Mit 77BONUS" Iaufen l(ühe besser erfolgreich gegen Mortellaro www.sn-neuruppin.de . info@sn-neuruppin,de Mortellaro (lat. Qermatitis digitalis, DD) ist eine weltweite Erl<rankung in Milchviehherden.'Sie führt unmittelbar oberhalb des Kronsaums zur schmerzhaften Entzündung der Ballenhaut und infolge dessen zu lahmen Tieren. Das tücl<ische an DD ist, dass die Erl<ranl<ung weit ins Cewebe eindringt und nur unzureichend und aufwendig von außen behandelt werden l<ann. Eine Erl<rankung mit dem Stadium M2 wird mit einem finanziellen Verlust von > 500,- € angesetzt und ist einer der Hauptabgangsursachen in unseren Herden. Die Einstufung von DD erfolgte nach dem System von Prof. Dr. Dörte Döpfer (University of Wisconsin in Madison/USA) in die Stadien" M 0; Cesunde l(laue, ohne Veränderung M 1: Beginnende Veränderung, (< 2 cm), rote oder rotweiße Oberfläche M 2: rote bis graue Oberfläche eines Ceschwüres, (> 2 cm Durchmesser) M 3: Abheilend, schwarzer schorfartiger Belag M 4: chronische Läsion, die hyperkeratotisch (stark verdicl<te Hautoberfläche) oder proliferativ (wuchernd verdicl<t) sein l<ann M 4.1: wie M4, aber mlt M1 Läsion(en) mittendrin mit unserem neuen innovativen Produkt ,,Bonus" im Betrieb Lüdersdorf (MV) belegt es: der DD-Status der Herde kann dauerhaft verbessert werden. (Versuchsdurchführung 2O14/ 15, lungrinder ab dern 7, Lebensmonat bis zur Kalbung) Ein einjähriger Versuch Entwicklung von Mortellaro EiTiere mit Mortellaro ü chronische Veränderungen mit Wucherungen, sch merzf rei ffi Anfang nach 5 Monaten nach 8 nach Monaten einem Jahr klassisches Ulkus, rote oder rot-weiße Läsion > 2cm, schmerzhaft ,,Bonus" geht von innen an die Basis » eine Unterstützung von lnnen verringert den Anteil an al<uten M2 >» Erkrankungen » weniger Kuhe mit M2 bedeutet aber eine relative Verschiebung in Richtung M4-Stadium »> eine komplette Heilung (M0) kann nach einem Kranl<heitsausbruch (M2) nicht mehr erreicht werden »> mehr Kühe im M4 als im M2-Stadium bedeutet aber, dass die Tiere schmerzfrei laufen können und es somit keine Beeinträchtigung der Futteraufnahme gibt. Träger-Tiere können im Betrieb verbleiben. /h. (i) ,,Bonus" kann in alle Mineralfutter eingemischt werden. Verbessern Sie mit ,,Bonus" den ,rGesunde Tiere *,.:ffiesunde Menschen ,Ceslndheitsstatus, lhrer Herdef, Bearbeiter: U. Herrmann (CF Spezialfutter Neuruppin), S. Adolph, R. Hawlitschek, F. Piskol (Spezialfutter Neuruppin) Fotos: Prof. Dr, Dörte Döpfer, S. L. Berry, A. Comez, University of \l/isconsin in Madison/USA, Bilder urheberrechtlich geschützt O Wir danken Frau Prof. Dr. Dörte Döpfer (University of Wisconsin in Madison/USA) für das zur Verfügung gestellte Material und die korrektiven Anregungen. o o o I Spezialfutter Neuruppin CmbH u. Co. KC Friedrich - Bücklin g-Str. 9 16816 Neuruppin Tel. 0 33 91 / 59 3O-A Fax 0 33 91 / 59 30-20 o = ä
© Copyright 2025 ExpyDoc