Jetzt "zur privaten Nutzung" downloaden

Bikes für Kinder
Es ist ein Festtag für
Eltern, wenn die ­Kinder
die ersten Runden
auf dem eigenen Bike
­drehen. Wir zeigen,
­worauf es bei Kinder­
rädern ankommt. Denn
aller Anfang sollte
nicht schwer sein.
Aller
Anfang
88 BIKE 4/12
Text Matthias Rotter
nichts sehnlicher wünschen, als dass die
Kids ihnen mit demselben sportlichen
Spaß? Auf jeden Fall. Disziplin? Nun ja. Ziehen Elan nacheifern. Übertriebener Ehrgeiz
Sie mal mit ein paar Kindern los, mit dem Plan, ist definitiv fehl am Platz.
ein paar Bikes auszuprobieren und Fotos zu
schießen. „Alle mal herhören!“ Wo sind die denn Leicht ist Trumpf
jetzt schon wieder hin? Florian findet es viel Damit bei Kindern überhaupt Spaß am
spannender, mit seinem Mini-Fully über eine Radeln aufkommen kann, brauchen
kleine Geländestufe zu hopsen, als langweilig sie ein Bike, das auf ihre Bedürfnisse
geradeaus am Fotografen vorbeizufahren. Der zugeschnitten ist. Und dafür genügt es
siebenjährige Simon hat sein Rad erst mal ge- nicht, ein Bike für Erwachsene einfach
parkt und prüft zu Fuß Konsistenz und Tiefe zu schrumpfen. Eine Herausforderung,
einer Matschpfütze. Derweil erkundet der der sich nur wenige Hersteller mit aller
zwölfjährige Raphael die nähere Umgebung auf Konsequenz stellen. Einer davon ist Rolf
seinem neuen 26-Zöller. Und die sechsjährige Mertens, der 1997 die Kinderrad-Welt
mit der Erfindung des Kokua-Laufrades
revolutionierte. Endlich gab es ein FahrHarald Paul, Inhaber
zeug, mit dem die Kids spielerisch, ja, fast
Kinderradl Ladl, München
wie von selbst, das Radfahren erlernten.
Denn in der Regel können die Kleinen
„Wer am Kindernach der Laufrad-Phase direkt aufs Fahrrad wechseln, selbstverständlich ohne
rad spart, der
Stützräder! „Bald fragten immer mehr
spart auch an der Fahr- Kunden, warum wir nicht auch eigene
sicherheit. Ein qualitativ Fahrräder bauen“, erzählt Mertens. Und so
rollte 2010 das erste 16-Zoll-Fahrrädchen aus
hochwertiges Rad hat der Montage, zwei Jahre später gefolgt vom
auSSerdem einen höheren 20-Zoll-Modell. Oberstes Gebot bei der Entwicklung war es, die Bikes so leicht wie möglich
Wiederverkaufswert.“ zu bauen – was mit 7,5, beziehungsweise 8,9
Kilo gelang. Zwölf Kilo und mehr sind bei Kinderrädern keine Seltenheit. „Im Vergleich dazu
Pauline weigert sich standhaft, ihr grasgrünes müsste ein Erwachsener ein 35-Kilo-Bike den
Testrädchen mit Simon zu tauschen, der schließ- Berg hinaufwuchten“, sagt Mertens.
lich auch mal ein paar Runden damit drehen soll.
Da hilft nicht einmal ein Bestechungsversuch Spezielles für kleine Biker
mit Gummibärchen. Kurz – Redakteur und Auch über weitere Details hat er sich GedanFotograf haben alle Hände voll zu tun, die ken gemacht. So verbaut Kokua ein spezielles
Rasselbande im Zaum zu halten. Doch ein Blick Inverse-Schaltwerk, das ursprünglich für Falt­
in die glücklichen Gesichter der Kids genügt, räder mit sehr kleinen Laufrädern entwickelt
um einfach mitzulachen und den Job halt ein wurde. Damit können Kinder leichter auf die
bisschen lockerer anzugehen. Außerdem haben größeren Ritzel schalten. Zudem hängt das
wir damit gleich die erste Lektion gelernt, wie Schaltwerk vor dem Ausfallende und steht
man mit dem Nachwuchs beim Radfahren am dadurch deutlich kompakter am Rahmen, was
besten umgeht: Spiel und Spaß stehen an erster die Empfindlichkeit gegenüber Stößen mindert.
Stelle. Auch wenn sich Eltern als aktive Biker Die leidvollen Erfahrungen seiner Kinder
Basics
Kinder-Bikes
Beste Verhältnisse
Gewicht Ein Kinderrad muss
so leicht wie möglich sein! Setzt
man bei einem Erwachsenen
Körper- und Radgewicht ins Verhältnis (Beispiel: 75 zu 13 Kilo),
dann dürfte das Rad eines 25
Kilo schweren Kindes nur etwa
4,3 Kilo wiegen. Realistisches
Ziel bei 20-Zoll-Bikes: maximal
zehn Kilo, besser noch darunter.
Grösse Tun Sie Ihrem Kind
einen Gefallen und wechseln
Sie erst dann zur nächst
größeren Radklasse, wenn die
Körperproportionen auch dazu
passen. Mit einem zu großen
Bike bleiben Fahrsicherheit und
Fahrspaß auf der Strecke.
Tipp: Achten Sie beim Kauf
auf möglichst viele variable
Komponenten.
auf Tour veranlassten auch Stefan Vogel von
Kania-Bikes zur Entwicklung seiner 20- und
24-Zoll-Bikes. Um Gewicht zu sparen, verzichtet er dabei wie Mertens auf Federgabel und
Mehrfach-Kettenblätter. „Sieben gut abgestufte
Gänge sind bei 20-Zöllern völlig ausreichend“,
sagt Vogel. „Außerdem sind Kinder in dem
Alter mit dem Bedienen eines Umwerfers
überfordert.“ Da Bikes der 20-Zoll-Klasse in
der Regel über einen recht langen Zeitraum im
Einsatz sind, kann sich sogar eine Investition in
weiteres Tuning lohnen. Erst recht, wenn der
Sprössling den Reiz am Radeln richtig entdeckt
hat. „Deutlich unter acht Kilo sind da möglich“,
berichtet Vogel von einigen seiner Kunden.
Ab einem Alter von etwa acht bis neun Jahren
stellt sich die Frage, ob man auf ein 24-Zoll-Bike
wechselt, oder gleich den Sprung auf einen
26-Zöller macht. So bieten beispielsweise die
Hersteller Felt und Trek Damenmodelle ab
Rahmenhöhe 12,5 beziehungsweise 14 Zoll
an. Mit ihrer neutralen Optik ideal auch für
Professionelle Pflegeprodukte
Rauf, runter, rauf...
mehr Power
für die Federgabel!
ATLANTIC. Sonst nichts.
atlantic-oel.de
MADE IN GERMANY
Learning by doing – in
einem Kinder- und Jugendcamp
lernen die Kids
viel über Fahrtechnik.
Jugendliche geeignet. Spätestens jetzt muss
sich der Pilot jedoch an Daumenschalthebel
gewöhnen, oder Sie rüsten wieder auf Drehgriffe
um. Bei Federgabeln und Dämpfern gilt es zu
checken, ob sie auf sehr geringes Körpergewicht
abzustimmen sind. 24-Zöller hingegen sind
noch eher auf die Bedürfnisse von Jugendlichen zugeschnitten. Hier findet man bereits
vollgefederte Touren-Bikes in den Shops, zum
Beispiel im Programm von Scott oder Merida.
Und wer es richtig krachen lassen will, sollte
sich einmal den waschechten Freerider „First
Play“ von YT ansehen.
Bremshebel Kindgerechte, kleine
Hebel müssen sein. Außerdem
eine Stellschraube, um die Hebel
nah genug am Lenkergriff zu po­
sitionieren. Achten Sie auf ein
sehr leichtgängiges Zugsystem!
Rahmen Tiefes Oberrohr, sodass
das Kind mit reichlich Spielraum
über dem Oberrohr stehen kann.
Höhe: Der Sattel muss sich so
weit versenken lassen, dass min­
destens beide Fußballen, besser
aber die ganzen Sohlen, im Sitzen
auf dem Boden stehen.
Schaltung Unsere Empfeh­
lungen: bis 16 Zoll keine Gang­
schaltung. 18 bis 20 Zoll: 3-GangNabenschaltung oder 7-Gang-Ket­
tenschaltung (vorne ein Ketten­
blatt!). 24 Zoll: 21 Gänge (3 x 7)
oder 14 Gänge (2 x 7). 26 Zoll: 27
Gänge (3 x 9) oder 20 Gänge
(2 x 10). Bis 16 Zoll ist ein ge­
schlossener Kettenkasten sinnvoll.
Evolution 1-5 Jahre
Trailer (1-4 Jahre) Ein Hänger sollte möglichst
komfortabel rollen. Tipp: mindestens 20-Zoll-Laufräder und voluminöse Reifen. Noch besser
ist eine zusätzliche Federung. Anschnallen und Helm nicht vergessen! Empfohlener Untergrund:
Asphalt oder glatte Forstwege.
90 BIKE 4/12
Bremsen Egal ob V-Brakes, Rück­
tritt- oder Scheibenbremsen –
Wichtig ist, dass Kinder sich mit
dem jeweiligen System ausgiebig
vertraut machen. Besonders bei
einem Wechsel!
Lenker/Vorbau Kleine Hände
brauchen dünne Griffe, sonst fehlt
es an Kontrolle. Lenker: etwas
mehr als schulterbreit. Vorbau:
der Lenker deutlich über dem
­Sattel-Niveau.
Pedale Große Standflä­
che für maximale Sicherheit,
keine scharfkantigen oder
spitzen Stollen.
Kurbel Zu lange Kurbeln können
sich schädigend aufs Kniegelenk
auswirken. Die üblichen Längen
(Circa-Angaben) sollten deshalb
nicht überschritten werden: 100
mm (16 Zoll), 125 mm (20 Zoll), 150
mm (24 Zoll), ab 170 mm (26 Zoll).
Achten Sie auf ein möglichst
schmales Tretlager. Je geringer der
Abstand der Kurbelarme (Q-Fak­
tor), desto gesünder für die Knie.
Pukylino (1-2 Jahre) Ideal für den Einstieg in
die Welt der Mobilität. Die Kinder lernen Lenken und
Vorausschauen. Vorteile
gegenüber Bobbycar und
Dreirad: die fahrradähnliche
Sitzposition. Die Doppelräder
sorgen für Fahrstabilität.
Gabel Verzichten Sie
bis einschließlich 20
Zoll lieber auf eine Fe­
dergabel. Sie treibt das
Gewicht in die Höhe
und funktioniert in der
Regel ungenügend, weil
die Kinder zu leicht sind
(hohes Losbrechmo­
ment). Montieren Sie
für den Komfort lieber
fette Reifen.
Reifen Stollenreifen sehen zwar
cool aus, sind jedoch erst ab Rad­
größe 20 Zoll empfehlenswert.
Und auch dann nur, wenn das
Kind tatsächlich viel auf unbefes­
tigten Wegen fährt.
Laufrad (2-4 Jahre) Der Gleichgewichtssinn wird
geschult. Wichtig: gerade Sitzbank und dicke Reifen,
befüllt mit geringem Luftdruck. Tipp: Bremsen bereiten auf das Radlerleben
vor. Korrekte Größe: beide
Füße auf dem Boden, Beine
leicht angewinkelt.
Fotos: M. Fredriksson, S. Hunziker, D. Simon
Sattel Er sollte in der Größe auf
jeden Fall der Anatomie ange­
passt und eher gut gepolstert
sein. Tipp für die erste Tour:
eine Unterhose mit Einsatz.
interview
gesundheit, Training und tour
Erik Becker,
­Sportlehrer und
sportwissenschaftlicher Leiter des BIKE
Junior Teams
„Gesundheit und
SpaSS müssen an erster
Stelle stehen!“
Am Anfang ist ein Anhänger erste Wahl für Kinder auf Tour. Was
sollte man beachten, um die Gesundheit der Kleinsten nicht zu
gefährden?
Achten Sie auf eine gute Dämpfung. Und
denken Sie daran, dass diese angepasst
werden muss, wenn die Kinder schwerer
werden. Außerdem wichtig sind regelmäßige Pausen, damit sich die Kleinen auch
mal die Füße vertreten können. Leider
sieht man Kinder oft in einer unphysiologischen Haltung im Trailer „hängen“.
Dann das eigene Rad: Wie kann
man Wirbelsäule und Knochengerüst schonen? Ab wann kann
man mit den Kids ins Gelände?
Kinder sind belastbarer als man denkt.
Und wenn es ihnen zu viel wird, dann sagen sie es auch recht schnell. Nehmen Sie
Beschwerden also stets ernst. Weiterhin
sollten Sie die Sitzposition auf dem Rad
entsprechend anpassen. Monotone Dauerbelastungen müssen Sie vermeiden.
Gibt es eine Altersgrenze vom
Spiel zum „ernsthaften“ Training? Und wie geht man das mit
den Kindern an?
Die Grenzen sind fließend. Das liegt einfach daran, dass sich Kinder sehr unterschiedlich entwickeln. Da kann es schon
mal zu Wachstumsschüben von deutlich
über zehn Zentimetern pro Jahr kommen.
Das Wichtigste ist immer, dass der Spaß
an erster Stelle steht. Wenden Sie sich am
besten an einen Radverein, wo Gleichaltrige unter fachgerechter Anleitung trainieren können.
Wolfgang
Fentzloff, Vater
von drei Söhnen
„Wir gehen
oft mit befreundeten
Kids auf Tour! Dann
braucht es wenig
Überredungskunst.
Und immer darauf
achten, dass Die
Gaudi unterwegs
nicht zu kurz kommt."
12/14-Zoll-Spielrad (3-4 Jahre) Körpergröße 16-Zoll-Bike (4-5 Jahre) Körpergröße ca.
ca. 90-100 cm. Im Prinzip ein Laufrad mit Kurbeln.
Achten Sie auf einen geschlossener Kettenkasten. Auf keinen
Fall Stützräder! Sonst lernen
die Kinder ein völlig falsches
Kurvenverhalten!
105-115 cm. Das erste echte Fahrrad! Das Kind
muss mit den Füßen
immer den Boden
erreichen. Für spielerisches Fahren
auf glattem
Untergrund.
Die neue
Generation.
extrem leicht · genial belüftet ·
super komfortabel
>
Als MTB-Helm in aggressiver
Optik oder als Race-Variante
ohne Schirm. Egal ob auf der
Straße oder im Gelände – dank
des aerodynamischen Designs
ist man immer schnell unterwegs und bestens geschützt.
uvex-sports.com
facebook.com/uvexecycling
Kinder Bikes
kokua
Scott
Kokua LIKEtoBIKE 20"
Für den ersten Aha-Effekt genügt es, wenn man das Kokua anhebt. Mit knappen neun Kilo gehört
es zu den leichtesten Kinderrädern auf dem Markt. Auch die Ausstattung ist von A bis Z stimmig
und weiß durch einige Details zu begeistern. So sitzt ein in Höhe und Winkel verstellbarer Vorbau
verdrehsicher auf dem Gabelschaft. Das Schaltwerk arbeitet invers. Die
Feder unterstützt damit Kinder mit schwacher Handkraft beim
Hochschalten. Die Bremsanlage funktioniert
leichtgängig und ist mit kindgerechten
Hebeln bestückt. Ideal für den
Alltagsgebrauch sind die
leichtlaufenden Reifen und
der Seitenständer.
Vertrieb
Fazit: ein funktionales
preis
Kinder-Bike ohne unnöAusstattung
tigen Schnickschnack.
Pauline, 6 Jahre,
129 cm, 26 Kilo
„Mein Lieblingsrad!
Ich wünsche
mir aber einen grünen
Frosch als Klingel.“
www.liketobike.de
379 Euro
SRAM/Suntour 7-Gang, Dreh-Schaltgriff, verstellbarer Vorbau,
Schwalbe Big Apple-Reifen, V-Brakes, Rahmen mit Anlötteilen,
Anbauteile optional (Schutzbleche, Licht, Gepäckträger)
GröSSe (Sitzhöhe)
Gewicht
405-550 mm
8,9 kg (ohne Pedale)
Scott Spark JR 24"
Das Spark JR steht in puncto Optik seinem großen Bruder in nichts nach. Fehlen eigentlich nur
Scheibenbremsen. Aber auf die hat man aus Gewichtsgründen wohl verzichtet. Gut so, denn mit rund
zwölfeinhalb Kilo hat der Junior ohnehin gut zu tun. Dafür bekommt er jedoch ein vollgefedertes
Fahrwerk, das wirklich funktioniert. Besonders der Hinterbau arbeitete
beim 37 Kilo schweren Fahrer vorbildlich (650er-Feder). Die
Gabel ließ dagegen ein bisschen Feinfühligkeit
vermissen, spricht aber immer noch akzeptabel an (Vorspannung ganz offen). Den harten
Race-Sattel kann man ja zur Not
austauschen.
Fazit: ein seriöses Fully
mit für KindverhältVertrieb
nisse recht sportlicher
preis
Sitzposition. Erste Wahl
Ausstattung
für zukünftige Sieger.
Florian, 9 Jahre,
145 cm, 37 Kilo
„Hey cool,
mit dem Rad
kann man
ja richtig springen!
Kann ich das gleich
mitnehmen?“
GröSSe (Sitzrohrlänge):
Gewicht
www.scott-sports.com
479 Euro
Shimano 21-Gang, Shimano Acera-Schaltwerk, Dreh-Schaltgriffe,
RST Capa-Federgabel, Tough Shock-Dämpfer, Federwege 50/75 mm,
V-Brakes (Rahmen/Gabel mit Disc-Sockeln), K 832-Reifen (1.95")
350 mm
12,45 kg (ohne Pedale)
18-Zoll-Bike (5-6 Jahre) Körpergröße ca.
115-125 cm. Features wie 16-Zoll-Bikes, jedoch
teilweise mit 3-GangNabenschaltung. Dadurch
schwerer. Abwägen, ob
eine Schaltung
nötig ist.
92 BIKE 4/12
20-Zoll-Bike (6-8 Jahre) Körpergröße ca.
120-140 cm. Neben 16 Zoll die wichtigste Größe bei
Kinderrädern. Federgabel: cool, aber meist
wenig Funktion und
schwer. Sieben
Gänge sind o.k.
24-Zoll-Bike (8-10 Jahre) Körpergröße ca.
135-155 cm. Fast ein ausgewachsenes Mountainbike.
Kaum Unterschiede zu 26 Zoll in Optik und Ausstattung. Darauf achten,
dass sich Federelemente weich
genug abstimmen lassen.
Fotos: R. Niedring, D. Simon
Evolution 5 – 9 Jahre
7484?$0/$0/$4?4:#9
,??,.6
trek
PcVW`^Ta QÏNS]%
OTNS P]S·W_WT
bei ausgewählten Partner
unter www.deuter.com/
attacklimitededition
Bike Festival Willingen
15.-17.6.2012
Freeride Festival Saalbach
06.-08.7.2012
Trek Skye SL 26"
Eigentlich für Frauen konzipiert, bietet sich die Skye-Serie von Trek
auch für Jugendliche an. Größe: Etwa 60 cm Innenbeinlänge sollten
es mindestens sein. Die Sitzposition ist aufrecht und komfortabel. Zudem ermöglichen die verschieden hohen Spacer unter dem
Vorbau eine individuelle Anpassung des Cockpits. Die Reifen sind
moderat profiliert und damit für Alltag und leichte Touren ideal.
Federgabel: Darauf
achten, dass die
weichstmöglichen FeRaphael, 12 Jahre,
dern eingebaut sind!
167 cm, 49 Kilo
Fazit: Das Skye
„Daumenbietet einen soliden
und preiswerten Einschalthebel?
stieg in die Welt der
Kein Problem,
Erwachsenen-Bikes.
die bin ich von meinem
Auch mit Scheibeneigenen Bike gewohnt.“
bremsen erhältlich
(549 Euro).
Vertrieb
preis
www.trekbikes.com
499 Euro
Ausstattung
Shimano Acera 21-Gang, Rapidfire-Schalthebel, Suntour XCMFedergabel mit Lockout (80 mm Federweg), V-Brakes, Bontrager
LT3-Reifen (2.0")
GröSSe (Sitzrohrlänge):
Gewicht
14 Zoll (356 mm)
13,6 kg (ohne Pedale)
26-Zoll-Bike (ab 9 Jahre) Körpergröße ab ca. 150 cm, Schritt-
länge ab ca. 60 cm. Vorteil gegenüber 24 Zoll: bessere Abrolleigenschaften im Gelände. Tipp: Damenmodelle
mit neutraler Optik und kompakter Geometrie. Auch hier gilt wie bei 24 Zoll:
Jugendliche sind leicht und benötigen sensible Federelemente.
;=:?06?:=
84? [email protected]>,.6
» 90% Stoßabsorption
» mehrschlagtauglich
» Protektor herausnehmbar
» absolut flexibel
» Zwei Rückenlängen bei
schwarzem Modell:
Attack 18 SL & Attack 20
www.deuter.com
Offizieller Ausrüster des
Verbands der Deutschen
Berg- und Skiführer
Marktübersicht Kinder-Bikes 2012
GROESSEN
STARRBIKE/HARDTAIL/FULLY
MARKE
MODELL
BMC
Blast 20
Hardtail
329,00
20 Zoll
www.bmc-racing.com
BMC
Blast 24
Hardtail
349,00
24 Zoll
www.bmc-racing.com
Bulls
Nova Team
Hardtail
399,00
24 Zoll/32 cm
www.bulls.de
Bulls
Tokee 20
Hardtail
299,00
20 Zoll/28 cm
www.bulls.de
Bulls
Tokee 24
Hardtail
299,00
24 Zoll/32 cm
www.bulls.de
Bulls
Zarena Street 24
Hardtail
399,00
24 Zoll/32 cm
www.bulls.de
Bulls
Sharptail Street 24
Hardtail
399,00
24 Zoll/32 cm
www.bulls.de
Centurion
R'Bock 12
Starrbike
189,00
17 cm
www.centurion.de
Centurion
R'Bock 12 Walk
Starrbike
159,00
12 cm
www.centurion.de
Centurion
R'Bock 16
Starrbike
219,00
21 cm
www.centurion.de
Centurion
R'Bock 16.3
Starrbike
249,00
21 cm
www.centurion.de
Centurion
R'Bock 20
Starrbike
299,00
25 cm
www.centurion.de
Centurion
R'Bock 20 Shox
Hardtail
319,00
25 cm
www.centurion.de
Centurion
R'Bock 24
Hardtail
339,00
28 cm
www.centurion.de
Centurion
R'Bock Ultimate 20
Hardtail
339,00
25 cm
www.centurion.de
Centurion
R'Bock Ultimate 24
Hardtail
579,00
28 cm
www.centurion.de
Conway
MS 100
Hardtail
299,95
28 cm, 20-Zoll-Räder
www.conway-bikes.de
Conway
MS 200
Hardtail
319,95
28 cm, 24-Zoll-Räder
www.conway-bikes.de
Corratec
X-Vert Kid 20"
Hardtail
349,00
20-Zoll-Räder
www.corratec.com
Corratec
X-Vert Teen 24"
Hardtail
359,00
www.corratec.com
Cube
CUBIE 120
Starrbike
139,00
Cube
CUBIE 120 Girl
Starrbike
139,00
24-Zoll-Räder
Laufradgröße
12 Zoll
Laufradgröße
12 Zoll
Cube
Team Kid 160 Boy
Starrbike
199,00
Laufradgröße 16 Zoll
www.cube.eu
Cube
Team Kid 160 Girl
Starrbike
199,00
Laufradgröße 16 Zoll
www.cube.eu
Cube
Team Kid 160 Raceline
Starrbike
199,00
Laufradgröße 16 Zoll
nicht online
Cube
Team Kid 200 Girl
Starrbike
259,00
Laufradgröße 20 Zoll
www.cube.eu
*Kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Daten sind Herstellerangaben. Änderungen vorbehalten.
VK-PREIS (€) (Rahmen bzw. Laufräder)
INTERNET
www.cube.eu
www.cube.eu
1
Marktübersicht Kinder-Bikes 2012
GROESSEN
STARRBIKE/HARDTAIL/FULLY
MARKE
MODELL
Cube
Team Kid 200 Raceline
Starrbike
259,00
Laufradgröße 20 Zoll
www.cube.eu
Cube
Team Kid 200 Teamline
Starrbike
259,00
Laufradgröße 20 Zoll
www.cube.eu
Cube
Team Kid 240 Girl
Hardtail
329,00
Laufradgröße 24 Zoll
www.cube.eu
Cube
Team Kid 240 Raceline
Hardtail
329,00
Laufradgröße 24 Zoll
www.cube.eu
Cube
Team Kid 240 Teamline
Hardtail
329,00
www.cube.eu
Cube
Team Kid 260 Girl
Hardtail
369,00
Cube
Team Kid 260 Race
Hardtail
369,00
Cube
Team Kid 260 Teamline
Hardtail
369,00
Laufradgröße 24 Zoll
Laufradgröße 26 Zoll,
RH 14 Zoll + 16 Zoll
Laufradgröße 26 Zoll,
RH 14 Zoll + 16 Zoll
Laufradgröße 26 Zoll,
RH 14 Zoll + 16 Zoll
Drössiger
CTAKidz
Hardtail
449,00
12 Zoll
www.droessiger.de
Drössiger
HTA Kidz
Hardtail
349,00
12 Zoll
www.droessiger.de
Felt
Q 20-R
Starrbike
279,00
20 Zoll
www.feltbicycles.com
Felt
Q 24
Hardtail
319,00
24 Zoll
www.feltbicycles.com
Felt
Q 26
Hardtail
329,00
26 Zoll
www.feltbicycles.com
Felt
Q-20-S
Hardtail
299,00
20 Zoll
www.feltbicycles.com
Fuji
Dynamite 1.0 Boys
Hardtail
379,00
13 - 24 Zoll
www.fujibikes.de
Fuji
Dynamite 1.0 girls
Hardtail
379,00
13 - 24 Zoll
www.fujibikes.de
Fuji
Dynamite 2.0 boys
Hardtail
339,00
13 - 24 Zoll
www.fujibikes.de
Fuji
Dynamite 2.0 girls
Hardtail
339,00
13 - 24 Zoll
www.fujibikes.de
Fuji
Nevada 3.0
Hardtail
499,00
15 - 26 Zoll
www.fujibikes.de
Fuji
Nevada 4.0
Hardtail
399,00
ab 13 - 26 Zoll
www.fujibikes.de
Fuji
Nevada 5.0
Hardtail
359,00
ab 13 - 26 Zoll
www.fujibikes.de
Fuji
Sandblaster boys
Starrbike
329,00
11,5 - 20 Zoll
www.fujibikes.de
Fuji
Sandblaster girls
Starrbike
329,00
11,5 - 20 Zoll
www.fujibikes.de
Ghost-Bikes
Powerkid 12 Zoll
Starrbike
159,00
12-Zoll-Räder
www.ghost-bikes.com
Ghost-Bikes
Powerkid 16 Zoll
Starrbike
169,00
16-Zoll-Räder
www.ghost-bikes.com
Ghost-Bikes
Powerkid 20 Zoll
Hardtail
269,00
27 cm
www.ghost-bikes.com
Ghost-Bikes
Powerkid 24 Zoll
Hardtail
339,00
34 cm
www.ghost-bikes.com
*Kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Daten sind Herstellerangaben. Änderungen vorbehalten.
VK-PREIS (€) (Rahmen bzw. Laufräder)
INTERNET
www.cube.eu
www.cube.eu
www.cube.eu
2
Marktübersicht Kinder-Bikes 2012
GROESSEN
VK-PREIS (€) (Rahmen bzw. Laufräder)
MARKE
MODELL
STARRBIKE/HARDTAIL/FULLY
INTERNET
Giant
Animator
Starrbike
179,90
16-Zoll-Räder
www.giant-bicycles.com
Giant
Areva 24"
Hardtail
349,90
30,5 cm
www.giant-bicycles.com
Giant
Areva Lite 20"
Starrbike
299,90
25,5 cm
www.giant-bicycles.com
Giant
Icon jr CS
Hardtail
479,90
30,5 cm
www.giant-bicycles.com
Giant
Icon jr RS
Hardtail
449,90
30,5 cm
www.giant-bicycles.com
Giant
Jr Animator
Starrbike
199,90
12-Zoll-Räder
www.giant-bicycles.com
Giant
Puddin
Starrbike
199,90
16-Zoll-Räder
www.giant-bicycles.com
Giant
XtC jr 20"
Hardtail
329,90
25,5 cm
www.giant-bicycles.com
Giant
XtC jr 24"
Hardtail
349,90
30,5 cm
www.giant-bicycles.com
Giant
XtC jr Lite 20"
Starrbike
299,90
25,5 cm
www.giant-bicycles.com
Haibike
Little Life 20"
Hardtail
299,00
30 cm
www.haibike.de
Haibike
Little Life 24"
Hardtail
329,00
33 cm
www.haibike.de
Haibike
Rookie 20"
Hardtail
299,00
30 cm
www.haibike.de
Haibike
Rookie RC 24"
Hardtail
499,00
33 cm
www.haibike.de
Haibike
Rookie SL 24"
Hardtail
33 cm
www.haibike.de
Islabikes
Beinn 20 Large
Starrbike
Islabikes
Beinn 20 Small
Starrbike
Islabikes
Beinn 24
Starrbike
Islabikes
Beinn 26 Large
Starrbike
Islabikes
Beinn 26 Small
Starrbike
Islabikes
Cnoc 14
Starrbike
Islabikes
Cnoc16
Starrbike
Islabikes
Creig 26
Hardtail
Islabikes
Luath 24
Rennrad
Islabikes
Luath 26
Rennrad
Islabikes
Luath 700 Large
Rennrad
Islabikes
Luath 700 Small
Rennrad
329,00
£ 249.99 Sterling
plus £ 40 Lieferung
£ 249.99 Sterling
plus £ 40 Lieferung
£ 299.99 Sterling
plus £ 40 Lieferung
£ 349.99 Sterling
plus £ 40 Lieferung
£ 349.99 Sterling
plus £ 40 Lieferung
£ 169.99 Sterling
plus £ 40 Lieferung
£ 169.99 plus £ 40
Lieferung
£ 699 Sterling plus £
40 Lieferung
£ 399.99 Sterling
plus £ 40 Lieferung
£ 399.99 Sterling
plus £ 40 Lieferung
£ 499.99 Sterling
plus £ 40 Lieferung
£ 499.99 Sterling
plus £ 40 Lieferung
*Kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Daten sind Herstellerangaben. Änderungen vorbehalten.
20-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
20-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
24-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
26-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
26-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
14-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
16-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
26-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
24-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
26-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
28-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
28-Zoll-Räder
www.islabikes.co.uk
3
Marktübersicht Kinder-Bikes 2012
GROESSEN
STARRBIKE/HARDTAIL/FULLY
MARKE
MODELL
Islabikes
Rothan
Kaniabikes
Twenty Cross
Starrbike
454,00
25,4 cm
www.kaniabikes.de
Kaniabikes
Twenty Pur
Starrbike
399,00
25,4 cm
www.kaniabikes.de
Kaniabikes
Twentyfour Pur
Starrbike
499,00
28,5 cm
www.kaniabikes.de
Kokua/LikeaBike jumper
Kinderlaufrad aus Aluminium
gefederte Schwinge
169,00
Sitzhöhe 34-44 cm
www.kokua.de
Laufrad
179,00
Sitzhöhe 33-42 cm
www.kokua.de
Laufrad
Kokua/LikeaBike mountain Kinderlaufrad aus Holz
VK-PREIS (€) (Rahmen bzw. Laufräder)
£ 119.99 Sterling
plus £ 40 Lieferung
12-Zoll-Räder
INTERNET
www.islabikes.co.uk
Kokua/LiketoBike 16
Kinderfahrrad aus Aluminium
Starrbike
319,00
16-Zoll-Räder
www.kokua.de
Kokua/LiketoBike 20
Kinderfahrrad aus Aluminium
Starrbike
379,00
20-Zoll-Räder
www.kokua.de
Kona
Hula 24
Hardtail
349,00
12 Zoll
www.konaworld.com
Kona
Jake 24
Starrbike
799,00
35 cm/14 Zoll
www.konaworld.com
Kona
Kula 24
Hardtail
799,00
12 Zoll
www.konaworld.com
Kona
Makena 20
Hardtail
299,00
11 Zoll
www.konaworld.com
Kona
Shred 20
Hardtail
429,00
11 Zoll
www.konaworld.com
Kona
Shred 24
Hardtail
649,00
13 Zoll
www.konaworld.com
Kona
Stinky 24
Fully
1499,00
13 Zoll
www.konaworld.com
KTM
BMX Da Bazdard 20"
Starrbike
349,00
20 cm
www.ktm-bikes.at
KTM
Speed FS 20" 6-G
Fully
349,00
30 cm
www.ktm-bikes.at
KTM
Speed FS 24" 21-G
Fully
369,00
35 cm
www.ktm-bikes.at
KTM
Wild Cross 20" 12-G
Hardtail
329,00
29 cm
www.ktm-bikes.at
KTM
Wild Cross 24" 21-G
Hardtail
339,00
31 cm
www.ktm-bikes.at
KTM
Wild One 20" 6-G
Hardtail
349,00
29 cm
www.ktm-bikes.at
KTM
Wild One 24" 21-G
Hardtail
389,00
31 cm
www.ktm-bikes.at
KTM
Wildcat 20" 3-G
Starrbike
349,00
30 cm
www.ktm-bikes.at
KTM
Wildcat 20" 6-G
Starrbike
349,00
30 cm
www.ktm-bikes.at
KTM
Wildcat 24" 21-G
Starrbike
389,00
35 cm
www.ktm-bikes.at
KTM
Wildcat 24" 7-G
Starrbike
439,00
35 cm
www.ktm-bikes.at
Marin
Bayview Trail Boy
Hardtail
349,00
12 Zoll
www.marinbikes.de
*Kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Daten sind Herstellerangaben. Änderungen vorbehalten.
4
Marktübersicht Kinder-Bikes 2012
GROESSEN
STARRBIKE/HARDTAIL/FULLY
MARKE
MODELL
Marin
Bayview Trail Girl
Hardtail
349,00
12 Zoll
www.marinbikes.de
Marin
Hidden Canyon Boy
Hardtail
299,00
13 Zoll
www.marinbikes.de
Marin
Hidden Canyon Girl
Hardtail
299,00
13 Zoll
www.marinbikes.de
Maxx
Racemaxx 24"
Hardtail
ab 699
28,5 cm
www.maxx.de
Merida
Dakar 612-Coaster Boy
Starrbike
189,00
7,5 Zoll
www.merida-bikes.com
Merida
Dakar 612-Coaster Girl
Starrbike
189,00
7,5 Zoll
www.merida-bikes.com
Merida
Dakar 616-Coaster Boy
Starrbike
199,00
8 Zoll
www.merida-bikes.com
Merida
Dakar 616-Coaster Girl
Starrbike
199,00
8 Zoll
www.merida-bikes.com
Merida
Dakar 620-V Boy
Hardtail
269,00
10 Zoll
www.merida-bikes.com
Merida
Dakar 620-V Girl
Hardtail
269,00
9,5 Zoll
www.merida-bikes.com
Merida
Dakar 624-V Boy
Hardtail
299,00
11 Zoll
www.merida-bikes.com
Merida
Dakar 624-V Girl
Hardtail
299,00
10,5 Zoll
www.merida-bikes.com
Merida
Dakar Champion-V
Hardtail
379,00
13 Zoll
www.merida-bikes.com
Merida
Dakar Team-D
Hardtail
799,00
13 Zoll
www.merida-bikes.com
Merida
Ninety-Six Junior 624-SUS
Fully
379,00
13 Zoll
www.merida-bikes.com
MTB Cycletech
Moskito 20"
Hardtail
399,00
20-Zoll-Räder
www.mtbcycletech.com
MTB Cycletech
Moskito Bzzz 20"
Hardtail
799,00
20-Zoll-Räder
www.mtbcycletech.com
Puky
Crusader 20 Zoll/24 Zoll
ab 329,99
ab 120 cm Körpergröße
www.puky.de
Puky
LR
ab 59,99
ab 85 cm Körpergröße
www.puky.de
Puky
Skyride 20 Zoll/24 Zoll
Starrbike
ab 329,99
ab 120 cm Körpergröße
www.puky.de
Puky
Z 6, Z 8
Starrbike
169,99
ab 100 cm Körpergröße
www.puky.de
s´cool
Jus1
89,99
20 Zoll
www.scoolbike.de
s´cool
Rennrad (Laufrad)
Starrbike
199,99
14 Zoll/18 Zoll
www.scoolbike.de
s´cool
S´cool 16
Starrbike
189,99
16 Zoll
www.scoolbike.de
s´cool
S´cool 20
Starrbike
299,99
20 Zoll
www.scoolbike.de
s´cool
S´cool 24
Starrbike
399,99
24 Zoll
www.scoolbike.de
s´cool
XXLite 18
Starrbike
199,99
18 Zoll
www.scoolbike.de
*Kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Daten sind Herstellerangaben. Änderungen vorbehalten.
Starrbike
Laufrad
Einrad
VK-PREIS (€) (Rahmen bzw. Laufräder)
INTERNET
5
Marktübersicht Kinder-Bikes 2012
GROESSEN
STARRBIKE/HARDTAIL/FULLY
MARKE
MODELL
s´cool
XXLite 20
Starrbike
249,99
20 Zoll
www.scoolbike.de
s´cool
XXLite 20-6 Street
Starrbike
299,99
20 Zoll
www.scoolbike.de
s´cool
XXLite 24-21
Federgabel
299,99
24 Zoll
www.scoolbike.de
Scott
Contessa JR 12
Hardtail
199,00
one size; 12-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Contessa JR 16
Hardtail
229,00
one size; 16-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Contessa JR 20
Hardtail
299,00
one size; 20-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Contessa JR 24
Hardtail
349,00
one size; 24-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Contessa Scale JR
Hardtail
399,00
one size; 24-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Contessa Walker
Hardtail
169,00
one size
www.scott-sports.com
Scott
Scale JR 20
Hardtail
349,00
one size; 20-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Scale JR 24
Hardtail
399,00
one size; 24-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Scale RC JR
Hardtail
999,00
one size; 24-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Spark JR 20
Fully
399,00
one size; 20-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Spark JR 24
Fully
479,00
one size; 24-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Volt-X 10
Starrbike/BMX
429,00
one size; 20-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Volt-X 20
Starrbike/BMX
379,00
one size; 20-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Volt-X 30
Starrbike/BMX
299,00
one size; 20-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Volt-X 40
Starrbike/BMX
269,00
one size; 20-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Voltage JR 12
Hardtail
199,00
one size; 12-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Voltage JR 16
Hardtail
229,00
one size; 16-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Voltage JR 20
Hardtail
299,00
one size; 20-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Voltage JR 24 Disc Version
Hardtail
429,00
one size; 24-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Voltage JR 24 V-Brake Version
Hardtail
349,00
one size; 24-Zoll-Räder
www.scott-sports.com
Scott
Voltage Walker
Hardtail
169,00
one size
www.scott-sports.com
Specialized
Hotrock 12 Coaster Boy and Girl
Starrbike
179,00
6 Zoll
www.specialized.com
Specialized
Hotrock 12 Hotwalk Boy and Girl
Laufrad
159,00
5 Zoll
www.specialized.com
Specialized
Hotrock 16 Coaster Boy and Girl
Starrbike
199,00
7 Zoll
www.specialized.com
*Kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Daten sind Herstellerangaben. Änderungen vorbehalten.
VK-PREIS (€) (Rahmen bzw. Laufräder)
INTERNET
6
Marktübersicht Kinder-Bikes 2012
GROESSEN
STARRBIKE/HARDTAIL/FULLY
MARKE
MODELL
Specialized
Hotrock 20 6SP Boy and Girl
Hardtail
299,00
9 Zoll
www.specialized.com
Specialized
Hotrock 24 21SP Boy and Girl
Hardtail
339,00
11 Zoll
www.specialized.com
Specialized
Hotrock 24 A1 FS Boy and Girl
Hardtail
379,00
11 Zoll, 13 Zoll
www.specialized.com
Steppenwolf Bikes
Little Wolf
Hardtail
299,00
20 Zoll/24 cm
www.steppenwolf-bikes.com
Steppenwolf Bikes
Tayma
Hardtail
ab 699
ab 36 cm
www.steppenwolf-bikes.com
Steppenwolf Bikes
Timber
Hardtail
ab 699
ab 40 cm
www.steppenwolf-bikes.com
Steppenwolf Bikes
Twixter
Hardtail
379,00
24 Zoll/30 cm
www.steppenwolf-bikes.com
Stevens
Kid Sport 20
Starrbike
349,00
11,5 Zoll
www.stevensbikes.de
Stevens
Kid Sport 24
Starrbike
349,00
12,5 Zoll
www.stevensbikes.de
Stevens
Kid Tour 24"
Starrbike
499,00
12,5 Zoll
www.stevensbikes.de
Stevens
Stevens Team M 24
Hardtail
449,00
12,5 Zoll
www.stevensbikes.de
Trek
Jet 20
Starrbike
229,00
one size
www.trekbikes.com
Trek
MT 220
Hardtail
349,00
one size
www.trekbikes.com
Trek
MT 60
Hardtail
299,00
one size
www.trekbikes.com
Velotraum
K-1
Hardtail
ab 680
30 cm
http://velotraum.de
Velotraum
K-2
Hardtail
ab 680
33 cm
http://velotraum.de
Wheeler
Junior 200
Hardtail
349,00
20 Zoll
www.wheeler-bikes.de
Wheeler
Junior 400
Hardtail
379,00
24 Zoll
www.wheeler-bikes.de
Winora
Bandito MTB 20"
Hardtail
339,00
30 cm
www.winora.de
Winora
Bandito Y MTB 20"
Hardtail
339,00
30 cm
www.winora.de
Winora
Ruff Rider MTB 24"
Hardtail
359,00
33 cm
www.winora.de
Winora
Ruff Rider Y MTB 24"
Hardtail
359,00
33 cm
www.winora.de
YT Industries
First Play
1299,00
24-Zoll-Räder
*Kein Anspruch auf Vollständigkeit, alle Daten sind Herstellerangaben. Änderungen vorbehalten.
Fully
VK-PREIS (€) (Rahmen bzw. Laufräder)
INTERNET
www.yt-industries.com
7
Foto © Markus Greber
TESTABO
Topeak-Mini 9 MT Werkzeug *
Jetzt ZUM SONDERPREIS testen: 3× BIKE + GESCHENK
++++
3 Hefte für nur € 10,- (statt € 14,70)
++++
Geschenk nach Wahl
•alle gängigen Torx-Vielzahnschlüssel
•neun Funktionen
•mit Kreuzschlitzschraubenzieher
•T10/T15/T25-Vielzahnschlüsseln und 2/3/4/5/6 mm-Innensechskant
•aus gehärtetem Werkzeugstahl, der Körper aus kaltgeschmiedetem
nach der 3. Ausgabe entscheiden Sie, ob Sie weiterlesen
Aluminium
SKS-AirbusterKartuschenpumpe *
•94 g leicht
•eine eigene Neopren-Tasche gehört dazu
•extrem leichte CO2-Pumpe
•Aluminium-Gehäuse mit integriertem
Druckdosierventil, Kälteschutz und Staubschutzkappe
•eignet sich für 16 g und für 24 g Kartuschen mit Gewinde
•Druck leicht über Drehdosierer regulierbar
•inkl. 16 g-Ersatzkartusche und SKS2-Punkt-Pumpenhalter
•Ventilanschluss: SV, DV, AV
•Gewicht: 113 g inkl. Cartridge
e unter:
chenke finden Si
es
G
ve
ti
ak
tr
at
Weitere
e/7687b
in.d
abo.bike-magaz
*Lieferung solange der Vorrat reicht
10 €-Gutschein von ROSE,
STADLER, HIBIKE oder
BIKE-COMPONENTS *
•Warengutschein im Wert von 10,- Euro gilt für
das ganze Sortiment
•einfach bei Bestellung im Onlineshop über den
Gutscheincode einlösen
E
inklusive BIK
ur
n
r
fü
digital
1,-€ mehr!
DIREKT BESTELLEN
x abo.bike-magazin.de/7687b m [email protected]
J a, ich teste die nächsten 3 Ausgaben BIKE + Digital-Abo für nur € 11,–
Ja, ich teste die nächsten 3 Ausgaben BIKE (nur gedruckt) für nur € 10,–
Wenn ich BIKE nicht weiter lesen möchte, teile ich dies bis 10 Tage nach Erhalt der 3. Ausgabe
mit. Ansonsten bekomme ich BIKE zum derzeit gültigen Preis von € 51,50 (D), € 55,– (A), € 71,–
(CH) und € 78,– (sonst. Ausland), bei Bestellung inklusive Digital-Abo zuzüglich € 6,–, inklusive
Porto und Versandkosten, für mindestens 1 Jahr (12 Ausgaben). Nach diesem Jahr kann ich die
Lieferung jederzeit stoppen.
Als Begrüßungsgeschenk erhalte ich (bitte nur ein Geschenk ankreuzen):
die SKS-Airbuster-Kartuschenpumpe(ZALew)
das Topeak-Mini 9 MT Werkzeug(Zaldo)
den 10€ Gutschein von
ROSE (Zal41) STADLER (Zaleh) HIBIKE (Zalan) q +49 (0) 521- 55 99 22
v Delius Klasing Verlag, Postfach 10 16 71, D-33516 Bielefeld
Ich zahle per:
Bankeinzug (nur mit deutscher Bankverbindung möglich)
IBAN
D E
VISA Card
MASTERCARD
Gültig bis
Card-Nr.
Rechnung
BIKE-COMPONENTS (Zal72)
Aktion P-7687/B-7688
Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die Delius Klasing Verlag GmbH (DK) widerruflich, den Betrag bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von DK auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Innerhalb von acht
Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, kann ich die Erstattung des Betrages verlangen. Es gelten
dabei die mit DK vereinbarten AGB. Gläubiger-ID: DE03ZZZ00000369776
Name, Vorname
Straße, Nr.
Datum, Unterschrift
PL Z, Ort
Telefon
E-Mail
Geburtsdatum
Ich kann der Nutzung meiner Daten zu Werbezwecken jederzeit beim Verlag widersprechen (Kontakt s. oben),
ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Verlagsgarantie:
Ihre Bestellung kann binnen 14 Tagen nach Erhalt der ersten Ware ohne Angabe von Gründen bei der Delius
Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld, Tel.: 0521/559-0, E-Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief, Telefax, E-Mail) widerrufen werden. Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie unter: www.delius-klasing.de/widerrufsbelehrung.