Informationen 1. s.ub Thementag XX Am 2. Oktober 2015 veranstaltet die s.ub GmbH aus Essen ihren ersten Thementag. Die Veranstaltung wird sich rund um Krisenfrüherkennung und Risikomanagement drehen. Bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind heute Insolvenzen leider keine Seltenheit mehr. Die ersten Anzeichen einer Unternehmenskrise sind aber häufig Jahre im Voraus zu erkennen. Je später eine Unternehmenskrise als solche erkannt wird, desto eingeschränkter ist der Handlungsspielraum des Unternehmers. Mit einer Reihe von Fachvorträgen werden die einzelnen Aspekte von Unternehmenskrisen analysiert und Lösungsansätze für ein wirkungsvolles Krisenmanagement vorgestellt. Neben drei erfahrenen Fachberatern für Unternehmenssanierungen werden ein Steuerberater, eine Anwältin für Insolvenzrecht und ein auf Risikomanagement spezialisierter Versicherungsfachmann praxisorientierte Hilfestellung zur Krisenbewältigung geben. Die ganztägige Veranstaltung wird im Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z auf der Zeche Zollverein in Essen stattfinden. Tagungsprogramm 1. s.ub Thementag ab 09:30 Uhr Einlass und Registrierung 10:00 Uhr Begrüßung und Einleitung bis 10:10 Uhr 10:10 Uhr bis 10:30 Uhr 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr Klaus Rübel, Geschäftsführer der s.ub GmbH, Essen Grußwort aus Zollv erein Dirk Otto, Vorstandsvorsitzender Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z AG, Essen Entwicklung von Unternehmenskrisen - Erste Warnsignale Dipl- Ök. Harald Schyja, Geschäftsführer der hs control gmbh, Velbert 11:15 Uhr bis Kaffeepause 11:30 Uhr 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr Betriebsw irtschaftliche Kennzahlen in der Unternehmenskrise Thomas Müller, Geschäftsführer der F.J.W. Steuerberatungsgesellschaft mbH, Essen Rechtssicheres Verhalten in Insolv enznähe Christina Knecht LL.M., Anwältin mit dem Schwerpunkt Insolvenzrecht von der Kanzlei Blesinger, Wischermann & Partner, Wuppertal 13:00 Uhr bis Mittagspause 14:00 Uhr 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr Möglichkeiten zur Risikoabsicherung Axel Pistorius, Geschäftsführer der Pistorius & Partner GmbH, München Das Geschäftsmodell - Anfang und Ende einer jeden Unternehmenskrise Olaf Marticke, selbstständiger Unternehmensberater, Metzingen 15:30 Uhr bis Kaffeepause 15:45 Uhr 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr Risikomanagement als Werkzeug zur Krisenfrüherkennung Markus Müller, Senior Consultant bei der s.ub GmbH, Essen 16:30 Uhr bis Offene Podiumsdiskussion mit den Referenten 17:00 Uhr s.ub GmbH – Bersonstraße 13 – 45141 Essen – 0201 /89 095 20 - www.service-ub.eu - [email protected] Informationen zu den Referenten 1. s.ub Thementag Klaus Rübel Geschäftsführer der s.ub GmbH, Essen s.ub GmbH Bersonstraße 13 45141 Essen 0201 / 89 095 20 [email protected] www.service-ub.eu Seit 2003 betreut die s.ub GmbH sonstige Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Bis heute hat das Unternehmen nahezu 1000 Beratungsprojekte erfolgreich durchgeführt. Dipl. Ing. Dirk Otto Vorstandsvorsitzender Gründungs- und Unternehmenszentrum Triple Z AG, Essen Triple Z AG Katernberger Straße 107 45327 Essen 0201 / 88 72-100 [email protected] www.triple-z.de Seit dem Jahr 2000 leitet Dirk Otto das Zukunftszentrum Zollverein und wurde im Jahr 2000 hauptberufliches Mitglied des Vorstandes. Im Sommer 2009 erfolgte die Berufung zum Vorstandsvorsitzenden. Derzeit sind über 90 Unternehmen im Triple Z Zentrum ansässig. Dipl. Ök. Harald Schyja hs control gmbh, Velbert hs control gmbh Friederichstraße 177 42551 Velbert 02051 / 49 07 50 [email protected] www.h-s-control.de Harald Schyja ist seit über 25 Jahren als Unternehmensberater für Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe tätig. Daneben hält er regelmäßig Unternehmerseminare und Vorträge zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen ab. Thomas Müller Geschäftsführer der F.J.W. Steuerberatungsgesellschaft mbH, Essen F.J.W. Steuerberatungsgesellschaft mbH Wiesenstraße 55-57 45128 Essen 0201 / 24 04 235 [email protected] www.fjw-essen.de Neben der Geschäftsführung bei der F.J.W. Steuerberatungsgesellschaft mbH ist Herr Thomas Müller ebenfalls Geschäftsführer der ADMEDIO Steuerberatungsgesellschaft mbH die speziell auf den Bereich der Heilberufe spezialisiert ist. Christina Knecht, LL.M. Anwältin mit dem Schwerpunkt Insolvenzrecht von der Kanzlei Blesinger, Wischermann & Partner, Wuppertal Kanzlei Blesinger, Wischermann & Partner Alter Markt 9-13 42275 Wuppertal 0202 / 49 38 800 [email protected] www.ra-blesinger.de Seit März 2013 ist Christina Knecht für die Kanzlei Blesinger, Wischermann & Partner als Anwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht tätig. Axel Pistorius Geschäftsführer der Pistorius & Partner GmbH, München Pistorius & Partner GmbH Prinzenstraße 22 80639 München 089 / 17 80 94 80 [email protected] www.pistorius-gmbh.de Die Pistorius & Partner GmbH ist seit 1992 auf den Bedarf von kleinen und mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Axel Pistorius ist seit 2006 Geschäftsführer der Pistorius & Partner GmbH. Olaf Marticke InterimManagement für Restruktuierung/Sanierung von KMUUnternehmen, Metzingen - Berlin M5 InterimManagement, Olaf Marticke Haldenweg 9 72555 Metzingen 0170 / 48 67 407 [email protected] Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Sanierungsberater leitet Olaf Marticke die Fachgruppe Sanierung im KMU-Beraterverband. Markus Müller Senior Consultant bei der s.ub GmbH, Essen s.ub GmbH Bersonstraße 13 45141 Essen 0201 / 89 095 20 [email protected] www.service-ub.eu Markus Müller ist seit dem Jahr 2009 als Berater für die s.ub GmbH tätig. Neben seinem Engagement in den Beratungsprojekten ist Herr Müller verantwortlich für die Entwicklung des s.ub-IMS. Anmeldung zum 1. s.ub Thementag XX Wo: Zukunftszentrum Zollverein Triple Z, Essen Katernberger Straße 107 45327 Essen Seminarraum 3 (Alte Waschkaue) Wann: 02. Oktober 2015 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Ja, ich möchte mich für den 1. s.ub Thementag am 02.10.2015 anmelden. Leider schaffe ich es zu diesem Termin nicht, bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Name, Vorname Teilnehmer Position / Funktion Firma Telefon Straße, Hausnummer Fax PLZ, Ort E-Mail-Adresse Ort, Datum Unterschrift / Firmenstempel Bitte senden Sie die ausgefüllte Anmeldung an: Fax: Email: 0201 / 89 095 25 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc