1961 – 2015 · 54 Jahre aktiv für den Sport in Wesseling 22. 08. 2015 Tag des Sports im Ulrike-Meyfarth-Stadion mit dem Länderkampf Polen-Deutschland ein voller Erfolg Vom 20. Bis 23. 08. 2015 waren im Rahmen der Partnerschaft Landkreis RheinErft und Landkreis Bieslko-Biala (Polen) 36 Leichtathleten mit Ihren Trainern und Betreuern in Wesseling zu Gast. Auf Anfrage des Landrates Michael Kreuzberg führten die Leichtathleten des Tus Wesseling unter der Verbandsaufsicht des LVN Kreis Köln/Rhein-Erft einen Länderkampf im Ulrike Meyfarth Stadion durch. Die polnischen Gäste wurden für 4 Tage bei Gasteltern aus der Leichtathletik Abteilung aufgenommen und betreut. Mit einem Empfang am Donnerstag Abend wurden im Ulrike Meyfarth Stadion erste Kontakte geknüpft. Nach Phantasialandbesuch auf Einladung des Landrates und einem gemeinsamen Abschlusstraining mit den Leichtathleten des TuS Wesseling stand dann am Samstag der Länderkampf GER-PL an. Ergänzt um Gäste aus den Niederlanden (Den Haag Athletics) und dem Emsland ( LAV Meppen) kämpften die Aktiven mit vollem Einsatz um Wertungspunkte. Mit teilweise herausragenden Einzelleistungen konnte die Länderwertung bis zu den abschließenden Sprintstaffel ausgeglichen gestaltet werden. Am Ende gab ein Staffelsieg den Ausschlag für den 68 :66 Pkt. Gesamtsieg der polnischen Mannschaft. Auf der anschließenden Mannschaftsehrung im Schwingeler Hof nahmen der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Wesseling, Peter Triebkorn, Bürgermeister Erwin Esser und der stellvertretende polnische Landrat zunächst die Ehrung der Teilnehmerinnen der Deutschen Meisterschaften U16 mit der neuen Deutschen Meisterin im Hochsprung, Johanna Sonnabend, vor. Überreicht von Doppelolympiasiegerin Ulrike Nasse-Meyfarth wurde der polnische Sprinter Jakub Pajuk und Johanna Sonnabend für die herausragendste Einzelleistung im Rahmen des Länderkampfes geehrt. Mit Tanz und Gesang ging der Tag des Sport und der Länderkampf im Schwingeler Hof zu Ende. Am Sonntag wurden die polnischen Gäste noch einmal mit vielen Emotionen verabschiedet. Die am Vorabend vom stellvertretenden polnischen Landrat ausgesprochene Gegeneinladung für 2016 stieß bei den Wesselinger Athleten und deren Eltern sowie bei den Offiziellen der Leichtathletik auf große Zustimmung und soll nun sehr schnell konkrete Formen annehmen.
© Copyright 2025 ExpyDoc