Niveau Zwei A2 LESEN UND ÜBEN L O S Ü N G E N Christian Gellenbeck Verfolgung in München L O S Ü N G E N Hören Seite 4 – Übung 1 Seite 14 – Übung 1 1 Dietlindenstrasse 2 Münchner Freiheit 3 Bonner Platz 4 Obersendling 5 Wolfratshausen 6 Theresienwiese 1ML 2ML 6ML Seite 4 – Übung 1 1a 2d 3b 4c 5f 6h 7i 8e 9g Kapitel 1 Textverständnis Seite 13 – Übung 1 1F 2F 3R 4F 5R 6F 7F 8F 9 R 10 R 3 M 4 L 5 nicht München ganz kurz 1b 2c 3c 4c Seite 20 – Übung 1 Seite 30 – Übung 2 Seite 29 – Übung 1 1 Wörter und Bilder S 2 Seite 21 – Übung 1 A V 3 A U F G E R E G T Seite 15 – Übung 1 Seite 28 – Übung 1 trennbar anrufen ansehen anziehen aussprechen eingeben herausfischen losrennen losrennen reinstopfen wegwerfen weiterlaufen zurückrufen Wortschatz Seite 15 – Übung 2 Armbanduhr Briefumschlag Hosenbein Sonnenbrille untrennbar behalten entscheiden entschuldigen erzählen verabreden vergessen verwechseln verziehen R M Kapitel 2 Textverständnis CIDEB Wortschatz 1c 2b 3a 4c 5b 6a Grammatik Seite 13 – Übung 2 1 Verspätung 2 ungeduldig 3 Treffen 4 Handy 5 Juni 6 Regenmantel 7 Hut 8 Briefumschlag 9 Bein 10 Blut Seite 28 – Übung 2 1c 2e 3d 4a 5b 1d 2e 3a 4b 5f 6c 7g 8i 9h Schnellbahnnetz München Wörter und Bilder Geheimdienst Regenmantel Mülltonne Westentasche Viertelstunde 5 S 4 J U N P I A 6 S T O C K A E 1 Lotte will der Polizei den T H Briefumschlag nicht geben. R U M 2 Der Name der U-Bahn Haltestelle 7 T O U R I S T E N ist Bonner Platz. R 3 In der U-Bahn trifft Max spanische G T Touristen. F 8 T O D 4 Die Haltestelle in der Nähe von der Radlkoferstraße ist A Theresienwiese. R 9 F E I G E 5 Herr Tino spielt Trompete. F 6 Der Musiker nimmt den Hören Briefumschlag. F Seite 30 – Übung 1 Ort Wolfratshausen Englischer Garten (Wiese) Eisbach in Schwabing Poschinger Weiher Max Lotte Keiner ✗ ✗ ✗ ✗ 2 L O S Ü N G E N Internetprojekt Seite 31 A 30 km in sechs Stunden B Abfahrtsstelle: Wolfratshausen, Anlegestelle: Floß-Lände München Thalkirchen, Vororte u.a. Icking, Schäftlarn, Baierbrunn C Fahrt durch drei Schleusen D ja, Bier trinken und grillen E Bierkrug F Floß fährt trotzdem, mit einer Plane Wie bewege ich mich in München Seite 34 – Übung 1 1F 2F 3F 4R 5F 6F 7R 8F 9 F 10 F 11 R Wörter und Bilder Seite 35 – Übung 1 1 Ufer 2 Flößer 3 Floß 4 Angler 5 Brücke 6 Boot Kapitel 3 Textverständnis Seite 42 – Übung 1 1a 2c 3a 4b Seite 42 – Übung 2 1 MA 2 M,L 3 F 4 D 5 M, L 6 MA Wortschatz Seite 43 – Übung 1 1b 2a 3b 4a 5b Wörter und Bilder Seite 44 – Übung 1 A 3 B 16 C 11 D 15 E 4 F 2 G 12 H 1 I 14 J 6 K 9 L 1o M 5 N 13 08 P7 3 Kapitel 4 L O S Ü N G E N Wortschatz Bild A passt nicht: Deutsches Museum Seite 56 – Übung 1 Textverständnis 2 Seite 52 – Übung 1 1 R U C K S A C K 1 b 2 a, b 3 a 4 b 5 c 6 a 7 a 8 c 9 b 10 b 3 B Seite 53 – Übung 2 Max und Lotte sind an der Floß-Lände in Wolfratshausen und fragen mehrere Personen nach dem Flößer. Der soll in einem Café sein. Max und Lotte gehen zum Café .Das Café ist voll. Max und Lotte setzen sich und bestellen eine Cola, eine Limonade, ein Schinkenbrötchen und ein Sandwich. Nach einiger Zeit kommt der Flößer in das Café. Er ist wie ein Seemann angezogen an und trägt eine Baseballmütze. Er schüttelt Max die Hand und umarmt Lotte. Max gibt ihm den Umschlag. Der Flößer freut sich sehr über den Umschlag und dankt Max und Lotte. Dann spielen alle drei zusammen Karten. Aber plötzlich packt Lotte den Rucksack des Flößers und nimmt wieder den Umschlag. Ganz schnell gehen die beiden Freunde aus dem Café und fahren dann mit dem Taxi in die Münchner Innenstadt. 4 W I E L 5 A N G E L N E 6 T U E R C 7 T I S C H E 8 L I M O N A D E A 9 F L U S S T Die Isar und der Englische Garten 1F 2R 3F 4R 5F Kapitel 5 Textverständnis Seite 53 – Übung 1 Seite 65 – Übung 1 1 am 2 in 3 Unter 4 auf 5 zu 6 an 7 Vom 8 vor 9 In 10 Auf 11 Hinter 12 aus 1c 2b 3c 4a 5c Seite 66 – Übung 2 1 a,c 2 a 3 a Lesen Plus C Isartor F Marienplatz E Odeonsplatz B Feldherrenhalle H Sankt Peter G Kaufingerstraße L Frauenkirche D Stachus L R T O Grammatik Seite 54 – Übung 2 E Wortschatz Seite 66 – Übung 1 1b 2d 3f 4a 5e 6c Grammatik Seite 67 – Übung 1 trennbar anhalten anziehen aufmachen aussteigen durchziehen herumhetzen loswerden vorbeifahren vorschlagen umdrehen untrennbar beenden fernsehen verstehen unterbrechen wiederholen zugeben Internetprojekt A 1899-1974 B Das fliegende Klassenzimmer C Brutalität der Ausbildung beim Militärdienst 4 L O S Ü N G E N Wortschatz Plus D Emil und die Detektive, in 59 Sprachen übersetzt E 1945-1974, bleibt weiterhin Antimilitarist, veröffentlicht wenig, hat Alkoholprobleme F Dresden Seite 82 – Übung 1 1a 2a 3c 4c 5a 6c 7a 8c 9 a 10 a 11 b 12 b 13 b 14 b Kapitel 7 Kapitel 6 Textverständnis Textverständnis Seite 90 – Übung 1 Seite 80 – Übung 1 1a 2a 3b 4a 5b 6a 7b 1R 2F 3F 4F 5R 6F Reihenfolge: 5, 6, 4, 2, 1, 3 Grammatik Seite 91 – Übung 1 Seite 80 – Übung 2 1 aus dem Bus 2 auf den Fussballplatz 3 diskutiert 4 kommt wieder 6 teilen sich 7 Felder 8 nichts 9 in der Zeitung 10 Thomas Gottschalk 11 Wandleine 12 Gemäuer Grammatik Seite 81 – Übung 1 4 D R I 2 3 G H R E 7 T A X K I 1 liegt P 2 steht P 3 stehen P 4 stellt A 5 stellt A 6 legen A 7 liegen P Seite 92 – Übung 1 1 G N G E N D O Seite 91 – Übung 2 Wortschatz 1 Wo, c 2 Was, a 3 Wer, d 4 Warum. f 5 Warum, e 6 Was, b 7 Wie viele, g 8 Was, h A 1 erschreckt 2 sofort 3 laut 4 nah 5 ängstlich 6 spöttisch 7 aufmerksam I 5 R E G E N M A N T E L A 6 B A Y R I S C H A M 8 G E S T O H L E N D U I M 12 13 C F K N E L E S B O T U E R S 16 T O U R I S T E 4 R 10 9 E T A G E U 11 U E B E R L E G E N © 2009 Cideb Editrice, Genova R R
© Copyright 2025 ExpyDoc