Veranstalter der Unternehmungen ist immer die Gemeinde Untersiemau, es sei denn, es ist ein anderer Veranstalter genannt. Treffpunkt ist immer an der Schule in Untersiemau, es sei denn, es ist ein anderer Treffpunkt benannt. Montag 3.8.2015 13.00 – 16.00 Uhr Dienstag 4.8.2015 09.15 – 16.30 Uhr Mittwoch 5.8.2015 10.00 – 14.00 Uhr Donnerstag 6.8.2015 10.00 – 13.00 Uhr Freitag 7.8.2015 9.15 – 14.15 Uhr Montag 10.8.2015 9.00 – 16.00 Uhr Dienstag 11.8.2015 09.00 – 16.00 Uhr Mittwoch 12.8.2015 09.15 – 14.15 Uhr Donnerstag 13.8.2015 09.00 – 13.00 Uhr Freitag 14.8.2015 10.00 – 13.00 Uhr HALLIGalli-Party Unser Ferienauftakt wird gefeiert! Cocktails, Snacks, Musik, Tanz und Wasserspiele – besser kann es uns doch gar nicht gehen. Planschbecken, Wasserrutsche, Chill-outEcke etc. bauen wir an diesem Nachmittag gleich mit auf. Schloss Rosenau Wir bewegen uns auf den Spuren der Prinzen Albert und Ernst, die in Schloss Rosenau zuhause waren. Wie sahen ihre Zimmer aus, wo wurden sie unterrichtet, was haben sie gespielt? Dazu fahren wir mit Bus und Zug nach Rödental, spazieren zum Schloss, machen dort ein gemeinsames Picknick und schlendern nach der Führung wieder zurück. Wald- und Naturtag Wir schauen uns mal ganz genau an, was unser Wald zu bieten hat, wobei unser Ziel der Leopoldsbrunnen sein wird. Mit den gesammelten Materialien gestalten wir Mandalas und werden auch für den Rest eine Verwendung finden. Nehmt bitte Verpflegung für ein gemeinsames Picknick mit! Basteln mit Holz Bemalen, bohren, einbrennen, sägen,… Was auch immer euch dazu einfällt könnt ihr hier machen. Vom Klangspiel bis zur Zaunlatte – ihr könnt eure Vorstellungen verwirklichen und wir helfen euch dabei. Puppenstube und Eisenbahn im Schuhkarton Wir schauen uns im Puppenmuseum Coburg um und werden unser eigenes Spielzeug im Schuhkarton gestalten. Für einen Abstecher in den Hofgarten mit seinen Möglichkeiten zum Austoben wird es sicher auch noch reichen… Wildpark an den Eichen Dieser Wildpark in Schweinfurt beherbergt 500 Tiere aus Deutschland und anderen Erdteilen, darunter 14 Vogelarten, zahlreiche Huftierarten, aber auch Kleintiere wie Meerschweinchen. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich der Elchbulle Lasse, das Luchsduo und die lustige Wildschweinrotte. Auf Tuchfühlung mit den Tieren kann man im Streichelzoo gehen und eine informative Beschilderung erzählt mehr über die Bewohner des Parks. Nehmt euch Badesachen mit, denn wenn es richtig heiß wird bietet ein Planschbecken die Möglichkeit zum Abkühlen Festung Rosenberg und Sommerrodelbahn in Kronach „Wie plane und baue ich eine Festung?“ oder „Wie haben die Menschen auf der Burg gelebt? Nachdem wir das erfahren haben, geht’s ab zur Sommerrodelbahn – wie jedes Jahr. Dreimal Fahren ist frei, alles Weitere ist eure Sache. Und zwischendurch haben wir noch Zeit für den wunderschönen Kletter- und Wasserspielplatz auf dem Gelände der Landesgartenschau Den Hofgarten entdecken Der Hofgarten in Coburg hat viel zu bieten. Bekannt sind die Spielplätze, aber es gibt noch viel mehr zum Entdecken. Statuen, Brunnen, Veilchental, Parkanlage und Vieles mehr. Wir gehen auf Entdeckungstour und bleiben dort, wo es uns gefällt. Brot backen in der alten Schäferei Wir wollen gemeinsam Brot backen und dabei genauso vorgehen, wie es unsere Vorfahren auch gemacht haben: Backofen schüren, Brotteig herstellen und im Backofen backen lassen. Spiele ohne Grenzen Wir werden wieder dem Wetter entsprechend spielerisch gegeneinander antreten. Uns fallen da jedes Mal lustige Spiele und Wettkämpfe ein… Alter: ab 6 Jahre Kosten: 5,00 € Alter: ab 6 Jahre Kosten: 10,00 € Alter: ab 6 Jahre Kosten: 5,00 € Alter: ab 6 Jahre Kosten: 6,00 € Alter: ab 6 Jahre Kosten: 9,00 € Alter: ab 6 Jahre Kosten: 10,00 € Alter: ab 6 Jahre Kosten: 15,00 € Alter: ab 6 Jahre Kosten: 5,00 € Alter: ab 6 Jahre Kosten: 9,00 € Treffpunkt: Alte Schäferei in Ahorn Alter: ab 6 Jahre Kosten: 2,00 € Nähere Informationen und Vordrucke zur Anmeldung findet ihr unter www.untersiemau.de/gemeinde_untersiemau/Bürgerservice/Soziales/Ferienprogramm HalliGalli – Die Ferienbetreuung in Untersiemau hat vom 3. bis 14. August und vom 7. bis 14. September 2015 montags bis donnerstags in den Räumlichkeiten der Mittagsbetreuung an der Schule täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr und freitags bis 15.30 Uhr geöffnet. Jede Betreuungsstunde neben dem oben beschriebenen Ferienprogramm und dessen Unkosten wird mit 1 € pro Kind berechnet. Anmeldungen für Ferienbetreuung und Ferienprogramm finden Sie unter www.untersiemau.de/gemeinde_untersiemau/Bürgerservice/Soziales/Ferienprogramm/Sommer2015/
© Copyright 2025 ExpyDoc