Frühjahr 2016 ARDEY – Verlag für Westfalen Kalli Kiepe unterwegs in Münster Wohin führt die Promenade? Was macht man bei Regen in Münster? Und wer wohnt eigentlich im Schloss? Kalli Kiepe saust auf seinem Roller durch Münster und entdeckt spannende Orte. Er besucht den Zoo, schaut sich am Hafen, auf dem Domplatz und auch am Aasee um. Dabei lernt Kalli jede Menge über seine Heimatstadt. Mit dem Kalli Kiepe-Song als Download zum Anhören sowie Text und Noten zum Mitsingen und Nachspielen. Kalli Kiepe wird durch die Domfreunde® Münster e.V., die verschiedene soziale Projekte unterstützen, gefördert: Für jedes verkaufte Exemplar fließt 1 € an das Kinderhospiz Königskinder in Münster. Dr. Thomas Eickhoff studierte in Münster Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Germanistik, Erziehungswissenschaft sowie Klavier, Gesang, Chor- und Orchesterleitung. Nach verschiedenen Lehrtätigkeiten arbeitet der Musikwissenschaftler und Kulturhistoriker heute als Journalist und Buchautor. Andrea Eickhoff studierte in Vechta Sozialarbeit und Sozialpädagogik und arbeitete in der teilstationären Jugendhilfe. Nach einer Weiterbildung zur Systemischen Sozialtherapeutin und Familienberaterin arbeitet sie heute als traumapädagogische Beraterin, Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin bei einem freien Träger im Kreis Warendorf. Kai Schüttler wurde in Münster geboren und studierte dort an der FH Design mit dem Schwerpunkt Illustration. Heute lebt und arbeitet er als freiberuflicher Illustrator in Greven. Frühjahr 2016 ++Kalli Kiepe-Song zum kostenlosen Download ++Pressekampagne zum Verkaufsstart Werbemittel ++Streifenplakat ++Postkarten Thomas Eickhoff & Andrea Eickhoff Kalli Kiepe unterwegs in Münster Illustrationen von Kai Schüttler ca. € 18,90 32 Seiten, Festeinband Format: 27 x 32 cm ISBN 978-3-87023-381-5 Lieferbar ab 6/2016 ARDEY – Verlag für Westfalen Waltraud Matern Sozialarbeit in der Psychiatrie Erinnerungen an den Reformaufbruch in Westfalen (1960-1980) ARDEY Gisela Schwarze Waltraud Matern Sozialarbeit in der Psychiatrie Erinnerungen an den Reformaufbruch in Westfalen (1960–1980) Herausgegeben von Franz-Werner Kersting Waltraud Matern (geb. 1927) schildert in ihren Er innerungen die Modernisierung und Humanisie rung des Umgangs mit psychisch Kranken aus Sicht einer „westfälischen Pionierin“ moderner psychia trischer Sozialarbeit. Neben wichtigen Etappen der Wohlfahrts- und Psy chiatriegeschichte beschreibt sie zugleich spezifi sche Berufs- und Emanzipationserfahrungen von Frauen auf dem Weg vom „Fräulein“ zur „Frau“, von der „Fürsorgerin“ zur „Sozialarbeiterin“. Westfalen: Münsterland Ein Kulturführer Gisela Schwarze führt ihre Leser auf eine spannen de Reise durch diesen Teil Westfalens. Viele Bilder lassen die Geschichte und Kultur Münsters als ehemalige Hauptstadt des Fürstbistums sowie die zahlreichen kleineren Städte und Dörfer des Müns terlandes lebendig werden. 19,90 € | ca. 352 Seiten | Klappenbroschur mit zahlreichen Abbildungen 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage Format: 15 cm x 20,5 cm ISBN 978-3-87023-377-8 Lieferbar ab 4/2016 Soest Historischer Atlas westfälischer Städte Band 7 Bearbeitet von Wilfried Ehbrecht, Mechthild Siekmann und Thomas Tippach Soest ist die älteste Stadt Westfalens. Sie war mittel alterliche Großstadt, Vorort der Hanse und Herrin über ein eigenes Territorium am Hellweg, die Soes ter Börde. Der Städteatlas macht auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse Regionalgeschichte erlebbar sowie Ortsentwicklung vergleichbar. € 16,90 ca. 140 Seiten, Klappenbroschur Format: 17 cm x 24 cm ISBN 978-3-87023-384-6 Lieferbar ab 5/2016 39,90 € 32 Seiten und 11 lose Karten in Mappe Format: 25,2 x 35,2 cm ISBN 978-3-87023-382-2 Lieferbar ab 2/2016 Frühjahr 2016 Unsere beliebten Quiz-Kisten jetzt in überarbeiteter und aktualisierter Auflage Welchen Tiernachwuchs meint der Bielefelder, wenn er von „Pillepoppen“ spricht? Wo befindet sich in Bochum der Nordpol? Was bekam man selbst in Afrika und Indien, wenn man dort „Dortmunder“ bestellte? Welche weltberühmte Rockband gab 1965 in der Halle Münsterland ihr erstes Deutschlandkonzert? Wovon spricht ein Siegerländer, wenn er „Mäckes“ sagt? Handlich, hübsch und informativ – mit unseren Quiz-Kisten kann man unterhaltsam und spielerisch mehr über seine Heimatstadt oder das nächste Ausflugsziel erfahren. Neunundneunzig Fragen zu Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Sport stellen Ihr Wissen auf den Prüfstand. Keine Bange: Viele Fragen sind leicht zu beantworten. Aber nicht alle! Damit mehr Spaß ins Spiel kommt, muss man auch mal um die Ecke denken. Ausgefuchsten Lokalpatrioten oder Westfalenkennern bieten die Quiz-Kisten natürlich Gelegenheit zu be weisen, was sie drauf haben, und die eine oder andere Anekdote hinzuzufügen. € 10,90 Kartenspiel in Schmuckschachtel 99 Fragen und Antworten Format: 6 cm x 9,5 cm Lieferbar ab 5/2016 Außerdem lieferbar € 9,90 Westfalen978-3-87023-356-3 Westfalen 2 978-3-87023-323-5 Bocholt978-3-87023-355-6 Bottrop978-3-87023-336-5 Dülmen978-3-87023-329-7 Gelsenkirchen978-3-87023-331-0 Hagen978-3-87023-332-7 Haltern am See 978-3-87023-356-3 Bielefeld978-3-87023-385-3 Bochum978-3-87023-386-0 Dortmund978-3-87023-388-4 Münster978-3-87023-387-7 Siegen978-3-87023-389-1 Hamm978-3-87023-333-4 Herford978-3-87023-360-0 Herne978-3-87023-334-1 Lippe978-3-87023-328-0 Paderborn978-3-87023-207-8 Recklinghausen978-3-87023-361-7 Soest978-3-87023-358-7 Ardey-Verlag GmbH An den Speichern 6 48157 Münster Tel.: +49 (0) 251 41 32-0 Fax: +49 (0) 251 41 32-20 [email protected] www.ardey-verlag.de Kontakt David Bendfeld Tel.: +49 (0) 251 41 32-212 [email protected] Auslieferung Runge Verlagsauslieferung Bergstraße 2 33803 Steinhagen Kundenbetreuung Jan Güthoff Tel.: +49 (0) 5204 998-445 Fax: +49 (0) 5204 998-114 [email protected] Wir leiten Ihre Bestellung selbstverständlich auch gern weiter. Wir sind Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels Unsere Verkehrsnummer: 11409 Weitere Informationen zu allen lieferbaren Büchern aus unserem Verlagsprogramm finden Sie unter: www.ardey-verlag.de Umschlagabbildung: © Kai Schüttler
© Copyright 2025 ExpyDoc