Nr. 33 aus 2015 08. – 16. August 2015

Nr. 33 aus 2015
08. – 16. August 2015
19. SONNTAG
IM JAHRESKREIS
09.08.2015
Ev: Joh 6,41-51
20. SONNTAG
IM JAHRESKREIS
16.08.2015
Ev: Joh 6,51-58
ST. JOHANNES BAPTIST
Rügenstr. 4
33397 Rietberg
Tel. 05244/939 95-0
Fax 05244/939 95-19
[email protected]
Öffnungszeiten – Pfarrbüro:
Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
15.00 - 17.00 Uhr
ST. JAKOBUS D. Ä.
Rügenstr. 4
33397 Rietberg
Tel. 02944/366
Öffnungszeiten – Pfarrbüro
in der JKL, Jakobistr. 5:
Dienstag: 10.15 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 15.30 - 17.00 Uhr
INTERNETSEITE
www.pv-rietberg-sued.de
Die Ferien- und Urlaubstage neigen sich dem Ende zu.
Einmal das Leben zu entschleunigen, das Tempo zu verlangsamen in einer oft allzu hektischen, diese
Möglichkeit hat sich vielen von uns in den vergangenen Wochen geboten. Die Schönheiten der
Schöpfung neu zu entdecken, egal, an welches Fleckchen der Welt der Weg uns auch geführt hat –
und sei es nur in den Liegestuhl im eigenen Garten - und dabei das Wirken des Schöpfers neu zu
erahnen, der sie uns schenkt als Kraft- und Heilmittel für Körper und Seele, wie wunderbar!
Den Duft der Blumen wieder neu wahrnehmen, das Summen der Insekten hören, über die majestätische Bergwelt staunen oder der nie aufhörenden Brandung des Meeres lauschen…mit beglückenden
Eindrücken, von denen wir sicherlich noch lange zehren werden, tauchen wir gestärkt ein in unseren
Berufs- und Schulalltag.
Vielleicht aber hat die eine oder andere dieser Erfahrungen ja auch unvermittelt die Frage aufkommen
lassen: was brauche ich wirklich, wovon lebe ich eigentlich – ja, wonach hungert im tiefsten meine
Seele, um glücklich zu sein?
Lebt doch in jedem Menschen zu allen Zeiten eine tiefe Sehnsucht nach dem „mehr“ – nach dem mehr
als das, was das Leben tagtäglich ausfüllt, was also das Alltägliche überschreitet.
Und da sagt uns Jesus: Ich bin gleichsam dieses „mehr“, denn ich bin das Brot des Lebens, das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist (Joh 6, 51). Und damit sagt er uns doch auch: Ich bin
die Erfüllung eures Suchens nach Geborgenheit, Angenommensein, Heimat und Sinn, eures Suchens
nach Liebe. Ich bin für euch wie Brot, meine Liebe, die hineinreicht bis in den Tod, ist Nahrung für
eure Seele. Allein in der Freundschaft zu mir findet ihr, wonach ihr zutiefst sucht.
Woraus lebt diese Freundschaft? Zuallererst und zutiefst in der Verbindung mit Ihm in der Eucharistie, im Empfang seines Leibes, verborgen in der Gestalt des Brotes. Sie lebt aber auch vom Hinhören
auf Sein Wort, das Evangelium. Er selbst ist ja das fleischgewordene Wort, das vom Himmel herab
gekommen ist. In jeder heiligen Messe sind wir eingeladen, uns durch sein Wort und den Empfang der
hl. Kommunion Kraft und Nahrung für unser oft so gewöhnliches Alltagsleben schenken zu lassen.
„Wir bedürfen der Stunden, in denen wir schweigend lauschen und das göttliche Wort in uns wirken
lassen.“ Diesen Satz prägte einmal die heilige Edith Stein, mit Ordensnamen Sr. Theresia Benedicta a
Cruce, deren Gedenktag wir an diesem Sonntag feiern.
Das Leben dieser Frau, die 1998 von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen und zur Schutzpatronin
Europas erhoben wurde, war seit frühester Kindheit geprägt von einer leidenschaftlichen Suche nach
der Wahrheit. Bei einem Besuch ihrer Freundin wurde sie bei der nächtlichen Lektüre durch die
Lebensbeschreibung der heiligen Teresa von Avila und ihre mystischen Erfahrungen zutiefst erschüttert. Was sie jahrelang gesucht und auch erahnt hatte – dass da eine Wirklichkeit sein musste, die
unser eigenes Leben übersteigt, es umfängt und erst fruchtbar macht - das offenbarte sich ihr in dieser
Nacht in einer konkreten Person, nämlich in Jesus Christus.
Sie, die Jüdin und Philosophin, brach ihre wissenschaftliche Tätigkeit ab und empfing die Taufe am
1.1. 1922. Wie stolz war sie, dass sie Christus nun sowohl durch die Taufe wie auch durch das Blut
angehören durfte. Nach mehrjähriger Lehr- und Dozententätigkeit, u. a. in Speyer und Münster, trat
sie schließlich 1933 in den Kölner Karmel ein. Sie wusste sich zutiefst von Gott geführt. Endlich war
sie in ihrer spirituellen Heimat angekommen und erfuhr einen tiefen inneren Frieden. 1942 wurde sie,
zusammen mit ihrer Schwester Rosa, im Karmel Echt/NL von der Gestapo verhaftet. Vom Sammellager Westerbork aus am 07. August 1942 nach Auschwitz-Birkenau deportiert, wurde sie dort am
09. August vergast.
„Schweigend lauschen und das göttliche Wort in uns wirken lassen“ – könnte uns das nicht auch
außerhalb der Ferien Tag für Tag helfen, den Alltag zum „Atemholen“ zu unterbrechen und sich mit
dem nähren, was unserer Seele wirklich Nahrung und unserer Sehnsucht ein Zuhause gibt?
Mit guten Wünschen für die kommende Woche
Ihre Gemeindereferentin
Anita Stuckmann
Sa. 08.08. Hl. Dominikus
16.00h St. Johannes-B.
16.30h
17.00h
17.00h
18.00h
18.30h
So. 09.08.
08.00h
09.30h
10.15h
11.00h
14.00h
Mo. 10.08.
09.00h
18.30h
19.00h
Di. 11.08.
19.00h
Mi. 12.08.
08.00h
16.15h
18.30h
19.00h
Do. 13.08.
08.15h
08.30h
10.00h
15.00h
19.00h
Fr. 14.08.
18.30h
19.00h
Sa. 15.08.
14.00h
16.30h
17.00h
17.00h
18.00h
18.30h
So. 16.08.
08.00h
09.30h
10.15h
10.30h
11.00h
18.00h
Schützenhochamt + Stefan Brunnert und LuV der Fam. Münster-Brunnert, + Heinz Günter
Schryen, + Hans Paehler, + Maria Austermann, + Andrea Astorino, in best. Meinung, + Ehel.
Fritz und Gerda Ewers, + Ehel. Fine und Gerd Reinkemeier, LuV der St. Hubertus Schützengilde
Haus Vita
Hl. Messe
St. Anna
Beichtgelegenheit
St. Anna
Hl. Messe
St. Jakobus d.Ä. Beichtgelegenheit
St. Jakobus d.Ä. Hl. Messe JGM + Antonius Pöppelbaum, LuV der Fam. Pöppelbaum-Habrock, + Reinhold
Bergmeier und + der Familie, + Ehel. Konrad und Ännchen Lütkebohle, LuV der Fam.
Kempkensteffen, + Ehel. Katharina und Stefan Borgmeier, + Gertrud Schnieder
19. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Für die Pfarrgemeinde
Klosterkirche
Hl. Messe LuV der Fam. Kleineheinrich-Nigges
St. Jakobus d.Ä. Festhochamt anl. des Pfarrfestes; + Gertrud und + Christine Schlepphorst, + Ehel. Willi und
Änni Laumeier und LuV der Familie
Altenheim
Hl. Messe
St. Johannes-B. Hochamt + Ehel. Hedwig und Wilhelm Küper
St. Anna
Taufgottesdienst Luisa Sudbrock
HL. LAURENTIUS
ökum. Feldgottesdienst am Ehrenmal
St. Jakobus d.Ä. Rosenkranzgebet vorgebetet von der Caritas
Miniburg
Gebet am See
Hl. Klara von Assisi
Johannes-Kap. Hl. Messe in best. Meinung, + Ehel. Anton und Änne Hartmann, + Ehel. Willi und Klara Steiner
Hl. Johanna Franziska von Chantal
Haus Vita
Hl. Messe
Altenheim
Hl. Messe
St. Jakobus d.Ä. Rosenkranzandacht vorgebetet von der Caritas
St. Jakobus d.Ä. Hl. Messe + Elisabeth und + Mathias Brandtönies
Hl. Pontianus und hl. Hippolyt
St. Johannes-B. Einschulungsgottesdienst der Grundschule
St. Jakobus d.Ä. Wortgottesdienst zur Einschulung
St. Anna
Einschulungsgottesdienst der Grundschule
St. Johannes-B. Hl. Messe der Caritas-Seniorengemeinschaft
St. Anna
kfd-Gemeinschaftsmesse + Maria Ridder (kfd), + Maria Döinghaus (kfd)
Hl. Maximilian Maria Kolbe
Klosterkirche
Anbetung
Hl. Messe + Ehel. Gerd und Elisabeth Samson, JGM + Anni Mertens und + Konrad Mertens, +
Klosterkirche
Agnes Haftmann, 6 WGD + Gertrud Aufderheide
MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL
St. Anna
Trauung Daniel und Anne Röhr geb. Fuest
Haus Vita
Hl. Messe
St. Anna
Beichtgelegenheit
St. Anna
Hl. Messe mit Kräuterweihe
St. Jakobus d.Ä. Beichtgelegenheit
St. Jakobus d.Ä. Hl. Messe mit Kräuterweihe; + Ehel. Christine und Konrad Montag und + Antonius Herbort,
+ Heinrich Pöppelbaum und + der Familie, + Ehel. Heinrich und Elisabeth Sellemerten, + Ehel.
Elisabeth und Anton Sudahl und + Gertrud Sudahl, 6 WGD + Eberhard Eikmeier, + Franz-Josef
Grauthoff und + Familie
20. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Für besondere Aufgaben der Weltkirche
Klosterkirche
Hl. Messe
St. Jakobus d.Ä. Hochamt + Ehel. Anton und Theresia Herbort und + der Familie, JGM + Paul Strickerbäumer
und LuV der Familie
Altenheim
Hl. Messe
St. Jakobus d.Ä. Taufgottesdienst Nele Humpert und Hannes Rothfeld
St. Johannes-B. Rochus-Prozession Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche, anschl. Prozession; + Ehel.
Bernhard und Katharina Frese
Antonius-Kap. Andacht
PASTORALVERBUND
ST. JOHANNES BAPTIST
Pfr. i. R. Wilhelm-Josef Brockmann – Am 24. Juli ernannte
Erzbischof Hans-Josef Becker Herrn Pfr. i. R. Wilhelm-Josef
Brockmann zum GEISTLICHEN RAT ad honores. „Diese
Ernennung geschieht in Anerkennung seines vorbildlichen
Priesterlebens und in dankbarer Würdigung der Treue und Gewissenhaftigkeit, mit der er durch die ihm übertragenen Aufgaben selbstlos und hochherzig der Erddiözese gedient hat.“
heißt es in der Urkunde des Bischofs. Wir gratulieren Pfr.
Brockmann ganz herzlich

Mitteilung aus dem Pfarrbüro – Die Pfarrbüros bleiben am
Dienstag, 11. August geschlossen.
Einladung zum 1. Elternabend der Erstkommunion 2016 –
Die Eltern der Kinder, die im kommenden Jahr zur Erstkommunion gehen sollen, sind herzlich eingeladen zu einem ersten
Elternabend entweder am Dienstag, 18. August um 20.00 Uhr
im Pfarrheim Rietberg oder am Mittwoch, 19. August um
20.00 Uhr in der Jakobsleiter Mastholte. An diesem Abend
werden alle benötigten Termine und Informationen bekannt gegeben. Einladungen hierzu sind bereits über die Post zugestellt
worden.
Familien-Aktionstag an der Miniburg in Mastholte – Wir
laden herzlich ein zu einem Familien-Aktionstag für Familien
mit Kindergarten- und Grundschulkindern. Der Aktionstag
findet statt am Samstag, 22. August an der Miniburg in Mastholte. Ab 14.00 Uhr können die Kinder an verschiedenen
Aktionen auf dem Gelände der Miniburg (Seeweg 3, RietbergMastholte) gegen einen geringen Unkostenbeitrag teilnehmen.
Unter anderem werden Nagelbilder und Kreuze gebastelt,
verschiedene Spielangebote stehen zur Verfügung, die Jugendgruppe der Malteser schminkt realistische Wunden, die Band
Echo 2010 übt Lieder ein usw. Bei einer Cafeteria gibt es selbst
gebackenen Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke. Um 17.00 Uhr
startet ein Familien-Gottesdienst mit der Band Echo 2010. Abschluss ist gegen 18.00 Uhr. Bei anhaltend schlechtem Wetter
muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Aus unserer Gemeinde verstarben Frau Theresia Gorges
im Alter von 88 Jahren, Frau Elisabeth Aldejohann im
Alter von 88 Jahren, Herr Manfred Burike im Alter von 49
Jahren und Herr Clemens Hemmer im Alter von 82 Jahren.
Herr, lass sie leben in deinem Frieden.
Die Kollekten der vergangenen Wochen ergaben die Summen
von 131,14 € und 127,48 €. Herzlichen Dank.
Einladung zur Rochus-Prozession – Zur traditionellen Rochus-Prozession, die auf ein Rietberger Gelübde zurückgeht,
laden wir ganz herzlich am Sonntag, 16. August ein. Wir
beginnen um 11.00 Uhr mit der Eucharistiefeier in der Kirche,
daran schließt sich die Prozession an: Von der Kirche aus
gehen wir über die Rügenstraße zur 1. Station an der Klosterkirche, dann über den Bolzenmarkt zur 2. Station am Rathaus
und wieder zurück zur Pfarrkirche. Wir bitten die Anwohner
des Prozessionsweges, den Weg festlich zu schmücken und
hoffen, dass dieser verkürzte Weg viele einlädt, mitzugehen.
kfd-Jahresfest – Wir laden alle Mitglieder herzlich zum Jahresfest am 29. August ein. Wir beginnen in der Klosterkirche
um 16.30 Uhr mit einem geistlichen Einstieg. Anschließend
treffen wir uns im Pfarrheim. Dort gibt es Cocktails und leckere Häppchen. Karten zum Preis von 10,00 € sind noch bis zum
21. August bei Foto Lang erhältlich.
Schlüsselbund gefunden – Im Pfarrheim ist ein Schlüsselbund
liegen geblieben. Er kann zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro
abgeholt werden.
Konzert am See – Zum Konzert am See mit Rob Lynch sind
alle herzlich eingeladen. Es findet statt am Sonntag, 16. August
ab 17.00 Uhr an der Miniburg am Mastholter See. Tolle Musik,
leckeres Essen und Trinken, ein wunderbarer Sommerabend
am See. Karten gibt es im Vorverkauf bei Ralf Langenscheid,
Anruf genügt und die Karten liegen an der Kasse bereit.
ST. JAKOBUS
Kunst am See – Zum dritten Mal gibt es nun „Kunst am See“.
Allen Hobbykünstlern wird hiermit die Möglichkeit gegeben,
ihre Exponate auszustellen. Kunst am See findet statt am Sonntag, 23. August ab 14.00 Uhr in und an der Miniburg. Um planen zu können, bitten wir unbedingt alle interessierten Künstler, sich bei Ralf Langenscheid,  0 29 44 / 29 24 anzumelden. Hier gibt es natürlich auch alle Informationen.
Die Kollekten der vergangenen Wochen ergaben die Summen
von 138,43 € und 222,96 €. Herzlichen Dank
Kinderflohmarkt an der Miniburg – Der nächste Kinderflohmarkt findet statt am Sonntag, 30. August an der Miniburg. Ab
14.00 Uhr kann gehandelt und das Taschengeld aufgebessert
oder Schnäppchen gemacht werden. Aufbau ist ab 13.00 Uhr.
Tisch oder Decke müssen mitgebracht werden, eine Standgebühr gibt es nicht. Anmeldungen zwecks Planung bei Ralf
Langenscheid erforderlich.
Spielenachmittag in der Basilika im Bibeldorf – Der nächste
Spielenachmittag für alle Rietberger und die Flüchtlinge in den
Ortsteilen findet statt am Mittwoch, 12. August ab 15.00 Uhr in
der Basilika im Bibeldorf. Alle Rietberger sind herzlich eingeladen, mit den Flüchtlingen zu spielen, zu lachen und überhaupt in Kontakt zu kommen.
D.
Ä.

Aus unserer Gemeinde verstarben Frau Maria Grauthoff
im Alter von 92 Jahren und Herr Heinz Dieter Fastnacht
im Alter von 71 Jahren.
Herr, lass sie leben in deinem Frieden.
Bibelkreis – Pastor Gosmann lädt zum monatlichen Bibelgespräch am Donnerstag, 13. August um 20.00 Uhr in die Jakobsleiter ein. Wir orientieren uns an dem „Bibellesen in Gemeinschaft“ nach dem Gotteslob Nr. 1,4. Alle Interessierten sind
herzlich willkommen.
Messdiener – Die nächste Leiterrunde ist am Donnerstag, 13.
August um 19.00 Uhr in der Jakobsleiter.
Die Absprache zu den Gruppenstunden (Tage und Zeiten)
findet statt am Sonntag, 16. August. Alle Messdiener treffen
sich um 9.15 Uhr an der JKL und nehmen gemeinsam an der
Hl. Messe teil. Anschließend ist das Treffen in der JKL mit den
Absprachen. Es ist wichtig, dass ALLE kommen, damit jeder
und jede berücksichtigt werden kann.
Der neue Messdienerplan liegt in der Kirche aus und steht auf
der Homepage!
Caritas-Konferenz – Öffnungszeiten Vinzenzhaus, Riekstr. 90:
KleiderLaden: jeden Donnerstag von 14.30 - 16.30 Uhr
Warenkorb:
jeden Donnerstag von 15.00 - 16.30 Uhr
kfd - Jung im Alter – Alle interessierten Frauen sind am Donnerstag, 27. August eingeladen, an einer Fahrt mit dem Walliboexpress teilzunehmen. Wir treffen uns um 12.30 Uhr an der
Jakobsleiter und bilden Fahrgemeinschaften. Ab 13.00 Uhr
fahren wir von Bad Waldliesborn mit dem Walliboexpress
nach Söbke und zum Florenamarkt. Bei Söbke werden wir uns
mit Kaffee und Kuchen stärken. Die Fahrt kostet 7,00 €. Weitere Kosten entstehen nach Belieben für Kaffee und Kuchen.
Eine Anmeldung ist bis zum 22. August bei M. Kemper  0
29 44 / 70 48 möglich.
Familien-Aktionstag
an der Miniburg in Mastholte
(Eintritt frei)
am Samstag, 22. August
von 14.00 – 18.00 Uhr
ST. ANNA
Den Küsterdienst versehen in der Zeit von
Mo. 04.08. - So. 09.08.: M. Brockschnieder,  0 52 44 / 79 95
Mo. 10.08. - So. 16.08.: B. Sindermann,
 0 52 44 / 76 01
Die Kollekten der vergangenen Wochen ergaben die Summen
von 131,52 € und 42,02 €. Herzlichen Dank.
Sommerzeit – Einmachzeit!
Winterzeit – Weihnachtsmarktzeit!
Die kfd Bokel möchte auf dem diesjährigen Adventsmarkt in
Bokel (05. und 06. Dezember) wieder selbstgemachte Köstlichkeiten aus Garten und Küche anbieten. Schon mal vormerken!
Jetzt ist das Angebot da! Wer sich aus Bokel oder dem Pastoralverbund Rietberg-Süd angesprochen fühlt, ist hiermit recht
herzlich eingeladen, mitzumachen. Nähere Auskünfte dazu bei
Elisabeth Brockschnieder,  0 52 44 / 7 78 35.
Seniorengemeinschaft – Das erste Treffen der Seniorengemeinschaft ist nach der Sommerpause am Montag, 17. August
um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum. Neben dem gemütlichen Beisammensein wird auch das Jahresprogramm vorgestellt.
Seelsorger-in im Pastoralverbund
Pfr. Andreas Zander
05244 / 93 99 5-20
Pastor Stefan Gosmann
02944 / 22 06
Pastor Sven Hofmann
05244 / 93 99 5-15
Pastor i.R. Wolfgang Braun
05244 / 90 53 21
Gem.-Ref. Anita Stuckmann
05244 / 93 99 5-22
Gem.-Ref. Ralf Langenscheid
02944 / 29 24
Gem.-Ref. Ewa Sajewicz
05244 / 93 99 5-14
Diakon Heinz Kaupenjohann
05244 / 16 63
Spiel und Spaß für
Kindergarten- und Grundschulkinder
kreative Angebote
(kleiner Selbstkostenbeitrag pro Aktion)
Aktion mit der Malteser-Jugendgruppe
Cafeteria
Familiengottesdienst um 17.00 Uhr
mit der Band Echo 2010
Ort der Veranstaltung: Miniburg am Mastholter See, Seeweg 3,
Rietberg
Veranstalter: Pastoralverbund Rietberg-Süd
Impressum
Verantwortlich für die Gestaltung des Pfarrbriefs:
Pastoralverbund Rietberg-Süd
Für die Inhalte verbandsbetreffender Artikel sind die
Verbände verantwortlich!
Annahmeschluss nächster Pfarrbrief: Montag, 10.08.2015