FCM ON TOUR Samstag, 05. Dezember 2015 / 14:00 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Magdeburg Steigerwaldstadion, Erfurt Die Gästekassen bleiben am Spieltag geschlossen. Eine Anreise ohne Ticket ist daher nicht zu empfehlen. 1. FC Magdeburg Fanbetreuung 0391 9902941 / Mail: [email protected] Ansprechpartner am Spieltag Ralf Dobberitz (Fanbeauftragter) 0173 2494864 [email protected] Gerald Altmann (Behinderten-Fanbeauftragter 0177 4033410 [email protected] Anreise Zug Auf Grund der knappen Terminierung sieht sich die Bahn nicht in der Lage die Zugkapazitäten am Montag zu erhöhen. Damit kann es zumindest auf der Hinfahrt zu einer Überfüllung der Züge kommen. Hinfahrt Magdeburg Hbf ab 14:26 Uhr Uhr (Gleis 2) Erfurt Hbf an 16:21 Uhr (Gleis 5) Magdeburg Hbf ab 14:37 Uhr (Gleis 5a) Naumburg(Saale) Hbf an 16:21 Uhr (Gleis 4) Naumburg(Saale) Hbf ab 16:44 Uhr (Gleis 3) Erfurt Hbf an 17:26 Uhr (Gleis 3) Magdeburg Hbf ab 14:57 Uhr (Gleis 3) Sangerhausen an 16:29 Uhr (Gleis 5) Sangerhausen Hbf ab 16:52 Uhr (Gleis 3) Erfurt Hbf an 17:51 Uhr (Gleis 5) Magdeburg Hbf ab 15:02 Uhr (Gleis 5) Halle(Saale) an 15:50 Uhr (Gleis 2) Halle(Saale) Hbf ab 16:14 Uhr (Gleis 4) Erfurt Hbf an 16:47 Uhr (Gleis 1) Rückfahrt Erfurt Hbf ab 21:01 Uhr (Gleis 8) Halle(Saale) an 22:32 Uhr (Gleis 6) Halle(Saale) Hbf ab 22:43 Uhr (Gleis 5) Magdeburg Hbf an 23:51 Uhr (Gleis 5a) Erfurt Hbf ab 22:01 Uhr (Gleis 8) Halle(Saale) an 23:35 Uhr (Gleis 6) Halle(Saale) Hbf ab 00:13 Uhr (Gleis 5) Magdeburg Hbf an 01:23 Uhr (Gleis 1) Erfurt Hbf ab 20:42 Uhr (Gleis 10) Leipzig Hbf an 21:26 Uhr (Gleis 12) Leipzig Hbf ab 21:39 Uhr (Gleis 15) Magdeburg Hbf an 22:53 Uhr (Gleis 4) FCM ON TOUR Fahrpreis: Sachsen-Anhalt-Ticket für 23,00 Euro am Fahrkartenautomat (gilt für Hin- und Rückfahrt). Bis zu vier weitere Personen können auf dem SAT mitfahren. Pro Person zahlt man 4,00 Euro zusätzlich (5 Personen = 35,00 Euro). Das SAT gilt nur für die gelb markierten Verbindungen. Die schnellfahrende Verbindung (IC, ICE) kostet ab 50,00 Euro (Weitere Infos unter: www.db.de). Allerdings ist die Rückverbindung um 20:42 Uhr ab Erfurt Hbf zeitlich nur schwer zu erreichen. Von Erfurt Hbf zum Steigerwaldstadion ist ein ca. 40-minütiger Fußmarsch unter Polizeibegleitung zu absolvieren. Der Einsatz von Shuttlebussen wurde bei Redaktionsschluss noch geprüft. Kreuzende Fangruppen (Bahn): Im Kreuzungsgebiet finden am Montag keine Spiele statt. Möglichkeiten zur gastronomischen Versorgung während der Zuganreise Auf der Rückfahrt ist in Halle(Saale) Hbf nur noch die McDonalds Filiale bis 24:00 Uhr geöffnet. Anschlussmöglichkeiten Richtung Leipzig: S-Bahn ab Halle(Saale) Hbf 23:16 Uhr / 00:22 Uhr / Richtung Dessau: RB/S-Bahn ab Halle(Saale) Hbf 23:21 Uhr Richtung Bernburg/Güsten/Aschersleben: RB ab Köthen 23:41 Uhr Richtung Halberstadt/Wernigerode: HEX/HEX ab Halle(Saale) Hbf 23:07 Uhr Wolmirstedt/Stendal/Berlin: RE/RB ab MD-Hbf (23:18 Uhr) 03:48 Uhr Richtung Haldensleben: RB ab ab MD-Hbf (23:11 Uhr) 04:15 Uhr Richtung Burg/Genthin/Berlin: RB/RE ab MD-Hbf (23:23 Uhr) 04:30 Uhr Richtung Helmstedt: RB ab MD-Hbf (23:14 Uhr) 04:34 Uhr Richtung Gommern/Zerbst: RB ab MD-Hbf (23:13 Uhr) 04:33 Uhr Richtung Osterweddingen: BUS 659 ab MD-ZOB 00:05 Uhr / 00:45 Uhr / 01:35 Uhr Zug Bus Nachtverkehr in Magdeburg Buslinie N1 Alter Markt - Herrenkrug (über Mehringsstraße - Jerichower Platz) Buslinie N2 Alter Markt - Westerhüsen (über über Leiterstraße - Hasselbachplatz - Salbker Platz) Buslinie N3 Alter Markt - Reform (über Hasselbachplatz - Eiskellerplatz - Kirschweg/Magdeburger Ring) Buslinie N4 Alter Markt - Ottersleben/Eichplatz (über Hauptbahnhof - Hasselbachplatz - Raiffeisenstraße Buslinie N5 Alter Markt - Diesdorf (über Hauptbahnhof - Hasselbachplatz - Westring ) Buslinie N6 Alter Markt - Klinikum Olvenstedt (über Virchowstraße - Gagernstraße - Olvenstedter Platz) Buslinie N7 Alter Markt - Kannenstieg (über Sankt Petri - Agnetenstraße - Mittagstraße - Flora Park) Buslinie N8 Alter Markt - Rothensee (über Opernhaus - Mittagstraße) Ruf - Buslinie N9 Olvenstedter Platz - Am Stern (u.a. über Friesenstraße - Lorenzweg - Schule Nordwest Johannes Göderitz Straße) bAnmeldung bis 30 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit unter (0391) 548 1212 Die Anschlusstreffen am Alten Markt finden Montags zu folgenden Zeiten statt: 23:15 Uhr / 23:45 Uhr / 00:15 Uhr / 00:45 Uhr / 01:15 Uhr / 2:15 Uhr / 3:15 Uhr / 04:15 Uhr Ab 4:50 Uhr verkehrt wieder der normale Linienverkehr. FCM ON TOUR Anreise PKW/Bus Über Magdeburger Ring auf die A14 Richtung Dresden bis Abfahrt Bernburg fahren. Hier auf die B6 wechseln und weiterfahren bis zur Kreuzung B180. Auf die B180 wechseln und weiterfahren bis zur Kreuzung B86. Hier auf die B86 wechseln und weiterfahren bis zur A38. Hier auffahren Richtung Leipzig und weiterfahren bis zum Dreieck Südharz. Hier auf die A71 Richtung Erfurt wechseln und weiterfahren bis Kreuz Erfurt. Hier auf die A4 Richtung Chemnitz wechseln und weiterfahren bis zur Abfahrt Erfurt-West. Hier geradeaus auf Verbindungsstraße Richtung Erfurt fahren. Ab Ortseingang immer weiter geradeaus fahren. Die Straße heißt jetzt Arnstädter Chaussee bis zur Arndtsstraße. Hier rechts einfahren und geradeaus weiter über Werner-Seelenbinder-Straße bis zum ausgeschilderten Gästeparkplatz an der Thüringenhalle. Eingabe-Tipp Navi: Werner-Seelenbinder-Straße 2, 99096 Erfurt Entfernung / Fahrtzeit: 205 km / 2 Stunden 30 Minuten Benzinkosten: ca. 52,00 Euro Alternativ kann man auch die A14 bis zur Abfahrt Plötzkau benutzen. Parkmöglichkeiten: Der Gästeparkplatz ist der Parkplatz an der Thüringenhalle. Von dort aus ist ein kurzer Fußmarsch zum Gästeeingang zu absolvieren (Siehe Skizze). Kreuzende Fangruppen (PKW/Bus): Im Kreuzungsgebiet finden am Montag keine Spiele statt. Allerdings werden auch Hallenser und Leipziger in Erfurt erwartet, die teilweise den gleichen An-/Abreiseweg haben. Fanbus: Es fährt ein Fanbus. Für diesen waren bei Redaktionsschluss noch freie Plätze mit Eintrittskarte verfügbar. Der Fahrpreis beträgt 32,00 Euro (inkl. Eintrittskarte). Abfahrt ist um 14:00 Uhr vom Domplatz. Interessenten können sich per Mail an: [email protected] oder telefonisch unter 0173 / 2494864 melden. FCM ON TOUR Rasthöfe, Autohöfe, Autobahnparkplätze Rasthöfe: „Leubinger Fürstenhügel“ (A71 zwischen Kölleda und Sömmerda-Ost) Autohöfe befinden sich an den Abfahrten: Sangerhausen-Süd (A38) Autobahnparkplätze: „Sülzegrund“ (A14 zwischen MD-Sudenburg und MD-Reform), „Dreihöhenberg“ (A14 zwischen Schönebeck und Calbe), „Alter Postweg“ (A14 zwischen Staßfurt und Bernburg), „Hohe Schnecke“ (A71 zwischen Artern und Heldrungen), „Thüringer Becken“ (A71 zwischen Sömmerda-Ost und Sömmerda-Süd), „Erfurter Becken“ (A71 zwischen Erfurt-Bindersleben und Kreuz Erfurt) Baustellen: keine Baustellen bekannt Weitere Informationen über Baustellen und Staugefahren findet ihr im Internet unter folgendem Link: http://www. adac.de/reise_freizeit/verkehr/ Das Stadion Das Steigerwaldstadion (ehemals Georgi-Dimitroff-Stadion) ist ein traditionsreiches 1931 erbautes Fußballstadion mit Leichtathletikbahn, welches sich momentan im Umbau zu einer modernen Multifunktionsarena für 18.611 Zuschauer befindet. Die Neueröffnung ist für Juli 2016 geplant. Der Gästebereich ist momentan der Block 3 (ehemaliger Heim-Fanblock) mit einer Kapazität von 1.200 Stehplätzen. Gastronomische Versorgung und Toiletten sind vorhanden. Stadionöffnung ist um 17:00 Uhr. Eintrittspreise Stehplatz 14,00 Euro Ermäßigt 12,50 Euro Ermäßigungsberechtigt (gegen Nachweis!) sind: Schüler, Studenten, Arbeitslose, ALGII-Empfänger, Schwerbehinderte Eintrittskarten gibt es nur noch bis Sonntagabend an der FCM-Bude auf dem Weihnachtsmarkt (gegenüber von Karstadt) ACHTUNG!: Die Gästekassen bleiben am Spieltag definitiv geschlossen. Eine Anreise ohne Ticket ist daher nicht zu empfehlen. Eintrittskarten können noch bis Sonntagabend bei „Appel“ auf dem Weihnachtsmarkt erworben werden. Informationen für Behinderte Die Rollstuhlfahrerplätze befinden sich im Innenraum vor dem Marathontor. Zugang erfolgt über den Eingang Marathontor. Ausführliche Informationen findet Ihr auch unter www.barrierefrei-ins-stadion.de. Weitere Fragen über Behinderten-Fanbeauftragten Gerald Altmann. Ihr erreicht ihn telefonisch unter 0177 4033410. FCM ON TOUR Imbißmöglichkeiten in Stadionnähe Nichts bekannt Programmheft RWE-Express, Preis: 1 Euro. Besonderheiten im Steigerwaldstadion Es gelten die üblichen DFB-Richtlinien. Alle beantragten Fanutensilien wurden genehmigt (Zaunfahnen, 2 Megaphone, Trommeln einseitig offen und Schwenkfahnen unter 1,50m. 3 große Schwenkfahnen über 1,50m Stocklänge) sind ebenfalls genehmigt, allerdings müssen sich die Besitzer personalisieren lassen. Zaunfahnen dürfen am Zaun vor dem Gästebereich aufgehangen werden. Es gibt allerdings auf Grund der baulichen Situation ein Platzproblem. Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es gibt aber eine Abgabemöglichkeit am Gästeeingang. Bekleidung mit rassistischem oder fremdenfeindlichem Hintergrund sind verboten. Stadionverbotler können sich vor den Schleusen am Gästeeingang aufhalten. Der Spielort Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen und befindet sich im südlichen Thüringer Becken am Fluss Gera. Mit 207.000 Einwohnern ist Erfurt sogleich die größte Stadt des Freistaates. Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität und Fachhochschule Erfurt sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, der wiederum neben der Krämerbrücke eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt darstellt. Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen und zahlreichen Fachwerk- und Bürgerhäusern. Erfurt wurde 742 im Zusammenhang mit der Errichtung des Bistums Erfurt durch Bonifatius erstmals urkundlich erwähnt – schon damals als Großsiedlung. Die Wirtschaft der Stadt ist von Verwaltung und Dienstleistung geprägt. Außerdem ist Erfurt Standort verschiedener Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, sowie in der Mikroelektronik. Quelle: Wikipedia.de Das Wetter (Stand: 11.12.2015) 3°C leicht bewölkt Niederschlagswahrscheinlichkeit: 20% Windstärke: 1 (Süd) Linktipps www.rot-weiss-erfurt.de (Offizielle Homepage) https://de-de.facebook.com/rotweisserfurt https://de-de.facebook.com/Fanprojekt.Erfurt www.erfurt.de (Offizielles Stadtportal)
© Copyright 2025 ExpyDoc