Eis frei! Eislaufen in der EnergieVerbund Arena Eislaufsaison 2015/2016 Eislaufen in der EnergieVerbund Arena Auf die Kufen, fertig, los! 5 600 Quadratmeter spiegelglattes Eis erwarten Sie in der EnergieVerbund Arena zum Kufenflitzen. Ob in Familie mit kleinen und großen Kindern, als Schulgruppe, mit Freunden, Kommilitoninnen und Kommilitonen oder Kollegeninnen und Kollegen – tägliche Öffnungszeiten und spezielle Angebote versprechen ein aktives Freizeitvergnügen auf der Eisschnelllaufbahn im Freien und/oder in der geschützten Trainingseishalle. Für den sicheren Spaß auf dem Eis bietet der Schlittschuhverleih das passende Equipment. Das umfassende Sortiment beinhaltet Schoner, Schützer und Helme, Lauf-Lern-Pinguine und -Hilfen, Gleitschuhe ab Größe 25 sowie mehr als 800 Marken-Schlittschuhe gegen Gebühr. Schließfächer, großzügige Tribünen mit zahlreichen Sitzplätzen und ein vielseitiges Imbiss-Angebot sorgen auch abseits der Bahnen für ein rundum sorgloses Eis-Erlebnis. Unsere Öffnungszeiten im Überblick Eisschnelllaufbahn ab 17. Oktober 2015 Mo, Di, Do, Fr Mi Sa So 10.00–14.00 Uhr 10.00–16.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr 10.00–18.00 Uhr 19.30–21.30 Uhr 19.30–22.30 Uhr Trainingseishalle ab 03. Oktober 2015 Mi 10.00–14.00 Uhr Fr Sa So 19.30–21.30 Uhr 19.30–21.30 Uhr 19.30–22.30 Uhr 15.00–18.00 Uhr Bitte beachten Sie unsere gesonderten Öffnungszeiten in den Herbstund Winterferien, in der Weihnachtszeit sowie an Feiertagen unter www.dresden.de/eislaufen. Eintrittspreise Einzelkarte Erwachsene 3,50 Euro Begünstigte 2,50 Euro Eis-Disco 5,00 Euro Senioren-Spezial 50+ 2,50 Euro (außer Feiertag) Studenten-Spezial 2,50 Euro (außer Feiertag) Zehnerkarte 31,50 Euro 22,50 Euro nur Sa 19.30–22.30 Uhr nur Mi 10.00–16.00 Uhr nur Mi 19.30–21.30 Uhr Begünstigte: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Schüler und Schülerinnen bis zum vollendeten 21. Lebensjahr (mit Schülerausweis), Personen mit Schwerbehinderung ab 80 Prozent GdB, Personen mit Dresden- oder Ehrenamtspass der Landeshauptstadt Dresden Eislaufen, Tanzen, Feiern zur Eis-Disco Sonnabends ist Eis-Disco! Die coolste Party der Stadt startet ab 17. Oktober in der EnergieVerbund Arena. Von 19.30 bis 22.30 Uhr verwandeln sich die Eisflächen in zwei riesige Floors zum Eislaufen, Tanzen und Feiern. Für legendäre Stimmung sorgt das Disco-Twice DJ-Team mit einem bunten Musik-Mix aus Charts, Kultsongs der 80er und 90er und Wunsch-Hits. Eintritt: 5 Euro Eislaufkurse für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis Ob erste Schritte auf dem Eis, Verbesserung von Haltung und Technik oder einfache Sprünge und Schrittkombinationen – das erweiterte Kursprogramm der EnergieVerbund Arena bietet allen Eislauf-Freunden eine solide Ausbildung in fünf einstündigen Einheiten an aufeinanderfolgenden Sonntagen. Neu im Kurs-Angebot ist ein Profikurs, der zum Ende der Saison am 21. Februar sein Debüt haben wird. Detaillierte Informationen zu den Kursinhalten und Terminen finden Sie auf unserer Homepage oder Sie rufen uns an – wir informieren Sie gern. Unsere Preise Kursgebühr für einen fünf-stündigen Grundoder Aufbaukurs Kursgebühr für einen fünf-stündigen Profikurs 55,00 Euro 65,00 Euro Auf Grund der großen Nachfrage nach Eislaufkursen bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Informationen zu den Kursterminen erhalten Sie unter: www.dresden.de/eislaufen. Eisstock-Schießen – der Winterspaß für Ihre Gruppe Alter Volkssport, neu entdeckt! Eisstock-Schießen ist der Winterspaß für Ihre Gruppe. Die Präzisionssportart, mit Ähnlichkeit zum Curling oder Boule, fördert Geschicklichkeit und Teamgeist. Im Idealfall treten zwei Mannschaften zu je vier Spielern auf einer Eisstockbahn im Zielwettbewerb gegeneinander an. Für alle Eisstock-Debütanten empfehlen wir die Einweisung durch einen Trainer, der Ihnen die Grundlagen des Spiels erklärt. Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, einen Profikurs mit Tuniermodus zu buchen. Bitte tragen Sie warmes und festes Schuhwerk. Unsere Eisstock-Zeiten Trainingseishalle Eisschnelllaufbahn Fr Mo, Di, Do, Fr 19.30–21.30 Uhr 19.30–21.30 Uhr Unsere Preise Eine Bahn, je Stunde inklusive Eisstöcke Einführungskurs oder Turnierbegleitung nach Absprache, je Stunde 50,00 Euro 25,00 Euro Schlitt-Schule Das aktive Eislauferlebnis für Kindergärten und Schulen: Buchen Sie einen Ausflug, der perfekt auf Ihre Gruppe zugeschnitten ist. Stellen Sie sich Ihre Bausteine rund ums Eislaufen individuell zusammen und ergänzen Sie den Eislauf-Spaß um frisch geschliffene Leihschlittschuhe oder eine Kurseinheit mit einem erfahrenen Eislauftrainer. Informationen zu den Angeboten und Reservierung unter: www.schlittschuh-verleih.de Anfahrt Öffentliche Verkehrsmittel QQ Straßenbahn: Linie 10, Haltestelle: Krankenhaus Friedrichstadt oder Alberthafen (Fußweg: 400 Meter); Linie 6 oder 11, Haltestelle: Kongresszentrum (Fußweg: 500 Meter) QQ Bus: Linie 94, Haltestelle: Krankenhaus Friedrichstadt PKW Zufahrt über Pieschener Allee. Parkplätze P1 – P3 QQ Weitere Parkmöglichkeiten: Marienbrücke, Parkhaus Mitte, Tiefgarage Kongresszentrum QQ Kontakte QQ Anschrift QQ Servicepunkt QQ Schlittschuhverleih QQ Gastronomie EnergieVerbund Arena Magdeburger Straße 10, 01067 Dresden Telefon (03 51) 4 88 52 52 E-Mail [email protected] Webseite www.dresden.de/eislaufen Telefon (03 51) 2 15 49 55 E-Mail [email protected] Webseite www.schlittschuh-verleih.de Telefon (03 51) 80 200 66 E-Mail [email protected] Webseite www.freiberger-auszeit.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Immer aktuell informiert: Eisarena Dresden auf Facebook oder www.dresden.de/eislaufen. Impressum Herausgeberin: Landeshauptstadt Dresden Eigenbetrieb Sportstätten Dresden EnergieVerbund Arena Telefon: (03 51) 4 88 52 52 Telefax: (03 51) 4 88 52 13 E-Mail: [email protected] Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: (03 51) 4 88 23 90 Telefax: (03 51) 4 88 22 38 E-Mail: [email protected] Postfach 12 00 20 01001 Dresden www.dresden.de Zentraler Behördenruf 115 – Wir lieben Fragen. Fotos: www.fotolia.com, EB Sportstätten Dresden Stand August 2015 www.dresden.de/eislaufen
© Copyright 2025 ExpyDoc