Hinweise zum Bärenkinder-Abgabe-Basar Liebe Verkäufer, wir freuen uns, für Sie Kinderkleidung und Spielsachen im Rahmen unseres Abgabe-Basars verkaufen zu dürfen. Sie sparen dabei Zeit und Arbeit und unterstützen durch die Bearbeitungsgebühr von 5 EUR je 100 Teile und 10 % des Verkaufserlöses den Betrieb und die Ausstattung des Bärenkindergartens. Damit der Verkauf ordnungsgemäß durchgeführt werden kann und auch die Abrechnung hinterher klappt, anbei ein paar Hinweise. 1. Abgegeben werden können Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung (bitte ohne Flecken und Löcher/ „Gewaschen“) nur Saisonsachen (Frühjahrsbasar: Frühlings- und Sommerkleidung; Herbstbasar: Herbst- und Winterkleidung) Schuhe (sauber & gepflegt, bitte separat gepackt) / 7Paar pro Verkäufer Spielsachen und Kinderbücher, Dvd`s (heil und vollständig) Gesellschaftsspiele / Puzzle (Vollständig und mit Krepp oder Tesa zukleben) Puzzle, die nicht im Karton sind, bitte mit Frischhaltefolie umwickeln Fahrgeräte (Roller, Fahrräder, Dreiräder, Inliner, Rollschuhe (funktionstüchtig/sauber) Zubehör (Kinderwagen, Autositze, Wippen, Wannen, Fläschchenwärmer…) Kleinmöbel (Kinderbetten, Wickelkommode) (Macken müssen ausgezeichnet werden s.u.) Bitte alles funktionstüchtig, vollständig, heil, sauber, ohne Löcher und Flecken (gewaschen) 2. Artikelliste Auf der Artikelliste müssen alle zu verkaufenden Teile mit einer kurzen Beschreibung und dem Wunschpreis (dem gleichen wie ausgezeichnet) fortlaufend nummeriert aufgeführt werden. Die Liste wird bei der Abgabe der Teile und zur Abrechnung benötigt. Außerdem ist sie hilfreich, wenn ein Etikett sich vom Kleidungsstück gelöst hat so kann es wieder zugeordnet werden. Haben Sie mehr Artikel als Sie auf dem Vordruck der Liste unterbringen können, kopieren Sie die leere Liste oder führen Sie eine entsprechende Liste handschriftlich weiter. Auf den zusätzlichen Listenblättern muss in jedem Fall die Verkäufer-Nummer angegeben werden. Beispiel: Artikel-Nr. Beschreibung Größe Preis 92 3,- 1 Jacke mit Teddy, blau 2 Legosteine in Tüte 7,50 3 Kinderwagen: Teutonia-Jogger mit Sonnenschirm 75,- Bitte kopieren Sie sich die Artikelliste für Ihre Unterlagen zuvor selbst. 3. Auszeichnung Jeder Artikel benötigt eine Auszeichnung. Es eignen sich ausgeschnittene Lebensmittel-Kartons (Cornflakes,...), Verpackungs-Material (Einleger zb. bei Tischdecken usw.) zugeschnitten auf Kärtchen, 5 cm x 5 cm. Diese können mit einem Faden oder einer Heftpistole (Internet unter 8€) an der Kleidung gut sichtbar (nähe Etikett) befestigt werden (bitte nicht Tackern oder einfache Nadeln oder keine Sicherheitsnadeln verwenden). Zusammengehörige Teile (z.B. Mütze und Handschuhe) sollten auch aneinander befestigt sein. Und beschriftet werden (zb.2Teiler) Kleinteile können auch in einer durchsichtigen zusammengeschweißten Tüte abgegeben werden. Möglich ist auch sauber abgeschnittenes, direkt beschriftetes gelbes Tesa-Krepp. Nähe Etikett (innen) Sonstige Aufkleber lösen sich meist vorzeitig. Auf einem Tesa-Krepp-Aufkleber sollten dann aber auch alle Informationen (wie folgt) stehen (nicht ein Kleber mit der Nummer, einer mit dem Preis, usw.) Auf dem Karton/Aufkleber sollte links oben die Größe stehen oder sonst eine wichtige kurze Info (z.B. bei Spielen „ab 5 J.“), rechts unten erst die Verkäufer-Nr. und dann mit Bindestrich anschließend die laufende Artikel-Nr. von der Artikel-Liste (z.B. 5-12, heißt Verkäufer 5 - Artikel 12) In der Mitte, groß, fett und möglichst in rot, der Preis (z.B. 3,- oder 0,50 oder 7,50) Bei großen Artikeln, kann das Etikett auch etwas größer sein und eine kleine Beschreibung oder ein Hinweis angegeben werden z.b. 2Teiler oder 20Teile) Beispiele: Gr. 104 Teutonia Jogger + Korbaufsatz + Sonnenschirm, NP: 275,- 3,- 75,5-12 5-3 4. Abgabe / Termine: Bitte geben Sie Ihre Sachen in, mit Ihrer Verkäufer-Nummer (!) versehene Plastik-Kisten (am liebsten Klapp-Kisten oder Große Taschen, Wäschekörbe oder notfalls stabilen Kartons ab. Abgabetermine in der Woche vor dem Basar: Donnerstag 9:00 – 13:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr sowie Freitag 9:00 – 13:00 Uhr Abholtermin von Geld und Übriggebliebenem: Sonntag, 11:00 – 13:00 Uhr Sollten Sie Ihre übriggebliebenen Sachen nicht zurückhaben wollen, besteht die Möglichkeit, diese zu spenden. 5. Ort und Wegbeschreibung Souterrain des Bärenkindergartens, Schwabenruhrstr. 8, Duisburg-Meiderich - A 59; Abfahrt Obermeiderich/Herzzentrum, Richtung Ruhrort - 1. Ampel rechts in die Paul-Bäumer-Straße - 1. Straße links – Siegfriedstraße - 2. Straße links – Schwabenruhrstraße - Bis zum Ende; am Wendehammer auf der rechten Seite zwischen dem Eingang des Städtischen Kindergartens und des Bärenkindergartens führt eine Treppe nach unten zu einer blauen Tür Willkommen! 6. Verkäufer-Nummer ...diese haben Sie bereits bekommen, wenn nicht, erhalten sie die Nummer und weitere Infos bei Tanja Schacky unter 0174/3770485 oder 0203/75 67 477. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! Wir wünschen einen erfolgreichen Verkauf! Die Elterninitative Bärenkinder e.V.
© Copyright 2025 ExpyDoc