SIH- Rauchrohrstutzen Montageanleitung für den nachträglichen Einbau mit mineralischer Frontplatte 1 F WICHTIG! HINWEIS: Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise zum Arbeitsschutz auf der Rückseite! Vor Arbeitsbeginn empfehlen wir den Schornsteinfuß im Innenrohr mit Folie und Putzlappen auszulegen um Beschädigungen durch evtl. herunterfallende Keramikteile oder Verunreinigungen durch Kittreste im Siphonbereich zu verhindern! 2 F B A D WICHTIG: Bitte nach Beendigung der Montagearbeiten wieder entfernen und ggf. reinigen! E C Inhalt Rauchrohrstutzenset: A - Rauchrohrstutzen B - Schiedel-Fugenkitt 1kg mit Reinigungsschwamm C - Sägeblatt D - Mineralfaserfrontplatte 2-teilig E - Haltewinkel (4 Stück) F - Schnittschablone G - Versetzanleitung Anschlusshöhe der gewünschten Rauchrohröffnung ermitteln. 4 3 5 6 Unter Verwendung der Schnittschablone Mantelsteinöffnung anreißen. 7 HINWEIS: Die maximale Schnitttiefe in der Mantelsteinwange beträgt 50 mm. ACHTUNG: Das Innenrohr nicht beschädigen! Dämmung mittels Sägeblatt entlang der Hinterlüftungskanäle aufschneiden ... Mantelstein mit Winkelschleifer an den Markierungslinien aufschneiden. 8 Mit Winkelschleifer sternförmig das Schamotterohr einschneiden. 14 9 Schamotteteile vorsichtig mit Hammer entfernen. 15 10 Unebenheiten an der Sollbruchstelle mit Winkelschleifer nacharbeiten. ... und entfernen. 11 Schnittfläche mit feuchtem Schwamm säubern. 16 Rauchrohrstutzen als Schablone verwenden und entlang des inneren Durchmessers anreißen. 12 Rauchrohrstutzen mit feuchtem Schwamm säubern. 17 Äußeren Querschnitt mit Winkelschleifer als ”Sollbruchstelle” anschneiden. 13 Schiedel-Fugenkitt auf Rauchrohrstutzen auftragen. 18 WICHTIG! Beachten Sie unbedingt die vorgeschriebene Trockenzeit für Schiedel-Fugenkitt! Rauchrohrstutzen am Schamotterohr feströdeln. ACHTUNG: An der Oberseite zum Rauchrohrstutzen ist immer eine Abtropfkante auszubilden! Kittreste vorsichtig mit Schwamm entfernen. WICHTIG: Trockenzeit beachten! Haltewinkel auf Mineralfaserfrontplatte aufstekken und einbauen. Fertigansicht SIH- Rauchrohrstutzen Montageanleitung Anschlussfutter mit Keramikdichtband 1 2 Inhalt: • Anschlussfutter • 2 m Keramikdichtband (4 mm) • Montageanleitung 3 An einem Ende des Keramikdichtbandes einen Knoten binden und das Knotenende des Keramikdichtbandes in den Knotenfänger des Anschlussfutters einhängen. EMPFEHLUNG: Keramikdichtband spiralförmig und straff um das Anschlussfutter wickeln. WICHTIG: Ende des Keramikdichtbandes am Schluss festhalten! (Sonderzubehör, nicht im Lieferumfang Rauchrohrstutzenset enthalten!) 4 Anschlussfutter mit aufgewickeltem Keramikdichtband in das Schamotteanschlussformstück in Wickelrichtung hineindrehen. 5 Anschlagring des Anschlussfutters muss dicht am Schamottestutzen angepresst sein. 6 Fertigansicht des eingebauten Anschlussfutters mit Keramikdichtband. HINWEIS: Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. 16 100194 100196 - Das Anschlussfutter mit Keramikdichtband ist ein Sonderzubehör und nicht im Lieferumfang Rauchrohrstutzenset enthalten! 18 100198 100200 100201 Bitte separat bestellen! 20 - - 100202 Li. ø in cm RA-Stutzen Anschluss-ø der Feuerstätte in mm ø100 ø130 ø150 Schiedel GmbH & Co. KG, Lerchenstraße 9, 80995 München, Germany T +49 (0)89 35409 - 0, F +49 (0)89 3515777, [email protected], www.schiedel.de Schiedel GmbH, Friedrich-Schiedel-Straße 2- 6, 4542 Nußbach, Austria T +43 (0)50 6161-100, F +43 (0)50 6161-111, [email protected], www.schiedel.at SIH16.3.0.DA.0915 Technische Änderungen vorbehalten. Art.-Nr. 940003024 Anschlussfutter aus Edelstahl mit Keramikdichtband (hochtemperaturbeständig)
© Copyright 2025 ExpyDoc