RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org RADAR FDM‐Dienstleistungen, Organisation & technische Infrastruktur RESEARCH DATA REPOSITORY Angelina Kraft1, Thomas Engel2 eResearch und Forschungsdaten Kommission Virtuelle Bibliothek (KVB) im BVB München, 16. Oktober 2015 1 Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover 2 Ludwig‐Maximilians‐Universität München (LMU) Projektübersicht Ziel: Etablierung eines Research Data Repositoriums (RADAR) für wissenschaftliche Institutionen zur Archivierung und Publikation von Forschungsdaten Gewährleistung: Auffindbarkeit & Nachnutzbarkeit Fokus: „Long Tail“ ‐ ergänzendes Angebot, keine Konkurrenz zu etablierten Datenzentren generisches Repositorium Laufzeit: September 2013 – August 2016 Projekt: http://www.radar‐projekt.org Test: http://dev.fiz‐karlsruhe.de/radar/de/index RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 2 Dienstleistungen von RADAR RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 3 Zielgruppen & Geschäftsmodell Wissenschaftler/Projekte Institutionen Verlage – Bibliotheken – Forschungseinrichtungen – Museen/Archive RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 4 Einstiegspunkte im Lebenszyklus der Daten Planungsphase • Projektanträge (Input für Datenmanagementpläne) Publikations‐/Verlagsphase • Peer‐Review (DOI‐Vergabe, Integration in Einreichungssysteme) Abschlussphase • Archivierung und/oder (eigenständige) Datenpublikation RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 5 Zweistufiger Ansatz Handle DOI DOI API 1. • • • Disziplinübergreifende Datenarchivierung Flexible Haltezeiten (5 – 15 Jahre) Handle Abgestufte Zugriffsrechte 2. • • • • • Erweitertes Angebot Datenpublikation Adaptives Metadatenschema DOI Peer‐Review Support Nachnutzungsrechte (optionales Embargo) Datenaufbewahrung mind. 25 Jahre RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 6 Testsystem – Juni 2015 Metadaten Zitierung Workflow RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 9 Organisation & Technische Infrastruktur RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 10 Partner Software‐Entwicklung & Geschäftsmodell RZ‐Betrieb & Langzeitarchivierung RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org Wissenschaftliche Anforderungen Datenpublikation, Metadaten & Kontakt zu Verlagen eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 11 Abstimmung mit Projekten/Initiativen bwDataArchiv RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 12 Nachhaltigkeit der Systemarchitektur Benutzeroberfläche A Benutzeroberfläche B API API Managementschicht | Repository RZ API RZ API RZ API RZ API RZ API RZ API Datenzentrum 1 Datenzentrum 2 Datenzentrum N iRODS HPSS l dCache ??? RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 13 Datensicherheit • Archivierung und Sicherung der Daten über moderne Bandtechnologien • Automatische Generierung von Kopien (über mehrere Standorte) • Automatische Bandmigration • Regelmäßige Kontrolle der Datenintegrität • Weiterer Schutz der Integrität durch RAID‐Systeme und Backups Foto: SCC RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 14 Ausblick • Evaluierung von RADAR durch weitere Disziplinen (Testsystem) • Geschäftsmodell und Preisfindung • Etablierung eines Projekt‐Beirats (November) • DSA Zertifizierung • Workflows mit Verlagen definieren und erproben • Produktivsystem 2016 RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org eResearch und Forschungsdaten (KVB) 16. Oktober 2015 15 RESEARCH DATA REPOSITORY http://www.radar‐ http://www.radar‐projekt.org Vielen Dank! RADAR‐Testzugang: http://www.radar‐projekt.org/display/RD/Testsystem Kontakt: [email protected]‐muenchen.de [email protected]‐hannover.de
© Copyright 2025 ExpyDoc