Caritas – Altenheim Speiseplan 04.01.2016 bis 10.01.2016 Frühstück: 7.30 bis 9.00 Uhr verschiedene Marmeladen, Honig, Quark, Wurst, Käse, Butter oder Margarine, verschiedene Brotsorten, Semmeln, Hefezopf, Müsli, Kaffee, Milch, Kakao, verschiedene Teesorten Zwischenmahlzeiten nach Wahl Es werden jedem Heimbewohner verschiedene Getränke, Joghurt, Obst, Pudding, Kompott, Buttermilch, belegtes Brot angeboten. Spätmahlzeit: 19.00 – 20.00 Uhr Nachtmahlzeit ab 22.00 Uhr Zum Kaffee: 13.30 – 15.00 Uhr Kaffee, Tee, Kuchen, Gebäck Breikost: Für Heimbewohner mit Kau- und Schluckbeschwerden bieten wir täglich verschiedene Breikost an: z.B. Haschee, Püree, weiches oder gemixtes Gemüse, pürierte Suppen, Mehlspeisen, gemixte Kompotte, Pudding, Reis- oder Grießbrei Kostenlose Getränke: Fünf Mal täglich werden individuelle, kostenlose Getränke (Milch, Kakao, Mineralwasser, Kaffee, Tee) angeboten. In den Teeküchen stehen diese ständig zur Verfügung. Alle Speisen sind für Diabetiker geeignet: Alle gesüßten Diabetikerspeisen sind mit Süßstoff oder reduzierter Zuckermenge hergestellt. Für Bewohner mit Demenz werden besondere Menükomponenten, wie Fingerfood, angeboten. Mittagessen: 11.30 – 13.00Uhr oder nach Wahl Tag Vollkost 4+sc+g+m+s) Montag Kohlrabisuppe 04.01.2016 e+g+s) gefüllte Paprikaschote g+e) m) Spiralnudeln od. Püree 2+m) m) Salat od. Gemüse Dienstag 05.01.2016 Nachtisch 4+g+e+s) Sternchensuppe angebratene Bratwürste m) Püree 2) Sauerkraut Mittwoch 06.01.2016 Abendessen: 17.00 – 18.30 Uhr oder nach Wahl Abendessen 1+4+s+se) warme Stadtwurst 2) Salat Schonkost 4+sc+g+m+s) Kohlrabisuppe g+e+m) Germknödel 2+m) Vanillesoße mit Kirschfülle Kartoffelbrot Nachtisch 4+g+e+s) Sternchensuppe 1+4+s+se) Nachtisch – Obst 4+g+s) Festtagssuppe angebratene Bratwürste m) Püree 2+m) Salat Tee 2+e) Brathering 1+4+s+se) Nachtisch – Obst 4+g+s) Festtagssuppe Mini-Schweinehaxen sc) Kartoffelknödel 2) Salat s+4+g)) Mini-Schweinehaxen sc) Kartoffelknödel m) Brokkoligemüse s+4+g) Kartoffeln g+m+e) Nachtisch – Kuchen g+m+e) sc) g) oder Mischbrot , Butter Tee 1+4) Schinken-Spargel-Röllchen 1+4) gekochter Schinken g) Mischbrot , Butter Hl. Drei König Nachtisch – Kuchen g) Tee 6 Donnerstag 07.01.2016 Blumenkohlsuppe 4+sc+g+m+s) Champignonschnitzel sc) Kartoffel 2+m) Salat Freitag 08.01.2016 Samstag 09.01.2016 Sonntag 10.01.2016 m+g) m) Nachtisch – Creme 4+g+s) Gerstensuppe f) pan. Schollenfilet m) Remouladensoße sc+4) Kartoffelsalat 2+m) Salat g+m+e) Nachtisch – Kuchen 4+g+m+s) Geflügelcremesuppe g+sc+m++s4) Blumenkohlsuppe 4+sc+g+m+s) Hühnernudelsuppe m+g) Mischbrot , Butter Champignonschnitzel sc) m) Kartoffel od. Püree m) buntes Gemüse Nachtisch – Creme 4+g+s) Gerstensuppe Zwiebackauflauf Fruchtcocktail g+m+e) g+e) Nachtisch - Obst 4+g+m+s) Grießspätzlesuppe Nachtisch - Obst Grießspätzlesuppe s+4+g) Nachtisch – Kuchen Nachtisch – Kuchen m) Tee 1+4) Mettwurst 2) Essiggurke Semmel 4+g+m+s) Rinderbraten g+e) m) Semmelködel oder Püree g+m) Karottengemüse g+m+e) Tee Bonifaz Tomate g) g+m+e) Bandnudeln g+m+4) Pilzsoße 2+m) Salat g) Mischbrot , Butter Nachtisch – Kuchen 4+g+m+s) Geflügelcremesuppe Linseneintopf 1+4+sc) mit Wiener g) Gewürzbrot Putenbraten g+e) Semmelknödel 2+m) Spargelsalat m) g+4) g+m+e) g) g) oder Mischbrot , Butter Tee 1+4+se) Pastetenaufschnitt m) gefülltes Ei Mischbrot g) , Butter Tee Zum Abendessen können wir auf Wunsch zusätzlich bei Bedarf anbieten: Tagessuppe, Käse aufgeschnitten, Streichkäse, Wurstaufschnitt, Streichwurst, Tomatenfisch, süßen Brei, Pudding, pikantes püriertes Abendessen, Toastbrot, Brot ohne Rinde, Vollkornbrot, Knäckebrot Zusatzstoffkennzeichnung 1) mit Phosphat 2) mit Süßungsmittel und Konservierungsmitteln 4) mit Geschmacksverstärker 7) mit Farbstoff 8) Alkohol Allergenkennzeichnung g = mit Gluten (Klebereiweiß) e = mit Ei se = mit Senf s = Sellerie m = mit Milchprodukt n = mit Nüssen sc = mit Schwefel oder Sulfite Alle Soßen können mit Gluten und Milchprodukten zubereitet sein. Nachtisch und Backwaren werden extra ausgewiesen. Unsere Speisen enthalten kennzeichnungspflichtige Allergene. Eine ausführliche Liste finden sie am schwarzen Brett. Wenn sie an einer Allergie leiden, sprechen sie uns bitte an!
© Copyright 2025 ExpyDoc