Susann Schönburg ab 12 bis 16 Jahren Frankenhof Großer Saal Fr, 22.04.2016 17 – 18.30 Uhr Gebühr: 3,50 Euro Gebühr: 3,50 Euro 2 01 6 mb er Septe Anmeldung ab 5. März 2016 NEU: online ab 8 Uhr auf juks-erlangen.de persönlich erst ab 7. März 2016, ab 9 Uhr im Servicebüro im Frankenhof Locking / Workshop Erinnert ihr euch noch an eure LieblingszeichentrickfilmFigur? Habt ihr schon mal versucht euch so zu bewegen? Die Bewegungen im Locking wurden stark inspiriert durch damalige Cartoonfiguren wie „Scooby-Doo“ und „Tom and Jerry“. Im Workshop lernen wir zunächst die fünf Grund bewegungen des Locking kennen. Zu Funk-Musik üben wir diese und lernen zudem das besondere Rhythmus- und Groovegefühl kennen. Gebühr: 3,50 Euro Gestaltung: elisabethdoetzer.de l Frankenhof Großer Saal Fr, 10.06.2016 17 – 18.30 Uhr „Charlie Brown“, „Running Man“ oder „The Wop“ – wir gehen zu den Anfängen des Hip Hop zurück. Im Workshop lernt ihr Bewegungen und Schritte, die damals auf Hip HopPartys jeder tanzen konnte. Sie werden besonders dynamisch, schnell sowie groß getanzt mit ganz viel ENERGIE! -S p e z i a Hip Hop Oldschool / Workshop Zur elektronischen Musikrichtung „House“ entwickelte sich innerhalb der Clubszene in den USA ein eigener Tanzstil. Im Workshop werden sowohl Grundschritte vermittelt, die wir zu einer Routine verbinden als auch ein Gefühl für den Tanzstil, der oft als „fließend“ bzw. „schwebend“ beschrieben wird. il b i s Susann Schönburg ab 12 bis 16 Jahren : Apr Gebühr: 21,50 Euro House Dance / Workshop ester Kurs 105 Jugend Kurs 103 Gebühr: 3,50 Euro ersem Frankenhof Großer Saal Fr, 22.04.2016 15.30 – 17 Uhr Frankenhof Großer Saal Fr, 10.06.2016 15.30 – 17 Uhr Hip Hop tanzen – cool, frei, kreativ sein! In diesem Kurs werden euch Techniken gezeigt, wie man aus einfachen Bewegungen verschiedene Variationen entwickeln kann, um damit spontan, spielerisch und individuell auf die Musik zu reagieren. Damit legen wir einen ersten Grundstein in Richtung „Freestyle“ tanzen. Jugendkunstschule Erlangen Kulturamt der Stadt Erlangen Freizeitzentrum Frankenhof Südl. Stadtmauerstr. 35, 91054 Erlangen Tel. 09131 862812 juks-erlangen.de / jugendspezial Somm Susann Schönburg ab 12 bis 16 Jahren Susann Schönburg ab 12 bis 16 Jahren Hip Hop Newstyle / Workshop se im Kurs 102 Ein Element der Hip Hop-Kultur ist der Tanz. Im Mittelpunkt steht der individuelle Ausdruck und Respekt. Beeinflusst durch verschiedene Tanzstile wie Popping, Breakdance, Locking, Housedance und Krump etc. ist Hip Hop heute sehr komplex und wandelt sich ständig. In diesem Kurs lernen wir einige Grundschritte und -techniken, die wir gemeinsam trainieren und zu kleinen Routines zusammensetzen. Gemeinsam verbessern wir unser Koordinationsund Rhythmusgefühl um uns am Ende sogar im „Freestyle“ auszuprobieren. Kurs 104 dkur Frankenhof Großer Saal ab Di, 19.04.2016 bis Di, 19.07.2016 17 – 18 Uhr 10 Termine Hip Hop Kurs Tanzen mit viel Groove zu coolen Beatz! S= re JuK Farbe h a J , 30 ction e A e r 30 Jah gute Laun und Jugen Susann Schönburg ab 12 bis 16 Jahren Exp r and ess you r dan ce! self he tt Ge Kurs 101 ATE! SAVE THE D e b r 2016 12. Novem hof k n im Fra en GR OO VE ! he t Feel c! i s u m Kurs 114 Michael Jordan von 12 bis 18 Jahren Kurs 109 Julia Griebel und Christina Schöner von 12 bis 18 Jahren Gemeindezentrum Frauenaurach Gaisbühlstr. 4 Gruppenraum Sa, 16.07.2016 So, 17.07.2016 jeweils 10 – 16 Uhr Kurs 110 Stefan Schnetz von 12 bis 18 Jahren Vorplatz Gerberei Gerberei 19 91054 Erlangen Sa, 25.06.2016 13 – 18 Uhr So, 26.06.2016 13 – 18 Uhr Kurs 111 Thomas Mohi von 12 bis 18 Jahren Gemeindezentrum Frauenaurach, Gaisbühlstr. 4 Gruppenraum Fr, 10.06.2016 15 – 18 Uhr Sa, 11.06.2016 10 – 15 Uhr Fr, 24.06.2016 15 – 18 Uhr Sa, 25.06.2016 10 – 15 Uhr Pimp up – das Jugendstudio Die JuKS öffnet für euch das Jugendstudio in Frauenaurach. Wir motzen alles auf, was nicht niet- und nagelfest ist. Du hast auch einen langweiligen Tisch oder Stuhl im Zimmer? Oder hast du längst überholte Klamotten im Schrank, vielleicht sogar kaputte Taschen und Jeans? Bring sie mit und lass dich von unseren „Pimp up Spezialisten“ inspirieren! Bitte mitbringen: Arbeitskleidung; Möbel-, Kleidungsstück oder Tasche, die aufgemotzt werden sollen Gebühr: 26,- Euro Material: 10,- Euro Schmieden Feuer und rot glühendes Eisen – deine Idee aus dem Feuer holen: Ihr arbeitet am Schmiedefeuer mit Hammer und Amboss. Was möchtest du schmieden? Ein Schmuckstück oder ein Besteckteil? Der Dozent zeigt dir, wie es geht. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, ggf. Haargummi, Gebühr: 13,- Euro Material: 22,50 Euro Bildhauerei Ihr werdet mit Schnitzeisen und Klüpfel an Lindenholz schnitzen, das fest mit einem Bildhauerbock verspannt ist und ihr somit von allen Seiten das Holz bearbeiten könnt. Hierbei ist schon einiges an Ausdauer und Kraft nötig, doch dabei könnt ihr mal probieren, eine eigene Holzskulptur zu schnitzen, die auch von allen Seiten zu betrachten ist, also eine dreidimensionale Skulptur. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung Gebühr: 20,50 Euro Material: 15,- Euro Gemeindezentrum Frauenaurach Gaisbühlstr. 4 Druckwerkstatt Fr, 15.07.2016 15 – 18 Uhr Sa, 16.07.2016 10 – 16 Uhr Kurs 115 Alena Braunschweiger von 12 bis 18 Jahren Gemeindezentrum Frauenaurach Gaisbühlstr. 4 Gruppenraum im Souterrain Fr, 22.07.2016 15 – 18 Uhr Sa, 23.07.2016 15 – 18 Uhr Kurs 116 Bruno Weiß von 12 bis 18 Jahren Frankenhof Raum K 48 Fr, 24.06.2016 15 – 18 Uhr Atelier Bruno Weiß Bleichstraße 12a 90429 Nürnberg Sa, 25.06.2016 12 – 17 Uhr VHS Medienraum Sa, 16.07.2016 12 – 17 Uhr Radierung: Aquatinta – auf Goyas Spuren Wir bearbeiten eine eigene Zinkblech Druckplatte. Im Kursverlauf lernen wir am Beispiel des Meisters der Aquatinta – Francisco Goya – technische Möglichkeiten der Tiefdrucktechnik kennen. Das sind zum Beispiel die Kaltnadelradierung, Ätzradierung oder Aquatinta. Wir drucken mit schwarzer Druckfarbe auf Papier. Lasst euch überraschen, wie faszinierend das Drucken ist. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung Gebühr: 11,50 Euro Material: 8,- Euro Kurs 117 Eva Groß von 12 bis 18 Jahren Gemeindezentrum Frauenaurach Gaisbühlstr. 4 Gruppenraum im Souterrain Fr, 23.09.2016 15 – 19 Uhr Sa, 24.09.2016 10 – 16 Uhr Jugend Möbel aus Pappe? Pappe hat viel Potential! Mach dir was daraus. Probiere aus wie stabil Pappe ist, wenn du sie ineinander steckst, verklebst, beklebst. Zum Beispiel ein Möbel für dein Zimmer: Ein Stuhl, Hocker oder Regal, Bilderrahmen usw. ... was du dir auch vorstellst. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung Gebühr: 14,- Euro Material: 12,- Euro Experimentelle Malerei: Portraits Wir brechen bestehende Regeln in der Malerei auf, setzen unterschiedliche Techniken in Kontrast zueinander, betonen bestimmte Partien mehr als andere, wählen ungewöhnliche Bildausschnitte, verfremden, entarten und bleiben am Ende doch wir selbst: Hier entsteht ein Selbstportrait der besonderen Art. Dieser Kurs ist als Mappen-Vorbereitung für die Bewerbung an der FOS geeignet. Kurs 118 Kathleen Bengs von 12 bis 15 Jahren Kulturpunkt Bruck Fröbelstr. 6, Saal ab Mi, 6.04.2016 bis Mi, 6.07.2016 17 – 18 Uhr 12 Termine Bitte mitbringen: Arbeitskleidung Gebühr: 8,- Euro Material: 7,- Euro Jazz-Hip-Funk-Dance! Let‘s groove! Tolle Bewegungen und viel Spaß zu modernen Rhythmen und Hits aus den Charts. Was ist besser als „Camp Rock“ anzuschauen, bei „High School Musical“ mit zu grooven oder bei „Got to dance“ mit zu fiebern? Es einfach selbst zu probieren! Nach aktuellen Songs erarbeiten wir uns fetzige Schrittfolgen und Choreographien aus verschiedensten Tanzstilen. Dabei üben wir an unserem Rhythmus gefühl, der Haltung und der Koordination. Pack coole Klamotten, Spaß und Energie ein und schau vorbei! Der erfahrene Fotograf Bruno Weiß kann euch wichtige Tipps zur Mappenvorbereitung geben. Bitte mitbringen: falls vorhanden Fotoapparat Gebühr: 16,50 Euro Material: 6,- Euro Diego Sindbert von 12 bis 18 Jahren Frankenhof Raum K 49 freitags, 8 Termine: 15.04., 29.04., 13.05., 3.06., 17.06. 1.07., 15.07., 29.07.2016 jeweils 16 – 19 Uhr Bitte mitbringen: lockere Sportkleidung, Turnschuhe und viel zum Trinken Gebühr: 26,- Euro Abenteuer Fotografie Fotoexkursionen zu spannenden Orten, Experimente mit selbst gebauten Kameras und das Erlebnis SW-Dunkel kammer gehören ebenso zu unserem Projekt wie das gegenseitige Fotografieren und die Bearbeitung der Bilder am Computer. Für die tollen Ergebnisse suchen wir eine geeignete Präsentationsform. Kurs 112 Kurs 113 Kurs 119 Petar (Pero) Bozic von 12 bis 18 Jahren Frankenhof Raum K 49 So, 24.04.2016 10 – 15 Uhr Zaubern für Profis Na, noch nicht genug vom Zaubern? Dann bist du hier richtig. Das ist der weiterführende Kurs nach den Basiskursen. Hast du die ersten Erfahrungen in der Zauberei gemacht, so bietet sich hier die Möglichkeit, weitere tolle Zauberkunststücke zu erlernen. Unser Ziel ist es, dass jeder Zauberschüler nach dem Kurs in der Lage ist, eine Zaubershow von ca. 10 Minuten vorführen zu können. Vorausgesetzt wird ernsthaftes Interesse an der Zauberei. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung Gebühr: 6,50 Euro Material: 10,- Euro Barbara Schöttler von 12 bis 18 Jahren Frankenhof Raum K 50 Fr, 8.07.2016 16 – 19 Uhr Sa, 9.07.2016 10 – 15 Uhr Fr, 15.07.2016 16 – 18.30 Abholtermin: Mo, 18.07.2016 Jugendatelier Wir experimentieren mit Zeichnung, Malerei, Collage, Objekt, Medien und vielem mehr. Auch bei der Umsetzung eigener Ideen unterstützen wir euch gerne. Das Jugendatelier der JuKS bietet die Möglichkeit sich künstlerisch auszuprobieren und verschiedene Techniken und Materialien kennenzulernen. Vorgesehen ist unter anderem auch der Besuch einer Ausstellung und der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Bitte mitbringen: eventuell eigene Arbeiten und Arbeitskleidung Gebühr: 30,50 Euro Material: 25,- Euro Freies Tonen für Jugendliche Um Ton zu gestalten, braucht ihr vorerst nichts als eure Hände. Mit Hilfe einiger grundlegender Techniken könnt ihr ausprobieren, was alles aus Ton formbar ist. Wenn ihr eure Figuren, Gefäße oder andere Formen dann glasiert, werdet ihr sicher über eure Erfolge staunen. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, ggf. Haargummi Gebühr: 13,50 Euro Material: 7,- Euro
© Copyright 2025 ExpyDoc