Montag, 22. Februar 2016 Spartenbericht Basketball Die Saison 2014-15 brachte vor allem einen großartigen Erfolg der Herren mit sich. Zum ersten mal in der Geschichte der Sharks, nahm ein Team an einem Pokal Halbfinale teil. Dies ging zwar knapp verloren, schaffte das Team um den Trainer Jan Fuisting nicht nur einen guten 2. Platz in der Oberliga, zudem wurde noch der Trainer selbst als Trainer des Jahres im HBV ausgezeichnet. Auch die 2. Herren schaffte den Aufstieg in die Stadtliga. Mit einer Meldung für ein 3. Herren Team in der Saison 2015-2016, sollte es genügend Spieloptionen für jeden Herren Spieler geben. Bei den Damen hat sich leider das Team in der Bezirksliga nicht wegbewegen können. Zu schwierig sind die Spielstrukturen gegen gut eingespielte Damen Teams. Die beiden Trainer Jordi Munoz und David van Voorhis sollen in den nächsten beiden Jahren das Team in die Stadtliga führen, wo der Weg in die nächsten Ligen doch einfacher gehen wird. Die beiden Bundesligen der JBBL und NBBL der Sharks Hamburg haben ein sehr anstrengendes Jahr hinter sich. Auch wenn es bis zum letzten Spieltag bei beiden Teams noch nach einem Gang in die Qualifikation aussah, schafften es beide Teams schlussendlich sich mit einem letzten Sieg für die Teilnahme in der JBBL und NBBL in der SHARKS BASKETBALL im TSV Eintracht Hittfeld e.V. Lars Mittwollen | Leitung Mobile 0179 / 5946329 [email protected] Montag, 22. Februar 2016 Saison 2015-2016 zu qualifizieren. In diesem Jahr sieht es zumindest für die JBBL (U16) besser aus. Schon im Dezember konnte sich das Team mit einem Sieg gegen den Derby Gegner Piraten den Einzug in die Hauptrunde und die damit verbundene Qualifikation für die nächste Saison 16-17 sichern. Ab Februar spielt das Team in der Runde der besten 24 um den Einzug in die Play-Offs. Zu Beginn des Jahres 2016 hatte das Team Besuch aus Spanien. Hier wurden die Athleten des Vereins Joventut de Badalona nicht nur als Gastmannschaft für ein Spiel eingeladen, vielmehr wurden die Spieler von den Spielern der JBBL gehostet. So erlebten die Spanier 5 Tage im Deutschen Familien- und Schulalltag kennen. Im Juni geht es für das Team zum Gegenbesuch nach Spanien. Die weiblichen Teams spielten eine ernüchternde Saison. Allen voran hat sich das Team der W15 mehr vorgenommen. Zwar wurde das Team Hamburger Meister und qualifizierte sich für die Norddeutsche Meisterschaft; wurde doch aus der Teilnahme daran nichts, da zu viele Spiele verletzt und krank ausfielen. Somit musste das Team das vermeintliche Highlight der Saison notgedrungen absagen. Die übrigen Teams in der W11, W13 und W17 schafften gute Platzierungen in dem jeweiligen Mittelfeld ihrer Liga. Bisheriges Highlight war ein Spiel der WNBL in Hittfeld. Als Partner der Metropolitan Baskets (Weibliche Jugendbundesliga unter 17 Jahren) richteten die Sharks ein reguläres Punktspiel der WNBL in Hittfeld aus. SHARKS BASKETBALL im TSV Eintracht Hittfeld e.V. Lars Mittwollen | Leitung Mobile 0179 / 5946329 [email protected] Montag, 22. Februar 2016 Die M9 und M10 Teams schafften gute Platzierungen und haben sich zur Freude ihrer Trainer sehr gut weiterentwickelt. Im U12 Bereich wurde das 1. Team Hamburger Meister. Das 2. und 3. Team haben ebenfalls gute Platzierungen zu verzeichnen. Die M14 musste doch viele Terminkollisionen seiner Spieler, einige Spiele abschenken und erreichte damit die Hamburger Meisterschaft nicht. Viel wichtiger in diesem Alter aber die Qualifikation als Hamburg 1 bei der Norddeutschen Meisterschaft. Auch hier qualifizierte sich das Team wie die W15 für die Norddeutschen Meisterschaften. Bei der Endrunde musste sich das Team um Frederik Schnoege nur knapp ihren Konkurrenten geschlagen geben. In dieser Saison hat sich das Team der U14 ebenfalls im Dezember für die weiterführenden Meisterschaften qualifiziert. Sollte das Vorturnier im März gewonnen werden, dürfen die Sharks abermals nach 2010 eine Norddeutsche Meisterschaft in Hittfeld ausrichten. Die M16 und M18 schaffte ebenfalls gute Platzierungen. In diesem Jahr steht die M18 leider nicht so erfolgreich da. Hier spielen vornehmlich Spieler des jüngeren Jahrgangs. Die M16 ist auf einem guten Wege um die Hamburger Meisterschaft zu spielen. Weiterhin zeigen Maßnahmen, wie das Rookie Camp, die Weihnachtsfeier oder die Schulkooperationen, dass viel dafür getan wird, die Kleinsten an den Basketballsport zu binden, indem Angebote geschaffen werden, die mit viel Liebe im Detail den Kindern die Sportart Basketball schmackhaft macht. Hervorzuheben ist das Schulturnier im Dezember, an dem knapp 40 Schüler aus diversen Partnerschulen teilnahmen. SHARKS BASKETBALL im TSV Eintracht Hittfeld e.V. Lars Mittwollen | Leitung Mobile 0179 / 5946329 [email protected] Montag, 22. Februar 2016 Zukünftig steht vor allem der Ausbau der Kooperationen mit den Schulen im Fokus, vor allem die Einführung einer Grundschulliga in der Saison 16-17. Hierzu bedarf es noch weiterer zielführender Strukturen. Außerdem soll die administrative Ebene der Sharks weiterentwickelt werden. Hierzu sollte ein Elterntag im November beitragen. Des weiteren wird es im Thema Kooperationen mit anderen Vereinen Bewegung geben. Wir sind einer wenigen Vereine, die an so vielen Turnieren teilnehmen (Göttingen, Berlin, Bamberg, usw.). Dies schafft uns die Aufmerksamkeit bei den Kids, die Basketball verdient. Seevetal, den 12.01.2016 Lars Mittwollen Abteilungsleiter SHARKS BASKETBALL im TSV Eintracht Hittfeld e.V. Lars Mittwollen | Leitung Mobile 0179 / 5946329 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc