AÉHàaàriiaÉÉ f ur vide Einsatze. f ur viele Jahre. Landtechnikaus einer Hand DEUTZ-FAHR. Unter einem Zeichen die groRen ZWEI der deutsctien Traktoren- und Landmaschinentechnik. DEUTZ-FAHR. Aus der Erfahrung einer ùber lOOjàhrigen Zusammenarbeit mit deutschen Bauern. Heute mit ùber 3000 Service-Stationen allein in der Bundesrepublik. Der zuvertàssige Partner — immer In der DEUTZ-FAHR - Europas gròBtes Program m. DEUTZ-Traktoren mit und ohne Allrad-Antrieb. INTRAC-SYSTEM 2000. FAHR-Màhdrescher, Hochdruckpressen, Kòrnergebtàse. Fòrdergeblàse. Maispflùckvorsàtze, Maishàcksler, Hàckselwagen; FAHRcontainer, Ladewagen, Dungstreuer; Feldtrockner-System FTS 3000 FAHR: Der Welt gròBter Hersteller von Kreiseimàhern, Universal-Kreisein, Kreiselheuern und Kreiselschwadern. Nàhe. DEUTZ-FAHR. Ober 1000 Wissenschaftler und Techniker arbeiten an optimaien Problemlòsungen fùr die Landtechnik. Fiir groBe Leìstungen auf grofien Fiàchen. Fùr die Felder der Welt. dwfa Dieselmotor: Kraft ist seine Starke D30 06. Mitdemspritzigen, luftgekùhlten DEUTZ-2-Zylinder-ViertaktDieselmotor mit Direkteinspritzung. Sparsam im Kraftstoffverbrauch. Wirtschaftlich und robust bei alien Einsàtzen. Neben seinem Leergewicht von 1.850 kg kann er bis zu seinem hohen zulàssigen Gesamtgewicht von 3.000 kg ballastiert werden. Mil seinen vieien mòglichen Zusatzausrùstungen ist der D 30 06 der universelle Vielzweck-Traktor fùr leistungsgerechtes Arbeiten in harter Praxis. Volle 22 kW (30 DIN/PS) machen ihn kraftvoll an der Zapfwelle. Der D 3006 hat Luftkùhiung. Durch die direkte Kùhiung mit Luft entfallen Thermostat, Wasserkùhler, Wasserpumpe. Dichlelemente, Schiàuche, Rohrieitungen, Frostschutzmittel. Luftgekùhlte DEUTZ-Diesel-Motoren werden durch eìnHochleistungsgeblase gekùhll- Ein millionenfach bewàhrtes System der Luftfùhrung sorgi fùr die gleichmàBIge Kùhiung aller Zylinder. Durch schnelles Erreichen der Betriebstemperatur ist der D 3006 sofort belastbar. Gas bedeutet gleichzeitig eine Verminderung des Verschleifìes durch Kaltkorrosion. Bei der Luftkùhiung wird die Betriebstemperatur nicht durch den Siedepunkt des Kùhlmittels begrenzt. Vielmehr istes mòglich, mit einer gùnstigeren, hòheren Betriebstemperatur zu arbeiten. Die Verbrennung und damit die Kraftstoffausnutzung wird besser und sichert einen sparsamen Kraftstoffverbrauch. Jegliches Regulieren der Kùhlluftmenge beim Traktorbetrieb — ob bei extremer Kàlte oder Hitze - erùbrigt sich. Der fortschrittliche Stand der DEUTZMotorentechnik garantiert eine besondere Laufruhe der luftgekùhlten Dieselmotoren. Sie starten gut mit dem DEUTZ D 3006. Dafùr sorgen ein starker Aniasser, seine Hochleistungsbatterie sowie die Kaltstarteinrichtung. Voraussetzung fùr die lange Lebensdauer von Motoren ist eine saubere Verbrennungsiuft. DEUTZ-Traktoren werden serlenmàBig mit dem DEUTZ-SICCOPUR-Luftfilter mit Zyklon-Vorabscheider ausgerùstet. Das schafft eine nahezu hundertprozentige Reinigung der Ansaugluft. DEUTZ hat dem D 30 06 einen 70-Liter-Tank (wie D 62 06) mitgegeben. Genùgend Kraftstoff fùr einen ganzen Tag harter Arbeit, ohne daB Sie nachtanken mùssen. Einhebel-Bedienung: Transfermatic-System Die feinfùhiige Regelhydraulik des DEUTZ-TRANSFERMATIG-SYSTEMS leistet hervorragende Arbeit. Ruckfreìe Regelung und gleichmàBIge Tiefenfùhrung durch das technische Zusammenspiel eines weich und schnell ansprechenden Regelsteuergeràtes, eìneseinfachen, reibungsarmen Regelgestànges und eines groI3en Geberbereìches. Einhebel-Bedienung. Nach Vorwahl des Arbeitsbereiches (Zugkraft oder Lageregelung) wird die gewùnschte Arbeit mit diesem einen Hebel gesteuert. Auch der Freigang fùr selbstfuhrende Gerite sowie das Ausheben und Absenken. Automatlsche Hubh5henbegrenzung, erstens in oberster Transportstellung und zweitens fùr die Normhòhenstellung. In beiden Fàllen wird bel Errelchen dervorgewàhlten Hubhòhe automatlsch auf drucklosen Olumlauf umgeschaltet. Durch Umlegen eInes Begrenzungshebels kann tur die Normhòhenstellung nach oben mechanisch und nach unten hydraulisch verriegelt werden. Ober dieses Olpolster im Arbeitszylinder wird das Geràt getragen (StoBdàmpfereffekt!) und damit Fahrzeug und Gerat geschont. Hubhòhe uber DIN-Norm. Keìne Oberlastung der dlrekt vom Motor angetriebenen Pumpe. Automatlsches Senkstromventil. Es verhindert ein zu schnelles Absenken schwerer Geràte. Automatlsche Seltenstabllìslerung. In ausgehobenem Zustand des Geràtes werden die Unterlenker in Mittellage stabilisiert. Das Ist besonders wichtig fùr Pfiùge; Beim Ausheben am Vorgewende wird der Pflug automatisch in Mittellage arretiert und kann nicht hinund herschlagen. GroRer Verstellbereich fùr beide Hubstangen. Pendelausgleich fur breite Arbeitsgeràte. léchnik im Detail Abb. oben DEUTZ-TRANSFERMATIC-SYSTEM eine feinfùhiige Regelhydraulik. In Verbindung mit der DEUTZ-TELEHITCH die Kombination die alien Ansprùchen gerecht wird. Abb. unten Mechanisch-hydraulische Normhòhenarretierung. Abb. oben Bis zu drei Zusatzsteuergeràte — einfach oder doppelt wirkend. Mechanische Arretierung — automatlsche Endabstellung. Abb. oben Vollhydraulisches Seitenmàhwerk fùr kupplungsunabhàngigen Betrieb. Abb. unten DEUTZ-Technik.auf die esankommt: Seitenstabiilsierung der Unterlenker verhindert das Pendein! Abb. unten Auf Wunsch gibt es den D 3006 mit Wetterdach. Gut schalten - gut arbeiten Das Getriebe des Der D 30 06 hat ein Gruppenschaltgetriebe mit insgesamt acht Vorwàrts- und zwei Rùckwàrtsgàngen. Gut abgestuft. Immer mit der richtigen GeschwindigkeitfiJraile Arbeiten. Allein im wichtigen Arbeitsbereich tur Acker- und Grunland stehen in den Geschwindigkeiten zwischen 1,9 und 8,2 km/ln fùnf eng abgestufte Gange zur Verfùgung. Die Gangabstufungen (iberschneiden sìch nicht. Obersichtlich das Schaltbild. Griffgùnstig die Hebel fùr die Gruppen- und fùr die Gangschaltung. Sie liegen nebenetnander, so daB die zweite Hand tur alle anderen Arbeiten zur Verfùgung stehl. Der D 30 06 ist mit einer Doppelkupplung ausgerùstet. Unabhàngig von der Fahrkupplung wird dadurch die mittlg angeordnete, bodenkonstante Motorzapfwelle 540 U/min angetrieben. Die Kraft flieBt geradlinig, die Gelenkwelle wird geschont. Der D 3006 ist ein wirtschaftlicher Traktor, der durch sein gut abgestuftes Getriebe und durch seine Leistung an der Zapfwelle besticht. Wo immer Sie ihn auch einsetzen. bei Frontladerarbeiten, bei der Futterbergung oder bei der Arbelt auf dem Acker, immer haben Sie einen starken und wendigen Traktor; DEUTZ Sidier bequemer schneller Die Ansprùche an Arbeits- und Anbaugeràte werden immer hòher. Zu Recht. Zur Steigerung der Leistungsfàhigkeit wird stàndig an Verbesserungen gearbeitet. Der Einsatz leistungsfàhigerer Anbaugeràte bedeutet in den meisten Fàllen eine Steigerung des Gewichtes. Die Konsequenz: Der manuelle Bedienungsablauf ist zu schwierig. Durch das stàndige Versetzen des Traktors treten Zeitverluste ein. Die Unfallgefahr steigt. Daruber haben wir uns Gedanken gemacht. Das Er- gebnis ist der Einphasen-Schnellkuppler mit teleskopierbarem Oberlenker. Die DEUTZ-TELE-HITCH. Jader DEUTZ-Traktor kann alle Cerate mit der DEUTZ-TELE-HITCH mùhelos an- und abkuppeln. Dazu kommt: Vorhandene Cerate kònnen umgebaut oder angepafìt werden. Es steht nichts mehr im Wege, auch Ihren Betneb auf die DEUTZ-TELEHITCH umzustellen. DEUTZ — so arbeiten Landwirte beute. Abb. oben rechts DEUTZ-TELE-HITCH: Anfahren, ankuppein, fertig! Sicherer gehf s nicht. Schneller gehfs nicht- Bequemer gehfs nicht Q <f> O o Sicherheit plus Komfort ist Der D 30 06 ist ein Produkt der erfolgreictien DEUTZ-Traktorenserie 06. Das trifft neben seiner ausgereiften Technik besonders fùr seine Sicherheit und seinen Komfort zu. Die DEUTZ-Techniker konnten bereits vìei internationale Auszeichnungen fùr ihn entgegennehmen. Hervorragende Rundumsicht. Vorderràder und angekoppelte Geràte sind gut sichtbar jm Blickfeld und kònnen bei der Arbeit stàndig bequem beobachtet werden. Obersichtiich auch das Armaturenbrett.serienmàBig mitTraktormeter und Kontrollichtieiste ausgerustet. Sicher auch seine langgestreckte, seibsttragende Blockbauweise. Da Vorderachslagerbock. Motor, Kupplung und Getriebegehàuse miteinanderverflanscht sind, hat Abb. oberi DEUTZ-Traktoren sind serienmal3ig mit einem Unfallschutzbugel ausgeriistet. Diesar Stahlschutzrahmen wurde nach den LBG-RichtIinien konstruiert. Er erfùllt optimal die Sicherheitsbedurfnisse des DEUTZ-Traktorfahrers. Unfallverhùtung und damit Sicherheit stehen bei DEUTZan erster Stelle. Das beweist der Fahrerplatz. Bequem zu bestelgen, gut aufgeraumt und mit der nòtigen Beinfreiheit, die einen ganzen Tag harterArbeit leicht werden làBt. Gut gepolstert und bequem der Fahrersitz, auf KòrpergròBe und Kòrpergewicht ebenso einstellbar wiedieSitzIehne. der D 3006 eine ideale Gewichtsverteilung. Ein langer Radstand sowie die hohe Bodenfreihelt trotz niedrigem Schwerpunkt sind weitere Merkmale zur Frage der Sicherheit. Durch sein hohes zulàssiges Gesamtgewicht von 3000 kg kann der D 3006 seibst beim Einsatz schwerer Geràte voli ballastiert wer den. Ballastgewichtefùr vorn und hinten sind leicht zu montieren und schnell wieder abzunehmen. immer kònnen Sie den D 3006 mit dem Abb. oben Der Fahrerstand des D 3006: GroBzugig bemessen in alien Details. richtigen Leistungsgewicht universell einsetzen. Die groBe Bereifungsauswahl, eine mehrfach verstellbare Teleskopachse sowie Spurverstellràder sind bei dem D 3006 auf Wunsch lieferbar. Ein drehbares und auch in der Hòhe verstellbares Zugmaul mit Sicherheitsvorsteckbolzen und automatischer Verriegelung steht serienmàBig zur Verfùgung. Es ist leicht vom Fahrersitz aus zu erreichen. Eine Stutziast von 1.000 kg ermòglicht das Ankoppein seibst schwerer Geràte. SerienmàBig auch die Anbauvorrichtung fùr Frontlader und hydraulisches oder mechanisches Seitenmàhwerk. Der D 3006 ist wartungsfreundiich. Durch das einfache Aufkiappen der Motorhaube erreichen Sie bequem den Motor sowie die elektrischen Aniagen, wechsein Sie schnell ein Filter aus. Nichts stòrt, nichts braucht abgebaut zu werden. Die neue DEUTZ-Sicherheitsfarbe schùtzt auch bei schlechten Lichtverhàltnissen. Bei einem DEUTZ heiBt die Devise: Sehen und gesehen werden. Eine DreischichtenFarblackierung schùtzt alle Metallteile vor Rost und Korrosion. Klòckner-Humboldt-Deutz der Welt gròBter Hersteller luftgekùhlter Dieselmotoren. K H D : Kraft HeìBt Deutz Das hòhenverstellbare Zugmaul hilft bei alien Transportproblemen der Praxis. 'f hài=- -. Ballastgewichte, jedes mit 22 kg. Damit fùr jeden EInsatz das Gewicht stimmt. jzz_ Sonderzubehòr Technische Daten D 30 06 Motor DEUTZ-Zweizyt - V i e r i - D i e s e l O i r e k t e i n s p n t z u n g . luftgek., L e i s t u n g DJN Drehmomenianstieg Bohrung/Hub Hubraum KraftsloMverbr s p e z j f j s c h *m JahresmtMel (DIN 9606) Kraftstotfvorrat Ol,fulJung F2L912 2300 U / m m 22 kW (30 PS) 100/120 m m 1884 cm^ 160-165 g/PSTi 2.3-4.7 k g / h 70 l 4.5 ] Getrìebe Gangzahl vor-'rùckwàrfs Olfullung Zapfwelle Durchmesser/mast Drehmoment Moror-ZW 8/2 16 1 Kraflheber Olvorral/Fofdermenge Enlnehfnbare Olmenge ohne/mit Zusatzbehalter Belrfebsdruck Hubkrati a d Anhangeschfene Riemefischeibe Dufchmesser/Breife Drehzahl/Umfangsgeschwmdigkejt Kat. f 12 L/26.8 I/min 6 t/20 I 175 bar 1560 k p 245/100 m m 1285 U / m m / 1 6 , 5 m / s e c Màhantrieb Drehzahi m e c l a n . Ausf, h y d r a u l . Ausf. 7270 U / m m 1230 U/mrn zulass 540 U / m m Die Teleskopachse - damit fùr alle Arbeiten die Spurwelte stimmt! ^%"/7^ mkp b 2070 M o t - U m d r Bereifung vorne Tiinien GeschMJndigkeilen in km/h 1 Gang vorwafls 2 Gang vorwarts ó Gang vorwarts 4. G a n g v o r w a r i s 5 Gang vorwans 6. G a n g v o r w a r i s 7. G a n g v o r w a r t s 8 Gang vorwarl5 1. G a n g r u c k w a r t s 2. G a n g r u c k w a r t s Abmessungen und Gcwichle Radsland Lange Breite H o h e bis L e n k r a d bis S c h u l z r a h m e n Boder>freihept u n l e r V o r d e r a c h s e S p u r w e i t e vorn n o r m a J T e l e a c h s e hint n o r m a l / V e r s l -Rad Wenderadiijs mit/ohne Lenkbremse L e e r g e w i c h t e i n s c h i Krafth u Schulzrahmen zuiassiges Gesamtgewicbt n.2/10-28 6.00-16 AS Front 9.5/9-32: 12,4/11-28 AS 1,9 2,5 3.8 2,0 2,6 4.1 5,6 8,2 5,9 8.5 11.3 17.3 25.0 n,o 16.6 24.0 2.5 mm mm mm mm mm I mm 5^ m m h mm m M M 1530 2340 1850 Abb.. Mafie. Gewichle und techn Angaben unverbindlich 2,6 n.o 9-32 DEUTZ-TELE-HITCH fùr 3-Pkt.-Cerate; Zugpendel; kurze oder lange 3-Pkt.Anhàngeschiene; Ackerschiene mit Platlform; Zusatzsteuergeràte; Zusatzòibehàlter; Màhantrieb mechanisch oder hydraulisch; Mahwerk 5', 5'/:' oder 6' mit hydr. Aushebung; Wetterdach mit Sicherheitsglas-Windschutzscheibe und elektrischem Scheibenwischer, Seitenumhànge. Heizungsanlage; Sitzkissen fur Beifahrer; TeleskopVorderachse; Spurverstellràder; Frontlader (750 kp Hubkraft); HydroLenkung; vordere Kotflùgel; Auspfuff nach oben: Arbeitsscheinwerfer; Frontballasttràger; Front- und HinterradBallastgewichte; Kraftstoffanzeige; Riemenscheibe mit Antrieb. 10-28 1865 3340 1540 1520 2350 430 1260 o 1420 1260-1860 1250 u 1520/1220-1720 3,2/3.4 1850 3000 11.3 11-28 1530 2340 1870 h e * ,0»iAM* Ein Produkt der KHD-Gruppe Coli, DEU-D-F-1976-1 Q Inv. 11020 o o Klockner H u m b o l d l - D e u i z AG KHD
© Copyright 2025 ExpyDoc