Badewanne mit Wannenfüßen einbauen in 4 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Einleitung Den Einbau einer Badewanne können Sie mit etwas Fachverständnis, ausreichend Zeit und der richtigen Anleitung einfach selbst vornehmen. Dabei haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder, Sie verwenden einen Wannenträger aus Hartschaum oder Wannenfüße. In dieser Anleitung beschreiben wir die Montage einer Badewanne mit Wannenfüßen. Diese eignen sich besonders für unebene Böden. Auch eine Anleitung zur Methode mit Hartschaumträger finden Sie auf OBI.de. Sicherheitshinweis: Lassen Sie Wannen aus Metall unbedingt vom Profi erden. Mehr auf obi.at 1 Badewanne mit Wannenfüßen einbauen in 4 Schritten Materialliste Anz. Bezeichnung Maße Material Ihr Bedarf Badewanne Wannenfüße, Überlaufgarnitur, Ablaufgarnitur, Profilband für Wannen Werkzeugliste Werkzeug zu Hause kaufen Wasserwaage Säge Schnellzement Zange Bleistift Bitte lesen! Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (ÖVE/ÖNORM EN 50110-1) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach AUVA durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht. leihen 2 Badewanne mit Wannenfüßen einbauen in 4 Schritten 3 Anleitung Schritt 1 Schritt 2 Wannenfüße montieren Drehen Sie die Badewanne auf den Kopf und setzen Sie sie auf eine schonende Ablage, z. B. Karton. Anschließend befestigen Sie das Trägergestell gemäß der Herstellerangaben an der Wanne – je nach Fabrikat muss dieses festgeschraubt oder geklebt werden. Überlauf- und Ablaufgarnitur der Badewanne anbringen Bringen Sie nun außen die Garnitur an: an der oberen Wannenöffnung die Überlauf-, an der unteren die Ablaufgarnitur. Diese liegen Badewannen in der Regel bei. Beim Ablauf setzen Sie zwischen Öffnung und Aufsatzstück den Dichtring ein und fixieren dann die Garnitur von innen: die Überlaufgarnitur mit der Rosette, die Ablaufgarnitur mit Sieb und Schraube. Schritt 3 Schritt 4 Badewanne ausrichten und befestigen Stellen Sie die Wanne nun auf die Standfüße und richten Sie sie mittig an der Wand oder in einer Ecke aus. Überprüfen Sie den waagrechten Stand dabei mit einer Wasserwaage und justieren Sie bei Bedarf an den Wannenfüßen nach. Diese sind in der Regel durch Schraubfüße verstellbar. Markieren Sie die gewünschte Platzierung mit einem Bleistift an der Wand und bringen Sie an den Übergängen von Wanne zur Wand Profilband für Wannen an. Zum Schluss prüfen Sie den Stand der Badewanne nochmals genau, bevor Sie dann den Boden säubern und Schnellzement gemäß der Herstellerangaben anrühren. Dann fixieren Sie damit die Wannenfüße auf dem Boden. Badewannenablauf montieren Schließen Sie die Ablaufgarnitur mit dem Verbindungsrohr an den Ablauf in der Wand an und achten Sie dabei auf Gefälle und Dichtung, evtl. müssen Sie das aus der Wand kommende Rohr mit einer Säge noch etwas kürzen. Wenn alles sitzt, füllen Sie die Badewanne probeweise mit Wasser. Dabei prüfen Sie sorgfältig die Dichtheit der Rohre und Dichtungen und ziehen sie ggf. nach. Mit unserer Anleitung können Sie Ihre Badewanne ganz einfach selbst einbauen. Wenn alle Rohre und Dichtungen Ihrem Test standhalten, können Sie nun die Badewanne verkleiden.
© Copyright 2025 ExpyDoc