ausgabe 7 Programm SEPTEMBER 2015 – JANUAR 2016 nessi tausendschön NORA BOECKLER sons of settlers john doyle Anna piechotta die letzten 5 jahre ensemble weltkritik sebastian krämer onkel fisch klaus der geiger der black johannes flöck annamateur superthousand zingsheim laia genc martin … www.schauspielhaus-bergneustadt.de Liebes Publikum – ZUR ORIENTIERUNG: An dieser Stelle möchten wir uns einmal bei den vielen Anzeigenkunden herzlich bedanken, die dieses aufwendige Programmheft möglich machen und helfen, das Theaterprogramm verwirklichen zu können. Natürlich hoffen wir, dass unsere Zuschauer dies würdigen und die Geschäfte und Institutionen fleißig besuchen. Sollte jemand Interesse haben, einen Werbeplatz zu buchen, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Die Hefte und Spielpläne gibt es in relativ hoher Auflage und die Nutzer haben sie lange Wochen und Monate in ihren Händen. Das Programm ist wieder gefüllt mit Highlights und spannenden, erstklassigen Vorstellungen. Allein die ersten beiden Abende mit Nessi Tausendschön am 6.9 und Sebastian Krämer am 12.9. lassen keine Wünsche mehr offen- aber so geht es weiter. Gönnen Sie sich einen schönen Abend. Sie sind es wert! INFO THEATER VORVERKAUF / Eintrittskarten KONZERT SchauspielHaus- Bistro (02261-470389 - tägl. ab 19 Uhr) Alle Vorverkaufsstellen, die Kölnticket, Bonnticket, Westticket, eventim usw. angeschlossen sind -Im Internet z.B. www.koelnticket.de oder www.westticket.de usw. (kaufen); print@home ist möglich. Oder auch auf unserer Seite www.schauspielhaus-bergneustadt.de (vorbestellen). -Natürlich freuen wir uns immer über den spontanen Gast. Im weiterhin regelmäßig erscheinenden 2-monatigen Spielplan können möglicherweise noch Ergänzungen erwähnt sein. EIGENPRODUKTION Seien Sie herzlich willkommen Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch Axel Krieger Theaterleitung ESSEN & TRINKEN + theater-BISTRO Die ermäßigten Preise gelten für Schüler & Studenten; e.V.: Mitglieder des Fördervereins AKTUELLE INFOS: für die naVIGATION: SchauspielHaus Bergneustadt Kölner Str. 273 51702 Bergneustadt 3 SEPTEMBER 2015 SCHAUSPIELHAUS BERGNEUSTADT NESSI TAUSENDSCHÖN „Knietief im Paradies – Die mit dem Wort tanzt” Musikkabarett Vorpremiere Gitarre: William Mackenzie Sonntag 06.09.2015 20.00 UHR Eintritt: VV 20.-€ AK +4.-€ Wollen Sie hören von Schein und Sein, Himmel und Hölle, „Knietief in der Scheiße“ und „Mitten im Paradies“? Haben Sie noch Hoffnung, in diesem Leben ein Stück vom Himmel zu sehen, die andere Hälfte gar? Dann kommen Sie nicht an ihr vorbei: Nessi Tausendschön, gebieterische Torwächterin des Paradieses und Göttin des gerechten Zorns, aber auch Trägerin diverser gewichtiger Kleinkunstpreise wie dem Deutschen Kabarett und dem -Kleinkunstpreis, dem Salzburger Stier, aber auch dem Seepferdchen für diverse tiefe Wortseen. Von Nessis Wohlwollen und ihrer beginnenden Altersmilde hängt ab, ob Sie hinein dürfen ins Paradies oder draußen bleiben müssen. Draußen bleiben die Machtgeilen, die Dünkelhaften und die Gierigen. Hinein ins Paradies kommt das Lachen. Das Paradies von Frau Tausendschön ruft Verborgenes wach mit einer Klarheit und Logik, die Ihnen das Herz zerreißen wird: Wägen Sie ab, ob Sie dieses Wagnis eingehen wollen! SEBASTIAN KRÄMER (Berlin) „Lieder wider besseres Wissen” Chanson-Kabarett Vorpremiere Samstag 12.09. 2015 20.00 Uhr Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK +2.-€ Romantische Studien im Selbstversuch – ein Gegenprogramm zu Einsicht und Vernunft. Sebastian Krämer hat kaum Fans- er hat ergebene Verehrer/innen. Zu recht! Er ist ebenfalls Träger des deutschen Kleinkunstpreises und unzähliger weiterer Preise. „Krämer spielt fantastisch Klavier, er singt unglaublich facettenreich und erzählt fesselnde Geistergeschichten. […] Großartig, wie er immer wieder vom hintergründig Fantastischen ins komisch Banale wechselt. […] Ein Wortgewitter, Einfallsblitze zucken und Lachstürme werden aufgewirbelt.“ Memminger Zeitung. 4 MR. PILK´S IRRENHAUS von Ken Campbell (+ Texte von Axel Krieger) Komödie Sonntag 13.09.2015 18.00 uhr Eintritt: VV 9.-€/7.-€ AK+2.-€ Das Kult-Stück des SchauspielHaus in einer komplett neuen Fassung gespielt von der Nachwuchsgruppe des Theaters. Die waren bei der Premiere vor fast 20 Jahren noch nicht geboren, als teilweise ihre eigenen Eltern das Stück spielten. Nur der Regisseur ist derselbe. Mit: Stella Siebert, Hanna Metenkanitch, Alina Schördling, Vivien Bretz, Alexandra Ochel, Andreas Heinrich, Konstantin Bretz, Casimir Bretz, Moritz Bockemühl, Lasse Dürr Regie: Axel Krieger. WEITERE AUFFÜHRUNGEN: So. 22.11. 18.00 Uhr MARTIN ZINGSHEIM (Köln) „kopfkino!” Musikkabarett Donnerstag 17.09.2015 20.00 uhr Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK +2.-€ Auch Martin Zingsheim macht sich gerade auf den Weg alle renommierten Kleinkunstpreise zu gewinnen, die es zu bieten gibt. Martin Zingsheim ist seit vielen Jahren Gast im SchauspielHaus (anfangs noch mit dem Bundeskabarett mit Sebastian Puffpaff) Und von Mal zu Mal begeistert er die Bergneustädter mehr und mehr mit seinem hochintelligenten Musikkabarett. Man könnte stundenlang diesem sympathischen Pianisten und Kabarettisten zuhören. Freuen Sie sich auf einen weiteren Abend dieses großartigen Tausendsassas. „Erst nach mehreren Zugaben gaben sich die Zuhörer zufrieden, trunken von seiner schwindelerregenden wortreichen Achterbahnfahrt“ (Westdeutsche Zeitung) 5 SCHAUSPIELHAUS BERGNEUSTADT SEPTEMBER/oktober 2015 FAISAL KAWUSI „Glaub nicht alles was Du denkst” Comedy (Afghanistan/Frankfurt a/M) Samstag 19.09.2015 20.00 UHR Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK+2.-€ Faisal Kawusi erobert mit seinem ersten Soloprogramm „Glaub nicht alles, was du denkst“ die Bühnen der Republik. Selbstironisch, komisch, mit gedanklicher Schärfe und viel Humor geht es um die Vorurteile, die das junge Comedy Schwergewicht, jeden Tag umkreisen. Durch seine einzigartige Mimik und seinem dementsprechenden Körpereinsatz zieht Faisal sein Publikum in den Bann. Der Zuschauer wird sich wiedererkennen in den Figuren jenes Mannes, der als Afghane immer noch für einen Türken gehalten wird. MARCUS JEROCH (Berlin) „Seh Quenzen” Solovarieté Sonntag 20.09.2015 20.00 UHR Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK+2.-€ Marcus Jeroch ist eine wunderbare Ausnahmeerscheinung auf deutschen Kleinkunstbühnen, Varietés und Theatern. Seine Jonglagen macht er nicht nur mit den Händen und seinem Körper, sondern auch mit der Sprache. Basis sind u.a.Texte von Friedhelm Kändler und Ernst Jandl, die er auf unnachahmliche Art einem restlos verblüfften und begeisterten Publikum präsentiert. Vielleicht ist er Einigen auch noch in Erinnerung mit dem großartigen Rock-Zirkus GOSH, den er mitbegründete und der u.a. in Köln in den 90er Jahren Furore machte. Marcus Jeroch ist einer der gefragtesten Varieté- Künstler in Deutschland. Wir freuen uns daher sehr, sein aktuelles Programm hier präsentieren zu dürfen. „Pfui, Deibel, macht das Spaß!“ (Pforzheimer Kurier) LOS VEGANEROS Spielfilm von Lars Oppermann Eintritt: 5.-€ DONNERSTAG 01.10.2015 20.00 uhr Der Film wird gezeigt im Rahmen des internationalen „World Vegetarian Day“, der seit 1977 immer am 1. Oktober stattfindet, sowie der „Interkulturellen Woche.“ „Los Veganeros“ ist ein fesselnder Spagat zwischen informativen Fakten und unterhaltsamer Spielfilmkomödie. Eine vegane Dramödie, die zum Umdenken anregt. Natürlich gibt es auch vegetarische Speisen für einen günstigen Preis im Theaterbistro. ANNA PIECHOTTA (Cochem) „Seltsam im Sinne von komisch” Chanson-Kabarett SAMSTAG 03.10.2015 20.00 uhr Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK+2.-€ dOPPELTICKET 3.10. & 4.10.: 32.-€ „Das SchauspieHaus erlebte einen unvergleichlichen Abend mit einer Künstlerin, wie man sie gerne häufiger im Oberbergischen sehen würde.Im Oktober kommt Anna Piechotta zurück und findet hoffentlich weitere neue Fans.” schrieb begeistert die OVZ im Februar anlässlich ihrer Vorpremiere des neuen Programms. An diesem Tag spielt Anna Piechotta ihr grandioses bestehendes Programm. Bitterböse-heiter-komisch- mit einem erstklassigen Klavierspiel und großartiger Stimme trägt sie ihre Lieder vor. PHILIPPE HUGUET (Frankreich/Heidelberg) „BREL ! Eine Hommage an Jacques Brel” Chanson Klavier: Christian Maurer Sonntag 04.10.2015 18.00 uhr (!) Eintritt: VV 18.-€/15.-€ AK+3.-€ dOPPELTICKET 3.10. & 4.10.: 32.-€ Zwei unvergleichliche ChansonKünstler an 2 Abenden. Wer beide Konzerte anschauen möchte, soll belohnt werden. Die Doppelkarte kostet nur 32.- EUR. Bei Philippe Huguet fühlt man sich an den vor 30 Jahren verstorbenen Chansonnier erinnert. Der gelernte Opernsänger und Schauspieler weiß wie kein Zweiter die Energie des großen belgischen Künstlers auf die Bühne zu bringen und die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Der Abend findet auch im Rahmen der „Interkulturellen Woche” statt. 6 7 SCHAUSPIELHAUS BERGNEUSTADT OKTOBER 2015 JOHANNES FLÖCK (Bonn) „Neues vom Altern“ Kabarett/Comedy sAMstag 10.10.2015 20.00 uhr Eintritt: 17.-/15.- AK +2.-€ Das neue Programm von Johannes Flöck macht glücklich! Denn es öffnet Ihnen die Augen, altersbedingte Veränderungen positiv zu sehen. In einer Zeit, in der ,,Happy und Birthday“ getrennte Wege gehen und der Kopf Vorschläge erteilt die der Körper nicht mehr erfüllen kann (will), entgegnet Flöck dem Wandel mit Pragmatismus und einer gehörigen Portion Selbstironie: ,,Ich sehe die Welt jetzt mit anderen Augen und das klappt seht gut, dank nachlassender Sehstärke.“ Er nimmt die Veränderungen des Älterwerdens wahr und beschreibt sie mit Geschichten, die aus dem Leben gegriffen und deshalb so unterhaltsam sind. Dabei fasziniert er mit seiner umwerfenden Mimik. FELIX OLIVER SCHEPP (Hamburg) „Zeitloope“ kabarettKONZERT FREITAG 16.10.2015 20.00 Uhr Eintritt: VV 17.-/15.-. AK +2.-€ Hupen Sie für den Frieden in der Welt? Singen Sie schon nachhaltige Schlaflieder? Ist Ihr Bremskraftverstärker verloren gegangen? Felix Oliver Schepp holt Sie dort ab, wo Sie eigentlich nicht hinwollten! Mit Klavier und Loopmaschine begleitet er seine “scheppsons”, nimmt die Zeit, von der wir denken, dass wir sie nicht haben, unter die Loope und entführt in einen skurril-poetischen Kosmos voll von wortwitziger Doppeldeutigkeit. Ironisch und doch umwerfend charmant jubelt er ganz zwischenmenschliche Alltagsgeschichten unter, untersucht die Liebe, liebt trotz allem das Leben und das alles jetzt auch in Ihrer Nähe. Progressive Muskelentspannung für die Stirnfalten garantiert! LUCY van KUHL (BERLIN) „Fliegen mit Dir“ Musikkabarett SaMSTAG 17.10.2015 20.00 Uhr Eintritt: VV 17.-€/15.- AK +2.-€ Als Lucy van Kuhl verbindet Corinna Fuhrmann in ihrem ersten Solo-Programm „Fliegen mit Dir“ exzellentes Klavierspiel mit kabarettistischem Gesang und begleitet sich an der eigentlich lustigen Ukulele zur Abwechslung 8 zwischendurch auch mal bei ernsten Liedern. In Wort und Musik kommentiert sie typische Alltagssituationen, Menschliches und Absurdes. Sie ist auch eine mehr als gefragte Partnerin bei Crémant & Chardonnay oder als versierte Begleiterin von Tim Boltz u.v.a.m. ENSEMBLE WELTKRITIK ((Leipzig) „Des Wahnsinns fetter Beutel“ Musikkabarett MITTWOCH 21.10.2015 20.00 Uhr Eintritt: VV 17.-€/15.- AK +3.-€ Bettina Prokert und Maxim-Alexander Hofmann zeigen dem Zuschauer in wunderbaren Liedern und schnellem Schlagabtausch voller Wortwitz die Widersprüche unserer Zeit zwischen Highspeed und Entschleunigung auf. In der die multilingualen Multijobber ohne Navigationssystem nicht mehr selbständig durchs Leben kommen, bis sie nach dem nervösen Total-Zusammenbruch ihre Rettung nur noch auf Mallorca finden. Die beiden Akteure begeistern landauf, landab durch ihre Spielfreude und wurden mehrfach mit Kleinkunstpreisen bedacht. Die Presse sagt: „Kurzweilig, scharfzüngig, tiefsinnig ... lachtränentreibend ... Chapeau!“ DER BLACK (ex Schobert & Black) (BONN) „Der Black singt“ Liedermacher-Kabarett Gitarre: Matthias Bartong Samstag 24.10.2015 20.00 uhr Eintritt: VV 19.-€/17.-€ AK +3.-€ Wer kannte sie nicht in den 70er Jahren? Insterburg & Co sowie Schobert & Black. Sie füllten Stadien mit ihren witzigen, frechen Liedern. Sie haben Hunderttausende Konzertbesucher magnetisiert. Doch Lothar Lechleiter (“Der Black”) hat nie aufgehört Musik zu machen und spielt ab und an sogar mit seinem alten Kumpel Ingo Insterburg. In Bergneustadt wird er von dem wunderbaren Gitarristen Matthias Bartong begleitet. Sie stellen u.a. die neue CD- Produktion “Der Black singt” vor. 1942 in Stallupönen (Ostpreußen) geboren, lebt er heute in Bonn. Und den Dialekt seiner ursprünglichen Heimat beherrscht er immer noch. Und sein Publikum auch – wie vor 40 Jahren! 9 Oktober/November 2015 SCHAUSPIELHAUS BERGNEUSTADT ONKEL FISCH (Köln) „Neues aus der Lobbythek” Kabarett Sonntag 25.10.2015 20.0 Uhr Eintritt: VV 18.-€/15.-€ AK +3.-€ Noch nie waren sie so gut wie heute! Ihr tempogeladenes Spiel ist einmalig und legendär. Und dies verbunden mit glasklarem politischen Kabarett ist ein Erlebnis! Doch auch der augenzwinkernde Monty -Python- Humor blinkt hier und da durch. Die Zwei sind in der deutschen Kabarett-Szene wohl so ziemlich einmalig. (Übrigens existiert das Duo genau so lange wie das SchauspielHaus – 21 Jahre! Und sind auch fast so lange immer wieder hier zu erleben gewesen.) Wir freuen uns wirklich sehr die beiden inzwischen Super- Erfolgreichen auch dieses Jahr hier präsentieren zu dürfen! „DIE LETZTEN 5 JAHRE“ Musical von Jason Robert Brown PREMIERE Eigenproduktion freitag 30.10.2015 20.00 Uhr Eintritt: Premiere: VV 21.-€. AK + 4.-€ alle weiteren Vorstellungen: 19,50.-€/17.-€ AK +3.-€ Es spielen: Eva-Marie Monhof, Carlo Schneeweis; musikalische Leitung + Klavier: Leon Gleser; Regie: Christine Bretz; Assistenz: Helena Knie Aufführungsrechte: Musik & Bühne Wiesbaden Liebesgeschichten wurden schon häufig erzählt - aber was passiert, wenn SIE die Beziehung von hinten nach vorne und ER die Beziehung von vorne nach hinten erlebt? Es entsteht eine Achterbahnfahrt zwischen Höhen und Tiefen, die den Zuschauer mitnimmt in die Gefühlswelt von Jamie und Cathy. Liebe, Eifersucht, Erfolg, Misserfolg, Kunst und die Suche nach der eigenen Identität - all das sind Themen, die Jason Robert Brown in seinem 2-Personen-Musical verarbeitet, das seit über 14 Jahren erfolgreich auf der ganzen Welt gespielt wird, nicht zuletzt wegen seiner großartigen und vielfältigen Musik. Aus diesem Grund sind wir sehr stolz darauf, die sehr begehrten Aufführungsrechte für „Die letzten 5 Jahre“ für das SchauspielHaus Bergneustadt erhalten zu haben, zumal sich das Theater hervorragend für die intime und publikumsnahe Inszenierung eignet. WEITERE VORFÜHRUNGEN: 31.10., 20.00 UHR, und Siehe Seite 20/21 10 NORA BOECKLER (köln) „Spaß ist mir ernst” Kabarett SonnTAG 01.11.2015 20.00 Uhr Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK +2.-€ Nora Boeckler ist eine temperamentvolle Schauspielerin und Komikerin. Die gebürtige Schwäbin liebt skurrile Parodien, rasante Rollenwechsel und schräge Musikeinlagen. In Köln am Theater der Keller absolvierte sie Ihre Schauspielausbildung und entdeckte bereits damals ihre Lust am komischen Genre. Mit Witz und Humor überzeugte sie am Düsseldorfer Kommödchen und wurde Teil des erfolgreichen FrauenTrios „Proseccopack”. Mit zahlreichen Ideen im Gepäck möchte sie nun das Land des Kabaretts auf eigene Faust erkunden und freut sich auf die Premiere ihres 1. Solo-Programms am 23.11.2015 im Kölner Senftöpfchen Theater. In einer Vorpremiere dürfen die Bergneustädter die sympathische Kabarettistin schon 3 Wochen vorher erleben.. SONS OF SETTLERS (Kapstadt/Südafrika) Folkrock freiTAG 06.11.2015 20.30 UHR Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK+2.-€ Diese melodischen Folkrocker haben Kult-Potential. Und es ist wohl nicht ausgeschlossen, dass sie nach ihrer Europa- Tournee die großen Hallen füllen werden. Zum Einen kommen sie druckvoll wie Muse, dann wieder zärtlich und leicht beschwingt mit Rhythmen ihrer südafrikanischen Heimat. Von dieser Band wird man sicherlich noch hören. Aber erst einmal sind sie hier in Bergneustadt und stellen ihre Debut-CD vor. Dann können sie immer noch berühmt werden! VERTRAU DEINEM INSTRUMENT Schöler Pianohaus www.schoeler-shop.de 02261 - 44398 11 SCHAUSPIELHAUS BERGNEUSTADT NOVEMBER 2015 SUPERTHOUSAND (Bergneustadt/Gummersbach) Rock u.a. sAMSTAG 07.11.2015 19.00 & 21.30 UHR Eintritt: VV 1x10.-€/2x14.-€ AK +2.-€ Mick Mertens – voc/git; Lars Dreier – basses/keys; Nick Klapproth – voc/git; Markus Missbrandt – drums Echoing. Analogue. Independet. Wenn Indie auf Pink Floyd trifft. Wenn ProgRock mit den Beatles einen Kaffee trinkt. Wenn fünf nicht immer ungrade ist. Der Name dieser Band ist Superthousand. CD-Release-Konzert. JOHN DOYLE (Köln/USA) „Voll der Stress“ Kabarett Freitag 20.11.2015 20.00 uhr Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK +2.-€ DRA (berlin/köln) JAzz montag 09.11.2015 20.00 Uhr Eintritt: VV 15.-€/12.-€/10.-e.V. AK +2.-€ Für ihre Recherchen an der Grenze zwischen Neuer Musik und zeitgenössischem Jazz erhielten DRA 2001 den „JazzArt Award- Musik des 21. Jahrhunderts“, den Musikpreis der Stadt Darmstadt und wurden 2012 als Finalisten des Neuen Deutschen Jazzpreises ausgezeichnet. Für das Goethe Institut gab DRA Gastspiele in Mexiko, Brasilien, Uruguay, Estland und den U.S.A.. Presse: „Sensationell der Vibraphonist Christopher Dell, der es mit seinem Trio DRA schafft, neumusikalische Motivik mit struktureller Freiheit und körperbetontem Groove zu verknüpfen.“ Ralf Dombrowski, Süddeutsche Zeitung „Drive with power and speed“ Jim Santella, Cadence, U.S.A. MISTCAPALA (Landsberg a. Lech) „Ein Herrenquartett unterwegs“ Musikkabarett Donnerstag 12.11.2015 20.00 UHR Eintritt: VV 20.-€/18.-€ AK +3.-€ Armin Federl: Akkordeon, Gesang u.a. Tom Hake: Mandoline, Klarinette, Harfe, Hackbrett, Dudelsack, Concertina u.a. Tobias Klug: Kontrabass, Gesang u.a. Vitus Fichtl: Bassmandoline, Drehleier, Percussion, Gesang u.a. Originelle Texte, schräge Instrumentenzusammenstellungen und virtuoses Spiel sind die herausragenden Merkmale des satirischen Herrenquartetts Mistcapala. Sprühende Lebensfreude, außergewöhnliche Instrumente und allerfeinstes Musikkabarett sorgen für überschäumende Pressekritiken. Eine Schublade ist für die- 12 ses herzerfrischende Ensemble nicht so leicht zu finden, denn es bringt eine einmalige Mischung aus musikalischer Comedy, feinster Folk-Musik, bestem Kabarett und eine erstaunlich saubere Instrumentenbeherrschung.: Fetzig, poetisch, feinsinnig, witzig. Die vier Vollblutmusiker lassen ihr Publikum von der ersten Minute ihres Auftritts an nicht zur Ruhe kommen. Mistcapala – das sind die Top Vier des deutschen Musikkabaretts. Presse: „Verschrobene Texte, trockener Humor und exzellent gespielte Musik – ein Abend, der vor Begeisterung rasend macht…“ Weit und breit gestresste Menschen. Kinder sind gestresst. Ihre Eltern sind gestresst. Die unmittelbare Umgebung, die mit ihnen zu tun hat, ist gestresst. Früher konnten Kinder einfach ganz entspannt Kinder sein. Sie haben gespielt, getanzt, gemalt und ab fünfzehn gekifft. Heutzutage werden sie von Termin zu Termin gehetzt und zwischendurch kriegen sie Fragen um die Ohren geballert, wie: ,,Weißt du, wie viel Zucker in der Cola steckt, junger Mann?“ Dabei ist der junge Mann gerademal zwei! Der kleine Max von nebenan kann schon Latein, obwohl er gerade mal ein Jahr alt ist. Herzlich Willkommen in der Stresswelt der modernen Familie. In seinem neuen Programm ,,Voll der Stress“ beschäftigt sich John Doyle mit Menschen, die auf der Arbeit, bei der Kindererziehung und selbst im Schlafzimmer gestresst sind. Also mit Menschen wie du und ich! Ja, das Leben ist voller Stress, doch bei John Doyle kann man entspannt darüber lachen! KLAUS der GEIGER & MARIUS PETERS (köln) Präsentieren „Astor Piazzolla“ Konzert/Tango u.a. freitag 27.11.2015 20.00 uhr Eintritt: VV 18.-€/16.-€ AK +3.-€ Einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands, für sein Lebenswerk längst schon ausgezeichnet, trifft auf einen jungen aufstrebenden Musiker der Kölner Musikszene. Ihr Programm umfasst Improvisationen, Stücke des Jazz Repertoires, vor allem aber die revolutionäre argentinische Tangomusik Astor Piazzollas. Lebensgefühl, rhythmische Finesse & ein vitaler Puls 13 SCHAUSPIELHAUS BERGNEUSTADT November/Dezember 2015 zeichnen seine Musik aus. Die Wurzeln des traditionellen Tangos werden erweitert & immer stärker mit Elementen der Klassik, moderner Konzertmusik & Jazz verwoben. Beide Musiker widmen sich mit großer Spielfreude dieser Musik.Kennengelernt haben sie sich unmittelbar auf der Bühne während eines Konzertes. Harmonie & spontane Interaktion stellten direkt eine Verbindung dar. Gemeinsam ist beiden zudem die akademische Ausbildung im Bereich Klassik und Jazz. Ihr kammermusikalisches Projekt mit Geige & Gitarre ist ein gutes Beispiel dafür, dass gerade Musik generationsübergreifend bestens funktioniert: Ein Veteran und ein aktueller Student der Hochschule für Musik und Tanz Köln haben sich gefunden. CHRISTOPHER KÖHLER (köln) „Die Super Spitzen Knaller Show” Magic & comedy SAMSTAG 28.11.2015 20.00 UHR Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK+2.-€ Bei seinen Nummern verbindet er auf seine eigene faszinierende Art Comedy, Magie, Klamauk und Wahnsinn! Genau diese Mischung macht ihn so einzigartig und unverwechselbar! Christopher Köhler bedient keine gängigen Zauber-Klischees, sondern nimmt die „ernsten“ Magiershows aufs Korn und begeistert das Publikum mit einem temporeichen Mix aus verblüffenden Kunststücken und totalem Blödsinn, der enorm viel Spaß macht. Selbstironisch und frech zaubert und witzelt er sich schnell in die Herzen der Zuschauer, die er stets in die Show mit einbezieht und zum Mitmachen animiert. Überall wo Christopher auftritt hinterlässt er ein begeistertes und verzaubertes Publikum und eines ist sicher: das wird eine Super Spitzen Knaller Show! SABINE DOMOGALA (Bonn) „Schwächen umarmen“ Kabarett freitag 04.12.2015 20.00 uhr Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK +2.-€ Es gibt Motivationstrainer, Berater, Mentoren, Leute, die einfach helfen wollen und es gibt Sabine Domogala. Ihr Motto: „Das Leben ist nicht immer Sanifair!“ Wer sich ihr anvertraut, der kann was erleben. Mit ihr wird jeder Abend ein Abenteuer, ob sie will oder andere nicht. Stuhlkreis, Feedbackrunde oder stille Einzelarbeit – das alles war gestern. Kommen Sie mit auf die Reise in neueste Dimensionen der The- 14 rapieform. Bisher sind alle ihre Klienten, die noch können, hoch begeistert. Hier nur einige Stimmen: „Jetzt, wo Frau Domogala mir geholfen hat, fühle ich mich nicht unbedingt besser – aber viel bewusster anders!“ „Ich wusste nicht, dass es so schlimm ist, danke!“ „Mir hat ihr Jackett gefallen.“ MARKUS SEGSCHNEIDER (köln) „Solo“ Jazz-Gitarre sAMSTAG 05.12.2015 20.30 uhr Eintritt: VV 15.-€/13.-€ AK +2.-€ Markus Segschneider zählt zu einem der virtuosesten und perfektesten Jazzgitarristen Deutschlands. Seine Konzerte sind unglaubliche Ritte auf der Gitarre. Dabei bleibt er aber immer poetisch und wohlklingend. Mit seinem Gesang unterstützt er sein Gitarrenspiel um eine weitere schöne Facette. Nicht nur für Gitarrenfans ein Augen- und Ohrenschmaus. SERHAT DOGAN (köln) „Kückück. Ein Türke sieht Schwarz Rot Gold“ freitag 11.12.2014 20.00 uhr kabarett Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK +2.-€ Wenn ein Türke mit einer Sozialpädagogin zusammenzieht („Sabine wollte das so sehr, dass es für uns beide gereicht hat“), und danach beim Aufhängen seines Fenerbahce-Wimpels die Feng-Shui-Regeln beachtet, dann bekommt der Begriff „Integration“ eine völlig neue Bedeutung In der Türkei ist eben vieles erheblich einfacher und unkomplizierter. Deutsche neigen zu komischen Angewohnheiten: Sie richten ihre Möbel nach Energieströmen aus und erklären ihren Hunden die allgemeine Verkehrsordnung. Serhat Dogan redet in 90 rasanten Minuten über Deutsche, Türken und Deutsch-Türken, Männer, Frauen, Weicheier und Kuckucksuhren und tanzt sogar ein wenig. Autor : Moritz Netenjakob und Joy Chun Regie : Hülya Dogan-Netenjakob 15 DEZEMBER 2015 / januar 2016 SCHAUSPIELHAUS BERGNEUSTADT MARCO WEISSENBERG Zauberei Samstag 12.12.2015 20.00 Uhr Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK +2.-€ Marco Weissenberg sieht auf den ersten Blick aus, als wäre er nur der nette Junge von nebenan, doch hinter dem sympathischen Lächeln steckt noch mehr. Er ist einer der jüngsten professionellen Zauberkünstler Deutschlands und bringt mit seiner witzigen und charmanten Art überraschend frischen Wind in die Zauberkunst. Aus einem Pappkarton vom Dachboden holt Marco Weissenberg einzigartige Kunststücke hervor und lässt Wunder dort entstehen, wo sie niemand vermutet. Seine humorvollen Geschichten und verblüffenden Tricks laden ein in persönlichen Erinnerungen zu schwelgen und mit offenen Augen zu träumen. Er präsentiert Magie zum Anfassen und lässt sein Publikum auf charmante Weise unmittelbar Teil des Geschehens werden. TRIO M (Köln/Essen) Jazz sonntag 13.12.2015 20.00 uhr Eintritt: VV 15.-€/12.-€/10.- e.v. AK +2.-€ Stephan Mattner – Tenorsaxophon, Effekte, Komposition Andreas Wahl – Gitarre, Effekte Nils Tegen – Schlagzeug Das neue Trio des Ausnahme-Saxophonisten und Komponisten (Thoneline Orchestra, Duo Mattner/Genc u.v.a.m.) ist hochkarätig besetzt. Alle drei sind Dozenten an diversen Musikhochschulen und international als Musiker tätig. Ihre Musik ist kraftvoll, hat auch rockige Momente und ist unglaublich virtuos. Ein Leckerbissen für Augen und Ohren. KIM MORALES (Mexiko/Argentinien) „Felíz Navidad“ freitag 18.12.2015 20.00 Uhr Am Klavier: Mariana Gutiérrez: Eintritt: VV 19.-€/17.-€ AK +3.-€ Nach vielen Jahren kehrt die Mexikanerin Kim Morales , die mit ihren wunderbaren Tanz- Aufführungen begeisterte, als Sängerin ins SchauspielHaus zurück. Und präsentiert zusammen mit 16 der argentinischen Pianistin Martina Gutiérrez einen zauberhaften weihnachtlichen Lateinamerikanischen Abend. Wir freuen uns sehr, kurz vor Weihnachten ein Wiedersehen mit der Künstlerin feiern zu dürfen. In dem Programm „Felíz Navidad“ („Frohe Weihnachten“) werden Lateinamerikanische Weihnachtsmusik und -Lieder präsentiert. Erleben Sie eine -nicht nur weihnachtliche- Weltreise mit zwei Damen aus Lateinamerika mit Salsa, Merengue, Rumba bis hin zu modernem Latin. LAIA GENC (Köln) „Téte á Téte“ Jazz- Jahresabschlusskonzert sonntag 27.12.2015 20.30 uhr Eintritt: VV 18.-€/16.-€ AK +3.-€ Schon zum 5. Mal findet dieses wunderbare Jahresabschlusskonzert mit der sympathischen und national wie international hochgelobten Jazz- Pianistin in Bergneustadt statt. Freuen Sie sich auf einen angemessenen Ausklang des Jahres 2015 mit diesen erstklassigen Jazzmusikern. Da die letzten Konzerte sehr gut besucht waren, empfehlen wir, die Karten rechtzeitig zu besorgen oder vorzubestellen. Zum Konzert gibt es ein kleines Jahresabschlusssektchen mit Kanapees TOM DAUN (Solingen) „On a Winter´s Day“ Harfenkonzert freitag 08.01.2016 20.00 uhr Eintritt: VV 15.-€/13.-€ AK +2.-€ Irisch-keltische Klänge, Melodien des Mittelalters, Kompositionen der Renaissance und Barockzeit, Rhythmen der „arpa latina“ aus Südamerika und eigene Stücke und Improvisationen der Solinger Harfenist bietet ein weites musikalisches Spektrum. In seinen Konzerten setzt er Harfen verschiedener Epochen und Länder ein: gotische und keltische Harfe, barocke “Arpa doppia” oder ”Arpa paraguaya”. Kenntnisreich und kurzweilig führt er durch seine Programme und erzählt von den Märchen, Mythen und Legenden der Harfe. Tom Daun veröffentlichte bislang neun Solo-CDs, ist gefragter Dozent auf Harfenfestivals (Edinburgh, Wien, Prag, Paraguay) und musizierte beim Festival TFF Rudolstadt 2011 auf der großen Bühne gemeinsam mit fünf Harfenisten aus fünf Kontinenten vor tausenden begeisterten Zuhörern. 17 SCHAUSPIELHAUS BERGNEUSTADT januar 2016 ANNAMATEUR (Dresden) „Mimikri“ Musikkabarett Am Klavier: Andreas Gundlach sonntag 17.01.2016 20.00 uhr Eintritt: VV 22.-€ AK 27.-€ Diesmal ist Annamateur nicht wie sonst mit ihren Saiten-Instrumentalisten unterwegs, sondern kommt mit dem großartigen Pianisten Andreas Gundlach in das SchauspielHaus. Da sie aber immer für ungewöhnliche Überraschungen gut ist, dürfte auch diese Besetzung nicht in den Bahnen verlaufen, wie wir es sonst gewohnt sind. Mimikri- das unbewusste Nachahmendürfte hier wohl genau umgekehrt, verdreht, annamateurlich eben, gemeint sein. Nie weiß der Zuschauer, was diese unglaubliche Künstlerin im nächsten Moment ausheckt – und dann kann sie auch noch singen wie der Teufel! Annamateur ist eben das Beste was einem Publikum passieren kann. MATTHIAS JUNG (Mainz) „Der Urlaubschecker- Liegen haben kurze Beine“ Comedy/Kabarett donnerstag 21.01.2016 20.00 uhr Eintritt: VV 17.-€/15.-€ AK +2.-€ New York, Paris oder Bottrop-Seychellen, äh Kirchhellen? Auto, Flugzeug oder mit dem Auto zum Flugzeug? Wandern, Fasten oder Fast Wandern? Urlaub und Reisen sind so vielfältig und unterschiedlich geworden, da braucht man jemanden der sich auskennt. Er beantwortet Fragen, die sich jeder Tourist stellt: „Gilt beim Abendessen neun Mal ans Buffet gehen schon als Fitnesseinheit? „Ist Kontrolle über den Körper zu verlieren Yoga oder doch Saufen?“Begeben sie sich auf eine Reise in ein „Programm des Lächelns“: Alles all inclusive! Und danach sagen Sie hoffentlich: „Das war ein toller Kurz-Urlaub! -ZEHP ZEHP (köln) Mundharmonika-Duo FReitag 22.01.2016 20.30 uhr Eintritt: VV 16.-€/14.- AK +2.-€ HARMONICAROCKBAND OF THE GALAXY 18 Die einzige Mundharmonika- Rockband der Welt. In ihrem ersten Konzert vor fast 2 Jahren kreierten Eric Zeiler und Pipa Höhner ganze Orchestersounds mit ihren Loops und den Mundharmonikas. Diesmal werden sie blue- siger. Stimme, Mouthpercussion, Live-Elektronik, aber vor allem Mundharmonikas ergeben den Sound des Duos ZEHP. Songklassiker, Blues, Filmmusik klingen mal archaisch oder futuristisch, mal beides gleichzeitig. STRECKENBACH & KÖHLER (Coburg) „Hüften aus Gold“ Musik/Opern Comedy sonntag 31.01.2016 20.00 uhr Eintritt: VV 17.50 €/15.-€ AK +3.-€ In Ihrem neuen Bühnenprogramm unternehmen Streckenbach & Köhler erneut den vergeblichen Versuch, Seriosität und Anspruch mit Chaos und Klamauk zu kombinieren. Die Kritiker sind sich jedenfalls einig: „Das wird doch nix! Gebt den beiden eine Beschäftigung: Und sei es nur mit sich selbst!“ Sie sind orientierungslos? Sie brauchen Tipps, um dem Schlankheitswahn zu entfliehen? Sie benötigen Infos zum erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit? Dann sind Sie bei „Hüften aus Gold“ vollkommen verkehrt! Für alles andere kann nicht garantiert werden. Ein Abend mit viel Musik, Nonsens und blödsinnig-sinnig-blöden Aktionen. Kommen Sie vorbei! Und setzen Sie sich bloß nicht in die erste Reihe! ankündigung FEBRUAR 2016 FESTIVAL DAS KLEINE FESTIVAL DER GROßEN FRAUENSTIMMEN freitag 19.02.–SONNTAG 21.02.2016 JEDES KONZERT17,50 € | Festivalkarte 49,80.- EUR 19.02. SABETH PÉREZ QUARTETT (Köln/Argentinien) 20.02. DUO LAIA GENC/SABINE KÜHLICH (Köln) „Ein Dave Brubeck–Abend“ 20.02. PHASE::VIER (Österreich/Köln) 21.02. STEFAN HEIDTMANN & FRIENDS feat. SANDRA KLINKHAMMER (Bergneustadt) 19 Überblick SPIELPLAN SEPTEMBER 2015–Januar 2016 Überblick SPIELPLAN september 2015–januar 2015 SEPTEMBER Sa.12.12.20.00h MARCO WEISSENBERG So. 06.09. 20.00h NESSI TAUSENDSCHÖN „Knietief im Paradies“ VORPREMIERE So. 13.12. 20.00h TRIO M Jazz Sa. 12.09. 20.00h SEBASTIAN KRÄMER „Lieder wider besseres Wissen“ Fr. 18.12. 20.00h KIM MORALES „Felíz Navidad“ So. 13.09. 18.00h MR. PILK´S IRRENHAUS Zauberei Komödie Sa. 19.12. 20.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown Do. 17.09. 20.00h MARTIN ZINGSHEIM „Kopfkino“ So. 20.12. 18.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown Sa. 19.09. 20.30h FAISAL KAWUSI „Glaub nicht alles, was Du denkst“ So. 27.12. 20.30h LAIA GENC „Téte á Téte“ So. 20.09. 15.00h MARCUS JEROCH „Seh Quenzen“ januar 2016 oktober Fr. 08.01. 20.00h TOM DAUN On a Winter´s Day Do.01.10. 20.00h Los Veganeros Jazz-Jahresabschlusskonzert Sa. 09.01. 20.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown Film von Lars Oppermann Sa. 03.10. 20.00h ANNA PIECHOTTA „Seltsam im Sinne von komisch“ So. 10.01. 18.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown So. 04.10. 18.00h PHILIPPE HUGUET „Brel! Eine Hommage an Jacques Brel“ Fr. 15.01. 20.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown Sa. 10.10. 20.00h JOHANNES FLÖCK „Neues vom Altern“ So. 17.01. 20.00h ANNAMATEUR „Mimikri“ Fr. 16.10. 20.00h FELIX OLIVER SCHEPP „Zeitloope“ Do.21.01. 20.00h MATTHIAS JUNG „Der Urlaubschecker“ Sa. 17.10. 20.00h LUCY VAN KUHL „Fliegen mit Dir“ Fr. 22.01. 20.30h ZEHP Mi.21.10. 20.00h ENSEMBLE WELTKRITIK „Des Wahnsinns fetter Beutel“ Sa. 23.01. 20.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown Sa. 24.10. 20.00h DER BLACK (Ex „Schobert & Black“) „Der Black singt“ So. 24.01. 18.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown So. 25.10. 20.00h ONKEL FISCH „Neues aus der Lobbythek“ Fr. 29.01. 20.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown Fr. 30.10. 20.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown PREMIERE Sa. 30.01. 20.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown Sa. 31.10. 20.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown So. 31.01. 20.00h STRECKENBACH & KÖHLER „Hüften aus Gold“ Comedy/Kabarett Mundharmonika- Duo november So. 01.11. 20.00h NORA BOECKLER „Spaß ist mir ernst” SPIELPLÄNE: Nr. 105 September+Oktober 2015 Fr. 06.11. 20.30h SONS OF SETTLERS Nr. 106 november+dezember 2015 Nr. 107 januar+februar 2016 Sa. 07.11. 19.00h SUPERTHOUSAND Rock/Indipendent Sa. 07.11. 21.30h SUPERTHOUSAND Rock/Indipendent Diese können evtl. Ergänzungen zu diesem Programmheft enthalten. Mo.09.11. 20.00h DRA Folkrock aus Südafrika Jazz Do.12.11. 20.00h MISTCAPALA „Ein Herrenquartett unterwegs“ Sa. 14.11. 20.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown Eigenproduktionen Für die neue Eigenproduktion „Der eingebildete Kranke“ wird eine Darstellerin (ab ca. 16 Jahre) gesucht. So. 15.11. 18.00h DIE LETZTEN 5 JAHRE Musical von J.R.Brown Fr. 20.11. 20.00h JOHN DOYLE „Voll der Stress“ Sa. 21.11. 20.30h Käse & Wein verrückte Geschichten & Musik So. 22.11. 18.00h MR. PILK´S IRRENHAUS Komödie Fr.27.11.20.00h KLAUS DER GEIGER & MARIUS PETERS „Astor Piazzolla” Sa. 28.11. 20.00h CHRISTOPHER KÖHLER „Die Super Spitzen Knaller Show“ DEZEMBER Impressum: Herausgeber: SchauspielHaus Bergneustadt Theaterleitung: Axel Krieger Auflage: 2500 Stk. Layout: magalie weiss | büro für gestaltung, [email protected] Fotonachweis: Annamateur: David Campesino; Boeckler: Maria Austen; Daun: Andrea Daun; Pilk: Casimir Bretz; Schepp: Michael Haggenmueller; Segschneider: Pollert; Tausendschön: Uwe Würzburger; van Kuhl: Thomas Schweigert; Zingsheim: tomas rodriguez; alle nicht namentlich erwähnten: Pressefotos der Künstler. Änderungen vorbehalten Fr. 04.12.20.00h SABINE DOMOGALA „Schwächen umarmen“ Sa.05.12.20.30h MARKUS SEGSCHNEIDER „Solo“ Gitarrenvirtuose Fr. 11.12.20.00h SERHAT DOGAN „Kückück. Ein Türke sieht Schwarz Rot Gold“ 20 21 BISTRO/PARTY-SERVICE | FÖRDERVEREIN theater - Bistro Das Theater- Bistro ist jeden Tag ab 18.00 Uhr bis mind. 01.00 Uhr geöffnet und bietet Ihnen eine große Auswahl an Getränken und leckeren Speisen. Von kleinen Appetitanregern über diverse Salate bis hin zu raffinierten Speisen sowohl vegetarisch (u.a. verschiedene Tofugerichte), als auch Fleisch- und Fischgerichte beispielsweise Lammsteaks in einer delikaten Cognac-Rotweinsauce. und viele teilweise ungewöhnliche Speisen-Ideen. Alle Dressings und Saucen sind hausgemacht. Darüberhinaus bietet Ihnen das Bistro auch einen Party-Service. Sie können zu Ihrer Feier ein Buffet bestellen oder Canapés u.a.m., ganz wie Sie möchten. Sie können im SchauspieHaus feiern z.B. im Zusammenhang mit einer Vorstellung. Bitte bedenken Sie, dass die Räumlichkeiten nicht sehr groß sind. Bis ca. 30 Personen ist optimal. Das Theater jedoch fasst maximal 42 Personen (plus 3 Stehplätzenotfalls!) Wir bringen die Speisen aber auch gerne zu Ihnen. Der Förderverein e.v. Der Förderverein ist eine wichtige Hilfe, dass das SchauspielHaus so umfangreich und mit höchster Qualität bei günstigen Eintrittspreisen dieses Programm anbieten kann. Daher laden wir Sie herzlich ein, Mitglied zu werden Beitrittserklärung: Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim Förderverein SchauspielHaus Bergneustadt e.V. Beitrag: (jährlich, min. 50,- EUR) Name,Vorname: Geboren am: Str./PLZ/Wohnort: Lastschriftermächtigung Kontoinhaber/in IBAN BIC BANK Ort/Datum Unterschrift 22 Vorhang aufApplaus ! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land
© Copyright 2025 ExpyDoc