SehrgeehrteDamenundHerren, wirsindSchülerderBbSMansfeld-Südharz,FachschuleSozialwesen,Fachrichtung Sozialpädagogik. UnsereFachlehrerinFrauBertholdhatihrenAufrufinderZeitunggelesenundwirwaren sofortbegeistert. ZurUmsetzungunsererIdeentrafenwirunsinunsererSchulkücheundschongingeslos. Materialien: -eigeneErnteNüsse,Äpfel -WinterfuttermischungmitverschiedenenSaaten -Sonnenrosenkerne -Schweineschmalz,Kokosfett -kleineTöpfe -Muffinformen,Ausstechformen -Vogelhaus(Eigenbau) -NetzevonOrangen -Kiefernzapfen -Säckchen(selbsthergestellt) -FotosvonderHerstellung,AufhängenunsererFuttermöglichkeiten -BildervomBesuchderVögel -FuttersäckchenfürMeisenknödel(Anleitung) KlasseFSE15b Häkelanleitung – Futtersäckchen für Meisenknödel Material:alleWollrestegeeignetfürHäkelnadelNr.3 (Glanzperle,Sockenwolleusw.) HäkelnadelNr.3 Abkürzungen: Luftmasche=Lftm Masche=M Reihe =R Stäbchen=Stb Ø 12Lftmhäkeln;für1.RzweiweitereLftmundindie12.LftmalsfesteMeinhäkeln Ø weiterinjedeLftmvon11–1zurück1festeMhäkeln Ø amEndeder1.Rwieder2LftmhäkelnundzurückinM1stechen Ø nocheinmalinalle12Lftm1festeMeinhäkelnbisReihenende Ø 1Lftmund1festeMindieMittevonR1und2häkeln Ø nocheinmal1LftmhäkelnundmiteinerfestenMinersteMvonR1stechen Ø überR1beginntR3mit2LftmàerstesStb Ø 11StbindiefestenMvonR1bisReihenendehäkeln Ø jetzt5StbinMittevonR1und2häkelnàBogenzuR4entsteht,verläuftjetztüberR2 Ø weitermit12StbbisEndeR4 Ø fürBogenzuR5à5StbindieMittehäkeln,diesemitKettmaschean1.StbvonR4 anschließen DasistderBodendesSäckchens. Ø BeginnMaschennetzinR5;inRundenweiterhäkeln Ø dazuausKettmasche(AnfangRunde5)5Lftmhäkeln Ø 1.Stbüberspringen,1.Lftm-BogenmitfesterMins2.Stbeinhäkeln Ø wieder5Lftmund2.Lftm-Bogenins4.Stbeinhäkeln Ø insgesamtentstehenso17Lftm-BogenbiszumEndeRunde5 Ø letzten(17.)Bogenmit1Kettmaschein1.Lftmdes1.Lftm-BogensvonRunde5anhäkeln unddiesebeenden Ø Runde6beginnenmit2festenM,diesebisMitte1.Lftm-BogenvonRunde5häkeln Ø 5Lftmhäkeln,diesemitfesterMinMittedesnächstenBogenseinhäkelnàbisEnde Runde6wiederholen Ø letzten(17.)BogenwiedermitKettmaschein1.Lftmdes1.BogensvonRunde6häkeln Ø wiedermit2festenMbisMitte1.BogenvonRunde6häkelnundRunde7beginnen Ø daswiederholenbisRunde15 Ø Runde15miteinerKettmascheschließen,mit2festenMbisMitteBogenhäkeln Wichtig:daraufachten,dassjedeRunde17Bögenausje5Lftmhat,damitSäckchenin seinerFormbleibt Ø 3Lftmhäkeln(bilden1Stbu.1Lftm),einzweitesStbindenBogenhäkeln Ø 1Lftm,1Stb,1Lftm,1StbindennächstenBogenhäkeln Ø sodieArbeitanRunde16fortsetzen;gesamtà34Stbin17Lftm-Bögen,zwischenStb immer1Lftm Ø amEndeRunde16àLftmdurchKettmaschemitStbverbinden Ø LftmhäkelnundletzteRundemitfestenMaschen(insgesamt68)abschließen Ø Fadenca.10cmlangabschneiden,vernähen Ø eineSchnurmitdoppeltemFadenca.55cmlanghäkelnàinStb-RundemitSicherheitsnadel einziehen,EndenderSchurverknoten Kl as s eFSE1 5 b
© Copyright 2025 ExpyDoc