Veranstalter Wem es gelingt, Menschen durch Körperübungen leuchtende Augen zu schenken, der tut Großes auf dem Gebiet der Erziehung! J. H. Pestalozzi, U 17.02.1827 Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) am KIT Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen (FoSS) Mitveranstalter Kinderturnstiftung Baden-Württemberg (Träger der Stiftung: Sparda Bank, BTB, STB) AOK Baden-Württemberg Badischer Turner-Bund e. V. Kongress Wie bringen wir Kinder in Schwung? 23.–25.03.2017, Karlsruhe Partner Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e. V. Schirmherrschaft Institut für Sport und Sportwissenschaft Dr. Jan-Uwe ROGGE Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. A. Woll, KIT (Vorsitz) apl. Prof. Dr. S. Scharenberg, FoSS Prof. Dr. K. Bös (Ehrenpräsident) Prof. Dr. Renate ZIMMER Organisatorische Projektleitung Matthias Schlag (Senior-PL) Marion Bollheimer (PL), Fon: 0721 608 - 48323, E-Mail: [email protected] Prof. Dr. Iris PAHMEIER Prof. Dr. Alexander WOLL www.kongress-ka.de Das Programmheft mit detaillierten Informationen schicken wir Ihnen gerne ab Sommer 2016 zu. Haben Sie Interesse an einer Kongressteilnahme? Bitte Karte ausfüllen oder per E-Mail an [email protected] Schirmherrschaft Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Sport und Sportwissenschaft Engler-Bunte-Ring 15, Geb. 40.40 76131 Karlsruhe Bildquellen: IfSS, Fotolia, erima Stand: Februar 2016, © KIT 2016 www.kit.edu Ilona GERLING Ki n d K o n e r t u r ng re s s Fabian Veranstalter Mitveranstalter HAMBÜCHEN KIT –– Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Theorie-Kurs Block A > 10 Kurse > 10 Kurse 16:30 18:00 Praxis-Kurs Block B Theorie-Kurs Block B > 10 Kurse > 10 Kurse Freitag, 24.03.2017 09:00 10:30 11:00 12:15 Praxis-Kurs Block C Theorie-Kurs Block C > 10 Kurse > 10 Kurse Hauptvorträge 2 & 3 Aktive Kinder – starke Kinder!? Prof. Dr. Alexander Woll & Prof. Dr. Iris Pahmeier Audimax bei einem der letzten Kongresse Praxis- und Theorie-Workshops Praxis-Kurs Block D Theorie-Kurs Block D > 10 Kurse > 10 Kurse 15:15 16:45 Praxis-Kurs Block E Theorie-Kurs Block E > 10 Kurse > 10 Kurse 17:15 18:30 Ilona Gerling ab 18:30 Get-Together Fachausstellung Bücher, Arbeits- und Informationsmaterial, häufig direkt von unseren Referentinnen und Referenten, werden auf der begleitenden Fachausstellung vor Ort angeboten. Samstag, 25.03.2017 09:00 10:30 Praxis-Kurs Block F Theorie-Kurs Block F > 10 Kurse > 10 Kurse Fortbildungspunkte 11:00 12:30 Praxis-Kurs Block G Theorie-Kurs Block G > 10 Kurse > 10 Kurse Fortbildungspunkte werden bei den Turnerbünden, Sportverbänden und der Ärztekammer Baden-Württemberg beantragt. 13:00 14:00 Die Anmeldung wird ab Sommer 2016 möglich sein. Weitere Informationen finden Sie unter www.kongress-ka.de. Prof. Dr. Renate Zimmer Bitte ausreichend frankieren Anmeldung Hauptvortrag 5 Kinder stärken – Ressourcen entwickeln. Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung. Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Sport und Sportwissenschaft Hauptvortrag 4 & Preisverleihung „Übungsleiter/-in Kinderturnen 2017“ Entdecke die Möglichkeiten! Moderne Risikokompetenzvermittlung durch Kinderturnen. Marion Bollheimer Engler-Bunte-Ring 15, Geb. 40.40 76131 Karlsruhe Neben den 5 Hauptvorträgen stehen Ihnen über 140 Praxisund Theorie-Workshops an den 3 Kongresstagen von renommierten Referentinnen und Referenten zur Wahl. 13:15 14:45 Kongress „Wie bringen wir Kinder in Schwung?“ Praxis-Kurs Block A Vorname, Name:________________________________ 14:30 16:00 Straße:_________________________________________ Dr. Jan-Uwe Rogge Postleitzahl, Ort:_________________________________ Kongresseröffnung & Hauptvortrag 1 Was Kinder und Jugendliche heute brauchen. E-Mail:_________________________________________ Erzieher, Lehrer (Grund- und Förderschulen, Sekundarstufe II), Übungsleiter, Wissenschaftler, Lehramtsstudierende, Sozialpädagogen und alle, die Kinder in Schwung bringen wollen. 12:30 14:00 Beruf oder Funktion:_____________________________ Zielgruppe Donnerstag, 23.03.2017 Institution:_____________________________________ Ziel des Kongresses ist die ganzheitliche Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Bewegung ist zentraler Bestandteil einer gesunden körperlichen und geistigen Entwicklung. Insbesondere das Kinderturnen dient der motorischen Grundlagenausbildung für alle weiterführenden Sportarten. Programmübersicht mJa, bitte senden Sie mir das Programmheft zum Kongress vom 23. bis 25. März 2017 an folgende Adresse: Der 7. Karlsruher Kongress findet unter dem Titel „Wie bringen wir Kinder in Schwung?“ statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc