Werkatelier Programm 2. Semester 2015 August 19. Schwungholz Wir basteln ein Schwungholz! Man nehme ein Stück Holz und eine Schnur - dann kannst du es so fest schwingen, bis es zu surren beginnt. Wasser braucht! Aus Papiergarn lassen sich vielerlei Blumen zaubern 26. Nivea-Dose Gib deiner Nivea-Dose deinen eigenen Touch. Wir verzieren mit Fimo den Deckel deiner Nivea-Dose. September 02. Allerlei Offenes Werken mit den verschiedensten Materialien. Die erste gute Gelegenheit, Angefangenes zu beenden und Neues auszuprobieren. 23. PET-Flaschenkunstwerk Aus alten PET-Flaschen zaubern wir einzigartige Kunstwerke. Lass dich von deiner Fantasie überraschen und mach was draus. 30. Lichterketten Filze dir den Frühling zurück! Aus Filz oder Papiergarn machst du viele kleine Blüten, die du dann über das Lichtlein an der Lichterkette stülpst. So kommt wieder etwas Frühlingsstimmung auf. Oktober 07. Herbstferien-Programm 09. Tonfiguren Tonfigur gefällig? Lass deiner Kreativität freien Lauf und töpfere Figuren nach deinen Ideen – zum Beispiel eine kleine Skulptur. 16. Papiergarn-Sonnenblume Mach dir einen Blumenstrauss, der kein 14. Allerlei Offenes Werken mit den verschiedenartigsten Materialien. Eine gute Gelegenheit, Neues auszuprobieren oder Angefangenes zu beenden. 21. Windlicht Aus Ton und Ausstechförmchen stellen wir ein Windlicht her. Nutze es, um Wärme und Licht zu erzeugen. 28. Hexenhut und Zauberstab Es ist wieder soweit Halloween steht vor der Tür. Deshalb basteln wir uns Verkleidungen und Accessoires für deinen grossen GruselAuftritt. November 04. Fimo-Kellen Verziere eine Suppenkelle mit einem verrückten Muster und mache sie zu dem Hingucker am Esstisch. 11. Sternefoifi! Gerade richtig zum Advent: Sterne, die du aus Holz, Draht, Glasperlen und anderen Materialien gestaltest. Sie zaubern eine festliche Stimmung ins Zimmer. 18. Schittli-Engel Aus einem Holzscheit schaffst du deinen Adventsengel. Holz, Gips, Farbe und Wolle sind die Grundmaterialien. Deine Kreativität erweckt ihn zum Leben. 25. Etagere Die erste Gelegenheit ein Weihnachtsgeschenk zu basteln. Aus alten Porzellantellern stellen wir einzigartige Etageren her. Dezember 02. Samichlaus Mach dir deinen eigenen Samichlaus, in dem du deinen Wintervorrat versteckst. Er wird aus Röhren, Papier, Leim und Stoff hergestellt. 09. Letzte Geschenke Die einmalige Gelegenheit, deine angefangenen Weihnachtsgeschenke fertig zu stellen oder ein neues zu basteln. 16. Tue Gutes Im offenen Werken setzt du deine Fantasie in die Tat um. Die dabei entstandenen Produkte schenkst du deinen Liebsten zu Weihnachten oder behältst sie gleich selber... Offenes Werken mit Elvira Bächi Wann: Jeden Mittwoch von 10.00Uhr – 12.00Uhr 13.00Uhr – 17.00Uhr Wo: frjz Uster, Berchtoldstrasse 13, 8610 Uster, im EG Wie: Komm vorbei und mach mit! Freier Eintritt - ohne Anmeldung Kosten: Nur das verwendete Material muss bezahlt werden
© Copyright 2025 ExpyDoc