KBM Manuel Pöhmerer | Neustr.12| 83512 Wasserburg a.Inn An die Jugendfeuerwehren Stadt- und Landkreis Rosenheim und Gastgruppen JUGENDFEUERWEHR Landkreis Rosenheim KBM Manuel Pöhmerer Kreisjugendfeuerwehrwart Telefon: 08071 / 55 70 50 Mobil: 0171 / 806 22 55 E-Mail: Kreisjugendwart@ KJF-Rosenheim.de Internet: KJF-Rosenheim.de Facebook.com/KJF.Rosenheim Datum: 14.06.2015 Einladung zum 18. Kreisjugendfeuerwehrtag Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, die Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim veranstaltet am Samstag, den 25.07.2015, ihren 18. Kreisjugendfeuerwehrtag. Hierzu möchten wir recht herzlich einladen! Veranstaltungsort ist das Feuerwehrgerätehaus in 83539 Pfaffing, Bgm. Bodmeier Str. 49 Der Tagesablauf ist wie folgt geplant: bis 09:20 09:00 09:30 10:00 14:30 15:30 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Anmeldung der Gruppen Einweisung der Wertungsrichter am Feuerwehrhaus Zugaufstellung Begrüßung und Beginn der Spiele Ende der Spiele Siegerehrung am Feuerwehrhaus Bitte bringt eure Vereins- / Jugendtafel für den Einmarsch mit. Natürlich haben wir auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von spannenden Wettbewerben vorbereitet. Von Vorteil wäre es, wenn die Jugendlichen die Knoten und Stiche (Mastwurf, Zimmermannschlag, Kreuzknoten, Brustbund mit Spierenstich) beherrschen würden. Der Gruppenbetreuer sollte einen Krawattenknoten binden können. Infos zu den Konten unter www.KJF-Rosenheim.de Seite 1 von 2 IBAN: DE 68 71160000 0100162000 BIC: GENODEF1VRR Institut: VB RB Rosenheim Chiemsee Jede Gruppe besteht aus vier minderjährigen Jugendlichen und einem volljährigen Gruppenbetreuer. Der Gruppenbetreuer hat die Verantwortung für das ordnungsgemäße und vorbildliche Verhalten seiner Gruppe; es gilt die Straßenverkehrsordnung. Die Teilnahme mehrerer Gruppen pro Organisation ist möglich und ausdrücklich erwünscht! Wenn keine komplette Gruppe zusammen kommt, kann gerne auch ein gemischtes Team mit anderen Organisationen gebildet werden (auch vor Ort). Die Startgebühr in Höhe von EUR 15 pro Gruppe ist vor Ort zu entrichten. Anmeldung bis spätestens 21.07.2015 unter www.KJF-Rosenheim.de WICHTIG: Von jeder Feuerwehr / Organisation muss am Veranstaltungstag ein gültiges Entsendeformular vorliegen! Jeder angetretene Teilnehmer erhält einen Preis. Der Wanderpokal und die Schlusslaterne (erster und letzter Platz) werden nur an die Gruppen der Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim vergeben. Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr Pfaffing zu „Jugendpreisen“! Feuerwehren: Angetreten wird im sauberen Jugendschutzanzug, festem Schuhwerk mit Knöchelschutz und Handschuhen entsprechend den Dienstvorschriften. KEINE Turnschuhe, ohne Helm. Gruppenbetreuer/Wertungsrichter: Wahlweise im Schutzanzug oder vollständiger Uniform! Gastgruppen: Kleidet euch bitte mit festem Schuhwerk (bitte keine Turnschuhe wegen Verletzungsgefahr) und Kleidung, die nass und schmutzig werden darf. Bitte auch Wechselkleidung, Sonnencreme und Kopfbedeckung mitbringen! Bringt bitte pro Feuerwehr des Landkreises Rosenheim mindestens einen Wertungsrichter mit (keine Vorkenntnisse erforderlich)! Es würde uns sehr freuen, wenn viele Feuerwehrkameraden, Kommandanten, Vorstände und Angehörige unseren Aktionstag besuchen und die Gruppen anfeuern würden! Für Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung! Aktuelle Informationen zum Veranstaltungstag auch im Internet unter www.KJF-Rosenheim.de Mit kameradschaftlichen Grüßen gez. Manuel Pöhmerer Kreisjugendfeuerwehrwart Seite 2 von 2 Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim - www.KJF-Rosenheim.de Entsendung zum Kreisjugendfeuerwehrtag Entsendung zum Kreisjugendfeuerwehrtag Feuerwehr/Organisation: .................................................................... Am Samstag, den 25.07.2015 findet der Kreisjugendfeuerwehrtag in Pfaffing statt. Jede teilnehmende Gruppe besteht aus 4 minderjährigen Jugendlichen und 1 volljährigen Gruppenbetreuer. Gerne können auch Gruppen mit anderen Feuerwehren/Organisationen gebildet werden. Die verbindliche Anmeldung erfolgt über das Lehrgangs- & Veranstaltungsportal des KFV Rosenheim. Weitere Informationen unter www.KJF-Rosenheim.de Jeder Teilnehmer tritt in sauberer, persönlicher Schutzausrüstung gemäß den geltenden Dienstvorschriften sowie festem Schuhwerk mit Knöchelschutz an. Der Gruppenbetreuer tritt wahlweise in vollständiger Uniform oder Schutzanzug an. Es ist grundsätzlich auf ein vorbildliches Erscheinungsbild zu achten! Veranstalter ist der Kreisfeuerwehrverband Rosenheim e.V. Diese Jugendveranstaltung ist über den Landesfeuerwehrverband Bayern versichert. Jede Gruppe haftet eigenverantwortlich für verursachte Schäden. Es wird bestätigt, dass Fotos zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit der Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim in Print- und Online-Medien veröffentlicht werden dürfen. Es können zusätzlich ………... Helfer für die Bewerbsstationen gestellt werden. Unterschrift des Kommandanten: ............................................................ ggf. Unterschrift des Vorsitzenden (Feuerwehrverein): .................................................. Dieses Formular muss zwingend bei Veranstaltungsbeginn vorliegen! Gerne per Post an Manuel Pöhmerer, Neustraße 12, 83512 Wasserburg am Inn per Fax an 08071 59 77 25 per E-Mail an [email protected] oder mitbringen Seite 1 von 1
© Copyright 2025 ExpyDoc