Kletterwald Rothenburg o.d.T. Eventklettern Für alle, die den ultimativen Kick in freier Natur erleben wollen, heißt es: Rein in den Wald und rauf auf den Baum. Auf über 130 Kletterelementen in 12 spannenden Parcours gibt es Abenteuer, Action und Spaß für die ganze Familie. Testet euren Mut und eure Geschicklichkeit. Schwingt am Tarzanseil, balanciert über wackelige Brücken, fliegt an Seilen mit bis zu 120 Metern Länge durch den Wald. Es geht immer von Baum zu Baum in einer Höhe von 1 bis 17 Metern. Dabei können verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bewältigt werden. Auch Du findest dabei deine ganz persönliche Herausforderung. Termine zum Nachtklettern: Samstag, 23.07.2016 20 Uhr bis 23 Uhr Samstag, 13.08.2016 20 Uhr bis 23 Uhr über 130 Kletterelementen in 12 spannenden Parcours Hier ist was los! Preise: Erwachsene: 19 € · Kinder: 16 € Um die Exklusivität und den besonderen Flair des Eventkletterns zu erhalten, beschränken wir die Teilnehmerzahl. Bitte meldet euch für diesen Event bei uns an, damit ihr euren Platz sicher habt. Telefon: 01 70 / 9 83 55 75 E-Mail: [email protected] Parcours Höhe Elemente Schwierigkeit Geeignet Koala ca. 1 m 19 Mittel ab 5*/9 Jahren Pavian ca. 2 m 6 Leicht ab 5*/9 Jahren Faultier ca. 2 m 6 Leicht ab 5*/9 Jahren Panda ca. 2 m 6 Leicht ab 5*/9 Jahren Gibbon ca. 2,5 m 15 Mittel ab 5*/9 Jahren Lemur ca. 2,5 m 12 Leicht ab 5*/9 Jahren Schimpanse ca. 5 m 12 Leicht ab 9*/12 Jahren Bartaffe ca. 7 m 9 Mittel ab 9*/12 Jahren Osterevent 27.03.2016 und 28.03.2016 Orang Utan ca. 11 m 13 Mittel ab 9*/12 Jahren Wir stellen euch die modernste Ausrüstung zur Verfügung. Als Gurt bekommt ihr einen Komplettgurt für Hochseilgärten und als Sicherungscowtail ein neues System, bei dem ein unabsichtliches Aushängen aller Karabiner vermieden wird. Am Ostersonntag und Ostermontag 2016 gibt es für Kinder ein spezielles Osterevent in den Bäumen. Lasst euch Überraschen! Brüllaffe ca. 4 m 13 Extrem Schwer ab 9*/12 Jahren Gorilla ca. 17 m 17 Schwer ab 12*/14 Jahren Fledermaus ca. 15 m 6 Mittel ab 12*/14 Jahren Kinderferien Termine: 09.08.2016 Dienstag 9 Uhr bis 16 Uhr 16.08.2016 Dienstag 9 Uhr bis 16 Uhr Bitte meldet die Kinder vorab bei uns an. Der Abenteuertag kostet je Kind 25 €. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.kletterwald-rothenburg.com 19.03.16 bis 03.04.16 täglich 04.04.16 bis 13.05.16 Freitag Sa, So, und Feiertage 14.05.16 bis 29.05.16 täglich 30.05.16 bis 24.06.16 Freitag Sa, So, und Feiertage 25.06.16 bis 12.09.16 täglich 13.09.16 bis 29.10.16 Freitag Sa, So, und Feiertage 30.10.16 bis 06.11.16 täglich 10 bis 18 Uhr 13 bis 19 Uhr 10 bis 19 Uhr 10 bis 19 Uhr 13 bis 19 Uhr 10 bis 19 Uhr 10 bis 19 Uhr 13 bis 18 Uhr 10 bis 18 Uhr 10 bis 17 Uhr Bei schönem Wetter sind wir auch oft außerhalb der regulären Öffnungszeit im Kletterwald – bitte vorab anrufen! Letzter Einlass: 2 Stunden vor Ende der Öffnungszeit Kletterzeit: 2,5 Stunden inkl. Einweisung Wetterbedingte Änderungen möglich Nur 2 km von Rothenburg entfernt An deiner Geburtstagsfeier klettert Ihr dabei zum Gruppenpreis, zusätzlich klettert das Geburtstagskind kostenlos (ab 8 mitkletternde Personen). Bitte melde dich telefonisch bei uns an. Unser Kletterwald liegt im sogenannten „Amerikanerwäldchen“ vor den Stadttoren Rothenburgs. Der Parkplatz liegt direkt an der Straße, die von Rothenburg aus nach Schrozberg führt. In Rothenburg auf die Straßenschilder Richtung „Schrozberg“ achten. Ab Ortsausgangsschild Rothenburg sind es etwa 2 km bis zum Parkplatz. Angebote für Gruppen Firmen, Gruppen und Schulklassen Bei einer Anfahrt mittels Navigationssystem geben Sie bitte folgende Koordinaten ein: 49.366549, 10.158679 oder 49°21‘59.6“N 10°9‘31.2“E (je nach unterstütztem System) Erleben Sie Action und Spaß gemeinsam im Team. Wir bieten Ihnen zusätzlich zu dem Kletterwaldbesuch verschiedene Zusatzangebote wie z. B. Bogenschießen, Erlebnispädagogik, Teamtrainings, etc. Verschiedene Beispiele findet ihr unter Event & Team auf: www.adventure-outdoor-team.de Betriebsausflüge Firmenevents & Incentives Bei Gruppen ab 10 Personen bitten wir um Voranmeldung. Ab einem Mindestumsatz von 200 €, sind auch Termine außerhalb unserer Öffnungszeit möglich. Bei Gewitter, Starkregen, Sturmwarnung und Unwetter bleibt der Kletterwald geschlossen! * in Begleitung eines mitkletternden Erwachsenen Unsere Preise Spaß und Action garantiert! Im Kletterwald Rothenburg bieten wir in den Sommerferien einzelne Abenteuertage für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Inhalt: Tagesbetreuung von 9 bis 16 Uhr, ganztägige Getränkeversorgung (Wasser oder Apfelsaftschorle), Waldpädagogik, verschiedene Workshops zu Kreativität und Bewegung, uvm. … So könnt Ihr uns finden Feier deinen Geburtstag im Kletterwald Der Klettergarten steht bereit Wähle selbst deinen Abenteuergrad Gut ausgerüstet Sicherheit steht an erster Stelle Kindergeburtstage Öffnungszeiten Vielfältige Parcours Klettergutscheine gibt es das ganze Jahr Das gilt es zu beachten! Kletterspaß ist garantiert Tragt bitte für den Kletterspaß angemessene strapazierfähige Bekleidung und festes geschlossenes Schuhwerk. Schultern und Taille müssen bedeckt sein. Auf Schmuck, Handy usw. solltet ihr im Kletterwald verzichten. Natürlich dürft ihr euren eigenen Helm und Kletterhandschuhe – Grifffläche muss aus echtem Leder sein – mitbringen. Kinder: Kinder: Jugendliche: Erwachsene: 05 bis 08 Jahre 09 bis 11 Jahre 12 bis 17 Jahre ab 18 Jahre 11 € 13 € 16 € 19 € Gutscheine Schenken macht Freude! Rabatte: Je 1 € Abzug auf den Normalpreis für Studenten, Familien (ab 3 Personen, min. 1 eigenes Kind) und Gruppen (ab 10 Personen). Ob Ostern, Weihnachten, Geburtstag oder einfach so – unsere Kletterwald-Gutscheine sind immer gern gesehene Geschenke. Preise für Schulklassen Die Gutscheine sind erhältlich: • Kletterwald Rothenburg • Rothenburg: Leguano/Der Barfußschuhladen, Untere Schmiedgasse 12 • Crailsheim: Blumenstudio Kröper, Gutschein Gartenstraße 18 Spaß beim Schulausflug Bis 4. Klasse Ab 5. Klasse Ab 8. Klasse Erwachsene Klassen 10 € 11 € 12 € 15 € Ab 20 Schüler sind 2 Lehrer inklusive. Kontakt Wir beraten Sie gerne individuell Kletterwald Rothenburg o. d. Tauber Telefon: 01 70 / 9 83 55 75 E-Mail: [email protected] Internet: www.adventure-outdoor-team.de ß ...über Spa ng pur! und Spannu Wie können Sie uns finde Azubi Kennenlerntage Teamtraining denn nde Stun 2,5 2,5Stu n? n“ vor den kanerwäldche , die von vor den nnten „Ameri sogena an der Straße ldchen“ wald liegt im Parkpla Straße dien-von tz liegt direkt anerwä die ße, Unser Kletter Der finden? In „Am erikburg auf Stra Rothenßen Rothen Rothenburgs.uns berg Stra - führt. an der schilddie kt nnten Ortsau Stadttoren sgangs SieSchroz sogena ennach . tzAb aus liegt dire burg auf ild Rothen burgnn t im achten Rothen Parkplatz. rt. In Rothen sgangssch Wie kö tterng d liegzberg“ wal„Schro Der Parkpla gs.zum schilder Richtu g füh Ab Ortsau burbis 2 km er Kle hen . rozber es etwa Unssind burg h Sch achten ren Rot tz. Stadtto burg aus nac rozberg“ Parkpla „Sch Rothen Richtung km bis zum r 2 schilde es etwa burg sind ernrn klett klette me Nachna me Vorna Vorname J. 5-8 5 - 8 J. Kletterwald Rothenburg o. E-Mail: info@kletterwald-rothenburgd. Tauber | Telefon: 01 70 / 9 83 55 75 .com | www.adventure-outdoor-te am.de www.adventure-outdoor-team.d e sener Erwach Nachname licher 9 - 11 9 - 11 J. Datum Datum J. Jugend Erwachsener Jugendlicher el temp chrif t/S Unters tempel Unterschrift/S e r-team.d -outdoo venture www.ad e -outdoor-team.d www.adventure Höhlentouren Wer sind wir? Seit 2005 sind wir als Outdoorveranstalter auf professionelle Anlässe mit dem Focus auf Erlebnis-Events, Incentives, Betriebsausflüge, Azubi-Kennenlerntage und Teamtrainings spezialisiert. Bei uns sind alle willkommen: Ihre Firma, Ihre Azubis, Ihr Verein, Ihre Familie oder Ihre Schulklasse. Profitieren Sie von unserer Erfahrung – bei uns sind Sie in guten Händen! Erlebnistour Höhle Nirgendwo sonst in Deutschland prägen Felsen und Höhlen eine Landschaft dominanter als in der Fränkischen Schweiz. Wir entführen Sie in diese bezaubernde „Unterwelt“ mit großen Hallen, schönen Tropfsteinformationen, engen Gängen und tiefen Schächten. Es gibt in der Fränkischen Schweiz mehr als 1000 Höhlen und eine davon werden wir gemeinsam erkunden. Informationen: • Ausgebildeter Höhlenguide der SSH Schweiz • Helm inkl. Stirnlampe und Höhlenausrüstung • Echter Höhlenoverall inkl. Handschuhe • Teilnahme bei normaler körperlicher Konstitution möglich • Ab 6 Personen • Ab 3 Stunden • Durchführbar in der Fränkischen Schweiz • Charakter: Abenteuer und Spaß Wir bieten auch Touren in eine der größten Höhlen Europas an. Im Hölloch in der Schweiz sind Touren von 1,5 Stunden bis 3-Tages Biwaktouren möglich. Erlebnistour GPS Touren mit GPS-Geräten draußen in der Natur erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Gönnen Sie sich eine abwechslungsreiche Auszeit von dem Alltag, um den Kopf freizubekommen für neue kreative Ideen. Nach der Begrüßung erklärt der Guide den Teilnehmer den richtigen Umgang mit dem GPS-Gerät und dem Roadbook und erklärt wie sich die nächste Zielkoordinate finden lässt. Und schon geht es los mit der modernen Schnitzeljagd! Informationen: • Einweisung durch den Outdoortrainer • GPS-Geräte und Roadbook • Ab 8 Personen • Dauer: 3 Stunden • Örtlich flexibel • Charakter: Spaß und gemeinsames Erleben Erlebnis Pfeil & Bogen Ein gespannter Bogen, ein gespannter Körper, ein flitzender Pfeil – und volle Konzentration. Hört sich leichter an als es ist. Bei unserem Bogenschießen zeigen euch unsere professionellen Guides den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen und geben euch wertvolle Tipps um genau ins Schwarze zu treffen. So macht Fokussierung richtig Spaß! Informationen: • Fachkundige Betreuung • Komplettes Bogenmaterial • Ab 8 Personen • Dauer: 2 Stunden • Örtlich flexibel • Charakter: Spaß Teamtraining Outdoortrainings mit integrierten Teamtrainingsaufgaben sind Schlüsselelemente für erfolgreiche Seminare mit nachhaltiger Wirkung. Die Natur als Seminarraum bietet uns hierzu ein fast grenzenloses Potential an Möglichkeiten. Wir erachten es als unsere Aufgabe, Gruppen zu “Teams” zu formen, denn nur ein funktionierendes Team erreicht das Ziel. Nicht umsonst führen wir den Teamgedanken auch in unserem Firmennamen Adventure Outdoor TEAM! Je nach ausgewähltem Schwerpunkt stehen Geschicklichkeit, Kommunikation, Führung, Mut, Vertrauen oder gegenseitige Unterstützung im Vordergrund. Der Weg zur gemeinsamen Lösung Was haben Bälle, Seile, Holzscheiben, Balken, Augenbinden, Wälder und Wiesen mit einem Teamtraining gemeinsam? Genau, sie sind alle Teil unserer kooperativen Spiele. Mit verschiedenen Materialien geht es zusammen mit unseren Outdoortrainern in die freie Natur, um an geeigneten Plätzen eure Teamarbeit auf die Probe zu stellen. Die Spiele würden nicht kooperativ heißen, ginge es nicht hauptsächlich um das gemeinsame Bewältigen der Herausforderungen. • Betreuung durch den Outdoortrainer • Material für Teamaufgaben • Wahl der erlebnispädagogischen Elemente nach gewünschtem Schwerpunkt • Reflexion • Ab 8 Personen • Dauer: ab 2 Stunden • Örtlich flexibel • Charakter: Team Der Weg durch die Wildnis Azubi – Training Individuelles Angebot Gerne erstellen wir ihnen ein Programm nach ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen. Viele Bausteine lassen sich auch miteinander kombinieren, um z. B. Ganztagesprogramme zu gestalten. Spannende Team- und Orientierungsübung in der Natur: Das Team hat mit Hilfe eines GPS-Gerätes und eines Roadbooks einen Weg im Gelände zu absolvieren. Auf dem Weg erwartet das Team verschiedene kooperative Spiele, die es gemeinsam zu lösen gilt. Bleibt die Gruppe auf dem Kurs und findet den Weg? Informationen: • Betreuung durch den Outdoortrainer • GPS-Geräte und Roadbook • Wahl der erlebnispädagogischen Elemente nach gewünschtem Schwerpunkt • Material für Teamaufgaben • Reflexion • Ab 8 Personen • Dauer: 3 Stunden • Örtlich flexibel • Charakter: Team Niedrigseilparcours Speziell im Niedrigseilgarten haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in kurzer Zeit sehr viel über sich und andere zu lernen. Neben einer Menge Spaß und Action werden in diesem Teamtraining vielfältige individuelle und gruppenspezifische Themen angesprochen. Die maximale Höhe ist ca. ein Meter. Informationen: • Betreuung durch den Outdoortrainer • Wahl der erlebnispädagogischen Elemente nach gewünschtem Schwerpunkt • Reflexion • Ab 8 Personen • Dauer: 3 Stunden • Örtlich Kletterwald Rothenburg • Charakter: Team Auszubildende sind die Leistungsträger und Führungskräfte von morgen. Legen Sie den Grundstein dafür zum Start der Ausbildung und fördern Sie die persönliche Entwicklung und die Teamfähigkeit ihrer neuen Mitarbeiter. Das Training ist in zwei Teile gesplittet. Vormittags lernen die Azubis die Grundlagen der Kommunikation kennen. Am Nachmittag wird dies in erlebnispädagogischen Elementen praktisch angewandt. • Begleitung des Tages durch erfahrenen Erlebnispädagogen • Halber Tag Seminareinheit: „Grundlagen der Kommunikation“ • Halber Tag Teamtraining • Wahl der erlebnispädagogischen Elemente nach gewünschtem Schwerpunkt • Reflexion • Ab 8 Personen • Dauer: ganzer Tag • Örtlich flexibel • Charakter: Team Catering Ein köstliches Essen unter freiem Himmel – die perfekte Art, unvergessliche Abenteuer abzuschliessen! Gerne organisieren wir dafür ein leckeres Catering. Weitere Angebote • Erlebnis Teamturnier • Erlebnis Mittelalter • Schulklassenprogramme • Kletterwald Rothenburg • Bungy Jumping in der Schweiz • Canyoning in der Schweiz • Ausbildungen zum Höhlenführer oder Seilgartentrainer • Bau von Kletterwäldern und Seilparcoursanlagen Qualifizierte Mitarbeiter Unser Team besteht aus professionell ausgebildeten Mitarbeitern aus den Bereich Hochseil- und Outdoor-Trainern, Dipl. Pädagogen, diplomierte Höhlenführer und Erlebnispädagogen. Sowie ausgewiesene Profis mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Höhlenexkursion, Klettern und Bergsteigen. Kontakt Wir beraten Sie gerne individuell 12 Parcours Über 130 Kletterelemente Seilbahn mit 120 m Länge Höchster Parcours 17 m Kletterspaß ab 5 Jahren Adventure Outdoor Team GmbH Am Teufelsloch 15 91282 Betzenstein Telefon: 0170 / 9 83 55 75 E-Mail: [email protected] Internet: www.adventure-outdoor-team.de Saison 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc