Buch-Augen-Blicke In Zusammenarbeit u.a. mit Thalia Allitera Verlag Buch-Augen-Blicke, ein Kürzest-Geschichten-Wettbewerb rund um das Thema „Erlebte Buchhandelsgeschichten“ und „Erzählungen über Bücher und Lesende“. Er wirbt dafür, dass bei Erwachsenen wie auch bei Jüngeren das Erzählen – das (Er)Finden, Schreiben, Vortragen von Geschichten – größeren Raum erhält. Er beginnt mit der Veröffentlichung des Buches von François Loeb „Buchhandlung zum Goldenen Buchstaben“ im Oktober 2015 beim Allitera Verlag. Er prämiert die beste Kürzest-Geschichte in zwei Kategorien „Erwachsene“ und „Jugendliche“ rund um die o.g. Themen. Er wird getragen von der ELA-Stiftung Solothurn, die das Sekretariat über die Agentur BUCH CONTACT Freiburg/Berlin stellt und kooperiert u. a mit Thalia. Fragen bitte schriftlich an das Sekretariat des Wettbewerbs Buch-Augen-Blicke: BUCH CONTACT Freiburger Büro: Murielle R. Rousseau Rosastr. 21 D-79098 Freiburg Fon: 0761-29604-0 Berliner Büro: Ulrike Plessow Einemstraße 20c D-10785 Berlin Fon: 030-2060669-0 E-Mail: [email protected] Buch-Augen-Blicke Jury: Guy Krneta, Träger des Schweizerischen Buchpreises 2015 Thomas Raab, Autor von „Still“ und der Metzger-Krimi-Reihe Jenny Hoch, Redakteurin verschiedener Tageszeitungen u. Magazine Julie Metzdorf, Bayerischer Rundfunk Buch-Augen-Blicke Bewertungskriterien: Konzeption, Inhalt, sprachlicher Ausdruck, Innovation, Kreativität, Spannung. Buch-Augen-Blicke Zeitplan: Mai/Juni: Erarbeitung eines Konzepts, inklusive Logo- und Namensfindung, Kooperationspartnersuche Juli/August: Gestaltung der Materialien, ggf. Flyer mit Leseprobe in zweifacher Ausführung (Thalia, neutral) drucken Oktober: parallel zum ET von „Buchhandlung zum Goldenen Buchstaben“ Aufruf bei allen Partnern, sowie PM zur Bekanntgabe der Wettbewerbsbedingungen und der Jurymitglieder über Allitera Verlag und Thalia und über Schriftstellerverbände sowie Nachrichtendienste. Ende Dez.: Einsendeschluss Bis Mitte Februar 2016: Vorentscheidung und Beurteilung der Geschichten durch das Sekretariat des Wettbewerbs und Weiterleitung an die Jurymitglieder. 1.3.2016: Versand der besten Geschichten mit den höchsten Punktzahlen in den beiden Kategorien Erwachsene und Schüler an die Jury. 15.3.2016: Telefonkonferenz zur Entscheidung der Jurymitglieder. 17.3.16: Hauptgewinner wird auf der Leipziger Buchmesse(17.03.-19.03.16) präsentiert vom Allitera Verlag, 1.4.2016: Bekanntgabe der besten Geschichten und ihrer Erzähler über social media, Thalia, BUCH CONTACT, Allitera und über Nachrichtendienste. 1.5.2016: Veröffentlichung des Tolino e-Book und Publikationsband im Allitera Verlag Buch-Augen-Blicke Teilnehmer: Alle Schreibbegeisterten. Neben Erwachsenen und Studenten sind auch Jugendliche ab der 5. Klassenstufe (also Schüler und ihre Lehrer) angesprochen. Buch-Augen-Blicke Wettbewerbs-Bedingungen: Die Geschichten müssen mit Buch, Buchhandel, Lesen verbunden sein. Die Geschichten, Anekdoten, Witze dürfen selbst erlebt oder erfunden sein. Die Geschichten dürfen noch nicht veröffentlicht worden sein und müssen deutschsprachig sein. Teilnehmen kann jeder Geschichtenschreiber ab der 5.Klasse. Die Geschichten dürfen nicht länger als eine DIN-A4-Seite sein. Bitte anderthalbzeilig schreiben, mit 40 Zeilen pro Seite und einer 10-Punkt-Schriftgröße. Handgeschriebene Beiträge, Bildergeschichten oder Cartoons können nicht berücksichtigt werden. Die Teilnehmer versichern, dass sie selbst Urheber der Geschichte sind. Jeder Teilnehmer kann nur einen Text einreichen und erkennt mit der Anmeldung die Wettbewerbsteilnahmebedingungen an. Die Einsendungen müssen bis zum Einsendeschluss am 30.12.2015 als digitales Dokument (als pdf, doc oder docx) direkt an [email protected] gemailt werden. Auch auf dem postalischen Weg eingereichte Beiträge an das Sekretariat des Wettbewerbs Buch-Augen-Blicke werden berücksichtigt. BUCH CONTACT oder -Stichwort Buch-Augen-Blicke Rosastr.21 D-79098 Freiburg BUCH CONTACT -Stichwort Buch-Augen-Blicke Einemstraße 20c D-10785 Berlin Bitte klar kennzeichnen: Name, Adresse, Telefonnummer, Alter, möglichst auch EMail-Adresse sowie Angaben zur eigenen Person. Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Text, Ihr Name oder ihr Pseudonym als tolino e-Book und / oder als Buch / e-Book im Allitera Verlag publiziert wird, wenn Ihre Geschichte einen Preis gewinnen sollte. Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass Sie uns die Geschichte frei von Rechten Dritter und ohne Vergütungsanspruch für eine in Buchform oder online erscheinende Publikation und für die Darstellung im Internet zu den genannten Bedingungen zur Verfügung stellen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Jurymitglieder bzw. deren Verlage, Mitarbeiter von Thalia, von Allitera, BUCH CONTACT sowie ihre Angehörigen sind von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen. Wettbewerbspreise für Erwachsene 1.Preis: Soviel Bücher wie eine Person ohne Hilfsmittel aus einer Thalia Filiale tragen kann 2. Preis: Teilnahme für zwei Personen an einem ein- oder zweitägigen Philosophiekurs innerhalb Deutschlands, veranstaltet von Dr. Christoph Quarch. Inkl. Verpflegung (Halbpension) und Übernachtung mit eigener Anreise. Der Kurs ist frei aus dem aktuellen Veranstaltungsprogramm wählbar und gilt bis zum 31.12.2016. www.christophquarch.de 3-4. Preis: Gutschein für kreative Mode mit Buchstabenmotiven einzulösen bei FREItag Fashion Berlin. 5-10. Preis Bücherkisten vom Allitera Verlag Allitera Verlag Wettbewerbspreise für Schüler/ Jugendliche Alle Preise werden vom EUROPA-PARK – Deutschlands größter Freizeitspaß! gestiftet. Gewinnen Sie zwei aufregende Tage im EUROPA-PARK in Rust bei Freiburg und erleben Sie viele Überraschungen im 40.Geburtstagsjahr des Vergnügungsparks. 1. Preis: Eine Übernachtung für bis zu vier Personen inkl. zwei Tagen Parkeintritt. 2.- 3. Preis: jeweils 4 Freikarten 4. -10. Preis jeweils 2 Freikarten Wie können Lehrer mitmachen? Sie behandeln das Thema „Erzählen“. Sie erarbeiten mit den Schülern Geschichten und schicken uns alle Beiträge ihrer Klasse. Vielleicht können Sie ein Erzählfest veranstalten, eine Lese- und Erzählwoche einführen oder gestalten mit den Schülern ein eigenes Büchlein mit den Geschichten. Zum Schluss noch eine Bitte: Rufen Sie nicht an, um sich über den Stand der Preisvergabe zu informieren! Die Gewinner werden rechtzeitig und frühestens am 15.3.2016 persönlich informiert und bekannt gegeben und außerdem auf der Internetseite von Tolino Media, Thalia Facebook bekannt gegeben. © BUCH CONTACT, M. Rousseau, 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc