14-2/3 Juni 2014 € 14,30 ISSN 1015-6720 14-2/3 SALZBURG UND DER ERSTE WELTKRIEG 9. MAI 2014 BIS 27. SEPTEMBER 2015 DIENSTAG BIS SONNTAG 9–17 UHR SALZBURG MUSEUM NEUE RESIDENZ | MOZARTPLATZ 1 THEMA: Das Museum und der Große Krieg · Alpinarium Galtür · Kein Ort des Kulturkonsums: Das Österreichische Volkskundemuseum · 150 Jahre MAK: Christoph Thun-Hohenstein im Interview KRIEG. TRAUMA. KUNST. Herausgegeben von Museumsbund Österreich d a s m u seu m u nd d er GROSSE KRIEG ALPINARIUM GALTÜR · KEIN ORT DES KULTURKONSUMS: DAS ÖSTERREICHISCHE VOLKSKUNDEMUSEUM ·150 JAHRE MAK: CHRISTOPH THUN-HOHENSTEIN IM INTERVIEW EDITORIAL Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie kaum ein anderes historisches Ereignis zuvor, bestimmt der Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren in diesen Wochen die internationale Museums- und Medienlandschaft. Während das 50-JahrJubiläum 1964 noch mehr oder weniger unbeachtet blieb, hat man seitdem die Bedeutung dieser „Urkatastrophe“ für das 20. Jahrhundert erkannt. Neben den beiden österreichischen Großprojekten zu diesem Thema, der Neueröffnung der Dauerpräsentation des Ersten Weltkriegs im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien am 28. Juni 2014 sowie der Ausstellung „Jubel und Elend“ auf der Schallaburg, widmen sich zahlreiche größere und kleinere Museen in ganz Österreich verschiedensten Aspekten des Großen Kriegs – vor allem auch den Auswirkungen dieses ersten totalen Kriegs auf die eigenen Regionen. Während einige Projekte in diesem Heft näher vorgestellt werden, können Sie in unserem Kalendarium einen Überblick zu allen Ausstellungen in Österreich rund um den Ersten Weltkrieg erhalten. Ein Vorhaben, das alle Verbände und für Museen zuständigen Stellen in Österreich zurzeit intensiv beschäftigt, ist die österreichweite Museumsregistrierung. Zahlreiche Museen haben sich bereits gemeldet und wir dürfen an alle anderen nochmals appellieren, sich ebenfalls daran zu beteiligen. Diese Museumsliste wird künftig die Basis einer österreichweiten und international vergleichbaren Museumsstatistik sein sowie Grundlage und Orientierungshilfe für Behörden und Entscheidungsträger, um Institutionen als Museen anzuerkennen. Für alle Beteiligten ist dieses Projekt zudem der Beginn einer breiten Qualitätsoffensive: Durch die Gesamterhebung der österreichischen Museumslandschaft können Beratungsleistungen sowie Weiterbildungsangebote gezielt und lösungsorientiert angeboten werden. Unterstützen Sie diese Initiative durch Ihre Beteiligung! Dank Ihrer Rückmeldungen auf unsere Mitgliederbefragung haben wir viele Anregungen für unsere künftigen Aktivitäten und Diskussionen gewinnen können, wofür wir Ihnen sehr dankbar sind. So werden Sie in den nächsten Wochen und Monaten sicher die eine oder andere Neuerung und Verbesserung unseres Arbeits- und Informationsspektrums feststellen können. Wir freuen uns immer über Ihre Rückmeldungen, über konstruktive Kritik und Anregungen – auch ohne Mitgliederbefragung! Sehr herzlich dürfen wir Sie zum kommenden Österreichischen Museumstag einladen: Es ist der 25. und daher für uns alle ein Grund zu feiern, wofür das vorarlberg museum, zwischen Bodensee und Pfänderkogel, ein idealer Ort sein wird. Unter dem Titel „Die Gegenwart als Chance“ werden wir vom 8. bis 11. Oktober die Möglichkeiten und Grenzen der Institution Museum ausloten und überlegen, wie die Gegenwart und ihre Vielfalt noch stärker im Museum ankommen können. Ich freue mich auf ein Wiedersehen in Bregenz und wünsche Ihnen namens des Vorstands des Museumsbunds Österreich eine anregende Lektüre, Ihr Wolfgang Muchitsch INHALT 8 77 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG JUNI 14 Museen sind gewichtige Orte einer Gedenk- und Erinnerungskultur: Über einen Call haben wir österreichische Museen aufgerufen, Einblicke zu gewähren, wie sie Krieg ausstellen und mit dem Jubiläumsjahr „100 Jahre Erster Weltkrieg“ in ihrer Institution umgehen. 1 1 4 7 EDITORIAL JOURNAL 50 Jahre Österreichisches Filmmuseum · Neueröffnung Anton-BrucknerMuseum · Das große Museum · Barocker Rundgang · Carnuntum erhält Europäisches Kulturerbe-Siegel · Krems wird Kunstzentrum des Landes Niederösterreich · mumok: neue Publikation „Kunst und“ · Wilfried Seipel wird 70 · MAK DESIGN LABOR eröffnet · Sammlungs- und Studienzentrum Hall wird gebaut · 130 Jahre Rudolfinum 8 12 18 24 28 32 34 36 42 48 52 56 60 64 68 72 76 Heidemarie Uhl Krieg ausstellen Axel Steinmann, Christian Schicklgruber Franz Is Here! Franz Ferdinands Reise um die Erde Felicitas Heimann-Jelinek, Michaela Feurstein-Prasser Die ersten Europäer … – eine Welt vor 1914 Marcus G. Patka Weltuntergang. Jüdisches Leben und Sterben Berthold Ecker, Roland Fink „Der Menschheit Würde ...“ Kalendarium Ausstellungen zum Gedenkjahr 100 Jahre Erster Weltkrieg Alex Samyi SLOW! Erster Weltkrieg Dada Martina Schönherr, Renate Woditschka, Konrad Zirm JUBEL & ELEND. Leben mit dem Großen Krieg 1914–1918 Manuel Heinl, Dagmar Höss, Christina Sandberger Oberösterreich im Ersten Weltkrieg Wolfgang Pensold Unter dem Losungsworte Krieg und Technik. 78 Katrin Netter, Simone Drechsel Der Bregenzerwald im Ersten Weltkrieg Sabine Schmitner Für Kaiser und Vaterland? Wolfram Dornik Die Südoststeiermark im Ersten Weltkrieg Beatrix Vreča, Marie Theres Zangger Hoffnung mit Ablaufdatum Bernhard Iglhauser Hungermärsche, Butterspekulanten & Barackenmänner Thomas Ballhausen Krieg der Bilder 124 112 SCHAUPLATZE 78 Der Weltverbesserer 84 Ausstellen in einer begehbaren Schutzmauer: 108 BALLHAUSENS TRICORDER 90 Wolfgang Muchitsch im Gespräch mit Matthias Beitl 96 Martina Fleischer 114 AUSSTELUNGSKALENDER Almuth Spiegler im Gespräch mit Christoph Thun-Hohenstein Helmut Pöll Alpinarium Galtür Lilli Bauer Die Sozialdemokratie zieht in den Krieg 111 102 106 Österreichisches Museum für Volkskunde reloaded: Kein Ort des Kulturkonsums Eine ›Bildergalerie‹ für die Wiener Akademie. Theophil Hansens Pläne und ihre Ausführung Tanja Husty ›Museumsreif?!‹ Betriebliche Gesundheitsförderung im Salzburg Museum Peter Assmann Wie volatil sind Museumssammlungen? 112 TERMINE 121 IM NACHSTEN HEFT Thema 25: Jahre Museumsbund · Schätze in niederösterreischischen Museumsdepots · ICOM-ausgezeichnetes Forschungsprojekt des Klostertaler Museumsvereins · Das Haus der Natur und die Ära Tratz. JOURNAL 50 Jahre Österreichisches Filmmuseum Neueröffnung Anton-Bruckner-Museum © Österreichisches Filmmuseum Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens realisiert das Österreichische Filmmuseum im Verlauf des Jubiläumsjahres insgesamt 21 verschiedene Projekte, die unter anderem auf die Geschichte, die „Erfinder“, die Sammlungen und Positionen des Hauses, aber auch auf Zukunftsfragen Bezug nehmen. www.filmmuseum.at Carnuntum erhält Europäisches Kulturerbe-Siegel Krems wird Kunstzentrum des Landes Niederösterreich © OÖ. Landesmuseum © Archäolog. Kulturpark NÖ Betriebs GmbH Bruckners Geburtshaus in Ansfelden wurde zum Anton-Bruckner-Museum ausgestaltet. Bruckner verbrachte die ersten 11 Lebensjahre dort. Weltweit besteht keine museale Einrichtung, die dezidiert das Leben und Werk Anton Bruckners in seinen wesentlichen Zügen vorstellt. Wenngleich bei der Neukonzeption ein chronologischer Ansatz Mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel werden historische Stätten, Kulturstätten und Stätten, die für die europäische Integration von Bedeutung sind, ausgezeichnet. Neben dem Archäologischen Park Carnuntum erhalten auch Estland mit der Großen Zunfthalle in Tallin sowie die Niederlande mit dem 100-jährigen Friedenspalast in Den In einem Museumsneubau in Krems sollen die Kernbestände der niederösterreichischen Landessammlung auf insgesamt 3.700 m2 Ausstellungsfläche präsentiert werden. Die bisher im Landesmuseum Niederösterreich gezeigten Bestände schaffen dort Platz für Neues: Auf 2.000 m2 soll dort eine gewählt wurde, so liegt der Schwerpunkt der Darstellung aber auf Bruckners Lebenszeit in Oberösterreich bzw. seinen vielfältigen Beziehungen zum Land, die ja zeit seines Lebens nie abrissen. Haag und der Gedenkstätte Camp Westerbork, ein Durchgangslager der Nazis aus dem Zweiten Weltkrieg in Hooghalen, diese Auszeichnung. permanente Ausstellung zur Landesgeschichte neu eingerichtet werden. Die Kosten für die Neugestaltung belaufen sich auf 3 Millionen Euro. www.carnuntum.co.at © Niederösterreichisches Landesmuseum www.landesmuseum.net www.brucknermuseum.at Das große Museum Barocker Rundgang © Navigator Film Johannes Holzhausen beobachtet in „Das große Museum“ die Mitarbeiter/innen und die Geschäftsführung des Kunsthistorischen Museums Wien und begleitet sie während des Umbaus und der Neugestaltung der Kunstkammer bis hin zu deren Eröffnung. Ab Herbst im Kino. www.dasgrossemuseum.com mumok: Neue Publikation „Kunst und“ © RGS/Ghezzi © Manfred Werner Seit 16. Mai verbindet das DomQuartier in Salzburg die Prunkräume der Residenz, die Residenzgalerie, fürsterzbischöfliche Kunst- und Wunderkammer, das Dommuseum und das neu eingerichtete Museum St. Peter sowie die Barocksammlung Rossacher des Salzburg Museum im Wechsel mit Sonderausstellungen der beteiligten Museen. © Haus der Natur www.domquartier.at Wilfried Seipel wird 70 © mumok Eine Ringmappe versammelt thematische Hefte, z. B. „Kunst und Mathematik“ für Lehrende und Vermittler/innen. Jedes Heft umfasst theoretische Reflexionen und konkrete Beispiele aus der Praxis. Bildmaterialien sind der Publikation auf einem Datenstick beigelegt und stehen auf der Website als Download zur Verfügung. Der Ordner wird regelmäßig um neue Themenhefte erweitert und ist im mumok erhältlich. Gründungspräsident des Museumsbunds Österreich, langjähriger Präsident von ICOM Österreich, Generaldirektor a. d. des Kunsthistorischen Museums Wien und und und: Wilfried Seipel feierte im Juni seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren sehr herzlich! www.mumok.at 4 5 JOURNAL MAK DESIGN LABOR eröffnet © MAK, Georg Mayer Nach Themen in Inseln gruppiert zeigen knapp 2.000 Objekte aus der Studiensammlung Bezüge zwischen historischem Kunsthandwerk und zeitgenössischem Designschaffen auf. „Unser erklärtes Ziel ist, über den künstlerisch gestalteten Gebrauchsgegenstand in den Alltag der Menschen zu treten“, so Direktor Christoph Thun-Hohenstein, der die Neuinterpretation der Schausammlung exakt zum 150. Geburtstag des MAKs am 12. Mai 2014 eröffnete. 130 Jahre Rudolfinum © Landesmuseum für Kärnten, Margit Rapp Mit der Ausstellung „Museum ist ...“ feiert das Landesmuseum für Kärnten sein 130-jähriges Bestehen. 22 mobile Museumskisten wollen die Menschen anregen, darüber nachzudenken, was Museum bedeuten kann, wie und warum Objekte in eine Sammlung gelangen und welche Bedeutung sie haben (können). Eine Festschrift folgt im Juni. www.landesmuseum.ktn.gv.at www.mak.at LANDESGALERIE LINZ SCHLOSSMUSEUM FREISTADT PHOTOMUSEUM BAD ISCHL 23. Jän. bis 16. Nov. 2014 Ausstellungsreihe 25. Jän. bis 8. Dez. 2014 23. Jän. bis 22. Juni 2014 SCHLOSS EBELSBERG 26. April bis 26. Okt. 2014 Bezahlte Anzeige Sammlungs- und Forschungszentrum Hall wird gebaut SCHLOSSMUSEUM LINZ 28. Juni bis 31. Okt. 2014 Mit dem Neubau wird die Voraussetzung geschaffen, die bisher auf elf verschiedene Depots verstreuten Sammlungen an einem Ort zusammenzuführen sowie diese, sicheren und modernen Anforderungen entsprechend, sachgerecht zu lagern. Zudem werden moderne Arbeitsbedingungen für Restaurierungen, Werkstätten und Sammlungsbearbeitungen geschaffen sowie die Möglichkeit, eine Artothek einzurichten. www.tiroler-landesmuseen.at 6 Detaillierte Informationen zu den Ausstellungen und Begleitveranstaltungen unter: www.landesmuseum.at Auszug einer Maschinengewehrabteilung aus Linz. © K.u.k. Infanterieregiment Nr. 14 „Ernst Ludwig Großherzog von Hessen und bei Rhein“- www.hessen14.at © franz architekten krieg ausstellen Das konservierte „Kriegsbrot“ in der Ausstellung „Wohin der Krieg führt …“ der Wienbibliothek im Rathaus, das Konzept des Telegramms des erzherzoglichen Obersthofmeisters Graf Rumerskirch an den k.u.k. Minister des Äußeren Graf Leopold Berchtold aus Sarajevo, in dem er „tief erschüttert und ganz gebrochen“ Meldung über das Attentat erstattet, zu sehen in der Ausstellung des Wiener Stadt- und Landesarchivs, die Schulhefte mit patriotischen Aufsätzen aus der Kriegssammlung der ehemaligen Hofbibliothek in der Ausstellung „An meine Völker! Der Erste Weltkrieg 1914–1918“ in der Nationalbibliothek – sie stehen pars pro toto für die zahllosen historischen Objekte, mit denen Ausstellungen in ganz Österreich im Gedenkjahr 2014 an den Ersten Weltkrieg erinnern. Der Hauch der Geschichte scheint die Besucherin/den Besucher beim Betrachten dieser Dinge anzuwehen. Das authentische Objekt, der reale Überrest eines Ereignisses verspricht eine direkte Kommunikation mit der Vergangenheit – darin liegt ein wesentliches Moment der Faszination und Anziehungskraft von Museen. Auch die Institution selbst definiert sich durch die Dinge und die mit ihnen verbundenen Praktiken des Sammelns, Aufbewahrens und Zeigens. Die Aufgabe des Museums ist es – so eine ebenso bündige wie verkürzende Definition –, Geschichte mittels Objekten zu erzählen. Aber gerade diese so selbstverständlich erscheinende Praxis wird seit dem cultural turn der 1980er-Jahre einer kritischen Selbstreflexion unterzogen. Identitätsfabrik und Reflexionsagentur: das neue Selbstverständnis der Museen Die kulturwissenschaftliche Wende in den Geistesund Sozialwissenschaften1 hat die Vorstellungen über die Zugänglichkeit und Darstellbarkeit von Geschichte radikal verändert. Gedächtnis wurde zum Leitbegriff dieses neuen Verständnisses, das davon ausgeht, dass die Vergangenheit nicht existiert, sondern eine Konstruktion aus der Perspektive der jeweiligen Gegenwart ist. Von der Vergangenheit bleibt nur das, „was die Gesellschaft in jeder Epoche mit ihren gegenwärtigen Bezugsrahmen rekonstruieren kann“ – so das vielzitierte Resümee des französischen Soziologen Maurice Halbwachs in seiner 1 8 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Grundlegung einer Theorie des kollektiven Gedächtnisses.2 Die Vergangenheit existiert demnach „nur als soziale Konstruktion. Sie wird [...] nicht ‚wiedergefunden’, sie wird rekonstruiert.“3 Diese rekonstruierende Aneignung ist von den Fragen und Interessen der Gegenwart geleitet, insbesondere auch von Bedürfnissen nach Sinnstiftung und Orientierung. Jan Assmann, deutscher Ägyptologe und gemeinsam mit Aleida Assmann Begründer einer kulturwissenschaftlichen Gedächtnistheorie, hat Gedächtnis als „kollektiv geteiltes Wissen“ definiert, aus dem eine Gruppe das „Bewußtsein ihrer Einheit und Eigenart […] und […] die formativen und normativen Kräfte bezieht, um ihre Identität zu reproduzieren“.4 Identität wird somit zum Schlüsselbegriff, der Gedächtnis mit Gesellschaft, Erinnerungskultur mit Geschichtspolitik verbindet: „In ihrer kulturellen Überlieferung wird eine Gesellschaft sichtbar: für sich und für andere. Welche Vergangenheit sie darin sichtbar werden und in der Wertperspektive ihrer identifikatorischen Aneignung hervortreten läßt, sagt etwas aus über das, was sie ist und worauf sie hinauswill.“ 5 Vgl. Doris Bachmann-Medick: Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften. Hamburg 2006. 2 Maurice Halbwachs: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Frankfurt am Main 1985 [Les cadres sociaux de la mémoire, 1925] 3 Jan Assmann: Halbwachs, Maurice. In: Nicolas Perthes, Jens Ruchatz (Hg.): Gedächtnis und Erinnerung. Ein interdisziplinäres Lexikon. Reinbek bei Hamburg 2001, S. 247–249, hier S. 248. 4 Jan Assmann: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität. In: Jan Assmann, Tonio Hölscher (Hg.): Kultur und Gedächtnis. Frankfurt am Main 1988, S. 9–19, hier S. 12. 5 Ebda, S. 16. Aus dieser Perspektive stellt sich die Frage, ob die Institution Museum zu den zentralen Identitätsfabriken der Moderne zählt, eingebunden in die damit verbundenen Mechanismen des Othering.6 Denn die Stabilisierung von Identität ruft zwangsläufig die Logik der Differenz auf: Wer von „unserer“ Geschichte spricht, konstruiert zugleich ein Anderes, das sich davon unterscheidet. Dieser Mechanismus strukturiert alle gesellschaftlichen Bereiche – auch die Museumslandschaft. So basiert etwa die Existenz eines „Oberösterreichischen Landesmuseums“ auf dem Vorhandensein anderer Landesmuseen und dem damit verbundenen Selbstverständnis, dass darin eine spezifische eigene Geschichte vorgestellt wird, die sich von jener der anderen Bundesländer unterscheidet. Seine Wirkungsmacht entfaltet das kulturelle Gedächtnis aber vor allem in der Begründung und Stabilisierung nationaler Identität. Auch hier werden seine beiden konstitutiven Funktionsweisen wirksam: nach außen die Abgrenzung zu einem Anderen, das sich von „uns“ unterscheidet, nach innen eine Hierarchisierung, die zum Ausdruck bringt, welche Narrative in 6 Vgl. Gottfried Fliedl: Identitätsfabrik. In: ARGE Schnittpunkt (Hg.): Handbuch Ausstellungstheorie und Praxis. Wien, Köln, Weimar 2013, S. 161. THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 9 einer Gesellschaft universal sind (bzw. sein sollen), das heißt die Wir-Gemeinschaft repräsentieren sollen, und welche als partikular gelten, also die Sichtweise von einzelnen Gruppen darstellen. Das universale Gedächtnis, die hegemoniale Erzählung über unsere Geschichte ist das Ergebnis der Verhandlungen und Deutungskonflikte über die Vergangenheit.7 Die Konkurrenz um die Durchsetzung eines hegemonialen Narrativs durchzieht Projekte der Erinnerungskultur auf allen Ebenen – ungeachtet dessen, ob es sich um eine Dorfchronik, die Errichtung eines Denkmals oder nationale Flaggschiffprojekte wie ein Haus der Geschichte handelt. Denkmäler, Publikationen, Ausstellungen etc. geben Auskunft darüber, welche Gruppen die Definitionsmacht innehaben, welche marginalisiert oder ausgeschlossen sind. Gerade auch in Museen und Ausstellungen wird vor Augen geführt, welche Geschichten erzählbar und darstellbar sind, wo die Grenzen des Sagbaren und damit auch des Zeigbaren liegen. Und gerade das schnelle, temporäre Medium Ausstellung hat das Potenzial, in die bestehenden Hierarchien und Ordnungen der Narrative zu intervenieren. Dies führt uns zu einem weiteren Merkmal des Gedächtnisses, durch das Museen im Spektrum jener gesellschaftlichen Instanzen, die Wissen über die Vergangenheit produzieren, eine spezifische Position erhalten. Jan Assmann unterscheidet „zwei Modi“, in denen das kulturelle Gedächtnis existiert: „einmal im 7 10 Oliver Marchart: Das historisch-politische Gedächtnis. Für eine politische Theorie des kulturellen Gedächtnisses. In: Christian Gerbel et al. (Hg.): Transformationen gesellschaftlicher Erinnerung. Transdisziplinäre Studien zur Gedächtnisgeschichte der Zweiten Republik. Wien 2005, S.21–49. THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 2014 unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von den bisherigen Gedenkjahren: Zum einen ist der Erste Weltkrieg nicht nur ein nationales, sondern darüber Nachkriegszeit – ein nur noch kulturell vermittelbares Ereignis. Der lebendige Zugang zur Vergangenheit, der aus der oft mit Konflikten verbundenen Kommunikation zwischen der Erfahrungsgeneration der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und den Nachgeborenen entsteht, ist nicht mehr vorhanden. Auch die ideologischen Auseinandersetzungen um den Ersten Weltkrieg sind in Vergessenheit geraten. 1968, anlässlich des 50. Jahrestages des Kriegsendes, hatte es in Österreich noch heftige Debatten zwischen den politischen Lagern gegeben. Die Frage, ob 1918 das beklagenswerte Ende der „ruhmreichen“ Habsburgermonarchie oder den Aufbruch in ein republikanisch-demokratisches Österreich markiert, bestimmte die Diskussion. Danach hat dieser umkämpfte Gedächtnisort an Streitwert verloren. Aber: Mit dem Verblassen des Konfliktpotenzials schwindet auch die Präsenz im kollektiven Gedächtnis. Was im Geschichtsbewusstsein einer Gesellschaft nicht mehr als kollektiv geteiltes Wissen über die Vergangenheit verankert ist, muss bei Gedenk- kriegs, die sich in den Narrativen der Ausstellungen identifizieren lassen: Zum einen die irritierenden Zeugnisse eines Anderen unserer Gegenwart, vor allem repräsentiert in den Jubel-Bildern des Juli 1914 und in den Gräuelbildern von Massengräbern und hingerichteten Zivilisten – Frauen und Männer. Die heute kaum nachvollziehbare Kriegsbegeisterung, von der kurzfristig sogar Ikonen des modernen Denkens wie Sigmund Freud erfasst wurden, die Barbarisierung des Krieges und das brutale Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung konfrontieren mit der Frage, ob diese problematischen Potenziale in unserer Gesellschaft wieder reaktivierbar wären. Zum anderen dominieren die Darstellungen von „ordinary people“ – Bilder von Soldaten, von Frauen und Kindern, autobiografische Dokumente wie Tagebücher und Briefe, Objekte, die die katastrophale Versorgungssituation in Wien und anderen Städten veranschaulichen. Sie geben Einblick in die konkreten Auswirkungen des Krieges und ermöglichen eine emphatische Annäherung an die Schrecken der hinaus auch ein gesamteuropäisches Bezugsereignis. Die jeweiligen nationalen Aktivitäten stehen in einem transnationalen Vergleichskontext – die inhaltliche und gestalterische Qualität von Ausstellungen in Wien und den Bundesländern wird 2014 in einem europäischen Bezugsfeld diskutierbar. Zum anderen ist der Erste Weltkrieg – im Unterschied zu NS-Herrschaft, Zweitem Weltkrieg und anlässen immer wieder neu in Erinnerung gerufen werden. Welche Aspekte der „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts relevant für ein heutiges Geschichtsinteresse sind, das wird insbesondere auch im Medium Ausstellung verhandelt. Ein erster Befund, der nur vorläufig sein kann,9 verweist auf zwei Dimensionen in der Darstellung des Ersten Welt- Kriegserfahrung. Modus der Potentialität als Archiv, als Totalhorizont angesammelter Texte, Bilder, Handlungsmuster, und zum zweiten im Modus der Aktualität, als der von einer jeweiligen Gegenwart aus aktualisierte und perspektivierte Bestand an objektiviertem Sinn.“ 8 Das Museum wird so zum paradigmatischen Ort der Dynamisierung des kulturellen Gedächtnisses. Die Dinge im Museum sind in einen unabschließbaren Prozess des Um-, Neu- und Überschreibens von Geschichte eingebunden. Neue Fragen an die Geschichte verleihen bislang wenig beachteten Dingen im Depot neue Relevanz, Ausstellungsobjekte wandern ins Depot oder werden mit neuen Bedeutungen versehen. Den Ersten Weltkrieg ausstellen – neue Fragen an ein erkaltetes Gedächtnis 8 Assmann: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität, S. 13. 9 Dies auch, weil zwei wichtige Ausstellungen – die neugestaltete Erste Weltkrieg-Abteilung des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien und die Ausstellung „Die Steiermark und der Große Krieg“ im Universalmuseum Joanneum Graz – Ende Juni eröffnet werden. Heidemarie Uhl, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Wien TIROLER VOLKSKUNSTMUSEUM BIS 9. NOVEMBER 2014 www.tiroler-landesmuseen.at HINTER DER MASKE FRANZ IS HERE! Franz Ferdinands Reise um die Erde Während man sich vielerorts auf seinen Tod und die fatalen Konsequenzen konzentriert, verlagert das Weltmuseum Wien in seiner Ausstellung „Franz Is Here!“ – wie eine amerikanische Tageszeitung am 19. September D 1893 anlässlich der Ankunft des Erzherzogs in den Vereinigten Staaten titelte – den Fokus auf einen wichtigen Lebensabschnitt des Thronfolgers: Am 15. Dezember 1892 tritt Franz Ferdinand im Alter von 29 Jahren ie wohlorganisierte Tour bietet Franz Ferdinand neben offiziellen Repräsentationspflichten und der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten die Möglichkeit, in exotischen Weltgegenden seiner Jagdlust freien Lauf zu lassen und seine ausgeprägte Sammelleidenschaft mit Gegenständen und Raritäten aus fremden Kulturen zu befriedigen. Für das Weltmuseum Wien ist Franz Ferdinand von besonderer Bedeutung, da es sich in den Räumlichkeiten jenes Privatmuseums befindet, welches Franz Ferdinand seinen Vorstellungen gemäß für sich einrichten ließ und in welchem noch heute der ethnographische Teil seiner Weltreisesammlung samt dazugehörigem schriftlichen, fotografischen und bibliothekarischen Nachlass verwahrt wird. Mithilfe dieses Materials bietet die Schau neue Einblicke in die facettenreiche Persönlichkeit eines heute noch polarisierenden Menschen und rückt eine in ihrer Art weltweit wohl einzigartige imperiale Sammlung in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung. Franz Ferdinand ist Sammler aus Passion; und er sammelt en masse. Neben unzähligen Jagdtrophäen und Tierpräparaten besteht die Ausbeute seiner Weltreise aus unterschiedlichen naturkundlichen Kollektionen (insgesamt an die 18.000 Objekte) sowie aus einer laut handschriftlichem Originalinventar aus dem Jahr 1893 14.787 Nummern zählenden, aus heutiger Sicht einzigartigen und kulturhistorisch bedeutsamen 12 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG ethnographischen Sammlung. Rund 1.100 Nummern davon entfallen auf fotografische Aufnahmen. Die Sammelleidenschaft des davon geradezu besessenen Erzherzogs macht zwar auch vor minderwertiger Touristenware nicht halt, erstreckt sich aber auch erlesene Kunstwerke und, für seine Zeit durchaus ungewöhnlich, auf Kinderspielzeug oder Sträflingsarbeiten. Die „Herren“ seines Gefolges veranlasst er, anhand von zuvor erstellten Listen Gegenstände anzukaufen. Objekte, die er unterwegs in Museen sieht, lässt er nachträglich anfertigen. Sein Augenmerk richtet sich in erster Linie auf die optischen und dekorativen Qualitäten der Gegenstände. Gleich, ob es sich bei den Stücken um Originale, Kopien oder Nachempfindungen handelt, der laut Eigendefinition „an Museomanie leidende“ Franz Ferdinand erwirbt diese gezielt im Hinblick auf einen bereits geplanten Ausstellungsort („für mein Museum“). In den letzten Monaten des Jahres 1893 beginnen die Beamten der ethnographischen und der zoologischen Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums mit großem Eifer, in den Sälen des Oberen Belvedere die reichen Neuanschaffungen und Trophäen von Franz Ferdinands Weltreise wissenschaftlich zu bestimmen und zu ordnen. Im oberen Stockwerk werden die ethnographischen Sammlungen der Reiseroute folgend in 17 Sälen aufgestellt, im Erdgeschoss füllen die naturwissenschaftlichen Sammlungen neun von Triest aus seine zehnmonatige Reise um die Erde an, um sich auf seine künftige Rolle als Herrscher von Österreich-Ungarn vorzubereiten. Triest THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 13 Dardschiling, 6. Februar 1893: „Hier, in Sikkim, hausen Volksstämme, die, wiewohl mit indischem Blute vermischt und von indischer Cultur beeinflusst, doch im Typus und in der Sprache den Tibetanern nahestehen.“ Fotografie: Clemens Radauer Sydney, 26. Mai 1893: „Nach einem herzlichen Empfang geleitete mich der nach einer großen Wiese in einem der öffentlichen Gärten, wo mir das Boomerangund Speerewerfen der Eingeborenen produciert werden sollte.“ „H. I. & R. H. & Suite, with Capt. Pirie A.D.C. Mr. Murray & Mr. Ivers“. In: „His Imperial and Royal Highness Archduke Franz Ferdinand of Austria-Este in Ceylon, January 1893.“ Fotografie: Fotosammlung Nr. 14.809, Weltmuseum Wien Fotografie: Clemens Radauer Benâres, 10. Februar 1893: „Wer aus der majestätischen Ruhe der Alpenwelt unmittelbar nach Benâres gelangt, glaubt sich in ein Tollhaus versetzt.“ Kasten Nr. 29. Saal V. Vorderindien im „Museum Sr. kais. und kön. Hoheit des durchl. Herrn Erzherzogs Franz Ferdinand von Oesterreich-Este“, Beatrixgasse 25, Wien Fotografie: Clemens Radauer Fotografie: Fotosammlung Nr. 71.505, Weltmuseum Wien Singapur 8. April 1893: „Zunächst unterzog ich vormittags eine Sammlung ethnographischer Gegenstände aus Neu-Guinea, Sumatra, Nias und Borneo […] einer eingehenden Besichtigung, welche nach langem Handeln mit dem Ankaufe der ganzen Sammlung endete. Fotografie: Clemens Radauer 14 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Weltmuseum Wien 9. April bis 2. November 2014 +43 1 534 30 5052 1010 Wien Mi–Mo 10 bis 18 Uhr [email protected] Franz is here! 8 €, 6 € ermäßigt www.weltmuseumwien.at WIEN MUSEUM KARLSPLATZ Franz Ferdinands Reise um die Erde 16 einem eigenen reichen Fundus schöpfen und, was Tierpräparate und Jagdtrophäen anbelangt, mit Leihgaben aus der Ersten Zoologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums ergänzen. In seinem Stilempfinden ist Franz Ferdinand in besonderem Maße der italienischen Renaissance zugetan. In einer Ära, in der private Sammlungen den öffentlichen weichen müssen – Letztere gelten als wissenschaftlich wertvoller –, hält Franz Ferdinand bewusst am Konzept eines Privatmuseums fest. Ernsthaften Forschern steht seine Weltreisesammlung zur Verfügung; für ihn persönlich besitzt sie eine vorwiegend nostalgische Patina. Sein vorrangiges Anliegen ist es nicht, die von ihm besuchten Kulturen zu erklären. Die Aufstellung der Objekte folgt zwar der eingeschlagenen Reiseroute, doch ähnlich den Studien- und Fürstensammlungen der Renaissance lässt er seine persönlichen Schätze von einem bildenden Künstler nach Kriterien arrangieren, bei denen Schönheit und Dekor die wesentliche Rolle spielen. Folgerichtig untersagte Franz Ferdinand bei der Präsentation seiner Weltreisesammlung dezidiert die Beschriftung und Erklärung einzelner Stücke. Das Sublime wie das Vulgäre, Naturkundliches wie vom Menschen Geschaffenes werden gleichwertig behandelt. Die Zuschaustellung der in Massen akkumulierten ethnographischen und naturwissenschaftlichen Objekte sowie die an den Wänden montierten Trophäen und Fotografien seiner Reise sind Teil einer öffentlichkeitswirksamen Selbstinszenierung als ganz und gar weltgewandter künftiger Herrscher Österreich-Ungarns, dienen aber zugleich als Zeichen für einen einschneidenden Abschnitt in seinem Leben, der seine Persönlichkeit nicht unwesentlich geprägt hat. Diesem Ausstellungsprinzip des „Nebeneinanders der Objekte“ in wandfüllenden, der persönlichen Erinnerung dienenden Setzkästen folgt auch die Präsentation der Weltreise-Sammlung Franz Ferdinands im THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Weltmuseum Wien. Auf 600 m2 Ausstellungsfläche werden an die 900 Objekte in 36 Vitrinen gezeigt. Anhand ausgewählter Zitate aus seinem „Tagebuch meiner Reise um die Erde“ führt Franz Ferdinand selbst durch die Ausstellung und der Burgschauspieler Cornelius Obonya leiht ihm seine Stimme. An allen Vitrinen finden sich Tafeln, die Ort und Datum des gewählten Zitates angeben. Um den Besuchern die Orientierung visuell zu erleichtern, wird beim entsprechenden Zitat die Vitrine angestrahlt; nach etwa 10 Sekunden ertönt aus einem über der Vitrine angebrachten Lautsprecher die Stimme „Franz Ferdinands“. Die Besucher werden akustisch durch die gesamte Ausstellung geführt. Auf gedruckte Texte wurde in diesem Ausstellungsteil verzichtet. Die Kuratoren kommen nur in einem einführenden Prolog zu Wort; den Epilog beschließen Zitate von Karl Kraus und Egon Friedell. Die Aussagen von Franz Ferdinand von Österreich-Este werden unkommentiert wiedergegeben. Die Besucher sollen die Freiheit erhalten, der Person Franz Ferdinands ganz neue, überraschende Perspektiven abzugewinnen. Die Ausstellung ist keine ethnographischwissenschaftliche; sie thematisiert „nur“ die Reise des Thronfolgers und seine Sicht der Welt. ■ WIEN IM ERSTEN WELTKRIEG Axel Steinmann und Christian Schicklgruber sind Kuratoren am Weltmuseum Wien. Kriegsküche Nr. XXI in der Sofienbrückengasse Nr. 32 (heute Kundmanngasse), © Wien Museum Säle. Der akademische Bildhauer Carl Costenoble besorgt, der Vorliebe Franz Ferdinands zum Ornamentalen folgend, die künstlerische Anordnung der Aufstellung. Die Ausstellung wird am 17. April 1894 eröffnet und bis zu ihrer Schließung am 31. Oktober von 41.914 Personen besucht. Täglich veröffentlicht die „Wiener Zeitung“ die Besucherzahlen; die Eintrittsgelder dienen wohltätigen Zwecken. Im Anschluss an diese Schau wird die Weltreisesammlung in das in der Beatrixgasse gelegene Palais Modena-Este im 3. Wiener Gemeindebezirk überführt und zusammen mit der 1875 ererbten Estensischen Kunstsammlung im seinerzeit größten Privatmuseum Wiens ausgestellt. 1906 beauftragt Kaiser Franz Joseph seinen Neffen Franz Ferdinand mit der Fertigstellung des neuen Flügels der Wiener Hofburg. In den Jahren 1909 bis 1912 werden im ringstraßenseitigen Trakt der Neuen Hofburg, dem sogenannten Corps de logis, die Erwerbungen seiner Weltreise neu aufgestellt. Mit dem Zusammenbruch der Donaumonarchie fällt die Weltreisesammlung in ihrer Gesamtheit an die Republik Österreich und wird 1920 dem Naturhistorischen Museum zugewiesen. 1926 wird aufgrund akuten Platzmangels die Ethnographische Abteilung des Naturhistorischen Museums mit dem ethnographischen Teil der Weltreisesammlung Franz Ferdinands im Corps de logis zusammengeführt. Die neue Schausammlung erhält am 25. Mai 1928 den Namen Museum für Völkerkunde und heißt heute Weltmuseum Wien. Franz Ferdinand lässt alles, was in irgendeiner Weise mit seiner Weltreise zusammenhängt, zusammentragen und archivieren: seine mit seinem Exlibris versehene Weltreisebibliothek, Landkarten von dieser Tour, Fotografien und Souvenir-Alben, Ausschnitte der nationalen und internationalen Tagespresse, Rechnungen, Briefe und Telegramme. Für die Ausstellung „Franz Is Here!“ konnte das Weltmuseum Wien mithin aus STADTALLTAG IN FOTOGRAFIE UND GRAFIK 16.10.2014 BIS 18.1.2015 HAUPTSPONSOR DES WIEN MUSEUMS WWW.WIENMUSEUM.AT Die ersten Europäer. Habsburger und andere Juden – „Ich bin 1881 in einem großen und mächtigen Kaiserreiche geboren, in der Monarchie der Habsburger, aber man suche sie nicht auf der Karte: sie ist weggewaschen ohne Spur. Ich bin aufgewachsen in Wien, der zweitausendjährigen übernationalen Metropole, und habe sie wie ein Verbrecher verlassen müssen, ehe sie degradiert wurde zu einer deutschen Provinzstadt. Mein literarisches Werk ist in der Sprache, in der ich es geschrieben, zu Asche gebrannt worden, M it diesen Worten leitete Stefan Zweig seine Autobiografie „Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers“ ein, die 1941 im Exil in den USA entstand und kurz nach seinem Selbstmord in Brasilien in Stockholm zum ersten Mal publiziert wurde. Zwei Seiten aus Zweigs Autobiografie stellen den Epilog zu unserer Ausstellung dar,2 fassen sie doch ihre Quintessenz zusammen, die auch der dreiteilige Titel provokant und ironisch mehrdeutig wiedergibt: „Die ersten Europäer. Habsburger und andere Juden – eine Welt vor 1914“. Das heißt, unser Thema ist jüdisches Leben und Wirken in der Habsburgermonarchie – hier und da auch darüber hinaus – bis zur ersten Katastrophe des 20. Jahrhunderts und dem Zusammenbruch dieser und anderer Monarchien. Wie für viele andere war auch für uns das Gedenkjahr 2014 Ausgangspunkt für Überlegungen zu einem Ausstellungskonzept. Doch wollten wir nicht 1914/18 in den Fokus nehmen, sondern vielmehr – ähnlich wie Zweig – die Welt davor im Zeitraffer beleuchten, die Zeit einer langen, wenn auch brüchigen Beziehungsgeschichte zwischen Juden und Nichtjuden im Einflussbereich der Habsburgermonarchie. Nicht das Ende der Illusion von einem Vielvölkerstaat sollte thematisiert werden, vielmehr, warum die Illusion von vielen so verinnerlicht und bis zum bitteren Ende aufrechterhalten wurde. Denn letztlich war es den Juden – jenseits aller antijüdischen Verordnungen, jenseits aller Restriktionen und Vertreibungen – möglich gewesen, entscheidende Beiträge zur europäischen Zivilisation und Kultur zu leisten. Eine mononormative Gesellschaft gab es nur in der jeweils hegemonialen Fantasie, in der Realität war die Gesellschaft immer wieder erstaunlich durchlässig. So erzählen wir 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs nicht nur vom kulturellen, wissenschaftlichen, religiösen und politischen Austausch zwischen Juden und Juden in Mitteleuropa, sondern vor allem auch zwischen Juden und Nichtjuden. Der geografische Raum, in dem wir uns bewegen, umfasst die europäischen Herrschaftsgebiete des Hauses Habsburg in seinen verwirrend verschiedenen territorialen Ausdehnungen. Wir haben versucht, den unterschiedlichen Grenzen in der Objektauswahl Rechnung zu tragen. Der behandelte zeitliche Rahmen umfasst 700 Jahre, vom ausgehenden 13. Jahrhundert bis 1914, mit Stefans Zweig Autobiografie als zeitlichem Ausreißer bis 1941. Der Ausstellungsraum, der uns zum Erzählen dieser 700-jährigen Geschichte im Jüdischen Museum Hohenems zur Verfügung steht, ist nicht groß. Umso präziser mussten wir die Objekte auswählen, mit denen sich die Geschichte erzählen lässt. Den 41 Objekten, für die wir uns entschieden haben, ist daher allen ein ganz spezifi- in eben demselben Lande, wo meine Bücher Millionen Leser sich zu Freunden gemacht. So gehöre ich nirgends mehr hin, überall Fremder und bestenfalls Gast; auch die eigentliche Heimat, die mein Herz sich erwählt, Europa, ist mir verloren, seit es sich zum zweitenmal selbstmörderisch zerfleischt im Bruderkriege.“ 1 1 18 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Stefan Zweig: Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers. Stockholm 1942. 2 S. Objekt 41 in: Felicitas HeimannJelinek/Michaela Feurstein-Prasser (Hg.): Die ersten Europäer. Habsburger und andere Juden – eine Welt vor 1914. Wien 2014. eine Welt vor 1914 scher Aussagewert eigen. Sie mögen ästhetisch atemberaubend sein, historisch einzigartig oder wissenschaftlich rar, sie alle werden in ihrer Komplexität ernst genommen und erläutern ihren ehemaligen – und noch immer treffenden – Sinnzusammenhang, namentlich, dass die Idee Europa ab der Frühen Neuzeit durch die Realitätsorientierung und die prekäre Lebenssituation der Juden in Europa vorweggenommen wurde. Denn aufgrund der spezifischen und unterschiedlichen Rechtssituationen in den diversen Territorien war ihre Existenz tatsächlich von einem protoeuropäischen Netzwerksystem abhängig.3 Damit waren Juden dazu prädestiniert, in physischen oder auch rein intellektuellen Räumen zu agieren, in denen Interaktionen jenseits aller kulturellen, sozialen oder politischen Grenzen stattfanden. Die Ausstellung zeigt, dass es diese Möglichkeits-Räume gab, Milieus, in denen sich Menschen verschiedener Herkunft und verschiedenen Standes treffen konnten, um sich auszutauschen. Diese Milieus belegen als beispielhafte Schnittmengen eines europäischen und eines jüdischen Kulturraums, dass die europäische Gesellschaft auch in vormoderner Zeit keineswegs eine monolithische war, vielmehr immer auch von einem faktischen Multikulturalismus geprägt war.4 Die Objektauswahl verweist also auf den tatsächlich stattgefundenen Kulturtransfer, das multilaterale Geben und Nehmen5 in dem gemeinsamen Lebensraum Europa. Das älteste Exponat ist eine handschriftliche Kopie aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts des „Or Sarua“, ein Werk, das in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts von Isaak ben Mose von Wien verfasst wurde. Nach einer Einleitung zur Buchstaben-Mystik wird darin die Halacha, das jüdische Gesetz, kodifiziert und kommentiert. Isaak war weit gereist und hatte in Frankreich studiert. In den 1220er-Jahren ließ er sich in Wien nieder. Anmerkungen zum täglichen Leben im mittelalterlichen Aschkenas und zu historischen Begebenheiten 3 Vgl. Dan Diner: Geschichte der Juden – Paradigma einer europäischen Historie. In: Gerald Stourzh (Hg. unter Mitarbeit v. Barbara Haider und Ulrike Harmat): Annäherungen an eine europäische Geschichtsschreibung. Wien 2002; und Dan Diner: Gedächtniszeiten. Über jüdische und andere Geschichte. München 2003. 4 James P. Helfers (Hg.): Multicultural Europe and Cultural exchange in the Middle Ages and Renaissance. Turnhout 2005, S. 8. 5 S. dazu: Michel Espagne/Michael Werner (Hg.): Transfers. Les relations interculturelles dans l'espace franco-allemand (XVIIIe et XIXe siècle). Paris 1988; auf Deutsch im Detail ausgeführt in: Michel Espagne/Michael Werner: Deutsch-französischer Kulturtransfer im 18. und 19. Jahrhundert. Zu einem neuen interdisziplinären Forschungsprogramm des C.N.R.S. In: Francia. Forschungen zur Westeuropäischen Geschichte 13 (1985), S. 502–510. THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 19 Jüdisches Museum Hohenems 25. März bis 5. Oktober 2014 +43 5576 73989 0 6845 Hohenems Di–So, Ftgs 10 bis 17 Uhr offi[email protected] Die ersten Europäer. Habsburger und andere 7 €, 4 € ermäßigt www.jm-hohenems.at Juden – eine Welt vor 1914 machen das Werk zu einer wertvollen Quelle zu Brauchtum, Geschichte und Kultur des mittelalterlichen aschkenasischen Judentums. Dass es nach wie vor relevant ist, bezeugt die letzte, 2009/10 in Jerusalem erschienene Druckausgabe.6 Als herausragendes Beispiel für die Brüchigkeit österreichisch-jüdischer Geschichte sei das Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge genannt. Es entstand im Getto im Unteren Werd, das 1624 den Juden Wiens als Wohngebiet zugewiesen wurde. Der erste Eintrag im Memorbuch stammt aus dem Jahr 1633. Schon 1670 wurde das Getto von Kaiser Leopold I. wieder aufgelöst, seine Einwohnerschaft vertrieben, die Synagoge durch eine Kirche ersetzt. Ein Teil der Wiener Juden fand Aufnahme in anderen Gebieten des Habsburgerreiches – wodurch der Kaiser sich weiterhin Sondersteuern sichern konnte –, einige gingen nach Fürth. Das Memorbuch gelangte wohl mit der Familie 6 S. Objekt 1 in: Heimann-Jelinek/ Feurstein-Prasser (Hg.), Anm. 2. 7 S. Objekt 5 in: a.a.O. Fränkel nach Fürth und wurde in der neu errichteten Klaus-Synagoge weitergeführt7, die 1938 nationalsozialistischer Zerstörungswut zum Opfer fiel. Das Memorbuch galt als verschollen, bis es 1998 auf dem Markt auftauchte. Nicht nur aufgrund seiner 300 Jahre abdeckenden Einträge zwischen Wien und Fürth ist das Memorbuch ein historisches Dokument ersten Ranges. Durch seine Objektgeschichte selbst ist es ein Migrations-Objekt, das mit den aus Wien Exilierten mitgewandert ist. Es erinnerte die aus ihrer Heimat Vertriebenen an ihre Verstorbenen, derer sie nicht mehr auf dem Friedhof in der Rossau, sondern nur noch aus der Entfernung gedenken konnten. Es erinnert aber bis heute auch daran, was Orte und Gesellschaften durch Vertreibung eines Teils ihrer Bewohner an Kultur, Wissen und Tradition verlieren. Das Memorbuch wurde zum Bindeglied zwischen Wien und Fürth, zwischen dem 17. und dem 20. Jahrhundert. Die neogotische Doppelkrone wurde für die 1851 errichtete große Synagoge der Gemeinde Kolozsvár (dt.: Klausenburg, heute: Cluj) in Siebenbürgen gestiftet, Wien um 1855, Sammlung Ariel Muzicant, Wien Fotografie: David Peters 20 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 21 2 3 Treues Vertrauen in den Vielvölkerstaat, wenn auch von einer stramm antijüdisch eingestellten Kaiserin regiert, drückt die um 1770 vom jüdischen Steinschneider Philipp Abraham geschaffene Kamee mit einem kunstvollen Porträt Maria Theresias aus. Auf der Rückseite befindet sich der Segensspruch: „Der / da Hilfe gibt / den Königen, der /seinen Knecht David/ von bösen Schwerdt los/half, der wolle segnen, / erhöhen mit aller Er/habenheit / unsere aller gnädigste K K /Maria Theresia. / O König aller Könige, Du / mögest sie beleben, für all Übel hüten, ihr / viele Völcker unter/werfen und all ihr / Thun gelingen lassen. Amen“.8 Eine Tora-Krone, die 1857/58 in Wien für die jüdische Gemeinde im transsylvanischen 8 22 S. Objekt 12 in: a.a.O. 9 S. Objekt 26 in: a.a.O. THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 10 S. Objekt 36 in: a.a.O. Kolozsvár, zu deutsch Klausenburg, heute rumänisch Cluj, gefertigt wurde, verweist auf die jüdische Begeisterung für den neogotischen Stil etwa der Wiener Votivkirche.9 Kulturtransfer bedeutet aber nicht nur die Vermittlung der eigenen Kultur an eine andere und umgekehrt. Es beinhaltet auch das Bemühen um die Schaffung von Instrumenten, die transnationale Netzwerke vorantreiben. Als ein solches Instrument begründete 1887 der in Bialystok geborene und in Warschau lebende Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof die Plansprache Esperanto. Der Pazifist war davon überzeugt, dass eine transnationale Sprache auch eine transnationale Weltanschauung befördern würde. Das Plakat „Dua Universala Kongreso de Esperanto en Ĝenevo“ von 1906 weist auf die Aktivitäten der Esperantisten hin.10 Den Untergrund für die ausgewählten Ausstellungsobjekte und ihre Geschichten bildet der kolorierte Barcode, den Rem Kolhaas 2005 als Flagge mit 45 Streifen aus den Farben der damaligen EU-Mitgliedstaaten entworfen hat. Die Farbe der Ausstellungswände greift das Blau der Europäischen Union auf. Die von Architekt Martin Kohlbauer konzipierte Ausstellungsgestaltung unterstreicht damit auch formal die Möglichkeiten der Vergangenheit für die Gegenwart. ■ 4 2 Wie für viele andere war auch für uns das Gedenkjahr 2014 Ausgangspunkt für Überlegungen zu einem Ausstellungskonzept. Doch wollten wir nicht 1914/18 in den Fokus nehmen, sondern vielmehr die Welt davor im Zeitraffer beleuchten. Fotografie: Museum für Plansprachen, ÖNB 3 Ein Plakat von 1906, das auf die Aktivitäten der Esperantisten hinweist. Der Begründer der Plansprache Esperanto, Ludwik Lejzer Zamenhof, war davon überzeugt, dass eine transnationale Sprache auch eine transnationale Weltanschauung befördern würde. 4 Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge, Wien und Fürth, 1633 – 1932 Fotografie: Jüdisches Museum Franken Fotografie: Dietmar Walser Felicitas Heimann-Jelinek, Michaela Feurstein-Prasser, Kuratorinnen, xhibit.at, Wien THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 23 Weltuntergang. Jüdisches Leben und Sterben im Ersten Weltkrieg D ie Geschichte der jüdischen Bevölkerung Österreichs vor der Schoa ist trotz aller Bemühungen bislang nur marginal aufgearbeitet worden. Eine besondere Forschungslücke bildet die Beteiligung jüdischer Soldaten am Ersten Weltkrieg, aber auch dessen verhängnisvolle Bedeutung als Zäsur speziell für die Juden der ehemaligen Donaumonarchie. Für diese war schon der Erste Weltkrieg ein Weltuntergang: Ihr größtes Siedlungsgebiet in Galizien wurde verwüstet, an die 80.000 Juden flüchteten nach Wien, hinzu kamen fast ebenso viele Ruthenen. Unter Kaiser Franz Joseph I. hatten Juden 1867 ihre vollen bürgerlichen Rechte erhalten, in den Nachfolgestaaten der Monarchie waren sie sehr oft schlechter gestellt. Bereits 1918 kam es erneut zu Pogromen und Anfeindungen im Zuge der von völkischen Kreisen angezettelten Debatte um die Kriegsschuld, Stichwort „Dolchstoßlegende“. Zudem erhielten verstreut lebende Mitglieder unzähliger jüdischer Familien nach dem Krieg unterschiedliche Staatszugehörigkeiten, wodurch ihre lange Zeit gewohnte Reisefreiheit enorm eingeschränkt wurde. Aus historischer Sicht führte ein direkter Weg vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg, der noch viel größeres Leid für die jüdische Bevölkerung Europas mit sich brachte. Nachdem dieser und die Schoa schon relativ umfassend aufgearbeitet wurden, wendet sich das Interesse auch einer breiten Öffentlichkeit deren Vorgeschichte zu. Im Reigen zahlreicher anlassbedingter Ausstellungen und Publikationen stehen im Jüdischen Museum Wien kultur- und sozialgeschichtliche Aspekte im Vordergrund. Es erschien jedoch nicht sinnvoll, nur die kurze Zeitspanne des Krieges mit Waffen zu beleuchten, sondern auch die ideologischen Grabenkämpfe davor und danach. Um diese Zeitenwende herauszuarbeiten, wird in der THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Ein Rabbiner segnet das Kaiserpaar, 1916, Sammlung Jenö Eisenberger Fotografie: Unbekannt Soldaten der k.u.k. Armee werden nach ihrem Besuch von jüdischen Zivilisten aus der Stadt begleitet, 1916 Fotografie: Henry Larson, American Colony Jerusalem, Library of Congress Versailles und St. Germain den nächsten Weltkrieg prophezeit. Seine Nobelpreis-Medaille von 1911 wird in der Ausstellung erstmals öffentlich gezeigt. An die 300.000 jüdische Soldaten kämpften von 1914 bis 1918 in der k.u.k. Armee, etwa zehn Prozent davon ließen ihr Leben auf dem Schlachtfeld. Um historische Zusammenhänge auch zu individualisieren, wurden in allen Räumen bunt bedruckte Fahnen mit Porträtfoto und Kurzbiografie von hierfür relevanten Persönlichkeiten von der Decke abgehängt. Kleinere Bereiche der Ausstellung widmen sich dem besonderen Verhältnis der Juden zu ihrem Kaiser, dem Antisemitismus speziell gegen Soldaten, der Tätigkeit der k.u.k. Feldrabbiner und insbesondere auch der gotteslästerlichen „Fratze des Krieges“, Letzteres wird durch Propagandaplakate als Ursache – und der Darstellung des Todes als Wirkung visualisiert. Der Bund Jüdischer Frontsoldaten (BJF) wurde 1932 als Veteranenverband und als Schutzeinheit gegen antisemitische Übergriffe gegründet. Eine seltene Fahne aus einem Archiv in Jerusalem bildet hier das Highlight. Im März 1938 konnte auch der BJF nichts mehr ausrichten, gerade jüdische Weltkriegsveteranen wurden verfolgt, inhaftiert und später deportiert. Andere konnten flüchten und kämpfen in den Armeen der Alliierten oder auch für die Gründung des Staates Israel. Zum Abschluss wird der narrative Bogen noch in die Gegenwart erweitert, eine filmische Dokumentation thematisiert jüdische Rekruten im Bundesheer der Zweiten Republik. Zur Gestaltung der Ausstellung Generell hat diese Ausstellung einen sehr hohen audiovisuellen Anteil, der anstelle der üblichen Wandtexte die Inhalte der jeweiligen Jüdisches Museum Wien 3. April bis 14. September 2014 +43 1 535 04 31 Museum Dorotheergasse, 1010 Wien So–Fr 10 bis 18 Uhr [email protected] Weltuntergang. Jüdisches Leben und Sterben 10 €, 8 € ermäßigt www.jmw.at im Ersten Weltkrieg 24 Ausstellung ein historischer Bogen vom Besuch des Kaisers in Jerusalem 1869 bis zur Gründung Israels 1948 gespannt. Für das Judentum entscheidend bleibt, dass eine junge Generation nach dem Krieg das „Projekt Assimilation“ als gescheitert sah und sich neben dem Sozialismus vor allem dem Zionismus zuwandte. Jerusalem steht aus vielerlei Gründen im Zentrum der Ausstellung. Die im späten 19. Jahrhundert hier lebenden Juden stammten aus Galizien und waren österreichische Staatsbürger, sie jubelten 1869 ihrem Kaiser „Ephraim Jossele“ zu und schickten ihm in den Folgejahren prunkvolle Huldigungsgeschenke nach Wien, die in der Ausstellung zu sehen sind. Noch heute erhebt sich über die Altstadt Jerusalems das „Österreichische Hospiz zur Hl. Familie“. Dessen k.u.k. Handelsfahne aus dem Jahr 1880 ist ebenso zu sehen wie das Gästebuch von 1885 bis 1938, auf dessen Seiten der Jahre 1916 bis 1918 zahlreiche k.u.k. Soldaten und auch Erzherzog Hubert Salvator verzeichnet sind. Eine Besonderheit bildet eine von der Bezalel-Kunsthochschule angefertigte Schale, die dem Hospiz 1916 von den k.u.k. Offizieren geschenkt wurde. Modelle von Kriegsschiffen verweisen auf deren jüdischen Ingenieur Siegfried Popper. Durch die Kriegswirren, verbunden mit Hunger und Not, wurden diese österreichischen Juden aus Jerusalem großteils vertreiben oder deportiert. Nach dem Krieg war wiederum Wien ein Zentrum des Zionismus – und neuerlich wanderten österreichische Juden nach Palästina aus. Gerade die Heimatlosen drängten verstärkt in Richtung Zionismus. Unmittelbar nach dem Krieg warf sich die Frage „Friede oder Revolution“ auf. Besonderes Augenmerk wird hier auf Wiens jüdischen Friedensnobelpreisträger Alfred Hermann Fried gelegt, den engsten Mitarbeiter Bertha von Suttners. Fried hatte bereits nach dem Abschluss der „Friedensverträge“ von Eine Reihe von jüdischen Frauen engagierte sich auch im Rahmen der bürgerlichen Frauenbewegung in der Kriegsfürsorge Fotografie: agentur wulz services Propagandaplakate und Leichenteile als „Fratze des Kriegs“ Fotografie: Eva Kelety Yella Hertzka (1873– 1948), Frauenrechtlerin und Pazifistin, im Portrait Fotografie: Eva Kelety 26 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Bereiche einspielt. Dieser Schritt ins 21. Jahrhundert ist auf das Wirken von Direktorin Danielle Spera zurückzuführen. Kurator Marcus G. Patka führte zusammen mit Rainer Hunger von visualhistory.tv an die 30 Interviews mit Historikerinnen und Historikern in Wien und Jerusalem. Hieraus wurden wie bei einer TV-Dokumentation Überblicks- und Bereichsmonitore mit kurzen Interview-Sequenzen bespielt. Hervorzuheben sind Statements der Universitätsprofessoren Oliver Rathkolb, Manfried Rauchensteiner, Robert Wistrich und Erwin Schmidl sowie des Rektors des Österreichischen Hospizes, Markus St. Bugnyar. Die Zeitzeugin Susi Seller spricht über ihren Vater und dessen Begeisterung, für den Kaiser als Soldat in den Krieg zu ziehen. Ein filmischer Spaziergang mit Dr. Norbert Schwake führt zu österreichischen Kriegsgräbern in Jerusalem und Nazareth. Dies birgt für die Ausstellung einen vielfachen Gewinn: In fünf Minuten Interviewtext kann wesentlich mehr Information als auf einem Wandtext transportiert werden und der Raum gewinnt durch das Entfallen großer Schrifttafeln an Geschlossenheit und Ästhetik. Bildschirme mit bewegten Bildern fügen sich somit harmonisch zu statischen Kunstwerken. Auch der Anteil an bildender Kunst ist sehr hoch: Es finden sich zeitgenössische Originale von Oskar Kokoschka, Jehudo Epstein, Ephraim Moses Lilien, Carry Hauser, Oskar Laske, Karl Sterrer, Joseph Ben Simon Ehrenfreund, Leo Perlberger, Alexander Pawlowitz, Rudolf Alfred Höger, Josef Engelhart, Alexander Demetrius Goltz, Eduard Braunthal, Franz von Matsch und Fritz Weninger sowie Reproduktionen von Egon Schiele, Arnold Schönberg, Isidor Kaufmann, Wilhelm Viktor Krausz und Emil Ranzenhofer. Gezeigt wird auch ein von Uriel Birnbaum 1916 im Schützengraben angefertigter Zyklus apokalyptischer Visionen. Dieser wurde vom Verein der Freunde des Jüdischen Museums vor zwei Jahren extra für die Ausstellung angekauft. Eine exquisite Auswahl an Dokumenten fand sich in den eigenen Beständen in Sammlung, Archiv und Bibliothek. Zudem zeigt die Ausstellung Propagandaplakate beider Kriegsparteien und somit aus Österreich-Ungarn, Deutschland, Russland, USA, England und Frankreich, wobei dem Betrachter Julius Tandler (1869– 1936), Mediziner und Sozialreformer; Karl Kraus (1874–1936), Satiriker des Weltuntergangs Fotografie: agentur wulz services Bildmetaphern wie Spinne, Krake oder Ungeziefer für die Darstellung des Feindes durchaus bekannt vorkommen. Militaria werden so gut wie nicht ausgestellt. – Hiermit wollte sich das Jüdische Museum Wien bewusst auch von anderen Ausstellungen gleichen Themas unterscheiden. Die Wände im 1. Stock der Dorotheergasse 11 sind Blaugrau gestaltet. Darauf wurde kein einziges Schwarz-Weiß-Foto kaschiert, diese werden ausschließlich audiovisuell per Beamer als Slideshow eingespielt, wodurch es keinerlei Schwarz-Weiß-Flächen gibt. Für das künstlerische Konzept zeichnete Bienenstein Visuelle Kommunikation verantwortlich, umgesetzt wurde es vom Architekten Gerhard Veigel. Das wissenschaftliche Team wurde durch Peter Steiner, Martin Senekowitsch und Sabine Bergler ergänzt. Die von Marcus G. Patka herausgegebene Publikation mit Beiträgen von Robert Wistrich, David Rechter, Albert Lichtblau, Gerald Lamprecht, Gerhard Langer, Erwin Schmidl, Christoph Neumayer, Robert-Tarek Fischer, Eleonore Lappin, Michaela Raggam-Blesch, Alfred Stalzer, Peter Steiner, Evelyn Adunka, Dieter Hecht, Paul Rachler und vielen anderen ist bei Styria Premium erschienen. ■ Marcus G. Patka, Kurator, Jüdisches Museum Wien Nobelpreisträger Alfred Hermann Fried gab mit Bertha von Suttner ab 1892 die Zeitschrift Die Waffen nieder! heraus Fotografie: QAY THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 27 W ir haben den Titel unserer Ausstellung einem Text Friedrich Schillers entnommen. In seinem umfangreichen Gedicht „Die Künstler“ (1789) widmet er sich ästhetischen Fragestellungen zur Rolle der Kunst und des Künstlers im Streben des Menschen um Erkenntnis und Vollkommenheit. In einer der letzten Strophen finden sich die Ausrufe: „Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben! Bewahret sie! Sie sinkt mit euch! Mit euch wird sie sich heben!“ Dieses Zitat gewinnt seine Aktualität durch eine Erweiterung des Adressatenkreises, die den Urheber vielleicht überraschen würde. Heute gilt es als selbstverständlich, dass sich dieser Aufruf an die engagierte Allgemeinheit richtet und nicht nur, wie im Zitat, an die kleine Gemeinschaft der Künstler/innen. Und doch sind es oftmals gerade die schöpferischen Menschen, die für gesellschaftliche Veränderungen ein sehr feines Sensorium entwickelt haben. Wie reagieren Künstler/innen mit den ihnen eigenen Mitteln auf Katastrophen wie Kriege, wie wird die Erschütterung der Grundfesten menschlicher Existenz in bildnerischen Werken manifest? Schon die ersten Recherchen offenbarten eine Metaebene, die sich um den Sammelbegriff der Würde, der Entwürdigung und des Kampfes um die Rückgewinnung der Würde aufspannt. Anhand der zahlreich vorgeschlagenen künstlerischen Arbeiten wurde zunächst evident, wie weitverzweigt und durchdringend die Würde das menschliche Dasein bedingt. Sie ist Voraussetzung für ein gedeihliches Leben der Kinder wie der Alten, sie umfasst wirtschaftliche Belange ebenso wie gesellschaftliche und kulturelle und tritt zumeist erst dann ins Bewusstsein, wenn sie infrage gestellt wird. Die Würde erscheint als Spiegel des Gesundheitszustandes der Menschengesellschaft, wird sie doch – gleich der Gesundheit von Geist und Körper – erst dann zum Thema, wenn Krankheit, Verletzung oder ihr drohender Untergang bevorstehen. Es mag kein Zufall sein, dass die Deklaration der Menschenrechte 1948 erfolgte und somit als Reaktion auf die größte Niederlage gesehen werden kann, welche sich die Menschheit in Hinblick auf die Würde je zugefügt hat. Aber die Würde bezieht sich nicht automatisch auf die Menschheit als Entität. Genauso muss die Rede sein von kulturell unterschiedlich geprägter Würde, von der Würde des Staates bzw. der Macht und natürlich auch von der Würde des Individuums. Letztlich stellt sich die berechtigte Frage, ob es nicht das Naturrecht jeden Artgerechte Haltung wäre hier ein Begriff, der ironisierend auf die Unfreiheit des Individuums im Staatsgebilde anspielt. Von „artgerechten“ Lebensumständen könnte das Thema in funktionierenden Demokratien erzählen. Kann aber dieses „Funktionieren“ angesichts einer übermächtigen Wirtschaft, vor allen Dingen einer Finanzwirtschaft, die von anonymen globalen Interessen geleitet wird und nur noch sich selbst zu gehorchen scheint, kann aber dieses „Funktionieren“ noch wirklich behauptet werden? Das Volk als anscheinend entkräfteter Träger der Macht hat zwar den Löffel abgegeben, muss aber im Falle von spekulationsbedingt häufigem Scheitern die eingebrockte Suppe auslöffeln, während die weltweit agierenden Finanzspieler weiterhin an überreich gedeckten Tischen sitzen. Das Individuum ist zu einem ausweglosen Kampf um wirtschaftlichen Erfolg gezwungen – wer verliert, wird zum „überflüssigen Menschen“2, unerbittliche Entwürdigung ist die Folge. Unter diesen Umständen zur Funktionseinheit degradiert, vergessen wir leicht, wofür es sich zu leben lohnt. „Der Bedeutungswechsel in unserer Kultur, der uns unsere besten Genüsse zu unseren Ärgernissen werden ließ, bedeutet also nicht weniger, als dass wir es innerhalb Lebens auf Würde gebe. Auch die Würde der Kreatur und die Würde der Pflanzen gilt es in unserem eigenen Interesse zu schützen.1 ›DER MENSCHHEIT WÜRDE ...‹ 1 Heike Baranzke: Kreatur. In: Wörterbuch der Würde. Hg. v. Rolf Gröschner, Antje Kapust, Oliver W. Lembcke. München 2013, S. 164f. 2 kurzer Zeit verlernt haben, dasjenige zu schätzen und zu würdigen, wofür es sich zu leben lohnt.“ 3 Das tiefste Wesen der individuellen Würde ist in der Autonomie, der Freiheit und Fähigkeit zum eigenständigen, unabhängigen Sein begründet. Der amerikanische Soziologe Richard Sennett weist darauf hin, dass es nicht genügt, Ungleichheit zu bekämpfen, um gegenseitigen Respekt zu wecken. Die Starken müssen jenen Menschen, die dazu verurteilt sind schwach zu bleiben, Autonomie zubilligen und ihnen somit ihre Würde belassen. „Die Kunst öffnet den Blick auf die Ausdruckspraxis gegenseitigen Respekts.“ 4 Unser kuratorisches Konzept maßt sich natürlich nicht an, das Konstrukt „Würde“ und seine vielschichtigen Auswirkungen gesamtheitlich darzustellen. Dies würde den uns vorgegebenen Rahmen bei Weitem sprengen. Ein einleitender, deskriptiver Teil der Ausstellung zeigt, dass die Darstellung des Phänomens Würde vor allem in einem Negativverfahren erfolgt – besonders in ihrer Beschädigung oder in ihrer Abwesenheit wird Würde sichtbar. Als wir die verschiedenen Positionen der drei Städte gegenüberstellten, kristallisierten sich unter Berücksichtigung des heurigen Gedenkjahres sehr schnell Ílija Trojanow: Der überflüssige Mensch. St. Pölten, Salzburg, Wien 2013. 3 Robert Pfaller: Wofür es sich zu leben lohnt. Elemente materialistischer Philosophie. Frankfurt am Main 2011, S. 18 MUSA Museum Startgalerie Artothek 1. April bis 31. Mai 2014 +43 1 4000-8400 1010 Wien 29. Juni bis 2. August 2014 (Sarajevo) [email protected] 24. September bis 16. November 2014 (Brünn) www.musa.at Der Menschheit Würde … 4 Richard Sennett: Respekt im Zeitalter der Ungleichheit. Berlin 2010, S. 317 ff. Eintritt frei! THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 29 Ramesch Daha „Gold gab ich für Eisen“, 2014, Installation, Mischtechnik, Courtesy of the artist Deborah Sengl „Der Wolf – als Räuber – ertarnt sich seine begehrte Beute“, 2005, Objekt aus Tierpräparaten, Courtesy MUSA Fotografie: Michael Wolschlager, MUSA Fotografie: Michael Wolschlager, MUSA „Kindheit und Jugend“ sowie „Flucht und Obdachlosigkeit“ als leicht abzulesende und diametral gewertete Indikatoren des gesellschaftlichen Würdezustandes im Alltag heraus. Ein auf das Produkt konzentriertes, kapitalistisches Wirtschafts- und somit auch Gesellschaftssystem misst allen gesellschaftlichen Gruppen Wertigkeiten zu, so auch den Kunstschaffenden, von denen der unmögliche Spagat zwischen Authentizität und Vermarktung verlangt wird, um dann wieder einem unangenehmen und eines Sozialstaates unwürdigen Prekariatsbegriff zugerechnet zu werden. Die Würde des Menschen ist zwar per Gesetz unantastbar5, doch wird sie bekanntlich auf vielfache Weise angegriffen. Stéphane Hessels Aufruf „Indignez-vouz“6 spielt auf diese Verletzung der Würde an. Mit seinem Essay verlieh er einer ganzen Bewegung gleichsam das Motto. Die deutsche Übersetzung „Empört euch“ mag zwar vom Gehalt her treffen, liegt aber doch recht weit vom Original entfernt. Darauf wies zuletzt Armin Thurnher hin, der seinerseits wieder Wolfgang Streek ins Treffen führt7. Eine korrekte Übersetzung sollte lauten: „Fühlt euch entwürdigt und tut etwas dagegen.“8 Dementsprechend enthält 5 30 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Peter Weibel „Lines of Crimes: The real dope is virtual money“, 2009, Mischtechnik, Courtesy MUSA Fotografie: Michael Wolschlager, MUSA Florian Weber. In: Wörterbuch der Würde, a.a.O, S.198f. 6 Stéphane Hessel: Indignez-vous. Montpellier 2010; Empört euch. Berlin 2011. 7 der zweite große Ausstellungsteil Strategien zur Selbstermächtigung und zur Erlangung bzw. Stärkung der eigenen Autonomie durch Agitation, Subversion, Humor, aber auch durch Selbstreflexion oder gesellschaftliche Emigration. Reaktionäre Gemüter glauben in diesen Bestrebungen antidemokratische Tendenzen zu erkennen, nur um die allgegenwärtige „Abgestumpftheit als Wurzel unseres wunschlosen Unglücks mit demokratischen Spielregeln“ 9 ignorieren zu können. Die in diesem Themenbereich angesiedelten Arbeiten verbannen jedoch das Unwort „alternativlos“ aus dem gesellschaftlichen Leben. Sie fordern uns zum Einmischen und zum Tragen der Verantwortung unseres eigenen Handelns auf. „Der Menschheit Würde …“ ist ein Kooperationsprojekt des MUSA – Wien, der Kunstgalerie von Bosnien und Herzegowina in Sarajevo und dem Haus der Kunst der Stadt Brno. Ein viersprachiger Katalog (Ambra-Verlag, 24,95 Euro) ist ab Mitte Juni erhältlich. ■ Berthold Ecker (Leitung), Roland Fink, MUSA Museum Startgalerie Artothek Armin Thurnher: Republik ohne Würde. Wien 2013, S. 13, S. 225 ff. 8 Wolfgang Streek: Wissen als Macht, Macht als Wissen. Kapitalismusversteher im Krisenkapitalismus, in: Merkur 9/10, 2012, S. 787 9 Anneliese Rohrer: „Ende des Gehorsams“. Wien 2011, S. 42. THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 31 www.landesmuseum-burgenland.at Der Erste Weltkrieg veränderte nicht nur die geopolitische Landkarte – er veränderte auch die Menschen. Die Exponate für die Ausstellung wurden von den Bevölkerung im Rahmen einer Sammelaktion zur Verfügung gestellt. Landesmuseum Burgenland, Eisenstadt Land im Krieg. Zwischen Schützengraben und Heimatfront 4. April bis 11. November 2014 www.grazmuseum.at www.museum-joanneum.at Das GrazMuseum geht der Frage nach dem österreichischen Anteil an der Kriegsschuld nach. e Das „M us 3 GrazMuseum, Graz Königsmorde. Gewalttaten in der Donaumonarchie 30. April 2014 bis 17. November 2015 www.montafoner-museen.at 2 Universalmuseum Joanneum, Graz Die Steiermark und der „Große Krieg“ 28. Juni 2014 bis 5. Juli 2015 Die Ausstellung richtet den Blick auf eine Region, die zwar nicht unmittelbar von den Kampfhandlungen betroffen war, dennoch aber von den Folgewirkungen sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. 1 Fotografien, Objekte und Dokumente werden in der Bevölkerung gesucht, der Erste Weltkrieg, diese „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, wird auch in den Montafoner Museen thematisiert. Montafoner Museen Montafon im Ersten Weltkrieg ab 2015 ige Würdigung. rden. Das Rezept dazu heißt gegenseit schung an For hen risc Würdigung der künstle Dazu gehört auch die spektiven Per und e n Talent es um die besondere sich. Eigentlich geht tizipapar ein h noc em s Museum wird also zud eines/einer jeden. Da haben end lick ckb Rü melt. sammelt und versam ltaire tives sein, eines das Vo et bar Ca n des 1917 die Ur-DADA iste diesen Schritt schon eiz hw Sc len tra DA hat sich aus der neu in Zürich gemacht. DA it lautstark gegen den nstbewegung jener Ze heraus als einzige Ku ferenzen auf den Krieg gestellt. Mit Re die bis hinein in das n gegen den Konsens, Nonsens der DADAiste will SLOW! auch einen ellungstexte greifen, Display und die Ausst t, was hier in den , wohin die Reise geh Hinweis geben darauf formance und nst und Forschung, Per s nächsten Jahren an Ku n schnell hingeworfene en ist – jedenfalls kei e Performanz zu erwart rtig nbü ebe e ein ich Mittel, aber so hoffe Bilbao, dazu fehlen die Strahlkraft der Ideen. Ob Lärm. nur ein it m Es ist oder nonen ja mit Ka s ist ten, da Debat nterU roßer kein g go Ball gte Hu a s , d schie schon ährend m 1916, w n eine aten a n, e r 40 Sta a tw beteilig h c li Krieg b e ng m es a , n bei de e u ra ging, F zu t darum a nd Heim u r e d Kin f die en. Au , schütz t es an komm n e ld He Eröffrt zur ie r e g g su die onisch rnung ir „Supe mance r o f r e P stark“. “ OW! g „SL n u alten l l e s die s usst a A d , ma, kt aren ilem rpun len w l hwe auf das D a c ative f e r n S i D lter m Ze ich A s a e t s n i t h e erlift e erei bezi erinn lscha ien b l V h e r c s e r er e a d en d ie G it in Mon amik mke vor d n a e y s b g D n an er noch plexe rntn ese L e. Di terkä n kom n e n U u e hatt e rn t im alig n g de hem finde e t l r ühle e e chun M W mit d se – nen s n r i l e e u d b d a eK mo a un chgr rfekt pedi itzba ber ie pe Wiki , d t Lipp e e l ell, a n Müh Mod nter I r n . e o g m Eg sch ngsa zwar len la ft. sind mah a i scha l d l e ese al M G i t c h o S nic noch eben 4 APRIL MÄRZ JANUAR BURGENLAND 2014 STEIERMARK FEBRUAR VORARLBERG AUSSTELLUNGEN ZUM GEDENKJAHR 100 JAHRE ERSTER WELTKRIEG KALENDARIUM MAI tiver Lösungen JUNI Der „Gupf Schla gobers“ auf der Spitze von all dem sind die Dauerleihgaben des „Komitees Grab kapelle und Brüc ke Lippitzbach“, darunter Feldpost, Fotos und Ansichtskarten. Dass es nur einen Kilometer weiter unten am selben Bach scho n lange eine sorgsam in Kisten verpackt e heimatkundliche Samm lung gibt, die nu r darauf gewartet hat, ge zeigt zu werden , hilft uns derart Beschenk ten die Frage zu be antworten, weshalb es nach so vielen Au fb rü chen immer noch so sc hwierig ist, das Vertraute mit dem Fremde n beziehungsweis e das Gleiche mit dem Anderen, das Be wä hrte mit dem Neuen zu ve reinbaren. Zi as el übersumma JULI D r. AUGUST eb e ut Ro e vo SEPTEMBER tr es OKTOBER s o ll a n g NOVEMBER ge wö hnlic h n DEZEMBER Bach“ schlä am gt eu JANUAR um ein 2015 AUC H NA CH D JAHR EM W WIRD WI-G SICH EDEN LUNG KDAS SPRO AUSS GRAM SSEN TELM AN EREI DEN GNIS 20. J GRO SEN AHRH D E U S 19 NDE REN, . UN RTS SO K D ORIE ANN SCH NTIE DAS UNG W SFEL EITE SCH D ET FORRÄNK WA S T UN EING BREI D EG TER LEIC VERM HZEI ITTE TIG LT W ERDE N. t we Teilnehmende Künstler/innen: Ariadne Avkiran, Ahmet Avkiran, Katrin Ackerl Konstantin, Alois Hechl-Kreuter, Marc Horisberger, Detlef Löffler, Peter Schlager, Herwig Steiner, Frank Waltritsch, Friedrich Zorn ... ♠ Alex Samyi, Gründer des Museum am Bach Museum am Bach. Institut für Systemkunde 28. Juli bis 4. Oktober 2014 9113 Ruden Do–So 14 bis 20 Uhr SLOW! Erster Weltkrieg Dada 4 €, 2 € ermäßigt +43 4234 272 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 35 Eine Weltkriegsausstellung und ihr Konfliktlabor: JUBEL & ELEND. Leben mit dem Jubel und Elend, Sieg und Niederlage, Zusammenbruch und Befreiung: Scheinbare Gegensätze lagen im Ersten Weltkrieg oft nah beieinander. Während viele an den Krieg Hoffnungen knüpften – ob auf eine neue Ordnung der Dinge, eine Moder- A uf Kosten Millionen Toter wurden Siege, Befreiungen und Eroberungen gefeiert, Städte beflaggt, Heerschauen abgehalten. Gleichzeitig litt die Bevölkerung unter dem Mangel an Lebensmitteln, stieg die Zahl der gefallenen Angehörigen und Freunde, prägten Verwundete und Invalide die Straßen. Wie konnte es dazu kommen, dass moderne Gesellschaften des beginnenden 20. Jahrhunderts einen Krieg mit solch verheerenden Ausmaßen begannen und ihn mehr als vier Jahre lang führten? Wie haben sich die Menschen über den langen Zeitraum in diesem Krieg eingerichtet? Und warum war es so schwer, ihn wieder zu beenden? Die Ausstellung „JUBEL & ELEND. Leben mit dem Großen Krieg 1914–1918“ geht diesen drei grundlegenden Fragen nach und versucht sie mit historischen Fakten, vor allem aber anhand von persönlichen Schicksalen zu beantworten. Bei der Aufarbeitung des „Großen Krieges“, seiner Ursprünge und seiner Folgen, stehen der Geist der Zeit, die gesellschaftlichen Verhältnisse, die Erwartungen und Haltungen der Menschen im Zentrum. Die Gegenpole „Jubel“ und „Elend“, die diesen Krieg kennzeichneten, werden an den vielen unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen offenkundig, mit denen Menschen von den Schützengräben bis zur „Heimatfront“ konfrontiert waren. Einzelschicksale stehen für jene von Millionen Soldaten, von Frauen, Männern und Kindern 36 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG im Hinterland. Über Fotografien, Bilddokumente, Plakate, Zeitungsartikel und persönliche Objekte werden ihre Geschichten lebendig. 15 Protagonistinnen und Protagonisten, die auf der einen oder auf der anderen Seite standen, begleiten mit ihren persönlichen Aufzeichnungen die Besucherschaft vom ersten bis zum letzten Raum. Durch sie bekommen die unzähligen Opfer, die mit diesem Krieg lebten oder in ihm starben, ein Gesicht. Um diesen persönlichen Aspekt in der Ausstellung zu ermöglichen, fand im Vorfeld eine Sammelaktion statt: Die Bevölkerung wurde dazu eingeladen, in ihrer eigenen Familiengeschichte zu forschen, Alltagsgegenstände, Erinnerungs- oder Sammelstücke, schriftliche Aufzeichnungen und Fotos als Leihgaben zur Verfügung zu stellen. 4.500 Objekte sollten so insgesamt zusammenkommen, 120 davon fanden in der Schau Verwendung. Die Suche danach löste bei vielen eine intensive Auseinandersetzung, einen Prozess des Erinnerns aus, welche die Ausstellung prägen. Der individuelle Zugang Persönliche Geschichten, 1.000 Objekte, über 1,5 Stunden Original-Filmmaterial, themenbegleitende Dialogführungen und ein Audioguide, daneben Zitate, Bilder, Geschichten und Fakten, die in jedem Raum „gepflückt“ und zu einem persönlichen Sammelband zusammengestellt werden können … Aufgrund ihrer Großen Krieg 1914–1918 nisierung der Gesellschaft, persönliche Anerkennung oder schnellen Ruhm –, erkannten andere schon früh, auf welche Katastrophe die Menschheit zusteuerte. Sie sollten ungehört bleiben. inhaltlichen Fülle ließe sich die Ausstellung „JUBEL & ELEND. Leben mit dem Großen Krieg 1914–1918“ mehr als einmal durchwandern. Je nach Fokus würden sich dabei jedes Mal neue Perspektiven und Vertiefungsmöglichkeiten eröffnen. Den Besucherinnen und Besuchern stehen unterschiedliche Zugänge zum Thema offen. Sie werden in die Geschichte miteinbezogen, gleichzeitig aber immer wieder dazu angeregt, den Kontext zur Gegenwart herzustellen. Sie sollen wachgerüttelt werden und die Ausstellung mit vielen offenen Fragen verlassen. Fragen, die sie sich selbst, ihren Kindern und Freunden stellen, die sie mit aktuellen politischen Geschehnissen in Zusammenhang bringen können. Die Antworten darauf nimmt ihnen die Ausstellung nicht ab. Ebenso wenig ist es deren Ziel, vordergründig emotionale Betroffenheit auszulösen, sondern vielmehr das Gefühl zu vermitteln, dass wir hier und jetzt alle betroffen sind. Dass die Ereignisse nicht so fern sind, wie es das Gedenken an ein 100 Jahre zurückliegendes Ereignis den Anschein macht. Warum ein Konfliktlabor? Brücken in die Gegenwart zu schlagen und die Besucherschaft mit sich selbst zu konfrontieren: Dieser Weg wird im Konfliktlabor, einem partizipativen Ausstellungs- und Workshopraum, fortgesetzt. Zwei Aspekte galt es dabei – so die Grundidee – besonders hervorzuheben: Zum einen sollte das Konfliktlabor die Bedeutung dessen „im Kleinen“ vor Augen führen, wovon die Ausstellung im Großen Zeugnis abgibt. Welche Gefahr ein Konflikt in sich birgt, macht die Schau deutlich: Die Besucherinnen und Besucher werden mit einem Konflikt konfrontiert, der aufs Schlimmste eskalierte. Umso wichtiger ist es, im Zuge der Aufarbeitung persönliche Anknüpfungspunkte zu bieten und Handlungsspielräume aufzuzeigen. Das Konfliktlabor will dazu ermutigen, Spannungen nicht zuletzt als Chance wahrzunehmen und die positive Kraft zu erkennen, die von jedem Konflikt ausgeht. Konflikte helfen uns, starre Handlungsmuster aufzubrechen, sie bringen Veränderung und oft auch Verbesserung. Wenn es uns gelingt, ihnen mit Neugier, Mut und Herz zu begegnen, gehen wir gestärkt daraus hervor. Zum anderen soll das Konfliktlabor die Dynamik deutlich machen, der Konflikte unterliegen. So unterschiedlich und vielfältig sie sein mögen, so sehr ähneln sie einander in ihren Mechanismen. Wird der Prozess nicht bewusst unterbrochen, laufen die Beteiligten – wir alle nämlich – Gefahr, immer weiter in den Konflikt verstrickt zu werden und die Kontrolle über dessen Fortgang zu verlieren. Genau an diesem Punkt setzt das Konfliktlabor an: Anhand konkreter Merkmale kann der Verlauf analysiert, die Ausweitung gestoppt und ein mögliches Ausstiegsszenario entworfen werden. THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 37 1 2 1 Renaissanceschloss Schallaburg: Jubel und Elend Fotografie: Andreas Jakwerth 2 Die Ausstellung ermöglicht auch Einblicke in die globalen Dimensionen des Konflikts Fotografie: Andreas Jakwerth 4 3 Die Bevölkerung wurde dazu eingeladen, in ihrer eigenen Familiengeschichte zu forschen und Erinnerungs- oder Sammelstücke als Leihgaben zur Verfügung zu stellen 4 Einzelschicksale stehen für jene von Millionen Soldaten, von Frauen, Männern und Kindern im Hinterland Fotografie: Andreas Jakwerth Fotografie: Andreas Jakwerth Renaissanceschloss Schallaburg 29. März bis 9. November 2014 +43 2754 6317 0 3382 Schallaburg Mo–Fr 9 bis 17 Uhr, Sa, So, Ftgs 9 bis 18 Uhr offi[email protected] JUBEL und ELEND. 10 €, 9 € ermäßigt www.schallaburg.at Leben mit dem Großen Krieg 1914–1918 3 Der erste Eindruck Wände aus Seekiefer, der Boden in neutralem Grau: Bei der Gestaltung des Konfliktlabors wurden das Konzept der Ausstellung und die dort eingesetzten Materialien aufgegriffen. In der Ausstellung steht die Architektur im Dienst der Objekte, im Konfliktlabor stellt sie sich indes in den Dienst der Bespielbarkeit. Zwei Streetart-Künstler wurden eingeladen, die Inhalte an die Wände zu bringen: Bunt und auffallend sprechen diese Illustrationen die Besucherinnen und Besucher gleich beim Betreten des Labors an. So dient ein Herz, das mit einem Gehirn zusammenwächst, als Sinnbild für unsere Gefühlslandschaft. Ein mit Symbolen beladener Kasten steht für die Persönlichkeit, die Gewohnheiten und Prägungen eines 38 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG beliebigen Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebens. Diese Illustration macht die Unterschiedlichkeit und Vielfältigkeit der Menschen – eine der Kernbotschaften des Konfliktlabors – sichtbar. Das „Eisbergmodell“ veranschaulicht unsere Kommunikation, es macht erkennbar, wie viele unbewusste Ebenen bei einem Konflikt mitschwingen. Während Sachinformationen lediglich die Spitze des Eisbergs ausmachen, liegen unter der Oberfläche noch verborgene Antriebskräfte, die, solange sie unausgesprochen bleiben, Zündstoff für Konflikte liefern. Auch eine Giraffe hat sich unter die Illustrationen gemischt. Als Landsäugetier mit dem größten Herzen ist sie das Symbol für Marshall Rosenbergs Anleitung zur Herzenssprache, der „Gewaltfreien Kommunikation“. Ich und Konflikte Das Konfliktlabor ist so konzipiert, dass die Besucherinnen und Besucher gleich zu Beginn des Ausstellungsrundgangs über die persönliche Erfahrungswelt, die sich im Konfliktlabor eröffnet, in das Thema der Ausstellung einsteigen oder aber es am Ende für einen persönlichen Aus- und Weiterblick nützen können. Hinter den bunt bemalten Wänden verbergen sich vier Nischen. Hier haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich mit dem Thema „Konflikt“ zu beschäftigen und Anregungen für den Umgang mit Konfliktsituationen zu sammeln. Gleich in der ersten Nische werden sie unmissverständlich mit sich selbst konfrontiert: Zueinander gerichtete Spiegel stellen die Person von mehreren Seiten in den Blick- punkt. Über und unter den Spiegeln suggerieren zahllose Eigenschaftswörter die Komplexität jedes Menschen und seiner Gefühlswelt. „Was der Körper sagt“: In der zweiten Nische werden anhand zahlreicher Beispiele die unbewussten Signale, die Menschen aussenden, offengelegt und Aufschluss über deren Bedeutung gegeben. Die dritte Nische widmet sich unseren Gewohnheiten und versucht sich in einer Art Typologisierung von Konfliktverhalten. In der vierten Nische haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, ihre Strategien der Konfliktbewältigung mit anderen zu teilen. Eskalation in neun Stufen Die andere Hälfte des Konfliktlabors nehmen drei Holzplateaus ein. Sie sind THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 39 7 5 5 6 Zwei Streetart-Künstler wurden eingeladen, die Inhalte des Konfliktlabors an die Wände zu bringen Fotografie: zunder zwo 7 Strategien der Konfliktbewältigung: Welche Wege gibt es zur gewaltfreien Kommunikation Fotografie: zunder zwo 8 Konflikteskalationsmodell in neun Stufen: Die Illustration zeigt den Verfall einer Person im Durchwandern dieser Eskalationsstufen Fotografie: zunder zwo 9 10 Brücken in die Gegen- wart zu schlagen und die Besucherschaft mit sich selbst zu konfrontieren: Das Konfliktlabor als partizipativer Ausstellungs- und Workshopraum 9 Fotografie: zunder zwo 6 8 jeweils in drei Bereiche unterteilt und ergeben solcherart neun Stufen, die mit Worten wie „Debatte“ oder „Drohstrategien“ bis hin zu „Gemeinsam in den Abgrund“ beschriftet sind. Auffallend sind die begleitenden Illustrationen an der Wand: Sie zeigen den Verfall einer Person im Durchwandern dieser Eskalationsstufen. Basis der Installation ist das Konflikteskalationsmodell des österreichischen Konfliktforschers Friedrich Glasl. Mittels neun Eskalationsstufen beschreibt es das Fortschreiten von Konflikten und die jeweils möglichen Ausstiegsszenarien. Stufe um Stufe geht es sinnbildlich bergab – in einen Abgrund, aus dem herauszukommen zusehends schwieriger bis letzten Endes unmöglich wird. Im Konfliktlabor können die Besucherinnen und Besucher das neunstufige Modell betreten und mit ihm arbeiten. Filmausschnitte führen ihnen unterschiedliche Konfliktsituationen vor Augen, die sie auf dem Modell ihrem Eskalationsgrad zuordnen können. Wesentlich ist hier die Vielfalt der Beispiele: Ob Biene Maja, Harry Potter oder ein Truckfahrer – alle haben Konflikte, und das ist völlig normal. Die Relevanz des Eskalationsmodells liegt in der Möglichkeit, diese zu bewerten und Ausstiegsmöglichkeiten zu orten. 40 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Win-Win, Win-Lose oder Lose-Lose? Welches Ende ein Konflikt nimmt, hängt davon ab, wie weit er fortgeschritten ist. Zu Beginn können die Parteien noch selbst eine – für beide Seiten befriedigende – Lösung herbeiführen. Ab Stufe vier braucht es zur Deeskalation eine neutrale Instanz; nun kann jedoch meist nur noch eine Konfliktpartei gewinnen. Eindeutig ist auch erkennbar, dass ab Stufe vier der ursprüngliche Auslöser des Konflikts in den Hintergrund rückt und die Überlegenheit über den anderen zum eigentlichen Ziel wird. Ab Stufe sieben ist eine Vermittlung zwischen den Parteien nicht mehr möglich: Die Vernichtung des anderen wird zum alleinigen Ziel, der eigene Schaden in Kauf genommen, solange der Schaden des anderen größer ist. Anhand des Modells wird spür- und erkennbar, wie sich Konflikte sukzessive intensivieren und eine Eigendynamik entwickeln. Bemerkenswert ist, dass sich damit sowohl zwischenmenschliche als auch internationale Konflikte analysieren lassen. Der direkte Anknüpfungspunkt zum Thema der Ausstellung wird so deutlich. Eine Reise beginnt Am Beginn jedes Konfliktlabor-Workshops steht die Auseinandersetzung mit den Stufen der Konflikteskalation. Niederschwellig können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Konfliktsituationen kennenlernen, und das zunächst am Beispiel anderer. Sie behalten den Blick von außen und bekommen ein Gefühl für Verlaufsformen und Ausstiegsszenarien. Der zweite Teil des Workshops widmet sich dem Potenzial von Emotionen, von Sprache und Kommunikation in Konfliktsituationen: Die Art und Weise, wie man Gefühle und Bedürfnisse zum Ausdruck bringt, hat einen wesentlichen Einfluss darauf, ob Konflikte entstehen und wie sie verlaufen. Gegenseitige Wertschätzung und Respekt schwingen in allen Übungen mit. „Ich bin anders und das ist gut so“ – mit dieser Botschaft gehen die Teilnehmenden gestärkt aus den Workshops. Sie bekommen ein Gefühl dafür, wie verschieden Menschen sind und welche Herausforderung diese Unterschiedlichkeit in Bezug auf die Kommunikation und in einem weiteren Schritt auf die Konfliktlösung darstellt. 10 Letztlich ist die Botschaft im Konfliktlabor: In Konflikten steckt Potenzial! Oftmals gehen sie unausweichlichen Veränderungen voraus. Wir brauchen Konflikte, um tradierte Handlungsmuster aufzulösen, Dinge in Bewegung zu bringen und damit auch Verbesserungen zu bewirken. Der Workshop hat ein offenes Ende, das vielleicht gleichzeitig den Anfang einer Reise darstellt. Dafür bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer „Das kleine starke Buch“ mit auf den Weg – ein Helferlein, das sich als Schummelzettel, als Reisebegleiter und als guter Anlass versteht, sich ein bisschen mit sich selbst zu beschäftigen. ■ Martina Schönherr, Renate Woditschka, Konrad Zirm, zunder wo, Konzeption und Ausstellungsgestaltung, Wien THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 41 Schlossmuseum Linz: Vom Leben mit dem Krieg OBERÖSTERREICH IM ERSTEN WELTKRIEG EINE AUSSTELLUNGSREIHE DES OBERÖSTERREICHISCHEN LANDESMUSEUMS Der Erste Weltkrieg ist bis heute im kollektiven Gedächtnis der Menschheit verankert, er ist eines der prägendsten Momente des 20. Jahrhunderts und wohl sogar darüber hinaus. Staatliche Gedenkveranstaltungen, historisch interessierte Vereine, die Kriegsgräberfürsorgeorganisationen und Nachkommen halten die Erinnerung an diesen ersten Maschinenkrieg nach wie vor wach. Gerade jenen Regionen, die – wie Oberösterreich – weit abseits der Front lagen, wurde bisher eher weniger Aufmerksamkeit zuteil. Aus Anlass des 100. Jahrestages des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges am 28. Juli 1914 entstand daher der Wunsch, regionale Aspekte in den Fokus zu rücken. Oberösterreich lag zwar fernab der Fronten, dennoch war der Krieg mit seinen dramatischen Auswirkungen überall spürbar. Die Ausstellung im Schlossmuseum Linz setzt sich in erster Linie mit der Situation im Land auseinander – mit dem Leben der Bevölkerung im und mit dem Krieg. Die Hoffnung auf einen schnellen Sieg währte nur kurz, rasch setzten Ernüchterung und Ermüdung ein. Die vielfach angenommene Kriegsbegeisterung war vor allem in der ländlichen Bevölkerung nicht sehr groß. Den Bauern war klar, dass ein Kriegsbeginn kurz vor der Erntezeit problematisch sein würde. Die Mobilmachung zog die wehrfähigen Männer von ihren Arbeitsplätzen ab, Frauen mussten sie in bisher ungewohnten Berufsfeldern ersetzen. Die Versorgungslage wurde immer trister, Hunger und Seuchen waren die Folge. Gleichzeitig erreichte die Waffenproduktion, vor allem in Steyr, ungekannte Ausmaße. Im ganzen Land wurden Lager für Kriegsgefangene, Internierte und Flüchtlinge errichtet. Am Ende des Krieges vollzog sich der Wandel vom Erzherzogtum Österreich ob der Enns zum Land Oberösterreich. Peter März, Kurator am Schlossmuseum Linz Landesgalerie Linz: Der Erste Weltkrieg aus künstlerischer Sicht Die Ausstellung in der Landesgalerie geht der Frage nach, wie Künstler, die in den Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums vertreten sind, in ihren Arbeiten auf die Erfahrung des Ersten Weltkriegs reagierten. Dabei spannt sich der Bogen von Exponaten, die zu dokumentarischen oder propagandistischen Zwecken an unterschiedlichen Kriegsschauplätzen entstanden, bis hin zu eigenständigen künstlerischen Auseinandersetzungen mit den traumatischen Erfahrungen des Krieges. Der Soldatenalltag wird ebenso thematisiert wie das Schicksal von Flüchtlingen oder Verwundeten. In Totentanz- und anderen allegorischen Motiven, besonders in der Form des personifizierten Todes, verarbeiteten Künstler auf symbolischer Ebene die Schrecken des Krieges. Künstlerliste: Robert Angerhofer, Max Beckmann, Ernst Barlach, Klemens Brosch, Albin Egger-Lienz, Martha Elisabeth Fossel, Karl Hayd, Paul Ikrath, Alfred Kubin, Oskar Laske, Max Liebermann, Carl Anton Reichel, Karl Reisenbichler, Egon Schiele, Fritz Silberbauer, Aloys Wach, Erwin Lang. Gabriele Spindler und Monika Oberchristl, Kuratorinnen, Landesgalerie Der Erste Weltkrieg aus künstlerischer Sicht Fotografie: OÖ Landesmuseum 42 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 43 Vermittlungsangebote zur Ausstellung im Schlossmuseum Klassenzimmer Fotografie: OÖ Landesmuseum Die Ausstellung im Schlossmuseum thematisiert vor allem das Leben der Bevölkerung im und mit dem Krieg in Oberösterreich und richtet sich an Besucher/innen ab der 7. Schulstufe. Die Vermittlung für Schulklassen der Unterstufe knüpft am Erleben des Krieges durch die damaligen Schüler/innen an und soll Themen wie Propaganda und die Instrumentalisierung der Kinder für den Krieg veranschaulichen, z. B. anhand von Materialien wie zeitgenössischen Schulaufsätzen, Kinderzeichnungen, Kartenspielen und illustrierten Postkarten, die als Diskussionsgrundlage dienen. Zur Einführung in die Nationalitäten Österreich-Ungarns wird eine Landkarte der Sprachen in der Monarchie als Puzzle zusammengesetzt, wobei die Puzzleteile den Grenzen nach 1919 entsprechen. Mit Griffel werden auf einer Schiefertafel Begriffe in Kurrentschrift aufgeschrieben und diskutiert, die zunehmend die Lebensrealität der Kinder bestimmten, wie „Rationierung“, „Feldpost“ usw. Auch die Rolle von Jugendlichen und Frauen in der Kriegswirtschaft von der Landwirtschaft bis zur Industrie wird thematisiert. Die Vermittlung für Schulklassen der Oberstufen legt einen speziellen Schwerpunkt auf den Krieg der Wörter und der Bilder. Postkarten, Fotos, Filme, Zeitungsberichte, Plakate und Anstecknadeln werden analysiert und interpretiert; in Form eines Quiz müssen die Schüler/innen entscheiden, ob Fotos von der Zensur freigegeben wurden oder nicht. Die Rolle der Frauen im Krieg wird ausführlich besprochen, wobei dieser Aspekt auch in einer eigenen Themenführung vertieft werden kann. Um den Ausstellungsbesuch im Unterricht vor- und nachzubereiten, werden Arbeitsblätter zum Ersten Weltkrieg angeboten, die in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz von Studierenden ausgearbeitet wurden. Diese können auf der Homepage des Oberösterreichischen Landesmuseums heruntergeladen werden. Rahmenprogramm Die eigens für die Ausstellung im Schlossmuseum adaptierte Theateraufführung zeigt Szenen aus „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus und ist in Kooperation mit dem Theater SPECTACEL Wilhering produziert worden. Die Termine können von Schulklassen und Einzelpersonen gebucht werden, wobei vor jeder Aufführung Vermittler/innen in der Ausstellung als Ansprechpersonen präsent sind und Schulklassen eine auf das Theaterstück abgestimmte Begleitung erhalten. Zusätzlich werden begleitend zur Ausstellung Propaganda- und Spielfilme aus der Zeit zwischen 1914 und 1918 sowie zeitgenössische Berichterstattung gezeigt, die zum Diskutieren anregen. 44 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Vom Leben mit dem Krieg Besucheremanzipation – Erinnerungen im Museum Fotografie: OÖ Landesmuseum Um den Besucherinnen und Besuchern zu ermöglichen, Geschichten über das Schicksal ihrer Familienangehörigen im Ersten Weltkrieg mit dem Museum zu teilen und auf diese Weise zur Aus-stellung beizutragen, wurde die Form eines „Erinnerungsbuches“ gewählt. Es kann entweder vor Ort oder am (unfrankierten) Postweg mit Fotos, Dokumenten und persönlichen Geschichten, die sich in den Familien erhalten haben, befüllt werden. Zusätzlich zum „Erinnerungsbuch“ gibt es die Möglichkeit, bei den regelmäßigen Terminen der sehr erfolgreichen Reihe „Erinnerungscafé“ in offener Gesprächsatmosphäre eigene Familiengeschichten einzubringen. Das „Erinnerungscafé“ lebt von der Partizipation der Teilnehmer/innen, die angeregt durch Ausstellungsthemen und Impulsvorträge ihre persönlichen Geschichten aus allen Jahrzehnten mit dem Museum teilen. Für das Schwerpunktjahr zum Ersten Weltkrieg wurden Themen wie „Kochen in der Zeit der Not“ oder „Kriegswunden – seelische und körperliche Verletzungen durch Kriege“ gewählt, die die Brücke vom Ersten Weltkrieg zur persönlich erlebten Vergangenheit bilden. Vermittlungsangebote zur Ausstellung in der Landesgalerie Diese Ausstellung in der Landesgalerie ergänzt die Auseinandersetzung mit den Geschehnissen im Ersten Weltkrieg durch einen speziellen Blickwinkel: Wie haben Künstler/innen in ihren Arbeiten auf die Erfahrungen dieses Krieges reagiert, welche Auswirkungen hatte der Kriegseinsatz auf sie persönlich und auf ihr weiteres künstlerischen Schaffen? Eine Ebene in der Vermittlungsarbeit zu dieser Ausstellung ist die intensive Beschäftigung mit den Biografien und Künstlerschicksalen dieser siebzehn Künstler und einer Künstlerin: Waren sie an der Front, als Kriegsmaler oder Zeichner im Einsatz beziehungsweise wie haben sie die Kriegsjahre verbracht? Vermittlungsarbeit und kuratorische Arbeit greifen hier in besonderem Maße inhaltlich wie gestalterisch ineinander, denn die Biografien sind als Wandprojektion sowie als Abrissblöcke Teil der Ausstellung geworden. Besucher/innen können sich für sie interessante Biografien mit einem historischen Porträt auf der Vorderseite und einer Kurzbiografie auf der Rückseite abreißen und zum Ausstellungsrundgang mitnehmen. In einem weiteren Vermittlungsangebot stehen Medienberichterstattung und ihre Geschichte seit dem Ersten Weltkrieg im Mittelpunkt. Wie wurde und wird über Kriege berichtet, welche Bedeutung und Auswirkungen haben Kriegsbilder auf uns, auf die Betroffenen oder auf die Politik selbst und gibt es überhaupt so etwas wie objektive Berichterstattung? Ausgehend von aktuellen Krisengebieten, wie jenen in Zentralafrika, Afghanistan oder Syrien, werden Kriegsbilder aus den letzten 100 Jahren mit Kriegs- und Propagandabildern aus der Zeit des Ersten Weltkrieges verglichen und darüber hinaus die Macht der Bilder sowie die Bedeutung von Headlines in den Medien gemeinsam untersucht und diskutiert. Zusätzlich sind die Besucher/innen aufgefordert, „reale“ Zeitungsheadlines aus Tages- und Wochenzeitungen der vergangenen drei Monate mit einem künstlerischen Werk der Ausstellung in Verbindung zu bringen. Die Ähnlichkeiten im Umgang mit Sprache und Bildern über Krieg und gewaltsame Konflikte – damals und heute – werden dadurch auf spannende Weise verdeutlicht. Verbindungsweg GESCHICHTE(N) UND ORTE – Am Weg vom Schlossmuseum zur Landesgalerie Ein erweiterndes Angebot ist der Folder „Geschichte(n) und Orte. Am Weg vom Schlossmuseum zur Landesgalerie“. Er beschreibt sieben Orte und Schauplätze am Weg zwischen beiden Ausstellungsorten, die eine Rolle in der Zeit des Ersten Weltkrieges spielten. Anhand dieser sieben exemplarischen Beispiele werden THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 45 Schlossmuseum Linz Landesgalerie Linz +43 732 774419 0 Vom Leben mit dem Krieg. Oberösterreich im Aus der Sammlung. [email protected] Ersten Weltkrieg. Der Erste Weltkrieg im Der Erste Weltkrieg aus künstlerischer Sicht www.landesmuseum.at Spiegel der Medaille 23. Jänner bis 22. Juni 2014 9. April bis 2. November 2014 6,50 €, 4,50 € ermäßigt Geschichte und Geschichten verortet und damit Bezüge zur Gegenwart hergestellt. Darüber hinaus durchbricht die Vermittlung damit die gewohnten Grenzen der Ausstellungshäuser, setzt die Vermittlung im Außenraum fort und schafft eine thematische Verbindung zwischen den beiden Häusern und Ausstellungen. Dieser aktuelle Vermittlungsansatz übersetzt zudem nicht nur Themen der bestehenden Ausstellungen, sondern produziert auch neue, ergänzende Inhalte. Die im Folder kurz beschriebenen Begebenheiten und Orte aus dieser Zeit sind durch historisches Bildmaterial ergänzt. Erweitert werden die Texte durch Hinweise, die in einer eigenen Rubrik Informationen zur jeweiligen Thematik geben. Der Folder liegt in den beiden Häusern zur kostenlosen Entnahme auf und kann dazu benutzt werden, den Weg zwischen den beiden Ausstellungshäusern selbstständig oder auch begleitend zu einem geführten Rundgang zu erkunden. Bei diesem Spezialrundgang werden die beiden Ausstellungen sowie der Verbindungsweg miteinander inhaltlich verknüpft. Der Rundgang beginnt mit der Geschichte des Schlossmuseums selbst, das im Ersten Weltkrieg Kaserne für das oberösterreichische Hausregiment „K.K. Infanterieregiment Nr. 14 Großherzog von Hessen und bei Rhein“ war. Von dort aus zogen viele Soldaten in den Ersten Weltkrieg. Als ein weiterer Ort wird zum Beispiel auch eine Linzer Apotheke angeführt, die in dieser Zeit ungewöhnlicher Treffpunkt der hiesigen Kulturszene war. Auf Einladung des Apothekers trafen sich Künstler, Gelehrte und Politiker und diskutierten bei Wein oder Bier im Hinterzimmer das aktuelle Geschehen. Auch der Linzer Künstler Klemens Brosch war hier oft Gast, er kehrte bereits zu Beginn des Krieges schwer gezeichnet aus dem Ersten Weltkrieg zurück. Einige seiner eindrücklichen Arbeiten sind in der Ausstellung „Der Erste Weltkrieg aus künstlerischer Sicht“ zu sehen. Das Thema „Kriegsgefangene“ wird im Vermittlungsfolder, ausgehend von einem historischen Bild, am Linzer Taubenmarkt verortet. Allein in Oberösterreich kamen auf die etwa 850.000 Einwohner/innen rund 220.000 Kriegsgefangene, die unter sehr schlechten Bedingungen in notdürftigen Baracken und Lagern untergebracht waren und Zwangsarbeit leisten mussten. Auch die ökonomische Seite des Krieges spielt eine Rolle in diesem Rundgang. In den sogenannten „Eisernen Wehrmann“, einer übergroßen Holzfigur, konnte die Bevölkerung mit dem Einschlagen von Eisenoder Silbernägeln, Geld spenden und so öffentlich ihre Unterstützung der Kriegsopfer demonstrieren. Auch die Geschichte der Landesgalerie Linz in dieser Zeit wird aufgegriffen, in der – trotz eingeschränkter Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit während der Kriegsjahre – 1915 eine internationale Ausstellung unter dem Titel „Der Krieg und die Kunst“ eröffnet wurde. Mit dem Folder und den Vermittlungsaktivitäten in den beiden Ausstellungen versucht das Oberösterreichische Landesmuseum bekannte Methoden mit neuen Strategien der Vermittlung zu verbinden und so auf aktuelle Tendenzen in der Geschichtsvermittlung zu reagieren. ■ Manuel Heinl, Dagmar Höss, Christina Sandberger, Kulturvermittlung, Oberösterreichisches Landesmuseum Klemens Brosch Nachtposten vor dem Geschützturm eines Kriegsschiffes, 1916 Fotografie: OÖ Landesmuseum, Grafische Sammlung, Inventarnummer Ha 1444 II 46 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 47 UNTER DEM LOSUNGSWORTE KRIEG UND TECHNIK Statue mit Beinprothese. Während des Ersten Weltkrieges für Ausstellungszwecke hergestellt und letztlich dem Technischen Museum überlassen Österreichische Ballonabwehrkanone, Leihgabe des Heeresgeschichtlichen Museums Fotografie: TMW Fotografie: TMW Eine Themenschau zum Ersten Weltkrieg in sieben Stationen „Es ist daher zu hoffen, daß die Industrie, der Zeitgeschichte Rechnung tragend, die dargebotene Gelegenheit benützen werde, ihre kriegstechnischen Großtaten im Technischen Museum zu verewigen.“ Der hundertste Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges ist Anlass zahlreicher Veranstaltungen im Zeichen der Gedenk- und Erinnerungskultur. Dies gilt auch für die Themenschau „Unter dem Losungsworte Krieg und Technik“, die das Technische Museum Wien seinen Besuchern ab Mai 2014 bietet. Doch ist der Kriegsausbruch von 1914 nicht der einzige Grund für die Einrichtung dieser Themenschau. Ein weiterer liegt darin, dass das Technische Museum laut ursprünglicher Planung in diesem verhängnisvollen Jahr 1914, just in 48 den Tagen, in dem der Weltkrieg begann, seine Tore öffnen hätte sollen. Der Eröffnungstermin verzögerte sich in der Folge um Jahre. Die Gründer legten dem Museum folgende Aufgabe zugrunde: Es sollte „die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiete der Technik und die Entwicklung der Industrie und des Gewerbes in ihren Wechselwirkungen darstellen und so ein möglichst lückenloses Bild der gesamten industriellen und gewerblichen Tätigkeit sowie auch des Verkehrswesens in Oesterreich geben.“ 1 Doch dabei ist es nach Kriegsausbruch nicht geblieben. Ludwig Erhard, erster Direktor des Hauses, wollte dem kriegsbedingten „Ausfall zahlreicher Sammlungsgegenstände“ begegnen, indem er „einzelne Gruppen durch kriegstechni- THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG sche Darstellungen unter dem Losungsworte ‚Krieg und Technik‘“ zu vervollständigen ankündigte, denn, wie er schrieb: „das Technische Museum ist berufen die kriegstechnischen Großtaten der österreichischen Industrie der Mitwelt eindrücklich vor Augen zu führen und den kommenden Geschlechtern als Vorbild dauernd zu erhalten.“2 Angesichts der vielfältigen Propagandaaktivitäten unterschiedlicher staatlicher Stellen wollte Erhard auch dem Museum eine patriotische Aufgabe übertragen, um mitzuhelfen, die Bevölkerung bei den Fahnen zu halten. Er schickte lange Listen mit Objektwünschen an die Organisatoren der „Kriegsausstellung“ im Wiener Prater, die eine Art Leistungsschau der österreichisch-ungarischen Armee und Kriegswirtschaft darstellte, samt Trophäenhalle mit Beutestücken und nachgebautem Schützengraben im Freigelände. Erhards Ausbeute hielt sich letztlich zwar in Grenzen, doch gelangte auf diese Weise eine Reihe von Objekten mit unmittelbarem Kriegsbezug in die Museumssammlungen. Neben anderen Kriegsexponaten sind es vor allem diese Objekte, auf die die Themenschau jetzt, 100 Jahre später, den Blick richtet. Durch sie wird der Blick auf die Geschichte des Weltkriegs zum Blick auf die Geschichte des Museums selbst. Der inhaltliche Bogen der Themenschau umfasst den Krieg in seiner Gesamtheit – von der Front bis zur sogenannten „Heimatfront“. Im Zeitalter industrieller Kriegsführung wurden neben den kämpfenden Soldaten vor allem die Produktionskapazitäten der Landwirtschaft und der Rüstungsindustrie kriegsentscheidend. Arbeiter und Bauern mussten genügend Lebensmittel, Munition und Waffen produzieren, um einen Zusammenbruch der Front zu verhindern. Entsprechend intensiv beschwor man den Zusammenhalt von Front und Heimat in der Propaganda. Im Katalog zur „Kriegsausstellung“ etwa hieß es: „Das einträchtige und machtvolle Zusammenwirken von Heer und Volk, die innigen Wechselbeziehungen von Front und Hinterland, die Indienststellung aller wirtschaftlichen und geistigen Kräfte für einen bestimmten und erhabenen Zweck, die Zusammenfassung aller im Volke wurzelnden Kräfte zu einem machtvollen Ganzen haben die schönen, kaum vorausgeahnten Erfolge an der Front gezeitigt, herrliche Taten hervorgebracht und den festen, entschlossenen Willen im Volk ausgelöst, bis zum siegreichen Ende durchzuhalten.“ 3 Tatsächlich vollzog sich unter der Parole des Durchhaltens eine schleichende Ausbeutung der Gesellschaft bis zum völligen Niedergang 1918. Die Themenschau widmet sich dem Ersten Weltkrieg in den Stationen „Front“, „Nachschub“, „Rüstung“, „Heimat“, „Propaganda“, „Feldpost“ und „Telegraf“ und wirft mithilfe von ausgesuchten historischen Objekten Schlaglichter auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft, die immer mehr in die Kriegsführung hineingezogen wurden und in denen mitunter sehr spezielle Kriegstechnik zur Anwendung kam: von der Front, die in der Ausstellung durch martialische Exponate wie Geschütz, Gasmaske und Stahlhelm in Erscheinung tritt, bis zu Prothesenwerkstätten, die im Laufe des Krieges einen enormen Bedarf an Armund Beinprothesen abdecken mussten und mit einem markanten dreirädrigen Rollstuhl aus dieser Epoche vertreten sind. Es war die Aufgabe der Prothetik, die Versehrten physisch möglichst instand zu setzen, um sie wieder in den Produktionsprozess eingliedern zu können. Kriegstechnik ist in modernen Zeiten offenkundig weit mehr als bloße Waffentechnik. Neben Waffen und Munition waren es nicht zuletzt die modernen Verkehrsmittel Eisenbahn, Flugzeug und Automobil, die die Kriegsmaschinerie buchstäblich am Laufen hielten und insofern auch als Kriegstechnik dienten. Thematisiert wird auch der schon bald nach Kriegsausbruch akute Rohstoffmangel in der Rüstungsindustrie, THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 49 Gefallene italienische Soldaten Fotografie: TMW Pflüge zu Schwertern – Metallsammlung Plakat: TMW der dazu führte, dass die Zivilgesellschaft rare Metalle zum Einschmelzen abliefern musste. Desgleichen führte der Nahrungsmittelmangel zur Erzeugung von minderwertigen Ersatzlebensmitteln. Technische Verfahren spielten dabei eine zentrale Rolle. Als Kriegstechnik muss auch der Medienapparat begriffen werden, der im Falle von Telegrafie, Telefonie und Funk zur Organisation der Militärmaschinerie aufgeboten wurde, der aber auch zur Erhaltung der Kriegswilligkeit breiter Bevölkerungskreise diente, denkt man an ausgesprochene Propagandamedien wie Presse, Plakat, Kino und Fotografie. Ihnen war die Aufgabe übertragen, Siege hochzujubeln und Niederlagen zu verschweigen, um in der Bevölkerung 1 Neue Freie Presse vom 9. November 1916. 2 Allgemeine Automobil-Zeitung Nr. 42/1915, S. 28. 3 Ludwig Erhard: Kriegsacker im Museumsgelände. Bericht über die Einrichtungsarbeiten im Technischen Museum für Industrie und Gewerbe in Wien nach dem Stande vom Mai 1915, masch. Mskr., BPA-013931/2. 4 keine Kriegsmüdigkeit aufkommen zu lassen. Darüber hinaus bedurfte es der trügerischen Beruhigungsfunktion der Feldpost, die den Angehörigen daheim die Möglichkeit gab, mit dem Vater, Bruder oder Sohn an der Front jederzeit in Verbindung treten und sich seines guten Gesundheitszustands versichern zu können. Die Post wurde freilich zensuriert, um allzu schlechte Nachrichten zu unterdrücken, und es war oft auch die Post, die die Gefallenenmeldung überbrachte und das aufgebaute Trugbild mit einem Schlag zerstörte. ■ Wolfgang Pensold, Kurator, Technisches Museum Wien Offizieller Katalog der Kriegsausstellung, Wien 1916, S. 5 f. Technisches Museum Wien, 1140 Wien ab 7. Mai 2014 +43 1 89998 0 Unter dem Losungsworte Krieg und Technik. Mo–Fr 9 bis 18 Uhr, Sa, So Ftgs 10 bis 18 Uhr [email protected] Eine Themenschau zum Ersten Weltkrieg in 10 €, 8,50 € ermäßigt www.tmw.at sieben Stationen THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 51 Die Sozialdemokratie zieht in den Krieg 2014 gedenkt Europa der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ – dem Beginn des Ersten Weltkrieges. „Das Rote Wien im Waschsalon Karl-Marx-Hof“ stellt aus diesem Anlass die Rolle der sozialdemokratischen Parteien in den kriegsbeteiligten Staaten ins Zentrum seiner diesjährigen Sonderausstellung. Z u Beginn des 20. Jahrhunderts ist der drohende Krieg bei den regelmäßigen Zusammenkünften der aufstrebenden sozialdemokratischen Parteien des Kontinents das bestimmende Thema. Über die Frage, mit welchen Mitteln ein Krieg verhindert werden könne, kommt es dabei immer wieder zu heftigen Auseinandersetzungen. Der Franzose Jean Jaurès plädiert für den Generalstreik, sein Landsmann Gustave Hervé tritt sogar für einen „bewaffnetem Aufstand“ der Arbeiterschaft ein. Mit Blick auf die eigene Partei argumentiert der Deutsche August Bebel, dass ein solches Vorgehen die SPD in eine äußerst schwierige Lage brächte: „Wir können nichts tun als aufklären, Licht in die Köpfe bringen, agitieren und organisieren.“ In der Abschlusserklärung des Internationalen Sozialistenkongresses 1907 in Stuttgart wird deshalb nur ein Minimalkompromiss erzielt: „Falls der Krieg dennoch ausbrechen sollte, sind sie [die arbeitenden Klassen und deren parlamentarische Vertreter, Anm.] verpflichtet, für dessen rasche Beendigung einzutreten und mit allen Kräften dahin zu streben, die durch den Krieg herbeigeführte wirtschaftliche und politische Krise zur Aufrüttelung des Volkes auszunutzen und dadurch 52 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG die Beseitigung der kapitalistischen Klassenherrschaft zu beschleunigen.“ Europa befindet sich im Krieg Mit dem Beginn des Krieges zerbricht die ArbeiterInternationale. Die deutsche SPD stimmt für die Kriegskredite, die österreichische SDAP, die französische SFIO und auch die britische Labour Party nehmen mehrheitlich die politischen Positionen ihrer jeweiligen Regierungen ein. Während die einen den „despotischen Zarismus“ zu bekämpfen meinen, ziehen die anderen gegen den „preußischen Militarismus“ ins Feld. Selbst ein Mann wie Victor Adler, der Begründer der österreichischen Sozialdemokratie, beugt sich dem scheinbar Unausweichlichen und verkündet im August 1914 vor den Vertrauensmännern der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei: „Es gibt nur eines, was noch schlimmer ist als der Krieg, das ist die Niederlage.“ Indirekt profitiert die SDAP zunächst vom Krieg. Die parteieigenen Hammerbrotwerke beliefern die Armee, die Konsumvereine erhalten überlebenswichtige Kredite, Karl Renner steigt 1916 zum Direktor des Kriegsernährungsamtes auf und Chefredak- teur Friedrich Austerlitz betreibt in der Arbeiter-Zeitung Stimmungsmache im Interesse der Regierung. Gegen die „Burgfriedenspolitik“ gibt es in der Partei zunächst keine namhafte Opposition. Lediglich eine kleine Gruppe kritisiert die „allzu große Kriegsbegeisterung“ der Parteipresse und Friedrich Adler, der Sohn des Parteigründers, legt aus Protest seinen Posten als Parteisekretär zurück: „Ich gestehe, daß ich glücklich wäre, wenn anstatt der täglichen Dokumentierung unserer Schmach das Blatt eingestellt, die Druckerei gesperrt und wir alle im Loch sitzen würden …“ „Der Attentäter – Dr. Friedr. Adler“ Schlagzeile der Illustrierten Kronen Zeitung, 22. Oktober 1916 Im zweiten Kriegsjahr führen die katastrophale Ernährungslage, die steigende Unzufriedenheit der unter Kriegsverwaltung stehenden Industriearbeiter und die immer schärferen Nationalitätengegensätze Österreich an den Rand eines Aufstandes. Am 21. Oktober 1916 erschießt Friedrich Adler im Hotelrestaurant Meissl & Schadn den beim Mittagessen sitzenden Minister- präsidenten Karl Graf Stürgkh – in seinen Augen der Hauptverantwortliche für die Fortsetzung des Krieges. „Adlers Tat“, so Otto Bauer 1923, „war ein Wendepunkt in der Geschichte der Arbeiterbewegung.“ Die Partei distanziert sich zwar von dem Anschlag, doch von den meisten Arbeitern wird die Tat „mit Sturm, mit Begeisterung“ aufgenommen. Und mit seiner viel beachteten Verteidigungsrede – einer Abrechnung mit dem Militarismus des Habsburgerreiches – wird Friedrich Adler zum Helden der österreichischen Arbeiterbewegung. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands Auch in Deutschland stellt der Krieg die SPD vor eine Zerreißprobe. Nur wenige Tage vor Kriegsausbruch verkündet der Parteivorstand im Vorwärts: „Gefahr ist im Verzuge. Der Weltkrieg droht! Die herrschenden Klassen, die euch in Frieden knechten, verachten, ausnutzen, wollen euch als Kanonenfutter mißbrauchen. […] Nieder mit dem Kriege!“ Doch schon am 31. Juli heißt es: „Wenn die verhängnisvolle Stunde schlägt, werden die vaterlandslosen Gesellen ihre Pflicht erfüllen und sich darin von den Europäisches Gleichgewicht, Postkarte Fotografie: Waschsalon Karl-Marx-Hof Patrioten in keiner Weise übertreffen lassen.“ Entgegen ihren verbindlichen internationalen Zusagen stimmt die SPD-Fraktion im Reichstag geschlossen für die Kriegskredite. Die Phrase von der „Vaterlandsverteidigung“ macht viele Linke fügsam. In Wahrheit schreckt auch die deutsche Sozialdemokratie vor den befürchteten staatlichen Repressionen zurück. Zunächst leistet nur eine kleine Gruppe um Karl Liebknecht Widerstand gegen die Zustimmung zu den Kriegskrediten – doch 1916 kommt es zum Bruch: 19 abtrünnige Abgeordnete gründen die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands. „Ein schreckliches und faszinierendes Wort: Krieg!“ Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs befinden sich Wladimir Iljitsch Lenin und Leo Trotzki im Exil. Während Lenin die Umwandlung des „imperialistischen Krieges“ in einen „revolutionären Bürgerkrieg“ fordert, bezeichnet Trotzki die Arbeit für den Frieden als die „eigentliche sozialistische Aufgabe im Krieg“. Durch die kriegsbedingte Industrialisierung Russlands und das Anwachsen der proletarischen Bevölkerung in den Städten gewinnt die radikale Fraktion der Bolschewiki mit Fortdauer des Krieges stark an Zulauf. In England profitiert die Labour-Party indirekt von den Geschehnissen. Sie kann sich von einer drittrangigen politischen Gruppierung zur wichtigsten Oppositionspartei des Landes entwickeln und die Liberale Partei als zweite Kraft ablösen. Der Anführer der französischen Linken, Jean Jaurès, ist ein leidenschaftlicher Kriegsgegner. Er wird als „Verräter“ denunziert und sieht sich einer medialen Hexenjagd ausgesetzt. Am 31. Juli 1914 fällt er dem Anschlag eines nationalistischen Attentäters zum Opfer. Tags darauf erfolgt die Generalmobilmachung und wenige Tage später stimmt die Mehrheit der französischen Sozialdemokraten der Bewilligung der Kriegskredite zu. Die Partei spricht nun vom hoffentlich „letzten Krieg“, aus dem ein „neues Europa“ hervorgehen werde. In Italien hält die Sozialistische Partei bei Kriegsausbruch strikt am Pazifismus fest, der Jungfunktionär Benito Mussolini droht der Regierung im Avanti sogar mit Streik: „Wenn Italien sich nicht ins äußerste Verderben bringen will, dann darf es nur eine Stellung annehmen: absolute Neutralität“. Wenige Wochen später vollzieht Mussolini eine radikale Kehrtwendung zum Kriegsbefürworter und wird aus der Partei ausgeschlossen: „Mein Ruf ist ein Wort, das ich zu normalen Zeiten niemals ausgesprochen hätte, das ich heute aber mit lauter Stimme, ohne Verstellung, mit festem Glauben sage, ein schreckliches und faszinierendes Wort: Krieg!“ „Proletarier aller Länder …“ Zu Kriegsende im Herbst 1918 gehören die europäischen Sozialdemokratien zu den Kriegsgewinnern. Sie sind respektabel geworden, in Frankreich und Großbritannien an der Regierung beteiligt, und in Deutschland und Österreich gehören sie zu den Begründern der neuen Republiken. Das Fazit des „Großen Krieges“ ist dennoch bitter: 1914 hat die europäische Sozialdemokratie versagt. Unvorbereitet, zögerlich und von den Ereignissen überrascht, kleinmütig um „das bisher Errungene“ besorgt, zogen die Sozialdemokraten mit ihren jeweiligen Regierungen in den Krieg, zähneknirschend die einen, vom nationalistischen Furor infiziert die anderen. Karl Marx’ Appell „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ hatte sich in sein Gegenteil verkehrt. ■ Waschsalon Karl-Marx-Hof 11. September 2014 bis 1. Mai 2015 +43 664 88540888 Halteraugasse 7, 1190 Wien Do 13 bis 18 Uhr, So 12 bis 16 Uhr [email protected] Die Sozialdemokratie zieht in den Krieg 3 € (Erwachsene) www.dasrotewien-waschsalon.at Lilli Bauer & Werner T. Bauer, Kuratoren Waschsalon Karl-Marx-Hof 54 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 55 „Es gibt Worte, die eine so suggestive Macht besitzen, daß sie mit ihrem Laute gleichsam den Vorhang von einem Bilde reißen. Und der gewaltigste [Laut] heißt: ‚Krieg!‘. Es ist Temperamentsache, welcher Gedanke bei der Komposition des Gemäldes zum Grundmotiv wird – Grauen oder Begeisterung, Verzweiflung oder Triumph; und wenn zehn Menschen, die das Wort ‚Krieg‘ mit gleicher Wucht empfinden, sein Bild so wiedergeben könnten, wie es vor ihrer Seele steht, so würde keines davon dem andern völlig gleichen und jedes in sich selbst doch Recht behalten.“ 1 1 A us Anlass des 100. Jahrestages des Kriegsbeginns wollten wir vom Bregenzerwald Archiv ein solches Gemälde der damaligen Zeit und deren Verhältnisse im Bregenzerwald zeichnen. Da wir ein sehr junges, erst im Aufbau befindliches Archiv sind, waren wir von Anfang an auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen und daher wurden bereits 2012, vermehrt jedoch 2013 Aufrufe im Internet und lokalen Zeitungen mit der Bitte gestartet, Materialien aus der Zeit des Ersten Weltkrieges zur Verfügung zu stellen. Hier waren und sind die Ortschronisten, eine engagierte Gruppen von ehrenamtlichen Mitarbeitern, die bestens mit ihrer jeweiligen Ortsgeschichte vertraut sind, von unschätzbarem Wert. Sie fungieren als Vermittler, Ansprechpartner und Bindeglieder zwischen der Bevölkerung und dem Bregenzerwald Archiv. Dieses ist für 24 Gemeinden, verteilt auf 550 km² zuständig und kann daher nicht in allen Gemeinden gleichermaßen präsent sein. Seit gut einem Jahr transkribieren die Ortschronisten das zur Verfügung gestellte Material, recherchieren in alten Zeitungen und beschäftigen sich mit der Sekundärliteratur. In dieser Zeit der intensiven Aus- einandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg und dem Bregenzerwald ist aufgefallen, dass in Vorarlberg bisher nur wenig historisches Interesse an diesem Zeitraum herrschte. Dies widerspiegelt sich auch in den niedrigen Publikationszahlen. Dabei brachte der Erste Weltkrieg nicht nur Veränderungen auf der großen weltpolitischen Ebene, sondern auch in den kleinen regionalen Gemeinden. Im Bregenzerwald fanden zwar keine direkten Kampfhandlungen statt, aber dennoch veränderte sich das Leben der Menschen mit der Mobilisierung vom einem Tag auf den anderen. Ein unbekannter Verfasser aus Bezau notierte über jenen schicksalshaften Tag: „Diese Zustellungen [Mobilkundmachungen] sind vielfach mit Schwierigkeiten verbunden, manche unserer Wehrmänner müssen heute [31. Juli 1914] Nacht noch im Hochgebirge verständigt werden. […] Im Dorfe selber erreicht der Patriotismus seine Höhe, in den Abendstunden Gruppen von Männern, Frauen und Kindern ziehen nach dem Kirchplatze, wo sich alsbald ein fröhliches aber auch ein feierliches Treiben entwickelte. Hochrufe auf Kaiser und Vaterland, Begeisterung erweckende Ansprachen verschiedener Herren und die lieblichen DER BREGENZERWALD IM ERSTEN WELTKRIEG Thea von Harbou: Der Krieg und die Frauen. Novellen. Neue, wohlfeile Ausgabe. Stuttgart 1914, S. 9. 2 Kriegschronik Bezau von einem unbekannten Verfasser, 1922. Abschrift. Bregenzerwald Archiv, I-018, S. 3. 3 Chronik, verfasst von Barbara Hammerer. Bregenzerwald Archiv, I-040, Handschrift 1, 1914, S. 4. 4 Brief von Margarethe Schmid an ihren Mann Jodok, 30.6.1915. Bregenzerwald Archiv, I-014, Nachlass Schmid, Egg. Weisen unserer Bürgermusik bilden das Programm dieses unvergesslichen Abends“.2 Etwas kritischer und nüchterner sah die Egger Chronistin Barbara Hammerer das Ganze, als sie am 30. Juli 1914 notierte: „Welche Veränderung seit gestern. Welche Hast und Unruhe überall. Ein Hangen und Bangen in schwebender Pein.“3 Am nächsten Tag folgten überall Gottesdienste und gegen Abend mussten die Soldaten, begleitet von den Segenswünschen der Angehörigen, die Züge, die sie an die Front transportieren sollten, besteigen. Für viele war es ein Abschied ohne Wiederkehr. Die Zurückgebliebenen, das heißt die Frauen, Kinder, älteren Leute und noch einige jüngere Männer, wurden vor neue Herausforderungen gestellt. Die Frauen, die nun größtenteils auf sich alleine gestellt waren, mussten sich um Haus, Hof und die Kinder kümmern. Um dies bewerkstelligen zu können, waren sie gezwungen, sich neue Fertigkeiten anzueignen und typische Männeraufgaben zu erledigen. „In den Alpen sind sehr viele Frauen u. Mädchen u. muß man ohne Männer überall würgens weiß paken, hab [Margaretha Schmid] auch gelernt mähen, aber wo ich gemäht, könt man noch keine Kreuzer suchen, verstehst schon? Die Männer die noch hier sind kann man wohl bald an den Fingern zählen.“4 Schon kurz nach Kriegsbeginn machte sich dieser in der Wirtschaft bemerkbar. Der Post- und Bahnverkehr wurde reduziert, die Stickerei – ein wichtiger Erwerbszweig im Bregenzerwald – brach ein und der Viehhandel wurde eingestellt. Die Nahrungsmittel wurden rasch knapper, und so sah sich das Wälderhaus Bezau, das stets ein großes Warenlager besaß, genötigt, den Verkauf pro Haushalt auf 25 Kreuzer zu beschränken. Die Getreidepreise begannen zu steigen und die Regierung reagierte mit Höchstpreisen. Briefe und Karten waren die einzige Verbindungsmöglichkeit zwischen der Heimat und der Front und daher heiß ersehnt. Peter Willi berichtete seinen Eltern in Riefensberg: „Mit dem Krieg geht es scheints zimlich schnell mit den Serben, was das beste ist. Hier sagt und Da die Männer fehlten, mussten die Frauen auch die Arbeiten auf den Vorsäß- und Alphütten so gut es ging übernehmen. Die Kinder mussten ebenfalls helfen, wie hier beim Viehhüten Fotografie: Bregenzerwald Archiv, Original: Angelika Metzler, Schwarzenberg THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 57 Der Bregenzerwald im Ersten Weltkrieg Bregenzerwald Archiv Egg Museum 1. August 2014 bis 11. November 2018 [email protected] [email protected] www.bregenzerwaldarchiv.at www.eggmuseum.at liest man das Rußland dem Deutschen und 5 6 Brief von Peter Willi an seine Eltern, 13.8.1914. Bregenzerwald Archiv, I-009, Bestand Willi, Riefensberg. Brief von Kaspar Hammerer an die Eltern, 25.9.1914. Bregenzerwald Archiv, I-103 Nachlass Hammerer, Egg. Österreicher den Krieg erklärt hat, England dem Deutschland und Frankreich dem Deutschen und dem Italienärn. Belgien mit dem Engländer, ist halt ein Europäisches Durcheinander, wie man schon lange gesagt hat, wird aber lange nicht so bös als man tut.“5 Es sollte anders kommen. Viele Bregenzerwälder Soldaten wurden nach ihrer Einberufung direkt nach Galizien an die Front beordert. „Wunderschön gläntze die Sonne, ein herlicher Nachmittag begrüßte uns, als wir in Galizien auswaggonierten. […] Der Arme [ein Russe] mußte in früher Morgenstunde, sein Leben empehren. Ein erbarmen hat mich [Kaspar Hammerer] angegriffen, da ich sah in liegen dort, leider war es zu spät.“6 Es kamen nicht nur Feldpostbriefe mit Fronterlebnissen und guten Ratschlägen für die Frauen an, sondern auch immer mehr Todesnachrichten. Im Gegenzug schilderten die Daheimgebliebenen ihre Ängste und Nöte, die schweren wirtschaftlichen Bedingungen und den harten Kampf ums Überleben. Diese unterschiedlichen Sichtweisen möchten wir in unserem Projekt, das am 1. August 2014 starten und am 11. November 2018 enden wird, aufzeigen. Das Projekt selbst gliedert sich in drei Teilbereiche, die in den kommenden Jahren ständig erweitert und ergänzt werden. Das verbindende und sichtbarste Element des ganzen Projekts sind die „Stelen“, die in den einzelnen Gemeinden an öffentlichen Plätzen aufgestellt werden. Interessierte erfahren hier in drei bis vier Mal pro Jahr ausgetauschten Beiträgen Wissens- wertes aus dem Gemeindeleben der damaligen Zeit. In einer eigens aufgelegten Broschüre sind die genauen Standorte der einzelnen Säulen verzeichnet. Sollte einmal ein Beitrag verpasst worden sein, so bietet sich die Möglichkeit, diesen auf der Internet-Seite des Bregenzerwald Archives nachzulesen. Ab dem 1. August 2014 wird hier eine eigene Rubrik zum Projekt freigeschalten. In dieser finden sich die Beiträge der einzelnen Stelen, Transkriptionen von Feldpostbriefen, Tagebücher, Chroniken, Postkarten, Kriegsrezepte und noch vieles mehr. Es werden auch die Termine der einzelnen Veranstaltungen, die den dritten Teilbereich des Projektes ausmachen, bekanntgegeben. In Zusammenarbeit mit dem Egg Museum, dem KulturForum Bregenzerwald und einzelnen Gemeinden werden in den kommenden Jahren zahlreiche Ausstellungen, Vorträge und Veranstaltungen stattfinden. Am 16. Juni 2014 beginnt das Egg Museum mit seiner Ausstellung über das Kriegsjahr 1914. Wir vom Bregenzerwald Archiv hoffen, auf diese Weise ein vielfältiges und vielschichtiges Gemälde vom Leben unserer Vorfahren entstehen lassen zu können und der Bevölkerung eine noch nicht allzu lange Vergangenheit wieder ins Gedächtnis rufen zu können. ■ Mobilisierung am 1. August 1914 in Bezau. Nach dem Gottesdienst am Vormittag hatten die Soldaten noch die Gelegenheit die heiligen Sakramente zu empfangen Fotografie: Bregenzerwald Archiv, Original: Maria Meusburger, Bezau Katrin Netter ist Leiterin (dzt. In Karenz), Simone Drechsel interimistische Leiterin des Bregenzerwald Archivs. 58 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 59 FÜR KAISER UND VATERLAND? WIENER NEUSTADT IM ERSTEN WELTKRIEG Stadtmuseum Wiener Neustadt 28. März bis 2. November +43 2622 373 951 2700 Wiener Neustadt Mi–So 10 bis 16 Uhr, Do 10 bis 20 Uhr [email protected] Für Kaiser und Vaterland? 4 €, 1,50 € ermäßigt www.stadtmuseum.wiener-neustadt.at Wiener Neustadt im Ersten Weltkrieg Wie wurde der Erste Weltkrieg gemanagt? Wo und wie traf dies auf Widerstand und welche Konsequenzen waren damit verbunden? Das Rüstungszentrum Wiener Neustadt, eine im Hinterland gelegene, traditionell kaisertreue Stadt an der Grenze zu Ungarn, bildet den Kontext für eine Ausstellung, die diesen Fragen nachgeht. G rundlage der Ausstellung bildet die von der Gemeinde während des Ersten Weltkriegs angelegte Kriegssammlung, deren Exponate heute zu den Beständen des Stadtarchivs und des Stadtmuseums gehören. Sie beinhaltet unter anderem Plakate, Fotos und Verwaltungsmaterialen wie Lebensmittelkarten. Zahlreiche alltagsgeschichtliche Exponate steuerten das Industrieviertelmuseum Wiener Neustadt und private wie institutionelle Leihgeber/innen bei. Neben dieser öffentlichen Seite des Krieges gewährt die Ausstellung auch Einblick in die vorrangig der Verwaltung und den politischen Funktionären zugängliche, verwaltungstechnische Seite des Krieges. Ausgewählte Archivalien aus dem Bestand der städtischen Registratur und der Präsidialakten geben einen Einblick in die Kommunikation mit übergeordneten Behörden und die Tätigkeit von Magistrat und Gemeinderat im Krieg. Im Rahmen des Ausstellungsprojektes kam es außerdem zur Zusammenarbeit mit einer Künstlerin und zwei Künstlern: Christina Werner, Lucas Ditl und Oliver Rigby setzten sich mit historischen Quellen auseinander. Die auf dieser Basis entstandenen künstlerischen Positionen ergänzen die Ausstellung und erschließen Perspektiven jenseits historischer Materialität und Faktizität. Unbewusste, verdrängte Aspekte der Kriegsrealität präsentieren sich den 1 60 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Vgl. Klaus-Dieter Mulley, Hans Leopold (Hg.): Geschosse – Skandale – Stacheldraht. Arbeiterschaft und Rüstungsindustrie in Wöllersdorf, Enzesfeld und Hirtenberg. Ebenfurth 1999. Besucherinnen/Besuchern und laden dazu ein, Parallelen zu zeitgenössischen sozialen und politischen Entwicklungen zu entdecken. Gelegen im Südosten des sogenannten Steinfeldes, eines seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert militärisch genutzten Gebietes1, hat sich die landesfürstliche Gründungsstadt Wiener Neustadt Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Zentrum der metallverarbeitenden Industrie entwickelt. Die Innovationskraft ansässiger Unternehmen wie der DaimlerMotoren-Gesellschaft, deren technischer Direktor ab 1906 Ferdinand Porsche war, begeisterte die interessierte Öffentlichkeit über die Stadtgrenzen hinaus. Treue zu den Landesfürsten und militärfreundliche Haltung hatten der Stadt stets wirtschaftliche und politische Vorteile verschafft. Insbesondere der deutschnationale Bürgermeister Franz Kammann knüpfte an diese Tradition an: Neben zahlreichen Kasernen wurde 1909 im Norden Wiener Neustadts das erste Flugfeld der österreichisch-ungarischen Monarchie errichtet. Große Teile der Bevölkerung der Stadt reagierten auf den Kriegsbeginn mit Begeisterung und Kooperationsbereitschaft. Es gab aber auch Kreise, deren Loyalität gegenüber der Habsburgermonarchie weniger ausgeprägt war. In der Industriestadt existierten die traditionell kaisertreue, bürgerliche Kultur und die immer einflussreicher werdende Arbeiterbewegung nebeneinander.2 Im Ersten Weltkrieg prägten Versorgungsschwierigkeiten 2 und Wohnungsnot den Alltag. Die Zahl der in der Stadt anwesenden Menschen verdoppelte sich im Lauf des Krieges. Etwa 33.000 Einwohner/innen hatte Wiener Neustadt vor dem Krieg. 1917 waren ca. 70.000 anwesend. Als Rüstungszentrum und Garnison beherbergte die Stadt Arbeitskräfte aus allen Teilen der Monarchie und Militärpersonen. Hinzu kamen Kriegsgefangene, Internierte und Flüchtlinge, deren Arbeitskraft bald unentbehrlich und rücksichtslos einkalkuliert wurde.3 Die Ausstellung veranschaulicht am Beispiel Wiener Neustadt, welche grundlegende Rolle die Gemeinde als verwaltungstechnische und soziale Einheit bei der Um- und Durchsetzung der Kriegsordnung gespielt hat: Der Erste Weltkrieg hätte ohne eine organisierte, kooperative Zivilgesellschaft nicht geführt werden können. Beispielsweise hätte die Sammlung wie Ablieferung von Rohstoffen und Gütern ohne die Mitwirkung der unteren Verwaltungsebenen bzw. lokaler Netzwerke, die bereit waren, Organisations- und Überzeugungsarbeit zu leisten, nicht funktioniert. Die zuverlässige Arbeit der Wiener Neustädter Sicherheitsorgane war wiederum notwendig, um den behördlichen Apparat zur Überwachung von Arbeitskräften der Rüstungsbetriebe, Angehöriger feindlicher Staaten und als politisch bedenklich erachteter Personen funktionstüchtig zu halten. Begleiterscheinungen der Kriegsordnung mit langfristigen Folgen für die Gesellschaft, wie die Zur allgemeinen Geschichte Wiener Neustadts vgl. Gertrud Gerhartl: Wiener Neustadt. Geschichte, Kunst, Kultur, Wirtschaft. Wien 1993; vgl. auch Sylvia Hahn, Karl Flanner: „Die Wienerische Neustadt“. Handel, Handel und Militär in der Steinfeldstadt. Wien, Köln, Weimar 1994; zur Geschichte des Bürgertums in Wiener Neustadt im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert vgl. Sigrid Freisleben: Wiener Neustadt - „Nach Wien die bedeutendste Stadt im Lande“, in: Peter Urbanitsch, Hannes Stekl: Kleinstadtbürgertum in der Habsburgermonarchie 1861–1914. Bürgertum in der Habsburgermonarchie IX. Wien Köln, Weimar 2000, S. 421–464; zur frühen Arbeiterbewegung vgl. Michael Rosecker: Zwischen Provinz und Internationale: die frühe Arbeitervereinswelt am Beispiel Wiener Neustadt vom Vormärz bis 1879, vom Lebbar-Machen des Großen im Kleinen. Wiener Neustadt 2002; zur Daimler-Motoren-Gesellschaft vgl. Gerhard Geissl: Die militärisch-industrielle Vernetzung im Kraftfahrwesen 1909 bis 1918. Eine fortschrittsfördernde Verbindung, dargestellt am Beispiel der Österreichischen Daimler Motorenwerke. Phil. Diss., Wien 2002. 3 Vgl. Sabine Schmitner: „Die neuen Bestimmungen sind von einschneidender Bedeutung […], da es im Mobilisierungsfalle kaum jemanden geben dürfte, der nicht selbst oder durch einen Angehörigen den Wirkungen der Gesetze unterworfen wäre.“– Soziale und politische Aspekte der Mobilisierung der Ressourcen des Hinterlandes am Beispiel des Rüstungszentrums Wiener Neustadt. In: Stefan Karner, Philipp Lesiak (Hg.): Erster Weltkrieg. Globaler Konflikt – lokale Folgen. Neue Perspektiven. Innsbruck, Wien, Bozen 2014, S. 149–165. THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 61 verstärkte Erfassung und Verbreitung biometrischer Daten (Personenbeschreibungen, Fotos), werden thematisiert.4 Die Ausstellungsbesucher/innen erhalten auch einen Einblick in die Arbeit des Wiener Neustädter Gemeinderates. Die Fraktionen des Gemeinderates – Deutschnationale, Sozialdemokraten und Christlichsoziale – arbeiteten im Ersten Weltkrieg zum Wohl der Bevölkerung zusammen. Die Kritik am Staat verband sie. Die politischen Parteien hatten aber ihre jeweilige Interessenspolitik keineswegs vergessen. Von Kriegsbeginn an vereinnahmten sie die öffentlichen Deutungsprozesse rund um die Kriegsrealität im Sinn ihrer Programme. Der „Burgfrieden“ war nur ein scheinbarer, kein realer. Unter dem Eindruck von Not, Gewalt und Unsicherheit vertieften sich die ideologischen Gräben zwischen den Parteien. Neben der organisatorischen und meinungsbildenden Rolle von Personen und Institutionen auf Gemeindeebene sind Erfahrungsräume wie Innenstadt, Fabrik und Grenze mit ihren Akteurinnen und Akteuren Thema der Ausstellung. Anhand von einzelnen Ereignissen und Personen wird anschaulich gemacht, wie sich rechtliche und praktische Aspekte der Kriegsordnung im Alltag auswirkten. An der Grenze zu Ungarn kam etwa der in den DaimlerWerken beschäftigte Lehrling Johann Ullreich durch die Kugel eines ungarischen Finanzwach-Rezipienten zu Tode: Er hatte wie viele andere für seine hungernde Familie in Ungarn Kartoffeln gekauft und diese über die Grenze geschmuggelt. Da viele Männer an der Front dienten, ersetzten Frauen sie an ihren Arbeitsplätzen. Die Konzert- und Oratoriensängerin Paula Krill übernahm beispielsweise die Schriftleitung der deutschnationalen Lokalzeitung Wiener Neustädter Nachrichten, als der bisherige Leiter, ihr Ehemann Rudolf Krill, eingezogen wurde. Mit dem Andauern des Krieges und wachsender Not sank die Bereitschaft zu kooperativem Handeln auch innerhalb loyaler Bevölkerungsschichten. Die Ausstellung widmet sich auch den verschiedenen Handlungen, die den wachsenden Widerstand gegenüber den Anforderungen des kriegführenden Staates ausdrückten: Viele entfernten sich unerlaubt von ihren gefährlichen Arbeitsplätzen in den Rüstungsbetrieben. Einzelne Saboteure streckten das Pulver mit Sand, um die Munition untauglich zu machen. Organe des Staates und der Stadt wurden verbal und tätlich angegriffen. In einem wüst formulierten, anonymen Beschwerdebrief an Bürgermeister Viktor Praschek heißt es etwa: „[…] In der allzeit-getreuen passt ein Böhm ohnehin nicht als Bürgermeister […]“.5 Aber auch die Gemeindefunktionäre waren nicht mehr fügsam: Sie intervenierten vielfach in Wien und griffen auch zur „Selbsthilfe“, nahmen etwa Rohstoffe für die Stadt in Beschlag. Fast eine Million Menschen beteiligten sich schließlich an dem als „Jännerstreik“ bezeichneten Massenstreik, der von Wiener Neustadt ausgehend die gesamte Monarchie erfasste.6 Die Ausstellung „Für Kaiser und Vaterland?“ macht die sozialen, infrastrukturellen und politischen Grundlagen des „Funktionierens“ bzw. „Nicht-Funktionierens“ der Heimatfront an der Basis sichtbar. Verschiedene Akteure und Perspektiven begegnen den Ausstellungsbesucherinnen und -besuchern und regen sie an, sich mit der Vielschichtigkeit der Kriegsrealität und ihren gesellschaftlichen Folgen auseinanderzusetzen. ■ Sabine Schmitner, Stadtarchiv Wiener Neustadt 4 Zur Entwicklung des Passwesens vgl. Thomas Claes: Passkontrolle! Eine kritische Geschichte des sich Ausweisens und Erkanntwerdens. Berlin 2010. 5 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Künstlerische Positionen ergänzen die Ausstellungsobjekte Fotografie: Ingrid Riegler, Stadtarchiv Wiener Neustadt Fotografie: Ingrid Riegler, Stadtarchiv Wiener Neustadt Zahlreiche alltagsgeschichtliche Exponate steuerten das Industrieviertelmuseum Wiener Neustadt und private wie institutionelle Leihgeber/innen bei Fotografie: Ingrid, Riegler, Stadtarchiv Wiener Neustadt Anhand von einzelnen Ereignissen und Personen wird anschaulich gemacht, wie sich rechtliche und praktische Aspekte der Kriegsordnung im Alltag auswirkten Fotografie: Ingried, Riegler, Stadtarchiv Wiener Neustadt 6 62 Anonymer, handschriftlicher Brief an den Bürgermeister, StAWN, Präsidialakten 1916, Z. 871 / 1916. Grundlage der Ausstellung bildet die von der Gemeinde während des Ersten Weltkrieges angelegte Kriegssammlung Zum Jännerstreik vgl. Christian Koller: Streikkultur. Performanzen und Diskurse des Arbeitskampfes im schweizerisch-österreichischen Vergleich (1860–1950) (= Publikationen zur österreichischen Kulturforschung, Bd. 9). Wien u. a. 2009, S. 290–296. DIE SÜDOSTSTEIERMARK IM ERSTEN WELTKRIEG Museum im Tabor 25. April bis 26. Oktober 2014 +43 3152 2970 4 8330 Feldbach Mi–So 11 bis 18 Uhr offi[email protected] Die Südoststeiermark im Ersten Weltkrieg 4,50 €, 2,50 € ermäßigt www.tabor-feldbach.at Das „Museum im Tabor“ zeigt in seiner Sonderausstellung zum Gedenkjahr 1914/2014 ab 25. April den Kriegsalltag an der Heimatfront und wie Südoststeirer den Krieg an der Front erlebten. Bis 26. Oktober können Leihgaben von Privatpersonen sowie die neukonzipierte Dauerausstellung zum Lagerkomplex Feldbach-Mühldorf erkundet werden. 1 Dieses „Fotoalbum“ im Besitz der Familie Rungaldier hat der Urgroßvater als Kind angelegt: Es enthält 297 Propaganda-Postkarten aus den Jahren von 1914–19 Fotografie: David Kranzelbinder 2 Der „Feldbacher Wehrmann“ wurde von einem unbekannten Künstler hergestellt. Die Stadtgemeinde sammelt ab August 1917 mit einer Nagelungsaktion Spenden für Witwen und Waisen. 3 Der „Soldatenkoffer“ von Franz Hirz Fotografie: David Kranzelbinder 4 Die nach Unterweißenbach führende Feldbahn mit Kriegsgefangenen und Wachmannschaft am Feldbacher Tor-Platz (Museum im Tabor) Fotografie: David Kranzelbinder Fotografie: David Kranzelbinder G Gemeinsam mit 27 Schülerinnen und Schülern der 7b-Klasse des BORG Feldbach starteten wir zu Jahresbeginn 2014 ein Experiment: Sie sollten zu Hause bei ihren Familien und Freunden auf Dachböden, in Kellern, Fotoalben und Schränken nach Objekten zum Ersten Weltkrieg stöbern. Gemeinsam mit der Geschichte-Lehrerin der Klasse vereinbarten wir, dass all jene, die zu Hause nichts Entsprechendes finden, stattdessen einen historischen Ort, der im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg steht, fotografieren sollten – wir waren uns unschlüssig, ob und in welchem Umfang die Jugendlichen fündig werden. Letzten Endes waren wir überrascht: Es wurden nur fünf Fotos von historischen Orten gemacht. Die große Mehrzahl wurde zu Hause fündig: Bajonette, Feldpost, Briefe, Propaganda-Postkarten, Fotografien, „Gib-Gold-für-Eisen“-Ringe, Soldatenkoffer, „Kriegs-Chroniken“ und behördlicher Schriftverkehr. Zu vielen Dingen konnten die Schülerinnen und Schüler noch eine Geschichte mit persönlichem Bezug erzählen, bei einigen bleibt der Hintergrund unbekannt. Mit diesem Versuch ergänzten wir unseren seit Herbst 2013 laufenden Sammelschwerpunkt, über den der Großteil der Exponate für unsere Sonderausstellung bereitgestellt wurde. Die Idee dahinter war, dass die Menschen der Region um Feldbach eingeladen werden, ihre persönliche Geschichte des Ersten Weltkrieges zu schreiben. Umgesetzt wurde dies mit den „Postkarten an die Zukunft“, mit denen die abgegebenen Exponate von den Besitzern und Besitzerinnen selbst beschrieben wurden. Gerade zu einem Thema, zu dem es seit geraumer Zeit keine Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mehr gibt und das trotzdem noch in unserem Alltag sehr präsent ist, wie das Experiment mit der BORG-Klasse zeigt, erschien uns diese Vorgangsweise umso wichtiger. Die so entstandene Sammlung stellte den ersten Schwerpunkt der Sonderausstellung dar, den zweiten bildete die Neuaufstellung der Abteilung „Kriegsgefangenenlager“. Seit den 1980er-Jahren standen zwei Räume des Museums ganz im Zeichen des in Feldbach-Mühldorf errichteten Lagerkomplexes. Bis zu 45.000 Menschen waren zwischen 1914 und 1918 im Lager: Anfänglich für russische Kriegsgefangene errich- 64 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 1 tet, wurde es im Sommer 1915 zu einem Etappenspital umfunktioniert. Es verblieben lediglich 7000 Gefangene im Areal, beziehungsweise dessen Verwaltung: Sie arbeiteten bis Kriegsende in der Landwirtschaft, in den umliegenden Steinbrüchen, für regionale Zulieferer der Rüstungsindustrie, bei Infrastrukturprojekten (Straßen-, Brücken- und Bahnbau, Flussregulierungen etc.) sowie in der Werkstättengruppe. In Letzterer wurde insbesondere für die Isonzofront Kriegsmaterial produziert: Baracken inklusive Einrichtung, verschiedene Karren, Metallwaren und vieles mehr. Gemeinsam mit den für den Betrieb des Lagers errichteten Einrichtungen (Schlachthaus, Bäckerei, Hygieneanalagen, Wasserwerk) bildeten diese die Basis für die nach 1918 entstehende Gewerbezone von Feldbach. 1918/19 waren (para)militärische Organisationen einquartiert, die um das Burgenland und die steirische Südgrenze kämpften; kurz waren sogar ungarische „weiße“ Offiziere untergebracht, die gegen das Räteregime Béla Kuhns kämpften. Wohnbaracken beherbergten „Neuankömmlinge“ und Durchziehende. Die Wasser- und Stromversorgung des Lagers war eine wichtige Voraussetzung für den Ausbau der städtischen Infrastruktur, die Bahnanlagen dienten als Basis für die erst später errichtete Gleichenbergerbahn. Überblendet man heute den Lagerplan mit einem Luftbild, so fehlen auf den ersten Blick Anhaltspunkte für Parallelen: Am ehesten kann man sich noch am Verlauf der Eisenbahninfrastruktur orientieren (heute: Werksbahn der Basaltwerke, Gleichenbergerbahn sowie Hochwasserschutz). Ein genauerer Blick offenbart aber viele weitere Spuren, die im Rahmen eines Wandertages (18. Mai) erkundet werden. THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 65 4 Der „Feldbacher Wehrmann“ Den Link zwischen der Sonderausstellung und der Neuaufstellung der Abteilung zum Kriegsgefangenenlager stellt der „Feldbacher Wehrmann“ dar. Er wurde von einem unbekannten Künstler der Werkstättengruppe hergestellt und von der Militärbauleitung an die Stadtgemeinde übergeben. Diese zeichnete in der Folge für die Nagelungsaktion verantwortlich, mit der ab August 1917 Spenden für Witwen und Waisen gesammelt wurden. Ganz nach seinem von Wien ausgehenden Vorbild lehnte sich seine Darstellung stark an mittelalterliche Symbolik an. Sowohl die von Handwerksgilden durchgeführten Nagelungen als auch die verwendeten Objekte – Ritter, Schilder, Schwerter etc. – bedienten sich dieser Codes. Während des Krieges unterstrichen solche Nagelungen das Gemeinschaftsgefühl, die Loyalität mit dem Herrscherhaus und die Opferbereitschaft der Bevölkerung für die verwundeten oder gefallenen Soldaten und ihre Familien. Solche Aktionen hatten aber auch im Kampf gegen die bröckelnde Solidarität, die Frustration über die Not und die allgegenwärtige Kriegsmüdigkeit 66 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG eine große Bedeutung. Nach 1918 verlor der Nagelmann seine Stellung im öffentlichen Bewusstsein, an seine Stelle traten die in den 1920er-Jahren allerorts errichteten Kriegerdenkmäler. Der „Feldbacher Wehrmann“ wurde von Ort zu Ort verschoben, bis er einen Platz in der „Heldengedächtnis-Kirche“ fand. Nach Diskussionen wurde er in den Pfarrhof verbannt, Rudolf Grasmug brachte das Exponat in den 1980er-Jahren in das Museum im Tabor. „Krieg – fern der Front“ Gemeinsam haben das Museum im Tabor, Feldbach, das Museum im alten Zeughaus, Bad Radkersburg und das Pavelhaus, Laafeld, eine akkordierte Marketinglinie unter dem Titel „Krieg – fern der Front“ entwickelt. Die Ausstellungen und das Rahmenprogramm der drei Häuser werden durch gemeinsam erstellte Materialien beworben, Objekte für die Dauer der Ausstellungen getauscht. Unterstützt wird die Aktion vom Universalmuseum Joanneum. ■ Wolfram Dornik ist Leiter des Museums im Tabor. Le ¸ c r dla Ciasa 2 DIE STUBE IM GADERTAL FARBFABRIK.IT FOTO: ALFRED ERARDI 3 MUSEUML A DIN.I T museumladin Ćiastel de Tor – Strada Tor 65 I–39030 St. Martin in Thurn Gadertal AU S S T EL L UNG 19.7. — 31.10.2014 1 HOFFNUNG MIT ABLAUFDATUM. RADKERSBURG UND DER ERSTE WELTKRIEG Ausschnitt des Wandgemäldes von Argio Orell und Vito Timmel, im damaligen Theater von Radkersburg, 1915 Fotografie: Museo Arte Moderna Revoltella – Musei Civici Trieste 1 Entstehung und Konzeption 1 68 Bezirksfolder des Bezirks Süd-Oststeiermark. Er umfasst alle Institutionen des Bezirks, die eine Ausstellung zum Thema veranstalten sowie ein umfassendes Rahmenprogramm haben. Da die Stadt Radkersburg nicht als unmittelbarer Kriegsschauplatz in Erscheinung trat – sie war eine Stadt „fern der Front“1 – stellte sich den Museumsverantwortlichen auf den ersten Blick die Frage nach der Relevanz, die Geschehnisse in der Stadt in den Jahren 1914 bis 1918 überhaupt in einer Ausstellung zu thematisieren. Die Ereignisse des Ersten Weltkriegs rücken im Vergleich zu den Folgen, die Grenzziehung nach den Friedensverhandlungen von St. Germain, in der allgemeinen Wahrnehmung immer in den Hintergrund. Nach eingehender Überprüfung der vorhandenen Sammlungen des Museums sowie der Bestände des Archivs (beide Institutionen stehen hier unter einer Leitung), stellte sich relativ rasch heraus, dass vielfältiges und höchst interessantes Material aus dieser Zeit vorliegt. Es zeigt, dass Radkersburg von den Auswirkungen des Krieges sehr wohl tiefgehend betroffen war. Eine 20-bändige handschriftliche Chronik des Ersten Weltkriegs, THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG beauftragt vom damaligen Bürgermeister Oswald Edler von Kodolitsch, verfasst vom Bürgerschuldirektor Karl von Freyberger, stellt eine außergewöhnliche Besonderheit im Bestand des Museums dar. Sie beinhaltet alle relevanten Ereignisse der Jahre 1914 bis 1922. Sowohl Zeitungsausschnitte mit Berichten von den Kriegsschauplätzen oder zur allgemeinen Lage, versehen mit Kommentaren und Plakate (also Quellen in der Quelle) als auch handschriftlich verfasste Berichte, versehen mit sehr viel Subjektivität zur Situation in Radkersburg, machen diese Schrift zu einer hervorragenden Quelle zum Krieg aus Radkersburger Sicht. Der Aufbau der Chronik ist die Grundlage der Ausstellungskonzeption, sozusagen von der Makro- zur Mikrogeschichte. Chronologisch wird die allgemeine politische Situation parallel zu überregionalen und lokalen Entwicklungen und Geschehnissen beleuchtet. Der Fokus liegt darauf, wie sich der Krieg auf eine typische Provinzstadt wie Radkersburg auswirkte. Dabei stehen immer die Menschen im Mittelpunkt, sei es die Zivilbevölkerung, Männer, die aus Radkersburg in den Krieg gezogen sind, Soldaten, die in Radkersburg stationiert waren oder die Gruppe an Flüchtlingen, die das Bild der Stadt einschneidend geprägt haben. Objekte und Archivalien Die Erschließung der Chronik für die Sonderausstellung stellt sich wie bei vielen anderen Informationsträgern dieser Art als Herausforderung dar. Aufgrund ihrer Wichtigkeit wird ihr ein eigener Raum gewidmet: Die Bände werden teilweise aufgeschlagen präsentiert, an den Wänden bezeichnende Zitate hervorgehoben; in Form von Soundinstallationen werden verschiedene Textausschnitte mit bildlichen Quellen verbunden. Fotografien, die in erster Linie aus der Sammlung des Privatfotografen Richard Prettner stammen, bilden einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung. Zahlreiche Aufnahmen zeigen militärische Übungen stationierter Soldaten, karitative Veranstaltungen wie die „Rotkreuzwoche“ 1916 oder Ereignisse wie beispielsweise die Glockenabnahme 1917. Das Museum verfügt außerdem über eine umfangreiche Plakatsammlung aus dieser Zeit sowie unbeschriftete Kriegspostkarten. Zahlreiche Ausstellungsstücke stammen aus Nachlässen. Sie umfassen beispielsweise Kriegstagebücher, Feldpostkarten, Fotoalben und Einzelfotos. Diese beziehen sich vor allem auf die eingangs erwähnte Gruppe der aus Radkersburg stammenden Männer, die als Soldaten in den Krieg zogen. Beispielhaft wird die Geschichte einer konkreten Person, die aufgrund der Fülle an Material und Dichte an Information in der Ausstellung relativ genau erzählt werden kann. Unter den Objekten – wie etwa Soldatenkisten, die als Koffer dienten, versehen mit Namen und Regimentszugehörigkeit, Kriegsmörser, Waffen, Feldflaschen, Gemälde oder Musterungsbuschen befindet sich ein benageltes Wehrschild. Jeder Nagel entsprach einem bestimmten Wert und konnte zur Unterstützung von Witwen und Waisen gefallener Soldaten des Gerichtsbezirks Radkersburg gekauft werden. Dazu gibt es außerdem THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 69 2 Museum im Alten Zeughaus Ab 25. Juni 2014 +43 2476 3500 10300 8490 Bad Radkersburg Di, Mi, Fr, Sa 14 bis 18 Uhr [email protected] Hoffnung mit Ablaufdatum. Radkersburg 3,50 €, 3 € ermäßigt www.badradkersburg.at/museum Feldpost mit abgeschnittener Haarlocke von Otto Huallenz an seine Mutter, 20. August 1917 Fotografie: Gert Pribitzer, schwärmen_ Grafikdesign und der Erste Weltkrieg Museum im alten Zeughaus 3 Gemälde einer Zeitungsverkäuferin in Mischtechnik von R. Kratky, Wien, Weltkrieg 1914–1915. Auf der Zeitung in der rechten Hand der Zeitungsverkäuferin steht gedruckt: „Preis 10 Heller, dafür 2 Heller für Kriegsfürsorge“. Auf der Zeitung in der linken Hand der Zeitungsverkäuferin ist gedruckt: „Extra-Ausgabe / Tagblatt – 300.000 Russen im Mai gefangen. Fortschritte in Offensive“, Leihgabe Wilfried Gombocz Fotografie: Gert Pribitzer, schwärmen_ Grafikdesign 4 Feldpost von Otto Huallenz vom k.k. Infanterieregiment 47, Museum im alten Zeughaus, Bad Radkersburg Fotografie: Gert Pribitzer, schwärmen_ Grafikdesign 2 3 ein Buch mit detaillierten Aufzeichnungen. Die Ausstellung wird neben den Objekten aus der Museumssammlung und Schriftstücken aus dem Archiv auch einige Leihgaben aus Privatbesitz zeigen. Sprechen. Die Konzeption und genaue Planung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsgestalter Gert Pribitzer, der von Anfang an in die Arbeit einbezogen war. Arbeitsvorgang Erweiterung in den öffentlichen Raum Nach Sichtung der schriftlichen Quellen, Fotografien und Gegenstände wurde in der Chronik nach passenden Einträgen und Beschreibungen zum besseren Verständnis gesucht. Zahlreiche Fragen, die an Ausstellungsstücke gestellt wurden, konnten durch Aufzeichnungen in der Chronik beantwortet werden. Zum Fotoalbum „Meine Mittelmeerreise 1914“ eines Mitglieds des Musik- und Gesangsvereins Radkersburg findet sich in der Chronik eine ausführliche Beschreibung einer „Vergnügungsreise nach dem Mittelmeer, Sizilien und Italien“ von 17. bis 31. Juli 1914. Erst die Chronik bringt, wie dieses Beispiel zeigt, das Album tatsächlich zum 70 4 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Zur Gruppe der in Radkersburg stationierten Soldaten gehörte das Infanterieregiment 97, das sich in erster Linie aus italienischer, kroatischer und slowenischer Mannschaft aus der Gegend um Triest zusammensetzte. Unter den Soldaten gab es mehrere Künstler aus dem Raum Triest. Zwei von ihnen, Vito Timmel und Argio Orell, schufen eine beeindruckende zeitgenössische Wandmalerei im damaligen Stadttheater von Radkersburg. Dargestellt wurden unter anderem Karikaturen von Kameraden, aber auch von Künstlern wie etwa den Malern Enrico Fonda und Guido Grimani oder des Musikers Cesare Barison. Das im Jahr 1915 entstandene Werk existiert nicht mehr, allerdings verfügt die Fototeca des Museo Arte Moderna Revoltella – Musei Civici Trieste über eine Abbildung. Hier setzt das Museum im alten Zeughaus an: Das Haus verfolgt seit jeher die Philosophie, den musealen Raum zu erweitern, indem der öffentliche Raum als Ausstellungs- und Vermittlungsort herangezogen wird. Nach einer wissenschaftlichen Aufarbeitung ist für das Jahr 2015 eine Rekonstruktion der künstlerischen Arbeit in Kooperation mit Hortus Niger, der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst in Halbenrain, an einem prominenten Ort geplant. Dank an: Linda Achleitner, Wilfried Gombocz und Walter Schaidinger ■ Beatrix Vreča (Leitung) und Marie Theres Zangger, Museum im alten Zeughaus, Bad Radkersburg, Stadtarchiv Bad Radkersburg THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 71 HUNGERMÄRSCHE, BUTTERSPEKULANTEN & BARACKENMÄNNER MARKTGEMEINDE THALGAU UND MUSEUM HUNDSMARKTMÜHLE PRÄSENTIEREN DAS WELTKRIEGS-SCHAUPROJEKT ›AN MEINE VÖLKER‹ 1 1 2 3 2 3 Blick in den Ausstellungsteil Der Dank des Vaterlandes Fotografie: Bernhard Iglhauser/Franz Neumayr „Am 1. August 1914 rückten mit dem 4 Uhr Zug die ersten 140 Reservisten nach Salzburg ein und zum Abschied hatte sich die Einwohnerschaft Thalgaus am Bahnhofe eingefunden. Nach von echt patriotischem Geiste getragenen Ansprachen wurde von allen Anwesenden entblößten Hauptes die Volkshymne gesungen, welcher begeisterte Hoch- und Heilrufe auf den Kaiser folgten. Unter den Klängen des Prinz Eugenliedes fuhr der Zug dann ab“. So berichtete die „Salzburger Chronik“ am 8. August von der Mobilisierung 1914 in der Flachgauer Gemeinde Thalgau. Bereits wenige Wochen später notierte Dechant Josef Fuchs in der Pfarrchronik, dass „fast kein Mannsbild mehr in den Häusern war“. 100 Jahre nach seinem Ausbruch gilt der Erste Weltkrieg mit seinen Millionen Toten als das prägendste Ereignis der Moderne. Schon von den Zeitgenossen wurde er als „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ empfunden, welche die politische Weltordnung grundlegend veränderte. Nach dem vielfach preisgewürdigten Historienprojekt „Hut ab vor diesen Bekennern!“ 2008 mit der 10-jährigen, umfassenden 72 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG Aufarbeitung der NS-Zeit in Thalgau wurden bereits 2009 die Weichen für die Aufbereitung der großen Weltkriegsschau „An meine Völker!“ gestellt. Zum Anlass des 20-jährigen Gründungsjubiläums des Museums „Hundsmarktmühle“ (1994–2014) in der Marktgemeinde Thalgau spannt der Kultur- und Museumsverein unter Obfrau Anneliese Grubinger in Zusammenarbeit mit dem Leiter des örtlichen Bildungswerks und Kurator DDr. Bernhard Iglhauser wie in keiner anderen Gemeinde im Bundesland Salzburg mit zahlreichen Ausstellungen und Sonderschauen einen faszinierenden und weitreichenden Bogen über die Geschehnisse der Kriegszeit 1914–1918 auf der großen Welt- und kleinen Dorfbühne. Die Ouvertüre zum Projektjahr 2014 bilden drei ganz persönlich gehaltene Einzelpräsentationen. „Du süßes Wien meiner Leidenschaft“ zeigt anhand des Porträts der Thalgauer Dichterin und Fotografin Anna Siegfried-Gusetti sowie alten Ansichtskarten die Propaganda und Mobilisierung am Beginn des Ersten Weltkriegs in Wien. 1911 zog sie mit ihrem Gatten – dem Arzt Dr. Ludwig Siegfried-Gusetti – von Thalgau nach Wien, wo sie den Kriegsausbruch erlebte. Der Lebensbogen des Salzburger Landeskulturrates und Thalgauer Gemeindevorstehers Josef Enzesberger führt in „Im Sturme treu, in Treue fest!“ an die Gebirgs- und Meeresfronten der Auseinandersetzungen zwischen Österreich und Italien. „Dieses Kreuz wurde aus Olivenholz in Riva im Februar 1916 zur Erinnerung an den großen Weltkrieg 1914–1916 geschnitzt. Möge es ewige Zeiten alle Nachkommen stets erinnern, welche schweren Zeiten ich auf dem Kriegsschauplatz und meine Lies mit 7 Kindern daheim mitzumachen hatten! Bedenket, wie viel Leid und Schmerz wir darauf gehangen. Nur in diesem Zeichen konnten wir den besten Trost finden!“ Bereits im Herbst 1914 war Enzesberger als 40-jähriger Vater von sieben Kindern eingerückt. 1916 fertigte er ein berührendes Kreuzexponat und schrieb den oben zitierten Text auf den Sockel. „Das Sterben für den Doppeladler“ dokumentiert im Gesichtswinkel des Heldentodes vom Thalgauer Fabrikanten Dr. Alfred Gaertner die großen Schlachten an den Fronten durch die Illustrationen des Militärmalers Anton Hoffmann. Der große Humanist, Arbeiterfreund und Freidenker wurde am 16. Jänner 1915 zum Kriegsdienst einberufen und fiel 1916 im rumänischen Wolhynien. Ein eigenes „Helden-Fenster-Museum“ setzt in der Darstellung aller 76 Gedenkbilder den Gefallenen der Jahre 1914–1918 ein Zeichen der besonderen Erinnerung. Der mit der „Goldenen Tapferkeitsmedaille“ dekorierte Thalgauer Ehrenbürger Johann Uray steht im Mittelpunkt der beeindruckenden Exponatenschau „Der Dank des Vaterlandes“, die einen faszinierenden Einblick in die Welt der wichtigsten und bedeutendsten Orden-, Ehren- und Verdienstmedaillen der k. k. Monarchie gewährt. Das „Buch der Tapferkeit 1849–1924“ berichtet, dass „Vizewachtmeister Johann Uray als Zugskommandant bei Glasow im wirksamsten Infanteriefeuer gegen den in einem Schützengraben liegenden Gegner mit Todesverachtung flankierend vorging und sich trotz Verwundung als Meisterschütze erwies, sodass der Feind durch die beigebrachten Verluste gezwungen war, sich zu ergeben.“ Die ausgestellten Raritäten – vom „FranzJoseph-Orden“ über den „Militär-MariaTheresien-Orden“ bis hin zum „Orden der Eisernen Krone“ – ermöglichen eine Reise in die Welt der Orden und Ehrenzeichen des alten Österreichs, die im wörtlichen Sinne nur „verliehen“ wurden: Die Nachkommen mussten sie an die Ordenskanzlei zurückgeben, dann wurden sie wieder ausgegeben. Tapferkeitsmedaillen, Dienstzeichen oder Erinnerungsmedaillen waren allerdings von der Rückgabe ausgenommen. Neben den alltäglichen Dekorationen bilden der „SanktStephans-Orden“ als ranghöchster ungari- THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 73 4 Blick in den Ausstellungsteil Das Sterben für den Doppeladler Fotografie: Bernhard Iglhauser/Franz Neumayr Museum Hundsmarktmühle 14. Juni bis 26. Oktober 2014 +43 6235 7350 5303 Thalgau So 14 bis 17 Uhr [email protected] „An meine Völker“. Eintritt frei! www.diehundsmarktmuehle.at Der Erste Weltkrieg in Thalgau 1914–1918 4 scher Zivilorden oder der „Elisabeth-Orden“ als einziger und höchster Damenverdienstorden weitere Glanzlichter. Die historische „Kriegsplauderstube“ zeigt anhand von Zeitungen, Fotos und Illustrationen, wie ein Konflikt europäischer Mächte sich weltweit ausbreiten konnte. Die große Jubiläumsschau „An meine Völker. Thalgau im Ersten Weltkrieg 1914–1918“, deren Eröffnung durch Landesrat Dr. Heinrich Schellhorn am 14. Juni 2014 stattfindet, beleuchtet mit den Hungerprotestmärschen der Thalgauer Frauen gegen Brotrationierungen, Lederschuhverbote für Kinder, Butterspekulationen des örtlichen Gemeindevorstehers, Raubmorde durch russische Kriegsgefangene sowie mit den dramatischen Aufzeichnungen von Kriegsheimkehrern aus Sibirien in einem fast minutiösen Zeitablauf den Alltag, die Not und das Elend des Ersten Weltkrieges in der Gemeinde Thalgau. Eine bemerkenswerte Besonderheit bildet auch das Schaukapitel „Silvio Cappellari – Der Barackenmann“. Cappellari war als Vorarbeiter der Holzfirma Heuberger für den Bau des großen Kriegsgefangenenlagers Grödig verantwortlich. Bild- und biografische Schriftaufzeichnungen aus seinem Nachlass zeigen die Entstehungsgeschichte des Barackendorfes in Salzburg am Fuße des Untersberges. Die Eröffnung des musealen Projektjahres im Rahmen der 23. Thalgauer Bildungswoche „An meine Völker“ ist mit der Abhal- 74 THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG tung der orthodoxen Johannes-Chrysostomos-Liturgiefeier am Sonntag, dem 2. März 2014 als eine beeindruckende und auch berührende Erinnerung an den Palmsonntag, den 16. April 1916 begonnen worden, wo eine gemeinsame Feldmesse der Bevölkerung mit einigen Hundert russischen Gefangenen der großen Friedenssehnsucht von damals Ausdruck verlieh. Erinnerungen rief jedoch auch der Tod des 27-jährigen Kriegsgefangenen Sawaty „Sawely“ Maslejnikov wach, der am Pfarrhof als Feldarbeiter verstarb und am 24. Jänner 1917 unter der Teilnahme sämtlicher Kriegsgefangenen und der Mitführung des Transparentes „In ewiger Erinnerung an den in der Gefangenschaft verstorbenen Kameraden“ am Ortsfriedhof begraben wurde. Das im Volksmund so genannte „Russenkreuz“ als Symbol dieser historischen Begebenheit ist vor 60 Jahren aufgrund des schlechten Zustandes entfernt worden. Als zukünftiges Gedenk- und Friedenskreuz wurde am Sonntag, dem 2. März 2014 das neue Kreuz von Dr. Brigitta Pallauf, Präsidentin des Salzburger Landtages, und Generalkonsul Sergey Smirnov wiedererrichtet und enthüllt. Die Segnung erfolgte durch Dechant Mag. Josef Zauner und Erzpriester Dr. Georgij Charlov. ■ Bernhard Iglhauser, Ausstellungskurator, Hundsmarktmühle THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 75 S chon in der Frühzeit des Films machten sich die Verantwortlichen und Produzenten Gedanken, wie Material dauerhaft bewahrt, sinnvoll archiviert und wieder zugänglich gemacht werden könnte: Der Wunsch nach der adäquaten Sicherung, Lagerung und weiteren Bearbeitung unter Achtung der dualen Verantwortlichkeit sowohl gegenüber den Beständen als auch der Öffentlichkeit – der Kernaufgabe eines jeden Archivs – ist bereits für das späte 19. Jahrhundert dokumentiert. Für eine zeitgemäße Erleichterung im seriösen Materialzugriff bieten wissenschaftliche Editionen und das Internet hervorragende Voraussetzungen. Insbesondere am Beispiel der österreichischen Filmquellen zum Ersten Weltkrieg lassen sich die Vorzüge beider Vermittlungsoptionen verdeutlichen. EUROPEAN FILM GATEWAY Nachdem sich europäische Filmarchive seit Jahren verstärkt der Digitalisierung sowie Verbreitung ihrer Filmbestände via Internet zuwandten, war es also sinnvoll, diese Aktivitäten im Sinne der Benutzerfreundlichkeit zu bündeln. Wesentlich für die Bewältigung dieser Aufgabe ist das Portal EFG – EUROPEAN FILM GATEWAY, dessen Entwicklung mit EU-Mitteln des eContentplus-Programms der Europäischen Kommission unterstützt wurde. Im Zentrum dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekts stand eben die Entwicklung eines Portals, das Zugang zum facettenreichen europäischen Filmerbe – vom Bewegtbild bis zum Zensurdokument – ermöglicht. Die unerlässliche Balance zwischen Verlebendigung der Bestände und konservatorisch einwandfreier Bewahrung des Materials kann dabei bestmöglich gewahrt bleiben. EFG als zentraler Ausgangspunkt ermöglicht die individuelle (Neu-)Erschließung der einzigartigen Bestände europäischer Filmarchive und ist in das strukturell übergeordnete Portal EUROPEANA eingebunden. Damit werden die Sammlungen der europäischen Filmarchive mit Beständen der Bibliotheken, Archive und Museen Europas vernetzt und in einen gesamt-kulturellen Kontext gestellt. EUROPEANA bietet derzeit Zugang zu mehr als 20 Millionen digitalen Objekten. Der Erfolg des EFG-Portals und das nachgewiesene Userinteresse an seriös aufgearbeitetem und zugänglich gemachtem Filmmaterial waren Mitgründe für eine thematische Weiterführung: Mit dem im Frühjahr 2014 erfolgreich abgeschlossenen Erweiterungsprojekt EFG1914 wird der ohnehin schon beachtliche Bestand des EUROPEAN FILM GATEWAY um Schwerpunktmaterialien zum Ersten Weltkrieg sinnvoll erweitert. Hier ist auch eine Auswahl aus österreichischer Quellen einsehbar. Deutlich umfangreicher wird der historische Bereich in der eben erschienenen Edition „Krieg der Bilder“ erschlossen: Neben einem eigens produzierten Dokumentarfilm enthält die Edition zwei DVDs mit historischen Materialien, die zu nicht unwesentlichen Teilen erstmals wieder zu sehen sind. Historische Kontexte Die kriegführenden Parteien bedienten sich bei der Vermittlung des Ersten Weltkriegs der Massenmedien in einem bis dahin ungeahnten Ausmaß. D.h. die Propaganda wurde nicht über ein einziges Leitmedium transportiert, vielmehr kam es zu einer intensiven Nutzung des bestehenden bzw. eines noch zu installierenden Medienverbundes. Auch das österreichische Kriegspressequartier, das umfangreiche Aufgaben in einem großen geografischen Gebiet zu bewältigen hatte, arbeitete mit den bereits bestehenden Verflechtungen der unterschiedlichen Medien und etablierte somit eine frühe Form intermedieller, informationsbezogener Kriegsführung. Die Geschichte der österreichischen filmischen Kriegsberichterstattung im Ersten Weltkrieg lässt sich aufgrund der bisher vorliegenden Forschungsergebnisse in zwei größere Abschnitte unterteilen: eine Phase bis etwa 1916, in der vor allem die Präsentation von Technik von Bedeutung war, und der Zeitraum der letzten Kriegsjahre, in dem sich eine stärkere Einbindung narrativer Elemen- te in der filmischen Propaganda bemerkbar macht. Die Wochenschauen der ersten Kriegsjahre waren nach den Richtlinien und Ansätzen der zivilen dokumentarischen Berichterstattung konzipiert. Folglich findet sich in den Produktionen dieses Zeitraums die eindringliche Darstellung der Kriegsmaschinerie, die als Folge eines ebenso notwendigen wie positiven Fortschritts vermittelt werden sollte. Das detaillierte Zeigen von Abläufen und Gegenständen erfüllte einen zweifachen Zweck: die Begeisterung für den gezeigten Ablauf und die Faszination durch den Gegenstand selbst. Ab der zweiten Hälfte des Ersten Weltkriegs tritt die Reflexion der Technik zugunsten einer narrativen Gestaltung der Kriegswochenschaubeiträge zurück. Gründe dafür waren u. a. die Kriegserfahrung heimgekehrter Soldaten und die Erkenntnis, dass die Technik offensichtlich nicht den erhofften, schnellen Sieg gebracht hatte. Die mittels des Portals und der Edition zur Verfügung gestellten Quellen bieten nicht nur einen umfassenderen Einblick in eine historisch hochgradig relevante Zeitspanne, sondern laden sowohl die Forschung als auch die interessierte Öffentlichkeit zur weiteren Auseinandersetzung mit den Quellen und ihren Kontexten ein. ■ Bibliografische Angaben THOMAS BALLHAUSEN, GÜNTER KAINDELSTORFER, ERNST KIENINGER, HANNES LEIDINGER, VERENA MORITZ, KARIN MOSER, NIKOLAUS WOSTRY (Hg.) Krieg der Bilder. Der Erste Weltkrieg im Film 3-DVD-Box, Codefree, insgesamt ca. 250 min. ISBN 978-3-902781-37-6 EUR 39,90 Weiterführende Links www.europeanfilmgateway.eu www.europeana.eu www.filmarchiv.at Thomas Ballhausen, Filmarchiv Austria KRIEG DER BILDER Zur Zugänglichmachung österreichischer Filmquellen zum Ersten Weltkrieg THEMA DAS MUSEUM UND DER GROSSE KRIEG 77 Sie sind seit zweieinhalb Jahren MAK-Direktor. Ihr Antrittsslogan lautete „positiver Wandel“ der Gesellschaft durch angewandte Kunst – sind Sie enttäuscht von der zähen Gesellschaft, dass diese sich nicht so leicht positiv wandeln lassen will? Thun-Hohenstein: Im Gegenteil, der „Slogan“ hat unglaublich an Resonanz gewonnen. Sowohl in der Architektur als auch im Design ist mittlerweile völlig klar – das ist das große neue Thema, auch der kommenden Jahrzehnte. Und in der bildenden Kunst ist ebenfalls ein interessanter Prozess in diese Richtung im Gange. Meine Frage zielte eher in die Richtung, ob das Publikum diesen „positiven Wandel“ bisher im MAK sucht … Thun-Hohenstein: Wir haben versucht, unseren Zugang – wie verbessert man die Welt? – schon bei der Neuaufstellung der MAK-Schausammlung „Wien 1900“ herauszuarbeiten. Bei der Hoffmann/ Loos-Ausstellung „Wege der Moderne“, die heuer im Dezember eröffnet wird, wird er noch stärker im Mittelpunkt stehen. Schließlich hatte die Wiener Werkstätte das deklarierte Programm, das Leben der Menschen zu verbessern. Ob das aufgegangen ist, ist eine andere Frage. Aber dass das eine zentrale Fragestellung der Wiener Moderne war, ist mittlerweile anerkannt. Daran möchten wir mit unserer Sammlung anknüpfen. Mir ist wichtig, nicht unzusammenhängende Dinge zu machen, sondern eine klare Strategie zu verfolgen: Unsere Sammlung stärker auf brauchbare Elemente für unsere Situation und Zukunft zu durchleuchten. Ein breiterer Zugang ist bei unseren Neuaufstellungen wesentlich. So wollen wir Schwellenängste abbauen. Denn bisher erreicht das MAK vor allem ein Kunstpublikum – und das, obwohl wir ein unglaubliches Potenzial haben. DER WELTVERBESSERER Almuth Spiegler im Gespräch mit Christoph Thun-Hohenstein MAK-Schausammlung Wien 1900, Design / Kunstgewerbe 1890–1938 Fotografie: MAK/Georg Mayer 78 SCHAUPLÄTZE Die Beschwörung dieses Potenzials höre ich schon seit Jahren im Zusammenhang mit dem MAK und dem Gebiet Design im Speziellen. Warum ist die Begeisterung für angewandte Kunst hier so schwer zu wecken? Blickt man etwa im Vergleich nach London, wo die Leute das Victoria and Albert Museum ganz anders annehmen. Thun-Hohenstein: Ich kenne dieses Problem schon aus meiner Zeit bei „departure“ (Kreativagentur der Stadt Wien, Anm.). Im MAK aber war man bisher ausschließlich auf Kunstpublikum aus, es wurde nie klar gemacht, dass hier der Alltag berührt wird, wie wir das seit der Eröffnung des DESIGN LABOR im Mai tun. Hier gehen wir offensiv in Alltagsbereiche wie Kochen und Wohnen hinein. Wir wollen wieder ein Haus mit Vorzeigeobjekten sein, auch im Sinne des Gründungsgedankens des MAK geschmacksbildend zu wirken. Außerdem wollen wir Prozesse aufzeigen, unangenehme Fragen stellen – unangenehm uns und unseren heutigen Entwicklungen gegenüber. Zum Beispiel? Thun-Hohenstein: Wenn ich die simple Frage stelle: Wie soll ein Sessel heute aussehen, aus welchem Material soll er sein? Da schwingt in der Antwort, die ich mir selbst gebe, schon alles mit. Soll es ein langlebiges oder ein Produkt zum Wegwerfen sein? Welche Konsequenzen hat das? Das hat nichts, oder fast nichts mehr mit Vorbildung zu tun. In diesem Sinne wollen wir im DESIGN LABOR auf 2000 m2 im gesamten Untergeschoss eine Anti-Schausammlung schaffen. Dieser Ansatz, ein Alltagspublikum zu erreichen und es zu Kunst und neuer Lebensqualität hinzuführen, deckt sich perfekt mit den rezenten Entwicklungen in Design und Architektur, die wir auch mitanschieben. Die vom MAK-Kustoden Thomas Geisler in Zusammenarbeit mit Hartmut Esslinger, einem der einflussreichsten Designer der Gegenwart, entwickelte Ausstellung „ MADE 4 YOU. Design für den Wandel“ 2012 etwa war weltweit die größte Ausstellung zu diesem Thema. Außer dem MoMA New York gibt es wenige Institutionen, die dazu überhaupt schon etwas gemacht haben. SCHAUPLÄTZE 79 Ist der Zugang des MoMA zu Design und Architektur Ihr Vorbild? Thun-Hohenstein: Das MoMA ist ein guter Partner, mit dem wir für die erste „Vienna Biennale for Change“ auch eine konkrete Partnerschaft eingehen. Wir konnten den MoMA-Kurator für zeitgenössische Architektur, Pedro Gadanho, als Kurator gewinnen. Sein Projekt zu sechs Megacities dieser Welt wird jetzt vom MoMA und uns gemeinsam erarbeitet. Das klingt alles sehr seriös, aber auch ziemlich trocken. Sie werden also nicht wie etwa das Victoria and Albert Museum populäre Themen wie Ballkleider oder David Bowie aufgreifen, um ein breiteres Publikum anzuziehen? Thun-Hohenstein: Ich verspreche, wir werden auch Projekte bringen, bei denen es um viel Spaß und Freude gehen wird. Mehr kann ich dazu jetzt nicht verraten. Aber wenn wir zum Beispiel im MAK DESIGN LABOR Tisch-Sets aus verschiedenen Jahrhunderten zeigen, über die man im Internet abstimmen und sich die Sieger ausdrucken kann, oder wenn wir aus Gitterobjekten Hoffmanns Stadtteile errichten – dann sind das doch schöne Geschichten, bei denen auch Glamour eine Rolle spielt. Denken Sie auch an die Hoffmann/Loos-Ausstellung oder die für 2015 geplante JosefFrank-Ausstellung, die Hermann Czech gemeinsam mit dem MAK-Kustoden Sebastian Hackenschmidt kuratieren wird. Das sieht man auch an den schon traditionell schwachen Besucher/innenzahlen des MAK, die weiter zu sinken bzw. zu stagnieren scheinen. Thun-Hohenstein: Das stimmt nicht. Die Zählung wurde im vorigen Jahr nur umgestellt, Vermietungsund Bibliotheksbesucher/innen werden jetzt nicht mehr mitgezählt. Das machte beim MAK immerhin ein Drittel aus. Wenn man die Kategorien aber einzeln vergleicht, die relevante Zahl der Besucher/ innen ohne Bibliotheks- und Vermietungsbesucher/innen, liegen wir deutlich, fast 20 Prozent, über der Zahl im Jahr davor. Auch die Neugestaltung der Schausammlung soll das Museum wieder attraktiver machen. Drei Sammlungs-Neuaufstellungen haben Sie bisher verwirklicht. Dabei folgen Sie prinzipiell der Linie Ihres Vorgängers, dabei mit zeitgenössischen Künstlern zusammenzuarbeiten. Gerade bei „Wien 1900“, geplant mit Pae White, hat es dann aber nicht geklappt. Thun-Hohenstein: Sie ist eine großartige Künstlerin, aber wir haben dann doch gemerkt, dass ihre geplante Gestaltung der „Wien 1900“-Räume mit dem kuratorischen Konzept nicht vereinbar gewesen wäre. Mit Michael Embacher haben wir einen Designer gefunden, der ein hoffentlich auch in zehn Jahren noch überzeugendes, ästhetisches Konzept vorgelegt hat. Für die Asien-Sammlung hat der Kurator Johannes Wieninger den weltweit renommierten japanischen Künstler Tadashi Kawamata vorgeschlagen, für den die von uns intendierte Senkung der Berührungsängste ebenfalls Thema ist. Bei der Neuaufstellung der Teppichsammlung haben Sie wieder Embacher gewählt. Wie kam das? Thun-Hohenstein: Der Auftrag erging schon vor „Wien 1900“. Embacher hat ein besonderes Gespür für die Materialität der Teppiche. Das MAK besitzt immerhin eine der drei weltweit bedeutendsten Orientteppich-Sammlungen. Trotzdem wollte ich auch eine künstlerische Arbeit für diesen Raum. Füsun Onur hat dafür selbst eine Textil-Arbeit hergestellt, mit dem Motiv des Engels, der auch auf dem berühmtesten Teppich der Welt, dem Wiener Jagdteppich, eine Rolle spielt. Toll! Aber ist das nicht wieder eher Glamour für Kunsthistoriker/innen? Sitzt man hier nicht genau in der Vermittlungsfalle, in der das Design in Österreich sitzt – die Leute wollen, überspitzt formuliert, Glanz und Glamour und werden dafür mit ihrem eigenen Alltag gelangweilt? Wer geht ins Museum, um dort den Alltag vorgeführt zu bekommen? Thun-Hohenstein: Also ich würde jetzt nicht Glamour um des Glamours willen zeigen. Was ist schon Glamour heute? Wir haben einen eigenen Helmut-Lang-Raum, superschöne Textildesigns und das alles ist großartig gestaltet, dafür sorgt schon EOOS, eines der international prominentesten Designteams Österreichs. Aber weil Sie Glamour anscheinend mit Ballkleidern verbinden, dazu noch prinzipiell: Exzellent gemachte Modeausstellungen verschlingen Unsummen, ein bis zwei Millionen sind da blitzschnell weg. Und das kommt über Besucherinnen und Besucher nicht herein. Noch dazu kommt das Publikum, das sie damit ansprechen, nur für diese Ausstellung. Mein Ansatz ist ein anderer: Die Leute müssen verstehen, was wir machen. Und sie müssen es als relevant empfinden. Derzeit wissen sie nicht einmal, was ein Museum für angewandte Kunst ist. Und man kann es ihnen nicht einmal vorwerfen. 80 SCHAUPLÄTZE MAK-Schausammlung Teppiche Fotografie: Rupert Steiner/MAK SCHAUPLÄTZE 81 Die anderen Schausammlungen werden bleiben? Thun-Hohenstein: Wenn Sie etwa den von Barbara Bloom gestalteten Thonet-Raum oder den von Donald Judd gestalteten Schausaal „Barock Rokoko Klassizismus“ ansprechen – diese beiden stehen nicht auf meiner Liste. Ich arbeite daran, 2016 neue Räume für Biedermeier und Historismus zu gestalten. Das hängt allerdings von der Finanzierung ab. Von der Finanzierung hing gefühlte Jahrzehnte auch der CAT-Tower ab, den Peter Noever im Gefechtsturm Arenbergpark sah. Auch Sie wollen dort die zeitgenössische Kunst zeigen. Thun-Hohenstein: Wechselausstellungen zu zeitgenössischer Kunst finden im MAK insbesondere in der „Schausammlung Gegenwartskunst“, im Kontext der Schausammlung „Wien 1900“ statt. Und selbstverständlich in den MAK-Ausstellungshallen. Im MAK-Tower wollen wir zusätzlich 2000 m2 Sonderausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst schaffen. Vorher muss er allerdings permanent neu gewidmet werden. Außerdem muss in dringend notwendige Adaptierungsmaßnahmen wie etwa Brandschutz viel Geld investiert werden. Ob diese Finanzierung gelingt, ist fraglich. Das ewige CAT- bzw. MAK-Tower-Problem also? Thun-Hohenstein: Es ist ganz einfach: Entweder gelingt uns das heuer, oder der MAK Tower wird voraussichtlich ein Depot bleiben. Man darf nicht vergessen, dass wir mit den großen Ausstellungshallen in der Weiskirchnerstraße über knapp 2.700 m2 Sonderausstellungsfläche verfügen. Auch Der MAK-Tower ist also kein Herzensprojekt von Ihnen? Thun-Hohenstein: Verglichen damit, was hier und auch im Geymüllerschlössel passieren soll, hat er keine Priorität. Auch bei den Ankäufen verfolgen Sie andere Prioritäten als Ihr Vorgänger. Thun-Hohenstein: Mir wurde erklärt, dass es unter meinem Vorgänger praktisch einen Ankaufsstopp für angewandte Kunst gab. Wenn, dann wurde hauptsächlich zeitgenössische bildende Kunst gesammelt. Das hängt natürlich auch mit der Galerienförderung zusammen, die man jedenfalls nützen soll. Ich gebe zu bedenken, dass in den angewandten Bereichen mitunter viel einfacher gesammelt werden kann. Aber wo finden Sie hier einen Anfang und ein Ende? Thun-Hohenstein: Aus der Positionierung des MAK als Museum für angewandte Kunst an der Schnittstelle zu Architektur, Design und Gegenwartskunst ist aus meiner Sicht eine klare Sammlungsstrategie abzuleiten. Der zweite Parameter ist natürlich das Budget. Ich muss wahnsinnig viel Geld über Fundraising auftreiben. die müssen wir bespielen, was von Jahr zu Jahr ein finanzieller Kraftakt ist. Sie wollen auch einen neuen, hochdotierten Schindler-Preis einführen. Thun-Hohenstein: Da stecken wir gerade mitten in den Verhandlungen mit österreichischen Sponsoren. Alle zwei Jahre sollen über 100.000 Euro vergeben werden. Der Pritzker-Preis ist mit 100.000 Dollar dotiert, zumindest darüber wollen wir liegen. Es soll ein breit angelegter „Architecture for Change“-Preis werden, den durchaus auch ein Künstler oder eine Künstlerin gewinnen kann. Hängt dieser Preis direkt mit der „Vienna Biennale for Change“ zusammen? Allein vom Glamour-Faktor her? Thun-Hohenstein: Sie haben mich durchschaut! Nein, es ist noch nicht sicher, aber es spricht natürlich einiges dafür, diesen Preis im Rahmen der Biennale zu vergeben. MAK-Schausammlung Wien 1900 , Design / Kunstgewerbe Design 1890–1938 Fotografie: MAK/Georg Mayer Wann wird die erste stattfinden? Thun-Hohenstein: Im Juni 2015. Wir haben dafür einige Partner, einen eigenen Think-Tank sowie vier Kuratorinnen und Kuratoren für Design, Architektur und bildende Kunst, darunter Peter Weibel und Maria Lind. Wir wollen, dass sich Wien, anknüpfend an die Wiener Moderne, dem Thema „Wie verbessert man die Welt?“ neu stellt. Vor diesem Hintergrund soll eine wirklich interdisziplinäre Biennale aufgestellt werden. Das Gespräch führte Almuth Spiegler, Kulturredakteurin, Die Presse. 82 SCHAUPLÄTZE SCHAUPLÄTZE 83 AUSSTELLEN IN EINER BEGEHBAREN S C H U T Z M A U E R : A L P I N A R I U M G A LT Ü R D as Alpinarium Galtür wurde im Jahr 1999 als zentraler Bestandteil einer 345 Meter langen und 19 Meter hohen Lawinenschutzmauer errichtet, welche den durch das Lawinenereignis vom 23. Februar 1999 betroffenen Ortsteil Winkl schützt. Diese Lawine forderte 31 Menschenleben: 31 Schicksale, die die Menschen im Tal miteinander und mit vielen Familien von außen verbindet. Das Alpinarium Galtür beschäftigt sich mit der Dokumentation des Lebens im hochalpinen Raum – unter Berücksichtigung von Galtür, seiner Umgebung, seiner Geschichte und der Einstellung der Menschen zur Natur. Die Architektur des Hauses ist schlicht gehalten. Farbe, Licht und Stein bringen die Faszination und Macht der Berge zum Ausdruck. Die Alabasterfassade im Eingangsbereich verweist symbolhaft auf die Entstehungsgeschichte des Hauses. Der Steinkreis im Foyer, die Bar zum gefrorenen Wasser und das Auditorium (Enzian Saal) sind Ausdruck tiefgehender Auseinandersetzung mit Galtür und seiner Umgebung und unterstreichen die Einzigartigkeit des Gebäudes. Das Alpinarium Galtür sollte anlässlich der Tiroler Landesausstellung 2003 eröffnet werden. Durch die Verschiebung der Landesausstellung auf das Jahr 2005 ergab sich die Möglichkeit, durch zwei Ausstellungen – „Galtür unter einem Dach“ und „Die Lawine“ – erste Erfahrungen zu sammeln. Die Landesausstellung 05 „Die Zukunft der Natur – DIE MAUER“ erzählte von den verschiedensten Lebensstrategien der Menschen, der Tiere und Pflanzen im Gebirge. Schutz vor Naturgefahren und die Anpassung an extreme Umweltbedingungen erfordern Strategien, in denen Flora und Fauna dem Menschen weit überlegen sind. Das ist auch Thema der zur Landesausstellung 2005 eröffneten Dauerausstellung „Die Mauer – Leben am Berg“, die thematisch und räumlich so konzipiert wurde, dass jederzeit Ausstellungsräume mit aktuellen Themen zum hochalpinen Raum neu bespielt bzw. ergänzt werden konnten und trotzdem das Gesamtkonzept stimmig blieb. Im Jahr 2009 wurde aus Anlass des zehnten Jahrestages des Lawinenereignisses das Thema „Faszination Schnee – Mythos Lawine“ in die Dauerausstellung integriert. Ganz Oben. Geschichten über Galtür und die Welt Fotografie: Günter Richard Wett 84 SCHAUPLÄTZE Alpinarium Galtür Dezember bis April, Juni bis Oktober +43-5443-200-00 Hauptstraße 29 c Di–So, 10 bis 18 Uhr [email protected] 6563 Galtür 8 €, 7 € ermäßigt, 4 € unter 18 Jahren www.alpinarium.at SCHAUPLÄTZE 85 die Biografien zu entschlüsseln. Der Dunstkreis „Die Welt in Galtür“ erzählt von Ideen und Menschen, die von außen gekommen sind und die ihre Spuren in Galtür hinterlassen haben, von Werken, die hier entstanden sind, von Lebensarten und Gepflogenheiten, die mitgebracht und übernommen wurden. Ausgehend von dem traditionsbewussten Gasthof Rössle und dem mondänen Hotel Fluchthorn werden die Geschichten von Gästen erzählt, die in Galtür abgestiegen sind. Das Gästebuch diente dabei als Leitfaden für die Gestaltung: Alle Exponate sind in Form von Gästebüchern gedruckt. Die Kugelkoordinaten, die sich mit Maßstäblichkeiten befassen, verschieben, verändern und verdrehen das Bezugssystem. In einem voll verspiegelten Raum, der sich bis ins Unendliche multipliziert, suchen die Besucher/innen nach ihrer eigenen Position und verlieren dabei schon einmal ihre physische Stabilität. Die Wirkung des Raumes wird durch eine dreiteilige Klangreise untermalt, die mit dem eigenen Ich beginnt und durch die Geschichte der Welt führt. Im Orbital wird deutlich, dass sich nicht nur die Bergwelt, sondern auch „der Berg“ je nach Perspektive verändert. Die Archäologie postuliert eine Besiedelung von oben nach unten, in den gedrechselten Formen finden sich die Schneefallstatistiken der letzten Jahrzehnte wieder und das handgestrickte Tirol zeigt eine Modelldarstellung der idyllischen Bergwelt. Die Blasen „Idealisierungen, Zuschreibungen und Sehnsüchte“ in der Literatur stellen die Bergwelt als Ort der Sehnsucht und imaginierten Fluchtort, aber auch als Ort der Identitätsstiftung dar. Anhand ausgewählter Zitate, Legenden und Geschichten wird ein vielschichtiges und facettenreiches Bild aufgezeigt. Gestalterisch ist das Thema in einen ruhigen, poetischen Raum übersetzt, in dem feine Linien und Texte eine abstrakte, sich verändernde Berglandschaft zeichnen. Die Sagen und die Geschichte der Toten von Ernest Hemingway integrieren sich in das literarische Landschaftsbild. Leben mit der Erinnerung „GANZ OBEN. Geschichten über Galtür und die Welt“ So lautet der Titel der neuen Dauerausstellung, die im Dezember 2013 eröffnet wurde. Wo sich das Ende, der Anfang oder die Mitte der Welt befindet, ist grundsätzlich eine Frage der Perspektive und des Bezugsystems. Endet das Tal in Galtür oder beginnt es genau dort? Diese Ausstellung beleuchtet unterschiedliche Interpretationsweisen aus kulturhistorischer und künstlerischer Sicht. Basierend auf den Begriffspaaren wie Anfang und Ende, Oben und Unten, Mensch und Berg werden Beziehungsgeschichten zwischen Galtür und der Welt erzählerisch und bildstark dargestellt, Spuren werden aufgedeckt. Deutlich sichtbar ist diese Offenheit auch an der Fassade. Die Ausstellung beginnt und endet im Dazwischenraum. Von hier aus lassen sich fünf Beziehungswelten erkunden, die jedes Mal neu zu einem Perspektivenwechsel einladen. Jede der fünf verschiedenen Themenkapseln – oder Sphären – ist im Inneren anders inszeniert und vermittelt eine starke, einzigartige Atmosphäre. Der Dazwischenraum präsentiert sich als Raum der Einbettung Galtürs in komplexe Beziehungsgeflechte, Strukturen und Netzwerke; ein Bindemittel, das die vielschichtigen Themen und Überlagerungen zusammenbringt. Die Oberflächen der gerundeten Wände sind verspiegelt, ähnlich einer Eiswelt. Die Exponate sind analog einem archäologischen Prinzip in Vitrinen in die Oberflächen der Raumkapseln eingelassen und können „zufällig“ entdeckt werden. Die Objekte werden mehrfach gespiegelt, vielfältige Bezüge entstehen, die Besucher/innen werden mit ihrem Spiegelbild Teil dieses Netzwerkes. Der Wirkungskreis „Von Galtür in die Welt“ hinaus ist eine Wunderkammer mit allerlei Lokalkolorit, persönlichen Geschichten und Objekten. Es geht um Menschen, die von Galtür ausgezogen sind, um Ideen, die dort entstanden sind, und um Spuren, welche Persönlichkeiten dabei auf der Welt hinterlassen haben. Eine Wandgrafik zeigt diese Spuren auf und setzt die Objekte in Beziehung zueinander. Die Besucher/innen sind angehalten, sich auf die Spurensuche zu begeben und 86 SCHAUPLÄTZE Die Welt in Galtür erzählt von Ideen und Menschen, die von außen gekommen sind und die ihre Spuren in Galtür hinterlassen haben Fotografie: Günter Richard Wett SCHAUPLÄTZE 87 Zur Vermessung der Bergwelt Fotografie: Günter Richard Wett Die Erinnerung wird im Alpinarium Galtür bewusst weiterhin lebendig gehalten. Diesem Gedenken ist das Alpinarium gewidmet und dokumentiert dies eindrücklich mit dem „Memento“, einem Triptychon des in Galtür geborenen Künstlers Arthur Salner. In einem 2009 eigens erbauten Kinoraum schildert der bekannte Regisseur und Alpinspezialist Lutz Maurer in einer Dokumentation, wie das Ereignis vom 23. Februar 1999 Galtür und seine Menschen verändert hat. Von der Dachplattform aus ergreift die Besucher/innen der Blick auf das einzigartige Bergpanorama sowie auf „die Mauer“, dem imposanten Bauwerk aus Beton, Stahl und Steinen. Zum Jahresprogramm zählen neben dem klassischen Ausstellungsbetrieb auch Lesungen, Vorträge, Konzerte und Diskussionen zu Themen des hochalpinen Raumes. Künstler können in Abständen von 2 Monaten ihre Werke in Sonderausstellungen präsentieren. Viele Institutionen, welche sich mit Naturgefahren und dem hochalpinen Raum beschäftigen, nutzen die Seminarräume für Weiterbildungen und Tagungen. Die Besucher/innen sind erstaunt, dass in diesem kleinen Gebirgsdorf mit knapp 800 Einwohnerinnen und Einwohnern auf über 1.600 Idealisierungen, Zuschreibungen und Sehnsüchte. Zitate, Legenden und Geschichten zeigen ein vielschichtiges Bild Fotografie: Günter Richard Wett Meter Meereshöhe aus einem Schicksalsschlag heraus ein nachhaltiger und erfolgreicher Kulturbetrieb entstehen konnte. Die Philosophie des Hauses ist, dass das Lawinenereignis von 1999 immer in den Dauerausstellungen präsent sein soll, aber nicht zum Hauptthema werden darf. Für die Mitarbeiter/innen ist es schon zur Routine geworden, sachliche Informationen über die Lawine 1999 zu geben. Auf Wunsch wird bei Führungen von Gruppen auf das Thema Lawinen und Naturkatastrophen in unserer Region speziell eingegangen. Über 40.000 Besucher/innen pro Jahr bestätigen unseren eingeschlagenen Weg. ■ Helmut Pöll, Projektleiter im Alpinarium Galtür Ein Ort mit Beziehungen: Einer Wunderkammer gleich werden Objekte mit allerlei Lokalkolorit und Geschichten gezeigt Fotografie: Günter Richard Wett In einem 2009 eigens erbauten Kinoraum schildert der bekannte Regisseur und Alpinspezialist Lutz Maurer in einer Dokumentation, wie das Ereignis vom 23. Februar 1999 Galtür und seine Menschen verändert hat Fotografie: Günter Richard Wett 88 SCHAUPLÄTZE SCHAUPLÄTZE 89 Österreichisches Museum für Volkskunde reloaded: Kein Ort des Kulturkonsums Österreichisches Museum für Volkskunde Di–So 10 bis 17 Uhr Laudongasse 15–19 1080 Wien +43 1 406 8905 offi[email protected] 5 €, 3,50 € ermäßigt, unter 19 Jahren frei www.volkskundemuseum.at Wolfgang Muchitsch im Gespräch mit Matthias Beitl Wolfgang Muchitsch: Matthias Beitl, seit einem Jahr leitest du das Österreichische Volkskundemuseum. Wo liegen die größten Herausforderungen? Matthias Beitl: Die Aufgaben und Problemlagen sind vielschichtig. Auf inhaltlicher Ebene stehen wir vor der Frage der Positionierung des Faches an sich, kulturpolitisch liegt die Herausforderung darin, für das Haus eine solide und nachhaltige Basis zu schaffen. Es ist in den letzten Jahren viel geleistet worden, aber es gibt immer noch Defizite, beispielsweise die gesellschaftliche Einbettung des Museums. Das Volkskundemuseum hat ca. 20 Mitarbeiter/innen, mit denen wir nun eine „Organisationsrenovierung“ begonnen haben. Wir erarbeiten ein Leitbild und Programmlinien, versuchen, mit unseren Arbeits- und Wissenstraditionen umzugehen und gemeinsame Ziele zu definieren. 90 SCHAUPLÄTZE WM: Zurückblickend auf dieses erste Jahr, welche Herausforderung davon hast du vielleicht schon gemeistert? MB: Wir konnten eine völlig andere Gesprächskultur im Haus etablieren. Wir haben ein erstes gemeinsames Ziel entwickelt: Wir wollen ein Museum, das nicht ein Ort des Kulturkonsums ist, sondern ein Ort, der diskursiv ist. Wir haben unsere Vermittlungsprogramme für Kinder, Jugendliche und Schulen ausgebaut, die sehr gut angenommen werden. Wir haben zwei Programmund Ausstellungsreihen entwickelt, „Objekte im Fokus“ und „Sinne und Dinge“, in denen wir mit der Sammlung arbeiten, sie beleuchten, hinterfragen und evaluieren. Wir haben uns gewissermaßen auch auf etwas verständigt, was wir museologische Praxis nennen. WM: Was sind die dringlichsten Baustellen? MB: Ich sehe heute die kulturhistorischen Museen mit ihren Sammlungen sehr im Nachteil und ich sehe kein kulturpolitisches Bewusstsein. Wir haben rund 200.000 Objekte – wäre eine Fusion mit dem Völkerkundlichen Museum zustande gekommen, wäre eines der größten Kulturmuseen Europas entstanden … WM: Aber dieser Zug ist abgefahren … Das Weltmuseum wird umgesetzt und wird ein Weltmuseum ohne Europa sein. MB: … ja, leider, aber die Bedingungen, die unserer Meinung nach notwendig gewesen wären, um so ein Museum zu machen, waren damals nicht gegeben. Vielleicht ergibt sich das in der Zukunft. Kartonkarte mit aufgeklebten Stickereimustern ruthenischer Flüchtlinge, bezeichnet „Bezirk Horodenka“ (heutige Ukraine), aus der Ausstellung „Die Kriegshilfe“ des k.k. Innenministeriums 1915 Fotografie: Christa Knott © ÖMV SCHAUPLÄTZE 91 WM: Ihr habt eine sehr komplexe Struktur. Sammlung und Betrieb liegen bei einem Verein, das Gebäude gehört der Stadt Wien, das Personal ist größtenteils von der Republik Österreich beigestellt. Gibt es langfristige Vereinbarungen? MB: Es gibt überhaupt keine Sicherheit für dieses Museum. Im Grunde sind alle Förderungen mündliche Bekenntnisse, die jederzeit widerrufbar sind. Mit der Stadt Wien haben wir einen Gesprächsprozess betreffend des Gebäudes begonnen, das wir als Mieter nutzen, allerdings mit erweiterten Erhaltungspflichten, die normalerweise der Vermieter zu tragen hätte. 92 SCHAUPLÄTZE WM: Welches Budget steht dem Volkskundemuseum zur Verfügung? MB: Wir haben in etwa 500.000 Euro zur Verfügung, ein Fünftel davon erwirtschaften wir selbst über Eintrittskartenerlöse und Projektförderungen. Damit erhalten wir den gesamten Museumsbetrieb, exklusive des vom Bund zur Verfügung gestellten Personals, und wir finanzieren damit Sammlung, Wissenschaft, Ausstellungen, zahlen zusätzlich notwendiges Personal. Für Marketing beispielsweise bleibt wenig, etwa 10.000 Euro. Wir machen sehr viel Social Media, aber im öffentlichen Raum, durch Plakate oder ähnliches, sind wir nicht sichtbar. Unser Fehler ist vielleicht, dass wir trotzdem versuchen, so produktiv wie möglich zu arbeiten, wir erwecken fast den Anschein, dass wir keine Probleme haben – außer, dass das Gebäude schlecht aussieht. Aber wir haben zum Glück ein sehr engagiertes Team! WM: Das Volkskundemuseum macht in der Tat schon seit Jahren ein museologisch pointiertes Programm! Liegen die Schwierigkeiten des Museums vielleicht auch an der Attraktivität der Themenstellung oder am Vermitteln dessen, was ein Volkskundemuseum im 21. Jahrhundert eigentlich leisten sollte? WM: Viele Museen gehen weg vom traditionellen Volkskundebegriff, wie beispielsweise das Weltmuseum, gehen weg von diesen klassischen Wissenschaftsbegriffen und versuchen sich im Bereich Alltagskultur zu positionieren … Oesterreichisch-ungarische National-Trachten, Josef Löwy, inszeniert durch den Kostümmaler Franz Gaul, Wien 1881–1890 (Collage) Fotografie: Österreichisches Volkskundemuseum MB: … wie sehr das funktioniert, wissen wir nicht. MB: Es finden viele Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die im urbanen, intellektuellen Milieu sehr positiv gesehen werden, weil der Ort so angreifbar ist, weil man sich dort bewegen kann. Aber nicht immer werden das Haus und sein Angebot als Ganzes verstanden. Es hat einerseits damit zu tun, dass das Fach so eine Bandbreite an Ansprüchen und Themen hat, aber es ist natürlich ganz klar auch eine Frage des Marketings, wie das Haus transportiert werden kann. SCHAUPLÄTZE 93 WM: Aber ist es nicht eines der Probleme der Volkskundemuseen, dass mit klassischen Themen nicht mehr gearbeitet und so das traditionelle Publikum nicht mehr angesprochen wird? Auf der anderen Seite fällt es schwer, neue, junge Besucherschichten heranzuholen. 2014 im Volkskundemuseum: Ruthenische Stickmuster von Flüchtlingen im Ersten Weltkrieg MB: Ich sehe das eher als Chance. Der Begriff Volkskundemuseum wurde im Team sehr stark diskutiert, aber bevor wir etwas Neues (er)finden, und das dann nicht aufladen können, auch weil uns im Marketing das Geld für die Positionierung fehlt, sind wir bei unseren Namen geblieben. Wir versuchen ihn neu aufzuladen. Wir sind ein Volkskundemuseum, aber wir sind ein Volkskundemuseum im Stadtraum – und das ist ein großer Unterschied. Und mit dem müssen wir wesentlich aktiver arbeiten. WM: Abschließend: Wo möchtest du das Volkskundemuseum in 5 oder 10 Jahren sehen? MB: Ich sehe dieses Museum in 10 Jahren in einer fundierten, abgesicherten Situation. Ob es ein Bundesmuseum oder in einem Verbund mit einem anderen Museum ist, ist zweitrangig. Das Museum soll sich in einer abgesicherten und der Bedeutung der Sammlung und der Arbeit des Museums entsprechenden Position befinden. Es kann einfach kein Vereinsmuseum bleiben, das vor sich hin darbt, denn in 10 Jahren steht dieses Gebäude nicht mehr. ■ Seit Ende April zeigt das Österreichische Volkskundemuseum zwei Ausstellungen mit inhaltlichen Überschneidungen. Beide Projekte beschäftigen sich mit Kategorisierungen nach regionalen und ethnischen Gesichtspunkten: zum einen „Gestellt – Fotografie als Werkzeug in der Habsburgermonarchie“, zum anderen „Ruthenische Stickmuster von Flüchtlingen im Ersten Weltkrieg“. Sehr unterschiedliche Materialien – Fotos und Stickmuster – sind Medien, die bestimmte Sichtweisen und Vorstellungen transportieren und potenzieren. Ein Angelpunkt beider Ausstellungen sind dabei die Bewohner des ländlichen Galizien im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Welche Vorstellungen über sie wurden geformt und was sollte damit bezweckt werden? Im Sommer 2011 fragte die Historikerin Julie Thorpe von der University of Western Sydney bei uns im Volkskundemuseum an, ob sie ein Konvolut von über 500 Stickereien und einigen wenigen Perlarbeiten einsehen könne, auf die sie im Zuge ihrer Recherchen für ein Projekt über Flüchtlinge im Ersten Weltkrieg gestoßen war. Laut Inventarbuch waren die Objekte 1921 als „Sammlung rutenischer Frauenarbeiten“ von der Liquidationsstelle für die Flüchtlingslager angekauft worden, also von jener Behörde, die zuständig war für die Auflösung der Barackenlager, in denen ein Teil der cisleithanischen Kriegsflüchtlinge kaserniert war. Julie Thorpe machte uns nun darauf aufmerksam, dass die vermutlich im Lager Gmünd hergestellten Stücke im Jahr 1915 in einer Ausstellung des k.k. Innenmi- nisteriums präsentiert worden waren. Dafür hatte man sie auf weiße und braune Kartons geklebt, auf denen sie sich noch immer befinden, obwohl das konservatorisch höchst bedenklich ist und der Kleber die Trägerstoffe der Stickereien deutlich angreift. Die damalige Ausstellung in Wien mit dem Titel „Die Kriegshilfe“ sollte einerseits anhand beschönigender Fotos und gefälschter Statistiken belegen, wie exzellent die staatliche Hilfe für die große Zahl von Binnenvertriebenen im Habsburgerreich organisiert wäre, und andererseits anhand von pittoresken Handarbeiten den Besucherinnen und Besuchern die Angst vor den Flüchtlingen aus dem Osten und Süden der Monarchie nehmen, die aufgrund rassistischer und antisemitischer Vorurteile groß war und immer wieder zu Ausschreitungen gegen Flüchtlinge führte. Die Flüchtlinge aus dem Osten, das waren unter anderem die „Ruthenen“. So wurden in der Monarchie alle Bürgerinnen und Bürger bezeichnet, die eine ostslawische Sprache verwendeten und zum Großteil, aber nicht nur, in den Kronländern Galizien und Bukowina wohnten. Es war dem Museumsteam sofort klar, dass sich vielfältige Themen an das Objektkonvolut anknüpfen ließen. Es eröffnet Fragen nach dem Umgang mit Flüchtlingen, nach Genderaspekten, nach dem Stellenwert von Volkskunst und ihrer Verwendung als nationales Zeichen und politisches Mittel und nach dem Einsatz von Ausstellungen zu Propagandazwecken. Aufgrund des inhaltlichen Bezugs bot es sich an, die neuerliche Präsentation der Objekte in das Gedenkjahr zum Ersten Weltkrieg zu legen. Das Ausstellungsformat des Volkskundemuseums „Objekte im Fokus“, das mit einer genauen Objektanalyse verbunden ist und Einblicke in die Sammlungsbestände bietet, schien der ideale Rahmen zu sein. Julie Thorpe arbeitete am Katalog mit und stellte ihr umfangreiches Wissen über die Thematik während der Ausstellungsvorbereitung zur Verfügung. In der Ausstellung von 2014 hängen die 173 Kartons mit den Objekten gerahmt an der Wand (Konzept: Alexander Kubik), wodurch der Eindruck eines Gedenkraums entsteht, der dem Thema entspricht. Um den Kontext zu verdeutlichen, werden die ausführlichen Texte und einige Archivfotos aus der Ausstellung von 1915 und dem Barackenlager Gmünd in einer Art Diaschau auf eine Trägerplatte am Boden projiziert. Wieder einmal zeigt das Volkskundemuseum, dass die sogenannte Volkskultur bzw. die Volkskunst nie losgelöst von gesellschaftlichen Bedingungen betrachtet werden können. Sie sind nie einfach nur ästhetisch ansprechend oder schön, sondern immer hochpolitisch. Gestellt – Fotografie als Werkzeug in der Habsburgermonarchie bis 30.11.2014 Objekte im Fokus: Arbeiten ruthenischer Flüchtlinge im Ersten Weltkrieg bis 02.11.2014 Oesterreichisch-ungarische National-Trachten: Steiermark, Aussee Fotografie: Österreichisches Volkskundemuseum 94 SCHAUPLÄTZE SCHAUPLÄTZE 95 EINE ›BILDERGALERIE‹ FÜR THEOPHIL HANSENS DIE WIENER AKADEMIE. PLÄNE UND IHRE AUSFÜHRUNG Im Jahr 2013 wurde der 200. Geburtstag des großen dänischen Architekten Theophil Hansen gefeiert, der mit seinen Bauten das Erscheinungsbild der Wiener Ringstraße entscheidend prägte. Als Lehrer der Wiener Akademie und Erbauer des Gebäudes, in dem diese heute noch untergebracht ist, wurde Hansen ebendort im Vorjahr im Rahmen eines Symposiums geehrt, zu dem auch der folgende Beitrag entstand.1 A nton Graf Lamberg-Sprinzenstein vermacht 1821 seine weithin berühmte Sammlung von 740 Gemälden der kaiserlichen Kunstakademie in Wien. Wie die meisten historischen Institutionen dieser Art besaß die 1692 gegründete Wiener Akademie bis dahin zwar eine Lehrsammlung mit Gipsabgüssen und ein Kupferstichkabinett, nicht aber, abgesehen von den Preis- und Aufnahmewerke des 18. Jahrhunderts, einen eigenen Gemäldebestand. Die Lehrinstitute der kaiserlichen Akademie sind seit 1784 – damals schon sehr beengt – im säkularisierten Jesuitenkloster St. Anna an der Kärntnerstraße untergebracht. Ab 1837 ist dort auch die „Gräflich Lamberg'sche Gemählde-Gallerie“ unter großem Platzmangel aufgestellt. Der Bilderbestand wächst bis 1876 durch weitere Schenkungen und kontinuierliche Neuankäufe moderner Kunst durch 1 96 Auszug des Vortrags im Rahmen des Symposions zum 200. Geburtstag von Theophil Hansen; 3.– 5. Juni 2013, Akademie der bildenden Künste Wien. Die Symposiumsakten mit dem gesamten Text erscheinen im Sommer 2014 im Verlag der Provinz SCHAUPLÄTZE das k. k. Cultusministerium auf 1010 Bilder an, von denen allerdings nicht einmal die Hälfte gezeigt werden kann. Nach langen Jahren vergeblicher Erweiterungsansuchen der k. k. Akademie der Schönen Bildenden Künste spricht Kaiser Franz Joseph ihr schließlich am 9. März 1870 den „Kalkmarkt“, also das Gebiet des heutigen Schillerplatzes, für einen Neubau zu. Damit eröffnet sich für die traditionsreiche Kunstinstitution der Monarchie konkret die Perspektive endlich in ein adäquates modernes Quartier zu übersiedeln. Schon 1869 hatte sich das Akademiekollegium für den am Hause lehrenden Oberbaurat Theophil von Hansen als Architekten für das Projekt entschieden. Die funktionellen Anforderungen an den Bau waren mannigfaltig: neben den verschiedenen Einrichtungen für die Lehre mussten auch für Publikumszustrom Grundriss der ausgeführten Gemäldegalerie von März 1872, aus: Carl von Lützow, Geschichte der kais. könig. Akademie d. bildenden Künste, Festschrift zur Eröffnung des neuen Akademiegebäudes, Wien 1877, S. 132 SCHAUPLÄTZE 97 große Bereiche vorgesehen werden, allem voran die mittlerweile zu einer Glyptothek angewachsene Gipsabgusssammlung mit ihren teils überlebensgroßen Skulpturen, weiters die Bibliothek mit dem Kupferstichkabinett und natürlich die Gemäldegalerie. Mit dem Konzept für dieses komplexe Projekt beschreitet Hansen zweifellos auch architektonisches Neuland. Er selbst hält dazu fest, dass „ ... wenig eigene Gebäude für Kunstakademieen in der Welt noch errichtet wurden ...“. Ausschlaggebend für die Gestaltung der Gemäldegalerie sind zwei Komponenten: so muss die Sammlung des Stifters gut und vollständig aufgestellt ihrem Öffentlichkeitsauftrag gerecht werden – die Familie Lamberg hatte erst kürzlich die Sammlung wegen ihrer nicht kodizillgerechten Prä- sentation von der Akademie zurückgefordert. Weiters muss sie der Lehre zur Verfügung stehen für das Kopieren der Alten Meister und den Kunstgeschichteunterricht, wie besonders von dem einflussreichen Kunstexperten, Museumsdirektor und Akademieprofessor Rudolph Eitelberger propagiert. Der erlesene Charakter dieser hervorragenden aristokratischen Privatsammlung wird damit allerdings in den Hintergrund gedrängt. Theophil Hansens Plan für die Gemäldegalerie orientiert sich ursprünglich zweifellos an den Errungenschaften des zeitgenössischen Museumsbaus, besonders an den Werken Leo von Klenzes. Die Schauräume sollten demnach grundsätzlich nach Norden ausgerichtet, Großformate in Oberlichträumen und kleinere Bilder in Kabinetten mit seitlichem Lichteinfall untergebracht sein. Weder nach den Prioritäten der Akademieprofessoren, die die nordseitigen Räume mit ihrem gleichmäßigen Licht als Malerateliers beanspruchten, noch kostenmäßig können derartige Ideen allerdings umgesetzt werden. Je weiter die Planung des Akademieneubaus fortschreitet, desto engere finanzielle Grenzen werden vonseiten des Unterrichtsministeriums in Zeiten der Wiener Weltausstellung 1873 und der Errichtung der Ringstraße gezogen. Nur der repräsentativen Ausgestaltung des auch prominent in der Aula angesiedelten Gipsmuseums mit den Deckengemälden Anselm Feuerbachs wird ein höherer Kostenanteil zugebilligt, was aber Abstriche bei der Einrichtung der anderen Bereiche nach sich zieht. Hansens erster, im Detail ausgeführter Ent- wurf von März 1871 zeigt den gesamten Nordflügel als Sitz der Malerklassen. Die Galerieräume erstrecken sich im zweiten Stock direkt unter dem Dach mit 19 Fensterachsen über die gesamte Südseite des Gebäudes. Die Raumfolge ist rhythmisiert durch einen großen Saal mit breiteren Fenstern im Mittelrisalit sowie durch die Türöffnungen in einer zentralen Sichtachse in ihrer ganzen Länge erfassbar. Nur in den einschlägigen Erläuterungen zu dieser Planungsphase spricht Hansen von Oberlicht für die fast quadratischen Räume der Pinakothek. Hier kommt Hansen dem Raumkonzept Klenzes für die Alte Pinakothek am nächsten. Der letztlich auch ausgeführte Entwurf von März 1872 zeigt demgegenüber Reduktionen in jeder Hinsicht. Der Galeriehauptraum erstreckt sich nun im 1. Stock des Südflügels zwischen den Eckrisaliten als riesiger ungegliederter Saal über 17 Fensterachsen, seitliche Anräume existieren jeweils im Ost- und Westflügel. Das endgültige Ausstattungskonzept steht hier bereits fest, wie aus der dann auch ausgeführten Positionierung der seitlichen Türen des großen Saals jeweils an dessen Nordecken ersichtlich ist. Zur Unterbringung der Sammlungsbestände muss Hansen hier nun nicht nur jede freie Wandfläche für die Hängung vorsehen, sondern auch zwischen den Fenstern jeweils hohe Stellwände errichten, die in dementsprechend raschem Rhythmus tiefe, schmale Kojen ausbilden – was naturgemäß wenig Raum zur Betrachtung der Kunstwerke gibt. Anders als in den zahlreichen zeitgenössischen Bildergalerien, in denen man vergleichbare Stellwandsysteme verwendet – so ab 1903 etwa auch im kaiserlichen Hofmuseum –, müssen die hier nicht massiv genug gefügten Holzaufbauten durch einen den Raum der Länge nach durchlaufenden Balken zusammengehalten werden. Auch erfahren die Hängeflächen im Gegensatz zu den gebräuchlichen Wandverkleidungen mit Stoff nur eine sparsam- Ludwig Grillich, Einblick in den Corridor der Gemäldegalerie der Akademie d. bildenden Künste Wien, 1904, Stereofotografie Fotografie: WienMuseum 98 SCHAUPLÄTZE SCHAUPLÄTZE 99 ›Je weiter die Planung des Akademieneubaus fortschreitet, desto engere finanzielle Grenzen werden vonseiten des Unterrichtsministeriums in Zeiten der Wiener Weltausstellung 1873 und der Errichtung der Ringstraße gezogen.‹ dekorative Bemalung mit Gliederungselementen, die die Weichholz-Bretterung sichtbar belässt. Zusätzlich zur Reduktion der dekorativen Raumgestaltung musste Hansen im Frühjahr 1876 auch noch Notmaßnahmen ergreifen, um dem während der Detailplanung der Hängung durch den Galerie-Kustos August Schaeffer von Wienerwald evident gewordenen dramatischen Platzmangel entgegenzuwirken. Daher wurden zur Gewinnung von Hängefläche die im Corridor statt der geplanten Stellwände dreiseitige, drehbare Bildsäulen eingesetzt. Anders als in seiner Projektvorstellung von 1876 ausgewiesen, konnten die Gemälde nicht in ausgewogenem Rhythmus und großzügiger Ordnung auf den Stellwänden angebracht werden, die Hängung zeigt sich vielmehr als flächendeckendes, extrem dichte und unübersichtliches Neben- und Übereinander der Gemälde, die häufig sogar die Ränder der Stellwände überschneiden. Den neuen Sammlungsräumen, die de facto als reine Aufbewahrungsstätte für alle vorhandenen Gemälde genützt wurden, haftet letztendlich der Charakter eines Schaudepots an. Mit Hansens 1876 veröffentlichten Intentionen im Sinne einer zeitgemäßen, einheitlichen, detailgenau durchgestalteten Innenausstattung der Sammlungsräume konnte sich dieses Ergebnis wohl ebensowenig messen lassen wie mit dem internationalen Rang von Lambergs Sammlung. Am 31. Jänner 1878 schließlich wurde Hansens Bildergalerie offiziell dem Publikum übergeben. Erst kurz nach dem Ersten Weltkrieg sollte die Sammlung nach anhaltenden Protesten von Kunstsachverständigen und Kunstliebhabern endlich eine Modernisierung unterzogen werden. Die engen Stellwände werden entfernt, die Gemälde in Kojen nebeneinander in Augenhöhe des Betrachters gezeigt. Eine weitere Instandsetzung erfahren die Sammlungsräume erst nach 1945 aufgrund der entstandenen Kriegsschäden. 1982 folgt die erste größere Renovierung, die auch Maßnahmen gegen die Theophil Hansen, Akademie der bildenden Künste Wien, Schnitt Nord-Süd, Detail, aus: Theophil Hansen, „Der Neubau der Akademie der bildenden Künste in Wien“, in: Allgemeine Bauzeitung 41 (1876), Tafel 7 extreme Tageslichtintensität beinhaltet. 2007 bis 2010 schließlich wird die Gemäldegalerie wirklich umfassend modernisiert, Klima, Sicherheit und Einrichtung werden auf einen technisch aktuellen Stand gebracht. Die Galerieräume werden unter Leitung des Wiener Architekten Georg Töpfer neu adaptiert – wobei mit geziemendem Respekt und großem Publikumserfolg auch deutliche Anleihen an Hansens Intentionen zur Gestaltung der Bildergalerie genommen werden. ■ Martina Fleischer, Direktorin a.i., Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste 100 SCHAUPLÄTZE SCHAUPLÄTZE 101 n n: A tio stra Illu as dre er chn Pir ›MUSEUMSREIF?!‹ Betriebliche Gesundheitsförderung im Salzburg Museum 1 102 SCHAUPLÄTZE Tanja Husty: „Museumsreif?!“. Betriebliche Gesundheitsförderung im Salzburg Museum. Masterthesis zur Erlangung des akademischen Grades MAS (Master of Advanced Studies) am Universitätslehrgang Health and Fitness. Interfakultärer Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft/ USI – Universität Salzburg. Salzburg 2012. D as ambitionierte und vielschichtige Projekt „Museumsreif?!“ entwickelte sich Schritt für Schritt mit einer gewissen Eigendynamik und ging aus dem eigentlich ganz einfachen Wunsch einiger Museumsmitarbeiter/innen nach einem Rückenfitgymnastikkurs hervor. Durch die Vermittlung von Dr. Renate Wonisch-Langenfelder, Leiterin der Abteilung „Museum und Publikum“ und des Panorama-Museums, entstand dieses Projekt im Rahmen meiner Masterarbeit1 zum Studienabschluss des Universitätslehrgangs MAS Health and Fitness am Interfakultären Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft/USI an der Universität Salzburg. Sinn, Zweck und Ziel von betrieblicher Gesundheitsförderung im Allgemeinen und von „Museumsreif?!“ im Besonderen ist es, gesundheitsfördernde und -förderliche Maßnahmen an den Arbeitsplatz zu bringen, wo man ja doch einen verhältnismäßig großen Teil seiner Zeit verbringt. Dies soll dazu dienen, eingefahrene Anschauungen und Verhaltensmuster der Mitarbeiter/innen in Bezug auf das eigene Gesundheitsverhalten, ja auf das gesamte physische (und psychische!) Wohlbefinden zu hinterfragen und diesbezüglich neue Impulse zu setzen, indem man ihnen verschiedene, einfach in den Alltag zu integrierende Möglichkeiten und Wege aufzeigt, sie motiviert und begleitet. Die vorrangige Zielsetzung des Projekts war die Steigerung des allgemeinen habituellen Wohlbefindens der Mitarbeiter/innen für mehr Arbeitszufriedenheit, Leistungsfähigkeit, Lebensqualität und Gesundheit – mit dem wissenschaftlich erarbeiteten Ergebnis, dass eine nicht signifikante Steigerung des Wohlbefindens erreicht wurde! Im Frühjahr 2011 begann die Planungsphase des Projekts mit Konzeption, Budgetierung und Ansuchen um Förderung beim Fonds Gesundes Österreich (FGÖ). Dank der hohen Qualitätsansprüche des FGÖ bezüglich der geförderten Projekte erfuhr „Museumsreif?!“ durch die Förderungszusage auch eine ideelle Wertsteigerung. Im September 2011 erfolgte im Vorfeld des Betrieblichen Gesundheitsförderungsprogrammes eine Einladung an die Mitarbeiter/innen zur Teilnahme am Salzburger Businesslauf in Rif. Mit dieser Aktion sollte die allgemeine sportliche und gemeinschaftliche Stimmung im Betrieb sowie das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter/innen SCHAUPLÄTZE 103 schon vorab ersichtlich gemacht werden. Ein Team fand sich schließlich zusammen, und beim Salzburger Businesslauf 2012 gingen zwei Teams, 2013 bereits drei Teams an den Start! Ende September 2011 wurde für die wissenschaftliche Bearbeitung in Kooperation mit der Universität Salzburg eine Eingangsbefragung der Mitarbeiter/innen zum Thema allgemeines habituelles Wohlbefinden durchgeführt. Es wurden individuelle Interventionen wie die „Ergonomische Arbeitsanalyse und Arbeitsplatzgestaltung“ angeboten, und ebenso individuell – sogar während der Arbeitszeit – wurde direkt am jeweiligen Arbeitsplatz das Modul „Effektive Ausgleichsübungen und Pausengestaltung“ durchgeführt. Beim Modul „Shiatsu am Arbeitsplatz“ mussten anfänglich noch gewisse Vorbehalte der Mitarbeiter/innen 104 SCHAUPLÄTZE abgebaut werden und es bedurfte konstanter und transparenter Information – diese hat sich allenfalls gelohnt, da diejenigen, die Shiatsu einmal ausprobiert haben, begeistert waren und sich konsequent immer wieder für Termine angemeldet haben. Dies gilt auch für den Yoga-Kurs, der ab Oktober 2012 einmal wöchentlich nach Dienstschluss unter der Leitung einer erfahrenen Yogalehrerin im Museum stattgefunden hat. Ein weiterer wichtiger gruppendynamischer Teil des Projekts war das „Wöchentliche Bewegungsprogramm“ – hier führte ein professioneller und erfahrener Trainer jede Woche eine Bewegungseinheit durch: Indoor wurden an den verschiedenen Museumsstandorten Koordinations-, Balanceund Rückengymnastikübungen zur Kräftigung einzelner Muskelgruppen ebenso angeboten wie Ausdauer- und Tiefenmus- kulaturtraining, Stretching und Entspannung. Die Outdooreinheiten umfassten Nordic Walking- und Lauftreffs, die direkt vom Museumsstandort Neue Residenz aus gestartet wurden. Der Vorteil an diesem Angebot lag hier bei der guten Verbindung von Arbeit und Sportmöglichkeit. Ein Highlight war sicherlich auch die gemeinsame Schneeschuhwanderung bei Vollmond im März 2012 in Faistenau. Auch die von mir geleiteten gemeinsamen Nachtschitouren auf den Zinkenkogel bei Hallein oder auf die Spielbergalm in Gaissau waren tolle Erlebnisse, wo Anfänger und „Profis“ gemeinsam sportliche Herausforderungen bewältigten und danach bei gemütlicher Einkehr besprachen. Auch dem Thema Ernährung wird in der Gesundheitsförderung ein wichtiger Platz eingeräumt. Im Museum fand im April 2012 ein ganzheitlicher Vortragsabend über gesunde Ernährung und Mentaltraining statt. Diese und ähnliche Aktivitäten – wie beispielsweise auch die von einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbst organisierte Teilnahme am Wettbewerb „wer radlt gewinnt 2012“, wo drei Teams jeweils gemeinsam mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhren und so im Mai und Juni 2012 insgesamt 782 km zurücklegten und somit 119,41 kg CO2 eingespart haben – werden im Sinne der Nachhaltigkeit hoffentlich auch nach Abschluss des Projekts „Museumsreif“ im Jänner 2014 weitergeführt! ■ Tanja Husty, PR und Marketing, Tennengauer Kunstkreis/ kunstraum pro arte SCHAUPLÄTZE 105 Museumssammlungen? D er schöne Begriff volatil bezeichnet im Börsendeutsch bewegliche Märkte – letztlich also das Gegenteil von kontinuierlicher Entwicklung. Genau für eine solche Kontinuität steht jedoch die Institution Museum, steht vor allem das Kernstück dieser Institution, ihr USP (Unique Selling Proposition), ihr Alleinstellungsmerkmal: die Sammlung. Eine solche Museumssammlung steht nicht nur für eine kontinuierliche Ausrichtung in die Zukunft, sondern auch für einen ganz wesentlichen Kapitalfaktor der Institution Museum – das Vertrauen. In diesem Vertrauen sind Museen in den letzten gut 200 Jahren viele wertvolle Gegenstände übergeben worden – anvertraut mit dem Ziel, diese Gegenstände für die Zukunft aufzubewahren, sich kontinuierlich mit diesen Gegenständen zu beschäftigen, sie zu erforschen und sie immer wieder in neuen Zusammenhängen zu präsentieren. Die Institution Museum hat sich in der euro- 106 SCHAUPLÄTZE päischen und schließlich weltweiten Kulturgeschichte Schritt für Schritt von der schon existierenden Institution „Antiquitätenhandel“ oder auch von exklusiven Schatzkammern emanzipiert; die Institution Museum hat sich als demokratiepolitisch so wichtige, für die gesamte Gesellschaft arbeitende Institution entwickeln können. Der Umgang mit einer für die Öffentlichkeit relevanten Sammlung ist nicht ausschließlich für einzelne private Machtmenschen oder kleinere Machtgruppierungen reserviert geblieben, sondern als breites gesellschaftliches Anliegen diskutiert und entsprechend institutionell ausgerichtet worden. Der Zugang zu jenen Objekten, die gleichsam für die Intelligenz einer Gesamtorganisation, einer Gesamtgesellschaft stehen, sollte nicht limitiert werden, sondern musste auf eine möglichst breite, vermittlungsorientierte Basis gestellt werden – soweit das demokratiepolitische Anliegen. Ganz offensichtlich ist dieses demokratiepolitische Anliegen der Institution Museum in den letzten beiden Jahrzehnten Schritt für Schritt immer weniger diskutiert worden und daher immer weniger politisch und gesellschaftlich verankert: Immer intensiver diskutiert werden jedoch marktpolitische Fragestellungen, Wortzusammenhänge wie Tourismus-, Freizeit- oder Kreativindustrie, schließlich auch die seltsame Wortschöpfung „entsammeln“ (deaccessioning) beherrschen den öffentlichen Diskurs. Und aus dem Untergrund drängt sich immer deutlicher das Wort „Marktwert“ nach oben: Sammlungen werden im Hinblick auf ein (wie auch immer) zu ermittelndes öffentliches Marktvermögen evaluiert, mit Ziffern belegt, als Vermögenswerte deklariert – ganz im Sinne einer volatilen Marktgesellschaft vor dem Hintergrund einer aktuellen Einschätzung der gegenwartsbezogenen Verkaufbarkeit. Die Bewertungskriterien entsprechender „Rating-Agenturen“ dieser Museumssammlungen hingegen werden nicht diskutiert, ebenso wenig wie die neben einem möglichen Marktwert noch schwieriger greifbaren Faktoren der gesamten Museumsarbeit und schon gar nicht der Vertrauensfaktor. Jeder im Marktgeschehen, insbesondere im Antiquitätenmarkt tätige Experte weiß jedoch, wie wichtig der Faktor Vertrauen ist. Viele Fachdiskussionen der mehrjährigen Wirtschaftskrise der jüngsten Gegenwart enden in ihren volkswirtschaftlichen Analysen ebenfalls immer wieder in der Beschwörung dieses Zauberwortes – vor allem dann, wenn Bankmanager gefragt werden (in zumeist halbprivater Umgebung). Also: Selbst für die hartgesottensten Anhänger einer volatilen Marktgesellschaft wäre es wohl besser, weil erfolgreicher, sich in ihren Museumsmarktgesprächen mehr auf den Faktor „langfristiges Vertrauen“ hin zu orientieren, als kurzfristige Ankaufs- und Verkaufsfragen von Museumssammlungen zum zentralen Inhalt öffentlicher Diskussionen zu machen. Die Museen mit ihren Sammlungen haben sich – das sei einmal mehr in Erinnerung gerufen – ganz dezidiert Schritt für Schritt in seiner bisherigen historischen Entwicklung dem Faktor „Verkaufbarkeit“ entzogen – und ist damit mehr als gut gefahren. Das 20. Jahrhundert kennt wenige andere Institutionen mit einer solchen kontinuierlich aufstrebenden Konjunktur – und das in durchaus globaler Perspektive bis heute. Es stellt sich daher wohl eher die Frage, wer hier Interessen hat, eine solche marktpolitische Alternativposition der Institution Museum auszuhöhlen, diese hart erarbeitete Position einer gesellschaftlichen Selbständigkeit auszuhebeln. Diese Worte sind sehr klar in Zusammenhang mit der Diskussion rund um die „Sammlung Essl“ formuliert worden (die ja interessanterweise den Begriff „Museum“ für sich nur sehr zurückhaltend gebraucht hat). In jedem Fall sind sie ein Plädoyer dafür, die Kategorien „privat“ und „öffentlich“ sowie „politisch“ im Zusammenhang mit der Institution Museum weiterhin intensiven öffentlichen Klärungsgesprächen zuzuführen. Speziell in diesem Zusammenhang muss jedoch einmal mehr darauf hingewiesen werden, dass die Institution Museum in Österreich wie in fast allen anderen Ländern der Welt öffentlich ungeschützt ist: Jeder Mensch kann was immer auch als Museum bezeichnen, der „Markt“ mit seinen kaum greifbaren Kriterien entscheidet über den Erfolg. PS: Eine Literaturempfehlung zu diesen Worten könnte sein: Walter Ötsch: Mythos Markt. Marktradikale Propaganda und ökonomische Theorie. Marburg 2009. ■ Peter Assmann, Kunsthistoriker, Bildender Künstler, Schriftsteller SCHAUPLÄTZE 107 BA L LHAUSENS TRI C O R DE R Der britische Historiker Richard Cobb ist uns trotz seiner autobiografischen Schriften über weite Strecken ein großer Unbekannter geblieben, nun haben wir mit der ersten deutschsprachigen Übersetzung einer seiner Studien die Möglichkeit, zumindest dem unbekannten Großen lesend näherzukommen: Passend zu seinem Forschungsschwerpunkt, der Französischen Revolution und ihrer Kontexte, ist mit „Tod in Paris“ ein Werk zugänglich, das gleichermaßen Cobbs Exzentrik wie auch seine Gewitztheit unterstreicht. Auf der Grundlage eines Dossiers, das die Funde von Wasserleichen in der Seine aus dem Berichtszeitraum April 1795 bis September 1801 umfasst, zeichnet Cobb mit Liebe zum Detail und literarisch vollendet eine kleine Sozialgeschichte des nachrevolutionären Paris. Die von den Beamten beschriebenen Namenlosen, die sich in diesen „Untersuchungsberichten nicht natürlicher Todesfälle“ finden, geben postmortale Auskünfte, die sich in Cobbs größere Fragestellungen sinnvoll einbetten lassen: Sei es die aus unkonventioneller Perspektive vorgenommene Beleuchtung des Durchsetzens einer bürgerlichen Gesellschaft, die an die Stelle ständischer Ordnungen tritt oder die nicht minder kritische Untersuchung eines staatsbildenden revolutionären Gedankens, dessen Durchsetzung nicht zuletzt gewaltbestimmt ist – stets gelingt es Cobb, Ideologiekritik, Mentalitätsgeschichte und Quellenstudium auszusöhnen. Es mutet – auch angesichts der im ersten Moment überraschenden, wenn nicht gar morbide anmutenden Beispielwahl – wenig überraschend an, dass der britische Regisseur Peter Greenaway für seinen Kurzfilm „Death in the Seine“ (1988) ausgerechnet besagte Studie als Grundlage heranzog. Von den über 400 Fällen des historischen Materials lässt Greenaway Einzelfälle hervortreten und exemplifiziert an ihnen nicht nur ein ähnlich gelagertes Interesse für intelligenten Umgang mit scheinbar Uninteressantem; er zelebriert mit den ausgewählten Totengeschichten ein künstlerisches Arbeiten mit dem vorsätzlichen Ausstellen von bzw. dem Spielen mit Strukturen. Dass in seiner filmischen Umschrift von Cobbs Buch die Schauspieler vorsätzlich lebendige Bewegungsmuster in die Todesstarre einschmuggeln dürfen, erscheint nach der Lektüre von „Tod in Paris“ wie ein mediales Feedback: Hier wie da dürfen wir die Belebung des untersuchten Materials erleben. Mit Richard Cobbs Liebe zum Archiv finden wir uns nicht nur an Arlette Farge erinnert – mit der Entdeckung dieses Eigenwilligen tritt uns (in mehrfacher Hinsicht) ein Zeitgenosse Foucaults entgegen. Kriminalistisches Gespür ist auch für die jüngste Monografie des Soziologen Luc Boltanski zentral: In seiner Parallellektüre von Sozialwissenschaften und massenmedial verbreiteter Kriminalliteratur sieht er die Überschneidung zentraler Diskurse der Moderne. Quergelesen mit der psychiatrischen Ausformulierung der Paranoia als lösungsferne Untersuchung und permanente Verdächtigung ergibt sich für ihn die Anerkennung von Rätsel, Komplott und detektivischer Investigation als zentrale Untersuchungsgegenstände. Im Kern seiner u. a. auf den Vorarbeiten von Kracauer und Ginzburg aufbauenden Studie stehen einerseits die Frage nach der Macht bzw. deren Missbrauch, andererseits die Vergleichbarkeit von Soziologie und Kriminalliteratur/Spionagegeschichte als Infragestellungen vordergründiger Wirklichkeitskonstruktionen, also das Hinarbeiten auf eine verborgene, eigentlichere Realität. Dass Boltanski für diese Unternehmung, die nicht minder spannend ist als die darin verhandelten Werke, bewusst literarische Rüsen nun sein Projekt noch weiter und unternimmt in der Zusammenführung unterschiedlichster Denkansätze das einheitliche Fassbarmachen historischen Sinns. Im anschaulich gemachten Zusammenwirken der getrennt benennbaren Bereiche Geschichte, Wissenschaft und Theorie tritt dabei stets die Frage nach der Systematik, also „das Verständnis dessen, was Geschichte ist“, deutlich hervor. Im Aufrollen der Fragen nach Geschichtsphilosophie, Historiografie oder historischer Erkenntnis wird nach und nach eine auch politisch akzentuierte Untersuchung betrieben, die nach den Leistungen einer „Poetik“ der Geschichtsschreibung fragt. Rüsen kommt dabei zu dem Schluss, dass sie „Sinnkonzepte in kognitive Leistungen“ verwandelt und damit eine methodisch abgesicherte spezifische Sinnbildung nach sich zieht. Die Diskussion kann weitergehen. ■ Thomas Ballhausen Richard Cobb: Tod in Paris. Die Leichen der Seine. Stuttgart: Klett-Cotta 2011 202 S. - fest geb.: EUR 20,50 ISBN 978-3-608-94694-9 108 Quellen als Grundlage heranzieht, ist dabei nur konsequent. Für ihn manifestieren sich insbesondere hier Fragen, Zweifel und Irritationen, die folgerichtig als politisch (und auch: politisch relevant) identifiziert werden. Geschichte zerfällt, auch diese Studie belegt dies eindrucksvoll, in Bilder und Erzählungen. Die Fragen nach der Geschichtsschreibung – und nicht zuletzt nach der Vermittlung bzw. Vermittelbarkeit von Geschichte – ist für den Historiker Jörn Rüsen von wesentlicher Bedeutung. In den 1980erJahren erweiterte er mit zahlreichen Arbeiten den traditionellen Begriff der Historik: Neben der disziplinären Selbstbespiegelung geschichtswissenschaftlicher Teilbereiche wie Textkritik, Quellenkunde oder Methodendiskussion sollte es für ihn verstärkt um eine konkrete Theorie der Geschichtswissenschaft und deren umfassende (Selbst-) Reflexion gehen. Mit dem aktuellen, programmatischen Überblicksband treibt Luc Boltanski: Rätsel und Komplotte. Kriminalliteratur, Paranoia, moderne Gesellschaft. Berlin: Suhrkamp Verlag 2013 516 S. - fest geb.: EUR 40,10 ISBN 978-3-518-58598-6 Jörn Rüsen: Historik. Theorie der Geschichtswissenschaft. Köln: Böhlau Verlag 2013 322 S. - fest geb.: EUR 41,10 ISBN 978-3-412-21110-3 109 Kriege gehören ins Museum 18. 05. _ 31. 10. 14 ab 29.06.2014 INTERVENTIONSPROJEKT zum 130-Jahr-Jubiläum an verschiedenen Standorten Neueröffnung Der Erste Weltkrieg www.hgm.or.at www.bundesheer.at Schutz & hilfe TERMINE Museumsmanagement Niederösterreich Museumsmanagement Niederösterreich Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen MUSIS – Museen und Sammlungen in der Steiermark Verbund Oberösterreichischer Museen Museumskustodenlehrgang Weiterbildung Kulturvermittlung Der niederösterreichische Museumskustodenlehrgang richtet sich speziell an Betreuerinnen und Betreuer von Lokal- und Regionalmuseen. In Vorträgen und praktischen Übungen werden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die tägliche Museumsarbeit vermittelt. Die Weiterbildung Kulturvermittlung richtet sich primär an Personen, die in Niederösterreich im Kunst- und Kulturvermittlungsbereich tätig sind, sowie an Kustodinnen, Kustoden und ehrenamtlich Tätige der niederösterreichischen Museen und Sammlungen. Darüber hinaus an Pädagoginnen und Pädagogen, die sich im Bereich Kunst- und Kulturvermittlung weiterbilden oder qualifizieren möchten, sowie an kultur- und kunstinteressierte Privatpersonen. Alle Teile sind einzeln buchbar und für den zertifizierten Vermittlungs-Lehrgang anrechenbar. Lehrgang Qualifizierte/r Museumsmitarbeiter/in MUSIS-Lehrgang zum zertifizierten Museumskustos / zur zertifizierten Museumskustodin Ab Jänner: Qualifizierungsseminar Museum und Tourismus 19./20. September 2014 Modul 1: Museumsarbeit – eine Einführung Brandlhof in Radlbrunn 17./18. Oktober 2014 Modul 2: Inventarisierung von Museumsbeständen Brandlhof in Radlbrunn 21./22. November 2014 Modul 3: Aufbewahrung und Handhabung von Kunst- und Kulturgut Brandlhof in Radlbrunn Anmeldungen für den gesamten Lehrgang bis 31. Juli 2014. Buchung einzelner Module nach Verfügbarkeit freier Plätze. 1.200 €, 990 € (gesamter Lehrgang) Kosten 220 €, ermäßigt 200 € (einzelne Module) Nähere Informationen und Anmeldung: +43-2732-73999 [email protected] www.noemuseen.at 10./11. Oktober 2014 Grundlagen der Kulturvermittlung Haus der Regionen in Krems-Stein Seit 2013 bietet der Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen einen neuen Lehrgang mit Abschluss zur/zum „Qualifizierten Museumsmitarbeiter/in“ an. Bei den angebotenen Inhalten und Kursen, die mit Praxisnähe aufwarten, orientiert sich der Landesverband an den drei Schwerpunkten der Museumsarbeit: Konservierung und Archivierung, Außenwirkung und Rechtliches, Vermittlung. 20. September 2014 Inventarisierung mit OPAL32/MV Museumsverwaltung für Fortgeschrittene Golling 14. November 2014 Körpersprache Haus der Regionen in Krems-Stein 27. September 2014 Pressearbeit und Fotografie/ Museumspädagogik: Projekt "Museumslabor" Saalfelden, Museum Schloss Ritzen 15. November 2014 Kommunikationstraining – „Wer spricht?“ Haus der Regionen in Krems-Stein 30 €, für Mitglieder des Landesverbandes Salzburger Museen und Sammlungen kostenlos! 6. November 2014 Vortrag: „Ein Spagat ist doch kein Kunststück“ Haus der Regionen in Krems-Stein Eintritt frei! Anmeldungen für den gesamten Lehrgang bis 22. September 2014. Buchung einzelner Module nach Verfügbarkeit freier Plätze. Kosten 2.860 €, 1.600 € (gesamter Lehrgang) Kosten 330 €, ermäßigt 165 € (2-tägige Veranstaltung) Nähere Informationen und Anmeldung: +43-2732-73999 [email protected] www.noemuseen.at 1. August 2014 Mit IMDAS zum Welt-Museum. Oder: Sammeln verbindet Museum im Tabor, Feldbach 2. August 2014 Sorgsam und Sicher. Vom fachgerechten Umgang mit Museumsobjekten und Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden Museum im Tabor, Feldbach 5. September 2014 Dreamteams! Team-Kommunikation im Kulturbetrieb Österreichisches Freilichtmuseum Stübing Nähere Informationen und Anmeldung: +43-316-73 86 05 [email protected] www.musis.at Verbund Oberösterreichischer Museen Verbund Oberösterreichischer Museen Ab Herbst: Seminarreihe Museum plus Ab November: Ausbildungslehrgang Museumskustode/-in Der Verbund Oberösterreichischer Museen bietet in Kooperation mit der Akademie für Volkskultur eine 6-teilige Seminarreihe zur Museumsarbeit an. Aus den Bereichen Sammeln/Bewahren/Forschen, Ausstellen/Vermitteln und Museumsorganisation werden jeweils mehrere Schwerpunktseminare angeboten. Der Bogen spannt sich von einem Überblick zu EU-Förderungen für Museumsprojekte über einen Workshop zu barrierefreien Angeboten für verschiedene Zielgruppen bis hin zum richtigen Umgang mit Textilien im Museum. Nähere Informationen und Anmeldung: Akademie der Volkskultur +43-732-773190 [email protected] www.akademiedervolkskultur.at Museen sind zunehmend gefordert, unter dem Schlagwort der „Besucherorientierung“ touristische Anliegen und Strategien in die Museumsarbeit einfließen zu lassen, um neue Besucherschichten zu erschließen und als lebendige Orte das Wissen unserer Vorfahren zeitgemäß zu vermitteln. Wie dieses Angebot erfolgreich und professionell angeboten, vermarktet, präsentiert und vermittelt werden kann, ist Ziel des Qualifizierungsseminars, das der Verbund Oberösterreichischer Museen in Kooperation mit dem Universitätslehrgang Tourismusmanagement an der Johannes Kepler Universität Linz anbietet. Einzelseminare werden nach Maßgabe freier Plätze angeboten. Nähere Informationen und Anmeldung: Verbund Oberösterreichischer Museen Dr. Klaus Landa +43-732-68 26 16 [email protected] www.ooemuseumsverbund.at 140 €, 120 € für MUSIS-Mitglieder Nähere Informationen und Anmeldung: Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen +43-662-8042-2604 [email protected] www.salzburgervolkskultur.at Die Seminare können einzeln gebucht werden. 112 11. Juli 2014 Hals- und Beinbruch! Kurs in Erster Hilfe Graz 50 € In Kooperation mit der Akademie der Volkskultur bietet der Verbund Oberöstereichischer Museen einen Ausbildungslehrgang für Museumskustodinnen und -kustoden an. Die Module umfassen neben einem Startseminar u. a. die Themen Gestaltung, Texte, Medien, Vermittlung, Föderungen und Sponsoring, Projektmanagement und den Umgang mit dem Objekt (Depot, Konservierung, Inventarisierung). Eine Exkursion zu innovativen Museumsprojekten sowie ein Abschlussseminar runden den Lehrgang ab. Nähere Informationen und Anmeldung: Akademie der Volkskultur +43-732-773190 [email protected] www.akademiedervolkskultur.at 113 AUSSTELLUNGSKALENDER KLOSTERNEUBURG In Kooperation mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel Essl Museum – Kunst der Gegenwart www.essl.museum Attersee und das Wunder der Farbe. Sammlung Essl im Schömer-Haus bis 24. Mai 2015 Die andere Sicht. Sammlerin und Künstlerin bis 21. September 2014 BURGENLAND KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH EISENSTADT BLEIBURG BERNDORF Haydn-Haus Eisenstadt www.haydn-haus.at Werner Berg Museum www.wernerberg.museum krupp stadt museum BERNDORF www.kruppstadtmuseum.at Eine Hymne macht Geschichte. Joseph Haydns „Gott erhalte“ bis 11. November 2014 Körperbilder/Podoba telesa bis 9. November 2014 1914.MANN.FRAU.KIND.VOLKSKRIEG. Alltag an der Heimatfront K.AISER.K.ÖNIG.KRUPP bis 26. Oktober 2014 Landesmuseum Burgenland www.landesmuseum-burgenland.at Gestochen scharf! Portraits aus der grafischen Sammlung Tobler bis 11. November 2014 Land im Krieg. Zwischen Schützengraben und Heimatfront. 1914–1918 11. November 2014 Rot versus Grün – Wu Shaoxiang & Jiang Shuo bis 9. November 2014 KÖTSCHACH-MAUTHEN Museum 1915–1918 www.dolomitenfreunde.at 1914 – Der Anfang vom Ende bis 15. Oktober 2014 WOLFSBERG LACKENBACH Museum Schloss Lackenbach www.esterhazy.at Wundersame Riesenkäfer bis 1. Juli 2014 MÖNCHHOF Dorfmuseum Mönchhof www.dorfmuseum.at Das ewige Thema Frauen 5. Juli bis 17. August 2014 „Drück mich“. Der Türdrücker. Kleine Kulturgeschichte eines wichtigen Architekturdetails bis 8. Juni 2014 Museum im Lavanthaus www.lavanthaus.at Lagerstadt Wolfsberg. Flüchtlinge – Gefangene – Internierte bis 31. Oktober 2014 EGGENBURG Krahuletz-Museum www.krahuletzmuseum.at 20 Jahre Zeitreise ins Mittelalter Eggenburg – Blick hinter die Kulissen – Rückblick Einblick Ausblick seit 26. April 2014 Bertha v. Suttner und die österreichische Friedensbewegung (Der große Krieg Teil I) ab 28. Juni 2014 Jubel, Blut und Tränen – Das Jahr 1934 ab 15. Juni 2014 Schätze und Neuerwerbungen der Mineraliensammlung des Krahuletz-Museums bis 31. Dezember 2014 Wolfgang Stangl – Ein fotografischer Rückblick seit 30. März 2014 EICHGRABEN Wienerwaldmuseum & Fuhrwerkerhaus Eichgraben www.wienerwaldmuseum.at Biedermeier im Wienerwald bis 17. August 2014 GARS AM KAMP 114 Elfriede Mejchar – Zum 90. Geburtstag bis 12. Oktober 2014 Frauenleben in Niederösterreich bis 19. Oktober 2014 Pilze 13. April 2014 bis 8. Februar 2015 TULLN Made in Austria. Statement by Karlheinz Essl bis 24. August 2014 Römermuseum www.tulln.at Österreichische Moderne. Staudacher, Hollegha, Mikl, Prachensky 15. Juni bis 24. August 2014 Kirchen in Tulln bis November 2014 WIENER NEUSTAD Mährisch-Schlesisches Heimatmuseum www.mshm.at Bauer-Lehrer-Liederfürst – Familie Franz Schubert bis 20. August 2014 Museum Kierling www.museumkierling.com Kitsch, Karikatur und Propaganda im Weltkrieg 1914–1918 21. Juni bis 19. Oktober 2014 Stift Klosterneuburg www.stift-klosterneuburg.at Stadtmuseum Wiener Neustadt www.stadtmuseum.wiener-neustadt.at Für Kaiser und Vaterland? bis 2. November 2014 YBBSITZ Ferrum – Welt des Eisens www.ferrum-ybbsitz.at Die schwarze Gräfin seit 3. Mai 2014 Hier und jetzt/hic et nunc – 10 künstlerische Interventionen im Jubiläumsjahr bis 16. November 2014 „Kreuz, Ring & Infel“ – 66 Pröpste in 9 Jahrhunderten bis 31. Dezember 2014 KREMS Museum Krems www.museumkrems.at Verein raumgreifend. REAKTION 6. Juni bis 31. August 2014 TRAISKIRCHEN OBERÖSTERREICH BAD HALL Stadtmuseum Traiskirchen www.stadtmuseum-traiskirchen.at Forum Hall www.forumhall.at 500 Jahre Wappen von Traiskirchen Tischkultur aus 3 Jahrhunderten bis 31. Dezember 2014 100 Jahre Landesvilla – Jugendstil in Bad Hall bis 31. Oktober 2014 BAD ISCHL ST. PÖLTEN Zeitbrücke-Museum www.zeitbruecke.at Landesmuseum Niederösterreich www.landesmuseum.net Blick . Gars: Fotoausstellung des Horner Fotoklubs bis 2. Oktober 2014 Ausnahmefrauen – Christa Hauer, Hildegard Joos, Susanne Wenger, Broncia Koller-Pinell bis 12. Oktober 2014 Museum der Stadt Bad Ischl www.stadtmuseum.at Bad Ischl im Ersten Weltkrieg – Erinnerungen „Unter dem Doppeladler“. Das britische Regiment von Kaiser Franz Josef 1st Queens Dragoon Gards bis 26. Oktober 2014 115 AUSSTELLUNGSKALENDER EBENSEE Zeitgeschichte Museum und KZ-Gedenkstätte www.memorial-ebensee.at Lotte Quatember. Fotokollagen nach Originalzeichnungen von Marian Kolodziej seit 13. Mai 2014 FREISTADT Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt www.museum-freistadt.at Der Krieg in der Stadt. Fritz Fellner 27. Juni bis 27. Juli 2014 HIRSCHBACH IM MÜHLKREIS Hirschbacher Bauernmöbelmuseum www.4242.at/museum/ 80 Jahre Verschönerungsverein Hirschbach 10. bis 31. August 2014 Kunst und Aktfotografie von Gabriele Lackner-Strauss bis 3. August 2014 LAAKIRCHEN Österreichisches Papiermachermuseum Laakirchen-Steyrermühl www.papiermuseum.at Papierkunst Tone Fink und Jae Ko ab 14. Juni 2014 LEONDING Turm 9-Stadtmuseum Leonding www.leonding.at Jagd in Leonding – Spurensuche bis 12. Juli 2014 LINZ Lentos Kunstmuseum Linz www.lentos.at Alois Mosbacher. Möblierung der Wildnis 19. Juni bis 7. September 2014 Hutzinger / Joos. In Ordnung 19. Juni bis 17. August 2014 Nordico – Museum der Stadt Linz www.nordico.at 100 % Linz. Kaleidoskop einer Stadt seit 29. November 2013 An der Donau. Flussgeschichten einer Stadt 6. Juni bis 26. Oktober 2014 Oberösterreichische Landesmuseen www.landesmuseum.at Biologiezentrum Tintenfisch und Ammonit bis 19. Oktober 2014 Landesgalerie Linz Alfred Kubin – Soldatenleben Aus der Sammlung: Der Erste Weltkrieg aus künstlerischer Sicht bis 22. Juni 2014 Aus der Sammlung: Interieurs bis 15. Juni 2014 Diango Hernández Grenzfälle 3. Juli bis 7. September 2014 Nicole Six/Paul Petritsch 18. Juni bis 28. September 2014 Schlossmuseum Linz Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Medaille Die alpine Rüstkammer der Armee. Recycling im 1. Weltkrieg. bis 16. November 2014 Vom Leben mit dem Krieg – Oberösterreich im Ersten Weltkrieg bis 17. November 2014 RIEDAU STEYR Museum Arbeitswelt Steyr www.museum-steyr.at Vom Boom zum Bürgerkrieg: Steyr 1914–1934 seit 9. April 2014 ST. FLORIAN Freilichtmuseum Sumerauerhof www.sumerauerhof.at 100 Jahre Hans Mairhofer-Irrsee bis 30. Oktober 2014 TAUFKIRCHEN A. D. PRAM Bilger-Breustedt-Haus www.bilger-breustedt.at Franz Blum – Bildhauer, Maler, Poet Margret Bilger, Hans Joachim Breustedt zum Thema „Musik und Tanz“ bis 26. Oktober 2014 WELS lebensspuren.museum www.lebensspuren.at Körper.EINGRIFFE – Vom Ritual zum letzten Schrei bis 23. Dezember 2014 SALZBURG ARNSDORF Stille Nacht Museum Arnsdorf www.stillenachtarnsdorf.at Kleider und Schneider zu Arnsdorf 1820 seit 18. Mai 2014 BRAMBERG Museum Bramberg www.museumbramberg.at „Ein sagenhafter Zeichner“ – Ausstellung von Norbert Mühlbacher im Museum Bramberg bis 9. Juni 2014 116 Kunst-Geschichten 26. Juli bis 26. Oktober 2014 Proudly Presenting: Sammlung Generali Foundation bis 12. Oktober 2014 Simone Forti. Mit dem Körper denken: Eine Retrospektive in Bewegung 18. Juli bis 9. November 2014 Salzburg Museum www.salzburgmuseum.at Im Reich der Kristalle bis 19. Oktober 2014 Neue Residenz STEIERMARK Archäologie?! – Spurensuche in der Gegenwart bis 8. Juni 2014 ADMONT HALLEIN Keltenmuseum www.keltenmuseum.at Keltenbilder aus Hallein von 1980 bis heute – Werner Hölzl zum 70. Geburtstag bis 11. Jänner 2015 Wirklich wichtig – Archäologische Highlights erzählen ihre Geschichte bis 27. Juli 2014 LEOGANG Haus der Natur www.hausdernatur.at Hinterglasmuseum Sandl www.hinterglasmuseum-sandl.at bis 6. Juli 2014 Museum Burg Golling www.golling.info SALZBURG SANDL Bauernsilber–Silberglas bis 31. Oktober 2014 GOLLING Gotische Löwenmadonnen 4. Juni bis 31. August 2014 Textbrand. Steinzeugreliefs von Fritz Radlwimmer mit Texten von Franz Xaver Hofer 18. Juli bis 24. August 2014 Heimathaus-Stadtmuseum Schärding www.schaerding.at Lesen verbindet – Alte Kinderbücher in neuem Glanz seit 18. Mai 2014 Gotisches Kunsthandwerk bis 31. Oktober 2014 Perspektivwechsel. Holzskulpturen der Bayerischen Bildhauerin Martina Kreitmeier bis 13. Juli 2014 SCHÄRDING Museum Elsbethen-Glasenbach „Zum Pulvermacher“ www.museum-elsbethen.at Bergbau- und Gotikmuseum Leogang www.museum-leogang.at Lignorama Holz- und Werkzeugmuseum www.lignorama.com Der gläserne Schatz in Sandl bis 31. Oktober 2014 ELSBETHEN Heinz Husiatynski (1944–1995) – Keramik berührt bis 22. Juni 2014 Benediktinerstift Admont www.stiftadmont.at Krieg, Trauma, Kunst. Salzburg und der Erste Weltkrieg bis 27. September 2015 Künstlerbücher Mechanische Tierwelt Bücherschreiber – Bilder von Autoren der Antike und des Mittelalters Raum für künstlerische Intervention bis 2. November 2014 Malerschicksale – Leibl-Rezeption in Salzburg 11. Juli bis 26. Oktober 2014 Von Mensch zu Mensch – Wilhelm Leibl & August Sander 11. Juli 2014 bis 5. Jänner 2015 Neue Residenz, Innenhof 365 Sonnenblumen für Salzburg – Wilhelm Scheruebl in der Neuen Residenz bis 26. Oktober 2015 Panorama Museum Kosmoramen von Hubert Sattler – Wüsten und umkämpfte Stätten bis 12. Jänner 2015 Oswald Miedl. Zeichnungen und Lithographien zum Thema „Stein – Fels – Berg – Gebirg“ 8. August bis 1. November 2014 Spielzeugmuseum Spione, Schwindler, Schatzsucher bis 5. August 2014 Du bist dran … Gesellschaftsspiele im Wandel der Zeit bis 15. Juni 2014 Spielbilderbücher aus der Sammlung des Spielzeug Museum bis 16. November 2014 Museum der Moderne Rupertinum www.museumdermoderne.at Volkskunde Museum Kunst-Geschichten 26. Juli bis 26. Oktober 2014 Museum der Moderne Mönchsberg www.museumdermoderne.at Ana Mendieta. Traces Im Dialog: Wiener Aktionismus Kammerhofmuseum www.badaussee.at 170 Jahre Struwwelpeter – Facetten eines Bestsellers bis 1. November 2014 Das Haus der Natur 1924–1976. Die Ära Tratz bis Sommer 2015 Durch dick & dünn. Eine Ausstellung für Kinder und Freunde jeden Alters Ich und die Anderen. Schaufenster zur Sammlung VI bis 13. Juli 2014 BAD AUSSEE Operation Goldhaube. Tradition und zeitgenössische Kunst bis 2. November 2014 WALS-SIEZENHEIM Die Bachschmiede www.diebachschmiede.at Sabine Stranzinger. Amor, Psyche und die anderen bis 2. Juni 2014 FELDBACH Museum im Tabor www.tabor-feldbach.at/die-museen-im-tabor Die Südoststeiermark im Ersten Weltkrieg bis 26. Oktober 2014 GRAZ Diözesanmuseum Graz www.dioezesanmuseum.at Die Farbe Grün. Natur – Hoffnung – Paradies bis 12. Oktober 2014 Fastenzeit – Ostern – Pfingsten bis 8. Juni 2014 Walser Spielzeugkiste bis 5. Juli 2014 117 AUSSTELLUNGSKALENDER GrazMuseum www.grazmuseum.at Carmilla, der Vampir und wir bis 31. Oktober 2014 Berg und Stadt. Die Erfindung des Grazer Schloßbergs bis 16. Juni 2014 Königsmorde. Gewalttaten in der Donaumonarchie bis 17. November 2014 Universalmuseum Joanneum www.museum-joanneum.at Alte Galerie Die Schwarze Kunst. Meisterwerke der Schabkunst bis 20. Juli 2014 Archäologiemuseum Knochen-Code. Körper erzählen vom Krieg bis 31. Oktober 2014 Naturkundemuseum Matheliebe bis 6. Juli 2014 Pilze: Netzwerker der Natur bis 26. Oktober 2014 Neue Galerie Graz André Thomkins. Eternal Networks bis 9. Juni 2014 Der private Blick. Brus in steirischen Privatsammlungen 4. Juli bis 26. Oktober 2014 Eugène Leroy. Einfach malen 13. Juni bis 5. Oktober 2014 Vom Drachentanz bis zum Fest der Mondfee. Das chinesische Bauernjahr in Bildern bis 28. September 2014 MÜRZZUSCHLAG Winter!Sport!Museum www.wintersportmuseum.com „Lebenswerk“ – Mürzzuschlager Werksgeschichte(n) bis 12. Oktober 2014 ST. RUPRECHT Steirisches Holzmuseum www.holzmuseum.at Zwei Maler und zwei Bildhauer Lernen von Istanbul - Stadtmodul Hani bis 31. Oktober 2014 STÜBING BEI GRAZ INNSBRUCK Alpenverein-Museum www.alpenverein.at/leidenschaft Augustinermuseum Rattenberg www.augustinermuseum.at Berge, eine unverständliche Leidenschaft bis 31. Oktober 2014 500 Besucher – 500 Objekte 1. Juni bis 30. September 2014 Tiroler Landesmuseen www.tiroler-landesmuseen.at Annus dierum Sanctorum – Die Jahrestage der Heiligen bis 12. Oktober 2014 April 1914. Tirol vom Frieden in den Krieg bis 30. November 2014 Museum im Zeughaus Seh(n)sucht 3D. Zur Darstellung des Räumlichen in der Kunst und neuen Medien bis 23. November 2014 Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Druckfrisch. Der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol 13. Juni bis 26. Oktober 2014 Tirol – München: Begegnungen von 1880 bis heute bis 24. August 2014 Tagein, tagaus – Geschichte(n) der ländlichen Alltagskultur bis 31. Oktober 2014 Tiroler Volkskunstmuseum Hinter der Maske bis 9. November 2014 JENBACH Jenbacher Museum www.jenbachermuseum.at Wald und Mensch. Eine Geschichte in 100 Positionen bis 31. Oktober 2015 Das Antlitz des ersten Weltkrieges bis 20. Dezember 2014 Angelika Kauffmann Museum www.angelika-kauffmann.com Angelika Kauffmann. Blütezeit London bis 26. Oktober 2014 SCHWAZ Museum "Kunst in Schwaz“ www.rabalderhaus-schwaz.at Kaiser Karl V. erobert Tunis. Dokumentation eines Kriegszuges bis 31. März 2015 Leopold Museum www.leopoldmuseum.at Bauernwerk in den Bergen bis 17. August 2014 Aberglauben – Aberwissen. Welt ohne Zufall bis 30. November 2014 Univ.-Prof. Dr. Oskar Moser zum 100. Geburtstag 31. August bis 31. Oktober 2014 Architekturzentrum Wien www.azw.at Think Global, Build Social! Bauen für eine bessere Welt bis 30. Juni 2014 Gustl Rabalder. Fotoausstellung 27. Juni bis 3. August 2014 Josef Bramer. Nachdenklich ... bis 15. Juni 2014 Wäre ich von Stoff, ich würde mich färben. Retrospektive Ulrike Grossarth bis 29. Juni 2014 Fasnacht- und Heimatmuseum www.telfs.com/noafl/museum/ Auf den Spuren des Heinrich Kluibensche(ä)dl (1849–1929) 5. bis 20. Juni 2014 Museum Tiroler Bauernhöfe www.museum-tb.at Volkskundemuseum WIEN Generali Foundation foundation.generali.at KRAMSACH Streiflichter. Film und Kino in der Steiermark 1896–1945 bis 2. November 2014 Edmund de Waal. Lichtzwang bis 5. Oktober 2014 SCHWARZENBERG TELFS Schloss Trautenfels www.museum-joanneum.at Multimediale Sammlungen Kunsthistorisches Museum Wien www.khm.at Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum Österreichisches Freilichtmuseum Stübing www.stuebing.at TRAUTENFELS RATTENBERG Heeresgeschichtliches Museum www.hgm.or.at Seelen der gewesenen Zeit – Historische Schätze der Bibliothek bis 31. August 2014 Steirisches Feuerwehrmuseum www.feuerwehrmuseum.at Gottfried Pengg-Auheim. Natürlich Malerei 7. Juni bis 31. August 2014 LEOBEN TIROL FLIESS Museumscenter Leoben www.museumscenter-leoben.at Archäologisches Museum Fliess museum.fliess.at Die Shaolin Mönche - Fotoausstellung Hæuser Teil 02 seit 30. März 2014 118 Schloss Bruck Museum der Stadt Lienz www.museum-schlossbruck.at Leopold Ganzer (1929–2008). Natur und Abstraktion – eine Symbiose bis 3. August 2014 Geschöpfe der Nacht – Fledermäuse – Geheimnisvolle Jäger am Schlossteich Schlaglicht – Lienz und der Talboden bis 26. Oktober 2014 Totentanz: Egger-Lienz und der Krieg 15. Juni bis 26. Oktober 2014 WIEN.blicke. Stadtbild-Fotografien von Reinhard Mandl 24. Juni bis 4. Oktober 2014 Naturhistorisches Museum Wien www.nhm-wien.ac.at Das Geschäft mit dem Tod – Das letzte Artensterben? bis 30. Juni 2014 Der lange Schatten von Tschernobyl bis 1. September 2014 Tierlaute aus dem Nebel bis 25. August 2014 Amy Winehouse – a Family Portrait bis 20. August 2014 VORARLBERG Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasser www.kunsthauswien.com HOHENEMS Andreas H. Bitesnich. 25 Years of Photography bis 9. Juni 2014 Die ersten Europäer. Habsburger und andere Juden – eine Welt vor 1914 bis 5. Oktober 2014 MUSA – Museum Startgalerie Artothek www.musa.at Museum Dorotheergasse Weltuntergang. Jüdisches Leben und Sterben im Ersten Weltkrieg bis 14. September 2014 Jüdisches Museum Hohenems www.jm-hohenems.at Visuelles Gedächtnis der „Wiener Gesellschaft“: Franz Xaver Setzers Porträtfotos bis 13. Jänner 2015 Experiment Leben – Die Gabonionta 12. März bis 5. Oktober 2014 Stoffe und Geschichten. Textilien aus den Sammlungen des Jüdischen Museums 11. Juni bis 9. November 2014 LIENZ Trotzdem Kunst! Österreich 1914–1918 bis 15. September 2014 Jüdisches Museum Wien www.jmw.at Museum Judenplatz GROSS ST. FLORIAN Linie und Form. 100 Meisterzeichnungen aus der Sammlung Leopold bis 20. Oktober 2014 SHOEting Stars. Der Schuh in Kunst und Design 18. Juni bis 5. Oktober 2014 Österreichisches Museum für Volkskunde www.volkskundemuseum.at Arbeiten ruthenischer Flüchtlinge im 1. Weltkrieg: Stick- und Knüpfmusterstücke bis 2. November 2014 Gestellt. Fotografie als Werkzeug in der Habsburgermonarchie bis 30. November 2014 Österreichisches Theatermuseum www.theatermuseum.at Spielräume. Bühnenformen im Modell bis 31. August 2014 Stefan Zweig. Abschied von Europa bis 12. Jänner 2015 Trägt die Sprache schon Gesang in sich ... Richard Strauss und die Oper ab 12. Juni 2014 119 AUSSTELLUNGSKALENDER IM NÄCHSTEN HEFT THEMA 25 JAHRE MUSEUMSBUND Sigmund Freud Museum www.freud-museum.at WIG 64 – Die grüne Nachkriegsmoderne bis 31. August 2014 Freuds Reisen. Kulturelles Erfahren – psychoanalytisches Denken bis 5. Oktober 2014 Weltmuseum Wien www.weltmuseumwien.at Markus Schinwald _ Untitled (Legs) 2013 bis 8. Juni 2014 Technisches Museum Wien www.tmw.at Space. Die Weltraumausstellung bis 29. Juni 2014 Unter dem Losungsworte Krieg und Technik seit 7. Mai 2014 Franz is here! Franz Ferdinands Reise um die Erde Schaustelle Baustelle. Das Vergabeverfahren im Rückblick bis 2. November 2014 Getanzte Schöpfung. Asien zwischen den Welten bis 5. Oktober 2014 Unter Strom. Elektrotechnik & Pathologie bis 30. Dezember 2014 Wien Museum www.wienmuseum.at Experiment Metropole – 1873: Wien und die Weltausstellung bis 28. September 2014 Fotografie: Manfred Litscher, Heeresgeschichtliches Museum / Militärhistorisches Institut In der nächsten Ausgabe widmet sich der Schwerpunkt dem Museumsbund Österreich und seinem 25-Jahr-Jubiläum. Kultur vielfältig erleben. Agentur für Kommunikation und digitale Medien Medienkonzepte Serious Games Design und Programmierung Analoges und Digitales mobile Lösungen der mediaguide Unser ganzer Stolz. 120 SCHAUPLÄTZE Peter Paul Rubens, Madonna mit Kind, um 1617 © Landesmuseum Hannover die InformationsGesellschaft multimediale Führungen für kleine und große Entdecker drinnen und draußen Videos, Animationen, Spiele Ortungsfunktion Evaluierungstool Redaktionssystem Weitere Infos auf www.infogmbh.com und www.xpedeo.de Anknüpfend an den Schwerpunkt zum Gedenkjahr 1914 zeigen wir außerdem die neue Dauerausstellung des Heeresgeschichtlichen Museums zum Ersten Weltkrieg uvm. Fotografie: Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien In Niederösterreich werden Depots gesichtet und sichtbar gemacht. Seit Oktober 2012 unterstützt die Universität für angewandte Kunst Wien das Projekt des Museumsmanagements Niederösterreich. Leiterin Ulrike Vitovec berichtet. Fotografie: Klostertaler Museumsverein Von schroffen Bergen eingeschlossen. Das Lechquellengebirge und seine Erschließung. Christof Thöny stellt das von ICOM Österreich ausgezeichnete Forschungsprojekt des Klostertaler Museumsvereins vor. Fotografie: Archiv Haus der Natur Das Haus der Natur 1924–1976. Die Ära Tratz. In einem Ausstellungsprojekt hat das Team des Museums seine wechselvolle Geschichte während der Zeit des Nationalsozialismus erforscht. 121 Der Museumsbund Österreich bedankt sich bei folgenden Institutionen für Ihre Unterstützung Heeresgeschichtliches Museum Inatura, Erlebnis Naturschau Dornbirn Jüdisches Museum Wien Kunsthistorisches Museum Wien Landesmuseum Burgenland Landesmuseum für Kärnten Landesmuseum Niederösterreich Liechtensteinisches Landesmuseum MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / GegenwartskunstMuseen der Stadt Linz Museum Angerlehner MuseumsCenter - Kunsthalle Leoben Naturhistorisches Museum Wien Oberösterreichisches Landesmuseum Österreichisches Museum für Volkskunde Salzburg Museum Südtiroler Landesmuseen Technisches Museum Wien Tiroler Landesmuseen Universalmuseum Joanneum Vorarlberg Museum Wien Museum Der Museumsbund Österreich wird gefördert von IMPRESSUM neues museum. Die österreichische Museumszeitschrift Gegründet 1989 ISSN 1015-6720 Das neue museum erscheint seit 1990 in drei Heften pro Jahr im Februar, Juni sowie Oktober, einmal davon als Doppelausgabe, und kostet im Jahresabonnement 35 € (exkl. Versandkosten – dzt. Inland 9,60 ;, Ausland 22,45 ;). Die Mitgliedschaft beim Museumsbund Österreich inkludiert ein Abonnement der Zeitschrift. Das neue museum leistet Berichterstattung über aktuelle Fragen des Museumswesens, Ausstellungen, Museologie, Wissenschaft, Architektur, Restaurierung, Didaktik, Öffentlichkeitsarbeit und Mitteilungen des Museumsbunds Österreich. Präsident: Mag. Dr. Wolfgang Muchitsch c/o Universalmuseum Joanneum, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz, [email protected] Die Zeitschrift wird zum jeweils gültigen Bezugspreis abonniert, der Gesamtpreis wird im Vorhinein am Jahresanfang fällig. Das Abonnement wird jährlich automatisch verlängert. Bei Abo-Preisanpassungen (Senkung/Erhöhung) während der Vertragszeit ist der vom Zeitpunkt der Anpassung an gültige Abo-Preis zu entrichten; der neue Abonnementpreis gilt ab der nächsten Fakturierung. Die Rechnung erhalten Sie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse am Beginn des jeweiligen Bezugsjahr (bzw. zum Zeitpunkt des Abonnementwunsches) versandt. Bei Bestellungen im laufenden Jahr ergehen Ihnen bereits erschienene Ausgaben des laufenden Jahres zu. Layout Andreas Pirchner, Graz, www.andreaspirchner.at Verleger und Herausgeber Museumsbund Österreich, ZVR 946764225 www.museumsbund.at 122 Geschäftsführung: Mag. Sabine Fauland, MBA Museumsbund Österreich Mariahilferstraße 2, 8020 Graz [email protected] Redaktion und Gesamtanzeigenleitung Sabine Fauland Lektorat Jörg Eipper-Kaiser, Universalmuseum Joanneum, Graz Vertrieb Eigenvertrieb Druck Wograndl Druck GmbH, www.wograndl.com Die mit Autorenangaben gekennzeichneten Texte geben die Meinung der Autorin/ des Autors wieder, die nicht der Meinung der Redaktion entsprechen muss.
© Copyright 2024 ExpyDoc