Neue Professorinnen und Professoren ernannt Der Staatssekretär des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Sebastian Schröder, hat in Schwerin eine Professorin und drei Professoren für die Hochschulen im Land und eine Professorin für die Universitätsmedizin Greifswald ernannt. Schwerin, 1. Februar 2016 Nummer: 012-16 Prof. Dr. med. Barbara Bröker wurde zur W3Universitätsprofessorin für „Immunologie“ an der Universitätsmedizin Greifswald ernannt. Prof. Bröker wurde 1960 in Münster geboren und absolvierte dort auch ihr Medizinstudium inklusive Promotion. Im Jahr 2000 wurde sie in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit auf die C3-Professur für „Molekulare Immunologie“ an der Universität Greifswald ernannt. Prof. Bröker hat sich seither mit ihren Forschungsleistungen zur Immunreaktion auf pathogene Keime wie staphylococcus aureus bundesweit einen Namen in ihrem Fachgebiet gemacht. Sie leitet u. a. den DFGgeförderten Sonderforschungsbereich Transregio 34 „Pathophysiologie von Staphylokokken in der PostGenom-Ära“. Prof. Dr. phil. habil. Marko Pantermöller wurde zum Universitätsprofessor für „Fennistik“ an der Philosophischen Fakultät der Ernst-Moritz-ArndtUniversität Greifswald ernannt. Prof. Dr. Pantermöller wurde 1970 in Lübz geboren, studierte an der Universität Greifswald Fennistik und Skandinavistik und promovierte im Anschluss an der Universität Greifswald. Er wurde bereits im Jahr 2010 bis 2015 zum Professor auf Zeit für „Fennistik“ an der Universität Greifswald ernannt, seither vertritt er diese Professur. 2013 wurde er zum Adjunct Professor für „Finnische Sprache“ an der Universität Turku in Finnland ernannt. Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern Werderstraße 124 D-19055 Schwerin Telefon: 0385 588-7003 Telefax: 0385 588-7082 [email protected] Dr. rer. nat. habil. Dr. phil. Martin Gorke wurde zum Universitätsprofessor für „Umweltethik“ an der www.bm.regierung-mv.de V. i. S. d. P.: Henning Lipski 2 Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald berufen. Prof. Dr. Gorke wurde 1958 in Stuttgart geboren, studierte an der Universität Bayreuth und promovierte hier zweifach. Bereits seit 2005 ist er an der Universität Greifswald in der Lehre tätig. Weiterhin ist er seit 2010 im DFG-Verbundprojekt Biodiversitäts-Exploratorien im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Senckenberg Instituts für Naturforschung als Gebietsbetreuer beschäftigt. PD Dr. rer. nat. Luzia Valentini wurde zur Professorin für „Klinische Diätetik und Ernährung“ im Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften der Hochschule Neubrandenburg berufen. Prof. Dr. Valentini wurde 1965 in Brixlegg in Österreich geboren und studierte und promovierte an der Universität Wien. Seit 2013 vertritt sie die Professur für „Diätetik“ an der Hochschule Neubrandenburg, nachdem sie eine mehrjährige Leitungsfunktion an der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung in Wien ausübte und als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Charité Universitätsmedizin Berlin tätig war. Dr. rer. nat. Gero Szepannek wurde zum Professor für „Statistik und Wirtschaftsmathematik“ im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Stralsund ernannt. Dr. Szepannek wurde 1976 in Hannover geboren und studierte an der Universität Dortmund Statistik. Die Promotion folgte an der Technischen Universität Dortmund. Zunächst arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dortmund und war seit 2009 als Referent und Teamleiter bei der Santander Consumer Bank als Referent und Teamleiter tätig.
© Copyright 2025 ExpyDoc