Die BU für junge Leute Swiss Life BU Swiss Life BU 4U Mir passiert schon nichts ist mehr so, wie es einmal war. Das Leben ist voller Wendungen. Unsere Versicherungslösungen passen sich an. Ein wichtiger Baustein Die Berufsunfähigkeitsversorgung für junge Leute Lauert die Berufsunfähigkeitsgefahr wirklich an jeder Ecke oder trifft es immer nur die anderen? Schüler, Azubis, Studenten und andere junge Leute bis 30 Jahre. Kaum einer kennt in seinem persönlichen Umfeld – Bekannte und Familie – jemanden, den es »erwischt« hat. Sie benötigen einen flexiblen BU-Schutz. Für Schüler, Azubis und Studenten ist die Swiss Life BU 4U der verlässliche Weggefährte. Andere Junge Leute sichern sich mit der Swiss Life BU perfekt ab. Doch nicht nur Unfälle können die Zukunftspläne durchkreuzen, auch Krankheiten. Vor diesem Risiko ist niemand gefeit. Statistisch trifft es jeden vierten Arbeitnehmer. Lohnt sich. Der Einstieg, solange man jung und gesund ist. Auch Schüler, Azubis und Studenten sind diesem Risiko ausgesetzt. Solange sie noch keinen Beruf ausüben, kann eine Schul-, Ausbildungs- und Studierunfähigkeit eintreten. 27,3 % Bewegungsapparat niedriger Beitrag auch später nicht steigend voller Schutz ohne Ausschlüsse / Zuschläge gesund Psyche 31,6 % Innere Krankheiten 7,7 % Krebs 14,0 % Unfälle jung 5,0 % Herz / Kreislauf 9,8 % Sonstige 4,6 % Quelle: Swiss Life 2014 (Invalidenbestand Ende 2013) Berufsunfähig ohne Beruf? Die Swiss Life BU 4U zahlt bereits bei Schulunfähigkeit, später bei Ausbildungs-, Studier- und Berufsunfähigkeit – das ist transparent und eindeutig geregelt. Damit ist man von Beginn an auf der sicheren Seite. In dieser Qualität ist Versicherungsschutz zwar notwendig, aber dennoch selten zu finden. transparent + eindeutig + sicher Tolle Absicherung von Beginn an Günstiger Einstieg. In jungen Jahren ist das Geld oft knapp. Damit eine ausreichende Vorsorge trotzdem möglich ist, ist der Beitrag in den ersten Jahren auf Wunsch günstiger – bei vollem Versicherungsschutz von Anfang an. Immer voller BUSchutz günstiger Einstiegsbeitrag vereinbartes Alter, z. B. 65/67 Versicherungsschutz. Diese Personen können unabhängig von ihrem tatsächlichen Einkommen eine monatliche BU-Rente mit Dynamik bis zur genannten Höhe versichern: – Azubis und Schüler: bis zu 1.000 Euro – Studenten: bis zu 1.250 Euro – Berufsanfänger: bis zu 1.000 Euro, wenn sie 1. mindestens 30 Stunden pro Woche arbeiten und 2. der Abschluss der Ausbildung oder des Studiums nicht länger als 5 Jahre zurückliegt Wächst mit. Was sind X Euro in 20 Jahren wert? Reichen sie dann noch aus? Bedroht die Inflation die Existenz später erneut? Der Versicherungsschutz kann dynamisch mitwachsen. Anwartschaft auf Altersvorsorge mit BU-Schutz. Die Anwartschaft macht es möglich, dass sich die Absicherung anpasst. Wer mit dem BU-Schutz von Swiss Life startet, kann seine Absicherung erweitern, wenn der Vorsorgebedarf steigt. Mit der Anwartschaft kann der BU-Schutz in den ersten zehn Versicherungsjahren in eine Altersvorsorge inkl. BU-Schutz umgewandelt werden (Voraussetzungen gemäß AVB). Große Sprünge. Mit steigendem Alter steigt i. d. R. der Absicherungsbedarf – z. B. mit Beginn der Ausbildung, des Studiums oder mit Eintritt in das Berufsleben. Die Swiss Life BU und die Swiss Life BU 4U machen alles mit: – Erhöhungsmöglichkeit nach 5 Jahren – Weitere Erhöhungsmöglichkeiten bei diesen Ereignissen: – Heirat und /oder Scheidung – Geburt oder Adoption eines Kindes – Karrieresprung – Abschluss der Schulausbildung oder des Studiums – Wiederaufnahme der Berufstätigkeit nach Elternzeit – u. v. m. Besserstufungsgarantie. Wechselt die versicherte Person in einen risikoärmeren Beruf oder weist sie während der Versicherungsdauer einen Bachelorabschluss vor, passt Swiss Life die Einstufung zugunsten der versicherten Person an. Dadurch wird der Beitrag günstiger. Bei Wechsel in einen risikoreicheren Beruf hingegen, steigt der Beitrag nicht. Die »care«-Option Das »Must-have« für die Berufsunfähigkeits-Absicherung Die »care«-Option sollte bei keiner Berufsunfähigkeits- Absicherung fehlen. Was ist die »care«-Option? Auf Wunsch zahlt Swiss Life mit der »care«-Option ein Leben lang, wenn Pflegebedürftigkeit zum Ende der Versicherungsdauer vorliegt. Überschüsse erhöhen die Berufsunfähigkeitsrente Eintritt BU-/Pflegefall garantierte BU-Rente zusätzliche garantierte lebenslange BU-Rente garantierte lebenslange BU-Rente Ende der Versicherungsdauer der BU; z. B. 65/67 Liegt Pflegebedürftigkeit vor? Wann leistet die »care«-Option? Swiss Life zahlt, wenn zum Ende der Leistungsdauer wenigstens sechs Monate ununterbrochen – eine Pflegebedürftigkeit mindestens nach Stufe 1 des Sozialgesetzbuches XI festgestellt wurde oder – ein ständiger Hilfebedarf bei mindestens drei von sechs Verrichtungen des täglichen Lebens vorliegt (An- und Auskleiden, Einnehmen von Mahlzeiten und Getränken, Waschen, Fortbewegen im Zimmer, Aufstehen und Zu-Bett-Gehen, Verrichten der Notdurft) oder – Demenz vorliegt (mindestens Schweregrad fünf gemäß ReisbergSkala oder mindestens vier von sechs Punkten gemäß Minimal-Mental-Status-Test). Was kostet die »care«-Option? Die »care«-Option ist ein umfassender Pflegebaustein fast ohne finanziellen Mehraufwand. Die »care«-Option kostet bspw. bei einem Abschlussalter von 33 Jahren (Azubis 18 Jahre), 1.000 Euro BU-Rente und einem Schlussalter von 67 Jahren nur: Krankenschwester 3,77 Euro / Monat Kaufmännischer Azubi (Zielberuf : Bürokauffrau / -mann) 1,98 Euro / Monat Bankkaufmann / -frau 3,31 Euro / Monat Erzieherin (Kindergarten) 3,67Euro / Monat Azubi handwerklich / gewerblich (Zielberuf : Gärtner / in) 2,36 Euro / Monat Ich sorge mich nicht um morgen sorgt Swiss Life für mich. Das Leben ist voller Wendungen. Unsere Versicherungslösungen passen sich an. Sicherheit auch bei Zahlungsschwierigkeiten Mit Geburt eines Kindes oder aufgrund einer Arbeitslosigkeit verändert sich auch die finanzielle Situation. Die Berufsunfähigkeitsversicherung von Swiss Life bietet auch dann Sicherheit. BUprotect. BUprotect beschreibt mit einem Begriff die Phase der Überbrückungszeit. BU (BU-Versorgung) + protect (Sicherheit) = Sicherheit bei Zahlungsschwierigkeiten während Arbeitslosigkeit, Eltern- oder Kindererziehungszeit BUprotect auf einen Blick: Sind die in den Bedingungen genannten Voraussetzungen erfüllt, kann der monatliche Beitrag für 6 – 36 Monate auf 5 Euro reduziert werden. – Der Versicherungsschutz bleibt in Höhe von 70 % der zuletzt versicherten BU-Rente bestehen. – Vor Ablauf der BUprotect-Phase kann der Kunde wählen, ob der Vertrag mit dem ursprünglichen Beitrag und geringerer BU-Rente oder mit der ursprünglich versicherten Leistung und erhöhtem Beitrag fortgeführt werden soll. Die Leistung zählt. Wichtig ist, dass die Absicherung stimmt. Was nützt ein günstiger Beitrag, wenn im Ernstfall die Leistung nicht stimmt? Verlassen Sie sich auf einen kundenorientierten Partner, vor allem bei der Leistungsregulierung. Qualität, Fairness und Nachhaltigkeit sind die Maßstäbe unserer Leistungen. Das beweist die permanent hohe Leistungsanerkennungsquote. Seit 1996 durchschnittlich rund 85 %. Erfahren. Unsere Erfahrung bei der Berufsunfähigkeitsversicherung reicht bis 1894 zurück. Kaum ein anderer Lebensversicherer in Deutschland kennt das Thema Berufsunfähigkeit so gut wie Swiss Life. Swiss Life – der Premium-BU-Versicherer. Swiss Life steht für Kompetenz. In Deutschland seit 1866 tätig, zählt Swiss Life zu den Erfahrensten Lebensversicherern. Als einer der bedeutendsten Lebensversicherer am deutschen Markt ist Swiss Life gerade in anspruchsvollen Spezialbereichen – wie private und betriebliche Altersvorsorge sowie Berufsunfähigkeitsversicherung – einer der führenden Anbieter. Mit einem Know-how, das über Jahrzehnte ständig gewachsen ist. Als einer der ersten Lebensversicherer in Deutschland bietet Swiss Life seit 1894 die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung an. 4241_08.2014 So fängt Zukunft an. Swiss Life Service-Center: Postfach 1151 85739 Garching b. München Telefon 089-38109-1128 Fax 089-38109-4180 [email protected] www.swisslife.de
© Copyright 2025 ExpyDoc