Donnerstag, 22. Oktober 2015 Glarner Messe 2015: Traditionelles erleben und Neues entdecken Die diesjährige Glarner Messe bietet einen erlebnisreichen Mix. Rund 120 Aussteller zeigen Neuheiten und spannende Dienstleistungen. Im Rahmenprogramm messen sich die besten Jungmaurer der Ostschweiz. Weitere Attraktionen sind der Zirkus Mugg und das «Buureland» mit Streichelzoo. Die 41. Glarner Messe wird am Mittwoch, 28. Oktober, eröffnet. D ie Glarner Messe trifft den Zeitgeist. Dazu sagt Messeleiterin Suzanne Galliker: «An der Glarner Messe sind die regionalen Traditionen und Eigenheiten spürbar. Gleichzeitig präsentiert sie sich heute als moderne Messe.» Das macht die Glarner Messe unverwechselbar und zu einem dieser Glarner Momente, die man nicht verpassen darf. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bereits am Donnerstag, 15. Oktober, begann der Aufbau des Zelts hinter der lintharena sgu in Näfels. Glarus: Von Wurstwaren bis zu verbotenen Waffen Die Ausstellungsfläche ist einmal mehr voll belegt. Lokale Produzenten und Gewerbetreibende stellen ihre Produkte und Dienstleistungen ebenso vor wie grosse Organisationen. Zwei davon sind der zivile Zoll und das Grenzwachtkorps, die an einem gemeinsamen Stand ihre Arbeit zeigen und neues Personal rekrutieren wollen. Am Stand sind zudem verbotene Waffen ausgestellt, die an der Grenze beschlagnahmt wurden. Wettkampf der Ostschweizer Jungmaurer Ein Höhepunkt im Rahmenprogramm ist der Wettkampf der besten Jungmaurer. Gesucht werden an der Glarner Messe die drei besten Jungmaurer der Ostschweiz, die sich für die nationalen Wettkämpfe vom nächsten Jahr qualifizieren. Mit dem «Buureland» und dem Zirkus Mugg schafft der Messerundgang zusätzliche Erlebnisse. Zusätzlich zum Streichelzoo gibt es ein «Bachhüsli» mit selbstgebackenen Spezialitäten, das von den Glarner Landfrauen betrieben wird. Die regionale Verbundenheit zieht sich weiter in die Zirkusmanege. Für einen kulinarischen Zwischenhalt bieten sich die Restaurants mit lokalen Spezialitäten an. ● pd. Mittwoch, 28. Oktober, bis Sonntag, 1. November in der lintharena sgu in Näfels. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 14.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr. Weitere Infos unter www. glarnermesse.ch. Immer was los bei BROADWAY Oktober: Vom Donnerstag, 29., bis Samstag, 31. Oktober, lädt BROADWAY zum grossen Oktober-Verkauf ein. Passend zu den kühlen Temperaturen ist das Sortiment voll auf Winter eingestellt. Die Kunden erwartet ein tolles Angebot an warmen Winterjacken und Mänteln. Schöne Strickpullover, dicke Schals und warme Mützen und Hüte gehören ebenso zum Sortiment, wie perfekt sitzende Hosen von Broadway, Buena-Vista und Vero Moda. Für die Herren steht ein grosses Angebot von BROADWAY und Selected zur Auswahl. Wie immer kann am Donnerstag bis 21.00 Uhr eingekauft werden. November: Am Freitag, 13. November, findet bereits zum sechsten Mal die traditionelle BROADWAY FASHION NIGHT statt. Ab 17.00 Uhr bis nach Mitternacht beschert BROADWAY seinen Kunden Seite 26 Offene Stellen ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Das diesjährige Motto ist «Rock ’n’ Roll». Und so kommt das ganze Areal im Look der USA der Fünfzigerjahre daher. Neben dem riesigen Fashion-Angebot für Sie und Ihn bietet BROADWAY viele Überraschungen. Zum Beispiel werden Preise im Wert von über 2000 Franken verlost, und es wartet sogar eine kleine US-Car-Show auf die Besucher. Das eigentliche Highlight des Abends ist aber die sensationelle Live-Band! Miss Lily Moe ist mittlerweile in Deutschland zu Hause, kommt aber ursprünglich aus dem Glarnerland. Sie hat eine kraftvolle Stimme und eine unglaubliche Bühnenpräsenz. Sie und die Musiker gelten als einer der heissesten Rhythm & Blues Acts und haben bereits den Sprung in die USA geschafft, wo sie am Viva Las Vegas Festival aufgetreten sind. Diese Band rockt die Bühne im Style der Fünfzigerjahre und bringt sogar den grössten Tanzmuffel dazu, den Allerwertesten zu bewegen! Später (ab 22.00 Uhr) geht es im VEKA, nur wenige Schritte vom Verkaufslokal entfernt, mit der After-SaleParty weiter. Auch dort wird eine Stimmung wie zu den besten Zeiten des Rock ’n’ Rolls herrschen. Die Kunden von BROADWAY zahlen keinen Eintritt! Beim letzten regulären Verkauf 2015 vom Donnerstag, 26., bis Samstag, 28. November, kann man sich das passende Outfit für das Weihnachtsessen oder die Sylvester-Party besorgen. Wer bis dahin noch nicht ausgerüstet ist, kauft sich einen dicken Mantel oder eine trendige Winterjacke. An diesen Tagen kommt die Verkaufs-Location wunderbar weihnächtlich daher. Der Kunde kann sich im schimmernden Kerzenlicht für die kalten Tage einkleiden lassen. Dezember: Zwischen Weihnachten und Neujahr, am Montag, 28., und Dienstag, 29. Dezember, findet dann mit dem SUPER-SALE mit stark reduzierten Preisen der letzte Event in diesem Jahr statt. ● pd. Familienclub Niederurnen: Besuch bei der Polizei An einem regnerischen Herbsttag durften 15 Kinder des Familienclubs Niederurnen den Polizeistützpunkt in Näfels besichtigen. Die Kinder waren vom Besuch bei der Polizei begeistert. D ie Kinder wurden durch die Polizisten Kurt Baumgartner und Urs Bertsch freundlich in Empfang genommen und durch den Stützpunkt geführt. Die jungen Mitglieder des Familienclubs freuten sich darüber, in einem Polizeiauto sitzen zu können. Es war spannend, zu erfahren, was alles an Materalien und Werkzeugen in einem solchen Auto mitgeführt wird. Weiter erfuhren die Kinder am eigenen Leibe, wie schwer eine Schutzweste und ein Polizeihelm sind. Die Kinder waren sehr interessiert und stellten viele Fragen, welche von den beiden Polizisten kompetent beantwortet wurden. Sie wissen nun beispielsweise, wie die Polizei bei einem Notruf handelt (Foto: zvg) oder was die verschiedenen Faltsignale auf einem Unfallplatz bedeuten. Auf grossen Anklang stiess natürlich auch die Besichtigung der Gefängniszelle im Polizeistützpunkt. Hier konnten die Polizisten die eine oder andere lustige Anekdote erzählen. Manch eines der Kinder fühlte sich wohl wie im Film, als die Polizisten ausführten, wie eine Verhaftung abläuft oder wie ein Fluchtauto gestoppt wird. Zum Abschluss des überaus tollen Nachmittags bekamen die begeisterten Besucher sogar noch ein kleines Präsent. Den Polizisten Baumgartner und Bertsch gehört ein riesiges Dankeschön. Sie haben bei den Kindern beste Werbung für ihren Berufsstand gemacht! ● eing. Medikamente: Erst denken, dann schlucken. EDUARD-AEBERHARDT-STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG DER GESUNDHEIT Donnerstag, 22. Oktober 2015 Seite 27 Offene Stellen Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung einen ortskundigen Schweizer Wir sind ein eigenständiges Familienunternehmen mit 140-jähriger Tradition und beschäftigen rund 100 Mitarbeitende. Als Hersteller von Kunststoff- und Haushaltprodukten engagieren wir uns mit vier Geschäftsbereichen im In- und Ausland in den Teilmärkten Küche, Haushalt, Gebindetechnologie sowie Kunststoff-Formteile. Der Geschäftsbereich Kunststoff-Formteile entwickelt und produziert kundenspezifische Kunststoffbauteile im Spritzgussverfahren. Chauffeur Kat. C/E Wenn Sie sich angesprochen fühlen, motiviert und flexibel sind, dann möchten wir Sie kennenlernen. Melden Sie sich unter Telefon 055 640 53 86 Martin Bowald AG, Muldenservice, Landstrasse 59, 8750 Glarus Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort einen/eine Projektleiter/-in Kunststoff-Formteile 4 m3 Ihre Hauptaufgaben Sie sind verantwortlich für die wirtschaftliche, terminliche und qualitative Umsetzung von Projekten zur Realisierung von kundenspezifischen Spritzguss-Bauteilen oder Baugruppen. Dabei koordinieren Sie Projektteams von der Konstruktion, Entwicklung, über die Bemusterungsphase bis hin zur Serienproduktion und stehen in engem Kontakt mit unseren Kunden. Ergänzend unterstützen Sie die Abteilung Technik in Optimierungsprojekten sowie bei Werkzeugbeschaffungen und der Koordination mit Werkzeugmachern international. Ihr Profil Sie verfügen über fundierte Projekterfahrung als Projektleiter im Kunststoff-Spritzguss und haben Erfahrung in der Leitung von Kundenund Optimierungsprojekten. Die Abläufe von der Werkzeugbeschaffung über die Bemusterung bis hin zur Kundenfreigabe sind Ihnen bekannt. Sie verfügen über eine Grundausbildung und mehrjährige Praxiserfahrung im Kunststoff-Spritzguss mit Weiterbildung als Techniker HF. Zudem sind Sie Teamplayer mit hohem Organisationstalent, Kostenbewusstsein und ausgeprägtem unternehmerischen Denken und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse. Ihr nächster Schritt Fühlen Sie sich von dieser herausfordernden und vielseitigen Tätigkeit angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Brigitte Bienvenue unter Telefon 055 645 55 55 gerne zur Verfügung. A. & J. Stöckli AG, Frau Brigitte Bienvenue Ennetbachstrasse 40, 8754 Netstal [email protected] / www.stockli.ch 7 m3 19 m 3 Martin Bowald Muldenservice 640 53 86 Glarus Geld verdienen Mittwoch, 28. Oktober, bis Sonntag, 1. November Glarner Messe 2015 Näfels Tombola-Losverkauf Mindestalter: 14 Jahre Anmeldung an Frau Heer Baumgartner Telefon 079 395 06 20 (ab 17.30 Uhr) Für das Karussell, unsere Après-Ski-Bar inmitten der herrlichen Bergwelt im Schneesportgebiet Elm GL, suchen wir eine (n) Bar-Mitarbeiter/-in für die Wintersaison 2015/16 Ihr Profil • • • • • • • • Bar-Erfahrung speditive Arbeitsweise kundenorientiertes Denken und Handeln gute Deutschkenntnisse gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen Flexibilität und Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Belastbarkeit Wir bieten Ihnen ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit täglich einbringen und so etwas bewegen können. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Sportbahnen Elm, z. H. Ruth Suter, Leiterin Gastronomie, Obmoos, 8767 Elm oder elektronisch an [email protected] Nähere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 055 642 61 82. Sportbahnen Elm · Obmoos · 8767 Elm Gesucht Koch (100%) Servicemitarbeiterin (100%) www.sportbahnenelm.ch · info @ sportbahnenelm.ch Tel. 055 642 61 61 Fax 055 642 61 60 für die Wintersaison 2015/2016 in Sörenberg. Das sehr belebte Café Restaurant liegt im Dorfzentrum von Sörenberg. Saisonstart Ende November. Unterkunft vorhanden. Bist du belastbar und flexibel? Dann bewirb dich: Peters Café Lounge Restaurant Rothorncenter 2, 6174 Sörenberg peters-soerenberg.ch Telefon 041 488 10 30 Inseraten-Annahme: Telefon 055 6474747, Fax 055 6474700 E-Mail: [email protected] Stellengesuche Wer sucht Tagesmami? Ich selbst bin ein Mami und möchte gerne ein Tagesmami sein. Zu mir: Ich kann gut mit Kindern umgehen. Bin gerne in der Natur. Spiele gerne, singe gerne und bin belastbar. Weitere Angaben und bei Interesse bitte unter Telefon 079 829 59 39 oder 055 612 23 30 melden. Ich, weiblich, suche eine Arbeit ALO-Job sucht stunden- und tageweise Arbeit für Erwerbslose und Ausgesteuerte. in Produktion, Büro oder Verkauf, zirka 40 bis 60 %. Eventuell auch zeitlich begrenzt. Telefon 055 644 18 84 Telefon 055 610 23 21 PLÖTZLICH BRAUCHST AUCH DU BLUT... SPENDE BLUT RETTE LEBEN Samariter Wussten Sie, dass... der «Christusdorn» giftig ist? Der Ratgeber «Giftige Zimmerpflanzen» des Schweizerischen Samariterbundes gibt Ihnen Auskunft. Telefon 062 286 02 00 Badezimmer-Umbau F. Hösli, 8762 Schwanden Telefon 055 64410 06 www.f-hoesli-ag.ch Medikamente: Erst denken, dann schlucken. EDUARD-AEBERHARDT-STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG DER GESUNDHEIT
© Copyright 2025 ExpyDoc