www.agate.ch → Hoduflu Produkte erfassen Das Menu leitet Sie durch die Erfassung Ihres Produkts. Mist weniger als 3 Monate beim Stall gelagert = frischer Mist Mist länger als 3 Monate gelagert = verrotteter Mist Erfassung der richtigen Einheit In der Regel wird der Standard-Gehalt genommen. Nur bei Betrieben mit einer Nährstoffbilanz können spezifische Gehalte angegeben werden. Speichern Sie das erfasste Produkt ab. Lieferungen erfassen Wählen Sie den Kanton des Abnehmers. Eingabe beim Namen: 4 bis 5 Buchstaben des Familiennames des Abnehmers. Keine Vornamen und Zweitnamen. Wenn ganz klar: Postleitzahl eingeben. Klicken Sie auf "Suchen". Mit dem Filter können Sie über den Vornamen die Suche verfeinern. Wählen Sie den gewünschten Betrieb an. Übernehmen in den Lieferschein. Kontrollieren Sie Ihre eigenen Daten. Sie können Ihre E-MailAdresse hier noch ändern. E-Mail-Adresse und Natelnummer des Abnehmers sind verschlüsselt. Hier nichts ändern. Manchmal hat der Abnehmer seine Kontrollbehörde noch nicht erfasst. In St.Gallen werden alle Betriebe, welche nicht biologisch bewirtschaften, vom KUT kontrolliert (kantonaler Kontrolldienst). Erfassen von Produkt (Mist, Gülle), Menge, Datum. Bestätigen von gewässerschutzrechtlichen Vorgaben: Witterungsbedingungen und Einhaltung des oBB. Klicken Sie auf "Senden". • • • Die Lieferungen sind direkt an den effektiven Abnehmer zu erfassen (nicht an Lohnunternehmen, Pools etc.). Lieferungen müssen innerhalb von 60 Tagen erfasst werden. Mehrere Lieferungen am gleichen Tag können als eine Lieferung erfasst werden. Unter "Lieferungen" können Sie jederzeit sämtliche Lieferungen ansehen und die Lieferscheine als .pdf ansehen oder ausdrucken. Dort ist auch der Stand der Bestätigung ersichtlich.
© Copyright 2025 ExpyDoc