Schutz der Privatsphäre im Internet – Der TOR Exit-Node an der JKU Freitag 4.12.2015 Energie AG, Power Tower, Böhmerwaldstr. 3, Linz 9:00 - 9:15 Begrüßung DI Dr. Gerald Hübsch, Energie AG 9:15 - 10:00 Anonym im Internet mittels TOR Univ.-Prof. DI Dr. René Mayrhofer, JKU Linz 10:00 - 10:45 Implementierung des TOR-Exit-Nodes an der JKU DI Dr. Rudolf Hörmanseder, JKU Linz 10:45 - 11:00 Kaffeepause 11:00 - 11:45 Zur strafrechtlichen Verantwortung des Tor-Exit-Node-Betreibers – am Beispiel Kinderpornographie Assoz.-Prof. Mag. Dr. Christian Bergauer, Universität Graz 11:45 - 12:30 Registrierung bei der RTR und die Zulässigkeit statistischer Auswertungen Assoz.-Prof. Mag. DI Dr. Michael Sonntag, JKU Linz 12:30 - 13:30 Mittagessen (Büffet) 13:30 - 14:00 Rechtliche Fragen der Anonymisierung im Internet Assoz.-Prof. Dr. Michael Mayrhofer, JKU Linz 14:00 - 14:30 Internet Service Provider und die Anonymisierung seiner Kunden: Das Geschäftsmodell zwischen Kundennutzen und dem Einhalten aller Bestimmungen Bernhard Peham, ITandTEL (eww Gruppe) 14:30 - 15:00 Schwierigkeiten bei der Strafverfolgung durch Anonymisierung Mag. Michael Tischlinger MA, Landesamt für Verfassungsschutz 15:00 - 16:00 Imbiss und Networking Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung per E-Mail an [email protected] wird gebeten.
© Copyright 2025 ExpyDoc