Die Veranstaltungen sind öffentlich und allgemein zugänglich. Sie finden im Stephanssaal Karlsruhe, Ständehausstraße 4, statt (bei der Stephanskirche). ● Einzelkarte ● Hörerkarte 4,00 € 50,00 € Verkauf der Hörerkarten ab 21.9.2015 an der Tageskasse. Kuratorium: Vetter, Dr. Erwin (Vorsitzender) Oesterle, Dr. Klaus (stellv. Vorsitzender) Bechtold, Erhard Degenhart, Bert Dewald, Josef Frank, PD Dr. Günter AKADEMIE DER ÄLTEREN GENERATION KARLSRUHE Frietsch, Hermann Ständehausstrasse 4 76133 Karlsruhe Kütscher, Ulrike Telefon: (0721) 9127124 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kath-karlsruhe.de/akademie Nientiedt, Klaus Änderungen des Programms vorbehalten Jüngert, Eduard Kaufmann, Paul Reichert, Prof. Dr. Erich Scheuble, Peter Streckert, Hubert Wittig, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Sigmar Katholische Kirche Karlsruhe und Bildungszentrum Karlsruhe (Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg) DER ÄLTEREN GENERATION KARLSRUHE Licht, Tobias Ullrich, Helmut Träger: AKADEMIE Jahresprogramm 2015/2016 Alter Geschichte Hospiz Karlsruhe Kirche Literatur Medizin Psychologie Recht Region Sicherheit Stadtplanung Theologie Zeitgeschehen Veranstaltungen jeweils montags, 16.00 Uhr, im Stephanssaal. Montag, 21.9.2015, 16.00 Uhr Montag, 7.12.2015, 16.00 Uhr Montag, 14.3.2016, 16.00 Uhr Tolerant, modern, erfolgreich – 300 Jahre Karlsruhe Hilft Psychologie glauben? Der Fächer ist geschützt Prof. Dr. Helmut Jaschke, Karlsruhe Polizeipräsident Günther Freisleben, Karlsruhe Montag, 21.12.2015, 16.00 Uhr Montag, 4.4.2016, 16.00 Uhr ... der heut schließt auf sein Himmelreich und schenkt uns seinen Sohn – nur noch etwas für Ochs und Esel? Der Karlsruher Rechtsanwalt Reinhold Frank Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Karlsruhe Montag, 5.10.2015, 16.00 Uhr Kriegsende 1945 OStD. a.D. Dr. Klaus Oesterle, Karlsruhe Der Mythos von Weihnachten zwischen Skepsis und Sehnsucht – Aus christlichem Glauben für Menschenwürde und Freiheit – Stationen einer justizförmigen Ermordung Montag, 19.10.2015, 16.00 Uhr Dr. Oliver Wintzek, Herbolzheim Der Nürnberger Prozess und das Völkerstrafrecht Prof. Dr. Dr. Norbert Groß Rechtsanwalt bei dem Bundesgerichtshof, Karlsruhe Montag, 11.1.2016, 16.00 Uhr Montag, 18.4.2016, 16.00 Uhr Prof. Dr. Hans H. Klein Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D., Pfinztal Von der Initiative zur Institution – Hospizarbeit im Wandel „Altwerden ist nichts für Feiglinge!“ Montag, 9.11.2015, 16.00 Uhr Thile Kerkovius, Offenburg Ermutigungen zur Lebenskunst zwischen „nicht mehr“ und „noch nicht“ Die neuen Seelsorgeeinheiten: Chance oder Niedergang? Montag, 25.1.2016, 16.00 Uhr Domkapitular Dr. Peter Kohl, Freiburg Die Herausforderung für Gesellschaft und Caritas Montag, 2.5.2016, 16.00 Uhr Montag, 30.11.2015, 16.00 Uhr Msgr. G.R. Bernhard Appel Diözesan-Caritasdirektor, Freiburg Die Welt aus dem Jenseits betrachten – Die Metropolregion und die Rolle Karlsruhes RRef. Dipl.-Theol. Bernhard Kraus Erzbischöfliches Seelsorgeamt, Freiburg Der Flüchtlingsstrom nach Europa Bemerkungen über Dantes Göttliche Komödie und die Theologie Montag, 15.2.2016, 16.00 Uhr Pfr. PD Dr. Wolfgang Vögele, Karlsruhe Dr. Sven von Ungern-Sternberg Regierungspräsident a.D., Freiburg Aktiv mit Diabetes Montag, 30.5.2016, 16.00 Uhr Prof. Dr. Eberhard Siegel, Karlsruhe Räumliches Leitbild Karlsruhe Montag, 29.2.2016, 16.00 Uhr Des elend schöne Lebe Harald Hurst, Ettlingen Prof. Dr. Anke Karmann-Woessner Leiterin des Stadtplanungsamts, Karlsuhe
© Copyright 2025 ExpyDoc