Ausschreibung 2. Willisauer Spendenritt 2015 „Reiten für Rolli’s“ 6130 Willisau, Samstag, 24. Oktober 2015 DRF 27/54 km, Pleasure Ride 27 km, Kinderdistanzritt 7 km Veranstalter Aargauer Distanzreiter, Regionalgruppe SE, www.adir.ch OK-Präsident Wildi Samantha, 079 794 33 88 Sekretariat Wildi Samantha Jurypräsident Meier Stefan, 079 350 75 70 Vet.Kom.Präsident Bächi Beatus 076 386 93 78 Prüfung Nr. 1 Start Tempo Strecke Vetgate und Pause DRF 27-54 km Ab 07.30 Uhr frei 27 km Nach 27 km (1x Schlaufe -> keine Pause; 2x Schlaufe -> 40 Minuten Pause) Mitglieder ADIR/KRV Willisau/SE: Fr. 60.Nichtmitglieder: Fr. 70.Junioren/YR (bis 21) jeweils Fr. 15.- weniger Pleasure Ride 27 km Ab 08.00 Uhr frei 27 km Nach 27 km Mitglieder ADIR/KRV Willisau/SE: Fr. 45.Nichtmitglieder: Fr. 55.Junioren/YR (bis 21) jeweils Fr. 15.- weniger Kinderdistanzritt 7 km Ab 11.00 Uhr frei 7 km Nach 7 km Fr. 20.- Nenngeld Prüfung Nr. 2 Start Tempo Strecke Vetgates Nenngeld Prüfung Nr. 3 Start Tempo Strecke Vetgate Nenngeld Info: Siehe auch Info-Blatt „Wichtige Hinweise“, abrufbar unter www.adir.ch oder www.swissendurance.ch ADIR Spendenritt, 6130 Willisau, 24. Oktober 2015 Allgemeine Hinweise für Teilnehmer Nennschluss Freitag, 09. Oktober 2015 Online oder E-Mail Die Anmeldung ist erst gültig, wenn das Nenngeld eingetroffen ist. Anmeldung mit Anmelde- oder Onlineformular auf www.swissendurance.ch oder www.adir.ch oder an Walter Hottiger, Tellenmattstrasse 25, 6312 Steinhausen Tel: 041 743 09 10 / E-Mail: [email protected] oder an Wildi Samantha, Gross-Wellberg 2, 6130 Willisau, [email protected] Zahlung an Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg, 5000 Aarau (50-2947-4) IBAN: CH24 8069 8000 0091 9960 8 Zu Gunsten: Aargauer Distanzreiter, RG SDV, Zofoldweg 2, 5042 Hirschthal Vermerk: DR Willisau/Prüfungsnummer/Reiter/Pferd Start/Ziel/VetGate Springplatz Wellberg, 6130 Willisau Strecke 27 km: vom Wellberg Richtung Zell, bis nach Ufhusen und durchs Städtli zurück auf den Wellberg. Technisch nicht ganz ohne, hügelig. 7 km: alles im Wald; es muss zwei Mal eine wenig befahrene Nebenstrasse überquert werden; breite, sichere Waldwege, leicht hügelig. Keine Groompoints auf der Strecke. Es gibt einen betreuten Posten auf der 27 km Strecke. Kartenmaterial Die Strecke ist markiert. Die Karte wird im Internet hochgeladen und an der Infotafel aufgehängt. Voruntersuchung ab 07.00 Uhr Letzte Ankunft 15.00 Uhr für alle Preise Plakette und Naturalpreise für ALLE Teilnehmer Preisverteilung 15.45 Uhr. Es werden vor der Preisverteilung keine Preise abgegeben und auch nicht verschickt. Bitte teilt den Ritt so ein, dass ihr nicht stundenlang warten müsst oder zuerst Zeit habt, die Pferde nach Hause zu verbringen. Übernachtungen 4-Beiner: Paddocks können erstellt werden (100 Meter entfernt von Start/Ziel) für Fr. 10.-. Bitte auf der Anmeldung vermerken. 2-Beiner: Schlafen im Zelt vor Ort möglich. Für Hotels, Zimmer und weitere Infos: [email protected]. 079 794 33 88. Keine Paddocks bei den Anhängern aufstellen. Besonderes Haltet euch an die Tempoanweisungen auf der Strecke und kreuzt Fussgänger und Velofahrer im Schritt, damit auch in Zukunft problemlos wieder einen Ritt stattfinden kann. Es ist ein absolutes Privileg durch die Altstadt Willisau reiten zu dürfen. Geniesst diesen Anblick! Wichtig Beachtet unbedingt die Reglemente auf www.adir.ch oder www.swissendurance.ch Verpflegung Festwirtschaft mit Würsten, Salate, Desserts und Getränke. Versicherung Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Teilnehmer haftet für sämtliche durch ihn, seine Helfer oder seine Pferde verursachten Schäden, auf dem Turniergelände sowie auf der markierten Rennstrecke. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass er für sich und seine Pferde und Begleiter entsprechende, ausreichende Versicherungen abgeschlossen hat. Weitere Infos Werden vor der Veranstaltung elektronisch an die Teilnehmer verschickt und auf www.adir.ch, www.swissendurance.ch und auf Facebook hochgeladen. Wildi Samantha, [email protected], 079 794 33 88 Die w ichtigsten Informationen zu den Prüfungen: DRF 27/ 54 km: - Brevet obligatorisch - Pferdepass und Impfungen gemäss Weisungen des SVPS - Für die Teilnahme an Prüfungen von mehr als 40 km müssen Pferd und Reiter entsprechend qualifiziert sein (siehe Endurance Reglement SVPS) - Tierarztkontrolle jew eils innert 20 M inuten nach Zieleinlauf; 40 M inuten Pause für diejenige die 54 km reiten - M aximale Herzfrequenz an den Tierarztkontrollen: 64 Schläge pro M inute innerhalb von 20 M inuten - Keine Rangierung (es w erden nur die gerittenen Km, das Tempo, die Zeiten erw ähnt und ob das Paar eliminiert oder disqualifiziert w urde) PR 27 km: - Kein Brevet notw endig - Pferdepass und Impfungen gemäss Weisungen des SVPS - Tierarztkontrolle innert 20 M inuten nach Zieleinlauf - M aximale Herzfrequenz an den Tierarztkontrollen: 64 Schläge pro M inute innerhalb von 20 M inuten - Keine Rangierung (es w erden nur die gerittenen Km, das Tempo, die Zeiten erw ähnt und ob das Paar den Ritt bestanden oder nicht bestanden hat) - M indestalter für Konkurrenten: 12 Jahre; darunter nur in Begleitung Erw achsener Kinderdistanzritt 7 km: - Für Kinder zw ischen 4 und 14 Jahren - Kein Brevet notw endig - Pferdepass und Impfungen gemäss Weisungen des SVPS - Tierarztkontrolle innert 20 M inuten nach Zieleinlauf - M aximale Herzfrequenz an den Tierarztkontrollen: 64 Schläge pro M inute innerhalb von 20 M inuten - Keine Rangierung (es w erden nur die gerittenen Km, das Tempo, die Zeiten erw ähnt und ob das Paar den Ritt bestanden oder nicht bestanden hat) Allgemein: - Startet ein Pferd zw ei M al muss mindestens eine Stunde vergehen zw ischen der Schlusskontrolle der ersten Prüfung und der Voruntersuchung der zw eiten. Natürlich muss das Pferd die erste Prüfung erfolgreich bestanden haben.
© Copyright 2025 ExpyDoc