15.06.15 -1- E:\Stefan\CAD\Teamcenter\TCRS10\Anleitungen\TeamcenterRich.doc Teamcenter Rapid Start (Rich Client) 1. Starten und Beenden - Teamcenter starten (Desktop-Verknüpfung): - Anmeldeinformationen (Benutzer und Kennwort, ggf. noch Gruppe und Rolle) eingeben: - Teamcenter Startbildschirm: - Abmelden mit Datei Beenden 15.06.15 -2- E:\Stefan\CAD\Teamcenter\TCRS10\Anleitungen\TeamcenterRich.doc 2. Wechsel von Gruppe und/oder Rolle - Wechsel von Gruppe und/oder Rolle über Klick auf Statuszeile: Ändern der Einstellungen im Fenster Benutzereinstellungen: 3. Persönliche Ablage strukturieren - Ordner Persönliche Ablage durch Unterordner strukturierten - Mein Teamcenter aufrufen: - Persönliche Ablage übergeordneten Ordner markieren Datei Neu Ordner… Geschäftsobjekttyp: Ordner oder StdFolder wählen, SF "Weiter" Name und Beschreibung eingeben, SF "Abschließen", SF "Abbrechen" 15.06.15 -3- E:\Stefan\CAD\Teamcenter\TCRS10\Anleitungen\TeamcenterRich.doc 4. Element/Item anlegen - Zielordner markieren - Datei Neu Element… - Typ auswählen: Element, SF "Weiter" - ID-Nummer und Änderungsstand (SF "Zuweisen") und Name (ohne Leerzeichen und Umlaute) festlegen - SF "Beenden" erzeugt das Element/Item mit Element-Master/ItemMaster und einen Elementänderungsstand/ItemRevision mit Elementänderungsstand-Master/ItemRevisionMaster, SF "Schließen" schließt den Befehl 15.06.15 -4- E:\Stefan\CAD\Teamcenter\TCRS10\Anleitungen\TeamcenterRich.doc 5. Elementänderungsstand/ItemRevision erzeugen - Elementänderungsstand/ItemRevision markieren - Datei Revisionieren… - Revision/Änderungsstand wird automatisch vergeben - SF "Beenden" erstellt neuen Elementänderungsstand/ItemRevision mit ElementänderungsstandMaster/ItemRevisionMaster - SF "Schließen" beendet den Befehl 15.06.15 -5- E:\Stefan\CAD\Teamcenter\TCRS10\Anleitungen\TeamcenterRich.doc 6. Dokumente/Datasets anlegen - Elementänderungsstand/ItemRevision markieren - Datei Neu Dataset… - Dataset-Typ festlegen (ggf. links unten auf "Mehr…" klicken) Auf diesem Weg können außerdem bereits vorhandene Dokumente der Teamcenter-Datenbank hinzugefügt werden: - Auswahl der Datei über Feld Importieren, - Typ des Dokuments/Datasets festlegen, - Beschreibung eintragen und - SF "OK" (nicht SF "Anwenden" benutzen). Achtung: Für neue Solid Edge-Dokumente wird diese Vorgehensweise vorläufig nicht empfohlen, da die notwendigen Vorlagen nicht gefunden werden. Bitte neue Dokumente (zusammen mit Element/Item und Elementänderungsstand/ItemRevision) in Solid Edge (siehe Anleitung SEEC) erzeugen und abschließend in Teamcenter einchecken. Neue Dokumente können in Solid Edge auch einem vorhandenen Elementänderungsstand/ItemRevision hinzugefügt werden. Hierfür müssen die Eintragungen im DF "Neues Dokument" von Hand statt mit der SF "Alle zuweisen" vorgenommen werden. 15.06.15 -6- E:\Stefan\CAD\Teamcenter\TCRS10\Anleitungen\TeamcenterRich.doc 7. Dokumente/Datasets bearbeiten - Doppelklicken auf Dokument/Dataset startet die verknüpfte Anwendung oder Datei Öffnen mit… - ggf. bei Teamcenter anmelden - Dokument wird in den lokalen Cache übertragen, verknüpfte Anwendung wird gestartet und Dokument/Dataset kann bearbeitet werden - nach dem Schließen der Datei in der Anwendung wird Dokument/Dataset aus dem lokalen Cache übertragen und in Teamcenter eingecheckt oder SF "Einchecken" Diese Vorgehensweise bitte vorerst nicht für neue (leere) Dokumente verwenden (siehe 6.) 8. Nachricht versenden - Datei Neu Briefumschlag… - vorher markiertes Dokument/Dataset wird automatisch als Anhang aufgenommen 9. Verwaltung von Baugruppen Mit den nachfolgend beschriebenen Befehlen aus der Anwendung "Struktur-Management" kann eine Baugruppenstruktur auch ohne CAD-Modell (asm-Datei) aufgebaut und verwaltet werden. Zusätzlich zu der im CADModell sichtbaren Baugruppenstruktur können hier auch nichtgrafische Komponenten (z.B. Schmier- oder Betriebsstoffe) aufgenommen werden. Für eine einmal definierte allgemeingültige Baugruppenstruktur können verschiedene Sichtweisen konfiguriert und daraus z.B. unterschiedliche Stücklistendarstellungen abgeleitet werden. Die Definition der Lage der Komponenten zueinander (durch Beziehungen) kann nur im CAD-System erfolgen. Die gleichzeitige Bearbeitung einer Baugruppe mit dem Struktur-Management und im CAD-System wird nicht empfohlen. 15.06.15 -7- E:\Stefan\CAD\Teamcenter\TCRS10\Anleitungen\TeamcenterRich.doc In Teamcenter werden Baugruppenstrukturen über BOMViews bzw. BOMViewRevisions verwaltet. Diese müssen dem Item/der ItemRevision hinzugefügt werden: Ich möchte … Einen BVR erstellen oder Datei Neu Stücklistenänderungsstand Erstellt als: Präzise Das gleiche Ergebnis wird erzielt über das Kontextmenü der ItemRevision Senden an Struktur-Management. Im ausgewählten Ordner wird ein neues Item, eine ItemRevision und eine BOMView sowie eine BOMViewRevision erstellt: Für das Verwalten von Baugruppen wird in Teamcenter die Anwendung Struktur-Management verwendet. Diese Anwendung wird auch durch Doppelklick auf eine BOMView oder BOMViewRevision aufgerufen. Dort können Komponenten hinzugefügt oder ersetzt werden: Bezugsobjekt wählen Bearbeiten Hinzufügen oder Bearbeiten Ersetzen… (Bearbeiten Ersetzen verwendet den Inhalt der Zwischenablage) SF "Objekt nach Name öffnen", Suchkriterium eingeben, SF "Suchen" gefundenes Objekt mit Doppelklick in Hauptfenster übernehmen ggf. Einstellungen vornehmen, SF "OK" Entfernen von Einträgen: Bearbeiten Entfernen ACHTUNG: Bearbeiten Löschen löscht den Eintrag und das Item mit Ansicht Datenfenster anzeigen/ausblenden kann eine bildliche Darstellung der im Hauptfenster markierten Elemente angezeigt werden Umschalten zwischen präzisen und unpräzisen Baugruppen mit Bearbeiten Präzise/Unpräzise umschalten (Teile präziser Baugruppen werden grün hinterlegt dargestellt) Darstellung der Baugruppenstruktur über Änderungsstandregeln mit Werkzeuge Änderungsstandregel … Baugruppenkonfigurationen können permanent als Schnappschuss (Datei Neu Schnappschuss) abgelegt werden. 15.06.15 -8- E:\Stefan\CAD\Teamcenter\TCRS10\Anleitungen\TeamcenterRich.doc 10. Benannte Referenzen, Dokumente/Datasets Exportieren und Importieren Für ein markiertes Dokument/Dataset kann über Ansicht Benannte Referenzen bzw. das Kontextmenü Benannte Referenzen eine Übersicht der zugehörigen Dateien ausgegeben werden: Hiermit kann auch der Export und Import von Dateien (z.B. für die Arbeit zu Hause) erfolgen: - Markieren der entsprechenden Zeile im DF Benannte Referenzen. - Element auschecken, um ungewollte Zugriffe zu vermeiden - SF Exportieren…, Speicherort festlegen, Dateiname wird aus Element-ID gebildet (weitere TeamcenterInformationen sind in den Dateieigenschaften gespeichert) - Dokument ohne Teamcenter bearbeiten (z.B. zu Hause) - In Teamcenter Benannte Referenzen aufrufen und entsprechende Zeile markieren - Referenz aus dem Datensatz löschen (Überschreiben ist nicht möglich) - SF Importieren…, Speicherort und Datei auswählen - Einchecken Hinweis: Diese Vorgehensweise sollte nicht für Baugruppendateien verwendet werden. 11. Löschen von Verweisen und Dokumenten/Datasets Eigentlich ist ein Löschen verwalteter Dokumente/Datasets nicht sinnvoll und notwendig. Jedoch können durch Falscheingaben und Testläufe Dokumente/Datasets entstehen, die nicht mehr benötigt werden. Diese Dokumente/Datasets können (im Regelfall durch den Autor) gelöscht werden, wenn - diese Dokumente/Datasets noch nicht freigegeben sind, - für diese Dokumente/Datasets Schreibrecht besteht und - diese Dokumente/Datasets nicht an anderer Stelle (z.B. in einer Baugruppe oder von einem anderen Nutzer) referenziert werden (Verwendungsnachweis benutzen). Löschen erfolgt für markierte Objekte mit dem Werkzeug oder Bearbeiten Löschen oder der oder Bearbeiten Ausschneiden oder Kontextmenü Ausschnei<Entf>-Taste. Mit Ausschneiden den wird nur der Verweis auf das Dokument/Dataset, nicht jedoch das Dokument/Dataset selbst, entfernt. Leere Ordner können problemlos gelöscht werden. Da in einer Baugruppe Elementänderungsstände/ItemRevisions und keine Dokumente/Datasets verbaut sind, können diese ohne Warnhinweis gelöscht werden. Dadurch entsteht eine unbrauchbare Baugruppe, in der das gelöschte Teil fehlt. Der richtige Weg wäre: - Elementänderungsstand/ItemRevision wählen, - im Verwendungsnachweis übergeordnete Baugruppe suchen, - Kontextmenü Senden an Struktur-Management, - dort markieren des Elementänderungsstandes/ItemRevision und Bearbeiten Löschen, - Löschen der BOMViewRevision. Grundsätzlich ist beim Löschen von CAD-Teilen in einer Baugruppe von oben nach unten vorzugehen (erst Oberbaugruppe löschen, dann Unterbaugruppen und dann die Einzelteile). Beim Löschen eines Elements/Items ist von unten nach oben vorzugehen (erst die Dokumente/Datasets, dann der Elementänderungsstand/ItemRevision, dann das Element/Item). 15.06.15 -9- E:\Stefan\CAD\Teamcenter\TCRS10\Anleitungen\TeamcenterRich.doc 12. Suchen von Dokumenten/Datasets und Verwendungsnachweis a) vordefinierte Schnellsuchen im Navigationsfenster - Suchergebnisse werden rechts unten in einem neuen Fenster dargestellt, im Datenbereich sind zu ausgewählten Elementen detaillierte Informationen zu finden b) Suchansicht öffnen - auch wie a) mit Erweitert… zu erreichen - über Mehr… sind systemdefinierte und selbst gespeicherte Suchen zu erreichen - Suchergebnisse werden rechts unten in einem neuen Fenster dargestellt, im Datenbereich sind zu ausgewählten Elementen detaillierte Informationen zu finden c) Einfache Suchansicht öffnen - ermöglicht die Suche anhand spezieller Kriterien - Suchergebnisse werden rechts unten in einem neuen Fenster dargestellt, im Datenbereich sind zu ausgewählten Elementen detaillierte Informationen zu finden d) Verwendungsnachweis Im Register Auswirkungsanalyse können für ein ausgewähltes Objekt alle Referenzen oder die Verwendung (in Baugruppen) angezeigt werden. Hinweis: Vor einer längeren Abwesenheit sollte mit einem entsprechenden Suchlauf nach ausgecheckten Dokumenten/Datasets gesucht werden, damit diese ggf. noch eingecheckt und somit von anderen Gruppenmitgliedern bearbeitet werden können. 15.06.15 - 10 - E:\Stefan\CAD\Teamcenter\TCRS10\Anleitungen\TeamcenterRich.doc 13. Hinweise für die Bedienung von Teamcenter a) Anpassen der Anzeige - Fenster Perspektive zurücksetzen stellt den Standardzustand wieder her - Fenster Ansicht anzeigen … ermöglicht die Anpassung der angezeigten Tabs - Einstellungen können als Perspektive gespeichert und aufgerufen werden b) Anzeige der Ordnerinhalte in Teamcenter aktualisieren - Ansicht Fenster aktualisieren (aktualisiert die gesamten Benutzeroberfläche) - Ansicht Aktualisieren (aktualisiert die Anzeige der markierte Komponente)
© Copyright 2025 ExpyDoc