Italienischkurse Sommersemester 2016 ITALIENISCH am Italienischen Kulturinstitut Ein Stück Italien in Köln ! . Italienisch-Sprachkurse am Italienischen Kulturinstitut Lernen Sie Italienisch effektiv und erfolgreich mit didaktisch spezialisierten Muttersprachlern und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Laufende Fortbildung und Evaluation der Lehrkräfte garantieren Ihnen die hohe Qualität des Unterrichts, dessen Gestaltung aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum SpIracherwerb folgt. Bei uns begegnen Sie der Vielfalt der italienischen Kultur und lernen die lebendige, situationsbedingte Sprache in einer entspannten Atmosphäre. Der Unterricht findet von Anfang an auf Italienisch statt, so dass Sie unter anderem schon für Ihre erste Reise nach Italien gut vorbereitet sind! Sprachkurse Unsere Sprachkurse bauen systematisch aufeinander auf und orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Wir bieten nach Lernrhythmus und Unterrichtsthemen sehr differenzierte Kurstypen an; die vorgesehenen Sprachstufen können in unterschiedlichen Zeitrahmen erworben werden: Die Standardkurse dauern 15 Wochen. Der Unterricht umfasst 90 Minuten und findet einmal wöchentlich statt; Die Schnellkurse dauern 8, 9 oder 10 Wochen. Der Unterricht umfasst wöchentlich 180, 150 bzw. 135 Minuten; Die Intensivkurse umfassen Intensivwochen, die als Bildungsurlaub anerkannt sind (siehe auch www.melanchton-akademie.de) und Kompaktkurse; Verschiedene Spezialkurse wie zum Beispiel Konversationskurse, Italienisch für Kinder und zielgerichteter Einzelunterricht erweitern unser Angebot. Unsere Sprachkurse bereiten Sie auf die jeweils erforderlichen Kompetenzniveaus der offiziellen Sprachprüfungen vor. Sprachprüfungen Das Italienische Kulturinstitut Köln ist ein offizielles Prüfungszentrum für alle, die Italienisch als Fremdsprache erlernen. Bei uns können Sie offiziell anerkannte Sprachprüfungen ablegen: zweimal im Jahr CELI für Erwachsene und einmal jährlich CELI adolescenti (CELI für Schüler) der Università per Stranieri di Perugia (www.cvcl.it). Je nach Sprachzertifikat werden elementare bis sehr gute Italienischkenntnisse vorausgesetzt. Bibliothek und Mediathek Zur Vertiefung ihrer Italienisch-Kenntnisse und zu Streifzügen durch Italien können Sie unsere umfangreiche Bibliothek und Mediathek nutzen. Die Anmeldung ist kostenlos. Der Katalog ist unter www.iiccolonia.esteri.it konsultierbar. In copertina: Le cinque terre. © Ciro Pascale 2 Italienischsprachkurse nach Kursstufen A1.1 bis A1.3 Lehrbuch : Chiaro! A1 Kurs (30 UStd.) Tag Uhrzeit Dozent Zeitraum 1 A1.1 Di. 17:30-19:00 Perini 01.03.-28.06.16 2 A1.1 Mo. 19:15-20:45 Tufano 29.02.-04.07.16 3 A1.1 Di. 19:15-20:45 Perini 01.03.-28.06.16 4 A1.1 Do. 18:00-21:00 Cattarin 21.01.-17.03.16 5 A1.1 Mi. 18:00-21:00 Rescigno 02.03.-04.05.16 6 A1.1 Do. 9:30-11:45 14.04.-07.07.16 7.A1.1 Mi. 18:30-20:45 20.04.-29.06.16 Intensivwoche 8 A1.1 Mo. bis Fr. 9:30-15:30 25.01.-29.01.16 Standardkurs A1.2 9 A1.2 Mo. 19:15-20:45 Perini 29.02.-04.07.16 10 A1.2 Mi. 17:30-19:00 Ballabio 02.03.-29.06.16 11 A1.2 Do. 19:15-20:45 Pastorelli 25.02.-07.07.16 12 A1.2 Mi. 9:30-12:00 Rainoldi 24.02.-04.05.16 13 A1.2 Di. 18:00-21:00 Cattarin 01.03.-03.05.16 14 A1.2 Do. 18:00-21:00 Cattarin 14.04.-23.06.16 15 A1.2 Mi. 18:00-21:00 Rescigno 11.05.-06.07.16 Intensivwoche 16 A1.2 Mo. bis Fr. 09:30-15:30 Standardkurs A1.3 17 A1.3 Mo. 17:30-19:00 Perini 29.02.-04.07.16 18 A1.3 Mi. 19:15-20:45 Ballabio 02.03.-29.06.16 19 A1.3 Di. 18:00-21:00 Pastorelli 01.03.-03.05.16 20 A1.3 Di. 18:00-21:00 Cattarin 10.05.-05.07.16 21 A1.3 Mi. 9:30-12:00 Rainoldi 11.05.-06.07.16 22 A1.3 Mo. bis Fr. 09:30-15:30 Standardkurs A1.1 Schnellkurs Schnellkurs Schnellkurs Intensivwoche Kurs-Nr. 15.02.-19.02.16 22.02.-26.02.16 Lehrbuch: Chiaro ! A1, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-205427-3, A1.1 Anfänger ohne Vorkenntnisse (Lkt. 1 bis 4); A1.2 Anfänger mit Vorkenntnissen (Lkt. 5 - 7); A1.3 Anfänger mit guten Vorkenntnissen (Lkt. 8 - 10). Die Intensivwochen sind als Bildungsurlaub anerkannt (in Zusammenarbeit mit der Melanchthon Akademie: www.melanchthon-akademie.de). 3 . A2 .1 bis A2.3 Lehrbuch : Chiaro! A2 Kurs (30 UStd.) Kurs-Nr. Tag Uhrzeit Dozent Zeitraum Standardkurs A2.1 23 A2.1 Do. 17:30-19:00 Rainoldi 25.02.-07.07.16 Schnellkurs 24 A2.1 Di. 18:00-21:00 Pastorelli 10.05.-05.07.16 Standardkurs A2.2 25 A2.2 Di. 19:15-20:45 Iorio 01.03.-28.06.16 26 A2.2 Mi. 17:30-19:00 Spera 02.03.-29.06.16 27 A2.2 Di. 18:00-21:00 Rescigno 01.03.-03.05.16 28 A2.2 Mi. 18:30-20:45 Tufano 13.04.-22.06.16 Standardkurs A2.3 29 A2.3 Do. 19:15-20:45 Repetto 25.02.-07.07.16 Schnellkurs 30 A2.3 Di. 18:00-21:00 Rescigno 10.05.-05.07.16 Schnellkurs Lehrbuch Chiaro! A2 (ISBN 978-3-19-005449-7 ): A2.1 (Lkt. 1 bis 4 ); A2.2 (Lkt. 5 - 7); A2.3 (Lkt. 8 - 10). B1.1 bis B1.3 Lehrbuch : Chiaro! B1 Kurs (30 UStd.) Kurs-Nr. Tag Uhrzeit Dozent Zeitraum Standardkurs B1.1 31 B1.1 Mi. 19:15-20:45 Spera 02.03.-29.06.16 Schnellkurs 32 B1.1 Mi. 18:30-20:45 Perini 13.04.-29.06.16 33 B1.1 Do. 9:30-12:00 14.04.-30.06.16 34 B1.2 Mo. 18:30-20:00 Rescigno 29.02.-04.07.16 35 B1.2 Do. 17:30-19:00 Perini 25.02.-07.07.16 36 B1.3 Mo. 19:15-20:45 Spera 29.02.-04.07.16 37 B1.3 IIC Mo. 19:15-20:45 Repetto 29.02.-04.07.16 38 B1.3 IIC Di. 09:30-11:45 Perini 12.04.-21.06.16 Mo.-Fr. 09:30-15:30 Standardkurs B1.2 Standardkurs B1.3 Schnellkurs Intensivwoche 39 B1* Perini 18.04.-22.04.16 Lehrbuch Chiaro! B1 (ISBN 978-3-19-005467-1): B1.1 (Lkt. 1 -4); B1.2 (Lkt. 5 -7); B1.3 (Lkt. 8 -10); B1.3 IIC : Kurse mit Lehrmaterial vom IIC. *Intensivwoche B1: Bitte Einstufungstest und Kursprogramm erfragen an [email protected] 4 B2 Lehrmaterial vom IIC Kurs (30 UStd.) Standardkurs B2 Schnellkurs Tag Uhrzeit Dozent Zeitraum 40 B2 n Do. 19:15-20:45 Perini 25.02.-07.07.16 41 B2 Mo. 17:30-19:00 Belardo 29.02.-04.07.16 42 B2 Di. 19:15-20:45 Repetto 01.03.-28.06.16 43 B2 Mi. 19:15-20:45 Repetto 02.03.-29.06.16 44 B2/C1 Mo. 19:15-20:45 Belardo 29.02.-04.07.16 45 B2/C1 Do. 19:15-20:45 Rainoldi 25.02.-07.07.16 46 B2 Mi. 09:30-11:45 Rescigno 13.01.-16.03.16 47 B2 Di. 09:30-12:30 Rainoldi 01.03.-03.05.16 48 B2 Mi. 09:30-12:30 Repetto 02.03.-04.05.16 49 B2 Mi. 09:30-11:45 Rescigno 13.04.-15.06.16 50 B2 Di. 09:30-12:30 Rainoldi 10.05.-05.07.16 51 B2 Mi. 09:30-12:30 Repetto 11.05.-29.06.16 Kurs-Nr. B2 Schwerpunkt Konversation - Lehrmaterial vom IIC Kurs (30 UStd.) Standardkurs B2 Vereinsmitglieder Kurs-Nr. Tag Uhrzeit Dozent Zeitraum 52 B2 Di. 17:30-19:00 Ghetti 01.03.-28.06.16 53 B2 Di. 19:15-20:45 Ghetti 01.03.-28.06.16 54 B1-B2 Fr. 15:15-16:45 Repetto Termine S. 7 Italiano per scolari - Italienisch für Schüler (12-13 Jahre) Mit Vorkenntnissen Kurs-Nr. Tag Uhrzeit Dozent Zeitraum 55 Mi. 17:00-18:00 Perini 13.01.-16.03.16 56 Mi. 17:00-18:00 Perini 06.04.-15.06.16 EINZELUNTERRICHT - MINIGRUPPE Einzelunterricht kann nach den Wünschen der Interessenten während des Semesters organisiert werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot! Kursgebühr für 90 Min. Unterricht (1 Teilnehmer)€ 68,00; 2 Teilnehmer € 77,00 5 . Allgemeine Hinweise Kurstypen und Kursgebühren Kurstyp wöchentlich Wochen Gebühr Teilnehmer Standardkurs 1 x 90 Min. 15 € 175,00 8 bis 15 Schnellkurs 1 x 135 Min. 10 € 175,00 8 bis 15 oder 1 x 150 Min. 9 € 175,00 8 bis 15 oder 1 x 180 Min. 8 € 175,00 8 bis 15 Kurse mit Lehrbuch 30 Std. à 45 Min. Kurse mit Lehrmaterial vom IIC € 180,00 8 bis 15 30 Std. à 45 Min. , Standard oder Schnell Intensivwoche 30 Std. à 45 Min. 5 x 270 Min. 1 € 225,00 7 bis 10 Kinderkurs 1 x 60 Min. 10 € 140,00 4 bis 6 Einzelunterricht (90 Min.) Nach Vereinbarung € 68,00 € 77,00 1 2 Ermäßigungen: Vereinsmitglieder , Schüler, Studenten, Auszubildende, Zivil- und Wehrdienstleistende, Arbeitslose, Italienischlehrer € 10,00. Die Ermäßigungen beziehen sich jeweils auf die volle Gebühr der 30 Stunden–Kurse und können nicht kombiniert werden. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, erstatten wir die volle Kursgebühr. Nach Vereinbarung mit den Kursteilnehmern kann ansosten die Stundenzahl verkürzt oder ein Ausgleich durch eine wie folgt gestaffelte Zuzahlung vorgeschlagen werden: 30 Stunden - Kurse Bei 7 Anmeldungen: 12 statt 15 Termine oder zzgl. € 25,00; Bei 6 Anmeldungen: 10 statt 15 Termine oder zzgl. € 50,00. Anmeldung: per E-Mail, indem Sie das Anmeldeformular anfragen an [email protected] oder ab dem 11. Januar persönlich im Italienischen Kulturinstitut (während der Öffnungszeiten der Sprachkursabteilung). Anmeldung wird bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Kursanfang erbeten. Die Zahlung der Kursgebühr ist in bar oder per Überweisung möglich. Bei Bezahlung per Überweisung ist Ihr Kontoauszug für das Finanzamt als Zahlungsbestätigung maßgebend. Wenn man die Kosten eines Kursus steuerlich absetzen möchte, dann braucht man als Vorlage für das Finanzamt eine Teilnahmebescheinigung mit Angabe der bezahlten Kursgebühr und die Bestätigung, dass man regelmäßig am Kurs teilgenommen hat. Die Teilnahmebescheinigung wird am Ende eines Kursus ausgestellt und am letzten Kurstag im Kurs ausgehändigt. 6 Geschäftsbedingungen Mit der Anmeldung erklärt sich der Kursteilnehmer mit den Geschäftsbedingungen einverstanden und erkennt ihre Gültigkeit an. Die Anmeldung verpflichtet zur Anerkennung und Zahlung des vollen vereinbarten Kurshonorars. Abmeldung ist nur schriftlich bis spätestens acht Werktage vor Kursbeginn möglich und muss dem Sekretariat der Kurse eingereicht werden. Mündliche und telefonische Abmeldungen werden nicht akzeptiert. Eine Abmeldung (Rückerstattung, Gutschrift oder Umbuchung) nach der oben genannten Frist ist nicht möglich. Fernbleiben von dem Kurs gilt nicht als Rücktritt. Rücktrittskosten: bis 8 Werktage vor Kursbeginn EUR 20,00 Bearbeitungsgebühr; ab 7 Werktage vor Kursbeginn der Gesamtbetrag / die volle Kursgebühr. Die Rücktrittsbedingungen gelten auch bei Krankheit. Wechsel des Kurses oder Übertragung der Teilnahme auf eine andere Person (nur in parallel laufenden Kursen!) kann in Absprache mit der Kursabteilung vorgenommen werden und hängt von der jeweiligen Teilnehmerzahl ab. Aus organisatorischen Gründen können wir die Kurse nicht immer im neuen folgenden Semester an denselben Tagen und Uhrzeiten und mit demselben Dozenten weiterführen. Die Qualität und Kontinuität des Unterrichts bleibt durch das ausgebildete Personal gewahrt. Für eine evtl. wiederholte Ausstellung der Teilnahmebescheinigung berechnen wir € 5,00 (nur innerhalb eines Jahres ab Kursende möglich). Freunde des Italienischen Kulturinstituts Köln e.V. Unser als gemeinnützig anerkannter Verein veranstaltet die italienischen Sprachkurse und führt ein eigenes Programm mit Vorträgen, Seminaren und Konzerten durch, welches das Institutsprogramm ergänzt. Sie sind herzlich eingeladen, unsere nächsten Veranstaltungen zu besuchen, die Termine werden im Programm des Instituts angezeigt. Wir würden uns sehr freuen, Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen! Seminare speziell für Mitglieder (auch Nicht-Mitglieder, die uns kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen): Corso di conversazione (Kurs Nr. 54, fr. 15h15 – 16h45, Dozentin: G. Repetto, Gebühr € 28,00 (8 Termine am 26.02. / 11. 03. / 08.04. und 22.04. / 06.05. und 20.05. / 10.06. und 24.06.2016); Chor: Montags 18:00-19:00, Chorleiterin: Julia Samhaber, Gebühr: €85,00 (Vereinsmitglieder €70,00), 15 Termine, vom 11.01.bis 23.05.2016. Dante-Lesung: einmal im Monat , donnerstags 17h30- 19h00, Prof. Dr. Georg Roellenbleck; Incontri letterari: Eine Begegnung mit jeweils zwei italienischen Autoren in zwei Sprachen (Italiensch und Deutsch), die uns auf eine literarische Entdeckungsreise mitnehmen wird: Die Termine des Sommersemesters werden Ende Februar auf unserer Homepage veröffentlicht. Jährlicher Mitgliedsbeitrag: € 30,00; Familienbeitrag: € 40,00; Studenten: € 10,00. Der Mitgliedsbeitrag sowie Spenden sind steuerlich absetzbar. Die Mitgliedschaft gilt für ein Kalenderjahr und verlängert sich automatisch, wenn eine Kündigung bis Ende des Jahres nicht erfolgt. Unsere Kontodaten: IBAN DE36 370501980021462957 BIC COLSDE33 (Sparkasse KölnBonn) 7 . Wir beraten Sie gerne! Sprachkursabteilung: Tel. 0221 / 40 48 16 Mo. bis Do. 10h00 bis 13h00 und 14h30 bis 17h00 [email protected] Anmeldung: per E-Mail ([email protected]) indem man das Anmeldeformular anfordert; persönlich im Italienischen Kulturinstitut während der Öffnungszeiten der Sprachkursabteilung. Anmeldung wird bis eine Woche vor dem jeweiligen Kursanfang erbeten. Über die Höchstteilnehmerzahl hinaus können leider keine Einschreibungen angenommen werden. Bei der Anmeldung muss die Kursgebühr bezahlt werden (in bar/ mit Überweisung). Beratung für Anfänger - Einstufungstest: Anfänger ohne Vorkenntnisse beraten wir gerne bei der Wahl des ihren Ansprüchen und Zielen entsprechenden Kurses. Einstufung für die Gliederung in unseren Sprachkursen (kostenlos und unverbindlich) für Teilnehmer mit Vorkenntnissen (keine Voranmeldung notwendig): Mittwoch 17. Februarzwischen 16:30 und 18:30 Uhr. Vereinbarung anderer Termine nach Absprache. Unterrichtsfreie Zeiten 2016: An diesen Tagen findet kein Unterricht statt, ausgefallene Stunden werden nachgeholt: 04. bis 09. Februar 2016: Karneval; 21.03 bis 01.04.2016: Osterferien; 25 April 2016: Italienischer Feiertag; 05.05.2016: Christi Himmelfahrt; 17.05.2016:Pfingsten; 26.05.2016: Fronleichnam; 01.06.2016 (nur keine Abendkurse); 02.06.2016: Nationalfeiertag Italiens. So finden Sie uns: Straßenbahn Linie 1 oder 7, Bus 142 bis Universitätsstraße Freunde des Italienischen Kulturinstituts Köln e.V. Deutsch-Italienische Gesellschaft Istituto Italiano di Cultura Universitätsstr. 81 50931 Köln, Tel. 0221-40 48 16 - Fax 0221-94 05 616 www.iicColonia.esteri.it 8
© Copyright 2025 ExpyDoc