anreingermany THERMO WELL CERAMIC + Klima-Beschichtung FÜR ALLE INNENBEREICHEN Der Energiekostennergiekosten-Sparer parer zum Aufstreichen SO FUNKTIONIERT NIERT THERMO WELL CERAMIC + Thermo Well ceramic + ist ein technologisch hoch entwickelter Verbundwerkstoff, der seinen Ursprung in der Raumfahrttechnik hat. Die besondere Kombination aus einem einzigartigen Trägermaterial und der hohe Anteil teil-vakuumisierter Keramikhohlkörper, sogenannte Keramik-Bubbles, erreichen außergewöhnliche thermische und bauphysikalische Leistungen. Mit Thermo Well ceramic + beschichtete Wände ergeben eine große keramische Fläche – dadurch erwärmt sich der Raum schnell und gleichmäßig. Ihr Vorteil: Bessere Energieausbeute, niedrigere Heizstufeneinstellung. In den warmen Wetterperioden speichern die Keramikkügelchen überschüssige Luftfeuchtigkeit und geben diese erst bei Bedarf wieder ab. Auf diese Weise wirkt Thermo Well ceramic + regulierend auf die Luftfeuchtigkeit im Raum. Ihr Vorteil: Konstantes Wohlfühlklima bei 55 % Luftfeuchte, angenehme Kühlung im Sommer, Einsparung der Klimaanlage. Die stetig gleichmäßige Wärmeverteilung verhindert weitgehend Kondensatbildung an den Wänden. Ihr Vorteil: Verminderung des Schimmelpilzrisikos. Die keramische Oberfläche unterbindet die elektrostatische Aufladung – dadurch können sich Staub, Schmutz und Nikotin nicht mehr so leicht absetzen. Ein spezielles Titandioxid neutralisiert schlechte Gerüche. Ihr Vorteil: Geringere Raumluftbelastung; Staub und Nikotin haften gegenüber herkömmlichen Anstrichen deutlich weniger an. anreingermany Durch die Kombination von Keramik und dem äußerst robusten Trägermaterial entsteht eine offene, sehr strapazierfähige Oberfläche. Ihr Vorteil: Einfache Reinigung mit Wasser (und/oder Reinigungsmittel) möglich. Größere Renovierungsintervalle. Einfache Verarbeitung Thermo Well ceramic + kann gerollt, gespritzt oder gestrichen werden. Auch Dekortechniken wie Wisch-, Tupf- und Lasurtechnik mit Farbverläufen sind möglich. Sie können Thermo Well ceramic + mit allen marktüblichen, am besten hellen, Abtönfarben problemlos mischen. Vorbereitung Um den hohen Anteil keramischer Mikrobestandteile in den funktionellen Zustand zu bringen, rühren Sie Thermo Well vor Gebrauch oder nach Arbeitsunterbrechung bitte gründlich auf, z. B. mittels elektrischem Rührquirl (Bohrmaschine). Feine Strukturen erhalten Sie, wenn Sie Thermo Well während des Rührens mit maximal 0,5 Liter Wasser mischen. Untergrund Bitte testen Sie vor Beginn an einer geeigneten Stelle die Haftfähigkeit des Untergrundes: Die zu beschichtende Fläche muss sauber, trocken und tragfähig sein. Lose Teile bitte restlos entfernen, eventuell entstehende Fehlstellen bitte artgleich ausbessern bzw. je nach Untergrund mit Thermo Basic vorbehandeln. anreingermany Materialverbrauch Die Klimabeschichtung ist roll- und streichfertig hergestellt. Sie benötigen ca. 300 ml/m2 auf glatten Untergründen (Schichtstärke 0,32 mm). Bei stark saugenden und/oder strukturierten Flächen ist entsprechend mehr Material aufzubringen. Es sind zwei Anstriche erforderlich, um die optimale Schichtstärke von 0,32 mm zu erhalten. Je nach Untergrund und Beschaffenheit reicht der Inhalt für ca. 40m2. Reinigung Arbeitsmaterialien wie z. B. Pinsel nach Gebrauch bitte sofort gründlich ausspülen. Bei Einsatz von Airlessgeräten sind zusätzlich die Angaben des Geräteherstellers zu berücksichtigen. Thermo Well ist für alle im Innenbereich üblich verwendeten Materialien geeignet, wie z. B. mineralische Untergründe, Kunststoffe, Putze, Beton, Metalle, Kalksandstein, Faserzementplatten, intakte Altanstriche, Hart-PVC, Holz und Tapeten. Produkteigenschaften Abtönbar variabel diffusionsoffen schwer entflammbar lösemittelfrei umwelt- und gesundheitsschonend strapazierfähig und scheuerbeständig
© Copyright 2025 ExpyDoc