Sport im Augsburger Land 4 Turnier auf hohem Niveau Volleyball: Illustre Gäste in Gersthofen Gersthofen Nach mehreren Vorbereitungsturnieren und einem erfolgreichen und anstrengendem Trainingslager richten die in die Bezirksliga aufgestiegenen VolleyballFrauen des TSV Gersthofen am Sonntag, 4. Oktober, noch ein Turnier in eigener Halle aus. Dann wollen sie optimal vorbereitet, motiviert und mit einem geschlossenen Mannschaftsgeist in eine neue Saison 2015/16 starten. Bayern- und Landesligisten geben sich ein Stelldichein Zu diesem Turnier, das um 9.30 Uhr in der Halle des Paul-KleeGymnasiums beginnt, werden illustre Gäste erwartet. Neben dem Gastgeber TSV Gersthofen gehen die Bayernligisten TSV Sonthofen II, VC Katzwang-Schwabach und SV Mauerstetten sowie der Eichenauer SV, FC Kleinaitingen, FC Dombühl (alle Landesliga), TSV Grafing, TSV Friedberg II, TSV Sonthofen III, ASV Dachau (alle Bezirksliga) und der TSV Inchenhofen (Bezirksklasse) an den Start. In einer Vorrunde werden die besten Teams ermittelt, die in der Finalrunde dann um die ersten Plätze kämpfen. Damit gibt es an diesem Wochenende sicher einige spektakuläre und spannende Volleyballspiele auf hohem Niveau. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist gesorgt. (losi) NUMMER 226 Ehrlich währt am längsten Sportskanone Ferdinand Wagner aus Meitingen ist der erste Fair-Play-Sieger bei einer neuen Aktion des Bayerischen Fußball-Verbandes. Es passierte beim Beachsoccer Meitingen/Hirschau Seit der neuen Spielzeit werden bei der Aktion Fair-Play des Bayerischen FußballVerbandes (BFV) Monatssieger gekürt. Der erste Monatssieger kommt aus Schwaben: Ferdinand Wagner, der beim TSV Meitingen ab und an in der zweiten Mannschaft spielt. Seine faire Geste hat sich beim BFV-Beachsoccer-Turnier am Fuße des Monte Kaolino im oberpfälzischen Hirschau ereignet. Im Spiel gegen den FCU aus Mömbris lag der DSC Lech Schwaben aus Meitingen schnell mit 0:1 zurück. Nach einer Spielzeit von etwa fünf Minuten kam es zu einem Torabwurf des Keepers aus Schwaben. Ferdinand Wagner war wenige Meter vor dem Tor und grätschte nach dem Ball. Dieser landete daraufhin im Netz und die Schiedsrichter entschieden auf Tor. „Dieses Tor hat deswegen gezählt, weil Wagner augenscheinlich den Ball noch berührt hat. Auch von der Turnierleitung aus konnte man diesen Eindruck gewinnen“, erinnert sich Michael Tittmann vom BFV-Verbandsausschuss, der an diesem Tag zusammen mit Susanne Hufnagel vom BFV-Hauptamt als Turnierleitung eingesetzt war. „Wäre der Ball ohne weitere Berührung direkt in das Gehäuse gegangen und somit direkt aus dem Abwurf erzielt worden, hätte es aberkannt werden müssen.“ sofort, dass er keine Berührung mit dem Ball verspürte. Daraufhin wurde das Tor zurückgenommen und das Spiel ging letztendlich für die Schwaben mit 1:2 verloren. Noch während des Spiels, sogar den restlichen Tag, wurde Ferdinand Wagner, der in wenigen Tagen seinen 25. Geburtstag feiern kann, von seinem Trainer und seinen Mitspieler deswegen geschimpft. Trotzdem blieb er auch bei der Siegerehrung am Ende des Tages dabei, dass es für ihn selbstverständlich war, hier die Wahrheit zu sagen. Ehrung erfolgt zwischen Lokalderby und Landesligaspiel Bei einem Hobbyturnier im Beachsoccer verdiente sich Ferdinand Wagner aus Meitingen den Fairnesspreis des Bayerischen Fußball-Verbandes. Foto: BFV Da die Spieler des FCU protestierten, weil sie den Eindruck hatten, dass Wagner nicht am Ball war, sondern die Kugel nur auf dem Sand versprang und deswegen ins Tor ging, wurde der vermeintliche Torschütze von einem der Schiedsrichter befragt. Ferdinand Wagner sagte Die Ehrung durch den Bayerischen Fußball-Verband findet am Sonntag gegen 14.45 Uhr, zwischen dem Kreisklassen-Lokalderby, bei dem der TSV Meitingen II Spitzenreiter TSV Herbertshofen erwartet, und der Landesliga-Partie der ersten TSV-Garnitur gegen die SpVgg Kaufbeuren, in der Gasthof-NeuePost-Arena statt. Als Monatssieger erhält Ferdinand Wagner neben einem Glückwunschschreiben und einer Urkunde auch ein Fair-PlayT-Shirt sowie einen Gutschein für den DFB-Fanshop. Er hat zudem die Chance, BFV-Jahressieger zu werden und zu einer Auszeichnungsveranstaltung des DFB im Rahmen eines Länderspiels zu fahren. (oli) DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015 Neusäß trotz den Umständen Handball: Auftakt mit Auswärtssieg Neusäß Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga gelang den Handballern des TSV Neusäß mit ihrem neuen Trainer Denis Graf ein Einstand nach Maß. Beim Mitaufsteiger TV Gundelfingen II wurde ein weitgehend ungefährdeter 38:27 (19:13)Erfolg eingefahren. Dabei plagen die Verantwortlichen auf beiden Seiten die gleichen Probleme. Stark eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten aufgrund von Hallenbelegung als Erstaufnahmelager für Flüchtlinge. „Zur Zeit greift noch ein Notfalltrainingsplan für alle. Das funktioniert aber nur wenige Wochen, dann drängen auch andere Sportarten wieder in die Hallen. Hier werden alle Sportler in Neusäß erhebliche Abstriche machen müssen“, erklärt TSV-Abteilungsleiter Michael Korn. Unbeeindruckt aller Umstände zeigte sich seine Mannschaft stark in der kleinen Brenzhalle, in die der TVG gezwungenermaßen ausweichen muss. Dem TSV gelang es zur Freude von Trainer Graf, die technischen Fehler und Fehlwürfe auf ein relatives Minimum zu begrenzen. Die Abwehrleistung ließ allerdings ein wenig zu wünschen übrig. Als der TVG nochmals auf 29:24 herankam, zündete der TSV wieder seinen Turbo und siegte unerwartet deutlich mit 38:27. Dieser Sieg sollte Selbstvertrauen geben im Kampf um den Klassenerhalt. (mirn) Jugendfußball im Stenogramm JFG LOHWALD Schnell und geschickt präsentierte sich der sechsjährige Kilian Kohler beim InlineGeschicklichkeitsparcours. Foto: Patrick Stimpfle Zurück im Weltcup Inline-Slalom Patrick Stimpfle trumpft zum Saisonfinale auf. Hoffnungsvoller Nachwuchs A-Junioren: JFG U19 - (SG) SpVgg AuerbachStreitheim 4:3. Tore: Tim Girner, Lucas Hackl (2), Daniel Milicevic. B-Junioren: Türkspor Augsburg 1972 e.V. - JFG U17 6:2. Tore: Sascha Aschenbrenner, Armin Woitek. - JFG U17 - TSV Gersthofen 2 1:2. Tor: Dennis Sönnichsen. C-Junioren: JFG U15 - TSG Thannhausen 0:3. - TSV Schwaben Augsburg U15 - JFG U15 3:2. Tore: David Mayer, Philip Saal. - JFG U14 - JFG Holzwinkel 2 3:2. D-Junioren: JFG D1 - TSV Meitingen 3:1. - JFG D2 - JFG Schmuttertal 2 3:1. - JFG Holzwinkel 4 - JFG D2 0:10. - JFG D3 - (SG) FC Horgau 2 5:1. - JFG Lech-Schmutter 2 - JFG D4 0:2. GRÜN-WEISS BAIERSHOFEN U17 Juniorinnen: SV Bayerdilling - SVB 3:1. Tor: Sophie Kunzmann. - SVB - SV Thierhaupten 2:5 Tore: Nina Remmert (2). - U13 Juniorinnen: SVB SG Glött/Aislingen 7:0. Tore: Paula Speinle (3), Lara Meier (2), Ronja Trieb, Eigentor. TSV Bissigen 2 - SVB 3:3. Tore: Paula Speinle (2), Ronja Trieb. FC LANGWEID Dettingen Deutschlands Inline-Slalomfahrer trafen sich in Dettingen unter Teck zum Saisonabschlussrennen, um sich die letzten Punkte für den nationalen Inline-Cup zu sichern. Patrick Stimpfle aus Leitershofen war bereits im ersten Durchgang unter den Top Ten und konnte trotz eines Fehlers im zweiten Durchgang den siebten Platz erreichen. Dadurch sicherte er sich nach acht Jahren Pause wieder einen Fixstartplatz im Inline-Weltcup in der nächsten Saison. Sein Bruder Andre, der für den FC Thalhofen startet, kam zwar in der Klasse der Herren U 31 als Achter ins Ziel, der 16. Platz in der Tagesgesamtwertung reichte ihm aber nicht, um einen Fixstartplatz zu er- gattern. Er muss im nächsten Jahr nun die wichtigen Punkte in einzelnen Rennen einfahren. Auf ihre Schützlinge konnten die Stimpfle-Brüder auch wieder stolz blicken. Kilian Kohler (Jahrgang 2009) kam beim Slalom in der Klasse U 10 (2006 und jünger) als Fünfter ins Ziel. Beim Skitty-Cup (Inline-Geschicklichkeitsparcours) zeigte sich aber das viele Training auf dem hauseignen Inlineplatz. Er wurde unter 30 Teilnehmern am Ende Dritter bei den U 8 männlich. Seine Mutter Michaela Kohler konnte bei den U 31-Damen im Slalom auf den fünften Platz fahren und war mit ihrer Leistung im ersten Inliner-Jahr sehr zufrieden. Ruth Stimpfle sowie Marie Uhl schieden im Slalom aus. (AL) Kukula (3), Dominik Nissl (2), Florian Liepert, Andreas Sindel, Fabian Steppich. - D-Juniorinnen JFG - TSV Pfersee 2:0. Tore: Miriam Müller, Lena Kratzer. D1-Junioren: JFG TSV Göggingen 1:2. Tor: Laurenz Sedlacek. - D2-Junioren: JFG II - JFG Lohwald IV 0:2. (kt) A-Junioren: FC Stätzling II - SG SC Biberbach 7:0. - B-Junioren: SC Biberbach - FCL 3:2. Tore: Marcel Thiel, Michael Rausch. - C-Junioren: FCL - JFG Lech Schmutter II 0:8. - D1-Junioren: SG FC Horgau - FCL 1:2. Tore: Leonardo Hammerbacher, Michael Haringer. - D2-Junioren: SG SV Thierhaupten - FCL 16:0. TSV Herbertshofen - FCL 5:0. - D3-Junioren: TSV Aindling - SG SC Biberbach 4:4. E1-Junioren: SV Gablingen - FCL 0:16. Tore: Orestis Goussopoulos, Benedikt Träger 4, Markus Bauer 4, Jonas Reinschüssel, Luca Babic 2, Kevin Marinho da Siva Rahden, Patrick Diesenbacher 3. TSV Herbertshofen - FCL 2:2. - F1-Junioren: FCL - SV Ehingen/Ortlfingen 10:0. - F2-Junioren: FCL - TSV Kriegshaber 2:7. TSV FISCHACH A-Jugend: (SG) TSV - TSV Schwaben Augsburg 2:4. B-Jugend: (SG) TSV– TSV Dinkelscherben 2:2 Tore: Julian Müller-Zurlinden, Alexander Brecheisen. C-Jugend: Türk SV Bobingen - (SG) SpVgg 1:7. D-Jugend: (SG) TSV - JFG Augsburg-West 1:5 Tor: Florian Kleber. Pokal: TSV- Königsbrunn (SG) TSV 4:1 Tor: Florian Forstner. E1-Jugend: TSV - (SG) SpVgg Langenneufnach 4:1 Tore: Sebastian Ortler (2), David Fischer (2). E2-Jugend: TSV Schwabmünchen - TSV 5:2 Tore: Benedikt Steinbacher, Nicolai Gottfried. F2-Jugend: FC Königsbrunn 4 - TSV 5:2 Tore: Leon Damro, Lucas Reiter. TSV 1960 HERBERTSHOFEN Die C-Jugend des SV Thierhaupten gewann bei der JFG Schmuttertal II mit 6:0. Hier setzt sich Jannik Westermeir gleich gegen drei Gegenspieler durch. Foto: Josef Abt Philipp Prihoda, Roland Ammann. - F1-Junioren: SG Horgau/Auerbach - SSV Anhausen 4:4 (1:1). Tore: Johannes Kugelbrey (3), Joseph Leitenmaier. - F2-Junioren: SG Auerbach/Horgau 2 - SG Horgau/Auerbach 1 1:4 (0:2). Tore F1: Johannes Kugelbrey (3), Paul Nägele / F2: Simon Vogg. - SG Auerbach/Horgau 2 - SpVgg Westheim 1 3:3 (1:0). Tore: Simon Vogg, Raphael Vogg, Lukas Schäfer. F3-Junioren: TSV Leitershofen 2 - SG Auerbach/ Horgau 3 11:0 (3:0). (cqu) FC HORGAU D-Juniorinnen: FC Horgau - SV Grasheim 3:0 (3:0). Tore: Lea Franek (2), Kim Köglowitz. - E-Juniorinnen: SV Thierhaupten - SG Pfersee/Horgau 4:2 (1:1). Tore: Melissa Gül (2). (cqu) SV EHINGEN/ORTLFINGEN E1-Jugend: SV Nordendorf -SV E/O 0:4. Tore: Felix Bosch (3), Pius Heindl. E2-Jugend SV Nordendorf SV E/O 6:0. F-Jugend: TSV Elgau - SV E/O 1:9. Tore: Pascal Tessarzik (4), Michael Klein (3), Luca Marb, Timo Lokodi. FC Langweid - SV E/O 10:0. JFG MITTL. SCHMUTTER 11 A-Junioren: Pokal: JFG - TSV Rain 2:4(1:0). Tore: Nico Neupetsch, Ralf Greger. FSV Großaitingen JFG 2:1(1:0). Tor: Simon Uhl.- B-Junioren: JFG TSV Gersthofen 3:0(1:0). Tore: Leon Schuster(2), Thomas Gensberger.- C1-Junioren: JFG - SpVgg Auerbach/Streitheim 12:0 (6:0). Tore: Marel Strehl, Maxi Krainik(4), Patrick Hoffmann(2), Ni- klas Schmid(2), Michael Brem, Jonas Schönherr.C2-Junioren: JFG - TSV Zusmarshausen 1:3(1:2).-D1-Junioren: JFG - DJK Hochzoll 1:0(1:0). Tor: Daniel Senft.- D3-Junioren: JFG JFG Lech-Schmutter 1:1(0:1). CSC BATZENHOFEN-HIRBLINGEN E1-Jugend: TSV - FC Langweid 2:2. Tore: Luca Kreisel, Daniel Ziermeier. E2-Jugend: TSV - TSV Gersthofen 2:3. Tore: Josef Dreier, Georg Heindl. D1-Jugend: TSV - FC Langweid 6:4. Tore: Luca Schwarzenberger (2), Julius Lotter, Fabian Schilling, Markus Gräf. C2-Jugend: TSV Firnhaberau Markt Meitingen 2:4. Tore: Nico Schwarzenberger (2), Marcel Dittrich, Emre Güngör. A-Jugend: SG Mauerbach - Markt Meitingen 0:2. Tore: Daniel Haberl, Florian Ziermeier.(edi) SSV ANHAUSEN B-Juniorinnen: SV Erlingen – SSV 4:1. C-Juniorinnen: SSV – SV Ottmaring 0:0, E-Junioren: SpVgg Westheim – SSV 2:2, Tore: Philipp Weigl, Michael Bührle. D-Junioren: SSV – TSV Gersthofen 2:1. C-Junioren: TSV Königsbrunn – SSV 2:2, Tore: Florian Thalmeir (2). A-Junioren: TSV Göggingen – SSV 8:0. B-Juniorinnen: SV Ottmaring - CSC 0:14 (0:9) Tore: Ronja Berger (5), Isabelle Brieschenk (3), Sophia Krainik (2), Yasmin Brem (2), Susanne Birk, Eigentor. E1-Jugend: TSV Neusäß - CSC 7:2 (4:1) Tore: Junis Gashi, Lukas Brem. CSC - TSV Täfertingen 8:1 (4:0) Tore: Fatih Ozaydin (3), Junis Gashi, Matthias Brem, Lukas Brem (3). F1-Jugend: CSC SV Cosmos Aystetten 3:1 (3:0) Tore: Julian Hohenbichler (3). CSC - TSV Welden 4:0 (2:0) Tore: Paul Rößle (3), Julian Hohenbichler (1). F2-Jugend: CSC -SV Thierhaupten 7:1 (3:0) Tore: Luis Prestianni (4), Benedikt Wittmann (2), Luca Weislein. SC BIBERBACH JFG LECH-SCHMUTTER TSV DIEDORF A-Junioren: JFG Lech-Schmutter - JFG Lechfeld 1:1. Tor: Eigentor. - B-Junioren: TSV Meitingen II JFG 0:10. Tore: Michael Kottmair, Fabian Schmidt, Sebastian Kirn (je 2), Alex Michl, Etienne Perfetto, Marvin Fritsch und Pitawat Wattanaratsameesukkul. - B-Juniorinnen: Zell Bruck - JFG 2:6. Tore: Melanie Stuhlmühller (5), Angelina Cartaggine. C1-Junioren: TSV Gersthofen II - JFG 0:7. Tore: Julian Anacker, Max Ostermeier (je 2), Michael Schmidbaur, Tobias Meitinger, Simon Bleimeir. JFG - JFG Schmuttertal 2:0. Tore: Samuel Jung. C2-Junioren: FC Langweid - JFG 0:8. Tore: Karl B-Junioren: SG Bergheim/Inningen - TSV 2:6, Tore: Tom Grimmbacher (2), Samuel Micheler (2), Julian Denk (2).F1: SV Gessertshausen - TSV 0:7, Tore: Niklas Hofmann (4), Mathias Rzodeczko (2), Luca Seiler. F2: TSV - SV Ottmarshausen 14:1, Tore: Julian Riebensehl (4), Leonardo Alpino (3), Nicolaes Sandner (3), Elias Müller (2), Jan Köglowitz, Eigentor. E2: TSV - TSV Dinkelscherben 3:3, Tore:Tobias Tendler, Lennard Heinz, Maximilian Miller. E3: TSV Leitershofen - TSV 1:9, Tore: Jonathan Streit (5), Lennard Heinz (2), Marc Suchanek, Eigentor. A-Junioren: FC Stätzling 2 – SCB 7:0. - B-Junioren: SCB – FC Langweid 3:2. Tore: Marco Rauner (2), Lukas Metzger. SCB – SV Thierhaupten 3:1. Tore: Marco Rauner, Julian Reich, Michael Müller. D-Junioren: TSV Aindling – SCB 4:4. - E1-Junioren: VFL Westendorf – SCB 2:10. Tore: Niklas Köhle (3), Noah Gmoser (2), Rafael Metzger (2), Jonas Halamay. - E2-Junioren: VFL Westendorf – SCB 2:11. Tore: Benjamin Wieser (4), Lysander Karmazin (3), Andreas Mayr, Niklas Kraus, Noah Gmoser. TSV STEPPACH F-Junioren Cosmos Aystetten - TSV 1:3. E2-Junioren TSV Neusäß - TSV 6:1. E1-Junioren TSV Neusäß - TSV 13:2. JFG SCHMUTTERTAL 07 A-Junioren FC Königsbrunn - JFG 3:3. B-Junioren TSV Zusmarshausen - JFG 2:1. Tor: Roman Prinz. C1-Junioren JFG Lech-Schmutter - JFG 2:0. C2-Junioren JFG - SV Thierhaupten 0:6. D1-Junioren JFG - FCA U11 0:0. D2-Junioren JFG Holzwinkel - JFG 1:2. Tore: Kimi Korte, Vincent Anthuber. D3-Junioren TSV Diedorf - JFG 4:0. Damen treffen sich zum Gauschießen Das Gaudamenschießen des Sportschützengaus Augsburg fand unter der Leitung der Gaudamenleiterin Herta Schuld und deren Stellvertreterin Anita Rittel im Schützenheim der Schmuttertalschützen Biburg statt. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr. In der allgemeinen Klasse siegte Manuela Schaller (Hubertus Fleinhausen) vor ihrer Vereinskameradin Christine Eppler und Sonja Rittel (ZSG Diedorf). Mit Auflage gewann Magda Falch (TSV Lützelburg). Die beiden Ehrenscheiben gewannen Christine Eppler mit einem 178-Teiler und Ursula Müller mit einem 162-Teiler. Foto: Hildegard Steiner SG AUERBACH/HORGAU A-Junioren: JFG Lohwald - SG Auerbach/Horgau 4:3 (2:1). Tore: Christian Unger (3). - B-Junioren: TSV Leitershofen - SG Horgau/Auerbach 2:2 (1:0). Tore: Marco Koschany (2). - C-Junioren: JFG Mittlere Schmutter 11 - SG Auerbach/Horgau 12:0 (6:0). - D1-Junioren: SG Horgau/Auerbach - FC Langweid 1:2 (0:0). Tor: Moritz Schiepp. - D2-Junioren: JFG Lohwald 3 - SG Horgau/Auerbach 2 5:1 (2:1). Tor: Simon Zott. - E1-Junioren: SG Auerbach/Horgau - TSV Ustersbach 9:0 (4:0). Tore: Leon Binder (2), Maxi Stadler (2), David Schulz (2), Benedikt Geißler, Felix Förg, Anton Leitenmaier. - E2-Junioren: SG Horgau/Auerbach 2 - TSV Zusmarshausen 1 3:5 (1:1). Tore: Paul Kohler, In der Fußballschule dreht sich alles um den Ball Der SV Gablingen hat eine Fußballferienschule des Bayerischen Fußball-Verbandes durchgeführt. Jugendleiterin Tanja Lederle und das Trainerteam um Axel Birzele konnten dazu 19 Kinder begrüßen. Neben Fußball stand ein Quiz, Laufschule mit Leicht- athletiktrainer Albert Vogg von der SpVgg Auerbach/Streitheim und Hip-Hop mit Verena Pabst auf dem Programm. Eine Gaudi war das Abschlussspiel mit zwei Gymnastikbällen. Mit einem leckeren Eis endete die Fußballschule. Foto: SV Gablingen
© Copyright 2025 ExpyDoc