Gemeindebrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Leer – Leer-Loga – Weener – Moormerland Wolkenspiel Pfarrbriefservice ©Christel Tenelsen Ausgabe 10 /vom 24.05. bis 12.07. 2015 Abendliches Intermezzo (Ort: Heede, Maria, Königin des Weltalls. Die untergehende Sonne vergoldet die Szene. Viele brennende Kerzen. Stille, Vogelgezwitscher. In der letzten Bankreihe 2 Personen, R und T. Sitzen schon eine Zeitlang schweigend da.) R: Man mag ja von dem Ganzen hier halten, was man will, aber solche Orte der Ruhe sind wichtig und leider im Verschwinden. T: (träumerisch rezitierend) "Ich sehe dich in tausend Bildern,/ Maria, lieblich ausgedrückt,/ Doch keins von allen kann dich schildern,/ Wie meine Seele dich erblickt." - (im Gesprächston) So geht sie durch die Jahrhunderte: Jungfrau, Mutter, Herrscherin, in Lateinamerika "Madonna der Straßenkinder", bei den Feministinnen Symbol der Befreiung von männlicher Bevormundung - es sind tausend Gesichter, und jede Zeit hatte und hat das ihre. Für mich ist das anrührendste das Bild des Mantels, den Maria über von Angst und Not bedrängte Menschen breitet, das Vertrauen in die schützende Macht der Gottesmutter. R: (leichthin) Hm. Die Trinität - dass drei eins ist - bereitet mir schon Kopfzerbersten. Nun gar vier? T: (verdreht die Augen, blickt nach oben) Herrgott im Himmel, hör dir an, was du geschaffen hast! - Wie vielen Menschen hat diese Maria geholfen, das Leben in Armut, Unterdrückung und was weiß ich alles im aufrechten Gang zu bestehen. Und da kommst du mit Trinität und Vier..., Vieri... R: (trocken, unbewegt) Vierität! T: (entgeistert) Wa-as!? R: Also, das ist so. (Räuspert sich, die Mundwinkel zucken.) T: (blitzt R wütend an) Du! (guckt prüfend, begreift, lacht) O du mein Weltengeist, der du so gerne schwebst in den leiblosen Höhen abstrakter Theologie: du hast mich ja verstanden! (wendet sich zur Marienstatue) Hey, Maria, R hat mich verstanden! Die Erde ist ein Ort voller Wunder! R: Na ja. Verlassen wir die beiden nun, liebe Leser, denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneigt. Behüt Sie Gott. Meinhard Huisinga, Diakon 2 Gottesdienste Fronleichnam Am Donnerstag, den 4.6., feiert die Kirche das Fronleichnamsfest. Am darauffolgenden Sonntag (7.6.) sind alle Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft in die neu renovierte Kirche St. Michael eingeladen. In diesem Jahr wird es keine klassische Fronleichnamsprozession geben. Bislang haben wir es immer mit der Beteiligung Vieler aus allen vier Gemeinden gestaltet. Mit der Konstituierung der neuen Ortsausschüsse im PGR und der bis dato bewältigten Terminflut im Rahmen der Einweihung von St. Michael u.v.m. sind die Ressourcen aktuell erschöpft. Darum sollen in dem gemeinsamen Gottesdienst am 7.6. wichtige neue Elemente der Kirche St. Michael vorgestellt werden - und zwar besonders unter spiritueller Rücksicht. Herzliche Einladung, unsere neue Kirche von ihren spirituellen Dimensionen her kennenzulernen. Nova Esperanza Am Sonntag, den 21.6, findet in unserer Pfarreiengemeinschaft die Aktion „Nova Esperanza – Kinder helfen Kindern“ statt (s. Gemeindebrief S.8). Aus diesem Anlass findet sonntags eine gemeinsame Eucharistiefeier in St. Michael statt. Lübecker Märtyrer Am Donnerstag, den 25.6., feiert die Kirche den Gedenktag der Lübecker Märtyrer. Im Gottesdienst am 27.6. um 17 Uhr in Leer, St. Michael, findet dieser Gedenktag besondere Aufnahme in der Gestaltung der Eucharistiefeier. Dienstags in Oldersum Ab sofort sind die Eucharistiefeiern am Dienstag wieder um 18 Uhr. Sa 23.5.2015 Pfingsten So 24.5.2015 Pfingsten Mo 25.5.2015 Pfingsten 17 Uhr 18.30 Uhr 8.45 Uhr 9 Uhr 10.30 Uhr 10 Uhr Leer Weener Oldersum Borro Leer-Loga Leer 10 Uhr 20 Uhr Oldersum Weener Eucharistiefeier Eucharistiefeier Wortgottesfeier Wortgottesfeier Eucharistiefeier ök. Gottesdienst in der Lutherkirche ök. Gottesdienst Taizé-Gebet Di 26.5.2015 Mi 27.5.2015 Fr 29.5.2015 Sa 30.5.2015 So 31.5.2015 Di 2.6.2015 Mi 3.6.2015 Do 4.6.2015 Fronleichnam Fr 5.6.2015 So 7.6.2015 Fronleichnam Di 9.6.2015 Mi 10.6.2015 Do 11.6.2015 Fr 12.6.2015 Sa 13.6.2015 So 14.6.2015 Di 16.6.2015 Mi 17.6.2015 Do 18.6.2015 Fr 19.6.2015 So 21.6.2015 Nova Esperanza Di 23.6.2015 Mi 24.6.2015 Do 25.6.2015 18 Uhr 10 Uhr 9 Uhr 17 Uhr 18.30 Uhr 8.45 9 Uhr 10.30 Uhr 18 Uhr 10 Uhr 15 Uhr 19 Uhr Oldersum Weener Leer-Loga Leer Weener Oldersum Borro Leer-Loga Oldersum Weener Borro Leer 9 Uhr 9 Uhr 10.30 Uhr 18 Uhr 10 Uhr 15 Uhr 9 Uhr 17 Uhr 18.30 Uhr 8.45 Uhr 9 Uhr 10.30 Uhr 18 Uhr 10 Uhr 15 Uhr 9 Uhr 9 Uhr 10.30 Uhr Leer-Loga Borro Leer Oldersum Weener Borro Leer-Loga Leer Weener Oldersum Borro Leer-Loga Oldersum Weener Borro Leer-Loga Borro Leer 18 Uhr 10 Uhr 15 Uhr Oldersum Weener Borro Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Wortgottesfeier Wortgottesfeier Erstkommunion Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Friedensgebet in der Mennonitenkirche Eucharistiefeier Wortgottesfeier Eucharistiefeier Fronleichnam Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Wortgottesfeier Wortgottesfeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Wortgottesfeier Eucharistiefeier + Parallelgottesdienst für Kinder Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier 4 Fr 26.6.2015 Sa 27.6.2015 9 Uhr 17 Uhr Leer-Loga Leer 18.30 Uhr 8.45 Uhr 9 Uhr 10.30 Uhr Weener Oldersum Borro Leer-Loga Di 30.6.2015 Mi 1.7.2015 Do 2.7.2015 18 Uhr 10 Uhr 15 Uhr 19 Uhr Oldersum Weener Borro Leer Fr 3.7.2015 Sa 4.7.2015 So 5.7.2015 9 Uhr 17 Uhr 8.45 Uhr 9 Uhr 10.30 Uhr 10.30 Uhr 18 Uhr 10 Uhr 15 Uhr 9 Uhr 17 Uhr 18.30 Uhr 8.45 Uhr 9 Uhr 10.30 Uhr 18 Uhr Leer-Loga Leer Oldersum Borro Leer-Loga Weener Oldersum Weener Borro Leer-Loga Leer Weener Oldersum Borro Leer-Loga Heede So 28.6.2015 Di 7.7.2015 Mi 8.7.2015 Do 9.7.2015 Fr 10.7.2015 Sa 11.7.2015 So 12.7.2015 Eucharistiefeier Eucharistiefeier zu Ehren der Lübecker Märtyrer Wortgottesfeier Eucharistiefeier Wortgottesfeier Eucharistiefeier zum Abschluss des Kinderbibeltages Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Friedensgebet in der Mennonitenkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Wortgottesfeier Wortgottesfeier Eucharistiefeier + KWGF Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Familien-Eucharistiefeier Familien-Eucharistiefeier Familien-Eucharistiefeier Wortgottesfeier Wortgottesfeier Taizé-Gebet (gestaltet von der Taizé-Gruppe aus Weener) Krankenkommunion Wünschen Sie den Besuch zu Hause, melden Sie sich bitte bei Pastor Robben oder bei den Diakonen (Kontakt s. letzte Seite) 5 Abholfahrt zu den Gottesdiensten Leer, St. Marien der Kirchenbulli fährt am 24.05., 21.06. und 28.06..Anmeldungen bitte ans Pfarrbüro St. Marien. Weener Wer aus dem Rheiderland mit dem Bulli dauerhaft oder gelegentlich abgeholt werden möchte, melde sich bei Christiane Siepker (Tel. 049613652). Bitte informieren Sie auch gerne interessierte Personen aus ihrem Umfeld über dieses Angebot. Oldersum Wer zu den Gottesdiensten in Oldersum aus Moormerland abgeholt werden möchte, melde sich bei Manuela Werkner (Tel. 04924/949189) oder Alrich Werkner (Tel. 04924/1654) Urlaub im Pfarrbüro Weener: vom 15.06. bis 01.07.2015 Leer, St. Michael: vom 21. bis 28.05 2015 Leer, St. Marien: vom 09. bis 19.06.2015 Melden sie sich in dieser Zeit direkt bei Pastor Robben. Den Pfarrbrief finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.mowelele.de Auf Wunsch versenden wir ihn auch regelmäßig als e-mail. Nehmen Sie dazu Kontakt mit den Pfarrbüros auf. Impressum: Hrg. Pfarreiengemeinschaft Leer – Leer-Loga – Weener – Moormerland V.i.S.d.P. Pfarrer Andreas Robben, Luth. Schulgang 4, 26789 Leer Redaktion und Layout: Elke Sieksmeyer Redaktionsschluss: 30.06. für die Ausgabe Nr.11 vom 12.07. bis 20.09.2015 6 Kollekten: St. Michael, Leer 30./31.05. Pfarrcaritas St. Marien , Oldersum Weener Leer Für unser Für unser Aufgaben der Gotteshaus Gotteshaus Gemeinde 06./07.06 Messdienerarbeit (Gemeinsamer Gottesdienst in St. Michael) Besonderer 13./14.06 Missionssonn tag Besonderer Für Belange Missionssonntag unserer Gemeinde Renovierung 20./21.06. Nova Esperanza Kinder helfen Kindern 27./28.06. Nova Esperanza Kinder helfen Kindern Für den 04./05.07 Heiligen Vater Kirchenrenov 11./12.07. ierung Für den Heiligen Vater Für die Seniorenarbeit Für den Heiliger Vater Heiligen Vater Fertigstellung Renovierung unserer Orgel Am Sonntag, 31.05.2015, veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Leer wieder eine Ökumenische Fahrradtour zu drei Kirchen in den Außenbezirken der Stadt. Besucht werden die ev.-luth. Paulukirche in Heisfelde, die ev.ref. Kirche Heisfelde und die ev.-ref. Kirche in Nüttermoor. Im Gemeindehaus gibt es dort einen Kurzvortrag über Klöster in Ostfriesland und zum Abschluss Kaffee, Tee und Getränke. Treffpunkt: Sonntag, 31.05.2015 um 14.00 Uhr an der Pauluskirche Heisfelde, An der Pauluskirche 8. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. URLAUB OHNE KOFFER vom 16.-18.06.2015 Informationen wie auch die Anmeldung entnehmen Sie den ausliegenden Flyern. 7 Nova Esperanza „Kinder helfen Kindern“: Wie im letzten Gemeindebrief schon angekündigt, möchte das OrgaTeam an den Sonntag, 21. Juni 2015 erinnern. Es wäre schön, wenn Sie sich diesen Termin schon heute in ihrem Kalender vormerken, denn der nächste Gemeindebrief erscheint erst nach der Aktion. Das Orga-Team erwartet eine rege Beteiligung, da es nicht zuletzt um die Schulkinder in Dombe/Mosambique/Afrika geht. Pater Bernhard Wernke möchte mit den Spenden sowie mit dem Erlös der gemeinsamen Veranstaltung wieder vielen Waisenkindern den Besuch der Schule und deren Abschluss finanzieren. Ja, und da brauchen wir einfach von vielen Gemeindemitgliedern die Unterstützung. Der Kontakt zu Pater Bernhard Wernke ist durch das Orga-Mitglied Theo Niehof nach wie vor sehr eng. Vor einiger Zeit hat er uns neue Bilder aus Dombe geschickt. Was erwartet Sie an diesem Sonntag? Beginnen möchten wir um 10:30 Uhr in der neu gestalteten St. Michaels-Kirche mit einem gemeinsamen Gottesdienst aller vier Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft. Daher fällt an diesem Wochenende der Gottesdienst in den einzelnen Gemeinden aus. Für Kinder wird ein Parallelgottesdienst im Pfarrheim (Pfarrer-Schniers-Haus) angeboten werden. Im Anschluss an den Gottesdienst treffen wir uns Alle im Gemeindehaus zu einem gemütlichen Spätschoppen mit anschließendem Mittagessen. Würstchen vom Grill mit Brot und verschiedenen Salaten (die wir Ihnen gern aus Spenden anbieten möchten. Listen zum Eintragen, in denen Sie sich mit einer Salat oder Kuchenspende beteiligen möchten, liegen in allen vier Kirchen am Schriftenstand aus) und den entsprechenden Getränken stärken uns für den Nachmittag. Dieser wird sehr viel Interessantes bieten. Es ist eine Wanderung im Alt-Stadtkern vorgesehen unter dem Thema: Altes und Neues mit dem Herzen gesehen. Aber auch eine spezielle Kirchenführung in der Alt-Stadt wird angeboten werden. Für Kinder, gleichermaßen aber auch für Erwachsene, wird uns ein Zauberer mit seinen Trick´s überraschen. Es wird sicherlich spannend!!! Weitere Informationen erhalten Sie auch auf einem Plakat im Schaukasten. Achten Sie bitte darauf. Das Orga-Team 8 „Auf den Spuren von Hermann Lange“ – eine Tagesfahrt nach Lübeck am Samstag 19.09. Folgendes Programm ist geplant: 07.30 Uhr Abfahrt in Leer 12.00 Uhr Ankunft in Lübeck, gemeinsames Mittagessen 13.30 Uhr Mittagsgebet am Bestattungsort der Urne mit der Asche von Kaplan Lange, anschl. Besuch der Gedenkstätte 15.00 Uhr Zeit zur eigenen Erkundung der Stadt Lübeck 17.00 Uhr Abfahrt ca. 21.30 Uhr Ankunft in Leer Kosten einschl. Mittagessen 25 € Weitere Informationen wie auch die Anmeldung entnehmen Sie den ausliegenden Flyern. Sonntag, 12.Juli, 16:00 Uhr Oldersum, Kath. Kirche / Ev.-ref. Kirche Oldersumer Wandelkonzerte Los caminos de los reyes; Carlos V y Felipe II Europäische Renaissance-Musik und Improvisationen Kompositionen von Antonio de Cabezón, Marco Antonio Cavazzoni, Arnolt Schlick, Jan Pieterszoon Sweelinck, Giles Farnaby sowie Improvisationen An den Orgeln von Bensmann und Ahrend: Roland Dopfer, Bremen Roland Dopfer studierte Kirchenmusik in Düsseldorf (A-Examen) und anschließend Orgel und Cembalo in Köln (Diplome). Bei Christoph Bossert (Trossingen) legte er sein Orgel-Konzertexamen ab. Seit 2013 ist Roland Dopfer Dozent für Alte Musik, Literaturspiel und Improvisation an der Hochschule für Künste in Bremen. Er konzertiert international und gibt Kurse in den Bereichen Interpretation, Continuopraxis und Improvisation. Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten. 9 Die Ausstellung kann in der Stadtbibliothek vom 27.5. bis zum 24.6.2015 besichtigt werden. Weitere Veranstaltungen • Fr 12.6., 16.30 Uhr, Seminarraum der Stadtbibliothek Wilhelminengang 2 „Erfahrungen aus dem Landkreis mit Flucht und Migration“ Die Integrationsbeauftragte des Landkreises Leer, Anna Blazejewska-Kuhn, berichtet von ihren Erfahrungen - dazu Musik • Sa 13.6., 15.00 Uhr, Orthodoxe Kirche Hl. Ilarion, Ringstr. 40 Tag der Offenen Tür mit herzlicher Einladung, um 18.00 Uhr am orthodoxen Gottesdienst teilzunehmen • Mi 17.6., 17.00 Uhr, Seminarraum der Stadtbibliothek, Wilhelminengang 2 Erzählcafé mit Ludger Abeln und Menschen, die weite Lebenswege hinter sich haben Anmeldung erforderlich unter Tel. 0491 92532-0 • Einführung: Pfingstmontag 25.5.2015 10.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Lutherkirche • Eröffnung, Mittwoch, 27.5.2015 17.00 Uhr: Ausstellungseröffnung im Seminarraum der Stadtbibliothek durch Pastor Jan Lüken Schmid • Do 4.6., 19.00 Uhr, Mennonitenkirche, Norderstr. 35 Ökumenisches Friedensgebet • Fr 5.6.,18.30 Uhr, Ev.-methodist. Kirche Leer, Friesenstr. 54 „Eeten mit Kieken“ Nach einem Abendbrot mit Leckereien aus aller Welt wird der Film „Alemanya-Willkommen in Deutschland“ gezeigt, der die Themen Migration, Identität und Integration auf humorvolle Weise vermittelt. • Di 9.6., 18.00 Uhr, Mennonitenkirche, Norderstr. 35 Liederweltreise mit dem Gesangbuch Offenes Singen mit Silke Greiber und dem Chor der evangelischreformierten Gemeinde Loga Während der Ausstellung bietet die Stadtbibliothek einen Büchertisch an zu den Themen Migration und Christsein. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. 10 Freitag 25. Juli 19.30 – 24.00 Uhr Kulturnacht der Kirchen in der Altstadt von Leer Die drei Altstadtkirchen laden zur 12. Kulturnacht Kirche ein. Lutherkirche 19.30 – 20.15 Uhr „Jesus loves me", der Gospelchor BlueNote mit Spirituals und Gospels in amerikanischen Arrangements St. Michael Große Kirche Chor "Good News" "Dur-Moll-Toccata" Winfried Dahlke aus St. Marien, Leer-Loga, singt Neue Geistliche Lieder und Taizé-Gesänge auch zum Mitsingen... KMD Joachim Gehrold Orgeltoccaten von Bach, Boëllmann, Buxtehude, Frescobaldi, Muffat, Vierne und Widor 20.30 – 21.15 Uhr Uwe Heger Swing & Klezmer – Band Trompeten, Saxo-phone, Percussion, E – Bass mischen Swing und Klezmer Die Gemeinschaft der Heiligen geht stiften“ Dacapo Moormerland More than Gospel Kabarett, Lieder und Prosa des „Kleinen Kirchenfreunds“ Norbert Hammermeister "Is this the real life? Is this just fantasy? von Abba, Queen etc.. aber alles popig rockig Ltg. Matthias Eich 21.15 – 22.00 Uhr 22.00 – 22.45 Uhr Große Pause Martin Kaminski jazz: smooth/cool/classic + akustikballaden Seltsamer Heiliger? A dieu Verabschieden will er sich noch nicht, sondern vom seltsam liebenden Gott erzählen. Erfolgreicher denn je. Aber was heißt das schon? mit der Ralf Papendick Allstar Band N. de Vries- Gesang J. Glenk- Klavier R. Papendick – Git. Northern Sym- & Swingphonic Brass Sinfonische und Swingfonische Blechbläsermusik Ltg: A. Bartelds 23.15 – 24.00 Uhr Train 45 Rockabilly- klassische Country und frühe Rock `n Roll Musik J. Verwaal - Geige J. Dodt – Kontrabass O. Birk – Schlagzeug D. Weber – Percuss. 11 Northern Sym- & Swingphonic Brass Sinfonische und Swingfonische Blechbläsermusik Ltg: A. Bartelds Termine und Informationen ACK Leer Do 09. Juli um 19.30 Uhr in der Methodisten-gemeinde Leer. Feierabendpicknick Leer, St. Michael Sa 11.07. nach dem Familiengottesdienst laden wir Sie zu einem gemütlichen Grillfest rund um das Pfarrer-Schiers-Haus (Leer, Kirchstr. 31) ein. Über Salatspenden u. ä. würden wir uns freuen. Mittwochsfrühstück Weener 1. Mittwoch im Monat nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst im Dechant-Friese-Haus, Weener, Neue Str. 28-32 Freundeskreis Hermann Lange Di 30.06. 19.00 Uhr im Pfarrer-SchniersHaus, Leer, Kirchstr. 31 GREMIEN Kirchenvorstand Leer, St. Michael Do 02.07.um 19.00 Uhr im Schniers-Haus, Leer, Kirchstr. 31 Pfarrer- Leer, St. Marien Di 09.06. 20.00 Uhr in St. Marien, LeerLoga im Pfarrhaus, Leer, Bavinkstr. 38 Hermann-LangeTeilersatzbauausschuss Mo 18.05. und 29.06. jeweils um 18.00 Uhr im Pfarrhaus, Leer, Bavinkstr. 38 Kindergartenausschuss St. Marien Mo 01.06. um ca. 17.30 Uhr im Pfarrhaus Leer, Bavinkstr. 38 Oldersum Di 03.06. 18.30 Uhr im Pfarrer-Otten-Haus, Oldersum, Heereweg 3-5 Weener Do 18.06. 17.30 Uhr im Dechant-FrieseHaus, Weener, Neue Str. 28-32 12 Pfarrgemeinderat Do 26.05. 19.30 Uhr im Pfarrer-SchniersHaus, Leer, Kirchstr. 31 ORTSAUSSCHÜSSE Leer, St. Michael Mo 01.06., Mo 15.06. und Mo 06.07. jeweils um 17.00 Uhr im Pfarrer-Schniers-Haus, Leer, Kirchstr. 31 Leer, St. Marien Mo 22.06.um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Leer, Bavinkstr. 38 Weener Di 23.06. 19.30 Uhr im Dechant-FrieseHaus, Weener, Neue Str. 28-32 Gäste sind herzlich willkommen. Besuchsdienstkreise Leer, St. Michael Di 26.05. um 16.00 Uhr im Pfarrer- SchniersHaus, Leer, Kirchstr.31 Leer, St. Marien Fr 29.05. nach der Eucharistiefeier im Pfarrbüro, Leer, Bavinkstr.38 „Runder Tisch Seniorenarbeit“ Weener Di 09.06. um 15.00 Uhr im Dechant-FrieseHaus, Weener, Neue Str. 28-32 Kinderbibeltag Vorbereitungsteam Do 11.06. 19.15 Uhr im Pfarrhaus Leer, Bavinkstr. 38 13 GRUPPEN Frauen Frauengruppe „Frauen 2010 Di 02.06. Gemeinsamer Kinobesuch Weener Di 02.06. 19.30 Uhr Planungstreffen „Frauen für Frauen - Was wollen wir gemeinsam erleben“ im Dechant-FrieseHaus, Weener, Neue Str. 28-32 Leer, St. Michael Di 07.07.2015 Gemeinsames gestalten mit Beton (Gartenkunst, Deko…) Nähere Infos zu erfragen. Maria Busch 04957/1818 Di 23.06. 17.00 gemeinsam mit der kfd St. Marien Vorstellung der neuen Kirche anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrer-Schniers-Haus, Leer, Kirchstr. 31 Di 14.07. 17.00 Grillen Pfarrer-SchniersHaus, Leer, Kirchstr. 31 Leer, St. Marien Di 23.06. 13.00 Uhr Besuch der Firma Bünting, 12.30 Uhr Mitfahrgelegenheit ab dem Hermann-Lange-Haus Anmeldung bis Ende Mai bei Regina Baxmann Tel. 0491/13107 Oldersum Di 19.05. 17.00 Uhr Maiandacht in der Kirche Di 09.06. 19.00 Uhr Treffen im PfarrerOtten-Haus, Oldersum, Heereweg 3-5 Kolping Mi 10.06. 18.00 Uhr Besuch Kaffeerösterei in Leer, Neue Str. 5 14 der KEB Do 02.07. um 19.00 Uhr im DechantFriese-Haus, Weener, Neue Str. 28-32 Thema: „Seht den neuen Menschen an“ Männerkreis Leer, St. Marien am 3. Montag im Monat am 15. 06. um 20.00 Uhr im „Jugendraum“ im Obergeschoss des Pfarrhauses, Leer, Bavinkstr. 38 Senioren Dekanatstag in Wiesmoor im letzten Gemeindebrief stand ein falscher Termin: Der Dekanatstag findet am Mittwoch, 22.07. ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus, Marktstr. 21 in Wiesmoor statt. Leer, Marien alle 14 Tage mittwochs von 15.00 – 17.00 Uhr EG großer Gruppenraum Pfarrhaus Leer, Bavinkstr. 38 Kontakt: über das Pfarrbüro St. Marien, Leer Weener Di 21.07. 15.00 Uhr Grillnachmittag im Dechant-Friese-Haus, Weener, Neue Str. 28-32 KIRCHENMUSIK Chor Leer, St. Michael jeweils donnerstags um 19.00 Uhr im Pfarrer-Schniers-Haus, Leer, Kirchstr.31 Chor Weener jeweils mittwochs um 19.30 Uhr im DechantFriese-Haus, Weener, Neue Str. 28-32 So 28.6.: Fahrt zu Pfarrer Anton Sinningen nach Osnabrück-Voxtrup Chor Good News Leer, St. Marien jeweils mittwochs um 20.15 Uhr im EG großer Gruppenraum, Pfarrhaus, Leer, Bavinkstr. 38 15 Instrumentalkreis Leer, St. Michael jeweils donnerstags um 18.00 Uhr im Pfarrer-Schniers-Haus, Leer, Kirchstr. 31 Schola Leer, St. Michael alle 14 Tage dienstags um 19.00 Uhr im Pfarrer-Schniers-Haus, Leer, Kirchstr. 31 Kontakt: über das Pfarrbüro St. Michael, Leer Singekreis Leer, St. Marien jeweils donnerstags um 20.00 Uhr im EG großer Gruppenraum, Pfarrhaus, Leer, Bavinkstr. 38 Singende Marienkäfer Leer, St. Marien jeweils donnerstags 17.15 –18 Uhr im Pfarrhaus, Pfarrhaus, Leer, Bavinkstr. 38 für Kinder von 5 – 9 Jahren Freud und Leid Taufen: Leer, St. Marien: Trauungen: Leer, St. Marien: Verstorbene: St. Michael: Henri Groß am 26.04.2015 Maren und Stefan Groß am 26.04.2015 Graciana und Tammo Mansholt 02.05.2015 Monika Miskovic und Dennis Petrikat 30.05.2015 Jutta Tammling Christa Ortland Geog Slotta Gesina Schmidt 02.01.1963 15.09.1945 13.04.1925 02.05.1920 28.04.2015 01.04.2015 05.04.2015 07.04.2015 Leer, St. Marien: Heinz Esser Adelheid Aschemann 29.08.1927 16.05.1933 16.04.2015 29.04.2015 Weener: Martin Güld Josef Grabbe 12.06.1945 13.02.1941 13.03.2015 03.04.2015 16 Kinder und Jugend Familiengottesdienste und Parallelgottesdienst (für Kinder und Eltern) siehe Seite 3-5 Kinderbibeltage: Samstag, 27.06. 10.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr (Kindergarten St. Marien) Sonntag, 28.06. 10.30 Uhr (Heilige Messe in Leer/St. Marien) Liebe Kinder! Unter dem Motto „Oh mein Gott- Andere Welten!?“ wollen wir am Samstag ein paar Stunden mit euch verbringen. Ort: Kindergarten St. Marien / Leer Zeitrahmen am Samstag: 10.00 Uhr – bis ca. 14.00 Uhr (inklusive eines Mittagsessens) Was euch erwartet? - Eine Geschichte von einem Vater, der seinen Sohn über alles liebt - Eine Sprache, die man zwar sehen, aber nicht hören kann - Zwei Fantasie-Gestalten, von denen einige von euch vielleicht schon etwas gelesen oder gehört haben: Harry Potter und Dumbledore. Vielleicht haben die beiden ja etwas, was sie mit Jesus bzw. Gott Vater verbindet…?! - Gemeinsames Singen Und was verbindet diese Dinge und Personen? Lasst euch überraschen! Den Abschluss dieses Tages wollen wir gemeinsam mit euch am Sonntag (28.6. 10.30 Uhr) mit einer Messe feiern. Bringt dann gerne eure Eltern, Geschwister oder sonstige Verwandte und Bekannte mit! Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 – ca. 12 Jahren. Da wir planen müssen, was das Essen und die Materialien angeht, meldet euch bitte bei einem der unten stehenden Personen an, solltet ihr mitmachen wollen: St. Michael / Leer: Birgit Runden ([email protected]) Telefon: 0491 5615) St. Marien / Leer: Claudia Weber ([email protected]) Telefon: 0491 9923546) St. Joseph / Weener: Christiane Siepker ([email protected]) Telefon: 04961 3652) 17 Wer von den Weeneranern eine Fahrgelegenheit braucht: Der Kirchenbulli kann genutzt werden! In diesem Fall wendet euch bitte an Christiane Siepker. Mariä Himmelfahrt/ Oldersum: Ingrid Fischer ([email protected]) Telefon: 04954 990034) Erstkommunion Leer, St. Michael Sa 13.06. 17.00 Uhr Dankgottesdienst in St. Michael So 14.06. Ausflug der Erstkommunionkinder mit ihren Eltern zum Freizeitpark Surword Leer, St. Marien Do 28.05. 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Üben der Erstkommunionkinder für die Feier am 31.05. in der Kirche. Parallel dazu schmücken einige Eltern die Taufkerzen der Kinder im Pfarrhaus, Leer, Bavinkstr. 38 Feier der Erstkommunion: So. 31.05. 10.30 Uhr Dankandacht: Mo. 01.06. 18.30 Uhr in der Kirche Weener Sa 11.7.: 16.00 Uhr: Treffen der Erstkommunionfamilien zum Grillen, im Dechant-Friese-Haus, Weener, Neue Str. 28-32. anschließend um 18.30 Uhr Teilnahme an der Familienmesse mit Segnung der Erstkommunionandenken. So kann es weitergehen: 12.6.: 15.30-16.30 Uhr: Treffen für alle, die wissen möchten, was Messdiener so machen. 27.6.: 10.00-16.00 Uhr: Kinderbibeltag für Kinder von 5-12 Jahren in St. Marien 28.6.: 10.30 Uhr: Familienmesse zum Kinderbibeltag in St. Marien Der Kirchenbulli kann die Kinder zu allen Veranstaltungen abholen (Dazu bitte bei Christiane Siepker anmelden). 18 MessdienerInnen Leer, St. Michael Sa 16.05. 16.00 Uhr Treffen mit Üben und Planen Sa 30.05. 16.00 Uhr Treffen jeweils im Pfarrer-Schniers-Haus, Leer, Kirchstr. 31 Leer, St. Marien jeweils am 3. Samstag im Monat 20.06.10.30 Uhr bis 12.00 Uhr Treffpunkt: in der Kirche (Eingang Sakristei) Messdienerteam St. Marien: Sa 13.06.um 10.30 Uhr im Pfarrhaus, Leer, Bavinkstr. 38 Oldersum Fr 05.06. Üben und Spiele im Pfarrer-Otten-Haus, Oldersum, Heereweg 3-5 Fr 10.06. Ausklang zu den Sommerferien bei Eva (Grillen und Spiele) Messdienerplan siehe Homepage Kontakt: [email protected] Weener Fr. 12.6. und 10.7. jeweils von 15.30-16.30 Uhr Treffen im Dechant-Friese-Haus, Weener, Neue Str. 28-32. Krabbelgruppe Leer, St. Marien jeweils freitags von 9.45 bis 11.45 Uhr im Leda - Treff, Leer, Osseweg 19 Kindergruppe 1./2. Klasse Leer, St. Marien Am 1. Donnerstag im Monat von 16.00 – 17.00 Uhr im OG großer Gruppenraum, Pfarrhaus, Leer, Bavinkstr. 38 Mutter-KindGruppe Weener Jeweils montags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Treffen im Dechant-Friese-Haus, Weener, Neue Str. 28-32. Infos gibt Maria Kaszub, Tel. 04953/9239930 19 KJO: Gebet der Jugend Beginn jeweils 19.00 Uhr Mittwoch, 10.06., Mariä Himmelfahrt, Oldersum Freitag, 10.07., St. Willehad, Esens Fr 26.06. 18.30 Uhr: DV (Dekanatsversammlung) im Dechant-Friese-Haus, Weener, Neue Str. 28-32. Neues aus dem Kindergarten St. Marien: 04. Juni 2015 + 18. Juni + 02. Juli 2015: Die zukünftigen Schulkinder 2015 der Hoheellernschule besuchen in Begleitung von Erziehern die Hoheellernschule. 08.- 12. Juni 2015: Aufgrund der großen Begeisterung im letzten Jahr findet auch in diesem Jahr wieder eine Sportwoche statt!!!! Wir freuen uns sehr darüber, dass wir erneut den Sportplatz vom VFL Germania Leer zur Verfügung gestellt bekommen! Wir werden die ganze Woche um kurz vor 9.00 Uhr vom Kindergarten losgehen und zum Sportplatz laufen. Am Freitag, 12. Juni, findet unser großer Sponsorenlauf statt. 16. Juni 2015: Der Zahnärztliche Dienst besucht unseren Kindergarten. 27. Juni 2015: Unsere Kirchengemeinde veranstaltet einen Kinderbibeltag von 10.00 bis 14.00 Uhr im Kindergarten für Kinder von 5 – 12 Jahren. 30. Juni 2015: Unsere Dinokinder absolvieren eine „Piratenprüfung“ in Barßel. 06. Juli – 10. Juli 2015: Unsere „neuen“ Kindergartenkinder besuchen uns und lernen ihre neue Gruppe kennen. In dieser Schnupperwoche verbringt jedes „neue“ Kind einen Vormittag oder Nachmittag mit seiner Mama oder seinem Papa in seiner neuen Gruppe. Auch unsere jetzigen 20 Krippenkinder haben in dieser Woche die Möglichkeit in ihre „neue“ Gruppe mit ihren Eltern „reinzuschnuppern“. 10. Juli 2015: Unsere Krippenkinder feiern ihren Abschied von der Krippe. Dazu sind alle Krippenfamilien eingeladen. Beginn ist um 15.30 Uhr. Kollekten Datum 28./29.03. 02./03.04 04./05.04. 11./ 12.04. 18./19.04. 25./ 26.04. 01.05. Zweck Heilige Land Heilige Land Heilige Land Heilige Land Fastenopfer der Kinder Fastenopfer der Kinder Aufgaben der Gemeinde Fastenopfer der Kinder Für unsere Gemeinde Aufgaben der Gemeinde Kirchenrenovierung Für die Seniorenarbeit Fertigstellung Orgel Renovierung Gemeindecaritas Für unser Gotteshaus f. d. Diaspora-Kinderhilfe Aufgaben der Gemeinde Förderung geistl. Berufe Förderung geistl. Berufe Förderung geistl. Berufe Förderung geistl. Berufe Für Caritas international für die Flüchtlinge und Gewaltopfer in Syrien 21 Ort Leer, St. Michael Leer, St. Marien Oldersum Weener Oldersum Weener Leer, St. Michael Leer, St. Marien Oldersum Weener Leer, St. Michael Leer, St. Marien Oldersum Weener Leer, St. Michael Leer, St. Marien Oldersum Weener Leer, St. Michael Leer, St. Marien Oldersum Weener Leer, St. Michael Ergebnis 54,49 € 238,44 € 48,90 € 49,18 € 42,20 € 15,34 € 89,42 € 308,88 € 218,09 € 163,91 € 79,38 € 179,78 € 100,23 € 65,29 € 42,85 € 135,31 € 61,21 € 73,45 € 129,00 € 115,96 € 65,00 € 83,36 € 800,00 € Soziales Kaufhaus 26789 Leer 0491 / 99 75 62 15 www.caritas-os.de/ostfriesland Öffnungszeiten Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr Seit nunmehr 8 Jahren bietet unser Soziales Kaufhaus in Leer ein attraktives Sortiment gut erhaltener Ware für den kleinen Geldbeutel an. Stetig wird unsere Auswahl an Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Wäsche, Schuhen und Spielzeug dank der vielen Spenden aus der Leeraner Bevölkerung aktualisiert. Die Artikel, die nur durch Spenden hereinkommen, können daher so besonders günstig angeboten werden. Hier findet jede Kundin und jeder Kunde das passende Angebot. Das Soziale Kaufhaus arbeitet nicht gewinnorientiert. Menschen, die benachteiligt oder aus den unterschiedlichsten Gründen dem Arbeitsmarkt fern stehen, haben die Möglichkeit, über die Tätigkeit im Sozialen Kaufhaus, einen neunen Weg in den Arbeitsmarkt zu finden. Spenden können während der Öffnungszeiten direkt im Sozialen Kaufhaus abgegeben werden. Menschen, die unsere Arbeit im Sozialen Kaufhaus ehrenamtlich unterstützen möchten, sind jederzeit herzlichen Willkommen. Schauen Sie gerne einmal rein und sprechen sie uns an!! Aktuelles aus dem Dekanat Ostfriesland Fr 10.07. 17.00 Uhr gemeinsame Sitzung Arbeitsgemeinschaft der PGRs und Pastoralkonferenz in Emden, Krankenhaus 22 Pfarreiengemeinschaft Leer – Leer-Loga – Weener – Moormerland www.mowelele.de Kindergarten Maria Königin: Annika Hoidis, Bavinkstraße 34-36 Tel. 0491/13445 [email protected] Rendantur Kindergarten: Andrea Steinbach, Tel. 0491/13114 Fr 9.00 – 12.00 Uhr [email protected] Krankenhausseelsorge: Pastoralreferentin Helen Reiners Borro u. Rheiderlandkrankenhaus Tel. 0491/850, [email protected] Krankenhaus-, Alten- und Pflegeheimseelsorge: Pastoralreferent Hans-Jürgen Dicke, Klinikum Tel. 0491/86 23 33 [email protected] Alten- und Pflegeheim, 0491/ 1 15 02. [email protected] Weitere Einrichtungen: Borromäus Hospital gGmbH: (kath. Krankenhaus): 0491 - 85-0 Caritasverband Ostfriesland: Kirchstraße 24, 26789 Leer Sozialstation: Tel. 0491/9 27 95 65 Geschäftsstelle: Tel. 0491/9 27 95 60 Notfalltelefon: Tel. 0171/349 51 71 Soziales Kaufhaus: Bremer Straße 2 - 4, Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10.00 – 18.00 Uhr Caritas Pflegedienst Unterems Am Nesseufer, 26789 Leer, Tel. 0491 9279567. Malteser Hilfsdienst Ansprechpartner in Leer St. Marien: Peter Niens, Tel. 04950-937983 [email protected] Telefonseelsorge: Tel. 0800/111 10 11 (kostenlos) 23 Pfarreiengemeinschaft Leer – Leer-Loga – Weener – Moormerland Pfarrer: Dr. Andreas Robben, Luth. Schulgang 4, 26789 Leer, Tel. 0491/97049923 [email protected] Diakone: Theodor Niehof, Tel. 0491/28 54 Meinhard Huisinga, Tel. 04903/91 54 86 Norbert Halm, Tel. 04924/615 Heinrich Voorwold, Diakon i.R. Tel.: 0491/20895900 Peter Eßer, Diakon i. R ‚Tel. 0491/3743 Gemeindereferentinnen: Ingrid Fischer, Tel. 04954/99 00 34 [email protected] Elke Sieksmeyer, Tel. 0491/23 74 [email protected] Gemeindereferenten: Heino Böning, Tel. 04951/91 53 69 [email protected] Michael Fischer (Pastoraler Koordinator) Tel. 04954/95 32 00, Handy 0175/93 36 177 [email protected] [email protected] Katechetinnen: Leer St. Michael: Birgit Runden, Tel.: 0491/5615, [email protected] Weener: Christiane Siepker, Tel.: 04961/3652, [email protected] Pfarrbüros: Leer, St. Michael Luth. Schulgang 4, Tel. 0491/26 22, Simone Ruhl-Schmidt Di / Do 9.00 - 11.00 Uhr und Di 16 - 18 Uhr [email protected] Leer, Maria Königin Bavinkstr.38, Tel. 0491/13114 Elke Lindemann-Flessner Di/Mi/Fr 8.00 - 12.00 Uhr [email protected] Weener, St. Joseph Neue Str. 28 -32, Tel. 04951/8837, Heide Pusch, Mo / Mi 10.00 - 12.30 Uhr [email protected] Oldersum, Mariä Himmelfahrt Heereweg 3-5, Tel. 04924/864 Almuth Karczewski, Di 17.00 - 19.00 Uhr [email protected] Küster/in Leer, St. Michael: Irmgard Beyer (Tel. 0491/120 92) Weener: Hubert Grötz (04951/91 26 80) 24
© Copyright 2025 ExpyDoc