Statusseminar des BMBF Förderschwerpunkts Ethische, rechtliche und soziale Aspekte der modernen Lebenswissenschaften Berlin, BMBF, 25. und 26, April 2016 Tag 1 Tag 2 ab 9:15 Registrierung, Kaffee 10:00-10:20 Offizielle Begrüßung durch PSt Rachel (BMBF) 10:20 - 11:30 Impulsvorträge 3 Vorträge à 20 Min + 10 Min Diskussion Vortragende: Prof. Dr. Rudi Balling, Prof. Dr. Wolfgang van den Daele, Prof. Dr. Christiane Woopen 11:30 – 12:15 Workshop: Blick in die Zukunft – Runde 1 12:15 – 13:15 Mittagessen (Büffet) 13:15 – 14:30 Präsentationen: Diagnostik 5 Vorträge à 15 Minuten Postersession 1 14:30 – 15:00 Kurzvorstellung Poster 1 Minute / Poster 15:00 – 16:00 Poster und Kaffee 16:00 – 18:00 Präsentationen: Systemmedizin 8 Vorträge à 15 Minuten 18:00 – 18:45 Workshop: Blick in die Zukunft – Runde 2 ab 19:00 Abendessen (Büffet) 20:00 – 20:30 ggf. Abendvortrag: N.N. Vorläufiges Programm 9:00 – 10:00 Präsentationen: Diskurse 4 Vorträge à 15 Min Postersession 2 10:00 – 10:30 Kurzvorstellung Poster 1 Minute / Poster 10:30 – 11:30 Poster und Kaffee 11:30 – 12:30 Präsentationen Wissenstransfer 4 Vorträge à 15 Min 12:30 – 13:30 Mittagessen (Büffet) 13:30 – 14:15 Workshop: Blick in die Zukunft – Runde 3 14:15 – 15:15 Präsentationen Klausurwochen 4 Vorträge à 15 Minuten 15:15 – 15:30 Kaffeepause 15:30 – 16:30 Präsentationen Klausurwochen 4 Vorträge à 15 Minuten 16:30 – 17:00 - Resümee der „Blick in die Zukunft“ – Workshops (20 Min) - Verabschiedung durch BMBF (10 min)
© Copyright 2025 ExpyDoc