EINFAMILIENHAUS IN GELFINGEN Projekt 3 Gähwiler & Helbling Dipl. Architekten FH Projekt 3 Architektur GmbH Freiestrasse 26 8570 Weinfelden T +41 71 620 16 37 F +41 71 620 16 38 www.projekt3.ch [email protected] Objekt/Bauherrschaft: Sheila Hollinger + Christoph Lüönd Hobacherweg 8 6284 Gelfingen Planungsbeginn 2009 Ausführung 2010/2011 Am Rande einer Bauzone mit bester Sicht auf den See entsteht ein grosszügiges Einfamilienhaus mit seperater Dependance und Garage. Das Wohnhaus steht im Norden der beiden Parzellen und nimmt den Platz an bester Aussichtslage für sich in Anspruch. Die Gartenanlage mit den verschiedenen Volumen und Nutzungen macht die Hanglage erlebbar. Über den ganzen Bereich der neu erschlossenen Bauzone wurde ein strikter Gestaltungsplan gelegt, welcher zeitgemässe Architektur fördert. Es sind einige interessante Projekte in Entstehung, welche auf eine tolle Gesamtgestaltung schliessen lassen. Partner: IBG B. Graf AG Engineering (Elektroplanung) Büro 3 (HLKK-Planung) Rolf Soller AG (Statik) EINFAMILIENHAUS IN GELFINGEN Projekt 3 Gähwiler & Helbling Dipl. Architekten FH Projekt 3 Architektur GmbH Freiestrasse 26 8570 Weinfelden T +41 71 620 16 37 F +41 71 620 16 38 www.projekt3.ch [email protected] Objekt/Bauherrschaft: Sheila Hollinger + Christoph Lüönd Hobacherweg 8 6284 Gelfingen Planungsbeginn 2009 Ausführung 2010/2011 Am Rande einer Bauzone mit bester Sicht auf den See entsteht ein grosszügiges Einfamilienhaus mit seperater Dependance und Garage. Das Wohnhaus steht im Norden der beiden Parzellen und nimmt den Platz an bester Aussichtslage für sich in Anspruch. Die Gartenanlage mit den verschiedenen Volumen und Nutzungen macht die Hanglage erlebbar. Über den ganzen Bereich der neu erschlossenen Bauzone wurde ein strikter Gestaltungsplan gelegt, welcher zeitgemässe Architektur fördert. Es sind einige interessante Projekte in Entstehung, welche auf eine tolle Gesamtgestaltung schliessen lassen. Partner: IBG B. Graf AG Engineering (Elektroplanung) Büro 3 (HLKK-Planung) Rolf Soller AG (Statik)
© Copyright 2025 ExpyDoc