MONTAGEANLEITUNG - WANDHÄNGENDER DESIGN-KONVEKTOR GS 1. BESCHREIBUNG DES KÖRPERS Wandhängende Design-Konvektoren GS mit einer Sichtabdeckplatte. Die Glasplatte kann vom Körper des Konvektors abgenommen werden. Im unteren Teil der Rückseite ist der rostfreie Konvektorkörper mit Stellschrauben versehen, die zum Ausgleichen der Neigung von der Wand dienen. Vorzüge des Design-Konvektors GS: Verwendung: trockene Bereiche, gemäß Spezifizierung. Maximaler Betriebsdruck: 1 MPa. Maximale Betriebstemperatur: 90 °C. Betriebsmedium: Wasser. Es ist untersagt, das Wasser mit anderen Gemischen, z. B. mit Frostschutzgemischen zu mischen! Umgebung: Innenbereiche mit Temperaturen von +5 °C bis +40 °C. Möglichkeit der eigenen Wahl des Designs entsprechend dem MINIB Katalog Hohe Leistung Geräuschlosigkeit Geringer Warmwasserbedarf Minimale Betriebs- und Wartungsanforderungen 2. VERPACKUNGSINHALT 1. KÖRPER DES KONVEKTORS – Trägerteil der Teile des Konvektors (Wärmetauscher, Armaturen und Platten). 2. ABDECKPLATTE – Designelement des Konvektors – GS Glas. 3. ENTLÜFTUNGSVENTIL – zum Entlüften des Konvektors. 4. ECKVENTIL DUO – zum Einstellen des Durchflusses des Heizwassers. 5. THERMOSTATKOPF – zur manuellen Regulierung. 6. ÖFFNUNGEN ZUM AUFHÄNGEN – zur Befestigung an der Wand. ABB. 1: KONVEKTOR GS - RÜCKANSICHT 3. TECHNISCHE PARAMETER Die Design-Konvektoren GS sind an einer Mauer oder einer Trennwand von geeigneter Tragfähigkeit mit einer vertikalen Einstellung der Position mit Hilfe von Stellschrauben im unteren Teil der Rückseite des Konvektorkörpers aufgehängt. Bestandteil des Zubehörs sind Verankerungsschrauben zur Befestigung. Standardmaße des Konvektors GS: Höhe 280, 360 und 480 mm, Länge 1 000 und 1 250 mm. 4. INSTALLATION UND BEFESTIGUNG DES KÖRPERS Lesen Sie vor der Montage die Installationsanweisungen durch. Verwenden Sie zur Befestigung des Körpers an der Wand die Dübel und Schrauben aus dem Zubehör. Hängen Sie den Körpers an den aus dem hinteren Teil des rostfreien Konvektorkörpers ausgestanzten Öffnungen auf. ABB. 2: Maße für das Bohren. Rückansicht. Tabelle 1. Maße für das Bohren. 1 000 1 250 A B A B GS 280 772 198 1 022 198 GS 360 772 288 1 022 288 GS 480 772 385 1 022 385 1. 2. 1 2 3 ABB. 3: Durch Erfassen an den Rändern und in Pfeilrichtung auf der Abbildung die Glasplatte vom Konvektorkörper abnehmen. ABB. 4: Die Punkte zum Bohren der Verankerungsschrauben entsprechend den Maßen in Abb. 2 und Tabelle 1 abmessen und markieren. 5. ANSCHLUSS DER ARMATUREN 4. 3. Der Konvektor ist mit einem ½´´ Euro-Innengewinde abgeschlossen. Bei den Konvektoren GS dient es zum Anschluss des Eckventils Duo. Weitere Möglichkeiten siehe Tabelle des Zubehörs. 6. ENTLÜFTUNG DES KÖRPERS Beim ersten Start entlüften Sie den Körper je nach Bedarf durch Lösen des Entlüftungsventils. Dieses ist stets an der Seite des Wärmetauschers angebracht, siehe Abbildung 7. 7. AUFHÄNGUNG DER PLATTE ABB. 5: Die Schrauben 6 x 50 mit den Dübeln in den Öffnungen ABB. 6: Gemäß Abbildung 2 die Zuführung und den Ausgang installieren. Die Schrauben nicht anziehen. der Heizleitung abmessen. 5. 6. 8. OPTIONALES ZUBEHÖR 3 2 Entlüftungsventil ABB. 7: Den Körper aufhängen, die waagerechte Position des Körpers kontrollieren und leicht anziehen. Eine eventuelle Neigung von der Mauer mit Hilfe der Stellschrauben im unteren Teil des Körpers ausgleichen und definitiv anziehen. Die Armaturen an die Heizleitung anschließen. Den Thermostatkopf montieren. Es empfiehlt sich, die Sichtplatte aufgrund des besseren Zugangs erst nach dem Entlüften des Konvektorkörpers aufzuhängen. Installieren Sie die Glas-Sichtplatte wieder am befestigten Körper mit angeschlossenem Wärmetauscher. Setzen Sie die Schlösser der Platten entsprechend der Abfolge der Pfeile in Abbildung 8 in die Schlösser am Konvektorkörper. 1 ABB. 8: Die Glasplatte am Trägerteil aufhängen. Die Abfolge der Pfeile einhalten. Sichtplatten GS: Optionen der Platte und der Maße gemäß MINIB Katalog Weitere Möglichkeiten gemäß Katalog oder auf: http://www.minib.com/ UNTERNEHMENSSITZ MINIB, a.s., Střešovická 465/49 162 00 Prag 6, Tschechische Republik Tel.:+420 220 180 809, Fax: +420 220 180 779 E-Mail: [email protected], www.minib.cz PRODUKTION Produktionsareal der MINIB, a. s. Býkev u Mělníka 84, 276 01 Býkev Tschechische Republik WWW.MINIB.CZ
© Copyright 2025 ExpyDoc