INFORMATION, EINZELBERATUNG UND WORKSHOPS Das Netzwerk Bildungsberatung bietet ein neutrales und kostenfreies Angebot und vereint Beratungseinrichtungen für Erwachsene im Bundesland Salzburg. STADT SALZBURG | April – Juni 2016 AK Kompetenzberatung *) Schillerstraße 30 (im BFI) Beratung: Gabriele Schatzmann-Gattringer, Andreas Mittermair, Ruth Riedl Mo – Fr 08.00 – 18.30 Termin: 0662 88 30 81 555 AK Jugend- und Lehrlingsschutzstelle Markus-Sittikus-Straße 10 Beratung: Stefanie Posch, Jürgen Fischer, Margit Plötzeneder, Sabine Stadler, Sandra Trattner Mo – Do 08.00 – 12.30 | 13.30 – 16.00 Fr 08.00 – 12.00 Berufsinteressenstest Unterstützung bei der Berufswahl und der Umsetzung Unterstützung bei der Wahl des Ausbildungsweges und der Umsetzung *) die AK-Kompetenzberatung wird für AK-Mitglieder an den BFI-Infotagen kostenlos angeboten. Aktuelle Termine und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.bfi-sbg.at/ak-card. Lehrlingsrecht Berufsschule Ferialpraktika und Ferialbeschäftigung Termin: 0662 86 87 94 Seite 1 von 10 Salzburger Erwachsenenbildung. Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des Öffentlichen Bibliothekswesens im Land Salzburg Strubergasse 18/2 | A-5020 Salzburg | 0662 87 26 76 | [email protected] | bildungsberatung-salzurg.at | erwachsenenbildung-salzburg.at BiBer Bildungsberatung Strubergasse 18 Beratung: Christine Bauer-Grechenig, Christian Rechberger, Barbara Brinkmann-Klinger, Angela Gfrerer, Alexander Loch, Andreas Lutzmann Mo, Di, Do 09.00 – 12.00 | 16.00 – 19.00 Wahl der Aus- und Weiterbildung Nachholen von Schulabschlüssen Berufs(neu)- orientierung Jobfindungsstrategien Förderungsmöglichkeiten Wahl der Aus- und Weiterbildung Nachholen von Schulabschlüssen Berufs(neu)- orientierung Jobfindungsstrategien Förderungsmöglichkeiten Wahl der Aus- und Weiterbildung Nachholen von Schulabschlüssen Berufs(neu)- orientierung Jobfindungsstrategien Förderungsmöglichkeiten Termin: 0699 10 20 30 12 BiBer Bildungsberatung @AK Salzburg Markus-Sittikus-Straße 10, Raum 507, Neubau Beratung: Angela Gfrerer Mo 09.00 – 11.00 Termin: 0699 10 20 30 12 BiBer Bildungsberatung @Stadtbibliothek Schuhmacherstraße 14 Beratung: Alexander Loch, Christian Rechberger Mi 16.00 – 19.00 Termin: 0699 10 20 30 12 BiBer Bildungsberatung Strubergasse 18 Trainer: Alexander Loch 2 Module aufbauend Di 12.04.16 | 09.00 – 13.00 Mi 20.04.16 | 09.00 – 13.00 Workshop: Kompetenz + Beratung Kompetenzen und Stärken entdecken Persönliche Zielvorstellungen entwickeln Bildungs- und Berufswege erarbeiten Anmeldung: 0699 10 20 30 12 AK/BiBer Bildungsberatung Markus-Sittikus-Straße 10 Workshop: Arbeitsplatznahe Beratung für Betriebsrät_innen und Sicherheitsvertrauenspersonen Trainer: Franz Fuchs-Weikl (AK) Werner Schiefer (BiBer) Di 26.04.2016 | 16.00 – 19.00 Di 31.05.2016 | 16.00 – 19.00 Anmeldung: 0699 10 20 30 12 Warum ist Bildung so wichtig? Überblick Aus- und Weiterbildungswege und 2. Bildungsweg Bildung und Arbeitsmarkt Förderungen und Finanzierungshilfen Wie funktioniert Bildungsberatung? Seite 2 von 10 Salzburger Erwachsenenbildung. Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des Öffentlichen Bibliothekswesens im Land Salzburg Strubergasse 18/2 | A-5020 Salzburg | 0662 87 26 76 | [email protected] | bildungsberatung-salzurg.at | erwachsenenbildung-salzburg.at BerufsInfoZentrum BIZ@AMS Paris-Lodron-Straße 21 Beratung: Wolfgang Klöckl , Gernot Glück, Wilhelm Putz, Brigitte Spizak, Renate Zauner Mo – Do 07.30 – 15.30, Fr 07.30 – 12.30 Termin: 0662 88 83 - 4820 Frau & Arbeit AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3/ 1. Stock Beratung: Heidemarie Bojanovsky, Isolde Bertram, Maria Embacher, Claudia Rahofer, Barbara HolzerFlemmich Mo –Do 08.00 – 16.00, Fr 08.00 – 13.00 Einstieg in den Beruf Chancen und Strategien Umorientierung in der Berufslaufbahn Berufsperspektiven und Arbeitsmarkt Arbeiten in Österreich/EU Finanzielles und Förderungen Tipps zur Bewerbung Wiedereinstieg ins Berufsleben Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kompetenzen für das Berufsleben Ausbildungsmöglichkeiten und Förderungen Entwicklung neuer Berufsperspektiven Unterstützung bei der Neuorientierung Einkommen und Existenzsicherung Termin: 0662 88 07 23 – 10 Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Trainerin: Maria Embacher 2 Module aufbauend Fr 01.04.16 | 09.00 – 16.00 Sa 02.04.16 | 09.00 – 16.00 Workshop: Ich weiß nicht, was ich wollen soll Methoden zur Entscheidungsfindung. Um die verschiedenen Auswirkungen einer Entscheid-ung gegeneinander abzuwägen, gibt es ver-schiedene Methoden, um uns gezielt über die Vor- und Nachteile Gedanken zu machen. Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Frau & Arbeit AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3/ 1.Stock Workshop: Mit Taktik und Taktgefühl Trainerin: Maria Embacher 2 Module aufbauend Mo 04.04.16 | 09.00 – 16.00 Di 05.04.16 | 09.00 – 16.00 Langfristig erfolgreiches Verhandeln nach dem Harvard-Prinzip. Mit der Methode des Verhandelns nach dem Harvard-Prinzip, dessen Ziel es ist, nicht eine/n Gewinner/in und eine/n Verlierer/in zu haben, sondern nur Gewinner, kommen Sie dem Ziel einen großen Schritt näher. Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Frau & Arbeit , AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3/ 1.Stock Erstberatung für Gründerinnen: Erste Schritte planen Beraterin: Andrea Kirchtag Di 05.04.16 | 16.00 – 19.00 Anmeldung: 0662 88 07 23-22 In der Kleingruppe können Sie Ihre individuelle Ausgangslage unter die Lupe nehmen und erste Antworten auf offene Fragen bezüglich Ihrer Unternehmensgründung erhalten. Auch der Businessplan ist Thema. Seite 3 von 10 Salzburger Erwachsenenbildung. Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des Öffentlichen Bibliothekswesens im Land Salzburg Strubergasse 18/2 | A-5020 Salzburg | 0662 87 26 76 | [email protected] | bildungsberatung-salzurg.at | erwachsenenbildung-salzburg.at Frau & Arbeit AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3/ 1.Stock Erstberatung für Ein- Personen- Unternehmen: Weitere Schritte planen Beraterin: Andrea Kirchtag Do 07.04.16 | 09.00 – 12.00 Sie sind bereits als Unternehmerin tätig und schon einige Zeit am Markt. Nun geht es darum, Ihr Unternehmen gut weiter zu entwickeln. Die Beratung findet in kleinen Gruppen statt. Anmeldung: 0662 88 07 23-22 Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Trainerin: Maria Embacher 2 Module aufbauend Mo 11.04.16 | 09.00 – 16.00 Di 12.04.16 | 09.00 – 16.00 Workshop: In der Krise steckt eine Chance Die Lebenskrise zwingt uns, sich all den Gefühlen zu stellen, aber auch dazu, den inneren Schweinehund zu überwinden und nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Trainerin: Andrea Kirchtag Mi 13.04.16 | 18.00 – 21.00 Anmeldung: 0662 88 07 23-22 Workshop: Erfolgsteam Gründerinnen Gemeinsam erfolgreich- schneller zum Ziel. Kleine Gruppen, bestehend aus ca. 5 bis 7 Frauen in der Unternehmensgründung, treffen sich regelmäßig und werden von uns professionell begleitet. Lernen Sie gemeinsam, bilden Sie Netzwerke und kooperieren Sie mit anderen Gründerinnen. Frau & Arbeit@ Bildungshaus St. Virgil Ernst-Grein-Straße 14 Workshop für Alleinerziehende: Konflikte mit Kindern kreativ lösen Trainerin: Isolde Bertram Sa 16.04.16 | 15.00 – 18.00 Konflikte gehören zum Leben und damit auch zum Familienalltag. Aktiv gemeisterte Konfliktsituationen und konstruktiv ausgetragene Konflikte stärken das familiäre Zusammenleben. Anmeldung: 0662 88 07 23-19 Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Trainerin: Andrea Kirchtag 7 Module aufeinander aufbauend Di 19.04.16 | Mi 11.05.16 | Mi 15.06.16 | Mi 29.06.16 | Do 15.09.16 | Do 06.10.16 | Mo 07.11.16 Workshop: Gut aufgestellt als Unternehmerin Die Gründungshürden liegen schon hinter Ihnen. Sie haben Ihr Unternehmenskonzept erstellt, das Gewerbe angemeldet bzw. die selbstständige Tätigkeit offiziell begonnen und sind schon einige Zeit am Markt. Doch es will nicht so recht laufen. Was sind die Gründe dafür? Wie können Sie Ihre Selbstständigkeit weiter auf- und ausbauen? Jeweils von 16.00 – 21.00 Anmeldung: 0662 88 07 23-22 Seite 4 von 10 Salzburger Erwachsenenbildung. Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des Öffentlichen Bibliothekswesens im Land Salzburg Strubergasse 18/2 | A-5020 Salzburg | 0662 87 26 76 | [email protected] | bildungsberatung-salzurg.at | erwachsenenbildung-salzburg.at Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Zeitmanagement. Mehr Zeit für das Wesentliche Trainerin: Andrea Kirchtag Do 21.04.16 | 09.00 – 17.00 Zeitmanagement bedeutet, die eigene Zeit und Arbeit zu beherrschen, anstatt sich durch Zeit und Arbeit beherrschen zu lassen. Nutzen Sie den Workshop, um mehr Zeit für das Wesentliche zu haben – und zu erkennen, was wesentlich ist! Anmeldung: 0662 88 07 23-22 Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Mein Preis, mein Wert Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Gehalt verhandeln leicht gemacht. Sie erhalten Informationen dazu, wie Sie sich am besten vorbereiten sowie über Grundlagen des Arbeitsrechts (Kollektivverträge, Über-zahlungen, Mehrstunden, Weiterbildung, etc.). Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Nur ned virefiachtn. Von Mut und Neubeginn Trainerin: Maria Embacher Mo 25.04.16 | 09.00 – 16.00 Glückskinder oder Pechvögel: was unterscheidet sie voneinander? Und: ist Mut eine angeborene Eigenschaft, die manche haben und andere nicht? Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt darauf, wie Sie Veränderungen positiv sehen können. Trainerin: Maria Embacher Sa 23.04.16 | 09.00 – 16.00 Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Frau & Arbeit@ SALK Elternschule Müllner Hauptstraße 48 Trainerin: Isolde Bertram Mo 25.04.16 | 16.30 – 18.00 Workshop: für Alleinerziehende: Trennung, Scheidung. Was bedeutet es für mich, alleinerziehend zu sein? Anmeldung: 0662 88 07 23-19 Die neue Situation ist eine Herausforderung für Eltern und Kind(er). Es erwartet Sie Information und Erfahrungsaustausch zur (neuen) Familiensituation. Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Wieder aufleuchten und strahlen. Nach Burn-out neue Lebenswege beschreiten Trainerin: Maria Embacher Di 26.04.16 | 09.00 – 16.00 Viele Frauen finden nach einem Burn-out erst langsam wieder zurück zu sich selbst und in den Alltag. Manche erkennen, dass sie nicht mehr in alten Bahnen funktionieren können; aber wäre das überhaupt sinnvoll? Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Seite 5 von 10 Salzburger Erwachsenenbildung. Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des Öffentlichen Bibliothekswesens im Land Salzburg Strubergasse 18/2 | A-5020 Salzburg | 0662 87 26 76 | [email protected] | bildungsberatung-salzurg.at | erwachsenenbildung-salzburg.at Frau & Arbeit AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3/ 1.Stock Erstberatung für Gründerinnen: Erste Schritte planen Anmeldung: 0662 88 07 23-22 In der Kleingruppe können Sie Ihre individuelle Ausgangslage unter die Lupe nehmen und erste Antworten auf offene Fragen bezüglich Ihrer Unternehmensgründung erhalten. Auch der Businessplan ist Thema. Frau & Arbeit AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3/ 1.Stock Erstberatung für Ein-Personen-Unternehmen: Weitere Schritte planen Beraterin: Andrea Kirchtag Do 12.05.16 | 16.00 – 19.00 Anmeldung: 0662 88 07 23-22 Sie sind bereits als Unternehmerin tätig und schon einige Zeit am Markt. Nun geht es darum, Ihr Unternehmen gut weiter zu entwickeln. Die Beratung findet in kleinen Gruppen statt. Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Selbstbewusst und präsent als Unternehmerin Trainerin: Andrea Kirchtag Mi 04.05.16 | 09.00 – 17.00 Der Workshop bietet die Möglichkeit, Kommunikationsstrategien zu reflektieren und die eigene Präsentation weiter zu entwickeln Beraterin: Andrea Kirchtag Di 03.05.16 | 09.00 – 12.00 Anmeldung: 0662 88 07 23-22 Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Kollegin, Mutter, Frau, Tochter ... Trainerin: Maria Embacher Mo 09.05.16 | 09.00 – 16.00 Rollensicherheit für Frauen mit vielen Aufgaben. Sie überprüfen Ihr (Führungs-)Verhalten und Ihre Wirkung auf andere und können so Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Innere Stärke und Klarheit finden: durch Werteorientierung Trainerin: Maria Embacher Sa 10.05.16 | 09.00 – 16.00 Welche inneren Werte haben wir? Werte erfordern Ausgewogenheit, um unsere Entwicklung zu unterstützen. Einfühlungsvermögen und Abgrenzung ist wichtig, um nicht vereinnahmt zu werden. Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Seite 6 von 10 Salzburger Erwachsenenbildung. Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des Öffentlichen Bibliothekswesens im Land Salzburg Strubergasse 18/2 | A-5020 Salzburg | 0662 87 26 76 | [email protected] | bildungsberatung-salzurg.at | erwachsenenbildung-salzburg.at Frau & Arbeit AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3/ 1. Stock Workshop für Gründerinnen: Akquisition: Wie gewinne ich neue Kund/innen? Beraterin: Andrea Kirchtag Mi 10.05.16 | 09.00 – 17.00 Sie haben noch keine klare Vorstellung davon, wie Sie Ihre Kund/innen effizient ansprechen können? In diesem Workshop erhalten Sie lösungsorientiertes, praxiserprobtes Wissen – und arbeiten an Ihrer Akquisitionsstrategie. Anmeldung: 0662 88 07 23-22 Frau & Arbeit AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3/ 1. Stock Erstberatung für Ein-Personen-Unternehmen: Weitere Schritte planen Trainerin: Andrea Kirchtag Mi 11.05.16 | 16.00 – 19.00 Anmeldung: 0662 88 07 23-22 Sie sind bereits als Unternehmerin tätig und schon einige Zeit am Markt. Nun geht es darum, Ihr Unternehmen gut weiter zu entwickeln. Die Beratung findet in kleinen Gruppen statt. Frau & Arbeit@ Bildungshaus St. Virgil Ernst-Grein-Straße 14 Workshop für Alleinerziehende: Selbstbewusst als AlleinerzieherIn Trainerin: Isolde Bertram Sa 14.05.16 | 15.00 – 18.00 Die Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstwert ist ein zentrales Thema für Alleinerziehende. Da Alleinerzieher/innen häufig in ihren sozialen Aktivitäten einge-schränkt sind, ist es umso wichtiger, den Zugang zu den eigenen Ressourcen (wieder) zufinden. Anmeldung: 0662 88 07 23-19 Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Nicht mit mir. Des Rätsels Lösung. Wie Sie Konflikte besser lösen können. Trainerin: Sabine Kroy Fr 19.05.16 | 09.00 – 16.30 Konflikte, Auseinandersetzungen und Diskurse sind Teil unseres Alltags, sowohl beruflich als auch privat. Konflikte befriedigend zu lösen, bringt Freiheit im Handeln, fördert persönliche Entwicklung und Teambildung. Ängste, Gefühle und hinderliche Verhaltensmuster machen es aber manchmal schwer eine gute Lösung zu finden. Anmeldung: [email protected] Seite 7 von 10 Salzburger Erwachsenenbildung. Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des Öffentlichen Bibliothekswesens im Land Salzburg Strubergasse 18/2 | A-5020 Salzburg | 0662 87 26 76 | [email protected] | bildungsberatung-salzurg.at | erwachsenenbildung-salzburg.at Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Trainerin: Maria Embacher 2 Module aufbauend Fr 20.05.16 | 09.00 – 16.00 Sa 21.05.16 | 09.00 – 16.00 Workshop: Meine Zukunft. Visionen und Ziele Von Zeit zu Zeit sollten wir die Richtung unseres Lebens überprüfen, Klarheit in den Zielen erlangen, die Qualität des eigenen Lebens bestimmen und unsere Vision stärken. Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Vom heilsamen Umgang mit dem Scheitern Trainerin: Maria Embacher Sa 04.06.16 | 09.00 – 16.00 Wie Sie Lust auf Neues bekommen und Veränderungen wagen. Fehler machen gehört zum Leben - Einen Versuch zu wagen und dabei zu scheitern bringt zumindest einen Gewinn an Wissen und Erfahrung. Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Trainerin: Maria Embacher 2 Module aufbauend Mo 06.06.16 | 09.00 – 16.00 Di 07.06.16 | 09.00 – 16.00 Workshop: In der Krise steckt eine Chance Die Lebenskrise zwingt uns, sich all den Gefühlen zu stellen, aber auch dazu, den inneren Schweinehund zu überwinden und nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Ihr Auftritt bitte! Selbstsicher sprechen und sich präsentieren Trainerin: Sabine Kroy Fr 10.06.16 | 09.00 – 16.30 Frei vor einer Gruppe zu sprechen, sich in einem Vorstellungsgespräch selbstsicher und überzeugend zu präsentieren ist nicht immer einfach. Erfahren Sie wichtige Grundlagen einer gelungenen Präsentation und gewinnen Sie Sicherheit in Ihrem persönlichen Stil. Anmeldung: [email protected] Seite 8 von 10 Salzburger Erwachsenenbildung. Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des Öffentlichen Bibliothekswesens im Land Salzburg Strubergasse 18/2 | A-5020 Salzburg | 0662 87 26 76 | [email protected] | bildungsberatung-salzurg.at | erwachsenenbildung-salzburg.at Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Wieder genügend Zeit haben… Trainerin: Maria Embacher 2 Module aufbauend Mo 13.06.16 | 09.00 – 16.00 Di 14.06.16 | 09.00 – 16.00 Über den heilsamen Umgang mit der Zeit. Nach diesem Seminar haben Sie Ihr Energie- und Stressmanagement im Griff und wissen, wie Sie sich selbst am besten managen. Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Frau & Arbeit AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3/ 1. Stock Erstberatung für Gründerinnen: Erste Schritte planen Anmeldung: 0662 88 07 23-22 In der Kleingruppe können Sie Ihre individuelle Ausgangslage unter die Lupe nehmen und erste Antworten auf offene Fragen bezüglich Ihrer Unternehmensgründung erhalten. Auch der Businessplan ist Thema. Frau & Arbeit AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3/ 1. Stock Erstberatung für Ein- Personen- Unternehmen: Weitere Schritte planen Beraterin: Andrea Kirchtag Mi 15.06.16 | 09.00 – 12.00 Anmeldung: 0662 88 07 23-22 Sie sind bereits als Unternehmerin tätig und schon einige Zeit am Markt. Nun geht es darum, Ihr Unternehmen gut weiter zu entwickeln. Die Beratung findet in kleinen Gruppen statt. Frau & Arbeit , Seminarraum, 1. Stock AVA-Haus, Griesgasse 2/ Stiege 3 Workshop: Leben im Gleichgewicht: Energie und Gestaltungskraft für Beruf und Privatleben Trainerin: Maria Embacher Di 21.06.16 | 09.00 – 16.00 Viele Frauen brauchen nach Zeiten von hoher Anforderung oder Erschöpfung neue Lebenshaltungen, um gut mit sich selbst und dem Alltag klarzukommen. Manche erkennen, dass sie nicht mehr in alten Bahnen funktionieren können, haben aber noch kein neues Verhalten erprobt. Beraterin: Andrea Kirchtag Di 14.06.16 | 09.00 – 12.00 Anmeldung: 0662 88 07 23-11 Frau & Arbeit@ Bildungshaus St. Virgil Ernst-Grein-Straße 14 Workshop für Alleinerziehende: Rituale und Regeln in der Familie Trainerin: Isolde Bertram Sa 25.06.16 | 15.00 – 18.00 Klare Fixpunkte, Rituale und Regeln erleichtern im Alltag das familiäre Zusammenleben sowohl in zeitlicher als auch in sozialer Hinsicht. Schöpfen Sie an diesem Nachmittag aus den gesammelten Ideen und Erfahrungen, und entwickeln Sie daraus die für Sie persönlich geeigneten Strategien. Anmeldung: 0662 88 07 23-19 Seite 9 von 10 Salzburger Erwachsenenbildung. Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des Öffentlichen Bibliothekswesens im Land Salzburg Strubergasse 18/2 | A-5020 Salzburg | 0662 87 26 76 | [email protected] | bildungsberatung-salzurg.at | erwachsenenbildung-salzburg.at WKS Talente-Check *) Julius-Raab-Platz 2a Beratung: Gabriele Tischler, Beate Matlschweiger, Fred Kellner-Steinmetz, Ingrid Schenk, Julia Buchner, Roland Lederer Mo - Do 07.30 – 12.15 | 13.00 – 17.00 Fr 07.30 – 12.30 Während der Schulzeit auch Sa 7.30 – 13.00 Termin: 0662 88 88 651 WKS Lehrlingsstelle Faberstraße 18 Beratung: Rudolf Eidenhammer, Norbert Hemetsberger, Martina Plaschke, Andrea Aigner, Jasmin Picker, Petra Waltenspiel, Inge Huber, Petra Friedl, Alexandra Hinterbauer , Sandra Posch, Adelheid Humer Mo - Do 07.30 – 12.15 | 13.00 – 17.00 Fr 07.30 – 12.30 Talente-Check für Pflichtschüler_innen Information und Begleitung bei der Berufsfndung Berufsinformation über den Berufsinformationscomputer an den Terminals vor Ort Allgemeine Berufsorientierung für Schulklassen Elternabende vor Ort auf Anfrage *) ausgenommen vom kostenfreien Angebot sind Testierungen Beratung zum Lehrlingsrecht Information über Lehrberufe Information und Beratung zu Lehrvertragsabschluss und Lehrabschlussprüfung Termin: 0662 88 88 320 Seite 10 von 10 Salzburger Erwachsenenbildung. Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des Öffentlichen Bibliothekswesens im Land Salzburg Strubergasse 18/2 | A-5020 Salzburg | 0662 87 26 76 | [email protected] | bildungsberatung-salzurg.at | erwachsenenbildung-salzburg.at
© Copyright 2025 ExpyDoc