3780 Gstaad Postfach 65 Gstaad Menuhin Festival & Academy AG bitte frankieren COME AND PLAY! Play@ Gstaad Menuhin Festival AMATEURORCHESTERWOCHE 1. – 7. AUGUST 2016 www.gstaadacademy.ch PROJEKT RAHMENPROGRAMM Werke der musikalischen Weltliteratur einstudieren und aufführen, die im eigenen Orchester kaum je auf dem Programm stehen; mit Kolleginnen und Kollegen aus dem In- und Ausland musizieren; Konzerte des Menuhin Festivals besuchen; das Saanenland gemeinsam und individuell erkunden und geniessen: Dies und vieles mehr ist das Play@GstaadMenuhinFestival! Für die 8. Orchesterwoche 2016 stehen erneut anspruchsvolle, motivierende aber machbare Werke auf dem Programm, das unter Leitung von Kevin Griffiths mit professionellen Stimmführern geprobt und am Konzert des 7. August 2016 auf der Bühne des Festivalzeltes zur Aufführung gelangt. Das Jahr 2016 ist ein Jubiläumsjahr: 60 Jahre Gstaad Menuhin Festival und 100. Geburtstag von Yehudi Menuhin. Aus diesem Anlass widmen wir ein Werk unseres Programmes den Jubilaren. Die Teilnehmer/innen können während der Play@-Woche Konzerte des Gstaad Menuhin Festivals zu vergünstigten Konditionen (50% Rabatt, nach Verfügbarkeit) besuchen. Es wird empfohlen, die Karten mit der Anmeldung zum Play@ zu bestellen. Ausserdem wird ein Play@ Ausflug organisiert. WER KANN MITSPIELEN? Die Freude am Musizieren und am Zusammenspiel in erholsamer Umgebung schafft die Atmosphäre für eine erlebnisreiche Woche. Angesprochen sind Amateurmusiker/innen, die bereits in einem Orchester mitspielen und in der Lage sind, die vorgeschlagenen Werke zu erlernen und im Konzert aufzuführen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. KURSLEITUNG - KEVIN GRIFFITHS Kevin Griffiths ist seit der Saison 2011/12 künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Collegium Musicum Basel. Der junge in England geborene Dirigent stand bereits am Pult zahlreicher renommierter Orchester, darunter das Tonhalle Orchester Zürich, das Sinfonieorchester Basel, das Musikkollegium Winterthur, die Badische Staatskapelle, das Istanbul State Symphony Orchestra und die Südwestdeutsche Philharmonie, und hat mit namhaften Künstlern wie Sir James Galway, Isabelle van Keulen, Alexander Rudin und Ricardo Castro zusammengearbeitet. Griffiths ist zudem Gründer des international erfolgreichen London Steve Reich Ensembles. Weitere Informationen unter: www.kevingriffiths.ch STIMMFÜHRER Konzertmeister und Violine I: Harri Leber, freischaffender Musiker Violine II: Jonas Erni, Orchestre de la Suisse Romande Viola: Alexander Besa, Luzerner Sinfonieorchester Violoncello: Sebastian Diezig, Luzerner Sinfonieorchester Blechbläser: N.N. Holzbläser: Florin Olmazu, freischaffender Musiker PROGRAMM / WERKE Martin Wettstein, Auftragskomposition (in memoriam Yehudi Menuhin) Sergei Rachmaninow, 2. Klavierkonzert, op. 18 in c-Moll Solist: Student der Yehudi Menuhin School, London Antonín Dvořák, Sinfonie Nr. 8, op. 88 in G-Dur ANMELDETALON (ANMELDESCHLUSS: 31. MÄRZ 2016) Name Vorname Adresse PLZ Ort, Land UNTERKUNFT TelefonE-Mail Die Buchung der Unterkunft erfolgt durch die Teilnehmenden, die Kosten sind im Kursgeld nicht inbegriffen. Falls Sie Schwierigkeiten haben sollten, ein Hotelzimmer zu finden, wenden Sie sich bitte bis spätestens zum Anmeldeschluss (31. März 2016) an das Festivalbüro. Es stehen zudem eine begrenzte Anzahl Zweibettzimmer in der Sport Lodge Gstaad zur Verfügung. Die Zimmer können nur zusammen mit der Kursanmeldung und über das Festivalbüro gebucht werden. Angaben zu Konditionen und Stornierungsbedingungen finden Sie auf www.gstaadacademy.ch. Geb. Datum LOKALE TRANSPORTE Transporte im Saanenland sind durch die Kursteilnehmer innen zu organisieren. Das Festival empfiehlt den Kauf der „easyaccess card“. Jugendliche bis 25 Jahre Ja Nein Falls Mitglied in einem EOV-Orchester, Name des Orchesters: Alle Angaben sind obligatorisch INSTRUMENT Flöte I Flöte II Piccolo Oboe I Oboe II Englischhorn Trompete III Posaune I Posaune II Posaune III / Bassposaune Tuba Timpani Horn I Horn II Horn III Horn IV Trompete I Trompete II Klarinette I Klarinette II Bassklarinette Fagott I Fagott II Kontrafagott Schlagzeug Violine I Violine II Viola Violoncello Kontrabass Evtl. 2. Instrument/Register/Stimme KURSDATEN/ABLAUF Montag, 1. August 2016, ab 10.00 Uhr: Begrüssung und Kaffee/ Gipfeli, Kirchgemeindehaus (KGH) Gstaad 11.00 Uhr: erste Gesamtprobe im KGH Dienstag, 2. August - Samstag, 6. August: Orchesterproben (blockweise Tutti- und Registerproben), gemeinsame Aktivitäten und Zeit zur freien Verfügung. Sonntag, 7. August 2016, 11.30 Uhr: Konzert im Festival-Zelt Gstaad KURSGELD CHF 550.– pro Teilnehmer, Jugendliche bis 25 Jahre CHF 300.– Mitglieder von EOV-Orchestern 10% Ermässigung. Weitere, individuell einzuplanende Kosten: • Unterkunft und Verpflegung • Transporte vor Ort • Konzerteintritte (abhängig von Kategorie) • Ausflüge ANMELDUNG UND AUSKUNFT Die Anmeldung erfolgt vorzugsweise auf www.gstaadacademy.ch oder mit nebenstehendem Talon. Fragen an Beat Marmet: [email protected] oder Daniel Kellerhals: [email protected] Ich möchte ein Zimmer in der Sport Lodge Gstaad reservieren: Einzelzimmer (CHF 49.50 / Nacht zzgl. Kurtaxe) Doppelzimmer gemeinsam mit Ich nehme an dem vom Gstaad Menuhin Festival organisierten Ausflug teil. BESTELLUNG KONZERTKARTEN Gstaad Menuhin Festival in Kooperation mit (MAX. 1 TICKET PRO KONZERT) 02.08.16 Kirche Saanen Kat. I (CHF 62.50 statt 125) Kat. III (CHF 32.50 statt 65) Kat. II (CHF 52.50 statt 105) Kat. IV (CHF 20 statt 40) 03.08.16 Kirche Saanen Kat. I (CHF 62.50 statt 125) Kat. III (CHF 32.50 statt 65) Kat. II (CHF 52.50 statt 105) Kat. IV (CHF 20 statt 40) 03.08.16 Kirche Vers-l‘Eglise Kat. I (CHF 40 statt 80) Kat. III (CHF 20 statt 40) Kat. II (CHF 30 statt 60) 04.08.16 Kirche Saanen Kat. I (CHF 62.50 statt 125) Kat. III (CHF 32.50 statt 65) Kat. II (CHF 52.50 statt 105) Kat. IV (CHF 20 statt 40) 05.08.16 Kirche Lauenen Kat. I (CHF 40 statt 80) Kat. III (CHF 20 statt 40) Kat. II (CHF 30 statt 60) 06.08.16 Kat. I (CHF 57.50 statt 115) Kat. II (CHF 42.50 statt 85) Kat. I (CHF 80 statt 160) Kat. III (CHF 47.50 statt 95) Kat. II (CHF 67.50 statt 135) Kat. IV (CHF 20 statt 40) Festival-Zelt Gstaad 07.08.16 Kirche Saanen Die Noten werden den Teilnehmer/innen zu Übungszwecken auf unserer Webseite zum Download bereitstehen. (CHF 33 / Nacht / Person zzgl. Kurtaxe) Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, Postfach 65, 3780 Gstaad, Tel. +41 33 748 83 38 Änderungen vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc