DI / 02 / FEB / 16 GESANGSABEND — 20 Uhr / MHL / Kammermusiksaal Studierende der Klassen Birgit Calm und Isabel Schaarschmidt Mira Teofilova und Malte Schäfers Klavier Requiem (Altkatholisches Lied) aus: Sechs Gedichte und Requiem op. 90 Nr. 7 Fiorella Maria Colorado Hincapié Mezzosopran (Klasse Birgit Calm) Clara Schumann (1819 -- 1896) Sie liebten sich beide op. 13 Nr. 2 Sarkis Mzikyan Tenor ( Klasse Isabel Schaarschmidt) Johannes Brahms (1833 – 1897) Lerchengesang aus: Vier Gesänge op. 70 Nr. 2 Johanna Michalik Mezzosopran (Klasse Birgit Calm) Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) „Bäche von gesalznen Zähren“ aus: „Ich hatte viel Bekümmernis“ Kantate BWV 21 Sargis Mzikyan Tenor (Klasse Isabel Schaarschmidt) Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) „Singe Seele, Gott zum Preise“ aus: Neun deutsche Arien Lena Langenbacher Sopran (Klasse Isabel Schaarschmidt) Dorothee Appelhans Violine (Klasse Prof. Heime Müller) Franz Schubert (1797 – 1828) Gute Nacht aus: Winterreise op. 89 D 911 Johannes Pietruska Bariton (Klasse Birgit Calm) Nachtstück op. 36 Nr. 2 D 672 Juan Sebastián Hurtado-Ramírez Tenor (Klasse Birgit Calm) Der Unglückliche op. 87 Nr. 1 D 713 Lisa Ziehm Sopran (Klasse Isabel Schaarschmidt) Malte Schäfers Klavier (Klasse Prof. Manfred Aust) Wir wandelten aus: Vier Lieder op. 96 Nr. 2 Johanna Michalik Mezzosopran (Klasse Birgit Calm) Wolfgang Rihm (*1952) Leben und Tod aus: Zwei kleine Lieder Nr. 1 Juan Sebastián Hurtado-Ramírez Tenor (Klasse Birgit Calm) Richard Strauss (1864 – 1949) Allerseelen aus: Acht Gedichte aus „Letzte Blätter“ op. 10 Lisa Ziehm Sopran (Klasse Isabel Schaarschmidt) Wolfgang Rihm (*1952) Leben und Tod aus: Zwei kleine Lieder Nr. 1 Manuel de Falla (1876 – 1946) Jota Nana Polo aus: „Sieben spanische Lieder“ („siete canciones populares españolas“) Fiorella Maria Colorado Hincapié Mezzosopran (Klasse Birgit Calm) Christian Vargas Ortiz Gitarre Robert Schumann (1810 – 1856) Hoch, hoch sind die Berge (Klasse Prof. Dr. phil. Thomas Offermann) aus: Spanische Liebes-Lieder op. 138 Fiorella Maria Colorado Hincapié Mezzosopran Pause (Klasse Birgit Calm) Alessandro Melani (1639 – 1703) La Tromba für Trompete, Sopran und Basso continuo Meike Buchbinder Sopran (Klasse Birgit Calm) Christina Fürstenwerth Trompete (Klasse Guillaume Couloumy) Friederike Seeßelberg Violoncello (Klasse Troels Svane) Katharina Komleva Cembalo (Klasse Prof. Arvid Gast) Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) „Papagena! Weibchen! Täubchen!“ aus: Die Zauberflöte KV 620 Johannes Pietruska Bariton (Klasse Birgit Calm) „Amore e un ladroncello“ Arie der Dorabella aus: Così fan tutte KV 588 Hanna Holub Mezzosopran (Klasse Isabel Schaarschmidt) „Porgi, amor, qualche ristoro“ Cavatina der Gräfin aus: Le Nozze di Figaro KV 492 Lisa Ziehm Sopran (Klasse Isabel Schaarschmidt) Albert Lortzing (1801 – 1851) „Die Eifersucht ist eine Plage“ Arie der Marie aus: Zar und Zimmermann Lena Langenbacher Sopran (Klasse Isabel Schaarschmidt) Franz Lehár (1870 – 1948) „Gern hab' ich die Frau‘n geküsst“ aus: „Paganini“ Sargis Mzikyan Tenor (Klasse Isabel Schaarschmidt) Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840 – 1893) Kuda, kuda, kuda vi udalilis Arie des Lenski aus: Eugen Onegin Juan Sebastián Hurtado-Ramírez Tenor (Klasse Birgit Calm) Eintritt frei
© Copyright 2025 ExpyDoc