Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum 31. August ist Professor Dr. Christoph J. Olbricht nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit im Klinikum Stuttgart in den verdienten Ruhestand gegangen. Seine Nachfolge als Ärztlicher Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten hat Professor Dr. Vedat Schwenger zum 1. September angetreten. Klinikum Stuttgart Bürgerhospital Katharinenhospital Olgahospital und Frauenklinik Krankenhaus Bad Cannstatt Offizielle Einführung des Ärztlichen Direktors der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Katharinenhospital Wir freuen uns, mit Professor Schwenger einen aus gewiesenen Experten gewonnen zu haben, der das gesamte Fachgebiet in Diagnostik und Therapie abdeckt. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Nierentransplantation, akutes Nierenversagen, Peritonealdialyse und Autoimmun erkrankungen. Hierin verfügt er über langjährige und exzellente Erfahrung. Über Ihre Teilnahme und eine angeregte Diskussion würden wir uns sehr freuen. Dr. Ralf-Michael Schmitz Prof. Dr. Jürgen Graf Geschäftsführer Klinischer Direktor Veranstaltungsort Klinikum Stuttgart Olgahospital Kriegsbergstraße 62 Olgaraum, Ebene 1 Kontakt Klinikum Stuttgart Katharinenhospital Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Sekretariat: Simone Bohn Kriegsbergstraße 60 70174 Stuttgart Telefon 0711 278-35301 Telefax 0711 278-35309 [email protected] www.klinikum-stuttgart.de AS_KH_10929_08_15 Professor Schwenger wird sich mit einem Vortrag zum Thema „Systemische Vaskulitiden – Behandlungs evidenz der Nierenbeteiligung“ vorstellen und hiermit Gelegenheit nicht nur zum fachlichen Austausch bieten. Systemische Vaskulitiden – Behandlungsevidenz der Nierenbeteiligung 8. Oktober 2015, 17 Uhr Olgahospital, Olgaraum, Ebene 1 Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten 2002 wurde er Oberarzt, 2003 Leitender Oberarzt des Nierenzentrums Heidelberg, das unter den Universitätsklinika im deutschsprachigen Raum eine hohe wissenschaftliche und klinische Reputation genießt. Professor Schwenger ist gebürtig aus Mühl acker, verheiratet und Vater dreier Kinder. Anmeldeformular Die Veranstaltung ist mit 2 Fortbildungspunkten bei der Landesärztekammer zertifiziert. Seine Ausbildung zum Nephrologen absolvierte er an der Sektion Nephrologie der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg unter der Leitung von Herrn Professor Ritz und Herrn Professor Andrassy. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 25.09.2015 per Post, Telefax 0711 278-35309 oder [email protected] anschließend Umtrunk und Imbiss Kriegsbergstraße 60 70174 Stuttgart Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Sekretariat: Simone Bohn Er ist seit 2002 Facharzt für Innere Medizin und führt seit 2004 die Schwerpunktbezeichnung Nephrologie, habilitierte 2006 und wurde drei Jahre später zum außerplan mäßigen Professor ernannt. Zu seinen wissen schaftlichen Schwerpunkten gehören der Ultraschall und die Peritonealdialyse. Datum, Stempel (bitte leserlich) und Unterschrift Vortrag Systemische Vaskulitiden – Behandlungsevidenz der Nierenbeteiligung Prof. Dr. Vedat Schwenger Donnerstag, 08.10.2015 Offizielle Einführung des Ärztlichen Direktors der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Prof. Dr. Jürgen Graf Klinischer Direktor Klinikum Stuttgart Professor Schwenger war zuletzt Leitender Oberarzt der Sektion Nephrologie der Universitätsklinik Heidelberg und Stellvertreter des Ärztlichen Leiters des Nierenzentrums Heidelberg. Klinikum Stuttgart Katharinenhospital Grußworte Werner Wölfle Bürgermeister für Allgemeine Verwaltung und Krankenhäuser, Landeshauptstadt Stuttgart Zur Person Ich nehme an folgender Veranstaltung mit _____ Personen teil. Programm
© Copyright 2025 ExpyDoc