1. F a c h k o n g r e s s a m 2 8 . O k t o b e r 2 015 a m F l u g h a f e n G r a z DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN G ENERATION Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance 1. Ö S T E R R E I C H I S C H E R K O N G R E S S Spitalbau und Spitalbetrieb Medizintechnik und Hygiene Technologie und Umwelt Europäische Projekte Green Hospital Veranstalter t t Simulation und Betriebsorganisation Schirmherren 2015 – Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance Fachkongress am 28. Oktober 2015 am Flughafen Graz t DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN G ENERATION Grußwort des Veranstalters Dipl.-Ing. Architekt Jürgen Zimmermann Prokurist und Niederlassungsleiter, Bilfinger Bauperformance GmbH, Frankfurt, Deutschland Sehr geehrte Damen und Herren, der Kongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ hat in Deutschland bereits fünf Jahre in Folge stattgefunden. Die sehr positive Resonanz sowohl der über 200 Teilnehmer, Referenten, Moderatoren als auch der Schirmherren und Unternehmen hat uns dazu veranlasst, dieses Format nun auch in Österreich anzubieten. Wir freuen uns daher sehr, dass der 1. Österreichische Kongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ am 28. Oktober im Konferenzzentrum des Flughafen Graz stattfindet. DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN G ENERATION Kosten, Termine und Qualitäten sind die übergeordneten Parameter, mit denen wir uns im Tagesgeschäft auseinandersetzen müssen. Dazu zählen auch Aspekte der Hygiene sowie der schonende Umgang mit Ressourcen. Das Green Hospital in Meisenheim ist ein Beispiel für zukunftsorientiertes Bauen. Neben Projekten in Österreich und in Deutschland werfen wir auch einen Blick über den Tellerrand nach Dänemark. Unser herzlicher Dank gilt den ReferentInnen und Moderatoren, den Schirmherren und den Sponsoren für ihre Mitwirkung und Unterstützung. Wir freuen uns auf die Begegnung und den Austausch mit Ihnen und freuen uns, Sie in Graz begrüßen zu dürfen. t Programm – Mittwoch 28. Oktober 2015 2 Check-In ab 9 : 00 Uhr 9 :45 Uhr B E G R Ü S S U N G des Veranstalters Dipl.-Ing. Architekt Jürgen Zimmermann Prokurist und Niederlassungsleiter, Bilfinger Bauperformance GmbH, Frankfurt, Deutschland 9 :50 Uhr G R U S S W O R T der Schirmherrn Anja Leetz Executive Director, Healthcare Without Harm Europe, Brüssel, Belgien Dipl.-Ing. Architekt Marc Rehle Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen, RRP Architekten München, Deutschland 10 : 00 Uhr K E Y N O T E : Internationale Krankenhausarchitektur – Reorganisation großer Krankenhausstrukturen Michael W. Street, RA, LEED-AP, EDAC Vice President, Healthcare Planning Principal HDR, New York, USA Dipl.-Ing. Architekt Johannes Kresimon Prokurist, HDR TMK Planungsgesellschaft mbH, Düsseldorf, Deutschland 10 : 30 Uhr KEYN OTE II: Hospital engeneering Trends Architekt Dipl.-Ing. Norbert Erlach denk-x-net, das Netzwerk der Experten, Wien 11 : 00 Uhr K A F F E E PA U S E 3 DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN G ENERATION – Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance Fachkongress am 28. Oktober 2015 am Flughafen Graz Programm – Mittwoch 28. Oktober 2015 Themenblock 1.1. Themenblock 2.1. Spitalbau und Spitalbetrieb M O D E R AT I O N Europäische Projekte Ferdinand Weiss Bilfinger Bauperformance GmbH , München, Deutschland M O D E R AT I O N Jürgen Zimmermann Prokurist und Niederlassungsleiter, Bilfinger Bauperformance GmbH, Frankfurt, Deutschland 11 : 30 Uhr Virtuelle Klinik in Planung, Errichtung und Betrieb – ROI von Gebäudedaten aus Planung und Errichtung im Betrieb Mag.Ing. Alfred Waschl Eigentümer, caFM engineering GmbH, Baden 11 : 30 Uhr Global Green & Healthy Projects Anja Leetz Executive Director, Healthcare Without Harm Europe, Brüssel, Belgien 12 : 00 Uhr Bauökologische Begleitung von Gesundheitseinrichtungen Dr. Thomas Belazzi BauXund Forschung und Beratung, Wien Anette Madsen Projectleader, New Herlev Hospital, Herlev, Denmark 12 : 30 Uhr Gesundes Tageslicht fü r Patientenzimmer – Energieeffizienter Umgang mit der natü rlichen Ressource „Sonne“ 12 : 00 Uhr Healing Architecture in Denmark – Design supports Patients Healing Process Dr.-Ing. Helmut Köster KÖSTER Lichtplanung, Frankfurt, Deutschland 12 : 30 Uhr Die Kinderklinikik im CHUV, Lausanne, Schweiz Dipl.-Ing. Architekt Martin Bleckmann Direktor, gmp Gerkan, Marg und Partner, Aachen, Deutschland 13 : 00 Uhr M I T TA G S P A U S E 13 : 00 Uhr M I T TA G S P A U S E Themenblock 1.2. Themenblock 2.2. Medizintechnik und Hygiene M O D E R AT I O N Green Hospital Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Weiden, Deutschland M O D E R AT I O N Jürgen Zimmermann Prokurist und Niederlassungsleiter, Bilfinger Bauperformance GmbH, Frankfurt, Deutschland 14 : 00 Uhr Keimfreie Oberflächen zur Verhinderung Prof. Dr. med. J. Peter Guggenbichler nosokomialer Infektionen in Geschäftsführer, AMiSTec GmbH & Co. KG, Kössen Krankenhäusern 14 : 00 Uhr Energiemonitoring am Beispiel des Universitäts-Klinikum Graz Wolfgang Monschein Leiter Abteilung Haustechnik, Stmk. Krankenanstaltenges.m.b.H. LKH-Universitätsklinikum Graz 14 : 30 Uhr Hygieneanforderungen an Medizinprodukte Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Weiden, Deutschland 14 : 30 Uhr Klimafreundliche Baustoffe und Nachhaltigkeit Dipl.-Ing. Beate Hasiba Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H, Graz 15 : 00 Uhr Der Hybrid OP – Planung in neuen Dimensionen Blerim Pruthi Siemens Healthcare GmbH, Erlangen, Deutschland 15 : 00 Uhr Green Hospital – Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim Dipl.-Ing. Architekt Martin Rieger sander.hofrichter architekten gmbh, Ludwigshafen, Deutschland 15 : 30 Uhr K A F F E E P A U S E 15 : 30 Uhr K A F F E E P A U S E 4 5 DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN G ENERATION – Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance Fachkongress am 28. Oktober 2015 am Flughafen Graz Programm – Mittwoch 28. Oktober 2015 Themenblock 1.3. Themenblock 2.3. Technologie und Umwelt M O D E R AT I O N Simulation und Betriebsorganisation Franz Podecht Vorstandsbereichsleitung Infrastruktur, Technik, Dienstleistungen, kbo München, Haar, Deutschland 16 : 00 Uhr In 20 Wochen von Null auf Hybrid-OP – Erfolgsfaktor integrative Bauherrnaufgaben Christian Evers UKM Infrastruktur Management GmbH, Projektmanager, Universitätsklinikum Münster, Deutschland 16 : 30 Uhr Nearly Zero Energy Hospital Ing. Günther Ferenczy Haustechnik Planungsgesellschaft m.b.H., Wien 17 : 00 Uhr Effektives Nachhaltigkeitsmanagement in Krankenhäusern DI Manfred Mühlberger Büro Eta-Umweltmanagementsysteme, Wien M O D E R AT I O N Dipl.-Ing. Architekt Martin Bleckmann Direktor, gmp Gerkan, Marg und Partner, Aachen, Deutschland 16 : 00 Uhr Das neue Kinder- und Herzzentrum am Landeskrankenhaus Innsbruck – Betriebsorganisationsplanung mit Hilfe einer Simulation Werner Richi Geschäftsführer, UNITY Schweiz AG Ing. Mag. Gerhard Mayer, M.Sc. Vorstand der Abteilung „Bauliches Infrastrukturmanagement“, Tirol Kliniken GmbH, Innsbruck 16 : 30 Uhr Optimierung der Nutzungskosten? Es geht! (1) Prof. Dipl.-Ing. Uwe Rotermund M. Eng. TM rotermund ingenieure u. msa, münster school of architecture, Höxter, Deutschland 17 : 00 Uhr Optimale Ausschreibung und Einkauf von FM-Dienstleistungen (2) Prof. Dipl.-Ing. Uwe Rotermund M. Eng. TM rotermund ingenieure u. msa, münster school of architecture, Höxter, Deutschland P L E N U M 17 : 30 Uhr Wie geht es mit dem Klinikbau in Österreich weiter? Ing. Friedrich Prem, Leiter Real Estate Management, Wiener Krankenanstaltenverbund, Wien 17 : 55 Uhr Verabschiedung des Veranstalters Dipl.-Ing. Architekt Jürgen Zimmermann, Prokurist und Niederlassungsleiter, Bilfinger Bauperformance GmbH, Frankfurt, Deutschland 18 : 00 Uhr E N D E D E S V E R A N S TA LT U N G 6 7 Frühbucherrabatt 425 € Normalpreis t Teilnehmerbetrag Veranstalter t Anmeldung online unter www.dieklinikimmobilie.at Fachkongress am 28. Oktober 2015 am Flughafen Graz Schirmherren t t – Wegweisende Impulse aus der Praxis für eine bessere Ökonomie und Performance t DIE KLINIKIMMOBILIE DER NÄCHSTEN G ENERATION Sponsoren 477 € Frühbucher bis 11 September 2015, Bruttobeträge inkl. der gesetzl. MwSt. Anmeldeschluss ist der 23. Oktober 2015 t Bilfinger Bauperformance GmbH Dipl.-Ing. Architekt Jürgen Zimmermann Prokurist und Niederlassungsleiter München | Frankfurt am Main | Düsseldorf | Berlin | Hannover Goldsteinstr. 114 60528 Frankfurt am Main Veranstalter und organisatorische Leitung t Congress und Presse, Bonn Martina Schütz M.A. Inhaberin Tel.: +49 (0)2 28 / 34 74 98 Mail: [email protected] Veranstaltungsort t Flughafen Graz Betriebs GmbH 8073 Feldkirchen / Graz Tel.: +43 3 16 / 29 02 - 0 Anreise Detaillierte Informationen für die Anreise mit Flugzeug, Bahn und Auto finden Sie unter folgendem Link: graz.at/terminal/anreise-parken/auto.html 8 Silber Bronze CONSULTING & INNOVATION t Veranstalter Bildnachweis: fotolia I Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH I TMK Architekten / Ingenieure I Pixelmaker/Flughafen Graz t Die Konferenzsprache ist Deutsch. Vorträge in englischer Sprache werden nicht übersetzt! Alle Angaben zum Programm sind unter Vorbehalt, Programmänderungen sind möglich. Medienpartner 9
© Copyright 2025 ExpyDoc