das Kultur- und Veranstaltungsprogramm der Josef-Kohlmaier-Halle Limburg Januar bis Juli 2015 EHRLICH BROTHERS 24. + 25.03.2015 25.01. 10.03. 08.05. 01.05. Paldauer Käpt´n Blaubär Max Raabe Wise Guys DIE HÖHEPUNKTE 2 MAX RAABE 08. Mai & PALAST ORCHESTER TOURNEE 2015 – EINE NACHT IN BERLIN Freitag, 08.05.2015 – 20.00 Uhr „Eine Nacht in Berlin“ - der Titel ihres neuen Programms offenbart es: Max Raabe & Palast Orchester lassen sich gern mal gehen, neigen gar zur Unvernunft. Das tun sie allerdings überall, daher ist das Programm gespickt mit Überraschungen aus der ganzen Welt. Weitere Infos im Innenteil MATTHIAS BRANDT 23. Januar & JENS THOMAS „PSYCHO – FANTASIE ÜBER DAS KALTE ENTSETZEN“ Freitag, 23.01.2015 – 20.00 Uhr Mit einer musikalischen Lesung nehmen Schauspieler Matthias Brandt und Pianist Jens Thomas die Zuschauer mit auf eine aufregende und spannende Reise in die Welt des Norman Bates. Während Matthias Brandt Textpassagen aus der literarischen Vorlage für Alfred Hitchcocks Filmklassiker liest, improvisiert Jens Thomas für jede Szene eine individuelle Begleitmusik am Klavier. Das Programm ist nicht geplant und einstudiert, der Abend lebt von der spontanen Interaktion zwischen den beiden Akteuren und wird deswegen zum einmaligen Erlebnis für die Besucher. Weitere Infos im Innenteil DAS HIGHLIGHT FÜR KIDS KÄPT´N BLAUBÄR Dienstag, 10.03.2015 – 15.00 Uhr Weitere Infos im Innenteil DIE 14. April PUHDYS Dienstag, 14.04.2015 – 20.00 Uhr „Akustik-Tour 2015“ Eher lauter als leiser hört man die Puhdys normalerweise, deshalb sind Akustik-Auftritte in kleineren Veranstaltungshäusern auch eher untypisch für die Altrocker. Wer Konzerte der Puhdys kennt, weiß um ihre Gewaltigkeit. Hier gibt es immer Rock ungeschminkt, grandiose Gewitter voll geballter Energien, Stadionchöre, die die Bühnen zittern lassen. Weitere Infos im Innenteil SEMINO 11. März ROSSI & SPECIAL GUEST REINER KIRSTEN Mittwoch, 11.03.2015 – 19.30 Uhr Semino Rossi ist einer der in Deutschland erfolgreichsten Live-Künstler der letzten Jahre. Über 500.000 Besucher durften bisher seine Tourneen erleben, die durch ihre abwechslungsreiche, multikulturelle und ganz persönliche Programm-Zusammenstellung auch NichtSchlagerfans berührt und begeistert haben. Weitere Infos im Innenteil JANUAR – JULI 2015 PHILIP SIMON Freitag, 29.05.2 015 BODO BACH Sonntag, 01.02.2015 & S T H G I L IGH CHRIS TALL 2.2015 Samstag, 28.0 DIE COMEDY- K ABARETT H JOCHEN MALMS HEIMER Freitag, 09.01.2 015 ERWIN PELZIG Donnerstag, 19.03.2015 RICK KAVANIAN Donnerstag, 28.05.2015 CAVEMAN Samstag, 31.01.2015 GERD DUDE NHÖF Sams FE tag, 0 6.06.2 R 015 3 4 JANUAR 03. DIE JOHANN-STRAUSS-OPERETTE WIEN PRÄSENTIERT: DIE FLEDERMAUS Samstag, 03.01.2015 – 19.30 Uhr Spannend und frivol, lustig und auch manchmal bitter – die Abwechslung ist es, neben der Musik natürlich, die „Die Fledermaus“ so erfolgreich gemacht hat. Die Johann-Strauß-Operette-Wien verspricht dem Publikum mit ihren 45 Mitwirkenden – Solisten, Chor und Orchester - ein neuartiges, an Wendungen reiches, musiktheatralisches Erlebnis. Veranstalter: Star Concerts Veranstaltungs GmbH, Erlensee - www.star-concerts.de berühmtester Rock-, Jazz- und Bluespromoter, in seiner Autobiografie „50 Jahre Backstage“. Und weiter: „Sie hat die Brücke geschlagen zwischen der Tradition und Pflege des frühen Jazz in New Orleans und seiner heutigen Bedeutung als lebendige Musik im Spiegel unserer Zeit. Sie hat Kulturgeschichte geschrieben, fern von bierseliger Dixieland-Nostalgie“. Die Art, die Klassiker des Jazz neu zu arrangieren, der typische Barrelhouse-Beat und die sprichwörtliche Spielfreude haben die Barrelhouse Jazzband beim Publikum zur beliebtesten deutschen Band des traditionellen Jazz werden lassen. Nicht zuletzt begeistern die Kompositionen der Bandmitglieder Horst Schwarz und Reimer von Essen, deren Stücke neue Klangfarben in die Welt des Jazz bringen und zeigen, wie zeitlos aktuell er sein kann. Weitere Infos unter www.barrelhouse-jazzband.com. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de JOCHEN MALMSHEIMER 09. Freitag, 09.01.2015 – 20.00 Uhr Wenn Worte reden könnten oder: 14 Tage im Leben einer Stunde Jochen Malmsheimer, der vielfach preisgekrönte Kabarettist und „König der Komiker“ (Nürnberger Zeitung), ist der Meister des epischen Kabaretts. Sein leidenschaftlicher Vortrag ist unverwechselbar, lustvoll und in immer wieder neuen Formen hebt er die Grenzen zwischen Unsinn und Poesie auf. Hier bleibt kein Wort auf dem anderen. So blitzgescheit und sprachgenial, so wenig anbiedernd, so souverän und leidenschaftlich wie Malmsheimer das macht, ist es im Kabarett, das zunehmend auf ein Mittelmaß nivelliert wird, selten zu sehen. Veranstalter: Agentur 190a GmbH Management & Promotion, Köln - www.agentur190a.de BARRELHOUSE JAZZBAND 11. Sonntag, 11.01.2015 – 18.00 Uhr Old Time Jazz „Die Barrelhouse Jazzband, Deutschlands älteste und wertvollste Jazzband, hat Jazz-Geschichte geschrieben“, sagt Fritz Rau, Deutschlands MUSICAL HIGHLIGHTS 11. Sonntag, 11.01.2015 – 19.00 Uhr Musikalische Höhepunkte im Minutentakt mit ausdrucksstarken Stimmen und großer Bühnenpräsenz. Seit vielen Jahren wird „Musical Highlights“ vom Publikum und den Medien gefeiert. Mit einem jährlich neuen Programm begeistert die Show immer wieder und entführt die Besucher fast drei Stunden lang in die Welt des Musicals mit ihren zahlreichen Facetten. „Musical Highlights“ setzt seit vielen Jahren auf die Stärken der Interpreten und eine Programmauswahl, die den Abend zu einem echten Erlebnis für jeden Musicalliebhaber werden lässt. Es werden nur die Highlights geboten, für die man sonst viele Reisen in die unterschiedlichsten Musicalstädte unternehmen muss. Das Musical kommt also mit „Musical Highlights“ zu den Musikfreunden – dies ist neben der Qualität der Show und den erstklassigen Interpreten das Geheimnis des Erfolgs. Das Programm ist in jedem Jahr neu und auch bei den Interpreten sind immer wieder neue Stimmen zu hören. So sind bei der aktuellen Tour unter anderem Petter Bjällö (Die Schöne und das Biest, Wicked), Daniel Dodd-Ellis JANUAR (Bonifatius, Show Boat), Sabine Neibersch (Schöne und das Biest, Robin Hood) und die schwedische Musical-Entdeckung Nadja Jägard dabei, die auf dem besten Weg ist, die europäischen Musicalbühnen zu erobern. Alle gehören mit ihren vielen Hauptrollen zu den Top-Darstellern der deutschen Musical-Szene. Wer Musicals mit seinen unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen mag, kann sich auf einen unterhaltsamen Abend mit tollen Stimmen, bekannten Musical-Songs und „Stars zum Anfassen“ freuen und ist bei „Musical Highlights“ genau richtig. Veranstalter: Creativ Team Veranstaltungs GmbH, Lippeta - www.musikveranstaltungen.de MARGOT KÄSSMANN 13. Dienstag, 13.01.2015 – 19.00 Uhr Was gibt es da zu feiern? Auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017 Im Rahmen der Veranstaltungen zum Jahresthema 2014/15 „Die Bibel – (k)ein Buch mit sieben Siegeln“ bietet das Evangelische Dekanat Runkel einen Vortragsabend mit der Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017, Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann, an. Der Wunsch nach kirchlichen Reformen ist weit verbreitet. Doch allein die Fragen nach zeitgemäßer Kommunikation (Macht und Ohnmacht des Wortes, Bilderflut und Neue Medien) greifen zu kurz. Margot Käßmann betont die reformatorische Einsicht, dass eine Erneuerung der Kirche von ihren biblischen Wurzeln ausgehen wird. Mit der Orientierung an der Bibel verbindet sie zugleich die Hoffnung, dass das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 eine „ökumenische Dimension“ haben wird. Die Moderation des Abends hat Martin Vorländer, Pfarrer und Redakteur der Evangelischen Sonntagszeitung, Frankfurt. Die musikalische Gestaltung liegt beim Posaunenchor des Evangelischen Dekanates Runkel, Leitung Martin Buschmann, und Harald Opitz am Flügel. Im Anschluss an die Veranstaltung nimmt sich Margot Käßmann am Büchertisch Zeit zum Signieren. Veranstalter: Evangelisches Dekanat Runkel Eintritt frei – um Spenden wird gebeten LANDESJUGENDSINFONIEORCHESTER HESSEN Samstag, 17.01.2015 – 20.00 Uhr Dirigent: Nicolás Pasquet, Violine: Nathan Mierdl 17. 5 Johann Strauss: Ouvertüre zur Operette “Der Zigeunerbaron” Max Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1, g-moll, op. 26 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 in D-dur op. 72 Das Landesjugendsinfonieorchester (LJSO) Hessen ist seit Jahren regelmäßig Gast bei den Limburger Meisterkonzerten und bietet den Zuhörern jedes Mal Genuss auf höchstem Niveau. Im Jahr 1976 gegründet, hat das LJSO sich stetig weiterentwickelt. Die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus Hessen vereinen sich darin zu einem sinfonischen Klangkörper erster Güte. Sie sind zwischen 13 und 22 Jahren alt und haben sich durch ein überzeugendes Vorspiel vor einer fachkundigen Jury für die Mitgliedschaft qualifiziert. Die meisten Mitglieder sind Preisträger auf Landes- und Bundesebene des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, viele darüber hinaus Jungstudierende an deutschen Musikhochschulen. In diesem Jahr haben sie zwei großartige Werke der Romantik mit im Gepäck. Brahms‘ zweite Symphonie D-Dur wird gerne auch als seine „Pastorale“ bezeichnet, was den positiven Grundcharakter des Werkes gut beschreibt. Zu Bruchs Violinkonzert gesellt sich als Solist der junge deutschfranzösische Geiger Nathan Mierdl zum Orchester, der mit seinen 16 Jahren bereits auf eine erstaunliche Karriere mit zahlreichen Wettbewerbsgewinnen und Einladungen zu internationalen Festivals blicken kann. Veranstalter: Kulturvereinigung Limburg e.V. - www.kulturvereinigung-limburg.de MOONWALKER A TRIBUTE TO THE KING OF POP Dienstag, 20.01.2015 – 20.00 Uhr Michael Jackson war und ist wohl einer der größten und bekanntesten Künstler aller Zeiten. Mehr als 350 Millionen verkaufte Tonträger und über 200 bis zum Anschlag gefüllte Stadien auf seinen drei Solowelttourneen machten ihn zum erfolgreichsten Entertainer dieses Erdballs. „Moonwalker“, eine TributeShow zu Ehren der Legende Michael Jackson, zelebriert alle großen Hits des „King of Pop“. Dargeboten von einem der weltbesten Jackson-Imitatoren, gepaart mit frischen Klängen einer Liveband, unterstützt 20. Tickets per Post: 06431-980619 oder via Internet: www.stadthalle-limburg.de Ticket-Zentrale Bahnhofsplatz 2 65549 Limburg/Lahn 6 JANUAR von Profitänzern und akrobatische Showeinlagen bieten Unterhaltung auf höchstem Niveau. Doch nicht nur Gesang und Bühnenperformance werden diesen Abend unvergesslich machen. Eine atemberaubende Lichtshow, originalgetreue Kostüme und eine gigantische Videoleinwand erschaffen Konzertatmosphäre, wie man sie nur bei Michael Jackson erleben konnte. THE KING OF POP – DIE LEGENDE LEBT! Veranstalter: Paulis Konzertagentur, Braunschweig www.paulis.de 21. AUSTRALIEN Mittwoch, 21.01.2015 – 20.00 Uhr Der rätselhafte Kontinent – Eine Panorama-Dia-Show von Georg Krumm. Erleben Sie einen Abend lang ein Land, das nicht für den Menschen gemacht zu sein scheint; in dem heute die Sonne unbarmherzig vom Himmel brennt und schon morgen der Monsunregen alles überflutet. Ein Land, in dem das Abenteuer zum Alltag gehört. Die Tour beginnt am Ayers Rock und folgt dann im Norden der Küstenstraße No. 1 rund um den gesamten Kontinent, für die Georg Krumm und ein ihn begleitendes Filmteam auf 4 Reisen insgesamt 16 Monate benötigten. Die Bilder, Filme und Tonaufnahmen sind ausdrucksstarke Dokumente eines Landes der Gegensätze. Tasmanien mit seinen dichten immergrünen Regenwäldern und fantastischen Wasserfällen, die zentralaustralische Wüste mit weniger als 200 mm Niederschlag im Jahr und den heiligen Orten der Aborigines wie Uluru (Ayers Rock) und Katatjuta (Olgas), als auch der tropische Norden und Nord-Osten mit seiner üppigen Pflanzen- und Tierwelt werden in diesem Vortrag gezeigt. Veranstalter: Georg Krumm, Hückeswagen - www.georg-krumm.de – Kleiner Saal – 23. MATTHIAS BRANDT UND JENS THOMAS Freitag, 23.01.2015 – 20.00 Uhr „Psycho – Fantasie über das kalte Entsetzen“ Das Miteinander von Matthias Brandt und Jens Thomas beeinflusst jede Aufführung ganz individuell und auch die Stimmung des Publikums fließt in die Geschichte mit ein. So kann man den Schrecken aus Psycho unmittelbar miterleben. Matthias Brandt ist derzeit regelmäßig als Münchener Kriminalhauptkommissar in der Serie „Polizeiruf 110“ zu sehen. Seine überragenden schauspielerischen Leistungen wurden mit zahlreichen Preisen belohnt, u. a. mit dem Deutschen Schauspielerpreis 2013. Jens Thomas ist studierter Jazz-Musiker, der bereits viele Musikpreise gewonnen und an zahlreichen Theaterproduktionen mitgewirkt hat, zum Beispiel am Thalia Theater in Hamburg und bei den Münchener Kammerspielen. Das Publikum kann sich auf ein einmaliges Erlebnis mit Spannung und großer Unterhaltung freuen, wenn Matthias Brandt und Jens Thomas gemeinsam das weltbekannte Werk Psycho neu interpretieren. Veranstalter: JoKo-Promotion, JoKo GmbH, Siegen www.joko.de 24. CAROLIN NO Samstag, 24.01.2015 – 20.00 Uhr „Backstage Tour“ – Popmusik Einfach wunderbar anders! Das war der Kommentar des absolut begeisterten Publikums bei ihrem letzten Auftritt im vergangenen Jahr. Und prompt wurden sie im Herbst 2014 zum Träger des „Nachwuchsförderpreises für junge Songpoeten“ ernannt. Die Internetanschrift (carolin.no) verweist nach Norwegen. Und Norwegen mit seiner ruhevoll wirkenden Natur bis hin zu den weit verschlungenen Fjorden voll zärtlich anmutenden Kontrasten von tiefem Wasser und hohen Bergen, mit ein klein wenig menschlicher Existenz dazwischen, kann man auch aus der Musik von Carolin No heraushören. „Backstage“ heißt ihr viertes Album und wie der Name verrät, nimmt es das Publikum mit hinter die Kulissen, in den Bereich, der normalerweise Anzeige Sammel 186 x 60.qxp_Layout 1 07.07.14 15:10 Seite 1 VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS 2015 IN DER STADTHALLE LIMBURG LIVE IN CONCERT 03.01. / 19:30 Uhr Mit großem Orchester und Weltstar DEBORAH SASSON PERFORMED BY THE BOHEMIANS WITH SYMPHONIC ORCHESTRA & CHOR 27.01. / 20 Uhr 30.01. / 20 Uhr TOUR 2 01 5 Sommerträume 03.02. / 20 Uhr 18.03. / 19:30 Uhr 15.10. / 19:30 Uhr Tickets & Infos unter www.star-concerts.de / Ticketzentrale Limburg – Tel. (06431) 980619 und bei allen bekannten VVK-Stellen. JANUAR nur den Künstlern vorbehalten ist. Carolin No sind in vieler Hinsicht außergewöhnlich und einfach wunderbar anders als die übliche Popmusik-Kost. Weitere Infos unter www.carolin.no. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de 25. DIE PALDAUER Sonntag, 25.01.2015 – 19.00 Uhr „…immer noch“ Sieht man sich einmal in der Schlagerlandschaft um, dann bleibt man bei den PALDAUERN hängen. Seit über 40 Jahren sind sie eine feste Größe des deutschen Schlagers oder wie die Fachzeitungen titeln „Die erfolgreichste Schlagerband der Gegenwart“. Viele Lieder sind Höhepunkte in der Erfolgsgeschichte. Mit dem Evergreen „Tanz mit mir Corina“ hat es begonnen. Es folgte der Megahit „Düsseldorfer Girl“, der 3-fach ZDF-Hitparaden-Siegertitel „Na endlich Du“, „Das Feuer von Rhodos“ bis hin zu den aktuellen Radio und Fernsehhits aus dem brandneuen Album „…immer noch“. Doch nicht nur die vielen Hits auch eine perfekte Bühnenpräsentation und unvergessene Live-Auftritte sind das Markenzeichen der PALDAUER. Vergessen Sie Ihre Alltagssorgen und freuen und genießen Sie die exklusive „PALDAUER Schlager Stimmung“ mit hohem musikalischen Niveau! 27. DAS PHANTOM DER OPER Dienstag, 27.01.2015 – 20.00 Uhr Neuinszenierung von und mit Deborah Sasson Auf über 300 Bühnen Europas ist „Das Phantom der Oper“ des Autoren-Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter seit 2010 von Zuschauern und Kritikern begeistert aufgenommen worden. Damit ist diese deutschsprachige-musikalische Neuinszenierung, die zum 100. Geburtstag des 1910 von Gaston Leroux geschriebenen Romans „Le Fantôme de l’Opéra“ entstand, eine der erfolgreichsten Tournee-Musicalproduktionen Europas. Die Rolle der Christine interpretiert die Bostoner Sängerin und Echo-Klassik-Preisträgerin Deborah Sasson selbst. Ihre facettenreiche und kraftvolle Sopranstimme ist ideal geeignet für diese Mischung aus Oper und Musical. Das Phantom wird von Axel Olzinger gespielt, der u. a. in „Chicago“ im Londoner Westend und in zahlreichen Rollen bei Musicalproduktionen der Vereinten Bühnen Wien Erfolge feiern konnte. Weiterhin wirkt ein großes Ensemble von herausragenden Darstellern aus dem deutschsprachigen Raum bei der Produktion mit. Ein 18-köpfiges Orchester, eigens vom musikalischen Direktor Peter Moss zusammengestellt, spielt die Musik live. Veranstalter: Star Concerts Veranstaltungs GmbH, Erlensee - www.star-concerts.de 29. Veranstalter: Thomann KünstlerManagement, Burgebrach www.thomann-management.de JAHRESEMPFANG 26. 7 „VOLPONE“ DER FUCHS VON VENEDIG Veranstalter: Amt für katholische Religionspädagogik, Limburg Donnerstag, 29.01.2015 – 20.00 Uhr Komödie von Ben Jonson (1572-1637), frei bearbeitet von Stefan Zweig (1881-1942) mit Frank-Thomas Mende, Markus Völlenklee, Stephanie Kellner u. a. Diese ebenso köstliche wie tiefgründige Komödie beleuchtet auf geschliffene Art jene ewigen menschlichen Schwächen, die hinter allen Wirtschafts- und Finanzkrisen dieser Welt stehen – Habgier, Eitelkeit und Dummheit. Eine brillante Komödie, die den besten Arbeiten von Shakespeare und Molière in nichts nachsteht. Bestechung, Geiz, Betrug, Prostitution, Erbschleicherei und Herren mit weißer Weste – aktueller und zeitloser kann ein Theaterstück kaum sein. a.gon münchen – Clubebene und Konferenzraum – Veranstalter: Kulturvereinigung Limburg e.V. - www.kulturvereinigung-limburg.de Montag, 26.01.2015 der Vereinigten Volksbank eG Limburg – Geschlossene Veranstaltung – 27. INS LICHT Dienstag, 27.01.2015 – 09.00 Uhr Religionspädagogischer Studientag „Don Bosco“ Thema „Auferstehung“ – eine Herausforderung für Erziehung und Unterricht Vorhang auf! Gute Unterhaltung in der Limburger Stadthalle! en + Service + euge + Neuwagen + Gebrauchtwag Volkswagen PKW und Nutzfahrz + u. v. m. hör l“ + Original Ersatzteile & Zube Werkstatt + Mietwagen „Euromobi Volkswagen Zentrum Limburg Auto Bach GmbH · Diezer Straße 120 · 65549 Limburg · Tel. (06431) 29 00 - 0 www.autobach.de · /autobach 8 JANUAR A SPECTACULAR NIGHT OF QUEEN 30. Freitag, 30.01.2015 – 20.00 Uhr A Tribute to the Greatest Rockband mit “The Bohemians“ und großem Sinfonieorchester “Who wants to live forever” ist nur einer der vielen Hits, die Freddie Mercury und seine Band “Queen” unsterblich machen. Wenn dazu das große Sinfonieorchester einsetzt, kommt es unweigerlich zum Gänsehaut-Feeling in der von Publikum und Kritikern gleichermaßen gelobten, faszinierenden BühnenLive-Show „A Spectacular Night of Queen“. Schon beim zweiten Titel „I want it all“ hat Rob Comber, alias Freddie Mercury, das Publikum auf seiner Seite. Alt und Jung genießen Seite an Seite die spektakuläre Show, die an keinem der größten Hits wie „Another one bites the dust“, „A kind of magic“, „We will rock you“ oder „Radio Ga Ga“ vorbeikommt. „A Spectacular Night of Queen“ ist eine musikalische Zeitreise durch die Rockgeschichte der größten Rockband aller Zeiten, wiederbelebt mit exzellenten Bandmusikern, großem Sinfonieorchester, bezaubernder Sopranistin und hervorragendem Backgroundchor. The Show must go on! FEBRUAR BODO BACH Sonntag, 01.02.2015 – 19.00 Uhr „Auf der Überholspur“ Mobilität ist das Zauberwort des 21. Jahrhunderts. Der Mensch ist immer in Bewegung, vom Kinderwagen bis zum Treppenlift, Hauptsache es geht voran. Bewegung ist Fortschritt, Stillstand ist Rückschritt und Mortadella ist Aufschnitt! Vom Fußweg bis zur Überholspur – Bodo Bach sieht mal wieder alles anders, schaltet noch mit Zwischengas und stellt der Nation ein Fahrmutszeugnis aus. Alles, wovon Sie gar nicht wussten, dass Sie es wissen wollen: im neuen Programm von Bodo Bach. Schnallen Sie sich an! Bodo Bach ist auf der Überholspur. 01. Veranstalter: S-Promotion Event GmbH, Schaafheim www.s-promotion.de 03. THE 12 TENORS Samstag, 31.01.2015 – 20.00 Uhr Du sammeln, ich jagen! Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Seit Sommer 2000 begeistert die Kult-Comedy auch in Deutschland alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. CAVEMAN ist Vergnügen pur: Ein Jeder erkennt sich wieder, garantiert. Paare sehen sich an und sagen „Genau wie Du“. Das Stück macht süchtig, Rekorde wie: „Ich war zehn mal in der Vorstellung“ sind keine Seltenheit. Ein funkenschlagendes „One man“-Spektakel mit viel Humor und durchaus Tiefgang“ so die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, und die Meinung der TAZ: „Der CAVEMAN ist nicht nur sehr wahr, sondern auch sehr, sehr komisch.“ Die Bild meinte: „Bittere Wahrheiten, zuckersüß verpackt. Tiefe Einsichten. Zum Brüllen komisch.“ Dienstag, 03.02.2015 – 20.00 Uhr Vokalisten der Spitzenklasse singen Welthits aus Klassik, Pop und Rock! Von Klassik bis Pop: Die erfolgreiche Produktion begeistert mit frischen Songs, bewährten Klassikern und einer Show, die aufräumt mit allen bisherigen Klischees über das wohl aufregendste Stimmfach der Gesangsmusik. Die 12 Tenöre genossen alle eine hochwertige Ausbildung, studierten Musik, Gesang oder Schauspiel. Mit ihrem Programm zeigen sie, dass nicht nur Arien zu den Stimmen passen, sondern durchaus auch die moderne Weltmusik. Von ernsthaften klassischen Arien wie „Nessun Dorma“, über PopHymnen wie „Music“, bis hin zum Michael Jackson-Medley: nie war Musik von einer einzigen Stimmlage so vielfältig. Die 12 Tenöre können spektakulär tanzen, charmant moderieren und treffsicher zwischen den Stilen wechseln... und sie sehen dazu noch umwerfend aus. Ein Leckerbissen für Augen und Ohren. „The 12 Tenors“ verbinden durch ihren unverwechselbaren klassischen und dennoch modernen Sound den Geschmack von mehreren Generationen. Eingebettet in eine mitreißende Show mit Live-Band und aufwendig inszenierten Lichteffekten, beweisen die Tenöre Entertainerqualitäten. Veranstalter: HoTi-EVENTS, Bischofsheim - www.HoTi-EVENTS.de Veranstalter: Star Concerts Veranstaltungs GmbH, Erlensee www.star-concerts.de Veranstalter: Star Concerts Veranstaltungs GmbH, Erlensee - www.star-concerts.de CAVEMAN 31. Gala-Abend mit „VORHANG AUF!“ Gute rUnte ng! haltu Special Guest: Reiner Kirsten 11.03.2015 / 19:30 Uhr Stadthalle Limburg Vorhang auf für unsere Finanzkonzepte! Wir rücken Ihre persönlichen Bedürfnisse ins Rampenlicht und präsentieren Ihnen individuelle Maßnahmen. So werden Lücken rechtzeitig erkannt und sicher geschlossen. Für eine entspannte Zukunft! Jetzt beraten lassen: persönlich, telefonisch (0 64 31/29 06-0) oder online unter www.vvblm.de. AZ_LMAktuell_1-2015_4c_139x60mm.indd 1 Tickets & Infos: Ticketzentrale Limburg und bei allen bekannten VVK-Stellen, sowie unter www.star-concerts.de 28.10.2014 11:24:42 26. LIMBURGER TOURISTIKBÖRSE 07.+08. Samstag, 07. und Sonntag, 08.02.2015 – 10.00 bis 18.00 Uhr Mit der Limburger Touristikbörse beginnen Ihre Urlaubsplanungen. Auch im sechsundzwanzigsten Jahr bietet diese Limburger Regionalschau viele interessante und abwechslungsreiche Informationen rund um das Thema Reisen. Hier ist sicherlich für jeden etwas dabei – vom Kurzurlaub in benachbarte Regionen bis zur Reise in die weite Ferne. Lassen Sie sich vom Fernweh packen und genießen Sie Ihre Vorbereitungen für die schönsten Wochen des Jahres. Veranstalter: Stadthalle GmbH Limburg www.stadthalle-limburg.de – Eintritt frei – 08. EVI NIESSNER Sonntag, 08.02.2015 – 19.00 Uhr „100 Jahre Edith Piaf – Chanson Divine“ Evi Niessner gelingt das kleine Wunder, ganz mit der Ikone Piaf zu verschmelzen und gleichzeitig doch so sehr die unvergleichliche Miss Evi zu sein. Sie taucht ein in die Welt der Piaf und ist darin Zirkusdirektorin, freche Göre, Hure und Heilige, böse Hexe und uferlos Liebende. Und dann diese Stimme! Evi Niessner singt, und jeder Ton wird zu einem Kuss, einer Umarmung, einem Seufzer. Mit diesem außergewöhnlichen Konzert setzt Evi Niessner allerhöchste Maßstäbe. Stimmlich und musikalisch eine Kostbarkeit! Gänsehaut-Faktor: Höchste Stufe! Weitere Infos unter www.100-jahre-edith-piaf.de. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de 22. NIGHT OF THE DANCE Sonntag, 22.02.2015 – 19.00 Uhr Der irische Stepptanz beeindruckt seit Jahrzehnten mit seiner Perfektion und einem kraftvollen Ausdruck die Zuschauer. Im diesjährigen Programm steht dieser besonders im Vordergrund. Unter dem Titel „Irish Dance Inserat Hotel Nassau-Oranien:Layout 1 HOTEL 29.11.2010 FEBRUAR reloaded 2015“ ist das Ensemble unterwegs auf großer Europatournee. Während des 100-minütigen Programms werden klassische Choreographien mit völlig neuen und einzigartigen Bewegungen kombiniert. Veranstalter: ASA-Event GmbH, Bietigheim-Bissingen www.asa-event.de 22. REINER KRÖHNERT Sonntag, 22.02.2015 – 19.00 Uhr „Mutti Reloaded” – Polit-Kabarett Alle bissen sich bislang am „System Mutti“ die Zähne aus – die politische Konkurrenz, die Verbündeten, die Journaille, das Kabarett. Unzählige Mutti-Theorien wurden bereits postuliert und frustriert wieder verworfen. Selbst wortgewaltige Großintellektuelle, Marke Sloterdijk und Konsorten, sind längst am Geheimnis der Kanzlerin gescheitert. Doch einer wagt jetzt den entscheidenden Schritt ins Innere der Matrix: Reiner Kröhnert! Wer auch sonst?! Tiefer denn je schlüpft er dieses Mal in Muttis Haut... ja, dringt gar vor bis ins Epizentrum ihrer binären Schaltkreise. Und das Ergebnis dieser wagemutigen Expedition behält er selbstredend nicht für sich, nein, er teilt es geschwisterlich mit seinem Publikum. Natürlich kommen dabei auch die anderen Verdächtigen zu Wort. Aber das Sagen hat nur Eine: Mutti! Weitere Infos unter www.reiner-kroehnert.de. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de DIE VERWANDLUNG 27. Freitag, 27.02.2015 – 20.00 Uhr von Franz Kafka im Zentralabitur 2015 Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht, findet er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt. Seine Bewegungsunfähigkeit zwingt ihn, sein Dasein zu reflektieren, seinen Beruf, seine Familie, sein Leben, das nur aus Abhängigkeitsverhältnissen besteht. Diese 1912 entstandene Erzählung ist eines der literarischen Schlüsselwerke des 20. Jahrhunderts. Es funktioniert als Metapher für die Selbstwahrnehmung 8:52 Uhr RICK KAVANIAN ERFOLGREICH TAGEN neues Programm: GENUSSVOLL SPEISEN HADAMAR STILVOLL FEIERN „OFFROaD“ Tickets per Post: 06431-980619 oder via Internet: www.stadthalle-limburg.de Beginn 20.00 Uhr 28. Mai CATERING & PARTYSERVICE AM ELBBACHUFER 12 · 65589 HADAMAR · TEL. 0 64 33 / 919-0 · www.nassau-oranien.de 9 Ticket-Zentrale Bahnhofsplatz 2 65549 Limburg/Lahn Karten: Ticket-Zentrale (06431) 980619 und bek. VVK-Stellen • www.kbemmert.de 10 FEBRUAR des Menschen in der westeuropäischen Zivilisation bis heute. Ein grandioser Text, der gerade auf der Bühne enorme Räume für Erkenntnisse und Einsichten bietet. Westfälisches Landestheater Veranstalter: Kulturvereinigung Limburg e.V. www.kulturvereinigung-limburg.de 28. CHRIS TALL Samstag, 28.02.2015 – 20.00 Uhr “Versetzung gefährdet“ Der Weltuntergang wurde uns versprochen, fand aber nicht statt. Stattdessen wurde ein neuer Star geboren: CHRIS TALL! 19,5 Jahre alt, fröhlich, schlagfertig – ein „Mann“, der es wissen will! Der Hamburger mit den roten Chucks zog in die Welt... und gewann den RTL-Comedy-Grand-Prix 2013, mit prominenter Unterstützung der Juroren Cindy aus Marzahn, Kaya Yanar und Eckart von Hirschhausen! Chris Tall ist ein Youngster-Stand-Up-Comedian, der seine Geschichten alle selbst erlebt hat. „Versetzung gefährdet!“. Natürlich geht es um seine Zeit als rundlicher Schüler, die eher der oben genannten Apokalypse ähnelte. Lehrer, Mädchen, Sitznachbarn – Chris Talls Fundus an verrückten Ereignissen und absurden Alltags-Beobachtungen ist unerschöpflich. MÄRZ KUNST- UND HANDWERKERMARKT Veranstalter: JoKo-Promotion, JoKo GmbH, Siegen www.joko.de Veranstalter: HoTi-EVENTS, Bischofsheim www.HoTi-EVENTS.de 28, BARBARA KUSTER 01. Sonntag, 01.03.2015 – 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr „Kunst & Genuss“ – Exklusives Kunsthandwerk - künstlerische Unikate - kulinarische Spezialitäten An diesem Tag präsentieren Kunsthandwerker und Künstler ihre einmaligen Waren. Alle angebotenen Objekte sind handgefertigt und echte Unikate. Von Textilien, Seidenschals und Wolle über Holzarbeiten, Beton-, Keramik- und Tonobjekte bis hin zu selbstgemachtem Schmuck, Bildern und Gemälden. Hinter dem Titel „Kunst & Genuss“ verbirgt sich neben echten Kunst- und Handarbeiten, aber auch eine überaus leckere Seite. Feinste Delikatessen und ausgefallene Spezialitäten verbreiten überall ihren köstlichen Duft. Genusshandwerker, die ihre leckeren und außergewöhnlichen Produkte gerne auf Märkten anbieten, beeindrucken die Besucher mit aufwendigen und köstlichen Leckereien. Mit dem Mix aus kulinarischen Besonderheiten und kunsthandwerklichen und künstlerischen Arbeiten wird der Besuch des Marktes zu einem richtigen Erlebnis für alle Sinne. BETRIEBSVERSAMMLUNG DEUTSCHE TELEKOM ESCHBORN Dienstag, 03.03.2015 – 10.00 Uhr 03. Samstag, 28.02.2015 – 20.00 Uhr „Haltung ist alles“ – Kabarett Es gibt Menschen, die sind wie Felsen und es gibt Menschen, die halten sich daran fest. Sie ist ein Fels! Ein gesamtdeutsches Kraftpaket. Vergessen sie den Psychiater, Selbstfindungskurse oder Klangtherapien, die Kuster weiß mit preußischer Gradlinigkeit der allzeit um sich greifenden Verweichlichung die Stirn zu bieten. Umgraben im Garten hilft auch manchmal! Nach verbalen Rundumschlägen zur infantilen Gesamtlage, holt sie aus den Tiefen ihres Körpers ihre druckluftgeschwängerte Stimme und fegt die Bühne damit besenrein. Ein Stahlgewitter mit Schuhgröße 43. Aus dem Füllhorn ihrer zahlreichen Programme hat sie nun ein preisgekröntes „best of“ zusammengestellt. Weitere Infos unter www.barbarakuster.de. Mittwoch, 04.03.2015 – 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ein Dutzend Personaldienstleistungsunternehmen aus dem heimischen Raum präsentieren ihre aktuellen Stellenangebote und Beschäftigungsbedingungen. Interessierte haben so die Möglichkeit, die Angebote der Zeitarbeit miteinander zu vergleichen und noch vor Ort Vorstellungsgespräche zu führen. Den Besuchern wird empfohlen, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mitzubringen. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de Veranstalter: Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar – Kleiner Saal Wunderland der Wohnideen! Auf dem Issel • 56412 Görgeshausen Tel. 0 64 85 / 919-00 • Fax 0 64 85 / 919-180 Wunderland der Wohnideen www.muellerland.de LIMBURGER ZEITARBEITSBÖRSE 04. SWEDISH LEGEND – THE ABBA TRIBUTE-SHOW 05. Donnerstag, 05.03.2015 – 20.00 Uhr 40 Jahre nach dem Hit „Waterloo“! Mehr ABBA geht nicht! Als wäre das Original wieder da! Special Guest: Harpo (Moviestar) aus Schweden moderiert und erinnert an seine Begegnungen mit den vier Super-Stars Agnetha, AnniFrid, Benny und Björn. Die schwedisch-deutsche Produktion „Swedish Legend – The ABBA TributeShow“ versteht es, wie kaum eine zweite Formation in Europa, die Kult-Hits wie „Waterloo“, „Dancing Queen“, „Mamma Mia“, „Voulez-Vous“ oder „Thank you for the music“ im Original-Sound zu spielen und das ABBA-Feeling fast originalgetreu live auf die Bühne zu bringen. Die für ABBA besonders typischen Frauenstimmen harmonieren perfekt und durch die schwedischen Sängerinnen Nadja Jägard und Sofia Jonsson wird selbst der schwedische Akzent von Agnetha wieder lebendig. Gemeinsam mit Frank Weise (Benny) und Heiko Pagels (Björn) und einer Gruppe von professionellen Musikern wird in einer mitreißenden Show ein wahres Hit-Feuerwerk entzündet, bei der Partystimmung unweigerlich vorprogrammiert ist. Und dies alles auf höchstem musikalischem Niveau. Originalgetreuer Sound, Glamour, Glitzer, Plateauschuhe, authentische Kostüme und Discokugeln – alles so wie man es kennt. Als wäre das Original wieder auf der Bühne! MÄRZ Preis verlangt, der größte Diamant der Geschichte: Das Auge des Tigers! Und so machen sich Käpt’n Blaubär und Hein Blöd auf ihre Suche. Das alles und noch viel mehr erleben unsere kleinen und großen Zuschauer gemeinsam mit Käpt’n Blaubär und Hein Blöd. Und am Ende … naja, also spätestens am Ende gibt es auch ein Wiedersehen mit den drei kleinen Bärchen und alles ist wieder im Lot, aber bis dahin erleben wir alle eine abenteuerliche Geschichte voller Lügen und Seemannsgarn, wie sie Käpt’n Blaubär selbst sich nicht spannender hätte ausdenken können! Veranstalter: Stadthalle GmbH Limburg www.stadthalle-limburg.de Mittwoch, 11.03.2015 – 19.00 Uhr Veranstalter: Vereinigte Volksbank eG Limburg – Clubebene – geschlossene Veranstaltung SEMINO ROSSI UND SPECIAL GUEST REINER KIRSTEN 11. Mittwoch, 11.03.2015 – 19.30 Uhr Gala-Abend mit Semino Rossi und Special Guest Reiner Kirsten. Mit Spielfreude und Charme präsentiert der Meister des romantischen Schlagers seine beliebten Songs die von Herzen kommen und sein südamerikanisches Temperament widerspiegeln – ein Musikgenuss auf höchstem Niveau. Als „Special Guest“ wird Reiner Kirsten, der smarte Typ aus dem Schwarzwald, auftreten. 10. Dienstag, 10.03.2015 – 15.00 Uhr Das Kinder-Musical für Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren. Käpt’n Blaubär und Hein Blöd, die drei Bärchen, Karin und der Flöt – das sind die aus dem Fernsehen bekannten Figuren, die ihre Abenteuer auf dem Schiff Elvira erleben. Und genau diese Figuren erwarten auch unsere kleinen und großen Zuschauer auf der Musicalbühne. Eigentlich ist es ein Tag wie jeder andere: Wie so oft erzählt der Blaubär seinen Enkeln einige seiner Lügengeschichten. Doch kaum ist der Käpt’n so richtig in Fahrt, sind die drei Bärchen verschwunden. Auch der zu Hilfe gerufene Hein Blöd kann da nicht helfen. Doch dann finden sie eine Nachricht: Es sieht so aus, als seien die drei kleinen Bärchen entführt! Als Lösegeld wird ein hoher 11. INFOTAINMENT „VORSORGE FÜR FRAUEN“ Veranstalter: Creativ Team Veranstaltungs GmbH, Lippetal www.musikveranstaltungen.de KÄPT’N BLAUBÄR 11 Veranstalter: Filmore Concerts GmbH, Bad Nauheim und Star Concerts Veranstaltungs GmbH, Erlensee www.star-concerts.de WER MUSIK MACHT,..... 14. Samstag, 14.03.2015 – 18.00 Uhr JAHRESKONZERT DER KREISMUSIKSCHULE LIMBURG E.V. • lernt lebenslänglich – und hat auch noch Spaß dabei • tut etwas für sich - und kann anderen Freude bereiten • hat im Instrument einen Freund für immer - und findet Freunde und www.wisag.de Unterhaltsreinigung Glas- & Fassadenreinigung Sonder- & Grundreinigung Reinraumreinigung Lebensmittelhygiene WISAG Gebäudereinigung Hessen Nord GmbH & Co. KG Hoenbergstraße 7 D-65555 Limburg Tel: +49 6431 584899-0 12 MÄRZ Gleichgesinnte auch über Grenzen hinweg • kann sich äußern, ohne zu sprechen – und spricht doch eine Sprache, die jeder versteht • pflegt durch sein eigenes Tun Kultur – und trägt damit zur blühenden Kulturlandschaft bei Trotz gestiegener Herausforderungen durch Schule und Beruf gibt es glücklicherweise noch immer viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich selbst das Geschenk machen, ein Instrument zu erlernen und lebenslang zu spielen. Etwa 2000 kleine und große Menschen sind derzeit als Schüler in der KMS Limburg aktiv – ca. 300 davon werden im Jahreskonzert der KMS zeigen, wer da wie Musik macht und in wie vielen Facetten Musizieren möglich ist: traditionell, innovativ, inklusiv, vertraut klangvoll und überraschend klingend. Kartenvorverkauf ab Ende Januar in der Verwaltung der KMS, In den Klostergärten 11, 65549 Limburg Veranstalter: Kreismusikschule Limburg e.V. www.kms-limburg.de MARTIN ZINGSHEIM 15. Sonntag, 15.03.2015 – 19.00 Uhr „OPUS MEINS“ – Kabarett Gleich das erste Soloprogramm „OPUS MEINS“ katapultierte Martin Zingsheim auf die erstklassigsten Bühnen der Republik. Es folgte das, womit man in der Kabarettlandschaft gemeinhin Ankündigungstexte füllt: begeistertes Presseecho, Auftritte im Fernsehen, Gewinn diverser Preise, frei erfundenes. Martin ist wahrlich ein komödiantischer Rundumschlag gelungen: originelle Komik, mitreißende Musik und ein brillantes Gefühl für Sprache begeistern die Zuschauer deutschlandweit. Nennen Sie es Kabarett, Comedy oder in dem Alter eine Frechheit, denn zwischen seinen Händen zerfließen Genregrenzen wie Bürgerrechte in Simbabwe. Zingsheim, das bedeutet kritische, innovative und blitzgescheite Abendunterhaltung und eine “schwindelerregende, intellektuelle Achterbahnfahrt, die man so schnell nicht vergisst” (Kölner Stadtanzeiger). Weitere Infos unter www.zingsheim.com. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de DAS ENDE DES REGENS Sonntag, 15.03.2015 – 20.00 Uhr Familiensaga von Andrew Bovell 15. Die Handlung beginnt im Jahre 2039. Gabriel York, angeregt durch ein überraschendes Ereignis, blickt zurück und erzählt die Geschichte seiner Vorfahren, die im Jahre 1959 ihren Ausgangspunkt nimmt. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Über Generationen und Kontinente hinweg spannt der Autor den erzählerischen Bogen, an dessen Ende sich der Kreis um zwei Familien und drei Generationen schließt, deren Schicksal unweigerlich miteinander verknüpft ist. Das Rheinische Landestheater Neuss Veranstalter: Kulturvereinigung Limburg e.V. www.kulturvereinigung-limburg.de 17. KULTUR AM NACHMITTAG Dienstag, 17.03.2015 – 17.00 Uhr Schülerensembles des Musikgymnasiums Montabaur: Flötenensemble „flautastique“ und Trompeten Veranstalter: CDU Seniorenunion Limburg und Kulturvereinigung Limburg e.V. www.kulturvereinigung-limburg.de – Kleiner Saal – 18. STEINER’S THEATER Mittwoch, 18.03.2015 – 19.30 Uhr Die bayerische Komödie spielt: „Unbekannt verzogen“. Mit „Unbekannt verzogen“ präsentiert Steiners Theater eine Komödie mit viel bayerischem Charme. Die erstklassige Besetzung garantiert einen unterhaltsamen und höchst vergnüglichen Theaterabend. Ein erfolgreicher Geschäftsmann (Hans-Jürgen Bäumler) in den besten Jahren, hat die Nase voll – nicht nur von seinem stressigen Berufsleben, sondern auch von seiner Ehefrau (Veronika von Quast). Er flüchtet in ein heimlich angemietetes Appartement, um endlich Ruhe und sich selbst zu finden, was jedoch von Anfang an vollkommen misslingt: Zuerst stört eine junge, neugierige Nachbarin (Rosetta Pedone), dann erscheinen nacheinander seine Ehefrau, seine Ex-Frau (Ingrid Steeger) und seine Sekretärin (Gerda Steiner): Chaos statt Ruhe. Unter der Regie von Horst Johanning, bietet Ihnen diese turbulente, bayerische und aberwitzige Komödie beste Unterhaltung. Veranstalter: Star Concerts Veranstaltungs GmbH, Erlensee www.star-concerts.de Inserat Sensis neu:Layout 1 29.11.2010 8:48 Uhr Seite 1 BEAUTY & WELLNESS ich pa-Bere nseren S ool, Dampfu ie S n Nutze , Whirlp bei einer immbad s mit Schw Sauna kostenlo ehandlung bad und /oder Wellness-B und Beauty9,- € ab 3 IM HOTEL NASSAU-ORANIEN · 65589 HADAMAR · TEL. 0 64 33 / 919-0 · www.nassau-oranien.de ERWIN PELZIG 19. Donnerstag, 19.03.2015 – 20.00 Uhr Pelzig stellt sich – das neue Programm von Frank-Markus Barwasser Erwin Pelzig geht auf Tournee. Nach mehreren Jahren Abstinenz schickt Frank-Markus Barwasser sein Alter Ego wieder dorthin, wo es am schönsten ist: auf die Bühne. „Pelzig stellt sich“ ist der Titel des Programms, das dort ansetzt, wo in „Neues aus der Anstalt“ oder bei „Pelzig hält sich“ oft keine Zeit mehr bleibt. „Die Dinge sind im Sattel und reiten uns“ sagte der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson. Zeit für einen wie Pelzig, die Dinge näher zu betrachten. Dabei ist er nicht allein. Mit Hartmut und Dr. Göbel fließen Zuversicht und Verzweiflung in die Betrachtung der Dinge. Angst schadet dabei durchaus nicht, denn: Nur wer die Hosen voll hat, sucht den frischen Wind. Veranstalter: Roth & Friends, Herxheim www.roth-friends.de VORLESEWETTBEWERB 2015 20. Freitag, 20.03.2015 – 16.00 Uhr An diesem Nachmittag findet der Bistumsentscheid im Vorlesewettbewerb der Katholischen öffentlichen Büchereien statt. Zuvor haben die teilnehmenden Kinder der 3. und 4. Schuljahre den Wettbewerb in ihrer Heimatbücherei gewonnen. Der Vorlesewettbewerb hat im Bistum Limburg eine lange Tradition. Über die Jahre hat sich gezeigt, dass neben der modernen auch die klassische Kinderliteratur bei den jungen Lesern nach wie vor äußerst beliebt ist. Bücher von Erich Kästner, Astrid Lindgren oder Otfried Preußler werden genauso gerne vorgelesen wie Hexe Lilli, „Das Sams“ oder Titel von Bettina Obrecht oder Sabine Ludwig. Durch die Vorlesewettbewerbe leisten die Katholischen öffentlichen Büchereien – neben vielen anderen Veranstaltungen – einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung und Literaturvermittlung. Veranstalter: Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg, Hadamar – Clubebene und Konferenzraum GRANADA Freitag, 20.03.2015 – 20.00 Uhr Cantaora (Flamenco-Sängerin): Rocío Márquez, 20. MÄRZ 13 Klassische Gitarre: Stephen Marchionda Domenico Scarlatti: Sonate K213, Sonata K449 Federico García Lorca: Canciones españolas antiguas (Alte spanische Lieder) Enrique Granados: Danzas españolas, La maja dolorosa, La maja de Goya Manuel de Falla: Canciones populares españolas (Spanische populäre Lieder) Die samtene Stimme und magnetische Persönlichkeit der Cantaora Rocío Márquez aus Huelva wird hoch geschätzt, während das expressive Spiel und die vibrierende Technik des klassischen Gitarristen Stephen Marchionda international hoch angesehen ist. Gemeinsam präsentieren sie ein Programm, das die lyrischen Geheimnisse der spanischen Stadt Granada zelebriert. Granada ist der Leitfaden dieses Programms. Der berühmte Dichter Federico García Lorca und die Komponisten Domenico Scarlatti, Isaac Albéniz und Manuel de Falla kannten Granada gut. Jeder von ihnen erfasste mit Leidenschaft die folklorische Essenz dieser Stadt. Federico García Lorca wurde in Granada geboren, während der barocke Komponist Domenico Scarlatti zum spanischen Hof gehörte und viel Zeit in Granada verbrachte, wo er in seinen Cembalo-Sonaten die Klänge des Flamencos nachahmte. Der Katalane Isaac Albéniz war so sehr in die Stadt verliebt, dass er viele seiner bekanntesten Werke dort komponierte. Auf der Suche nach Stille reiste Manuel de Falla von Paris nach Granada und blieb fast 20 Jahre lang dort, um sich der Forschung und Nachahmung des Cante Jondo („tiefes Lied”) zu widmen. Veranstalter: Kulturvereinigung Limburg e.V. www.kulturvereinigung-limburg.de ABSCHLUSSBALL TANZSCHULE SCHÖFFL Samstag, 21.03.2015 – 20.00 Uhr ROCK4 21. 21. Samstag, 21.03.2015 – 20.00 Uhr „Don’t break the Rhythm“ – A-Cappella In ihrer neuen Show erweitern die vier Sänger von Rock4 ihre eigenen Grenzen und die ihrer Stimmen. Es wird experimentiert, Risiken werden bewusst eingegangen und heilige A-Cappella-Regeln werden hinterfragt. Das alles gepaart mit einer gesunden Dosis Humor und Selbstironie. Rock, Pop, Klassik, Dance und Funk werden energiereich in hohem Tempo 14 MÄRZ miteinander verbunden. Die große Kraft von Rock4, perfekter Gesang gepaart mit einer einzigartigen musikalischen Identität, kam bisher nie so stark zum Ausdruck. Bekannte und legendäre Nummern u. a. von Kings of Leon, Pink Floyd, Prince, Tiesto, U2, Snow Patrol und Massive Attack werden nur durch die Stimmen der vier Sänger auf eine ganz eigene Weise bearbeitet und interpretiert. Weitere Infos unter www.rock4.nl Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de MODELLBAHNBÖRSE Sonntag, 22.03.2015 – 10.00 bis 16.00 Uhr Spezialmarkt zum An- und Verkauf, sowie Tausch von Modelleisenbahnen, Modellautos und Zubehör. 22. Veranstalter: Modelleisenbahnclub Limburg-Hadamar e.V. zusammen mit den Limburger Spielwarenhändlern RUMPELFROSCH IM GLÜCK 22. Sonntag, 22.03.2015 – 15.00 Uhr Theater 1+1 – Kindertheater Zwei Schauspieler möchten das schönste Märchen der ganzen Welt spielen. Nur leider können sie sich nicht einigen, welches das ist. Jeder möchte ein König oder ein Held sein. Doch wer spielt den glitschigen Frosch oder das hässliche Rumpelstilzchen. Dann geht auch noch das Märchenbuch verloren. Kurzum, wenn nichts funktioniert ist alles möglich! Für die beiden Darsteller die perfekte Ausgangslage, die bekanntesten Märchen der Brüder Grimm in völlig neuem Zusammenhang auf die Bühne zu bringen. Ein echter Grimmix! Weitere Infos unter www.theatereinspluseins.de. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de 24.+25. DIE EHRLICH BROTHERS Dienstag, 24. und Mittwoch, 25.03.2015 – 20.00 Uhr Wenn Träume wahr werden Die Begeisterung spricht sich rum, die Hallen werden voller, die Tour Seit mehr als 35 Jahren für Sie da... aktuell und lesernah lokal und informativ jede Woche kostenlos länger. Am Ende kehren sie als Popstars unter den Magiern zurück. Mit über 200.000 Besuchern verbuchen die Ehrlich Brothers den größten Erfolg, der jemals deutschen Zauberkünstlern zuteil wurde. Außer Siegfried & Roy vielleicht, die aber früh nach Las Vegas gingen, weil der Prophet im eigenen Lande nichts galt. Die Zauberbegeisterung, die Andreas und Chris Ehrlich entfacht haben, ist so groß, dass die Tournee erneut verlängert wird. Magier des Jahres Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn aus einem Kern ein Orangenbäumchen wächst, aus einer Papierblume eine duftende Rose erblüht, ist das für die Zuschauer völlig unerklärlich. Illusionen werden Wirklichkeit. Selbst in der Fachwelt wird über die Geheimnisse der Zauberbrüder gerätselt und mit Begeisterung zur Kenntnis genommen, dass Andreas und Chris Ehrlich die Zauberkunst in ein neues Zeitalter geführt haben. Als Anerkennung wurde Ihnen bereits zweimal die Auszeichnung „Magier des Jahres“ zuteil, was dem Oscar der Zauberkunst entspricht. Im letzten Jahr erhielten sie außerdem den renommierten Live Entertainment Award (LEA). Veranstalter: S-Promotion Event GmbH, Schaafheim www.s-promotion.de DIÖZESANER JUGENDTAG DES BISTUMS LIMBURG Freitag, 27.03.2015 – 17.00 Uhr 27. Veranstalter: Bischöfliches Ordinariat, Limburg TINA THE ROCK LEGEND – DAS MUSICAL 28. Samstag, 28.03.2015 – 20.00 Uhr Break Every Rule kommt zum ersten Mal nach Deutschland. Die großen Hits der legendären Rock-Legende lassen die Halle beben. Die Lebensgeschichte der Rock-Legende wird in diesem atemberaubenden und bewegenden Musical neu präsentiert. Das Musical greift die wichtigsten Bereiche von Tina Turners Erfolgsgeschichte neu auf und lässt Sie als Tina-Fan auf Ihre Kosten kommen. Dieser Nostalgietrip teliko GmbH – Der Telekommunikationsanbieter für den Mittelstand. Individuelle Geschäftskundenlösungen für Internet, Telefonie, Datentransfer und Serverhousing. Geschäftsstelle Limburg „Lahn-Post“ Ste-Foy-Straße 27 · 65549 Limburg Tel. (06431) 9133-0 · Fax: (06431) 23458 Beratung oder Angebote? Kontaktieren Sie unseren Vertriebsleiter Naris Cehajic unter 06431 73070-50. www.der-lokalanzeiger.de Weitere Infos: www.teliko.de MÄRZ trip reicht von den Anfängen mit „Proud Mary“ oder „Nutbush City Limits“ über die 80er-Jahre-Phase bis zur Filmmusik von „The Golden Eye”. „We Don´t Need Another Hero“ – wir haben TINA. APRIL INTERNATIONAL TRIO Veranstalter: Reset Production, Gera www.resetproduction.de KUNST GEGEN BARES 04. 28. Samstag, 28.03.2015 – 20.00 Uhr „Die offene Bühne im THING“ – Kleinkunst Mixed-Show Geradezu euphorisch wurde im letzten Halbjahr die Premiere der neuen offenen Bühne im THING von Presse und Publikum gefeiert. Nun geht Kunst gegen Bares – kurz KGB – in die zweite Runde. Und auch diesmal darf sich das Publikum auf einen verrückten Mix aus allen Genres der Kleinkunst freuen und auf unfassbar unerwartete Talente. Die Künstler, die sich unter [email protected] bewerben, erwartet eine Bühnenerfahrung der besonderen Art, denn KGB ist alles, aber nicht konventionell. Und vielleicht finden wir in der zweiten Ausgabe auch den neuen Newcomer am Kleinkunsthimmel. Das gibt es nur bei KGB! Moderiert wird auch die zweite Ausgabe von KGB-Limburg von dem Kölner Entertainer, Rampensau und Erfinder der KGB: Gerd Buurmann. Weitere Infos über KGB und wie es funktioniert gibt es unter www.thing-ev.de. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de ERNST HUTTER & DIE EGERLÄNDER MUSIKANTEN 15 29. Sonntag, 29.03.2015 – 18.00 Uhr Musik für Generationen – Tour 2015 Das erfolgreichste Blasorchester der Welt live erleben. Wenn Klassiker wie Auf der Vogelwiese, Rauschende Birken oder die Löffelpolka erklingen, hält es Fans und Freunde von „Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten“ nicht auf ihren Sitzen, denn Stücke wie diese sind seit Jahrzehnten klingender Beweis einer erfolgreichen Musiktradition, die mittlerweile drei Generationen verbindet. Im Live-Konzert laufen die Profimusiker zur Höchstform auf. Musik für Generationen eben, das ist das Geheimnis eines fast sechzigjährigen Erfolgs. Veranstalter: Depro Concert GmbH, Gemünden/Wohra www.depro-concert.de Tickets deutschlandweit! Bahnhofsplatz 2 · 65549 Limburg/Lahn Tel.: 0 64 31 - 98 06-19 · www.stadthalle-limburg.de Samstag, 04.04.2015 – 20.00 Uhr „Tournee 2015“ – Old Time Jazz Das den Stil des Traditional Jazz der 20er und 30er Jahre pflegende International Trio wird von Kennern auch als das „Trio der Meister“ bezeichnet. Am Piano, der fantastische David Boeddinghaus aus New Orleans. Der Jazz-Tradition dieser Stadt verfallen, sitzt Trevor Richards an seinem Schlagzeug und zählt dort zu den besten in diesem Genre. Der Dritte im Bunde ist der bekannte Klarinettist und Bandleader der Barrelhouse Jazzband: Reimer von Essen. Doch was wäre das Trio ohne Ihren Stargast Olivier Franc aus Paris, der sich als Bewahrer der Stilistik Sidney Bechets weltweit einen Namen gemacht hat. Weitere Infos unter www.reimervonessen.de. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de SIMON & GARFUNKEL TRIBUTE Samstag, 11.04.2015 – 20.00 Uhr Das Duo Graceland hat sich der Musik von Simon & Garfunkel verschrieben. Mit zwei Gitarren und ihren Stimmen begeistern Thorsten Gary und Thomas Wacker ihr Publikum mit den unvergessenen Songs wie Mrs. Robinson, Sound of Silence, Bridge over troubled water u.v.m. Veranstalter: Wacker & Gary GbR, Bretten www.graceland-online.de – Clubebene – 11. 16 APRIL BÜRGER FROM THE HELL 12. Sonntag, 12.04.2015 – 19.00 Uhr „I’m a rocker“ – Musik-Comedy Rockmusik ist albern. Die Klischees, die Posen, die immer gleichen Riffs! Rockmusik ist göttlich. Die Power, der Spaß, die immer gleichen Riffs! Wie verkraftet man diesen Widerspruch? Was macht das mit uns? Das analysiert Norbert Bürger in seinem neuen Musik-ComedyProgramm. Er bedient sich dabei nicht nur seiner unglaublichen Könnerschaft in Sachen Musik sondern schlüpft in die Rolle eines Möchtegern-Rockers, wie er komischer nicht sein kann. Der „Bürger from the Hell“ ist ein spröder Spießer, in dem aber doch ein wilder Mann steckt. Der soziophob wirkende, fein gekämmte Schüchterling, in dem es jedoch brutal brodelt. Ein fleischgewordenes Paradoxon. Aber was Norbert Bürger auf seinen Instrumenten zustande bringt, ist schlicht unfassbar: eine Ein-Mann-Rock-Show „deep from the hell“. Weitere Infos unter www.buerger-from-the-hell.de. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de DIE PUHDYS 14. Dienstag, 14.04.2015 – 20.00 Uhr „Akustik-Tour 2015“ Im Rahmen ihrer Akustik-Tour 2015 ist dies alles einmal ganz anders: statt www.fnp.de Boxentürme und Monster-PA gibt es akustische Gitarre und Perkussion und statt Feuerwerk heißt es eher „Feuerzeug raus“. Dass Dieter „Maschine“ Birr und seine Bandkollegen phantastische Musiker sind, weiß man. Und dass viele Puhdys-Hits schlicht und einfach Volkslieder von heute sind, auch. Da darf man sicher sein, dass auf dieser Tour alles Gute zusammen kommt: perfekte Performance und ein stimmungsvoller Querschnitt der musikalischen Bandgeschichte. Das Konzert wird nicht nur für eingefleischte Puhdys-Fans ein schönes Hörerlebnis sein. Die Jungs werden zwar auch Songs aus 43 Jahren Bandgeschichte spielen, die sonst selten zu hören sind, aber niemand muss auf die ganz großen Hymnen der Kultformation verzichten. Die Puhdys also mal ganz anders? Natürlich nicht, denn nach wie vor wird „Maschine“ sein „Dankeschön“ rufen und „Eingehängt“ für Spaß auf der Bühne sorgen. Aber ein bisschen anders wird es schon und das macht diesmal besonders neugierig. Veranstalter: OWL-Konzerte, Bad Driburg www.owl-konzerte.de 16. DIE 39 STUFEN Donnerstag, 16.04.2015 – 20.00 Uhr Kriminalkomödie von John Buchan Alfred Hitchcock, Bühnenbearbeitung von Patrick Barlow. Patrick Barlow zaubert für Alfred Hitchcocks schwarz-weiße Kriminalkomödie von 1935 eine Bühnenbearbeitung, in der Spannung, Slapstick, feine Ironie und schwarzer Humor aufeinandertreffen – live und in Farbe mit vier Schauspielern in unzähligen Rollen. Eine Hommage an das Theater, das Kino und an Alfred Hitchcock. Das Stück lief nach seiner Premiere 2005 über Monate mit riesigem Erfolg im Londoner Westend und am Broadway. Seit seiner deutschsprachigen Erstaufführung im Jahr 2008 macht das temporeiche Stück auch hierzulande Furore. Landestheater Dinkelsbühl Gefördert von: Veranstalter: Kulturvereinigung Limburg e.V. www.kulturvereinigung-limburg.de NÄHER DRAN. Der Baumarkt einfach anders... ...der City nah Am Renngraben 9/Limburg Tel: (06431) 22005 & für Sie da Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-18.00 Sa 8.30-13.00 LIONS-BALL Samstag, 18.04.2015 – 20.00 Uhr 18. Veranstalter: Gemeinschaftswerk der Freunde Lions e.V. Limburg TRIO BALDORÉ 23. Donnerstag, 23.04.2015– 20.00 Uhr Violine: Eva Esser Violoncello: Dorothea von Albrecht, Klavier: Uwe Balser Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur op.97 „Erzherzog-Trio“ Sergej Rachmaninoff: Trio élégiaque d-moll op.9 Das Trio Baldoré um den aus Limburg stammenden Pianisten Uwe Balser präsentiert zwei Schlüsselwerke der Klaviertrio-Literatur. Das ErzherzogTrio Beethovens stammt aus seiner mittleren Schaffensphase, war noch für ihn selbst als Pianisten vorgesehen und ist seinem Schüler, dem Erzherzog Rudolph von Österreich, gewidmet. In der groß und beinahe symphonisch angelegten Form nimmt Beethoven bereits typische Gestaltungsmerkmale der Romantik vorweg und galt somit als wegweisend für nachfolgende Generationen. In einer Rezension von 1829 schrieb der Wiener Allgemeine Musikalische Anzeiger: „Wo Genie, Kunst, Natur, Wahrheit, Geist, Originalität, Erfindung, Ausführung, Geschmack, Kraft, Feuer, Phantasie, Lieblichkeit, tiefes Gefühl und munterer Scherz in schwesterlicher Eintracht sich umschlingen: da muss man mit dem Dichter ausrufen: ›Omne tulit punctum‹ (Der heißt Meister seines Fachs; Horaz)“. Rachmaninoff begann mit der Komposition seiner Klaviertrios Op. 9 am Todestag Tschaikowskis, dessen Tod ihn nachhaltig erschüttert hatte. In ungehemmter Emotionalität konzipiert Rachmaninoff hier eine Klage in symphonischen Dimensionen, die durch ihre Tiefe und Reife vergessen lassen, dass es sich um das Werk eines Zwanzigjährigen handelt. Veranstalter: Kulturvereinigung Limburg e.V. www.kulturvereinigung-limburg.de APRIL 17 25.+26. 14. WHISKY FESTIVAL 2015 Samstag, 25.04.2015 – 11.00 bis 19.00 Uhr und Sonntag, 26.04.2015 – 10.00 bis 18.00 Uhr The Whisky Fair – „Festival der Sinne!“ An diesem Wochenende präsentiert sich in Limburg die keltische Kultur in all ihren Facetten. Die Besucher begeben sich auf eine Reise durch Schottland und Irland, bei der Impressionen in Form von Bildern, Kunstausstellungen, Folk-Musik, Dudelsack, Lifestyle und Reisemöglichkeiten vorgestellt werden. Dabei wird das schottische Nationalgetränk, der Whisky, das Motto der Veranstaltung prägen. Beim „Festival der Sinne!“ werden auch Freunde von Zigarren, Schokolade und anderen kulinarischen Genüssen nicht zu kurz kommen. Wenn Sie herausfinden möchten, was der Schotte unter dem Kilt trägt, seien Sie bei diesem Event dabei! Keltische Kultur zum Anfassen – auch im Internet unter www.whiskyfair.de. Veranstalter: The Whisky Fair 5. LIMBURGER KOCHSHOW 30. Donnerstag, 30.04.2015 – 19.00 Uhr “GEOPARK” Regionale Küche “Wo Marmor, Stein und Eisen spricht und der Ton die Musik macht”. Die Bewahrung des erdgeschichtlichen Erbes und die Wiederentdeckung des Verschütteten sind die Indifikatoren, die sich GEOPARK verschrieben haben. Dies und die reichen Schätze, die unsere Region uns bieten, sind die optimalen Voraussetzungen eine Kochshow mit den besten Zutaten der Region zu machen. Nach dem 1,5-stündigen Event gibt es dann ein kaltwarmes Büffet mit allen guten Zutaten der Region. Eintrittskarten sind buchbbar über www.georgs-limburg.de oder [email protected]. Veranstalter: Restaurant & Steakhouse Georgs, Limburg www.georgs-limburg.de – Kleiner Saal – h jet zt bis Bewerben Sie sic 15. .20 .02 zum 28 Stiftung der Kreissparkasse Limburg zur Förderung begabter heimischer Musiker Über 180.000,00 € wurden seit 1984 an 85 junge Sänger, Instrumentalisten und Dirigenten jeglichen Genres ausgeschüttet. Viele von ihnen sind mittlerweile weit über unseren Landkreis hinaus bekannt und erfolgreich. Menschen. Talente. Zeit. 06431/202 75523 • www.ksk-limburg.de/musikstiftung 18 MAI 01. WISE GUYS Freitag, 01.05.2015 – 20.00 Uhr Neues Album, Neue Tour: Die Wise Guys mit „Achterbahn“. Dass das Leben bisweilen eine Achterbahnfahrt ist, wissen wir alle, aber selten hat eine Band das inhaltlich so radikal umgesetzt wie die Wise Guys. Da kann es auch schon mal passieren, dass im Publikum die eine oder andere Träne verdrückt wird, wo kurz darauf ganze Ströme von Lachtränen fließen, denn wunderschöne, tiefergehende Balladen wechseln sich ab mit neuen Knallern wie dem „Sägewerk Bad Segeberg“ oder dem berüchtigten „dicken Ding“. Mal kann man lauschen und versinken, dann wieder abtanzen und mitsingen. Zweieinhalb Stunden Urlaub für die Seele sind garantiert. Und dass die Wise Guys ihren Fans die älteren Klassiker nicht vorenthalten dürfen, wissen sie selbst am besten. Veranstalter: Wise Guys, Hürth www.wiseguys.de 02. TINA TEUBNER Samstag, 02.05.2015 – 20.00 Uhr „Aus dem Tagebuch meines Mannes“– Musik-Kabarett Bei Tina Teubner muss man mit allem rechnen. Auch mit dem Schönen. Und mit der Wahrheit. Denn Tina Teubner wäre nicht so wahrhaftig, wenn sie nicht so unsachlich wäre. Und nicht so komisch, wenn sie nicht aus dem prallen Leben schöpfte. Sie ist ihm verfallen: dem Leben und – Pubertät hin, Altersstarrsinn her – sogar ihrem Mann. Grund genug ein ganzes Programm über ihn zu schreiben. Virtuos, anrührend, parteiisch, mutig und politisch völlig inkorrekt. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2010. Weitere Infos unter www.tinateubner.de. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de GROSSER SCHUHVERKAUF Dienstag, 05.05.2015 – 10.00 bis 18.00 Uhr Mit Markenschuhen – Eintritt frei. 05. Veranstalter: GS-Schuhvertrieb Gerold Spohr, Kist Freitag, 08.05.2015 – 20.00 Uhr Tournee 2015 – EINE NACHT IN BERLIN Beispielsweise wird die Geschichte eines Seitensprungs in der „Bar zum Krokodil am Nil“ wunderbar ergänzt vom Vorsatz „Let‘s Do It“, dessen Arrangement beim Stöbern in der Bibliothek von Chicago gefunden wurde. Im Originalrepertoire der 20er Jahre sind weitere Nachtgeschichten entdeckt worden, die in „Eine Nacht in Berlin“ unnachahmlich zu Gehör gebracht werden. Was es mit der Unvernunft auf sich hat, das erzählt Max Raabe in seinem neuen Hit „Du passt auf mich auf“. „Eine Nacht in Berlin“ ist die beste Therapie gegen die Sorgenfalten des Alltags. Veranstalter: Konzertbüro Augsburg GmbH, Augsburg www.konzertbuero-augsburg.de SCHLOSSER, SCHOLTEN UND KAI OLAF 09. Samstag, 09.05.2015 – 20.00 Uhr „Comedy im Dreierpack“ Sie waren die drei Abräumer der letzten „Kunst gegen Bares“ im THING. Nun stehen sie zusammen auf der Bühne. Gemeinsam zeigen sie die Höhepunkte aus ihren Solo-Programmen. Torsten Schlosser ist der cholerische Anarcho-Man und knallzarte Weltverbesserer, der dem Publikum sagt wo es langgeht ... oder langgehen sollte. Die scheinbar unscheinbare Hildegart Scholten hat es faustdick hinter den Ohren. In tiefgründigen Liedern, mit grottenehrlichen Texten und einer sehr persönlichen Körpersprache geht sie menschlichen Schwächen kompromisslos auf den Grund. Kai Olaf zieht seit Jahren mit seiner Gitarre und eigenen Liedern durch die Lande und erspielt sich ein immer größeres Publikum. Es ist diese Mischung aus selbstironischen Spaßliedern und sehnsuchtsvollen Balladen, die ihm zuhauf Sympathien und Siege bei über einem Dutzend Song-Slams einbrachte. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de Wir haben den Schutz Insektenschutz für Ihr Zuhause Endlich lassen sich Plagegeister wie Stechmücken, Fliegen und anderes Ungeziefer durch unsere Fliegengitter gezielt aus Ihren Wohn- und Arbeits- 08. MAX RAABE & PALAST ORCHESTER Sommer wie Winter Sicherheit nachrüsten räumen verbannen. Wir bieten Ihnen elegante, unauffällige und dauerhafte Lösungen genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Sie möchten die vorhandenen Fenster nicht austauschen, aber dennoch die Einbruchhemmung an Ihren Fenstern und Terrassentüren erhöhen? Wir haben die perfekte Lösung für Sie. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Holzoder Kunststoffprofile haben. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne. Faßbender GmbH · Industriestraße 10 · 65549 Limburg · Telefon: 06431 - 71091 · [email protected] · www.faro-fassbender.de PHILHARMONISCHES ORCHESTER HEIDELBERG 10. Sonntag, 10.05.2015 – 18.00 Uhr Leitung: Dietger Holm Klarinette: Daniel Ottensamer Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622, Franz Schubert: Symphonie Nr. 9 C-Dur D 944 Das Philharmonische Orchester Heidelberg zeichnet sich durch seine große stilistische Flexibilität aus. Seit 2006 beschäftigen sich die Philharmoniker im Rahmen des Winter-Festivals in Schwetzingen mit historischer Aufführungspraxis. Eine lange Tradition hat das Engagement für Neue Musik: Mehrere Werke wurden vom Philharmonischen Orchester uraufgeführt und sind diesem gewidmet. Seit 2005 arbeitet das Orchester mit einem jährlich wechselnden „Komponisten für Heidelberg“ zusammen. Die Verpflichtung von Daniel Ottensamer als Solisten in Mozarts Klarinettenkonzert verspricht eine großartige Interpretation des einfühlsamen Spätwerks. Ottensamer verfolgt neben seiner Verpflichtung als Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker eine große internationale Karriere sowohl als Solist als auch als Kammermusiker. Schuberts „Große“ C-Dur Symphonie entstand wie Mozarts Klarinettenkonzert gegen Ende seines kurzen Lebens und er tritt hier in großartiger Weise aus dem Schatten Beethovens heraus, an dessen Werk sich Schubert besonders in seinen Symphonien stets gemessen hat. MAI 19 Deep Purple-Drummer), als eines der Highlights beim Geyserhaus Open Air in Leipzig und als die Anheizer des renommierten Bluesfestivals Dresden. Weitere Infos unter www.back-on-the-road.de. Veranstalter: Kleinkunstbühne THING e.V., Limburg www.thing-eV.de DER KLEINE PRINZ 22. Freitag, 22.05.2015 – 20.00 Uhr von Antoine de Saint-Exupéry Man nehme eine schwarz ausgeschlagene Bühne, lege einen schwarzen Teppich aus und lasse schwarz vermummte Schauspieler darüber laufen: Sie werden unsichtbar. Alles, was die Schauspieler jetzt in die Hand nehmen, bekommt ein eigenes Leben: Puppen, Figuren und Gegenstände tauchen auf und verschwinden wieder – wie durch Zauberei. Das Märchen vom Prinzen, der von einem anderen Stern kommt und die Menschen, ihr Leben, ihr Denken nicht versteht, begeistert Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen. Es steht für den Weg aus der Kindheit in die Welt der „großen Leute“. Schwarzes Theater Die Velvets über Landesbühne Rheinland-Pfalz Gefördert von: Veranstalter: Kulturvereinigung Limburg e.V. www.kulturvereinigung-limburg.de Veranstalter: Kulturvereinigung Limburg e.V. www.kulturvereinigung-limburg.de BACK ON THE ROAD 16. Samstag, 16.05.2015 – 20.00 Uhr „Road Trip 2015“ – Rhythm & Blues Sie sind eine feste Größe der südwestfälischen Blues- und Rockszene, überregional schon oft der einschlagende Geheimtipp und 3-fache Gewinner des Deutschen Rock & Pop Preises 2013 in der Kategorie Rhythm & Blues. Die fünf Musiker spielen Rock und Blues in einer frischen, explosiven Mischung, die einfach in die Beine geht. Vom straighten Rock über Boogie und Shuffle bewegt sich ihre Musik zum ursprünglichen und urbanen Chicago Blues der fünfziger Jahre. In der jungen Bandgeschichte von 6 Jahren sind die Herren schon gut herumgekommen: Als Support für Ian Paice (dem originalen RICK KAVANIAN 28. Donnerstag, 28.05.2015 – 20.00 Uhr „OFFROAD“ (Stand-Up Comedy) Nach drei erfolgreichen Bühnenprogrammen ist Rick Kavanian mit seinem neuen Programm „OFFROAD“ wieder da. OFFROAD ist Stand-Up Comedy im klassischen Sinne. One man, one microphone and absolutely no action! Rick will zurück zu seinen Wurzeln - nur wo sind die? Armenien, Bukarest, New York oder doch München? Persönlich wie nie, einer Zerreißprobe nahe, geht Rick der Frage nach: wer, wann und warum ausgerechnet er? Veranstalter: Konzertbüro Emmert GmbH, Schwalmstadt www.kbemmert.de trinks Limburg, Bahnhofstr. 44, 65611 Brechen-Niederbrechen Telefon 0 64 38 / 83 46 - 0 MAI 20 29. PHILIP SIMON Freitag, 29.05.2015 – 20.00 Uhr „Ende der Schonzeit“ Optisch mag man den sympathischen Mittdreißiger mit dem holländischen Akzent schnell in die Comedy Ecke stecken wollen, doch nach ein paar Minuten des Lauschens wird schnell klar: Philip Simon hat sein Zuhause im Kabarett. Nach zahlreichen Live-Shows und Fernsehauftritten ist er seit 2013 mit seiner eigenen Late-Night-Show „Nate Light mit Philip Simon“ bei ZDFneo angekommen. Welches Potential Philip Simon von Seiten des ZDF zugetraut wird, zeigt der Sendeplatz bei ZDF neo: Er erbte den Sendeplatz von Joko und Klaas „neoParadise“. Nun geht er mit seinem Programm „Ende der Schonzeit“ 2015 auf Tour. Der Hobbyphilosoph und Lebemensch nimmt sein Publikum an die Hand und führt es durch seine Welt der verrückten, lustigen, stillen und auch traurigen Momente. Veranstalter: Agentur 190a GmbH Management & Promotion, Köln www.agentur190a.de PATIENTENFORUM DMSG HESSEN 30. Samstag, 30.05.2015 – 10.00 Uhr An diesem Tag lädt die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen zu einem Patientenforum ein. Im Fokus stehen Informationen über den aktuellen Stand medikamentöser MS-Therapien. Auch werden die Referenten die Auswirkungen der Erkrankung auf das alltägliche Leben beleuchten. Die Themen: Aktuelle medikamentöse Therapien bei MS, Neuropsychologische Aspekte der MS, sozial- und arbeitsrechtliche Fragen bei MS. Organisation und Anmeldung für dieses Patientenforum bei: Monika Dettke, Leiterin Soziale Dienste bei der DMSG Hessen, Tel. (069) 40 58 98 – 30, Anmeldeschluss ist am 15. Mai 2015. Veranstalter: Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hessen, Frankfurt – Kleiner Saal – Kreisvolkshochschule Limburg - Weilburg Semesterbeginn: Montag, 23.02.2015 Semesterbeginn: Montag, 21.09.2015 Pro Jahr 900 Kurse in Limburg Politik und Gesellschaft · Kultur und Gestalten · Gesundheit Sprachen · Arbeit und Beruf · Exkursionen und Studienreisen Anmeldungen / Auskünfte / Programmhefte: Diezer Straße 35 · 65549 Limburg · Telefon: (06431) 91160 · Fax: (06431) 911619 www.vhs-Limburg-Weilburg.de JUNI GERD DUDENHÖFFER ALS HEINZ BECKER 06. Samstag, 06.06.2015 – 20.00 Uhr Das neue Programm: Vita. Chronik eines Stillstandes Dichte 120 Minuten Ein-Mann-Theater in Spannung und Spaß durch das Spiel mit dem Widerspruch in sich. Ein Phänomen, das der Kabarettist seit 35 Jahren mit seiner Kunstfigur Heinz Becker kultiviert. Er schuf diesen Typus eines Kleinbürgers, der in beredter Unwissenheit grotesk authentisch, abstoßend und anziehend zugleich wirkt. Reißen doch die gezielt gesetzt überspitzten Statements an die gefährlichen Abgründe einer Spießerseele. An diesem Punkt treffen gesellschaftskritische Anstöße den Nerv, und entlarven – auch die eigenen – gefährlichen Bewertungen im Zerrspiegel der Satire. Dies zeigt ein Geheimnis Dudenhöffers Kunst, im Spannungsfeld zwischen angenehmer Warmdusche und spontanem Kaltwasserguss, zwischen Nähe und Distanz, zwischen Borniertheit und Zeitgeschehen eine Einheit zu schaffen. In der Kombination seiner darstellerischen Mittel repräsentiert Gerd Dudenhöffer eine Größe in der Szene deutschen Kabaretts und garantiert großes Theater. Veranstalter: Handwerker Promotion, Unna www.handwerker-promotion.de ABI-BALL DER ADOLF-REICHWEINSCHULE LIMBURG Freitag, 12.06.2015 – 20.00 Uhr ABI-BALL GYMNASIUM PHILIPPINUM WEILBURG Samstag, 13.06.2015 – 20.00 Uhr GESTALTUNG DER LETZTWILLIGEN VERFÜGUNG 12. 13. 16. Dienstag, 16.06.2015 – 19.00 Uhr Referent: Holger Siebert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht JUNI Schwerpunkte des Vortrags sind: Zielsetzung der letztwilligen Verfügung, Verteilungsgerechtigkeit, Streitvermeidung, Problemfall: Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft, Auslegung letztwilliger Verfügungen, Ehegattentestamente, Behindertentestament, Bedürftigentestament Veranstalter: Bund der Steuerzahler Hessen e.V., Wiesbaden www.steuerzahler-hessen.de – Kleiner Saal – JULI ABI-FEIER DER NICOLAUSAUGUST-OTTO-SCHULE DIEZ Freitag, 03.07.2015 – 18.00 Uhr SOMMERKONZERT DER TILEMANNSCHULE Mittwoch, 08.07.2015 – 19.30 Uhr ABI-BALL DER PETER-PAULCAHENSLY-SCHULE LIMBURG Samstag, 20.06.2015 – 20.00 Uhr 20. 24. VERTRETERVERSAMMLUNG DER VEREINIGTEN VOLKSBANK EG LIMBURG Mittwoch, 24.06.2015 – 19.00 Uhr KINDERKLASSIKKONZERT 21 03. 08. 09. Donnerstag, 09.07.2015 – 10.00 Uhr Für Kinder und Jugendliche: Hänsel und Gretel (Engelbert Humperdinck/Gerhard Buchner Bearb.) Die Kammerphilharmonie „viva musica“, Sängerinnen und Sänger der Gesangsklassen des Landesmusikgymnasiums Montabaur, sowie ein Erzähler singen, spielen und erzählen die musikalische Suite Hänsel und Gretel. Die Leitung hat Tobias Simon. Veranstalter: Agentur ACEMBA, Untershausen, Tel. 0 26 02-38 80; Mobil 0160-97 34 02 63, Fax: 0 26 02-99 44 ABI-BALL DER TILEMANNSCHULE LIMBURG Freitag, 26.06.2015 – 20.00 Uhr 26. 94, Mail: [email protected] ABI-BALL DER FRIEDRICHDESSAUER-SCHULE LIMBURG Freitag, 10.07.2015 – 20.00 Uhr VERABSCHIEDUNGSFEIER DER MARIENSCHULE LIMBURG 27. TILE-BALL 10. 18. Veranstalter: CDU Seniorenunion Limburg u. Kulturvereinigung Limburg e.V. www.kulturvereinigung-limburg.de Samstag, 18.07.2015 – 20.00 Uhr Einlass und Sektempfang ab 19.15 Uhr. Festlicher Abschluss des Tiletanzkurses mit Verleihung des Gesellschaftszertifikats, toller Show und Live-Band mit der besten Tanzmusik. Mit dieser exklusiven Veranstaltung für aktuelle und ehemalige Schüler, Eltern und Lehrer - sowie alle Freunde und Förderer der Tilemannschule bieten wir die einzigartige Möglichkeit, in festlicher Atmosphäre einen unvergesslichen, wunderschönen Abend zu erleben - die ideale Möglichkeit sich wieder zu treffen! Genießen Sie den festlichen Rahmen des Balls, erleben Sie Ihre Kinder einmal von einer anderen Seite, treffen Sie „alte Schulfreunde“ an der Cocktail-Bar und feiern Sie anschließend ausgelassen, wenn der Ball gegen Mitternacht zur lockeren Party wird! Wir freuen uns auf eine tolle Ballnacht mit Ihnen! – Kleiner Saal – Veranstalter: Tilemannschule Limburg, Durchführung: Tanz-Centrum Josat-Dörr und Tanzschule Markus Schöffl, Samstag, 27.06.2015 – 10.00 Uhr ABI-BALL DER MARIENSCHULE LIMBURG Samstag, 27.06.2015 – 20.00 Uhr KULTUR AM NACHMITTAG Dienstag, 30.06.2015 – 17.00 Uhr 27. 30. Limburg Seelbach & Wenig MET ALLBAU ● Türen ● Wintergärten ● Fenster ● Sonnenschutz ● Fassaden ● Wartung und Service ● Vordächer ● Brandschutztüren Forststraße 10 • 65555 Limburg-Offheim Telefon 06431 / 5 70 70 • Fax 57 07 25 22 ... wenn’s auf Reisen geht ... REISEBÜRO SCHMIDT + KÖTH Hospitalstr. 4 (ehemals Ticket-Zentrale) 65549 Limburg Tel.: 06431 - 8008 · www.schmidtundkoeth.de IMPRESSUM Herausgeber: Josef-Kohlmaier-Halle, Stadthalle GmbH Limburg Hospitalstr. 4 - 65549 Limburg Haftungshinweis: Die Herausgeberin übernimmt keine Haftung für die Inhalte der Texte. Für den Inhalt der Texte sind ausschließlich die Veranstalter verantwortlich. www.stadthalle-limburg.de e-mail: [email protected] facebook.stadthalle-limburg.de Anzeigen: Stadthalle GmbH Limburg, Telefon (0 64 31) 98 06 - 0 Telefon (0 64 31) 98 06 - 0 Telefax (0 64 31) 98 06 14 Verantwortlich für den Inhalt: Guido Lindeken, Britta Finger Gesamtherstellung: Joeres & Rau Marketing GmbH Telefon (0 64 82) 91 700 www.joeresundrau.de Gebäudereinigung Tickets per Post: 06431-980619 oder via Internet: www.stadthalle-limburg.de Ticket-Zentrale Bahnhofsplatz 2 65549 Limburg/Lahn DIENSTLEISTUNG t reinig pflegt und Tel. 06431/ 95 490 r e s ö l m e l b o r P Ihr ENERGIE FÜR DIE REGION Gebührenfreie Servicenummer 0800 655 4900 www.evl.de Energieversorgung Limburg ∙ Ste.-Foy-Straße 36 ∙ 65549 Limburg
© Copyright 2025 ExpyDoc