2016 Gestaltungspflaster • Funktionspflaster • Gartenmauern • Pflanzsteine Bordsteine • Palisaden • Stufen • Schalungssteine Inhalt Seite Gestaltungspflaster SPARTA Pflaster 4 DELPHI Pflaster 8 ATHEN Pflaster 12 VARIATO-Line 16 PRESTIGE-Line AQUA-Line Fugen-Pflaster 20 2016 neu im Sortiment 26 Funktionspflaster ECO-Line Rechteck-Pflaster 30 ECO-Line Wellenverbund-Pflaster 32 ECO-Line Doppel-T-Pflaster 33 ÖKO-Line Filter-Pflaster 34 Bruchsteinprogramm TROJA Bruchsteinmauern 36 TROJA Bruchstein-Treppenstufen 40 TROJA Bruchstein-Palisaden 42 Mauersysteme Rhenoflor Trockenmauern 44 Rhenoflor Universalsteine + Pflanzringe RH-Deko Schalungssteine 2016 neu im Sortiment 46 DP-Schalungssteine 50 48 Stufen/Palisaden ECO-Line Blockstufen 52 Rechteckpalisaden 52 Randbegrenzungselemente Rasenkanten, Tiefborde, Rasengittersteine 53 Hoch- & Rundborde 54 Rinnenpflaster 54 Verlegemuster PRESTIGE-Line / ECO-Line 55 SPARTA / DELPHI / ATHEN 57 Allgemeine Hinweise 2 Reinigungsprodukte 58 Verarbeitungshinweise 59 Pflaster Verlegetipps AGB’s 60 Notizen 62 61 Die farbliche Darstellung unserer Produkte in dieser Broschüre kann drucktechnisch bedingt abweichen. ärten g r e t s u M e r e s n u ie S n Besuche in Urmitz und Saffig KLB-GALA-Lieferwerke RÜNZ & HOFFEND GMBH & CO. KG DELFING BAUSTOFFWERK GMBH & CO. KG Gewerbegebiet Brückenstraße 56220 Urmitz/Rhein Tel.: 0 26 30 / 80 01-0 Fax: 0 26 30 / 80 01 80 Versand: 0 26 30 / 80 01 20 [email protected] [email protected] www.ruenz-hoffend.de Ochtendunger Straße 30 56648 Saffig Tel.: 0 26 25 / 96 39-0 Fax: 0 26 25 / 96 39 39 Versand: 0 26 25 / 96 39 10 [email protected] [email protected] www.delfing.de Baustoffwerk GmbH & Co.KG 3 Art.-Nr. Abmessung cm Farbe m2 pro Lage m2 pro Palette kg pro m2 Werk Delfing SPARTA Pflaster angeschlagene Kanten, klassisch antike Note 970806 970813 970820 970837 14 x 10,5 x 8 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert 0,82 6,56 180 0,94 7,52 180 0,88 7,04 180 0,94 7,52 180 1,06 8,48 180 0,94 7,52 180 SPARTA Pflaster angeschlagene Kanten, klassisch antike Note 970844 970851 970868 970875 14 x 14 x 8 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert SPARTA Pflaster angeschlagene Kanten, klassisch antike Note 970882 970899 970905 970912 14 x 21 x 8 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert SPARTA Pflaster angeschlagene Kanten, klassisch antike Note 970929 970936 970943 970950 21 x 28 x 8 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert SPARTA Pflaster angeschlagene Kanten, klassisch antike Note 976006 976013 976020 976037 42 x 14 x 8 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert SPARTA Pflaster angeschlagene Kanten, klassisch antike Note 976044 976051 976068 977075 56 x 21 x 8 Alle Pflaster werden auf DB-Paletten geliefert. 4 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert SPARTA SPARTA muschelkalk SL 400 ® SPARTA anthrazit SPARTA grau-anthrazit-nuanciert SPARTA muschelkalk SPARTA beige-braun-nuanciert 5 TROJA grau-anthrazit-nuanciert SPARTA anthrazit SL 100 ® SPARTA muschelkalk SL 400 6 SPARTA SPARTA beige-braun-nuanciert SL 100 SPARTA grau-anthrazit-nuanciert SL 900 7 Art.-Nr. Abmessung cm Farbe m2 pro Lage m2 pro Palette kg pro m2 Werk Delfing DELPHI Pflaster gebürstete Oberfläche mit edler Optik 971025 971032 971049 971056 14 x 10,5 x 8 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert 0,82 6,56 180 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert 0,94 7,52 180 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert 0,88 7,04 180 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert 0,94 7,52 180 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert 1,06 8,48 180 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert 0,94 7,52 180 DELPHI Pflaster gebürstete Oberfläche mit edler Optik 971063 971070 971087 971094 14 x 14 x 8 DELPHI Pflaster gebürstete Oberfläche mit edler Optik 971100 971117 971124 971131 14 x 21 x 8 DELPHI Pflaster gebürstete Oberfläche mit edler Optik 971148 971155 971162 971179 21 x 28 x 8 DELPHI Pflaster gebürstete Oberfläche mit edler Optik 975009 975016 975023 975030 42 x 14 x 8 DELPHI Pflaster gebürstete Oberfläche mit edler Optik 975047 975054 975061 975078 56 x 21 x 8 Alle Pflaster werden auf DB-Paletten geliefert. 8 DELPHI DELPHI muschelkalk ® DELPHI anthrazit DELPHI grau-anthrazit-nuanciert DELPHI muschelkalk DELPHI beige-braun-nuanciert 9 ® DELPHI grau-anthrazit-nuanciert 56 x 21 cm DELPHI beige-braun-nuanciert 42 x 14 cm 10 DELPHI DELPHI muschelkalk SL 400 DELPHI anthrazit 21 x 14 cm 11 Art.-Nr. Abmessung cm Farbe m2 pro Lage m2 pro Palette kg pro m2 Werk Delfing ATHEN Pflaster elegante Oberfläche und scharfkantige Ausführung 971308 971315 971322 971339 14 x 10,5 x 8 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert 0,82 6,56 180 0,94 7,52 180 0,88 7,04 180 0,94 7,52 180 1,06 8,48 180 0,94 7,52 180 ATHEN Pflaster elegante Oberfläche und scharfkantige Ausführung 971346 971353 971360 971377 14 x 14 x 8 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert ATHEN Pflaster elegante Oberfläche und scharfkantige Ausführung 971384 971391 971407 971414 14 x 21 x 8 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert ATHEN Pflaster elegante Oberfläche und scharfkantige Ausführung 971421 971438 971445 971452 21 x 28 x 8 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert ATHEN Pflaster elegante Oberfläche und scharfkantige Ausführung 974002 974019 974026 974033 42 x 14 x 8 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert ATHEN Pflaster elegante Oberfläche und scharfkantige Ausführung 974040 974057 974064 974071 56 x 21 x 8 Alle Pflaster werden auf DB-Paletten geliefert. 12 anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk beige-braun-nuanciert ATHEN ATHEN grau-anthrazit-nuanciert SL 400 ® ATHEN anthrazit ATHEN grau-anthrazit-nuanciert ATHEN muschelkalk ATHEN beige-braun-nuanciert 13 ATHEN grau-anthrazit-nuanciert SL 400 ATHEN anthrazit SL 400 14 ATHEN ATHEN muschelkalk SL 700 ATHEN ATHEN beige-braun-nuanciert SL 500 15 Art.-Nr. Bezeichnung Farbe Inhalt m2 Pal./Lage VARIATO-Line Klassik Pflaster 8 cm glatte Oberfläche, scharfkantig, zweischichtig mit Edelsplittvorsatz, nach DIN EN 1338 992044 VARIATO-Line Klassik grau 992051 – Systempflaster – anthrazit Gewicht ca. kg/ m2 Werk Rünz & Hoffend 7,44/0,93 992068 grau-anthrazit-nuanciert 992075 terra-braun-nuanciert 992082 muschelkalk 180 Werk Rünz & Hoffend Pflaster 8 cm leicht strukturiert, leicht gewellte Kanten, zweischichtig mit Edelsplittvorsatz, nach DIN EN 1338 VARIATO-Line Rustikal 998647 VARIATO-Line Rustikal grau 998596 – Systempflaster – anthrazit 7,44/0,93 999654 grau-anthrazit-nuanciert 999661 terra-braun-nuanciert 999678 muschelkalk Formate: 10 Formate zu 14 Stück gemischt in einer Lage/3 Breiten: 15 cm, 21,2 cm und 27 cm VARIATO-Line Klassik muschelkalk 33x15 39x27 27x15 44x21,2 36x15 23x15 34x27 36x15 VARIATO-Line Rustikal grau-anthrazit-nuanciert 27x15 33x15 27x15 46x27 23x15 36x21,2 33x15 27x15 33x15 39x21,2 Um „Kreuzfugen” zu vermeiden, werden die Formate 33 x 15 und 27 x 15 getauscht. 16 180 VARIATO-Line VARIATO-Line Rustikal muschelkalk VARIATO-Line Rustikal anthrazit VARIATO-Line Rustikal grau VARIATO-Line Rustikal anthrazit VARIATO-Line Rustikal grau-anthrazit VARIATO-Line Rustikal terra-braun-nuanciert VARIATO-Line Rustikal muschelkalk 17 VARIATO-Line Klassik anthrazit VARIATO-Line Klassik grau-anthrazit-nuanciert VARIATO-Line Klassik muschelkalk 18 VARIATO-Line VARIATO-Line Klassik terra-braun-nuanciert VARIATO-Line Klassik grau-anthrazit-nuanciert 19 Art.-Nr. Rastermaß cm Farbe Inhalt m2 Pal./Lage PRESTIGE-Line Rechteck / Quadratpflaster 8 cm betonglatt, leicht gefast, zweischichtig, mit Verschiebesicherung, nach DIN EN 1338 20 Gewicht ca. kg/ m2 Bedarf Stück/ m2 Werk Rünz & Hoffend 991344 991351 991375 991290 10 x 10 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk 7,04/0,88 180 100 991306 991313 991337 991283 20 x 10 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert muschelkalk 7,68/0,96 180 50 991382 991399 991412 991429 991436 20 x 20 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 7,68/0,96 180 25 991443 991450 991474 991481 991498 30 x 20 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 7,68/0,96 180 16,67 991504 991511 991535 991542 991559 40 x 20 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 7,68/0,96 180 12,5 991566 991573 991597 991603 991610 40 x 40 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 7,68/0,96 180 6,25 PRESTIGE-Line muschelkalk PRESTIGE-Line Art.-Nr. Rastermaß cm Farbe Inhalt m2 Pal./Lage PRESTIGE-Line Rechteck / Quadratpflaster 8 cm betonglatt, leicht gefast, zweischichtig, mit Verschiebesicherung, nach DIN EN 1338 Gewicht ca. kg/ m2 Bedarf Stück/ m2 Werk Rünz & Hoffend 991627 991634 991658 991665 991672 60 x 20 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 7,68/0,96 180 8,34 991689 991696 991719 991726 991733 60 x 40 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 7,68/0,96 180 4,17 991740 991757 991771 991788 991795 15 x 15 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 7,28/0,91 180 44,44 991801 991818 991832 991849 991856 22,5 x 15 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 6,96/0,87 180 29,63 991863 991870 991894 991900 991917 30 x 15 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 7,20/0,90 180 22,23 991924 991931 991955 991962 991979 30 x 30 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 8,64/1,08 180 11,1 992808 992815 992822 992839 992846 60 x 30 x 8 grau anthrazit grau-anthrazit-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 8,64/1,08 180 5,55 2016 neu im Sortiment Steinsysteme ECO und PRESTIGE untereinander kompatibel. 21 PRESTIGE-Line muschelkalk PRESTIGE-Line anthrazit PRESTIGE-Line terra-braun-nuanciert 22 PRESTIGE-Line PRESTIGE-Line grau-anthrazit-nuanciert 40 x 20 cm PRESTIGE-Line grau PRESTIGE-Line anthrazit PRESTIGE-Line grau-anthrazitnuanciert PRESTIGE-Line terra-braunnuanciert PRESTIGE-Line muschelkalk 23 PRESTIGE-Line muschelkalk 24 PRESTIGE-Line PRESTIGE-Line anthrazit 25 Art.-Nr. Rastermaß cm Farbe AQUA-Line Fugen-Pflaster 2016 neu im Sortiment Inhalt m2 Pal./Lage Gewicht ca. kg m2 Bedarf Stück/ m2 Werk Rünz & Hoffend betonglatt, leicht gefast, zweischichtig, mit Verschiebesicherung, nach DIN EN 1338 992600 992648 992686 992723 992761 15 x 15 x 8 grau anthrazit grau-anthrazith-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 7,28 / 0,91 180 44,44 992617 992655 992693 992730 992778 22,5 x 15 x 8 grau anthrazit grau-anthrazith-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 6,96 / 0,87 180 29,63 992624 992662 992709 992747 992785 30 x 15 x 8 grau anthrazit grau-anthrazith-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 7,20 / 0,90 180 22,23 992631 992679 992716 992754 992792 30 x 30 x 8 grau anthrazit grau-anthrazith-nuanciert terra-braun-nuanciert muschelkalk 8,64 / 1,08 180 11,1 Niederschlagsmengen in Deutschland AQUA-Line Fugen-Pflaster steht für gewohnt höchste Qualitätsansprüche, ansprechende Optik durch eine hohe Farbvielfalt, sowie die neue Entwässerungsfunktion durch die seitlich angeordneten Abstandhalter, die für eine ca. 8 mm breite Sickerfuge sorgen. 26 AQUA-Line AQUA-Line grau 30 x 15 cm AQUA-Line grau AQUA-Line anthrazit AQUA-Line grau-anthrazit nuanciert AQUA-Line muschelkalk 27 AQUA-Line grau-anthrazitnuanciert AQUA-Line muschelkalk AQUA-Line grau 28 AQUA-Line AQUA-Line anthrazit AQUA-Line grau-anthrazit nuanciert 29 Art.-Nr. Bezeichnung Rastermaß cm Farbe Inhalt m2 Pal./Lage Gewicht ca. kg/ m2 ECO-Line Rechteck- / Quadratpflaster 6 cm betonglatt, leicht gefast, zweischichtig, mit Verschiebesicherung, nach DIN EN 1338 Bedarf Stück/ m2 Werk Delfing 996806 996813 996844 996868 Rechteckpflaster 20 x 10 x 6 grau anthrazit rot1) grau-anthr.-nuanciert 9,60/0,96 130 50 996820 996837 996851 996675 Quadratpflaster 10 x 10 x 6 grau anthrazit rot1) grau-anthr.-nuanciert 4,40/0,88 130 100 ECO-Line 991306 991313 991320 991337 996899 Rechteck- / Quadratpflaster 8 cm Werk Delfing / Werk Rünz & Hoffend Rechteckpflaster 7,68/0,96 20 x 10 x 8 grau anthrazit rot1) grau-anthr.-nuanciert weiß 180 50 Werk Rünz & Hoffend 996509 996516 996523 996530 Läuferverband 20 x 10 x 8 Maschinenverlegung grau anthrazit rot1) grau-anthr.-nuanciert 7,04/0,88 180 50 Werk Rünz & Hoffend 996585 996592 996608 996615 Fischgrätverband 20 x 10 x 8 Maschinenverlegung grau anthrazit rot1) grau-anthr.-nuanciert 7,04/0,88 180 50 Werk Delfing / Werk Rünz & Hoffend 991344 991351 991368 991375 ECO-Line 1) 30 Quadratpflaster 10 x 10 x 8 grau anthrazit rot1) grau-anthr.-nuanciert 7,04/0,88 180 100 Werk Delfing Rechteck- / Quadratpflaster 10 cm 994871 994888 994895 Rechteckpflaster 20 x 10 x 10 grau anthrazit rot1) 6,72/0,96 225 50 994901 994918 994925 Quadratpflaster grau anthrazit rot1) 6,16/0,88 225 100 10 x 10 x10 Auf Bestellung: Mindestabnahme und Lieferzeit erfragen. Steinsysteme ECO und PRESTIGE untereinander kompatibel ECO-Line ECO-Line Fischgrätverband, grau 31 Art.-Nr. Bezeichnung Rastermaß cm Farbe Inhalt m2 Pal./Lage Gewicht ca. kg/ m2 Bedarf Stück/ m2 ECO-Line Wellenverbund-Pflaster 8 cm betonglatt, leicht gefast, zweischichtig, nach DIN EN 1338 998282 998299 998305 22,5 x 11,25 x 8 grau anthrazit rot1) 7,20/0,90 180 39,5 22,5 x 11,25 x 8 grau anthrazit rot1) 7,20/0,90 180 39,5 22,5 x 11,25 x 8 grau anthrazit rot1) 7,20/0,90 180 1/2= 25 1/1 = 28 Handverlegung 998534 998541 998558 Fischgrätverband 998312 998329 998336 Randstein 1/2 + 1/1 ECO-Line Maschinenverlegung Wellenverbund-Pflaster 10 cm Normalstein Handverlegung 22,5 x 11,25 x 10 grau anthrazit rot1) 6,30/0,90 225 39,5 998565 998572 998589 Fischgrätverband 22,5 x 11,25 x 10 grau anthrazit rot1) 6,30/0,90 225 39,5 22,5 x 11,25 x 10 grau anthrazit rot1) 6,30/0,90 225 1/2 = 25 1/1 = 28 Maschinenverlegung Randstein 1/2 + 1/1 Auf Bestellung: Mindestabnahme und Lieferzeit erfragen. ECO-Line Wellenverbund-Pflaster, grau 32 Werk Rünz & Hoffend 998374 998381 998398 998404 998411 998428 1) Normalstein Werk Rünz & Hoffend ECO-Line Wellenverbund-Pflaster, muschelkalk (auf Anfrage) ECO-Line Art.-Nr. Bezeichnung Rastermaß cm Farbe Inhalt m2 Pal./Lage Gewicht ca. kg/ m2 Bedarf Stück/ m2 ECO-Line Doppel-T-Pflaster 8 cm betonglatt, leicht gefast, zweischichtig, nach DIN EN 1338 996349 996356 996363 996882 Normalstein 20 x 16,5 x 8 grau anthrazit rot1) weiß 6,88/0,86 180 35 998466 998473 998480 Normalstein 20 x 16,5 x 8 grau anthrazit rot1) 7,52/0,94 180 35 998497 999944 999210 Anf.-/Endstein 20 x 14 x 8 grau anthrazit rot1) 3,60/0,90 180 40 999227 999234 999241 Randstein 10 x 16,5 x 8 grau anthrazit rot1) 3,64/0,91 180 70 ECO-Line 1) Werk Delfing Maschinenverlegung Doppel-T-Pflaster 10 cm Werk Delfing 996370 996387 996394 Normalstein 20 x 16,5 x 10 grau anthrazit rot1) 6,02/0,86 225 35 999258 999265 999272 Normalstein 20 x 16,5 x 10 grau anthrazit rot1) 6,58/0,94 225 35 999289 999296 999609 Anf.-/Endstein 20 x 14 x 10 grau anthrazit rot1) 3,60/0,90 225 40 999616 999623 999630 Randstein 10 x 16,5 x 10 grau anthrazit rot1) 3,64/0,91 225 70 Maschinenverlegung Auf Bestellung: Mindestabnahme und Lieferzeit erfragen. Doppel-T-Pflaster grau und anthrazit 33 Art.-Nr. Bezeichnung Rastermaß cm Farbe Inhalt m2 Pal./Lage Gewicht ca. kg/ m2 Bedarf Stück/ m2 ÖKO-Line* Rechteck / Quadratpflaster 8 cm Sickerpflaster, zweischichtig, mit haufwerksporigem Betongefüge, nach Merkblatt wasserdurchlässige Pflasterbeläge 991986 991993 Rechteckpflaster 20 x 10 x 8 grau anthrazit 996721 996738 Rechteckpflaster 20 x 10 x 8 grau anthrazit 998206 998213 Quadratpflaster 10 x 10 x 8 grau anthrazit 998220 998237 998244 998251 998268 998275 Quadratpflaster 20 x 20 x 8 Quadratpflaster 15 x 15 x 8 Rechteckpflaster 30 x 15 x 8 grau anthrazit grau anthrazit grau anthrazit Handverlegung Fischgrätverband Maschinenverlegung ÖKO-Line* 7,04/0,88 Werk Rünz & Hoffend 155 50 Werk Delfing / Werk Rünz & Hoffend 7,04/0,88 155 100 7,68/0,96 Werk Rünz & Hoffend 155 25 7,28/0,91 155 44,44 7,20/0,90 155 22,2 Rechteck / Quadratpflaster 10 cm Werk Delfing 994932 994949 Rechteckpflaster 20 x 10 x 10 grau anthrazit 6,72/0,96 200 50 994956 994987 Quadratpflaster 10 x 10 x 10 grau anthrazit 6,16/0,88 200 100 ÖKO-Line* 996745 996752 999104 999326 999159 999333 999166 999340 996769 996776 999173 999371 999180 999388 999197 999395 Doppel-T-Pflaster 8 cm Normalstein 20 x 16,5 x 8 Handverlegung Normalstein 20 x 16,5 x 8 Maschinenverlegung ÖKO-Line* 34 Werk Delfing / Werk Rünz & Hoffend 7,68/0,96 155 50 Anf.-/Endstein 20 x 14 x 8 Randstein 10 x 16,5 x 8 Werk Delfing grau anthrazit grau anthrazit grau anthrazit grau anthrazit 6,88/0,86 155 35 7,52/0,94 155 35 3,60/0,90 155 40 3,64/0,91 155 70 Doppel-T-Pflaster 10 cm Normalstein 20 x 16,5 x 10 Handverlegung Normalstein 20 x 16,5 x 10 Maschinenverlegung Anf.-/Endstein 20 x 14 x 10 Randstein 10 x 16,5 x 10 Werk Delfing grau anthrazit grau anthrazit grau anthrazit grau anthrazit * nicht Tausalz beständig! 6,02/0,86 200 35 6,58/0,94 200 35 3,60/0,90 200 40 3,64/0,91 200 70 ÖKO-Line ÖKO-Line, anthrazit 30 x15 cm ÖKO-Line, anthrazit ÖKO-Line anthrazit ÖKO-Line Doppel-T-Pflaster ÖKO-Line, grau ÖKO-Line anthrazit ÖKO-Line grau und anthrazit 35 Art.-Nr. Bezeichnung Abmessung cm Farbe Stück pro Lage Stück pro Palette kg pro Stück Werk Delfing TROJA Bruchsteinmauer Normalstein gebrochene Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 970004 2-seitig gebrochen 50 x 25 x 15 anthrazit 970011 grau-anthrazit-nuanciert 970028 muschelkalk 970035 beige-braun-nuanciert 6 30 40 6 30 40 12 60 20 6 30 33 60 21 TROJA Bruchsteinmauer Eckstein gebrochene Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 970042 3-seitig gebrochen 50 x 25 x 15 anthrazit 970059 grau-anthrazit-nuanciert 970066 muschelkalk 970073 beige-braun-nuanciert TROJA Bruchsteinmauer Endstein gebrochene Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 970080 3-seitig gebrochen 25 x 25 x 15 anthrazit 970103 grau-anthrazit-nuanciert 970110 muschelkalk 970127 beige-braun-nuanciert TROJA Bruchsteinmauer Pfeilerstein gebrochene Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 970134 4-seitig gebrochen 32 x 32 x 15 anthrazit 970141 grau-anthrazit-nuanciert 970158 muschelkalk 970165 beige-braun-nuanciert TROJA Bruchsteinmauer Radienstein gebrochene Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 991245 2-seitig gebrochen 30-20 x 25 x 15 2016 neu im Sortiment anthrazit 991252 grau-anthrazit-nuanciert 991267 muschelkalk 991276 beige-braun-nuanciert Alle Bruchsteine werden auf DB-Paletten geliefert. Weitere Mauerstärken auf Anfrage. 36 12 TROJA TROJA anthrazit ® TROJA anthrazit TROJA grau-anthrazit-nuanciert TROJA muschelkalk TROJA beige-braun-nuanciert 37 TROJA grau-anthrazit-nuanciert TROJA anthrazit TROJA beige-braun-nuanciert 38 TROJA TROJA grau-anthrazit-nuanciert TROJA muschelkalk 39 Art.-Nr. Bezeichnung Abmessung cm Farbe Stück pro Lage Stück pro Palette kg pro Stück Werk Delfing TROJA Bruchstein-Treppenstufe gebrochene Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 970684 1-seitig gebrochen 15 x 33 x 50 anthrazit 970691 grau-anthrazit-nuanciert 970707 muschelkalk 970714 beige-braun-nuanciert 4 20 55 3 15 83 2 10 110 TROJA Bruchstein-Treppenstufe gebrochene Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 970721 1-seitig gebrochen 15 x 33 x 75 anthrazit 970738 grau-anthrazit-nuanciert 970745 muschelkalk 970752 beige-braun-nuanciert TROJA Bruchstein-Treppenstufe gebrochene Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 970769 40 1-seitig gebrochen 15 x 33 x 100 anthrazit 970776 grau-anthrazit-nuanciert 970783 muschelkalk 970790 beige-braun-nuanciert TROJA TROJA Bruchstein-Treppenstufe grau-anthrazit-nuanciert ® TROJA anthrazit TROJA grau-anthrazit-nuanciert TROJA muschelkalk TROJA beige-braun-nuanciert 41 Art.-Nr. Bezeichnung Abmessung cm Farbe Stück pro Lage Stück pro Palette kg pro Stück Werk Delfing TROJA Bruchsteinpalisade gebrochene Kopf- und Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 970349 3-seitig gebrochen 15 x 14 x 30 anthrazit 970356 grau-anthrazit-nuanciert 970363 muschelkalk 970370 beige-braun-nuanciert 20 100 12 15 75 16 10 50 24 5 25 36 TROJA Bruchsteinpalisade gebrochene Kopf- und Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 970387 3-seitig gebrochen 15 x 14 x 40 anthrazit 970394 grau-anthrazit-nuanciert 970400 muschelkalk 970417 beige-braun-nuanciert TROJA Bruchsteinpalisade gebrochene Kopf- und Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 970424 3-seitig gebrochen 15 x 14 x 60 anthrazit 970431 grau-anthrazit-nuanciert 970448 muschelkalk 970455 beige-braun-nuanciert TROJA Bruchsteinpalisade gebrochene Kopf- und Stirnseite, robust und sehr ästhetisch 970462 3-seitig gebrochen 15 x 14 x 90 anthrazit 970479 grau-anthrazit-nuanciert 970486 muschelkalk 970493 beige-braun-nuanciert Alle Bruchsteinpalisaden werden auf DB-Paletten geliefert. TROJA anthrazit 42 TROJA TROJA muschelkalk TROJA beige-braun-nuanciert ® TROJA anthrazit TROJA grau-anthrazit-nuanciert TROJA muschelkalk TROJA beige-braun-nuanciert 43 Art.-Nr. Rhenoflor Bezeichnung Abmessung cm Lx BxH Farbe Inhalt Stück/ Palette Gewicht ca. kg/ Stück Bedarf Stück/ m2/lfdm Werk Rünz & Hoffend Trockenmauer (planebene Oberfläche) 982502 982519 982526 Normalstein 1/1 50 x 24 x 20 grau anthrazit rotbraun 40 23 10/2 982601 982618 982625 Normalstein 1/2 25 x 24 x 20 grau anthrazit rotbraun 80 14 20/4 982700 982717 982724 Pfeilerstein 30 x 40 x 20 grau anthrazit rotbraun 45 25 -/- 982809 982816 982823 Mauerabdeckplatte 50 x 34 x 5/6 grau anthrazit rotbraun 30 21 -/2 982908 982915 Pfeilerabdeckplatte 45 x 45 x 5 grau anthrazit 20 24 -/- 982922 rotbraun Pfeilerbreite Steinbreite Abdeckplatte Pfeilerstein Windsog Wandhöhe Winddruck Normalstein Sickerschicht Magerbeton Frostschicht 44 Freistehende Gartenmauer als Trockenmauer Versetzvorschläge für Trockenmauer und Pfeiler Rhenoflor Trockenmauer als Planstein Rhenoflor Trockenmauer als Planstein Der Trockenmauerstein kann als Grundstücksabgrenzung, freistehende Gartenmauer oder niedrige Böschungsbefestigung eingesetzt werden. Die ausgeprägte Nut- und Federverzahnung lässt sich hervorragend versetzen und bringt optimalen Halt. Planeben geschliffene Versetzflächen garantieren einen maßgenauen und schnellen Wandaufbau. Die dazugehörigen Pfeilersteine bringen neben einer statischen Komponente auch eine optische Ergänzung des Mauerwerksystems. Die oberste Lage der Trockenmauer kann alternativ mit einer entsprechenden Abdeckplatte geschlossen werden oder bei abschnittsweiser Verfüllung auch offen bepflanzt werden. anthrazit Die Verarbeitung hinsichtlich der Gründung entspricht den zur Hangbefestigung eingesetzten Pflanzsteinen. Da die Trockenmauersteine überwiegend nicht verfüllt werden, ist ihre Bauhöhe auf 1,00 m begrenzt. Werden bei freistehenden Wänden konstruktive Einspannungen durch mit Beton verfüllten Pfeilersteinen vorgesehen, und die jeweiligen Abschnitte dazwischen mit Normalsteinen mit halbsteiniger Überbindung ausgefüllt, können Höhen bis 2,00 m errichtet werden. Auch hier ist grundsätzlich bauseits ein statischer Nachweis unter Beachtung der örtlichen Gegebenheiten sowie Winddruck und Windsog anzufertigen. grau rotbraun 45 Art.-Nr. Bezeichnung Abmessung cm Lx BxH Farbe Inhalt Stück/ Palette Rhenoflor-Pflanzringe 983042 Pflanzring 40 x 50 x 25 grau anthrazit 983011 rotbraun 983240 60 x 40 x 25 grau anthrazit 983219 rotbraun Universalstein 40 x 30 x 25 grau 983301 anthrazit 983318 rotbraun 983448 32 Universalstein 10 Werk Rünz & Hoffend 983202 983349 4/24 Universalstein rechteckig Universalstein Bedarf Stück/ m2 Werk Rünz & Hoffend 983004 Rhenoflor Gewicht ca. kg/ Stück 20 x 30 x 25 grau 983400 anthrazit 983417 rotbraun 24 43 6,7 36 32 10 72 21 20 Mauerhöhen für Pflanzsteine lang lang kurz 50 cm 40 cm Wandstärke 50 cm 40 cm ␣ = 10° 1,80 m 1,50 m  = 0° ␣ = 20° 2,70 m 2,25 m freistehende Wand 3,90 m 3,00 m ␣ = 30° 4,80 m 3,75 m ␣ = 10° 1,50 m 1,25 m  = 20° ␣ = 20° 2,40 m 2,00 m ␣ = 30° 4,20 m 3,50 m Wandstärke 46 kurz bei 60 cm Wandstärke 4,50 m lang kurz Wandstärke 50 cm 40 cm  = 0° 1,20 m 0,75 m  = 20° 0,90 m 0,75 m Rhenoflor Universalsteine + Pflanzringe Rhenoflor Universalsteine + Pflanzringe Der Pflanzstein für sichere, geschmackvolle Gartenmauern und Hangbefestigungen. Von der kreativen Gartenböschung oder Grundstückseinfriedung, bis hin zur mittleren freistehenden Sicht-, Wind- und Lärmschutzwand, alles ist möglich. Sei es als senkrechte Grundstücksabgrenzung, als gestalterisches Element im Garten oder als abgetrepptes Gartenprofil – Rhenoflor wird allen Anforderungen gerecht. Entweder bepflanzt oder auch mit Zierkies verfüllt, ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen. Erhältlich in ovaler Form in zwei Größen und eckiger Form in drei Größen, alle Steine selbstverständlich miteinander kombinierbar. Die drei Farbvarianten – anthrazit, grau und rotbrau – und die unterschiedlichen Einbaulängen und Radien geben Ihnen viele Möglichkeiten der Gartengestaltung „rund ums Haus“. anthrazit grau rotbraun 47 2016 neu im Sortiment Art.-Nr. Bezeichnung Wanddicke cm RH-Deko Schalungssteine 980201 980218 980225 Normalstein Eckstein Endstein 24,0 24,0 24,0 RH-Deko Schalungssteine 980238 980249 980256 Normalstein Eckstein Endstein 24,0 24,0 24,0 RH-Deko Schalungssteine 980263 980270 980287 Normalstein Eckstein Endstein 24,0 24,0 24,0 Abmessung cm LxB Farbe Inhalt Stück/ Palette Inhalt Stück/ Lage Gewicht ca. kg/ Stück Bedarf Stück/ m2 Werk Rünz & Hoffend (Plansteine) Farbe: grau haufwerksporiges Design 50 x 20 49 x 20 25 x 20 grau grau grau 48 48 96 8 8 16 24 25 12 10 – – (Plansteine) Farbe: anthrazit haufwerksporiges Design 50 x 20 49 x 20 25 x 20 anthrazit anthrazit anthrazit 48 48 96 8 8 16 24 25 12 10 – – (Plansteine) Farbe: terra-braun haufwerksporiges Design 50 x 20 49 x 20 25 x 20 terra-braun terra-braun terra-braun 48 48 96 8 8 16 24 25 12 10 – – 50 x 34 x 5/6 grau anthrazit terra-braun 30 – 21 – Stegbreite bei allen Steinen: 4,15 cm 982809 982816 982823 Mauerabdeckplatte – Mauerhöhen für RH-Deko Schalungsteine (bewehrte Mauer, hinterfüllt) Siehe auch Hinweise auf Seite 51 (DP-Schalungssteine) Wandstärke 24,0 cm senkrechte Bewehrung: 4 St. Ø 10 je lfdm/Wand 2,50 m 8 St. Ø 10 je lfdm/Wand 3,15 m Die obigen Einbaubeispiele stellen lediglich allgemeine Hinweise aufgrund unserer Erfahrungen und Prüfungen dar. Sie berücksichtigen nicht den konkreten Anwendungsfall, dieser ist abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Bei Fragen wenden Sie sich ggf. an einen Statiker. Für die Richtigkeit der Angaben und für etwaige Fehler wird keine Haftung übernommen. Änderungen vorbehalten. 48 Einsatzgebiete: • Schalung für Streifenfundament • Frostschürze • Umlaufende Kante von Bodenplatten • Gründung • Lärmschutzwand • Trennwand • Sichtschutz Eigenschaften: • Plan gefräst • Höchste Maßgenauigkeit • Leichter Aufbau • Hohe Stabilität RH-Deko Schalungssteine als Planstein RH-Deko Schalungsstein Normalstein, anthrazit RH-Deko Schalungsstein Normalstein, terra-braun RH-Deko Schalungsstein Eckstein, grau RH-Deko Schalungsstein Eckstein, anthrazit RH-Deko Schalungsstein Endstein, terra-braun RH-Deko Schalungsstein Endstein, grau 49 Art.-Nr. Bezeichnung Wanddicke cm DP-Schalungssteine Abmessung cm LxB Farbe Inhalt Stück/ Palette Inhalt Stück/ Lage Gewicht ca. kg/ Stück Farbe: anthrazit Bedarf Stück/ m2 990514 990538 990552 Normalstein Eckstein Endstein 17,5 17,5 17,5 50 x 20 42,5 x 20 17,5 x 20 anthrazit anthrazit anthrazit 60 60 120 10 10 20 Werk Delfing 19 10 20 – 9 – 990576 990590 990613 Normalstein Eckstein Endstein 24,0 24,0 24,0 50 x 20 49 x 20 25 x 20 anthrazit anthrazit anthrazit 48 48 96 8 8 16 24 25 12 10 – – 990637 990651 990675 Normalstein Eckstein Endstein 30,0 30,0 30,0 50 x 20 49 x 20 25 x 20 anthrazit anthrazit anthrazit 36 36 72 6 6 12 27 29 14 10 – – DP-Schalungssteine Werk Delfing Farbe: grau 990507 990521 990545 Normalstein Eckstein Endstein 17,5 17,5 17,5 50 x 20 42,5 x 20 17,5 x 20 grau grau grau 60 60 120 10 10 20 19 20 9 10 – – 990569 990583 990606 Normalstein Eckstein Endstein 24,0 24,0 24,0 50 x 20 49 x 20 25 x 20 grau grau grau 48 48 96 8 8 16 24 25 12 10 – – 990620 990644 990668 Normalstein Eckstein Endstein 30,0 30,0 30,0 50 x 20 49 x 20 25 x 20 grau grau grau 36 36 72 6 6 12 27 29 14 10 – – Stegbreite bei allen Steinen: 4,15 cm Mauerabdeckplatten Werk Delfing / Werk Rünz & Hoffend Art.-Nr.: 994567 994109 994802 Größe 49 x 25 x 3,5-5,5 49 x 35 x 3,5-5,5 49 x 40 x 3,5-5,5 Farbe anthrazit anthrazit anthrazit Inhalt/Pal. 50 48 48 Gewicht/kg 12 16 18,5 998084 994048 998091 49 x 25 x 3,5-5,5 49 x 35 x 3,5-5,5 49 x 40 x 3,5-5,5 grau grau grau 50 48 48 12 16 18,5 Mauerhöhen für DP-Schalungsteine (bewehrte Mauer, hinterfüllt) Wandstärke Wandhöhe in m 17,5 cm 24,0 cm 30,0 cm Grenzhöhen 4,00 senkrechte Bewehrung: 4 St. Ø 10 je lfdm/Wand 1,80 m 2,50 m 2,90 m 8 St. Ø 10 je lfdm/Wand 2,25 m 3,15 m 3,70 m 3,50 3,00 Die obigen Einbaubeispiele stellen lediglich allgemeine Hinweise aufgrund unserer Erfahrungen und Prüfungen dar. Sie berücksichtigen nicht den konkreten Anwendungsfall, dieser ist abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Bei Fragen wenden Sie sich ggf. an einen Statiker. Für die Richtigkeit der Angaben und für etwaige Fehler wird keine Haftung übernommen. Änderungen vorbehalten. 50 2,50 2,00 1,50 1,00 0,50 0,00 17,5 cm 24,0 cm Wandstärke 30,0 cm DP-Schalungssteine als Planstein Einsatzgebiete: • Schalung für Streifenfundament • Frostschürze • Umlaufende Kante von Bodenplatten • Gründung • Lärmschutzwand • Trennwand • Sichtschutz Eigenschaften: • Plan gefräst • Höchste Maßgenauigkeit • Leichter Aufbau • Integrierte Arretierhöcker • Hohe Stabilität DP-Schalungssteine als Plansteine DP-Schalungssteine werden mit höchsten Qualitätsansprüchen in Sachen Maßhaltigkeit und Rohstoffeigenschaften hergestellt. Der Aushub für das Fundament des DP-Schalungssteins muss frostfrei 80 cm tief und 40 cm breit erfolgen. Das Fundament sollte mit 65 cm Frostschutzkies oder ähnlichem Material verfüllt werden. Auf den Frostschutzkies wird eine 15 cm starke Schicht mit erdfeuchtem Beton aufgebracht. Die Wand aus DP-Schalungssteinen kann auch kraftschlüssig mit einem Fundament verbunden werden, indem aus dem Fundament 30 cm lange Anschlussbewehrungen ragen. Entlang der Spannschnur wird die erste Steinlage auf den erdfeuchten Beton oder in ein Mörtelbett gesetzt. Eventuelle Unebenheiten müssen dabei ausgeglichen werden. Wenn die erste Schicht in der Waage ist, werden die weiteren Steine im Verband versetzt, dies geschieht in der Regel trocken. Da der DP-Schalungsstein ein Planstein ist, kann er auch im Dünnbettmörtelverfahren geklebt werden. Nach 7 bis 8 Lagen sind die Hohlräume der DP-Schalungssteine mit Beton der Konsistenz zwischen F2 und F3 und maximaler Korngröße von 16 mm zu verfüllen. Der Beton muss sorgfältig verdichtet werden. Vor dem Ausbetonieren müssen die DP-Schalungssteine gründlich vorgenässt werden. Die Betonverfüllung richtet sich nach den Angaben des Statikers (z.B. C12/15 oder C20/25), auch bei dem Einbau der Bewehrungseisen sind die statischen Vorgaben zu beachten. Die durchgehenden Öffnungen in senkrechter und waagerechter Richtung ermöglichen in einfacher Weise den Einbau bzw. Anschluss von Bewehrung. Um die DP-Schalungssteinmauer mit einem optisch ansprechenden Abschluss zu versehen, empfehlen wir, die entsprechende Abdeckplatte aus unserem Lieferprogramm zu verwenden. DP-Schalungsstein anthrazit DP-Schalungsstein grau 51 Art.-Nr. Bezeichnung Rastermaß cm Farbe Inhalt Stück Pal./Lage ECO-Blockstufen Gewicht ca. kg/ Stück Werk Delfing / Werk Rünz & Hoffend 970967 970974 Blockstufe 15 x 40 x 50 grau anthrazit 20 / 4 62 _ 970981 970998 Blockstufe 15 x 40 x 75 grau anthrazit 15 / 3 83 _ 971001 971018 Blockstufe 15 x 40 x 100 grau anthrazit 10 / 2 124 _ Art.-Nr. Bezeichnung Rastermaß cm Farbe Inhalt Stück/Pal. Rechteck-Palisade 52 Bedarf Stück/ m2 998602 998695 998787 Rechteck-Palisade 998619 998701 998794 Rechteck-Palisade 998626 998718 998800 Rechteck-Palisade 998633 998725 998817 Rechteck-Palisade 998640 998732 998824 Rechteck-Palisade 998657 998749 998831 Rechteck-Palisade 998664 998756 998848 Rechteck-Palisade 998671 998763 998855 Rechteck-Palisade 998688 998770 998862 Rechteck-Palisade Gewicht ca. kg/Stück Werk Rünz & Hoffend grau anthrazit braun 96 14,5 18 x 12 x 30 grau anthrazit braun 96 19,5 18 x 12 x 40 48 28 18 x 12 x 60 grau anthrazit braun grau anthrazit braun 32 38 18 x 12 x 80 grau anthrazit braun 32 48 18 x 12 x 100 24 57 18 x 12 x 120 grau anthrazit braun 16 72 18 x 12 x 150 grau anthrazit braun grau anthrazit braun 16 84 18 x 12 x 175 8 96 18 x 12 x 200 grau anthrazit braun Art.-Nr. Bezeichnung Abmessung cm Farbe Inhalt Stück/ Palette Gewicht ca. kg/ Stück Rasenkanten BV, nach DIN EN 1340 999807 1/2 rund m. N+F Werk Delfing / Werk Rünz & Hoffend 5 x 25 x 100 999814 grau 40 26 anthrazit Tiefborde BV, nach DIN EN 1340 Werk Delfing / Werk Rünz & Hoffend 999821 999838 Tiefborde gefast 6 x 20 x 100 grau anthrazit 48 29 999845 999852 Tiefborde gefast 6 x 25 x 100 grau anthrazit 48 33 999869 999876 Tiefborde gefast 8 x 20 x 100 grau anthrazit 48 38 999883 999890 Tiefborde gefast 8 x 25 x 100 grau anthrazit 36 48 999906 999913 Tiefborde gefast 8 x 30 x 100 grau anthrazit 36 58 999920 999937 Tiefborde gefast 8 x 40 x 100 grau anthrazit 10 78 996042 996158 Tiefborde gefast 10 x 25 x 100 grau anthrazit 30 58 996141 Tiefborde gefast 10 x 25 x 50 grau 60 29 Beton-Rasengitterstein ca. 40% Kammeranteil, nach Merkblatt wasserdurchlässige Pflasterbeläge Werk Rünz & Hoffend 998909 Rasengitterstein 60 x 40 x 8 grau 11,52/0,96 107 998190 Rasengitterstein 60 x 40 x 10 grau 9,60/0,96 125 53 Art.-Nr. Bezeichnung Hochborde Farbe Inhalt Stück Lage/Pal. BV, nach DIN EN 1340/DIN 483 Gewicht ca. kg/ Stück Werk Delfing 999418 999425 999432 A5 A4 A3 12-15 x 25 x 100 12-15 x 30 x 100 15-18 x 30 x 100 grau grau grau 6 / 18 6 / 18 5 / 15 84 97 120 999449 999456 999463 A5 A4 A3 12-15 x 25 x 50 12-15 x 30 x 50 15-18 x 30 x 50 grau grau grau 12 / 36 12 / 36 10 / 30 42 48,5 60 Hochbord-Radiensteine BV, nach DIN EN 1340/DIN 483 Werk Delfing 999470 999487 innen/konkav: 0,5;1;2;3;5;8 m außen/konvex: 0,5;1;2;3;5;8 m 12-15 x 25 x 78 grau grau 64 999494 999500 innen/konkav: 0,5;1;8 m außen/konvex: 0,5;1;8 m 15-18 x 30 x 78 grau grau 110 Hochbord-Absenker BV, nach DIN EN 1340/DIN 483 Werk Delfing 999517 12-15/25-22 x 100 grau 6 / 12 67 999524 15-18/30-22 x 100 grau 6 / 12 108 Hochbord 90° BV, nach DIN EN 1340/DIN 483 Werk Delfing 996073 Hochbord 90° Innenecken 12 x 15 x 25 x 40 grau 6 / 12 67 996080 Hochbord 90° Außenecken 12 x 15 x 25 x 25 grau 12 / 24 108 Rundborde BV, r = 50 nach DIN EN 1340/DIN 483 Werk Delfing 999531 999548 15 x 22 x 100 18 x 22 x 100 grau grau 6 / 18 5 / 15 78 92 999555 999562 15 x 22 x 50 18 x 22 x 50 grau grau 12 / 36 10 / 30 39 46 Rundbord-Radiensteine BV, nach DIN EN 1340/DIN 483 Werk Delfing 999579 innen/konkav: 0,5; 1; 2; 3; 5; 8 m 15 x 22 x 78 grau 82 999586 außen/konvex: 0,5; 1; 2; 3; 5; 8 m 15 x 22 x 78 grau 82 Rundbord 90° BV, nach DIN EN 1340/DIN 483 Werk Delfing 999782 Rundbord 90° Innenecken 15 x 22 x 40 grau 6 / 12 31 999799 Rundbord 90° Außenecken 15 x 22 x 25 grau 12 / 24 20 Rinnenpflastersteine 54 Abmessung cm BV, gefast, nach DIN EN 1338 Werk Delfing 992501 16 x 16 x 14 grau 35 / 175 8,4 992518 16 x 24 x 14 grau 25 / 125 12 Beispiele für Verlegemuster Verlegemuster für PRESTIGE-Line, AQUA-Line und ECO-Line Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 St./m2 15/15 44,0 20/20 25,0 30/30 11,0 40/40 6,25 Rastermaß cm 20/10 10/10 22,5/15 15/15 30/15 15/15 40/20 20/20 Nr. 7 St./m2 50,0 29,0 22,0 17,0 12,5 8,33 Nr. 9 St./m2 17,8 17,8 10,0 10,0 8,40 8,40 Nr. 10 Rastermaß cm St./m 15/15 22,5/15 11,1 22,0 40/40 60/40 1,56 3,13 20/20 30/20 6,25 12,50 2 Rastermaß cm 20/10 22,5/15 30/15 30/20 40/20 60/20 Nr. 8 Rastermaß cm 15/15 22,5/15 20/20 30/20 20/20 40/20 Nr. 5 St./m2 33,33 33,33 17,8 17,8 14,8 14,8 8,33 8,33 Rastermaß cm 20/10 22,5/15 30/15 30/20 40/20 60/20 Nr. 4 Nr. 6 Rastermaß cm (Steinformate beachten) St./m2 50,0 29,0 22,0 17,0 12,5 8,33 Rastermaß cm 20/10 20/20 30/20 St./m2 8,3 8,3 8,3 40/20 40/40 60/40 2,08 2,08 2,08 Rastermaß cm 10/10 20/10 20/20 15/15 30/15 30/30 20/20 40/20 40/40 St./m2 11,1 22,2 11,1 4,9 9,9 4,9 2,78 5,56 2,78 Rastermaß cm 15/15 22,5x15 30/15 30/30 St./m2 6,2 7,4 3,7 4,9 20/20 30/20 40/20 40/40 3,5 4,2 2,1 2,8 Rastermaß cm 15/15 22,5x15 30/30 St./m2 11,1 14,2 3,0 20/20 30/20 40/40 6,25 7,95 1,7 55 Nr. 11 Nr. 12 Nr. 15 Nr. 16 Nr. 20 56 Rastermaß cm 15/15 22,5/15 30/15 St./m2 9,9 9,9 9,9 20/20 30/20 40/20 5,6 5,6 5,6 Rastermaß cm 10/10 20/20 St./m2 20,0 20,0 15/15 30/30 20/20 40/40 Nr. 23 Nr. 24 Rastermaß cm 20/10 20/20 St./m2 16,7 16,7 30/15 30/30 7,4 7,4 20/20 40/40 8,33 4,17 Rastermaß cm St./m2 30/30 5,0 8,9 8,9 20/20 10,0 20/10 5,0 5,00 5,00 10/10 5,0 Rastermaß Nr. 29 Rastermaß cm St./m2 cm St./m2 60/40 3,13 60/20 6,06 40/20 3,13 40/20 2,27 40/40 1,25 20/20 1,89 20/10 0,76 Rastermaß cm 20/10 20/20 St./m2 25,0 12,5 30/15 30/30 11,2 5,6 40/20 40/40 6,25 3,13 Rastermaß cm 40/20 20/10 St./m2 10 10 60/40 40/20 3,13 3,13 30/20 20/10 12,5 12,5 Nr. 134 Nr. 137 Rastermaß cm St./m2 20/10 20/20 30/20 11,54 7,69 7,69 Rastermaß cm 15/15 22,5/15 30/15 30/30 St./m2 5,50 8,33 8,75 2,50 SPARTA / DELPHI / ATHEN SL 100 SL 300 SL 500 Rastermaß SL 200 Rastermaß cm St./m2 cm St./m2 14/21 34,00 21/14 20,40 21/28 17,00 14/14 20,40 42/14 17,00 42/14 12,76 56/21 8,50 14/14 12,76 Rastermaß SL 400 Rastermaß cm St./m2 cm St./m2 14/21 34,00 21/28 17,00 42/14 17,00 14/10,5 14/14 14/21 28/21 10,74 10,74 10,74 5,37 56/21 8,50 Rastermaß SL 600 Rastermaß cm St./m2 cm St./m2 14/14 21/14 12,80 25,60 14/21 11,34 28x21 11,34 Rastermaß SL 700 SL 800 Rastermaß SL 900 cm St./m2 14/14 5,52 14/21 8,28 21/28 2,76 42/14 2,76 56/21 2,76 Rastermaß cm St./m2 cm St./m2 42x14 5,67 21x28x8 7,28 56x21 5,67 14x21x8 14,56 14x14x8 7,28 57 Reinigungsprodukte Spezialreiniger C (Ausblühentferner) Eigenschaften: für Beton- und Steinflächen sowie Waschbetonplatten, Sichtbetonflächen, Ziegeln, KS-Steine etc. und für die Reinigung von Arbeitsgeräten und Schalungsträgern. Spezialreiniger C löst und entfernt wirksam Beton-und Mörtelreste auf Schalungsträgern und Arbeitsgeräten und löst Kalkausblühungen von allen Beton-und Steinflächen. Er zeichnet sich aufgrund seiner optimalen Zusammensetzung durch seine Umweltverträglichkeit und biologische Abbaubarkeit aus. Verarbeitungshinweise: Spezialreiniger C wird satt auf die zu behandelnde vorgenässte Fläche aufgesprüht oder aufgestrichen und nach entsprechender Einwirkzeit (1 bis 3 Min.) abgebürstet und mit Wasser abgespült. Betonflächen werden mit Spezialreiniger C 1:2 bis 1:10 mit Wasser verdünnt behandelt. Um die reinigende Wirkung zu erhöhen, kann mit einer Bürste o. ä. und mit warmem Wasser (ca. 40 °C) gearbeitet werden. Bei sehr starken Verschmutzungen wird Spezialreiniger C unverdünnt auf die vorher gut vorgenässte Fläche aufgetragen. Spezialreiniger C hinterlässt keine Rückstände, wenn die gelösten Stoffe bzw. die behandelten Flächen nach der Reinigung sofort gründlich mit Wasser nachgespült werden. Vermeiden Sie bei der Entfernung von Ausblühungen das zu tiefe Eindringen des Reinigers durch Vornässen mittels Wasser. Die reinigende Wirkung ist durch entstehende Schaumbildung gut zu erkennen und zu verfolgen. Spezialreiniger C ist nicht für säureempfindliche Oberflächen sowie Nickel- und Chromteile geeignet. Bei Kalkstein, wie z. B. Marmor usw., besondere Vorsicht walten lassen. Bei Emaille nur kurz reinigen und sofort nachspülen. Metall unmittelbar nach der Reinigung vor Korrosion schützen (einfetten, z.B. mit Trenn- und Pflegeölen). Vorversuch durchführen! Rostentferner Eigenschaften: Für alle zementgebundenen und mineralischen Baustoffe. Rostentferner löst Eisenionen von allen Betonund Steinflächen sowie Waschbetonplatten, Sichtbetonflächen, Ziegeln, KS-Steinen und Natursteinen etc. Verarbeitungshinweise: Rostentferner kann durch Streichen oder Sprühen aufgetragen und nach entsprechender Einwirkzeit (von 1 bis max. 5 min) abgespült werden. Die zu reinigende Oberfläche muss immer vorgenässt werden. Rostentferner wird pur auf die zu reinigende Fläche aufgetragen. Um die reinigende Wirkung zu erhöhen, kann mit einer 58 Bürste o.ä. und mit warmem Wasser (ca. 30 °C) gearbeitet werden. Der Rostentferner hinterlässt keine Rückstände, wenn die gelösten Stoffe bzw. die behandelten Flächen nach der Reinigung sofort gründlich mit Wasser nachgespült werden. Die reinigende Wirkung ist an der entstehenden Schaumbildung an der Betonoberfläche gut zu erkennen und zu verfolgen. Anwendungsbezogen bis zum optimalen Reinigungseffekt. Die Anwendung kann beliebig oft bis zur restlosen Reinigung wiederholt werden. Das Produkt darf nicht eintrocknen. Rostentferner ist nicht für säureempfindliche Oberflächen sowie Nickel- und Chromteile geeignet. Bei Kalkstein, wie z. B. Marmor, usw. besondere Vorsicht walten lassen. Bei Emaille nur kurz reinigen und sofort nachspülen. Metall unmittelbar nach der Reinigung vor Korrosion schützen (einfetten, z. B. mit Trenn- und Pflegeölen). Verbrauch: ca. 100 -200 g/m² Führen Sie grundsätzlich einen Vorversuch durch, um Farbtonveränderungen des zu behandelten Untergrundes zu vermeiden und den Verbrauch zu bestimmen. Algenentferner Eigenschaften: Algenentferner wird zur wirksamen, nachhaltigen Entfernung von Vermoosungen und Veralgungen eingesetzt. Durch das Behandeln der vergrünten Flächen mit Algenentferner wird der Grünbewuchs zerstört und jede weitere Wurzel und Sporenbildung verhindert. Bei sachgemäßer Anwendung ist eine Schädigung der umliegenden Bepflanzungen ausgeschlossen. Anwendung: Algenentferner wird auf porösen Mineralflächen wie Naturstein, Beton, Putz oder Ziegel eingesetzt. Die zu bearbeitenden Flächen müssen unbedingt trocken sein. Verarbeitungshinweise: Um normale Vergrünungen zu entfernen, wird der Algenentferner im Verhältnis 1:3 mit Wasser verdünnt und satt auf die zu behandelnde trockene Fläche aufgespritzt oder aufgestrichen. Nach ca. 3-5 Tagen können die abgestorbenen Algen leicht mit einem Besen gelöst werden. Bei stärkerem Bewuchs ist die Behandlung zu wiederholen oder eine stärkere Konzentration zu wählen. Die behandelten Flächen können während der Einwirkzeit genutzt werden. Direkter Hautkontakt sollte allerdings vermieden werden. Bei der Verarbeitung sollten unbedingt Handschuhe getragen werden. Vorversuch durchführen! Pflaster Verlegetipps Verarbeitungshinweise Unterbau und Bettung Beim Aufbau einer rhenoflor Pflanz- und Trockenmauer ist es erforderlich, auf die Standfestigkeit zu achten. Bei einem Standardlastfall (Befestigung eines Gartenhanges) sollte man wie folgt vorgehen: In Abhängigkeit der jeweiligen Steinbreite ist ein um ca. 20 cm breiterer und ca. 50 cm tiefer Bodenaushub nötig. Auf die Sohle wird eine rd. 20 cm dicke Frostschutzschicht aus Lava, Schotter etc. eingebracht und verdichtet, darauf ein ca. 10 cm dickes, höhengleiches Bankett aus erdfeuchtem Beton B 5 – B 10. In diesen Beton wird nun die erste Pflanzsteinreihe versetzt und fluchtgerecht oder der Planung entsprechend ausgerichtet. Bei steileren Böschungen oder Wänden > 1,00 m ist eine frostfreie Gründung unbedingt erforderlich. Empfohlen wird zur Ableitung von anfallendem Sickerwasser eine funktionsfähige Drainage im Bereich des Banketts. Die Stärke des Unterbaus richtet sich nach der zu erwartenden Belastung sowie dem bauseits vorhandenen Untergrund und ist profilgerecht einzubauen. Es sollte ein frostsicheres, kornabgestuftes Material 0/32 mm aus Splitt o. Ä. verwendet werden. Zur Befestigung von Gehwegen im privaten Umfeld genügt im Allgemeinen eine Stärke von 20 cm für eine ausreichende Tragfähigkeit. Bei stärker belasteten Verkehrsflächen ist in der Regel eine Stärke von 30-40 cm erforderlich. Für stark befahrene Flächen finden die Bauklassen nach RStO Anwendung. Unebenheiten dürfen nicht durch die Pflasterbettung ausgeglichen werden, sonst können nach dem Abrütteln Mulden entstehen. Gefälle von mindestens 2,5% (bei wasserdurchlässigem Pflaster 1%) ist einzuplanen. Das Gefüge des Unterbaus muss so verdichtet sein, dass die Pflasterbettung nicht in den Unterbau wandern kann. Zur besseren Standfestigkeit ist die unterste Lage der Steine mit Magerbeton auszufüllen. Die nächsten Steine werden dann, Stein über Stein oder halbsteinig überbindend, trocken aufeinander gesetzt. Sie werden dabei entsprechend dem geplanten Neigungswinkel nach hinten zum Erdreich abgetreppt versetzt. Der Versatz ist von Lage zu Lage um den gleichen Überhang einzuhalten, dabei darf dieser nicht größer als 1/3 der Steinbreite betragen. Überhänge um Wandungsdicke entsprechen einem Neigungswinkel von rd. 10°, bei 1/3 Steinbreite rd. 30°. Die Kehlen oder Nut- und Federausbildungen der Steine müssen exakt ineinander greifen. Das Verfüllen der Pflanzsteine für Hangbefestigungen > 1,50 m erfolgt im unteren Drittel lagenweise mit Magerbeton, danach mit Erdreich. Der Raum zwischen den Pflanzsteinen und dem gewachsenen Boden wird ebenfalls lagenweise mit frostfreiem Material hinterfüllt und standfest verdichtet. Dabei sollte zur besseren Ableitung von Regenwasser eine dünne Schicht aus Sickervlies vor den Steinen eingelegt werden. Die maximalen Bauhöhen sind nach den örtlichen Gegebenheiten bauseits statisch nachzuweisen, dabei ist insbesondere der Baugrund zu prüfen und zu bewerten. Da diese Wände mit dem neuen Rechenverfahren nach semiprobalistischem Sicherheitskonzept nicht mehr bzw. nicht ohne aufwendige Rechenverfahren nachweisbar sind, gibt die nachfolgende Tabelle nur Näherungswerte für Bauhöhen an, die nach dem Modell der Schwergewichtswand mit den folgenden Kennwerten ermittelt wurden. Eigengewicht Boden ge: Reibungswinkel j: Wandreibungswinkel d: Geländeneigung b: Verkehrslast r: 15 kN/m³ 35° 23,3° 0° 5 kN/m² Das Pflasterbett Auf den Unterbau wird als Pflasterbett eine ca. 4–5 cm starke Splittschicht oder Brechsand-Körnung 2–8 mm aufgebracht und sauber über Lehren abgezogen. Diese abgezogene Schicht darf nicht verdichtet, befahren oder betreten werden. Das Pflasterbett schafft auch den Ausgleich für Höhendifferenzen der Pflastersteine, die herstellungsbedingt nicht zu vermeiden sind. Um die geforderte Sollhöhe des fertigen Belages zu erreichen, muss das Verlegebett mit einer Überhöhung von ca. 1–2 cm hergestellt werden, um die sich die Endhöhe nach dem Abrütteln reduziert. Alle Seiten der Fläche müssen gegen ein Auswandern der Steine während des Rüttelvorgangs und bei späterer Belastung geschützt sein. Hierzu bieten sich Randsteine, Palisaden, und natürlich auch Mauern an. Alternativ können Sie die Flächen auch mit einer Beton-Rückenstütze einfassen. Achtung: Beim Anlegen ökologischer Flächensysteme ist darauf zu achten, dass sowohl der Unterbau, die Bettung als auch das Fugenmaterial versickerungsfähig sind. Hier dürfen keine Körnungen unter 1 mm verwendet werden. Die Steinverlegung Auf das derart vorbereitete Pflasterbett werden dann die Pflastersteine höhen-, winkel- und fluchtgerecht (mit Schnur), mit einem Fugenabstand von mindestens 3–5 mm, verlegt. Bei der Planung der Pflasterfläche sollte möglichst die Verlegebreite auf das Rastermaß der gewählten Steine abgestimmt werden, um unnötige Schneidarbeiten zu vermeiden. Es ist notwendig, durch Auslegen des Pflasters die Verlegebreite zu bestimmen. Sollten trotzdem Pass-Steine erforderlich sein, dürfen diese nicht kleiner als der halbe Normalstein sein. Während der Verlegung Steine aus mehreren Paketen mischen, um die unvermeidlichen Farbdifferenzen auszugleichen. Steine nur von der verlegten Fläche aus verlegen. Das vorbereitete Pflasterbett darf nicht betreten werden. 59 Fugenfüllung Pflasterstein, Fuge und Fugenmaterial bilden bei der fertig verlegten Pflasterdecke eine funktionelle Einheit. Das Fugenmaterial dient dabei als elastische Stütze von Stein zu Stein. Die Pflasterfläche ist nur dann voll funktionsfähig, wenn die Steinfuge ordnungsgemäß angelegt und mit dem richtigen Fugenmaterial vollständig verfüllt wird. Zum Verfüllen der Fugen nur trockenes Fugenmaterial verwenden. Auf jeden Fall muss das Fugenmaterial absolut sauber sein. Das heißt, es darf keine färbenden Feinstanteile enthalten, die sich in die Poren der Steinoberfläche setzen können und eine Farbveränderung verursachen. Auf keinen Fall lehmhaltigen Sand oder Mörtel verwenden. Nach jedem Einfegen der Fugen muss der Pflasterbelag abgefegt und gesäubert werden, um eine farbliche Beeinträchtigung der Steinoberfläche zu vermeiden. Bei Einbringen einer „festen Fuge“ sind unbedingt die Verarbeitungshinweise der jeweiligen Materialien zu beachten. Auf keinem Fall darf das Fugenmaterial auf der Fläche liegen bleiben. Pflasterfläche abrütteln Grundsätzlich dürfen nur trockene Flächen abgerüttelt werden. Die Fugen sind vor dem Abrütteln etwa zur Hälfte einzukehren, da sonst die Gefahr der Verschiebung der Pflastersteine besteht. Danach wird überschüssiges Fugenmaterial abgekehrt, um Verunreinigungen zu vermeiden. Die Pflasterfläche muss vor dem Abrütteln absolut sauber sein. Die Rüttlung mit dem Flächenrüttler – grundsätzlich mit angebrachter Gummischürze – erfolgt bis zur Standfestigkeit. Das Abrütteln wird in mehreren nebeneinanderliegenden Bahnen, von der jeweils äußeren zur inneren Bahn mit Überlappung, durchgeführt. Nach dem Abrütteln sind die Fugen erneut vollständig zu verfüllen, was bedarfsweise bis zu einem Jahr nach der Verlegung immer wieder vorzunehmen ist. Unterbau, Oberbau mit Pflasterbettung, Pflaster und Fugenmaterial bilden eine Einheit. Bei sorgfältiger Beachtung dieser Empfehlungen erhalten Sie eine dauerhafte, zuverlässige Flächenbefestigung. Flächenrüttler sollten hinsichtlich Betriebsgewicht und Zentrifugalkraft auf die Dicke und die Beschaffenheit der Unterlage abgestimmt werden. Pflasterflächen werden von den Rändern beginnend zur Mitte hin abgerüttelt. Flächen mit nicht verfüllten Fugen dürfen nicht abgerüttelt werden. Sehr lange bzw. schlanke Steine sollten in Längsrichtung der Steine abgerüttelt werden. Ausblühungen, Farbunterschiede und Verlegen Zuschlagstoffe können trotz sorgfältiger Beachtung und Kontrolle der für die Farbgebung relevanten Prozesse Farbschwankungen auftreten. Diese unterstreichen die natürliche Wirkung und sind nach dem heutigen Stand der Technik nicht vermeidbar. Es sind deshalb immer Steine aus mehreren Paketen bzw. im Paket aus verschiedenen Lagen wechselweise zu verlegen um flächige Farbabweichungen zu verhindern. Kantenabplatzungen/Abrütteln: Pflaster, das zu engfugig verlegt ist oder wo der Unterbau nicht ausreichend tragfähig ist, wird hierdurch – evtl. schon beim Abrütteln – Kantenbeanspruchungen ausgesetzt, denen auch ein hochwertiger Beton nicht widerstehen kann. Hierdurch entstehen Kantenabplatzungen, die keinen Mangel des Produktes, sondern des Unterbaus bzw. der Verlegeweise darstellen. Allgemeine Information Bestellte Mengen von Pflastersteinen werden automatisch auf volle Lagen aufgerundet. Auf Anfrage nennt Ihnen der Fachhändler gerne die Frachtkosten für die Lieferung frei Baustelle. Alle Lieferungen erfolgen ausschließlich zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Warenrückgabe/ Wiedereingliederungskosten Ausgelieferte Ware nehmen wir innerhalb 4 Wochen zurück. Die Rücknahme erfolgt nur nach vorheriger Ankündigung, in vollen, einwandfreien, originalverpackten Paketeinheiten. Für die Rücknahme berechnen wir 30 % des reinen Warenwertes, ausschliesslich aller Nebenkosten wie Fracht, Verpackung etc., um die Wiedereingliederungskosten aufzufangen. Güteschutz Die Produkte werden regelmäßig durch unabhängige Institute überwacht und dürfen mit dem Gütesiegel der MPVA, Neuwied, gekennzeichnet werden. Die KLB-Gesellschafter sind Mitglied im Güteschutz der Beton- und Bimsindustrie Rheinland-Pfalz e. V. Unsere Produkte entsprechen den einschlägigen Normen und Richtlinien. • Pflastersteine aus Beton nach DIN EN 1338 • Platten aus Beton nach DIN EN 1339 • Bordsteine nach DIN EN 1340, DIN 483 Ausblühungen: Diese können gelegentlich vorkommen, sind technisch nicht vermeidbar und kein rechtlicher Reklamationsgrund. Die Qualität der Betonprodukte bleibt hiervon unberührt und der Gebrauchswert wird nicht beeinflusst. Bewitterung und mechanische Beanspruchung lösen die Ausblühungen mit der Zeit selbst wieder auf. Farbschwankungen: Aufgrund der weitgehend natürlichen 60 • Filtersteine nach der Richtlinie für die Herstellung und Güteüberwachung von wasserdurchlässigen Pflastersteinen aus haufwerksporigem Beton • Palisaden, Gartenmauern, Pflanzsteine, Randsteine und sonstige Betonwaren nach der Richtlinie für nichtgenormte Betonprodukte Allgemeine Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen I. Geltungsbereich, Abwehrklausel 1. Die nachstehenden allgemeinen Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten einzig gegenüber Unternehmen, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen. 2. Wir tätigen unsere Lieferungen und Leistungen ausnahmslos auf der Grundlage dieser Bedingungen. Sie finden auch auf alle künftigen Lieferungen und Leistungen Anwendung, auch wenn sie nicht nochmals explizit vereinbart werden. Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen des Käufers sind nur wirksam, wenn wir sie für den jeweiligen Vertragsabschluss schriftlich anerkennen. Mit der Entgegennahme unserer Ware oder Leistung gelten unsere Geschäftsbedingungen spätestens als angenommen. 3. Unsere Angebote sind freibleibend. Alle Vereinbarungen – insbesondere soweit sie die Bedingungen abändern – werden erst mit unserer schriftlichen Bestätigung rechtswirksam. 4. Muster oder Proben gelten als unverbindliche Ansichtsstücke. Geringfügige Abweichungen davon berechtigen nicht zu Beanstandungen, es sei denn, diese sind für den Käufer nicht zumutbar. II. Zahlungsbedingungen, Palettenberechnung und -rückgabe 1. Die Berechnung unserer Lieferung erfolgt zu den am Tag des Vertragsschlusses gültigen Preisen, sofern nicht ausdrücklich ein Festpreis vereinbart wurde. Unsere Preisangaben enthalten keine Umsatzsteuer. 2. Falls die Lieferung oder die Ausführung der Leistung später als 4 Monate nach Vertragsabschluss erfolgt und sich zwischen dem Vertragsabschluss und der Lieferung oder Ausführung der Leistung die Preise unserer Vorlieferanten oder unserer Herstellungskosten, die Frachten, öffentliche Abgaben, die Löhne oder sonstige Kosten ändern, die sich auf unsere Lieferungen und/oder Leistungen unmittelbar oder mittelbar auswirken, sind wir in diesem Fall berechtigt, unsere Preise entsprechend zu ändern und die am Tag der Lieferung gültigen Listenpreise zu berechnen. Divergieren diese im Vergleich zum vereinbarten Preis um mehr als 5 % nach oben, so ist der Käufer zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. 3. Die Preise gelten ab Werk bzw. Versandstation. Bei Lieferung frei Empfangsort hat der Empfänger die Fracht einschließlich der Frachtnebenkosten, z. B. Zuschläge für Kran, mehrere Abladestellen, Mindermengen, Versicherungen, Mehrkosten für Kleinwasser, Hochwasser, Stand- und Liegegelder zu zahlen. Gegen Aushändigung des Original-Frachtbriefes ist die Fracht zu bezahlen. 4. Verwenden wir für die Lieferung unserer Produkte KLB-Mehrwegpaletten oder Euro-Paletten (nachfolgend Paletten), berechnen wir für die Paletten zusätzlich zum Preis für unsere Produkte die in der bei Vertragsschluss jeweils gültigen Preisliste (abrufbar unter: www.klb-klimaleichtblock.de unter der Rubrik downloads „KLB-Preisliste“) angegebenen Nebenkosten. Die darin aufgeführten Gutschriften für die Rückgabe der Paletten werden nur gewährt, soweit die gelieferten Paletten oder solche gleicher Art unbeschädigt im Werk innerhalb von 24 Monaten ab Lieferung zurückgegeben werden. Zur Berechnung dieser Frist werden zurückgegebene Paletten jeweils auf die ältesten Lieferungen von Paletten angerechnet. Nach Fristablauf werden Paletten nicht mehr zurückgenommen und vergütet. III. Liefer- und Leistungszeit 1. Vereinbarte Liefertermine beziehen sich, soweit nichts anderes vereinbart ist, auf die Bereitstellung der Ware zur Übergabe bzw. zum Versand im Werk bzw. Auslieferungslager. Solange uns für den betreffenden Teil der Lieferung erforderliche Ausführungsunterlagen sowie alle für die Ausführung des Auftrags notwendigen oder zweckmäßigen Unterlagen nicht übergeben bzw. Informationen nicht erteilt worden sind, ruht unsere Lieferungspflicht. Ablieferung der Ware zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, dieser unverzüglich uns gegenüber zu rügen. Die Ware gilt als genehmigt, wenn der Käufer die Rüge unterlässt. Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb der Frist nicht entdeckt werden können, sind unverzüglich nach der Entdeckung zu rügen. Die mangelhafte Ware/Sache ist in dem Zustand, in dem sie sich zum Zeitpunkt der Entdeckung des Mangels befindet, unverändert zu unserer Besichtigung bereitzuhalten. Sie darf vor allem nicht ver-/bearbeitet werden. Für die Nachprüfung der Berechtigung einer Mängelrüge muss der Käufer uns die Möglichkeit hierzu geben. Der Käufer ist auch verpflichtet, uns auf Verlangen unverzüglich Proben des beanstandeten Materials zur Verfügung zu stellen. Wir sind berechtigt, die uns entstandenen Aufwendungen vom Käufer ersetzt zu verlangen, wenn die Mängelrüge zu Unrecht erfolgt ist. Der Käufer kann unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern, wenn die Nacherfüllung fehl schlägt. Treten bei Waggon- oder Schiffsbezug oder Bahnfracht sowie Anlieferung der Ware durch einen Frachtführer Transportschäden auf, so ist die Sendung dem Frachtführer bzw. der Güterabfertigung zur Verfügung zu stellen. Gegenüber dem jeweiligen Transporteur – DB oder Frachtführer – ist unverzüglich eine Tatbestandsaufnahme abzugeben. Auf dem Frachtbrief sind Bruchschäden und Fehlmengen zu vermerken. Ein Verstoß gegen diese Verpflichtung schließt jede Haftung für uns aus, es sei denn, der Käufer weist nach, dass eine Haftung unsererseits auch ohne den Verstoß bestanden hätte. Wenn der Mangel erst nach Vermischung mit anderer Ware oder nach Ver-/Bearbeitung gerügt wurde, können keine Mängelansprüche mehr geltend gemacht werden. b) Wir sind im Falle eines Mangels nach unserer Wahl berechtigt, unentgeltlich nachzubessern oder die beanstandete Ware oder das beanstandete Werk neu zu liefern oder neu zu erbringen. c) Die Verwendung natürlicher Zuschlagsstoffe kann zu Schwankungen der Beschaffenheit unserer Produkte führen, wie z. B. Ausblühungen, Farbschwankungen, Grate, Poren, Lunker oder Oberflächenrisse. Abweichungen, Veränderungen oder Toleranzen stellen – von Falschlieferungen abgesehen – keine Abweichung von der vereinbarten oder üblichen Beschaffenheit dar, soweit sie die anwendbaren DIN-Normen erfüllen. Muster gelten daher als unverbindliche Ansichtsstücke. Geringfügige Abweichungen davon berechtigten nicht zu Beanstandungen, es sei denn, diese sind für den Käufer unzumutbar. d) Ansprüche wegen Mängeln verjähren innerhalb der gesetzlichen Frist. 2. Im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei der Übernahme eines Beschaffungsrisikos oder einer Garantie, bei der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und im Falle einer Haftung nach dem Produkthaltungsgesetz haften wir nach den gesetzlichen Vorschriften. Wir haften außerdem für die einfach fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, also solcher Pflichten, auf deren ordnungsgemäße Erfüllung zur Erreichung des Vertragszwecks der Käufer regelmäßig vertraut und vertrauen darf, in diesem Fall aber begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Soweit ein Haftungsausschluss oder eine Haftungsbegrenzung für uns besteht, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Organe, leitenden Angestellten und einfachen Erfüllungsgehilfen. VII. Zahlungsbedingungen 1. Alle Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Wir gewähren 3% Skonto bei Bankabbuchung und 2% Skonto bei Zahlungen innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum und Lieferung vom Warenwert ohne Frachten-, Palettierungs- und Verpackungskosten. 2. Höhere Gewalt oder Ereignisse, die uns die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen – hierzu gehören z. B.: Streiks, Aussperrungen, Verkehrsstörungen, unverschuldeter Personalmangel, behördliche Verfügungen sowie Lieferterminüberschreitungen von Vorlieferanten, Betriebsstörungen und andere von uns oder einem für uns arbeitenden Betrieb nicht zu vertretende Umstände – befreien uns für die Dauer ihres Bestehens soweit sie unsere Lieferfähigkeit beeinträchtigen, von unserer Lieferpflicht. In den aufgeführten Situationen sind wir außerdem zum schadenersatzfreien Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn uns die Leistung unmöglich bzw. unzumutbar geworden oder ein Ende des Leistungshindernisses nicht abzusehen ist. Der Käufer ist zum Rücktritt berechtigt, wenn sich unsere Lieferpflicht durch eines der vorgenannten Ereignisse um mehr als zwei Monate verzögert. 2. Der Käufer ist zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung, auch wenn Mängelrügen oder andere Gegenansprüche geltend gemacht werden, nicht berechtigt, es sei denn, es handelt sich um eine unbestrittene oder rechtskräftig festgestellte Forderung. 3. Solange der Käufer uns gegenüber mit einer fälligen Verbindlichkeit in Verzug ist, ruht unsere Lieferpflicht. Werden uns Tatsachen oder Umstände bekannt, die Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Käufers begründen (z. B.: Nichtzahlung überfälliger und angemahnter Rechnungen) und der Käufer trotz Aufforderung nicht zu ausreichender Sicherheitsleistung oder Vorleistung bereit ist, sind wir jederzeit ganz oder teilweise zum schadenersatzfreien Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Zu weiteren Lieferungen sind wir in diesem Falle nicht verpflichtet, es sei denn, dass der Käufer Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung anbietet. 4. Wenn wir uns mit unserer Leistungsverpflichtung im Verzug befinden und eine vom Käufer gesetzte angemessene Nachfrist fruchtlos abgelaufen ist, ist der Käufer berechtigt, von dem Vertrag über die jeweils verspätete Lieferung zurückzutreten oder Schadenersatz zu verlangen. Auf unser Verlangen ist der Käufer verpflichtet, innerhalb einer angemessenen Frist zu erklären, ob er wegen der Verzögerung der Lieferung vom Vertrag zurücktritt oder Schadenersatz statt der Leistung verlangt oder auf der Lieferung besteht. IV. Gefahrübergang, Versand 1. Der Erfüllungsort für die Lieferung ist das Werk, Auslieferungslager oder das in unserem Auftrag tätige Unternehmen, welches in unserer jeweils aktuellen Preisliste (abrufbar unter: www.klbklimaleichtblock.de unter der Rubrik downloads „KLB-Preisliste“) als Lieferort angegeben ist, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. Jede Lieferung erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Käufers. 2. Wir treffen die Wahl, falls es an einer Vereinbarung über den Versandweg und die Transportmittel fehlt. 3. Der Empfänger ist für eine unverzügliche und sachgemäße Entladung der gelieferten Ware verantwortlich. Ist Lieferung an die Baustelle vereinbart, so ist der Empfänger für geeignete Anfuhrwege und unverzügliche Entladung der gelieferten Ware verantwortlich. Der Käufer hat Wartezeiten und sonstige von ihm zu vertretende Kosten zu tragen. 4. Die Gefahr geht mit der Übergabe an den Spediteur oder Frachtführer oder Abholer, spätestens mit dem Verlassen unseres Lagers oder Lieferwerkes auf den Käufer über und zwar auch dann, wenn der Liefergegenstand in einzelnen Teilen geliefert wird oder wir neben der Lieferung auch noch andere Leistungen (z. B. Montage) übernommen haben. V. Ladungssicherungsverantwortung 1. Bei einem Verkauf ab Werk erfolgt die gesamte beförderungs- und betriebssichere Verladung unter Berücksichtigung der jeweils gültigen und anerkannten technischen Regeln über die Ladungssicherung - zur Zeit: u.a. VDI-Richtlinie 2700, 2701, 2702, 2703 Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen - durch den Käufer, der entsprechend geschultes Fahrpersonal einsetzt. Der Käufer stellt auch die erforderlichen und geeigneten Ladungssicherungshilfsmittel. Wird die gesamte beförderungssichere Verladung im Einzelfall durch den Verkäufer durchgeführt, handelt er als Erfüllungsgehilfe des Käufers. Dieser ist verpflichtet, die vom Verkäufer oder dessen Erfüllungsgehilfen durchgeführten Ladungssicherungsmaßnahmen auf ihre Ordnungsgemäßheit im Lichte der jeweils gültigen und anerkannten technischen Regeln zu überprüfen. Der Verkäufer haftet außer im Falle vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handelns nicht für Schäden, die durch das Behandeln, Verladen oder durch das Sichern der Ladung durch ihn entstehen, sofern deren Eintritt durch eine sorgfältige Kontrolle durch den Käufer hätten verhindert werden können. 2. Der Käufer verpflichtet sich im Übrigen, die Beförderung unter Einhaltung aller zu beachtenden gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen, insbesondere unter steter Einhaltung der für die eingesetzte Fahrzeuge geltenden höchstzulässigen Maße und Gewichte. 3. Soweit der Käufer sich zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtung gegenüber dem Verkäufer eines Dritten bedient, ist er verpflichtet, mit diesem ebenfalls eine entsprechende Vereinbarung zur Übernahme der vorbeschriebenen Pflichten zu treffen. VI. Gewährleistung, Haftung, Verjährung 1. a) Ist der Käufer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlichrechtliches Sondervermögen, so ist die Ware unverzüglich, spätestens aber binnen 8 Tagen nach 3. Kommt der Käufer in Zahlungsverzug, so sind von ihm Verzugszinsen in Höhe von 8%-Punkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. 4. Wenn der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, z. B. einen Scheck oder Wechsel nicht einlöst oder seine Zahlungen einstellt oder wenn uns andere Umstände bekannt werden, die seine Kreditwürdigkeit in Frage stellen, so wird die gesamte Restschuld fällig, auch soweit Wechsel mit späteren Fälligkeiten laufen oder sonstige Stundungsvereinbarungen getroffen worden sind. VIII. Eigentumsvorbehalt 1. Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns gelieferten Waren vor, bis unsere sämtliche Forderungen – ohne Rücksicht auf ihren Rechtsgrund und ihre Entstehungszeit – aus der Geschäftsverbindung mit dem Käufer beglichen sind, bis ein etwaiger Kontokorrentsaldo ausgeglichen ist, bei Entgegennahme von Wechseln oder Schecks bis zu deren Einlösung. Der Käufer darf die von uns gelieferten Materialien im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb verarbeiten und/oder weiterveräußern. Wenn der Käufer mit seinen Abnehmern ein Abtretungsverbot vereinbart hat, entfällt die Ermächtigung zur Weiterveräußerung. Der Käufer ist zur pfleglichen Behandlung der Eigentumsvorbehaltsware verpflichtet. Im Falle der Verletzung sind wir berechtigt, die sofortige Herausgabe zu verlangen. 2. Solange der Eigentumsvorbehalt besteht, erfolgt die Bearbeitung oder Verarbeitung der Vorbehaltsware für uns. Das Eigentum oder Miteigentum, §§ 947, 950 BGB, an der hierdurch entstehenden neuen Sache steht uns zu. Bei Verbindung bzw. Vermischung der Vorbehaltsware mit anderen Sachen steht uns das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zum Wert der anderen Sache im Zeitpunkt der Vermischung bzw. der Verbindung, § 948 BGB, zu. Die durch Verarbeitung oder Verbindung bzw. Vermischung entstehende neue Sache gilt als Vorbehaltsware im Sinne dieser Bedingungen. Der Käufer tritt hiermit die ihm aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware gegen seine Abnehmer zustehende Ansprüche mit allen Nebenrechten an uns ab, und zwar bei Verarbeitung, Verbindung oder Vermischung in Höhe des Wertes der von uns gelieferten Ware. 3. Sobald der Käufer in Verzug ist, hat er auf unseren Wunsch die Abtretung seinen Schuldnern bekannt zu geben und uns die erforderlichen Angaben zu machen und Unterlagen auszuhändigen. Übersteigt die Ware die Eigentumsvorbehaltsware oder uns gegebenen Sicherungen die Höhe unserer Forderungen insgesamt um mehr als 20 %, so sind wir auf Verlangen des Käufers insoweit zur Freigabe bzw. Rückübertragung verpflichtet. 4. Für den Fall, dass die gelieferte Ware oder die daraus hergestellten Sachen in das Grundstück eines Dritten derart eingebaut werden, dass sie wesentliche Bestandteile des Grundstücks werden, so gehen die anstelle dieser Sache tretenden Forderungen des Käufers gegen seine Abnehmer in Höhe des Einkaufswertes unserer verbauten Ware zur Sicherung unserer Forderung auf uns über, ohne dass es noch einer besonderen Abtretungserklärung bedarf. Der Übergang dieser Forderung ist für den Zeitpunkt ihrer Entstehung vereinbart. 5. Der Käufer darf die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware weder verpfänden noch sicherheitshalber übereignen und hat uns Pfändungen, die auf Betreiben Dritter erfolgt sind, unverzüglich anzuzeigen. IX. Gerichtsstand und anzuwendendes Recht Ist der Käufer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag das für unseren Firmensitz zuständige Gericht. Es findet deutsches Recht unter Ausschluss des CISG Anwendung. X. Schlussbestimmungen Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder sollte sich eine Lücke herausstellen, so wird hiervon die Geltung der übrigen Regelung nicht berührt. In diesem Fall verpflichten sich die Parteien, über die Vereinbarung einer solchen Regelung zu verhandeln, die im Rahmen des rechtlichen Möglichen der unwirksamen am nächsten kommt. Stand 11/2013 61 Notizen 62 Notizen 63 2016 KLB bietet alles aus einer Hand KLB-Klimaleichtblock-Mauerwerk KLB-Schornsteinsysteme und -sanierung Gestaltungspflaster • Funktionspflaster • Gartenmauern • Pflanzsteine Bordsteine • Palisaden • Stufen • Schalungssteine [email protected] · www.ruenz-hoffend.de [email protected] · www.delfing.de [email protected] · www.klb.de 64 Die in dieser Information enthaltenen Produktbeschreibungen stellen allgemeine Hinweise aufgrund unserer Erfahrungen und Prüfungen dar. Sie berücksichtigen nicht den konkreten Anwendungsfall. Aus den Angaben können keine Ersatzansprüche abgeleitet werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere technische Abteilung. Für die Richtigkeit der Angaben und etwaige Fehler wird keine Haftung übernommen. Änderungen vorbehalten. [email protected]_4_2016 Ihr Baustofffachhändler
© Copyright 2025 ExpyDoc