Nordische Kombination Podium zum Saisonabschluss für Klapfer Lukas Klapfer ist am Sonntag zum Saisonabschluss der nordischen Kombinierer in Schonach auf das Podest gestürmt. Der Vorjahressieger ging nach zwei Sprüngen mit 1:26 Minuten Rückstand als Achter in die Loipe und verbesserte sich noch auf den dritten Platz. Im Ziel wies Klapfer 3,1 Sekunden Rückstand auf Sieger Jörgen Graabak aus Norwegen und eine Sekunde auf den Deutschen Fabian Rießle auf. Stark präsentierten sich auch die übrigen Österreicher. Bernhard Gruber klassierte sich unmittelbar hinter Klapfer auf Platz vier und verpasste das Podest nur um 1,1 Sekunden. Mario Seidl, der nach dem Springen Vierter war, landete auf dem neunten Rang. Mit Franz-Josef Rehrl als 15. und Lukas Greiderer auf Platz 18 schafften noch zwei weitere ÖSV-Athleten den Sprung in die Top 20. Klapfer und Gruber kämpften sich nach den Rängen acht bzw. 16 im Springen in einer Verfolgergruppe an das Spitzenduo heran. Der Steirer Klapfer attackierte im letzten steilen Anstieg 1,2 km vor dem Ziel, überholte Spitzenreiter Jan Schmid aus Norwegen, musste aber dem Kräfteverschleiß im Finish Tribut zollen und neben Olympiasieger Graabak auch noch den Deutschen Rießle vorbeilassen. Der 30-Jährige war mit seinem zweiten Podestplatz nach dem dritten Rang beim Auftakt in Lillehammer dennoch sehr zufrieden. Klapfer hatte rund eine Minute aufholen müssen, Gruber sogar eineinhalb. Doch mit einer Gewaltleistung mischte der Gasteiner noch um die Podestplätze mit, schließlich landete er zum vierten Mal in diesem Winter an vierter Stelle. Dank einem Sieg und einem zweiten Platz war Gruber Gesamtsiebenter, Klapfer schloss den Winter auf dem neunten Rang ab. Bericht/Foto: ÖSV
© Copyright 2025 ExpyDoc