Auch fürs iPad Mediadaten 2016 Anzeigen-Preisliste Nummer 29 – Gültig ab Januar 2016 Mediadaten 2016 Inhalt: 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 15 16 Kurzcharakteristik, Kontakt Das Team Übersicht Sonderhefte Termine Preise und Formate Sonderplatzierungen und Ad-Specials UHREN-Preisführer Monographie, Kompendium Datenübertragung Zielgruppen-Definition Watchtime.net AGBs 360°-Kommunikation mit Uhren-Käufern UHREN-MAGAZIN Kaufberatung rund um die Uhr Anschrift: Nichts tickt feiner als eine mechanische Uhr. Uns stellen sich bei diesem Geräusch die Armhärchen auf. Wir können nicht genug davon kriegen. Darum recherchieren wir täglich über Neuheiten. Suchen nach interessanten Komplikationen. Erfreuen uns an kunstvoll komponierten Kalibern. Begeistern uns an komplizierten Chronographen. Und wollen diese Begeisterung mit Ihnen teilen. Nicht um zu schwärmen, sondern um zu beraten. Rund um die Uhr. Ebner Verlag GmbH & Co KG Anzeigenabteilung UHREN-MAGAZIN Karlstraße 3 89073 Ulm Postfach 30 60 89020 Ulm Verkaufte Auflage 7.540 (IVW III/2015) 2 Mediadaten 2016 Das Team Chefredakteur stv. Chefredakteurin Thomas Wanka Tel. +49 (0)731/15 20-320 [email protected] Redakteurin Freie Mitarbeiterin Freier Mitarbeiter Martina Richter Melissa Gössling Tel. +49 (0)731/15 20-321 Tel. +49 (0)731/15 20-322 [email protected] [email protected] Sabine Zwettler [email protected] Thomas Gronenthal [email protected] Freie Mitarbeiterin Anzeigenleiterin Redaktionsdirektor Verlagsleiter Katrin Nikolaus [email protected] Andrea Scheungrab Marianne Grünzweig Rüdiger Bucher Tel. +49 (0)731/15 20-135 Tel. +49 (0)731/15 20-341 Tel. +49 (0)731/15 20-123 [email protected] [email protected] [email protected] Anzeigenassistenz 3 Jens Gerlach Tel. +49 (0)731/15 20-114 [email protected] Mediadaten 2016 UHREN-Preisführer Dieser einzigartige Katalog präsentiert über 1.000 Uhrenmodelle übersichtlich nach 10 Preiskategorien. Das Nachschlagewerk ist ein Jahr aktuell und hat eine erhöhte Auflage. Erscheinungstermin 30.09.2016 Monographien Diese Sonderhefte entstehen auf Kundenwunsch und widmen sich komplett einer einzelnen Uhrenmarke. Historie, Philosophie und Kollektion der Marke werden in Abstimmung redaktionell vorgestellt. Die Monographien liegen jeweils der Gesamtauflage des UHREN-MAGAZINs bei. Erscheinungstermin nach Absprache Basel / Test & Technik In diesem Sonderheft finden sich die Höhepunkte der Baselworld und des Genfer Uhrensalons, sowie die besten Technikreportagen und Testberichte aus dem UHREN-MAGAZIN. Erhöhte Auflage. Erscheinungstermin 18.03.2016 Kompendium Deutsche Uhrenmarken In dieser kompakten Ausgabe präsentieren sich auf über 270 Seiten Deutschlands bekannteste Uhrenmarken. Von A. Lange & Söhne bis Zeppelin – inklusive Markenprofil und aktuelle Kollektion. Erscheinungstermin 02.12.2016 Sonderheft Wissen Hier erfahren die Leser alles über die Herstellung mechanischer Uhren. Wir führen sie an die Schnittstellen von Uhrmacherei, industrieller Fertigung und individueller Handwerkskunst. Erscheinungstermin 11.11.2016 4 Mediadaten 2016 Erscheinungstermine und Anzeigenschlusstermine Ausgabe Monat/Thema Erscheinungstermin Anzeigenschluss** Druckunterlagenschluss 1/2016 Januar/Februar 15.12.2015 13.11.2015 18.11.2015 2/2016 März/April – SIHH 2016 Pre-Basel 19.02.2016 08.01.2016 15.01.2016 SH Basel/Test&Technik* Baselworld Hauptbericht 18.03.2016 12.02.2016 17.02.2016 3/2016 Mai/Juni – Goldene Unruh 2016 22.04.2016 11.03.2016 18.03.2016 4/2016 Juli/August – Sportuhren/Tauchuhren 24.06.2016 13.05.2016 23.05.2016 5/2016 September/Oktober – Chronographen 26.08.2016 15.07.2016 26.07.2016 UHREN-Preisführer* 1.000 Uhren in zehn Preisklassen 30.09.2016 12.08.2016 22.08.2016 6/2016* November/Dezember – Goldene Unruh 2017 28.10.2016 16.09.2016 26.09.2016 UHREN Wissen Alles über die Herstellung mechanischer Uhren 11.11.2016 04.10.2016 10.10.2016 Kompendium Deutsche Uhrenmarken 2017 02.12.2016 28.10.2016 02.11.2016 1/2017 Januar/Februar – Quartz-Uhren 16.12.2016 11.11.2016 15.11.2016 * erhöhte Druckauflage ** Anzeigenschluss für Sonderplatzierungen 14 Tage vorher iPad- Änderungen vorbehalten. REICHWEITENVERLÄNGERUNG: Das UHREN-MAGAZIN erscheint auch auf dem iPad. Alle Anzeigen aus der Printausgabe werden ohne Aufpreis übernommen - inkl. Verlinkung zur jeweiligen Homepage: Rich Media Inhalte wie Bildgalerien, Videos o.ä. können gegen einen geringen Aufpreis eingebunden werden. 5 Mediadaten 2016 Anschnittformate (Breite x Höhe) Satzspiegelformate (Breite x Höhe) Anzeigenpreise reguläre Auflage 2/2016, 3/2016, 4/2016, 5/2016, SH Wissen, 1/2017 1/1 Seite 210 x 280 mm (gedrucktes Seitenformat) € 5.800,- € 5.980,- € 11.400,- € 11.700,- € 3.720,- € 3.820,- € 3.220,- € 3.300,- € 2.430,- € 2.520,- 170 x 238 mm 2/1 Doppelseite Bunddurchdruck 420 x 280 mm (plus 5 mm Überfüllung im Bund) 1/2 Seite hoch 105 x 280 mm 1/2 Seite quer 210 x 140 mm erhöhte Auflage Basel/Test & Technik, UHREN-Preisführer, 6/2016 85 x 238 mm 170 x 120 mm 1/3 Seite hoch 72 x 280 mm 1/3 Seite quer 210 x 93 mm 55 x 238 mm 170 x 80 mm 1/4 Seite quer 210 x 70 mm 170 x 60 mm 6 zzgl. 3 mm Beschnitt an den Außenseiten. (Alle angegebenen Preise in EURO zzgl. Mehrwertsteuer) Preise & Formate Mediadaten 2016 Sonderplatzierungen und Ad-specials Sonderplatzierungen: U2 U3 U4 Opening Spread Cover Gatefold (Titelklappe) Gatefolder innen € 7.550,€ 6.800,€ 8.400,€ 13.900,- Ausgaben mit erhöhter Auflage € 7.750,€ 7.000,€ 8.550,€ 14.400,- € 14.200,€ 14.000,- € 14.600,€ 14.500,- Zuschläge Sonderplatzierungen: 1/3 S. ggü.. Editorial ggü. Inhalt 1 und 2 1. Doppelseite 1. bis 5. 1/1 Seite nach Inhalt Rechtsplatzierung 20% 10% 10% 10% 10% Gestaltete Millimeteranzeigen im Uhren-Markt: pro mm (1-spaltig/39,5 mm breit) € 4,40 (2-spaltig/83 mm breit) (3-spaltig/126,5 mm breit) (4-spaltig/170 mm breit) Liefertermin: 2 Wochen vor EVT Stellenanzeigen: 25% Rabatt auf den mm-Preis (keine weiteren Rabatte oder Agenturprovision) Gewerbliche Fließsatzanzeigen: Für die ersten fünf Zeilen € 32,Jede weitere Zeile € 4,zzgl. Abbildung einer Uhr € 65,(max. 50 mm Höhe) Keine Nachlässe/Rabatte, keine kostenlosen Belegexemplare Anzeigenschluss für Sonderplatzierungen: 14 Tage vorher Privatanzeigen: Online-Formular auf www.watchtime.net Mengenstaffel: ab 2 Seiten ab 4 Seiten ab 6 Seiten ab 12 Seiten Beihefter: Beihefter Gesamtauflage 4% 8% 12 % 15 % Malstaffel: ab 2 x 3% ab 4 x 6% ab 6 x 10% ab 10 x 15% Anzeigen von regionalen Uhrmachern und Juwelieren: 20% Rabatt auf den mm-Preis (keine weiteren Rabatte oder Agenturprovisionen) Beilagen: bis 25 g € 200,- je Tausend (inkl. Postgebühren) bis 50 g € 290,- je Tausend (inkl. Postgebühren) Aboauflage: 50% Zuschlag 2-seitig 4-seitig 6-seitig 8-seitig 16-seitig € 190,- je Tausend € 280,- je Tausend € 320,- je Tausend € 340,- je Tausend € 410,- je Tausend Teilbelegung Aboauflage € 285,- je Tausend € 420,- je Tausend € 480,- je Tausend € 510,- je Tausend € 615,- je Tausend Aufgeklebte Postkarten auf Anzeigen: € 49,- je Tausend (zzgl. Postgebühren) 7 Lieferanschrift: IBO - Industriebuchbinderei Ostalb z.Hd. Herrn Eckstein Im Wert 3 73563 Mögglingen Tel. 0717/489889 Die Vorlage eines verbindlichen Musters ist Bedingung für die Auftragsannahme. Beilagen, Beihefter, Aufkleber sind nicht Rabatt- oder AE-fähig. Entstehen Satz- oder Lithokosten, werden diese weiterberechnet. Bei bundüberlaufenden Motiven: bitte planen Sie, je Seite, im Bund 5 mm Motivdopplung ein, da sonst eine Verschiebung und/oder der Verlust von wichtigen Seitenbestandteilen in Kauf genommen werden muss. Für den richtigen Abstand der Motive zum Bund übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Der Verlag behält sich vor, Anzeigen, die nicht der Konzeption der Zeitschrift entsprechen, gegebenenfalls abzulehnen. Mediadaten 2016 UHREN-Preisführer Der Langzeitwerbeträger für 12 Monate Erscheinungstermin Titeluhr 2/1 Premiumseite Zusätzlicher Standardeintrag 30.09.2016 € 8.700,€ 3.220,€ 370,- Premiumseite als Doppelseite! Mit der redaktionell gestalteten Premiumseite können Sie Ihre Marke besonders aufmerksamkeitsstark präsentieren. Standardeinträge Je Uhrenmarke sind bis zu drei Modelleinträge kostenlos. Für jeden weiteren Eintrag berechnen wir 360 Euro. zusätzlicher Standardeintrag € 370,- 2/1 Premiumseite € 3.220,- 8 Auch als iPad-Version Mediadaten 2016 Monographie Vorstellung einer Marke, ihrer Philosophie und der Kollektion Leistungen: 20 Seiten Monographie exklusiv für eine Uhrenmarke. Der Inhalt kann individuell mit der Redaktion abgestimmt werden. Als Beilage in der Gesamtauflage des UHREN-MAGAZINs, Veröffentlichung auf dem iPad zum kostenlosen Download und als e-paper auf Watchtime.net. Die 2. und 4. Umschlagseite stehen für Ihre Anzeigen zur Verfügung. Sie erhalten das e-paper, um es selbst auf Ihrer Homepage zu veröffentlichen. Der Erscheinungstermin wird in Abstimmung mit der Redaktion festgelegt. € 17.000,- (keine Rabatte, keine AE-Provision. Zzgl. MwSt.) Kompendium Deutsche Uhrenmarken Deutschlands bekannteste Uhrenmarken im Überblick mit Porträt und Kollektion Erstellung neuer Advertorials: 2-seitiges Advertorial 4-seitiges Advertorial 8-seitiges Advertorial 16-seitiges Advertorial € 900,€ 1.600,€ 2.900,€ 4.900,- 9 Mediadaten 2016 Datenübertragung Druckverfahren Umschlag: Bogenoffset Innenteil: Bogenoffset Papier Umschlag: 250 g/m 2 Lumi Silk halbmatt, BD Innenteil: 100 g/m 2 Lumi Silk halbmatt, BD (Achtung: Druckzuwachs beachten) Bindeverfahren PUR-Klebebindung Farben Euroskala Raster 80er AM-Raster Druckunterlagen Das UHREN-MAGAZIN wird ausschließlich digital produziert. Aus diesem Grund können nur digitale Druckunterlagen verwendet werden (Filme werden zum Selbstkostenpreis redigitalisiert). Datenträger CD-ROM (Mac), DVD, USB Per FTP-Server: ftp.cantz.de Login: ctzanzum Password: pesufeXu Nach der FTP-Übertragung bitte Info per E-Mail an: [email protected] oder per Fax 0731/60 28 01 96. Per E-Mail an: [email protected] Ausdruck, Farbskala Für den Andruck ist möglichst die Papiersorte des Auflagenpapiers einzusetzen. 100 g/m 2 Lumi Silk, halbmatt. Anzudrucken ist mit den Farben aus der Euroskala. Ohne Farbproofs sind Farbabweichungen unvermeidbar. Reklamationen aufgrund nicht korrekt angelieferter Druckunterlagen (zum Beispiel fehlender Proofs) können vom Verlag nicht anerkannt werden. Farbanzeigen Dr.Cantz’sche Druckerei. Bitte zusätzlich per Abtlg. Produktion UHREN-MAGAZIN Post ein Proof an: Zeppelinstr. 29-31 73 760 Ostfildern-Ruit (E-Mail-Anhänge sind stets mit Hilfe eines Komprimierungsprogramms zu verpacken und mit dem jeweiligen Heftnamen und dem Anzeigennamen zu kennzeichnen.) Detaillierte Checkliste für den Datentransfer bitte anfordern. 10 Proof nach FOGRA Richtlinien Der Proof muss von den gelieferten Daten auf original Proofpapier, mit abgebildetem Fogra-Medienkeil erstellt sein. Checkliste Datenanlieferung Alle verwendeten Schriften müssen mitgeliefert werden (PostScript). Alle verwendeten Dateien (Bilder, Logos usw.) im tiff- oder eps-Format, Auflösung mind. 300 dpi. Wir können folgende Programme verarbeiten: QuarkXPress, Photoshop, Illustrator, Freehand Bitte beachten: Farben dürfen nicht im RGB-Modus angelegt sein (nur CMYK). Bildformate wie JPEG lassen sich nur durch Konvertierung, d.h. Arbeitsaufwand, farblich belichten. Kontakt Ebner Verlag GmbH & Co KG, UHREN-MAGAZIN, Frau Marianne Grünzweig Karlstr. 3, 89 073 Ulm Tel. (0731) 15 20 -123 Fax (0731) 60 28 01 96 E-Mail: [email protected] Mediadaten 2016 Zielgruppen-Definition: UHREN-MAGAZIN-Käufer Die Leser des UHREN-MAGAZIN sind Mehrfachkäufer mechanischer Uhren. Immer bestens informiert, sind sie wichtige imagebildende Meinungsführer und Markenbotschafter. ■ Männeranteil in der Leserschaft: ca. 95% ■ Altersschwerpunkt: 40 - 69 Jahre ■ HHNE: ca. 3/4 verdienen über 4.000,- Euro; ca. 1/3 sogar über 7.000,- Euro ■ Schulbildung/beruflicher Status: Höhere Schulbildung, Studium, Führungsposition; mehr als die Hälfte arbeitet im technischen Bereich ■ Anzahl der Armbanduhren im persönlichen Besitz: Durchschnittlich mehr als 13 Uhren ■ Kaufabsichten einer mechanischen Armbanduhr: ca. 85% konkrete Kaufabsichten in den nächsten 1 - 2 Jahren. ■ Preisklassen beim Uhrenkauf: ca. 50% möchten mehr als 5.000,- Euro für eine neue Armbanduhr der Luxusklasse ausgeben; 20% sogar über 10.000,- Euro. Quelle: Leserbefragung 11.2014, 110 Teilnehmer 11 Tagesaktuelle News Weltweit umfassendste Uhren-Datenbank mit Verlinkung zu allen Artikeln aus CHRONOS, UHRENMAGAZIN und KLASSIK-UHREN Multimediales Erlebnis feiner mechanischer Uhren Mobile Informationsdienste Besuche / Visits: Seitenaufrufe / Page Impressions: 289.182 mtl. 701.955 mtl. Quelle: IVW, August 2015 Watchtime.net - Das Uhren-Portall Erhö öhen Sie die Reichweite und den Werbedruck W Ihrer Kampagne! + Werben Sie crossmedial und holen Sie S Ihre Kunden dort ab, wo diese sich inform mieren! Leser/Beesucher Bei Nutzung beider Kommunikationska anäle steigern Sie die Wiedererkennung Ihrerr Marke in der Zielgruppe, da die selbe Botschafft über verschiedene Kanäle g gesendet wird. Leser Sie erreichen schneller mehr Personen Ihrer Zielgruppe, da nicht jeder Leser das Uhren-Portal Watchtime.net nutzt und d nicht jeder Website-Besucher die Special-Inte erestMagazine liest. Ich berate Sie gerne: Michael Albus Leiter Digitale Vermarktung Uhrenmedien Tel. +49 731 1520-170 Fax +49 731 602801 30 E-Mail: [email protected] Display Werbemittel / Banner nner Der Banner erscheint im entsprecchenden Zeitraum genau so s oft wie vereinbart und garantiert g (Anzahl Ad Impre essions). Bei den darüber hinausgehenden h Seitenauffrufen (Page Impressions) können k auf der gebuchten Platzierung andere Banner ausgeliefert a werden. Somit besteht die Möglichkeit, dass auf einer Position me ehrere Motive wechselnd erscheinen e können können. Feature Box 300 x 150 Pixel TKP*: 74 Euro Big-Sized Skyscraper (Half Page Ad) 300 x 600 Pixel TKP*: 99 Euro Content Ad (Medium Rectangle) 300 x 250 Pixel TKP*: 84 8 Euro E Hockeystick (Superbanner & Skyscraper) raper) 728 x 90 + 160 x 600 Pixel P TKP*: 119 Euro E Superbanner (Leaderboard) 728 x 90 Pixel TKP*: 84 Euro Billboard (In der Seite, unterhalb b der Navigation) 960 x 250 Pixel TKP*: 129 Euro Skyscraper 120 x 600 Pixel oder 160 x 600 Pixel TKP*: 94 Euro Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. * Wallpaper (Hockeystick & Einfärb bung der Website) 728 x 90 + 160 x 600 Pixel P TKP*: 129 Euro Sonderwerbemöglichkeiten möglichkeiten (z.B. OTP-Formate)) auf Anfrage. ) Tausend-Kontakt-Preis (T TKP): Preis für 1.000 Auslieferungen (A Ad Impressions) in der Rotation, Ausliieferung über die gesamte Website (run-on-site) run-on-site) Mediadaten 2016 Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften 1. Ausschließlicher Geltungsbereich, Zusicherung 1.1 Die Ebner Verlag GmbH & Co. KG, Karlstraße 3, 89073 Ulm (nachfolgend "Verlag" genannt) vermarktet im eigenen Namen und auf eigene Rechnung für die für von ihm verlegten Zeitungen und Zeitschriften Anzeigen. 1.2 Für alle Vertragsverhältnisse zwischen dem Verlag und dem werbungstreibenden Verlagspartner (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) über die Schaltung von Anzeigen gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Geltung etwaiger allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftraggebers ist ausdrücklich ausgeschlossen, auch wenn der Verlag im Einzelfall nicht widerspricht. 1.3 Der Verlag sichert zu, die Vorgaben des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) einzuhalten. Dies gilt auch, soweit der Verlag andere Unternehmer mit der Erbringung von Werk- oder Dienstleistungen beauftragt. 2. Leistungen; Abruf von Anzeigen; Erfüllung 2.1 "Anzeigenauftrag" im Sinn dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung. 2.2 Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb dieses Jahres abgerufen und veröffentlicht wird. 2.3 Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der einjährigen Frist nach Ziff. 2.2 auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. 2.4 Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. 3. Berechnung der Abnahmemengen 3.1 Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet. 3.2 Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. 3.3 Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, können als solche vom Verlag mit dem Wort »Anzeige« deutlich kenntlich gemacht werden. 4. Ablehnungsbefugnis des Verlags; Beilagenaufträge 4.1 Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses - und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. 4.2 Beilagenaufträge sind für den Verlag nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden unter Vorbehalt angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 5. Pflichten des Auftraggebers 5.1 Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Bei fernmündlich erteilten Anzeigenaufträgen, Termin- und Ausgabeänderungen, Textkorrekturen und Abbestellungen übernimmt der Verlag für Übermittlungsfehler keine Haftung. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. 5.2 Abbestellungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Abbestellung einer Anzeige kann der Verlag die entstandenen Satzkosten berechnen. 5.3 Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Kosten der Veröffentlichung einer Gegendarstellung, die sich auf tatsächliche Behauptungen der veröffentlichten Anzeige bezieht, zu tragen und zwar nach Maßgabe des jeweils gültigen Anzeigentarifs. Dies gilt nur für den Fall, dass der Verlag verpflichtet ist, die Gegendarstellung abzudrucken. 5.4 Konkurrenzausschluss kann nicht gewährt werden. Platzierungswünsche werden vorbehaltlich der Unterbringungsmöglichkeit berücksichtigt. Änderungen bisheriger Platzierungen behält sich der Verlag aus umbruchtechnischen Gründen vor, sie berühren nicht die Gültigkeit des Auftrages. Ebenso behält sich der Verlag vor, Branchen-Bezeichnungen zu ändern. 5.5 Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrags. 6. Haftung durch den Verlag Der Verlag haftet unbeschränkt für durch seine gesetzlichen Ver- treter oder leitenden Angestellten verursachte Schäden sowie für vorsätzlich verursachte Schäden sonstiger Erfüllungsgehilfen, bei einer fahrlässigen Pflichtverletzung auch für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Der Verlag haftet für Produkthaftungsschäden entsprechend der Regelungen im Produkthaftungsgesetz. Der Verlag haftet für durch seine gesetzlichen Vertreter oder leitenden Angestellten verursachte Schäden aus der Verletzung von Kardinalpflichten; Kardinalpflichten sind die wesentlichen Pflichten, die die Grundlage des Vertrags bilden, die entscheidend für den Abschluss des Vertrags waren und auf deren Erfüllung der Lizenznehmer vertrauen darf. Wenn der Verlag diese Kardinalpflichten leicht fahrlässig verletzt hat, ist seine Haftung auf den Betrag begrenzt, der für den Verlag zum Zeitpunkt der jeweiligen Leistung vorhersehbar war. Der Verlag haftet für den Verlust von Daten nur bis zu dem Betrag, der bei ordnungsgemäßer und regelmäßiger Sicherung der Daten zu deren Wiederherstellung angefallen wäre. Eine weitere Haftung des Lizenzgebers ist dem Grunde nach ausgeschlossen. 7. Probeabzüge; Berechnung 7.1 Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt, dass dies ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt wird. 7.2 Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. 8. Rechnung; Verzug; Anzeigenbeleg 8.1 Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber vierzehn Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. 8.2 Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. 8.3 Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrags bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. 8.4 Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsunfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrags und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. 8.5 Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. 15 9. Kosten; Preisminderung 9.1 Kosten für die Anfertigung bestellter Druckstöcke, Matern und Zeichnungen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. 9.2 Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder – wenn eine Auflage nicht genannt ist – die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie •bei einer Auflage bis zu 50 000 Exemplaren 20 % •bei einer Auflage bis zu 100 000 Exemplaren 15 % •bei einer Auflage bis zu 500 000 Exemplaren 10 % •bei einer Auflage über 500 000 Exemplaren 5 % beträgt. Darüber hinaus sind bei den Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. 10. Chiffre-Anzeigen; Unterlagen; Aufbewahrung 10.1 Bei Chiffre-Anzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. 10.2 Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Briefe, die das zulässige Format DIN C 4 (Gewicht 500g) überschreiten sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen, sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegengenommen. Eine Entgegenahme und Weiterleitung kann dennoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Kosten/Gebühren übernimmt. 10.3 Der Verlag behält sich im Interesse und zum Schutz des Auftraggebers •das Recht vor, die eingehenden Angebote zur Ausschaltung von Missbrauch des Zifferndienstes zu Prüfzwecken zu öffnen. Zur Weiterleitung von geschäftlichen Anpreisungen und Vermittlungsangeboten ist der Verlag nicht verpflichtet. •Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrags. 11. Erfüllungsort und Gerichtsstand; anzuwendendes Recht 11.1 Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlichrechtlichen Sondervermögen ist Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Der Verlag ist aber auch berechtigt bei dem für den Sitz des Auftraggebers zuständigen Gericht zu klagen. 11.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Mediadaten 2016 High-End-Kommunikation mit Uhren-Käufern Online Print www.watchtime.net www.watchtime.com Besucher/Monat: 289.182 Page Impr./Monat: 701.955 Newsletter-Abonnenten: 41.009 Besucher/Monat: 429.806 Page Impr./Monat: 933.277 Newsletter-Abonnenten: 99.612 > 324.000 zwischen 30% und 70% Input für die internationalen Ausgaben www.watchtimebrasil.com.br Besucher/Monat: 85.097 Page Impr./Monat: 159.549 Besucher/Monat: 46.678 Page Impr./Monat: 187.177 > 27.000 Mobil Int. Markenspecials Besucher/Monat: 201.913 Page Impr./Monat: 316.044 Events Marktforschung iPad iPhone www.chronolytics.ch IBG Boutique-Events 16 Monographien
© Copyright 2025 ExpyDoc